1451 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 193. Mittwoch den 25. August 1875. l2698-2) Nr. 7616. Erkenntnis. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landes- als Preßgericht zu Laibach aus Antrag der l. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt der, in der am 12. August 1875 ausgegebenen Nummer 183 der politischen Zeitschrift ^IovMuki ^wcl" vom 13. August 1875 in der ^'lage auf der ersten Seite,^dritten Spalte abgerückten Notiz über die Sammlungen für die Herze-Miner beginnend mit: „Au. uvurOöiw" und endend ^ „Miauili iim iwvo6v" begründe den That-estand des Vergehens gegen die Bestimmung zur Mrechthaltung der Ordnung in Prcßsachen nach »24 des Pr'ehgesehes vom 17. Dezember 1862, "lr- 6 N. G. B. 60 1863. Es werde demnach zufolge §z 484^ 4«7 und 4!)3 St. G. die von ^ k. k. Staatsanwaltschaft in Laibach verfügte "Magnahme der neuerlichen Nummer 183 des ''dlovunM Mroä" bestätiget, gemäß ßS 36 und 37 ^ Preßgesehes vom 17. Dezember 1862, Nr. 6 /l' G. B. vom Jahre 1863 die Wciterverbreitung gelben verboten, so wie die Vernichtung der mit Wag belegten Exemplare und die Zerstörung " versiegelten Satzes der beanständeten Notiz geordnet. ^kaibach, am 17. August 1875. l^25^> 2) Nr. 7802. Erkenntnis. . Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat ^ ^ l. Landes- als Preßgericht in Laibach über j.^3 der l. l. Staatsanwaltschaft zu Recht er- cltn ^" Inhalt des in der Nummer 187 der h .^. August 1875 in Laibach ausgegebenen slo-1y^Politischen Zeitschrist „ttiovoil^i Ki^d" vom ^' "«gust 1875 aus der ersten Seite abgedruckten, h . "^'«ll'i^() — NOM^ft <)l^0M^ IN 8i0Vl^N — ^ ^ ^ «I0d0(!0" übcrschricbcncn, mit „kluv'lm ^^ol ^ oio/^«' beginnenden und mit „vj^oko .^ ^ov0äll0 8ludoäo" endenden Leitartikels be-^ea ^" objectiven Thatbestand des Vergehens des k^ "ssentliche ^tuhe und Ordnung iul Sinne 0 . ^ ^02 St. G., und eS werde demnach gemäß der, ""^ ^'^ ^' ^' ^- ^^ "^" Ersuchen La^ ^' Staatsanwaltschaft in Laibach vom k. k. noespraschio in Laibach als Sichcrhcitsbchördc ^ Beschlagnahme der Nummer 187 des tia-t "l" Nl"0(1" vom 19. August 1875 bestä-dvln ?^ geiuäß 8 36 und 37 des Preßgesehes Voln cv ' Dezember 1862, Nr. 6 R. G. B. bacht ^" ^^' die Weitcrverbreitung der ge-Vttn> ^"lnmer obiger Zeitschrist verboten, die berselb "6 ^" ""^ Beschlag belegten Eremplare detz b "' !^^ die Zerstörung des versiegelten Satzes eanstiinoeten Lcitartilelö angeordnet, ^^bach, c»m 21. August 1875. (^?-------^------^71^- incurs Kundmachung. ^Mlnt ^" ^^ Lehrerbildungsanstalt zu Laibach Stelle "" ^9inn des Schuljahres 1875/6 die bauptfa^ Hauptlehrers für Mathematik als zeichnen ."no für beutschc Sprache oder Frcihand« v)ird >,.g? siebenfach zu besetzen, wobei bemerkt Niste^l ^/"'selben " Gemäßheit deö hohen Vii-die Berd?^^ """ li.August 1875, Z. 11218, zu den s "g abliegt, im Bedarfsfälle und bis l. l. ^"Mchen Stundenausmaße auch an der ^ilen. ""bildungö-Anstalt Unterricht zu er- ^Urch ^:^^r «m diese Stelle, mit welcher die Mil i87'i ^ vom 10. März 1872 und löten ^ben jl. normierten Bezüge verbunden sind, HN gehörig documentierten Gefuche, unt zwar, sofern sie bereits angestellt sind, im Dienste wege, sonst aber unmittelbar beim k. t. Landes-schulrathe in Kram vlS 1^. September 1875 einzubringen. Laibach, am 12. August 1875. (2631—3) ^ Nr. 671. SchullehrerMe. Zur Besetzung der erledigten Lehrerstellen an der cinklafsigen Volksschulen in Ebenthal, Morobiz und Banjalola mit dem Iahrcögehalte von je 450 fl., in Fara mit 500 fl., sowie der Stellen der zweiten Lehrer an den zwcillassigen Volksschulen zu Laserbach und Sodcrschiz mit je 400 fl., ncbst freier Wohnung, wird neuerlich der Concurs mit der Frist von sechs Wochen hiemit ausgeschrieben, und weiden die Bewerber eingeladen, ihre documentierten Gesuche im vorge-fchricbenen Wege an die betreffenden ÖrtSfchulrätye zu überreichen. K. l. Bezirksfchulrath Gottschee, am 22sten Juli 1875. Als Vorsitzender: Der t. l. Bezirlshauptmann. (2633—3) Nr. 473. LclMstelle. An der zweiklassigen Volksschule in St. Bartlmä ist die Stelle eines zweiten Lehrers mit dun Jahres-gehaltc von 500 ft. zu besehen. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche, und zwar jene, die bereits angestellt sind, im Wege der vorgesetzten Bczirköschul-behörde bis 15. September l. I. bei dem verstärkten Ortöschulrathe in St. Bartlmä zu überreichen. K. k. Bezirlsschulrath Gurkseld, am 13ten August 1875. (2728—1) Nr. 102. Kundmachung. Der gefertigte k. t. Bezirksfchulrath hat den beiden städtifchen Knabenschulen gemäß tz 9 des Gesetzes vom 29. April 1873 je einen Schul-sprenget zugewiesen, wornach die Stadtthcile sol-gcndcrart eingeschult werden: In die erste städtische Knabenschule im Lycealstebäude: ») Die Stadt vom Haus Nr. 1 bis 13 ferner von 234 bis 314; !)) sämmtliche zur Polana; 0) sämmtliche zur St. Petersvorstadt gehörigen Häuser; und über Ansuchen des MikoZu-panic in Grüblje die exec. Versteigeruna der dcm Jure Jurajrfiic i„ Otlug Nr. 17 gehörigen, gerichtlich auf 2^6 si. geschätz-ten Realität, Extr.Nr. 132 der Stcuer-gemeinde Gradaz bewlll'gt und hiezu drei Feilbletul'gs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. September, die zweite auf den 17. Oktober und die dritte auf den 18. November 1875, jedesmal varniltlasiS von 9 bis 10 Uhr, in dieser AmlSllmzlki mit dem Anhange ange» ordnet worden, daß die Realität bei der ersten und zweiten Feilbietunz nur um oder über dem Schätzungswert»», bei der dritten aber auch unter demselben yintangegeben werden »irv. Dic ^icitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Lic'lant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen d«r ^citationscomrnlssion zu erlegen hat, so u,»« da« SchayungeprotoloU und der «rundduch«ellran lünnen in der dieSge« r,chlll««n Reg'snmur eingesehen werden. » l. V«zi^g«ichl Milling. (2650—1; Nr. 4540. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Feisttiz wird bekannt gemacht: ES sei über «nsuchen des Herrn Jakob Samsa von Feisttiz die mit Ve< scheide vom 26 Mai 1874, H. 4443, auf den 4. September 1874 angeordnet ge« wesene dritte exec. Fnlliittung der dem Josef Marinöli von Zagorje Nr. 45 ge. hörigen, im Grundbuche der Henschaft Prem sub Urb.«Nr. 23 vorkommenden Realität mit dem vorigen Anhange mit Beibehaltung des Orte« und der Stunde auf den 2 1. Sep trmber 1875 im Reassumierungswege angeordnet. K. l. Bezirksgericht Feisttiz, am 8ten Mai 1875. _______ (2658—1) Nr. 10214. Erecutive Realitäten«Versteigeruug Vom l. k. ftädt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: " bielungs-Tagsatzungen auf den 22. September, auf den 21. Oktober und auf den ..- 25. November l«^,.^ ^ jedesmal vormittag« um 9 Uhr Peo' Anhange bestimmt worden, daß °" " ^ lilät nur bei der letzte,, 3e'lb'c" ^ll allenfalls nicht erzieltem oder "^^ a" Schätzunaswerlhc auch unter demi ^,^. , den Meistbietenden hintangeneve" ^hü j Die Licitalionsbedinglnssc, o° ^ll^ tzungSprotololl und der Gruudv"" ^h>' können bei diese. Gerichte lu 0"^,, lichcn Amlsslunden eingesehen "g, j4N , K. l. Bezirksgericht Sllt'H- > Iull 187b. 1453 (2447-1) Nr. 7259. Uebertlaqunl, dritter exec. «, Feilbietung. Von dem l. t. Bezirksgerichte Mött->ng wird bekannt gemacht, daß die in , °°r ^echtssache der D.-N.-O..Commend» ' " ° tling gegen Mathias Petrlc aus Ro- ' ^lnic Nr. 15 peto. 131 ft. 50 lr. mit ^scheid vom 14. März 1874, Z. 1714, °.l °en 7. November 1874 angeordnet »e^sene dritte RealfeilbietungS . Tag-'°bung auf den 15. September 1875, , llnittag«, 9 Uhr mit dem vorigen An« Mgt übertragen worden ist. I ,___5« l- Bezirksgericht Mottling. , ^^"1) Nr. 3365. i^ Uebertragung dritter ezec. .', Feilbictung. ^.. 'uom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg ," dctamu gcmachl, dnß in dcr Execu- /"^che des Herrn Friedrich Viöii von bl, ,"g geye„ Paul Pento von Slavinn ' Mlt dem Bcschcidc vom 21. Oktober onl' s- ^64, auf den 30. April 1875 Mordnete dritte exec. Feilbielung dcr "Fluschen Realität Urb.. Nr. 23 aä bel.,. °^" p" '^ si. 50 lr. mil Bel. ll>w c«^ Ortcö, dcr Stunde und vorl. "" Anhange auf den Ü^. lb. September 1875 °b"r°gen worden ist. ^ /- l. Bezirksgericht Adelsberg, am ^lsiril 1875. ^lj._i) Nr. 1636. ^ec. NeM u. Genußrechte ^ Versteigerung. »v^on, l. l. Be^,rlsgelichte Neumarltl plannt gcmachl: ll„z ^ werde «nsuchen deS Johann Fa- ">>!^ (?' auf 124 ft. bewertheten Besitz. in ^^llhsechle auf die zur Ganzhube zellc P^dorf Nr. 14 gehörige Gaupar. slebk/x '^^5, recte 75, und die darauf °" Gebäude auf den 17- September, ^. Oktober und lebe«.« , - November 1875, W^" vormittags 9 Uhr, in der dies. '"»e°s^" ÄmtSlanüei mit dem «nhange Vlbi!,.?"' baß die besagten Siechte sammt ^llina ^' ^" ersten ""^ zweiten F«il- lvlm v'^ "w oder über dem Schützling». sllbtl! !.' ^" dritten aber auch unter dem. Die H^Ucncben werden. ^UlW», "^"bunssSrclation uub das Schürn,"," "oll können hiergerichtS in derben '"^" Amtsstunden eingesehen ^ ^Um.s!' Bezirksgericht Neuwarltl, am ^^7^----^I^' lv..,.,.. Errcutive ^lltaten-Versteigerung. ^lbach" ^ l- slüdl.-deleg. Bezirksgerichte , Es s^l"la,.,u «emachl: ^°"rat' "b" Ansuchen der l. l. Finanz. """ der x'" Krain die exec. Velsteige-Wtigt, ^"' ^°lob «„z.i von Dobruine °>lilät n^lhllich auf 50 si. geschätzten !! » «loiimcgg pow. 53 l». ' ^llbielu,?."^^ bewill.gt und hiezu "sle auf ^n °^°hu„gcn, und zwar ^^lte^f^plember, ^d'e drit^Nober i^l'^°vember 1875, l.>2'>'°l>n 10biS 12 Uhr. ^"''drealil«.".^llcocdnet ""b". daß «^rth^.UU' oder über dem Schä- ^"' be, der dritten aber auch unter i^^'e ^ "Nencbcu wird. k7dde. ' '°7"edin«nisse. wornach ^°le «""^!"°"t °or gemach. ^" /« Radium zu han- den der LicitatlonScommisslon zu erlegen hat, sowie das Schühungsprotololl und der GrundbuchScxtract können in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. stüdt.-deleg. Bezirksgericht Lai« bach, am 25. Juni 1875. (2655—1) Nr. 11038. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. l. stüdt..dcleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: lös sei über Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur für Krain die exec. Versteigerung dcr dem Johann DreSct von Schlci-niz gehörigen, gerichtlich auf 146 fl. ge-schützten Realität, Einl.-Nr. 98, kä Schlei-niz poto. 40 ft. 54 lr. sammt Anhang bewilliget und hiezu drei Feilbiet^ngS-Tag. sahungen, und zwar die erste auf den 11. September, die zweite auf den 13. Oktober die dritte auf den 13. November 1875, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude, deutsche Gisse Nr. 180, mit dem UnHange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Fcilbletung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der d'.iltcn aber auch unter demselben hintangegcbcn wicd. Die Kicilationsbcdiuglussc, wornach insbesondere jeder tticitant vor gemach« tem Anbote ein 10"/, Badium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSplolololl und der OlUlldbuchScfllacl können in dcr dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. stüdt.-deleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 2. Juli 1875. ^ (2656-1) Nr. 10146. Erecutivc Vom t. l. städt.-dcleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: lös sei über Ansuchen der l. l. Finanz» procuratur für Krain die exec. Versteige» rung dcr dem Iofef Iarc von PreSla gehörigen, gerichtlich auf 3114 ft. geschützten Realität, Rclf.-Nr. 31, torn. 1, loi. 298 2olfLt>al)nl)0f? 4 fiiptn orbinarcr Seise €porcogfwtd)t 1102 Äitograaitn, im üicitationS'-oxge on btn SHeiftbietenfceti Deräujjert ©crbtn. Dtt «ScMfcungSrofttb ift a IS 9luSrufung8prei8 mit 144 fl. IS fr. fetfgefe&t. (2745) 3-1 ßatba#, am 23. ttugufi 1875. $er ©tationèborftanb bcr f. f. Jirto. Ärpnjmn^ ÜRubolfäbaljtL Berectaflgs-Sclssel in deutscher und slowenischer Sprache, nach welchem man ohne alle Schwierigkeit mittelst einfachem Centimcter-Stabe genau erheben kann , wie viel Liier Flüssigkeit sich in einem nichtvollen Fatse befindet. Nebst 3 FliigsigLeitsmass-und Gewiehtsumrechnungs-Tabellen und Belehrung über das Visieren, »Abdritteln« der Fässer. Den Verzehrungsgteuer- und Finanzwsch-Organen, Wirthen, Weinhündlern und überhaupt Handelsleuten, die sich mit dem Verschleisse von Flüssigkeiten beschäftigen, sehr anzuempfehlen. Verfasst von Ign. Stupica. Zu haben in U. Lerchcrs Buchhandlung in Laibach. ¦V Preis 9O kr. ~VI (26%) 2-2 Für die Restauration im Hotel „Stadt Wien" in Laibach (2690) 3_2 wird ein cautionsfähiger Pächter gesucht. Antrüge unter Beibringung der Belege über die bisherige Verwendung sind zu richten an die krainische Baugesellschaft In Xja.i~ba.c2i. Unentgeltliche Aul'iulnm* :ils Praktieant findet ein junger Mann, welcher der deuUchen und slovenigchcu Snrache vollständig müchtig itt und das Untergymnasium mit gutem Erfolge absolviert hat, in der Apotheke des Gefertigten. Nähere Bedingungen brieflich. Cäsar KmÜ And Heu, Apotheker in Radkersbarg. (2H69) 2 2 Ein Prakticant? to beider Landessprachen mächtig, wird in einem ManufaCturgeachifte auf hiesigem Platze sogleich aufgenommen. Näheres im Annonoea-baroan i» Laibach, Kürstcnhof 2O({. Ein Compagnon zum Betrieb einer nächat Laibach geli^encn Fabrik, vollkommen construiert zur Zubereitung eines sehr gangbaren und beliebten Nahrungsmittels, wird mit einer Einlage von 6000 bis 10,000 fl. gegucht. Offert« wollen unter „Nr. 'T'O** im Annoncenbureau zu Laitmch iKiirsten-ho< 2O>) abgegeben werden. (2667) 3—2 In der Uerrengasse Nr. 215 ist für Michaeli d. J. eine schöne, auB 8 Zimmern etc. be-¦tehende (2486-6) Wohnung in vermiethen. N&hores daselbst im 1. Stock. Atelier J. Müller mnter der arran^isnauernircne JLr. 11 ttJttb ju pb,otograt)Lnjdjen Wufnabmen beftem? \ «mpfotjicn. — ŠMfomtnenftc Slcbnliclitcit ( unb ffinfle 8uÄfüI)ruiig airfc garantiert. — ; »ttttwbme täfllKft »on 9 btž 4 llbr «aefittttt. f«fl« ^ttije biaifl. (2531) 25-6 In der, der Gefertigten vom bohen l. l. Ministerium des Unterrichtes mit dem Oefient-lichleitsretbte autorisierten Plivllt-NljiehVW- nnd UntmichtMM für Nlädchen in Adelsberg beginnt der Unterricht den 15. Teptember. Anmeldungen lünnen täglich stattfinden. Mündliche oder schriftliche «uslunft ertheilt Charlotte Margmter, (2727> 3—1 Inhaberin der Anstalt. ^Tand Dreschmaschinen, z >W^Mnach neuem amerikanischem system in ancr-^^kannt trefflicher Construction und lolidcr Hus- ^ fiihrung empfiehlt zu äußerst billige» preisen < Gustav Fischer in ^mbuc^ < (2533) 6-5 Tternallee 31. ^ Ei KBili ist bei der kroatischen Escomptebauk in Agram zu besetzen. Gehalt fl. 120) pro anno. Erfordernisse: Commercielle Kenntnisse, Kenntnis der deutschen, kroatischen oder einer andern südslavischen Sprache. Caution8leistung in der Gehaltshöhe. Offerte, mit Zeugnissen und Referenzen versehen, sind an den Verwaltungsrath bis Ende August a. c. zu richten. (2484) 3—3 !Avis für Damen! Original- Königswolle, allerbestes Strickgarn, ist billigst zu haben bei Theresia Eger, St. Petersvorstadt, Laibach. (2559) 7 Mehrere Kunden. Soeben nliiiini : 5. ffljt txrmrfyrtr Vluflage: in »»<«• Hu 6nben jn bft Orbitiationt^xftdlt für aedeitne .Hianföcitett (bfionöi'rji id)TO(id)f) uüii Dr. Btaenz, fBlen, itcitt, ^räururflriTv.c Wr. rs, 1 Qtod. lügtid)« Ocßuiation Dou 11-4 HJjr. Audi nirt) buvdi Correapondens belaubest iinbmevücu Medicament« besorgt. (Ctjne ttoftiiiidimliiiicv ^2665—2) 3lr. i638. Relicitation. Vom l. l. Vezirtsgerichte Neumarltl wird lundqemachl: Es sei über Ansuchen der t. l. Fmanz-procuratur in ^aibach uom. des hohen «erars. die Relicilation der der Frau ilmalia Globoönil yehörin gewesenen, zu Neumarktl 8ub Consc «Nr. 91 gelegenen, im diesgerichtlichen Grundbuchs »ud Ornnd» buch«.Nr. 1153. Url, «Nr. 19/H l^ä Hcrr. schift Neumailtl vorkommenden, von der Firma E. Rauscher k Comp. in Klagenfurt um den Meistbol von 4715 fl er-ft nre»en Hausrealltüt sammt Garten, we« gen N'chtzuhaltlma. der Llcitalionsbeditig' nisse bewilliget uud ^u deren Vornahme auf Gcfahr und »often des ErsteherS die Tagsatzuttg auf den 21. September 1875, vormittags 9 Uhr, hierge^chlS mit dem Aeisatze angeordnet, duß dic obgedachte Nealitäl nöthig^nfaUs auch unter dem Meistvotsprcisc Vmtangegeben werden wird. K. l. VezirlSgerlchl Neumarltl, am 8. August 1875. (2361—2) Nr. 2595. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcS l. k. Steuer-amtes now. deS hohen Aerars die ezec. Versteigerung der den Erben des Anton Pcrlo von Pomgole gehörigen, gerichtlich auf 200 fl. geschätzten Realität, kl! Gl und-buch Zodelsberg sul) tom. II, loi. 999 bewilligt und hiezu drei Feilbletungs-Tag-satzunaen, und zwar die erste auf den 1l. September, die zweite auf den 9. Ollober und die drille auf den 13. November 1875. jedesmal vormittags von 9 bis l2 Uhr, im Amtslocale mit dem Anhange ange« ordnet worden, daß die Pfandrealilül bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schähungswcrth, bei der dritten aber auch unter deulselocn hint« angegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder kicitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das SchützungSprototoll und der Grundbuchsexlract können in der diesge-richtlichen Registratur einaesehen werden. K. l. Be^irlsgericht Großlaschiz, am 29. März 1875. (2616-3) Nr. 2889. Executive Realitäteuverfteigerunst. Vom t. l. Gezirlsgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen de« Johann Gor-sii von Maliorh die exec. Versteigerung der dem Georg Ieriha von Prezgajn ge« hörigen, gerichtlich auf 374 fl. geschätzten Realitütenhülfte Urb.« Nr. 183 ad Herr« schaft Sittich bewilligt und hiezu drei geil« bietungs.Tagsahungen, und zwar die e,ste auf den 10. September, die zweite auf den 11. Oltober und die dritte auf den 10. November 187b, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerlchtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder üocr dem SchälMlgewcrlh, bei der 5 litten aber auch unter demselben hin!« auge^eben werden wird. Die ^il'itlltionslieoingnisse, wm'»uch insbesondere jeder Vicitam vl'r gcm^cht.n, Unvote eil, lOperz. Vadium ^ h>i,ü,c«' der ^iciiafiol,scomm>ssion z» ^rle^cli ha<. ,on»ic das Schählln^sptvtotoU und be> !,Vrundl)»chstrtrac: lilmien in dtr dies,t-richtlichen Registratur ^iligesehcn warden K. k. VczirtSgericht ^iltai, am 8leu Juni 1875. (2640-l) Nl. 8423. Bekanntmachung. Von dem t. l. GezirlSgcrichtt W' striz wird hiemit bekannt gemacht, o°» in der Executionssache der t. l. F»'°"' procuratur U0ru. des Hohen Aerars «" GrundentlastungSfondes gegen Stefan ^' sinooic als grundbüchlichcr, Johann "" Maria Logar von Tomine Nr. 14 ° factische Äesiher Mo. 53 fl ^ lr, " unbekannten RechlSuachfolgeru deS v Gcrl u»d Stcfau Iersinov'i von ^o°>" Herr Franz Geniger von Dornegg ^' ülS cursor H die bezüglichen Realfeilbietungsrubll" zugestellt worden sind. ,„,.« K. k. Bezirksgericht Feisttiz, am l"" August 1875. (2623—2) Hr. 4129. Neassilmielung dritter el^ Feilbietung. ,.,. Von dem l. l. Äezi'lögcrichte S'll'" wirb hiemit hiemil bekannt gemaHl/ Es sei über Ansuche,, dcr l. k, F'"^ procuratur uom. des hohen Aerars^ Michael ^>z von Temcniz pc-to. ^'^^ die mit dem Gescheide vom 6. AH «874, Z. 2563, auf den 8. Ollober «' angeordnete, mil dem Bescheide von ^" September 1874, Z 3191, sislierl«^ exec. Feilbietulig der dem Michel ^« gehörigen Realität Urb.-Nr. 107 »ä p s, schaft Sittich des TemenizamteS im "^ sumicrungswcge auf deu 16. September 1875, vormittags 9 Uhr. mit dem vorige" hange angeordnet worden. W K. l. Bezirksgericht Sittich, a"" December 1874. ___________«- (2525—3) Nr. ^' Neuerliche TagschuO^ Von dem l. l. Bezirksgerichte "^,, berg wird kund gemacht, daß in d" <^ culionssuchc der Frau Franzisl« ^ von Adelsberg, durch Herrn Dl> F gegen Matthäus Maslo von Sl" gehörigen, im Grundbuche b"^'.^ lichgraz «ud wm. I, loi. 6. »<"', »^ vorkommenden Realität sam«" ^«' Zugehör im gerichtlich "ho^e F tzungswerthe von 1985 ft. s. "> ^ el"' und zur Vornahme derselben FeilbietungS.Tagsatzlmgen aus 11. Seplembc-, auf den 13. Oltober und auf den 75, 17. November l " ' F jedesmal vormittags 9 Uhr, " „, l>« mit dem Anhange bestimmt "°, ^l" die feilzubietende Realität ""^.^.B ten Feilbictung auch unter dem " ^s" werihe an den Meistbietenden v ben werde. „ t>er ^!«' D.S Sch»tzunsiSprotoloU, ' ^hed'^ bnchseftract und die ^a",^' ,,. „issc tünncn bei diesem ^rlchl' ^fl^ wohnlichen Amtsslulidcn c'Ngc! " ,^ ,ch, K. l Bezills^ciicht 0""« 20. April 1875. ! Druck und Verlag v,n I,naz >. «leinmayr H Fed«? V«mb«r,.