2224 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Ur. N6. Montag den 9. November 1903. (4546) Präs. 14 094 1K/3. Bundmachung. Vom l. l. Oberlandesgerichte in Graz wirb g^mäh 8 19 Verordnung der Min. der Justiz, des Innern und des Ackerbaues vom 25. Juli 1897. «. «. V. Nr, 175 «Realschätzungs 0rt>< nung), für die im Jahre 1904 in Kram vor» zunehmenden exekutiven und Konlurs'Schätzun. 9«n bestimmt, bah in jenen Fällen, in welchen nach dieser Verordnung die Werts«Ermittlung durch Kapitalisierung des Reinertrages zu er« f»lgen hat, dies nach nachstehendem Iinsfuße zu geschehen hat: ») bei Gebäuden ohne land« und forstwirt-schaftlichen ober industriellen Vetrleb: 4'/,; d) bei grljßeren landwirtschaftlichen Liegenschaften: 4'/,: e) bei grüheren forstwirtschaftlichen Liegen» fchaften: 4«/.. ». l. oberlanbeegtrichts-Präsidtum. «raz am 4. November 1903. l4ü4b) g. 45.396. Kundmachung. Znlilsfize Ungllben aul den Adreßschlellen v«u Zeitungen. Tie bisherige Veftimmung, baß auf den Ndrehschleifen der mit Ieitungssranlomarlen versendettn Zeitungen außer der Abonnements-dauer leine anderweitige Notiz entHallen sein dürfe, ist mit Verordnung des l. l. Handels« Ministeriums vom 14. tDltober 1903. g. 49.38«, aufgehoben worden. Nunmehr sind auch auf den Ndrehschleisen solcher Zeitungen, wie auf der Außenseite der übrigen Postsendungen, außer den die Vesvrde» rung und Nestellung betreffenden Angaben sowie d«« Namen und der Ndresse des Absenders, noch weitere Angaben, di» nicht die Eigenschaft einer brieflichen Mitteilung haben, sowie Ab bilbungen unter der Vedingung zulässig, bah sie in leiner Weise die Deutlichleit der Adresse sowie die Anbringung der Stempelabdrücle und der poftdienftlichen Vermerle beeinträchtigen. K.l. P,fi. n»d Telegraphen-Direktion Trieft am SI.Oltober 1903. (4«2) g. 1b 395> Aonkurs-Ausschreibung. Vel der Vezirlshauptmannschaft Liltai ge langen folgende Vezirlshebammenpostsn zur Vesetzung: 1.) Für die Gemeinbc Watsch ein Heb« ammenpoften mit der jährlichen Nemuneration von 84 X au« der Vezirlslasse; 2.) für die Gemeinde Volovrat ein Hel>. ammenposten mit der jährlichen Remuneration von 84 X und 3) für die Gemeinde Hittitsch ein Heli. llwmenpoften mit der jährlichen Remuneration von 42 6. Die Vewerberinnen haben ihre belegten ^"^ bi« Ib. November l. I. Hieramts einzubringen. K. l. Vezirtshauptmannschaft Littai am I.November 1903. (4636)3-1 St. 37.777. Ustanove. Pri mestnem magistratu Ijubljanskem podeliti je za tekoöe leto sledeèe ustanove: 1.) Jan. Bernardtntjevo v znesku 200 K; 2.) Joi. Jak. BohllllDgovo v znesku 204 K; 3.) JnrlJ Thalmelaerjevo v znesku 194 K; 4.) Janes Joit Weberjevo v znesku 209 K, do katerih imajo pravico hèere ljub-ljanskih mefilanov, ki so se letos omožile, so uboge in lepega vedenja; 6.) Jan. Nik. KraikoviAevo v znesku 163 K, do katere ima letos pravico uboga nevesta iz šantpeterske župnije v Ljubljani; 6.) Jan. Ant. Fancojevo v znesku 131 K, do katere imajo pravico uboge po-Stene neveste meSèanskega alt pa nižjega Btanu; 7.) Jos. 8r. fllnovo v znenku 96 K, katero je podeliti dvema najrevnejSima deklicama iz Ljubljane; 8.) Mlha Paklöovo v znesku 250 K, do katere imajo pravico ubogi obrlniki me-Sfianskega stanu ali pa njih vdove; 9.) Jan. Kr«t. Kovaöevo v znesku 302 K, katero je rnzdeliti ined ötiri v Ljubljani bivajoèe revne rodbinske ocetö ali vdove matere, ki imajo po veè otrok in uboitva niso sami krivi; 10.) Marlje Koimaöeve v znesku 204 K, do katere imajo pravico uboge urad-niöke sirote-ženske iz Ljubljane, ki so lepega vedenja; 11.) Helene Valentlnljeve v znesku 168 K, katero je razdeliti med take v fran-lifikanski župniji v Ljubljani rojene otroke, ki nimajo atariäev in äe i»iso 15 let Btari; lä.) uitanovo sa onemogle poale v znesku 100 K, kateru je razdeliti ined štiri uboge posle, ki ne morejo vei delati in so dobrega slovesa. ProSnje za podelitev ene ali druge teb ustanov vložiti je opremljene a potrebnimi dokazili do 30. t. m. pri magistratnern vložnern zapianiku. Meitni maglfltrat v I^abljani, dne 2. novembra 1903. g. 37.777. Stiftungen. Velm Laibacher Stabtmagistrate gelangen für das laufende Jahr folgende Stiftungen zur Verleihung: 1.) die Ioh. Vernardinische mit 200 X; 2.) die Ios. Ial. «chlllingsche mit 204 X; 3.) die Georg Thalmeinersche mit 194 X; 4.) die Ioh. Iobft «ebersche mit 209 X. auf welche Laibacher Nllrgeröwchter, die ihre DUrftigleit, Wurdigleit und die heuer erfolgte Verehelichung nachzuweisen vermligen, Anspruch haben; "b).die.Ioh. Nill. «rabloviüsche mit 163 X, wclche heuer an eine arme Vraut aus der Peterspfarre in Kaibach^verliehen wird; 6) die Ial. «nt. Kancojlche mit 1AI X. welch? an eine arme zm Ehe schreilinde Vraut aus brm Vilrgerstande oder drn niedereren Klassen verliehen wird; 7.) die-Iosef Felix Slnsche mit Rl K. welche an zwei dir ärmsten Mädchcn aus Lailiach verliehen wird; 8.) die Michael PallÜiche mit 250 X. auf welche arme betreibende a>is dem Viirgerstande ober deren Witwen Anspruch haben; U,) die Ioh. Vabl. «obaüjch? mit W2 X. welche unter vier in Laibach in unuclschüldi'ter Armut lebende Familienväter odec Witwen mit mrhrerln Kindern zu verteilen ist; !<».) die Maria Hosmaüsche mit i!0t X, auf welche unbemittelte und gesittcte V,-amlrn« waisen weiblichen Geschlechtes aus Laibach An» spruch haben; 1 l.) die Helena Valeniluische mit 168 X. welche unter solche verweste llinb, r verteilt wird, die in der FranMan'rpfarre in Laibach geboren wurden unb das l5>. Lebensjahr noch nicht überschritten habe»; 12) die Vlenstbotenstiltuna mit 100 X. welche unter vier arme dienstuuläyige Dienst« boten, dip !.eu acdient u»"' ^ ^,, lelhung t^r m,e» °der t«l °n° tu „gen sind b^ gO. d. u"' ^ i« im m.Mtra.lich,u Einmchung'p"' üi,.rse ch.n, .«..„t Falsch Vpisulo se Je % l gistru pri firmi: . l4*vo C. kr. deželna kot trg ^^ p nija v Ljubljani, 24. oktobra 1903. _______-—•— (4551) N-I Liziwtions-Kundmachung ^ ^ ^< wegen Hintangabc der auf dcn Ncichsstraßeu des auszuführenden Konservatiousarbcitcn der I. Abteilung (p"z ^. Aus der Wicner,lraße. ^owe" 4l 1.) ttouservatiousarbeiten an der SavebrUcle in Tschernutsch >M . Velrage von...................... ' ' ' ». Auf >,r L«!!>lcrftr«ß,. ^»i«"^ 2) «onsetvlltionsarbeiten an der Zeierbrllcle im Kilometer l» 5 , . wässern >u> Netrage von.................. ' ' o. Littaier saoebrücke. j^. , N.) »onseroationsarbeiten an der Littaier Savebrllcke im ^""^ Amtilol^ ^/ I Vehufs Hintangabe der vorstehend angesichrten.Arbeiten wuv '« ^eb»""' ^> deparlements der l. l. Landesregierung im neuen Landesrea." ^ strahe, im ll, Stocke, eine Mmuendolizitation ^ l' am 24. November 1902 ^ < beginnend um 9 Uhr vormittag«, abgehalten werben. ^ haß l^'^i^'^ Ü Hiezu werden Unternehmungslustige mit dem Veisahe einaeiaoen, ^^, »I^^ l oder als legal Vevollmächtigter sür einen anderen lizitieren wm, v" «^lp"''.,,^ mündlichen Verhandlung ein Vadlum in, Netrage von fünf , Objelle, für welches ein Anbot beabsichtigt wird. zu Handen der ^""''"ch sine» ^^ ^ ^! oder den Erlag desselben bei irgendeiner hierländischen Staatsla! i bcpartement überreicht oder dorthin portofrei übersendet werden ""Iien' Mubed!"»«^ ^ Die diesfilllia/n Vauelaborate sowie die allgemeinen und lp""^iche>l " . vom 10, November 1903 an täglich bis zur Verhandlung in den gew^ ,^ dem obgenannten Naudepartement eingesehen werden. . / Von der k. k. Landesregieruns für M ^, Laibach am 6. November 1903. (4448) Ueberfichts'Tabelle der 'Merdeprärniierunssen in Arain im Jahre l903. 5'" !l l Vorgeführt wurden___________ l._________________Prämiiert wurden__________^^_ ^" Z ^i «.nennung s ß 5----------------»^!---------------- ß Z Z ß L ----------------^^n------------— ^ßßMtz der K« L« Z Hengst________Stut« >.V H^ Z^ Z Hengst_______S^^__—^^8^^! station --5 L^ « A U Z A ?U Z^ ßÄ ?" D«° ^ K :U Z Z U Z- ZA Z" s>^l HZ K L ß -ff L 3 3 S"' Z> Z H, F ß 3 U ß T5^^^^' Ndelsbera . . . 12 2 . . . 4 3 4 2b . 82. . . 1 2 4 ^ ^-^"u ^1 l ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------^^^77 ^ ^ l stofelca . . . . 2l 7 . . . . 8 2 88 . 11 b . . . . 6 ^ il ^^^ ^iZ .-----------^--------------------------------------------------------------------,---^^7 M^^lZ Stein..... 58. . . . 54 22. 46. . . . 3 2^__^ y >» -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------"^7 g90 ^l« «drainburg.. . 13 9 . . . 1 6 6 35 . 86. . . . 4 2 ^^ ß >lß ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------——-"7 Zoo ^^l» ""Wh . 11 6 . . . 5 2 4 28 . 71. . . 22« ^^ 7 ^» ^"lsen ... - 23 2 . ^ ^ 2 5 7 39 . 81. . . 3^ 6 ^.^^ l? X «e"...... 12 l2 . . . 7 5 36 . 10 9 . . . . 4 4 "^>s6 j summe .... 12« b» . l . ! 20 I 5? l 46 >309l . ! 72 ! 38 ^ 5^ ^ 2« l?5 ' , K. k. Fanöesregierunss für Arain. «aibach «» »0. vltober 1803. Zb^itung Nr. 256. 2225 9. November 1903. Pleader 1OO4 %i füx alle Berofe! O'Hr " ' • •.....» 320 ps-;:i Kai r *•* kaiK ,......»480 '-¦ Vk " • '......» 2.40 Hnfcr'. " '.....» 2-60 i ' Ein ' ' ¦ » R*___ ASSE?'* • • • ' : 320 ^<' ^.gegeben von \S>."".....• 23° " • •.....2-50 Jstgdkaleuder........... K 3 20 lmkcrbot«............ » 120 Oesterr. Ingenienr- und Architekten- Kulcnder..........» 4'— Kalender für StrAssen-, Wasserbau- und Kultur-Ingenieure..... > 480 Stülilens Ingeuienr-Kalender . . . . » 5 40 Uhland» Kalender für Maschinen-Ingenieure .......... » 3 60 Fehlands Ingenieur-Kalender . . . . > 3*60 Juristen-Kalender......... > 3 20 Pharmazeut. Tanchenkalender . . . . > 3*20 Taschenbuch für Zivilärzte . . . . » 3 20 Oeuterr. LandwirtHchaftükalender . . > 3 20 Mar«.............. » 320 Medizinalkalcnder........ > 3 20 Montanistischer Kalender..... > 3 20 Mühlen-Kalender......... » 3 20 Allgem. deutscher Mnnikerkalender . » 180 Notizkalauder für alle Stünde ...» 240 PuarmazcntiKcher Almanach . . . . > 3 20 HiUchmann» Taschenkalender fiir den Landwirt.......... » 240 Soldaten-Kalender......... » 1"— Veteranen- nnd Landulnrm-Kalender . > 1"—- Veterinär Kalender........ » 320 Weinban-Kalender........ » 820 H U\. Zu beziehen von (4486)10-1 ""tiayr & Fed. Bambergs Buchhandlung V^^ Lalbaoh, Kongressplatz 2. %*\ zer?erUing nieiner Holssptotae benötige ich diverse Materialien, \ %n j 6 Ziegel U8W> Alle ieno 1Ierren» dio über 8olche V*< ii i!»ten pi«, sicl1 ilire»' entledigen wollen, mögen Bolche auf V1* Hilfgjj ne verftthren, und werde ich des leichteren Abludens ij^SnjVL von nieinen Arbeitern beistellen und außerdem le e^tthmrmaJ,n filr )0<3e Ful)r ein Zchn-Hellerstück spenden. ., etl(leti H Plut2ft >n der Stadt liegen, dürfte dies ohne Zweifel I^^Sie n!:er5en konvenieren, d>e zudem auch noch Zeit dabei % toateri l- ° Httlfte der Zeit dabei aufwenden, die sie brauchen, |X% lftl>en außerhalb der Stadt zu verführen hätten. PP^fe-_ Anton Deghenghi. (4483) l^. 1866/3 9. Versteigerungs-Cditt. Lluf Betreiben der Fr. Antonie Ka» ligar und des Herrn Michael Zoppitsch, durch Dr. Valleotschüg. Advolat in Laibach, und des Heirn Ante Cosulich in Suöal, vertreten durch Dr. Stör, Advokat in Laibach, findet im Einver. ständnisse aller Interessenten am 111. November 1803, vormittags 10 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, die Versteigerung der den Verpflichteten je zur Hälfte gehörigen Liegenschaft Einlage Z. 20 der Katastralgemeinde Pelersvorstadt I. Teil, bestchend aus dem dreistöckigen Hau^e Nr. 22 in der Vcchnhofgasse in Laibach. 2 Hofg'däuden, ferner einem Gartenpavillon, einem Kaffeesalon und einem Gemüsegarten, samt Znbrhör, bestehend aus Holz. und Glastüren, ssenstetflügeln und Kacheln für drei Kachelöfen mit Ausschluß des dem Simon Treo eigentümlich gehörigen zur Pölzung verwendeten Hulzes statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegenfchaft ist auf' 166,000 k, das Zubehör auf 655 X bewertet. Das geringste Gebot beträgt 83.327 k 50 K; unter diesem Betrage findet e'" Verlanf nicht statt. Die hlemit genehmigten Verstei-gerungsbedingungen und die auf die Liegenschaft sich beziehenden Ur-künden sGrundbuchs« und Kataster« auszug, Schähungsprotokolle u. s. w.) können von den Kauflustigen bei dem unw> bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18, während der Geschaftestunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten VersteigerunaMrmine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widngenö sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigernngsvcrfnhrcns werden die Per-sonen, für welche znr Zeit an der Liegen« schaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Versteigerung«« Verfahrens begründet werden, in brm Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustellungslievollmäch« tigten namhaft machen K. l. Bezirksgericht Laibach, Abt. V, am 13. Oktober 1903. Echte, garantiert feinste Krainer Würste aus der Salamifabrik des Raimund Andretto. Detailvernchleiss nur bei (4432)12-4 Michael Kastner in Laikch. Täglicher Postversand gegen Nachnahme. ionische Industrie-Gesellschaft. V|Brunddreissigsten regelmässigen General-Versammlung welche Samstag, den 28. November 1903 um 11 Uhr vormittags 111 Bureau k Herren Vogel 4 lot i to, L Lanflskronoasse Nr. 5 abgehalten wird. Der Obmann des Verwaltungsrates. Tagesordnung: *> Bericht über die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres und Beschlußfassung darüber. h> Bericht des Revisions-Ausschusses. «gliedern für das Inventurjahr (§ 25 der Statuten). c) Wahl eines Revisions-Ausschusses von dre» M«g' J « > ^ b- d) WaM von Verwaltungsrat-Mitgliedern (§ 17 ^ StotuteI» ] llr>W ue P 'r-Hem aw , w A\o Aktien längstens bis 20. November I. J. bei Herren Born & Busse in . • <'>^traß;? }Ak rire, wfr rit' m *Herren E-c-Mayer & ko- in Graz °der bei"— v°aei & N°ot' LN^e Kr B '• Jj. , LU. ?g lo der Stlten) und daselbst die Legitimationskarten zu beheben. (4135)3-8 /SsaS^w ln w'en» zu deponieren (9 1 Laibacher Zeitung Nr. 256 2226 9. Novembers. Grösstes Sortiment feiner und kräftiger Kaffees bei (1821)166 Edmund Kavèiè Laibach, Prešerengasse 52. Prei«« von K 2-— biu K 4 — per Kilo. 5 Kilo-Sendung per Post franko. Huftenleidender nehme die längst bewährten hustenstillexde» und wohllchmeclciidcn Fl a> Mr «ngebotene«! weise zurücl, Äia» l»ütc sich uor Täuschung, Nur echt mit Vchuhmarle »drei lanoen». Palet 2N nnd 40 Heller. — Niederlage in der «bler»Apotheke, »eben der eisernen Arncle. bel M. Uettfttt. La»dschafts-Nv°thele «zur Mariahilf.. »i'd bei Ubalb v»» Trnlülzy in Unlbach; S. v«» «ladoviö ii, «ubolf«wert. (4547) 3U-1 Ein Handlunyskommis und ein Lehrpge werd«n iu meinem GeuiiKchtwaren-Gcachiific unter günstigen Bcdingnngcn sofort uns-yenomuien. (4540) 3-1 Franz Xav. Goli, Idria. Eine sehr elegante WOHNUNG mit Bad und allem Zugehör ist in der Spinnergasse Nr. 10 sehr preiswürdig sofort zu vergeben. («*»)» Näheret Blelweisstra»88 20, III. Stock. SYSTEnSCHAER LANGENSCHEIDT KAUFMÄNNISCHE UNTERRICHTSSTUNDEN VOLLSTÄNDIGER LEHRGANO •ER PRAKTISCHEN HANDELS-WISSENSCHAFTEN FÜR DEN SELBSTUNTERROT RURSUSr. ßÜCrsHALTÜNG«"* KURSUS ü:KOW TÜRPRAXIS«* KOnPLETT mit FORM ULAR.EN WL EMPFGHl.ENvonHOKJh UNTERRICHTS BEHÖRDEN. KEINE VOKKENril HISSE. rAKIKH.FESSElMGERlIteli KOSTE* KEIN AUSWENDIGLERNEN.UIPLOM. PROBELEKTION GKATISufEANKQ. IG. v. KLEINMAYR & FED. BAMBER6 BUBHHANDLUN8 tN LAIBACH, (U7i; * i Der Ersatz für Korsette. Absolute BeqnemlieUeit bei eleganter Figor. Stäbchen entfernbar. Korsett waschbar. Alleinverkauf der Original Englischen „Platinum" Anti-Korsette <"*>)« Alois Porsche Laibach, Domplatz 21. Welohea Koohbnoh 1«t -I erkannt vorzüglichen, schmerz-I stillenden Einreihung, die in allen Apotheken vorrätig ist, sfthe man stets nach der Marke ,.Ankor". i—r—i——i——mm^—n i ______ - ______________________________—-^ge tlkbr Der bereitB beatbekannte, gesunde un^ hoilK1* ** „Klauers Trljg» wird MfärmatenS empfohlen und ist in ^P*"eo"fe \ bei riöcliHtfjlienden Finnen zu haben : Viktor Cuiitoui, Ivan JebaLlu, Jowel' Jebtt^in. Hiolinel Khx1uw*.j|6fi; 10 franko veii«o^et. und fylSCpQlze, Mikados, mit verfchi*/*"**. '"" ghl. ^ futtcr unu Biberkragen, in allergrößtes ^ ^/P rocke, Havelocks «¦ s.u. . ^ )aC^rd ?trner Damcn^onfQ^tion, wie Mäntel 'a Ji[\}&f' "1 und prägen sowie auch echt S^un^"' ^d b'lllig Sealskin-Colliers und Muffe j* S^unsn ^ Jabrikspreisen. und fn^^n- Grosse ^usuahl in /einsten, echt •nglis^en'^^„tes"' S tferren-Wodestoffcn für Jrfassordras, w*l