210 Rmtsklail zur taibaclier Zeitung Rl. 27. Mitwoch den 4. Februar 1891. (41b) 3—1 Zt. 1891. Ustanova 22 voMl<_ Zi^uto. kli poäpi8änein n!ll^i»lral,u poäeliti ^6 2», tekoök Iota uLtaiiovo unirleßä poäpolkov-nilca Fo»ti»» 8ü_n1-t»a ?.», voi'aZke »irote v Lnesku 3? ßnld, 80 lcr. ^roän^e xl». to uälknovo, 6u katere imä^o pravico ul)vßl olroci vo^aZksßll roäü, na^ doäo x»kon8ki ali p„ nyx»kontiki, viositi ^e 6o 28. lekruvllt^n, t. l. ^llnuvllljä 1891. _up_nov namsstnill! Vonöinll 8. r. Z. 1891. Kilitär-Maisenstiftung. Veini gefertigten Stadtmagisirate kommt für das laufende Jahr die Oberstlieutenant Josef Gühnl'sche Militär. Waifenstiftung im Betrage von 37 fl. 80 lr. zur Verleihung. Die Gesuche um Verleihung diefer Stiftung, auf welche arme, voni Militär abstammende, eheliche oder uneheliche Kinder Anfpruch haben, sind bis 26. Februar d. I. Hieramts zu überreichen. Stadtmagistrat Laibach, am 30, Jänner 1891. Der Bürgermeister-Stellvertreter: Vontina m. p. (40b) 8-1 Präs..g.36i7 Kanzliftenllelle beim t. l. Bezirksgerichte Arnoldstein, eventuell eine andere zu besetzen. Grundbuchsführer-Prüfung und Kenntnis der deutschen und der slooenifchen Sprache erforderlich. Gesuche bis 3. März 1891 an das Präsidium des l. k. Landesgerichtes. Klagenfurt am 1. Februar 1891. "(380) 3-3 ^ I. 51. Ooncurs - Ausschreibung. Auf der Fiumaner Reichsstrahc im Adels-berger Vaubezirle ist eine Ein räum er stelle mit der Monatslöhuung uon sechzehn (16 fl. d.W.) und dem Vorriickungsrechte in die höheren Löh» nungen uon 18 fl. und 20 fl. ö. W. zu besetzen. Diejenigen der deutschen und der sloocni-chen Sprache mächtigen Unterofficiere, welchen der Anspruch auf eine Civilanstellung zuerkannt' wurde und welche sich um obige erledigte Stelle bewerben wollen, haben ihre mit dem Certificate über den erlangten Anspruch belegten Compcteuz-gesuche, und zwar wenn sie noch in der activen Dienstleistung stehen, im Wege ihres vorgesetzten Commandos (Militärbehörde oder Anstalt), wenn sie aber schon aus dem Militärverbandc ausgetreten sind, im Wege der zuständigeu politischen Bezirksbehörde längstens bis zum 28. Februar 1891 bei der k. l. Landesregiernng in Laibach einzu« bringen. Die nicht im Militärverbande stehenden Bewerber haben ihren Gesuchen außer dem er^ wähnten Certificate auch ein von dem Gemeinde-Vorstände ihres dauernd.'» Aufenthaltsortes aus-gefertigtes Wohlverhalwngszeuguis sowie bezüg-lich ihrer körperlichen Eignung für den angestrebten Dienstposten ein von einem amtlich bestellten Arzte ausgefertigtes Zeugnis anzuschließen. VM der l. l. Landesregierung flir Kraiu. Laibach am 25. Jänner 1891. (tt?3) 3—2 I. 403. Ooncurs > Ausschreibung. In «lain gelangen nachstehende Districts ^ arztcnsstellen znr Besetzung, und zwar: i «.) mit dem Iahresgchalte von 800 fl.: 1.) Senosetsch, 2.)Nieg, 3.) Eisnern, 4,) Sanct Marein bei Laibach, 5.) Laas, 6.)Wocheincr' Feistrih; b) mit dem Iahresgehalte von 7fttt fl.: Treffen; «) mit dem Iahresgehalte von SW fl.: Radmannsdorf. Jeder definitiv angestellte Districtsarzt hat außer dem Iahresgehalte auch auf zwei in den Gehalt einrechenbare Dienstalterszulagen zu 50 fl. nach zurückgelegter je fünfjähriger Dienstzeit sowie auf die Reise- und Versorgungsgeuüsse für sich und seine Hinterbliebenen Anspruch, Bewerber um eine dieser Stellen haben ihre Gesuche bis zum 28. Februar 1691 beim lrainischcn Landesausschusse einzubringen und in denselben das Alter, die Berechtigung zur Ausübung der ärztlichen Praxis in den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Lau» dern, die österreichische Staatsbürgelsch»! fische Eignung, moralifche Unbescholten^,, herigc Verwendung und Kenntnis dtt>l"" .^ oder statt dieser einer anderen slavisch^ deutschen Sprache nachzuweisen. Vom lrainischen LandesausW^' Laibach am 24. Jänner 1891^^ 6'^' Kundmachung. ^; Die Friedrich von WeiteM"^ Mädchenaussteuer. Ttiftuug "" ;' betrage mit 58 fl. 80 kr. ist für das ^ zu vergeben. ^''. Zum Genufse dieser Stiftung 'st e' ^ erzogene, von armen Eltern abstamme ^ die sich im Jahre 1890 verehelicht h"' / Bewerberinnen um diese StiftM'^ die mit dem Tranungsschcine, ^"! ^ und dem Sittenzeugnisse belegten ">1" bis 20. März 1691 ^ bei der gefertigten Landesregierung "" K. l. Landesregierung flir KrB' Laibach am 22. Jänner 1«9l. -------------------------------------------------"^M «'"' ^' Kundmachung. «< 2«" " . Bei der commissionellen Eröffnung der Relourbriefe vom I.Semester 1690 und der recommandierten Netourbriefe vom H> ^^^ wurden die ini nachstehenden Verzeichnisse angeführten Briefe wegen ihres Wertinhalles nicht vertilgt ; die bezüglichen Aufgeber, welche ° '^ zurückzuerhalten wünschen, werden hiemit eingeladen, innerhalb dreier Monate, vom Tage dieser Kundmachung an gerechnet, ihr Eige»^F entweder im Wege des bezüglichen Aufgabepostamtes oder unmittelbar bei der gefertigte» k. l. Post- uud Telegraphendirettion geltend i" Trieft am 19. Jänner 1891. ___________ >ll«^,«»l<<« 6 > ? Bauch Emil Oblack Pola 2 ^ ^ __ ? Domschale Iosefine Primozic G. I. Kovacic Vidcm bei Großlaschitz __ 10 __ — 8 Laibach ? ? Mathes Zalz Schwarzberg 2 — __ _ 9 Ncudorf bei Ralek ? ? Franz Modic Tricst 2 — — 10 10 Prestranek Maria Sadnic Michael Sadnic » 1 — — 10 11 Laibach ? Nace August Ietovec Nfsling 1 ______ 12 Wippach Ivan ? Valentine Lokar Vifchoflack 1 _____ K. k. Post- und Telegraphen - Direction in Trieft. ^ Anzeige blatl. (195) 3—1 St. 33 in 70. Razglas. 1.) Tusodni izvršilni dražbeni odlok z dne 17. decembra 1890, St. 9188, zadevajoè izvršilno dražbo Janez Lav-rièeve nepremiènine na Hribu štev. 5 za Franceta Bartolja in Lucijo Lavriö z Hriba, in 2.) odlok z dne 23. decembra 1890, št. 9371, tikajoè se prodaje Janezu Pucelju v Slatniku štev. 27 laslnega zemljišèa, za Matijo Pucelja, nepozna-tega bivališèa, vroèil se je ad 1.) kuratorju gospodu Janezu Knavsu na Hribu, ad 2.) pa gospodu Josipu Fleschu y Ribnici. C. kr. okrajno sodisèe v Ribnici dne 8. januvarja 1891. Executive Realitäten-Versteigeruug. Vom l. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. k. Finanz« procnratur in Laibach (in Vertretung des k. k. Aerars) die executive Versteigerung der der Mariana Relar in Laibach (Petersstraße Nr. 38) gehörigen, gerichtlich auf 5502 fl. 40 kr. geschätzten Realität Eml. Z. 112 der Catastralgememde St. Peters-Vorstadt sammt lun6u8 instruolu» bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tag-5atzuua.ru, und zwar die erste auf den 16. Februar und die zweite auf deu 1«. März 1891, jedesmal vurnutwg« um 10 Uhr, hier« gerichts Am alten Markt im VerHand-lungssaale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten^ aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wonach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 13. Jänner 1891. (263) 3—2 Nr. 221. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird hiemit den unbekannt wo abwesenden Gregor Panter von Gnwaz, Mathias Rachi von Iaksic, Io« hann Cerne von Gottschee und Anton Zager von Prtrina erinnert: Es sei der an dieselben lautende dirsgerichtliche Bescheid vum 17. Dec« mber, Z. 9750, betreffend den executiven Verlauf der dem Franz Bauzer von Petrina gehörigen Realität «ud Einlage ZA 59 und 60 aä Kuzel, worüber die executive Realfeilbietung auf den 25. Februar 1891 Hiergerichts angeordnet wurde, dem denselben unter einem bestellten Curator a_ »cwrn Herrn Johann Erker von Gott-schee zur weiteren Verfügung zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Ooltschee. am 15. Jänner 1891. (159) 3—1 St. 53. Oklic. Od c. kr. okrajnega sodišèa v Vi-pavi se neznano kje v Ameriki biva-joèemu Francetu Repièu iz Zemona naznanja, da je proli njemu njega mlajsi sin Janez Repiè z dne 7. t. m., žl. 53, vložil tožbo zaradi potrebnega živeža, in da se je o tej tožbi za ustno razpravo doloèil dan na 3. aprila 1891. 1. ob 9. uri dopoludne, in se tožencu postavil kuratorjem Karol Mayer, župan v Vipavi, v obran njegovih pravic. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi dne 3. januvarja 1891. (201) 3-2 Nr. 6552. Efecutive Nealitäten-Versteigerullg. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wild bekalint gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer« amtes Egg (in Vertretung des k. l. Aerars) die executive Versteigerung der der Maria Poznic in Moräntsch gehörigen, gerichtlich auf 600 fl. geschätzten Realität Grund-duchs-Einl. Nr. l6 der Catastwlgemeinde Moräutsch bewilligt und hiezu zwei Feil-bietungs'Tagsatzui'gen. und zwar die erste auf den 21. März und die zweite auf deu , 2 5. April 1891, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtska„zlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietuug nur um ------------------1^ oder über dem Schätzungst0"l'^ ff zweiten aber auch unter dem!'' , angegeben werden wird. ^ ' Die Licitations-Vedingnlfie' ^ insbesondere jeder Licitant vor g ^,5 Anbote ein 10°/« V.dium z^ ^ der Licitations.Commission z" " ^d,^. sowie das Schätzung«.Protoro"^ Grundbuchs°Extract können '" ^H gerichtlichen Registratur einaejey Zl? K. k. Bezirksgericht W' / December 1890. ^^^^K (5531) 3-3 ^^ Uebertragung ^,ß dritter executiuer Fellvl^ . In der Executionssache ^)O Dekleva von Trieft (durch?l- ^cck ^ Johann Hafner von H^MB^ ^ Curator a6 aelum Ios^ ^,sh d>H Feistritz) p.to. 450 5 f. A.K„ß dem Bescheide vom 5. Sept, ^l,^ Z. 4302 auf den 28. No<^^, angeordnete dritte execute "^ der Realität Einlage Z. 4 ^ gemeinde Harije auf den , 6. Märzii'^^,' vormittags von 11 bls ^ agF gerichts mit dem früher" "'" ^ tragen. licn'"dl'^ ^ Den unbekannt wo v^ ^o ^ bnlargläubigern Franz. ^"«.ha<., Hafner, den velstorbenen ^ r^., tonia und Francisca H^fol<^ deren unbekannten RechM'M^ Josef Gärtner von Fe'str'v ' ,,., aä a«t,um bestellt. ^. - ti K. k. Bezirksgericht ^"" am 27. November 13^- » ^ baibacher^itu^ Nr. 27. 211 4. Februar 1891. N«st Nr. 1287. ^etantttwachunj,. l^r. 1 äe 1891.) l Feilbietuugen. von Aqram"^'Z^'- ^luna Marincic b°nn D^?"N^Slanc) gegen Io-'llr.« '«^indorf p^88fl. ^^atastral.'w-^^^ ^^nlaae Nr. 91 scheid vom 1 ^ '""lu^w8 1548 st. 16,202° T^'Dumber 1890. Zahl ^pril N/" W.März und lbu^D^K^"^^'' Barbara Verscaj z°s^f Nerc^ ? ^n Rudolfswert) qeqen ^si""' '^ ^otschendorf p^ ^ und i6^"°t Einlage Nrn. 69. Mniderl,- ^- °" Catastralqcmeinde "r^u., i,i?^wert sammt kun6u8 in- 2 ^ Belck^ ^' ^ kr.. 825 st. und 6 I6.fti7'^ ^" 15)Decemberl1890. ""^ April i^i-^ ^ März 3" ^laV?!l°^ Anton Miklanc.c >von WÄ^Slam)^e.,Fran^ '^,^,°berie p„o. 80 st. W kr. ^knI '" Anlage Nr. 7 der Cata ^" in^.^b"le; Schätzwert sammt V^der l/'^^' Nwlität Einlage H^ch ^/astralqemm.de Thomas- ^ li ft^bw " s^mt lun6u« in8truo,U3 ^'8i6«i^^'" 29. November ?r ^rmi^' I>" Uebertragunqsweqe "l, ^slrolo'm'/' ^"^! ^uüage Nr. 171 ni ^'""ber 1890. Zahl II.MäZr^und l"lÜ ^^f>'bsache: Fran.^ Schmieg ^Mi Ä^Slanc) gegen Ur "nd / «. c w ^blurll pc-to. 134 st. 'ein j Ech^p/?"laem?inde Unter-^ ^u« V'^lovic; Schätzwert 8'bkr ^'"mber i^'""U'- Bescheid 8"°rund^^rmmeam25sten "on^ 'krecm! ^°rz 1891; ^^lfs^''s ache^ Anton Novak ^fl ^> v» Dr. Slanc) gea^ liit tz"' d 69 fl «^bergert chberg polo. ??>^^m?Vatzwert506fl. ^>lbi«,,^ NwN,, """er 1890, Zahl ^tnber^^d^Wlgemeinde; 6°hl lg ^^ mine am 26. Februar und 18ten März 1891. Sämmtliche Feilbietungen jedesmal vormittags 11 Uhr Hiergerichts gegen Erlag eines 10vroc. Vadiums, bei drm letzten Termine auch unter dem Schätzwerte. Schätzungsprotokolle, Bedingnisse und Lastenstand sind Hiergerichts einzusehen. II. Einberufung von Erben. Agnes Omnk uou Untertappelverh Nr. 10 ist am 12. Juli 1890 ak in«6-gtato verstorben. Da dem Gerichte der Aufenthalt des erblichen Sohnes Georg «Zmuk unbekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich bis 17. Iänner 18 9 2 bei diesem Gerichte zu melden und die Erbserklärmig einzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben und dem für ihn aufgestellten Curator Karl Zuvancic von Rudolfs' wert abgehandelt werden würde. III. Zustellungen. Nachbenannten Personen unbekannten Aufenthaltes und deren unbekannten Rechtsnachfolgern wird Herr Karl Z i-panlic von Rudolfswert als Curatoi a6 aclum bestellt und diesem nachstehende Tabularbescheide zugestellt: Vom 6. November 1890. Z. 15 669. für Anton Novak von Gesindeldolf. Josef Rlis und Agnes Rus von Kamenverh; vom 4. Jänner 1891. Z. 17.294, filr Josef Umek von Kleincerovc; vom 5ten November 1890. Z. 15.271, für Andreas und Kaspar Voltes von Gaberje; vom 25sten November 1890. Z. 16.295. für Franz Nangus und Franz Erjavc von Dobrava; vom 25. November 1890. Z. 16.611. für Jakob Zaman von Weinberg; vom 4ten November 1690. Z. 15.516. 4. November 1890. Z. 15.517, 4. November 1890. Zahl 15.518, und 4. November 1890. Z, 15.519, für Agnes Kode von Dols; vom 22. October 1890. Z. 14 929. für Iernej Gorjanc von Untersnhadol; vom 4. November 1890. Z. 15.062, für Au gustin Kralj, Johann Ianko. dann Erben nnd Rechtsnachfolger nach Mathias Skedl. Johann Klovcar, Alois und Johann Km« tara von UrZnasela, Andreas Kaps von Liuben und Martin Köstner von Eichenthal ; vom 6. November 1890, Z. 15.669, für Anton Schmeideg von Töplitz; vom 18. November 1890. für Ios< Tcrlrp von Podboröt; vom 20. November 1890. Zahl 15.913. für Johann Primc von Tichnthal; vom 19. November 1890. Z. 16.442, für Barthlmä Derganc von Töplltz; vom 7. Jänner 1890. Z. 17.156, für Franz Pletzkovic von Irtschdorf; vom 25, November 1890. Zahl 16.194. für Andr. Matzelle von PöUandl; vom 22sten October 1890. Z. 14.929. für Mathias Kullivic von Prapreöe; vom 6. November 1890. Z, 15.669, für Francisca Richar von Laibach; vom 14. December 1890, Zahl 17.629. für Michael Lapajue von Kavce; vom 10. December 1890. Zahl 17.388. für Joses Terlep von Unter, forst; vom 18. November 1890. Z. 13.414. für Anna Drovmc von Brezje; vom 2. Juli 1890. Zahl 9037. für Maria Kraker von Neuverg; vom 18 November 1890. Z. 13.413. stir Gertraud Gerdenc von Vrezje; vom 26. November 1890. Z. 16.807. für die Erlieu und Rechts Nachfolger des Franz Sternisa, Mathias Knlovic von Töplitz, Katharina nnd Ursula Supankic von Selo; vom 6. November 1890. Z. 15 669. für Katharina Spreitz^r von Untersteindorf; vom 20sten Jänner 1891. Zahl 16.653. für Josef Terl.v von Untersorst; vom 20, Jänner 1891. für Maria Kirar und Mathias Spreitzer von Steindorf; vom 20. Jänner 1891. Z. 17.280, für Johann Mahellr von Ribnik; ferner die executive» Real« feilbietungsbescheide vom 26. November 1890. Z. 16,204, für Johann Primoser von Duvrava, Veznk Nassmfnß; vom 4. November 1890. Z. 15,337. für Joses Pangrc von Mitterqertschberg; vom 21. November 1890. Zahl 14.800. für Iakoli Gerger von Aitjag. Josef Erjaac von Drenje. Michael Novina. Ial^d Bradac sen. und juu., Martin nnd Franz Aradac, dann Michael Aleö von Pod» hosta; vom 26. October 1890. Z. 14.928. für Michael Skubic von Großpodljuben; vom 21. November 1890. Zahl 14.800. für Johann Hrovat von Luza. Bezirk Mottling; vom 11. November 1890, Z. 15.828. für Johann Primoser von Dobrava und Maria Simoncic von Strajne; vom 26. November 1890. Zahl 16.204, für diefelben; vom 4. Novembrr 1890, Z. 15.337, für Maria Hocevar. verehelichte Retar, von Kote, für Josef lind Johann Retar von Mittergertschberg, Franz Zagar von Sela bei Strauberg nnd Anton Powcar von Stadtberg; vom 18. November 1890. Zahl 14.515, für Franz Pelc von Silberdorf; vom Uten November 1890. Z. 15.076. für Mathias Kulovic von Praprete und Iernej Gorjanc von Unterfuhadol; dann das Mo-biliar-Executionsgesuch ersten und zweiten Grades vom 29. October 1890. Zahl 14.874. für Josef Terleft von Podborst, der Klagsbescheid vom 15. Jänner 1891, Z. 17.769. für Josef Terlep von Pod-borst; der Meistbotvertheilungsbescheid vom 3. November 1890, Z. 15.407. für Johann Höferle von Dornachberg, und endlich die Einantwortungsurkunde vom 26. October 1890. Z. 14.741, für Josef Murgelj von Fiume. K. k. städt.'deleg. Bezirksgericht Ru« dulfswert. am 23. Jänner 1891. (355) 3—2 St. 225. Oklic. G. kr. deželno sodišèe v Ljubljani je s sklepom z dne 6. t. ra., štev. 81, Ignacija Skerjanca iz Volèjega Potoka blaznim spoznalo. Istemu postavil se je kuratorjem France Skerjanc, posestnik iz Volèjega Fotoka. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku dne 11. januvarja 1891. (356) 3^2 Št. 251. Oldie. O tožbi dr. Karola Schmidingerja v Kamniku proti Lovrencu Martincu iz Jastrobelj, oziroma njegovi zapu-šèini, zaradi 16 gold. 22 kr. s pr. do-loèil se je dan za ustno razpravo v malotnem postopku na 20. februvarja 1891. 1. ob 9. uri dopoludne pri tern sodišèi. Zapušèini Lovrenca Martinca postavil se je kuratorjem ad actum Matevž Stermšek iz Jastrobelj. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku dne 12. januvarja 1891. (344) 3-2 St. 5061 de 1890; 105, 218, 231, 254, 279, 288 de 1891. Ob Java. C. kr. okrajno sodišèe v Zatièini naznanja: 1.) ml. Jozefa Gale iz Police (po varuhu Jožefu Galetu od tarn); 2) Andrej Turk iz Višnje Gore Stev. 46; 3.) Ignac Zupanèiè iz Malih Cešnjic (po c. kr. notarji Stanku Pirnatu v Zatièini); 4.) Marija Kastelic iz Boge Vasi štev. 4; 5.) France Kastelic iz Hrastovega Dola št. 10; 6.) Marija Strmole iz Hudega šl. 5 in 7.) Anton Lauš iz Gumnišè, — so pri tern sodišèi vložili tožbe: ad 1 profi Jožefu Semet u iz Police na priznanje oèetstva; ad 2 proti Juriju Niklerju na za-staianje terjatve 40 gold. 10 kr. s. p. pri vložni štev. 56 katastralne obèine Višnja Gora; ad 3 proti Ani Zupanèiè in Mariji Skrjanc iz Grma na zaslaranje terjatve pcto. 150 gold., 200 gold, in 200 gold. s. pr.; ad 4 proti Francetu Kikelju iz Boge Vasi St. 10 na priznanje ustne kupne pogodbe; ad 5 Jožetu Klemenöiöu iz Sent Vida na plaèilo 10 gold. s. pr.; ad 6 proti Janezu Trlepu iz Hudega st. 17 na plaèilo obrestij 42 gold, s. pr., in ad 7 proti Francetu Spendalu iz Gomil na plaèilo 13 gold. 65 kr. s pr. Ker so toženi in njihovi neznani pravni dedièi in nasledniki neznanega bivališèa, se je na njih nevarnost in troške postavil njim skrbnikom na èin, in sicer na tožbo: ad 1 Martin Seme iz Police; ad 2 Anton Stepec iz Visnje Gore; ad 3, 5, 6 in 7 gosp. Fran Kovaè iz Zatièine, in 4.) Franc Kastelic iz Podboršta, — in so se onim vroèile dotiène tožbe v skrajšano, oziroma redno ustno razpravo v malotnem postopku, za ka-tere se je doloèil nar6k na dan 27. februvarja 1891. 1. ob 8. uri dopoludne pri tern sodisèi pod nasledki § 18. sum. pat., oziroma § 29. o. s. r. in § 14. zak. mal. postop. V Zatièini dne 21. januvarja 1891. (257) 3—2 Nr. 110. Uebertragmlg zweiter ezecutiver Nealfeilbietung. Ueber Ansuchen des Anton Ditrich junior von Adelsberg wird die mit dem Bescheide vom 4. December 1890, Z. 3786. auf den 14. Jänner 1891 angeordnete zweite executive Realfeilbietungs«Tag« sahung auf den 4. März 1891 mit Veibehalt des Ortes und der Zeit übertragen. K. k. Bezirksgericht Genosetsch. am 14. Jänner 1891. (147) 3-3 St. 75. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi naznanja: Na prosnjo Anton Plešnerjeve za-pušèine (po pooblašèencu Florijanu Èehovinu iz Branice št. 1) dovoljuje se izvršilna dražba Mariji Živic, omo-ženi Ferjanèiè, iz Goè št. 4 lastnega, sodno na 895 gold, cenjenega zemljišèa vložne štev. 7, 8, 9 in 10 katastralne obèine Goèe in vložna št. 191 katastralne obèine Erzelj. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 26. febr u var j a in drugi na dan 21. marca 189 1. 1., vsakikrat od 9. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi v sobi žtev. 1 s pri-atavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi dne 7. januvarja 1891. (5528) 3—3 Nr. 7032. Reasfumierunst dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Andreas Delost von Koritnice wurde die mit dem Bescheide uom 8. April 1882. Z. 2278. auf den 24. November 1882 angeordnet gewesene, sohin frustrierte dritte executive Feilbietung der dem Mathias Lenarcic als Rechtsnachfolger des Simon Smerdu von Balfch Nr. 72 gehörigen Realität Einlage Z. 81 der Catastralg'emeinde Batsch im Reassu-miernngswege neuerlich auf den 6. M ä r z 1 8 9 1. vormittags von 10 bis 12 Uhr. mit dem frühern Anhange angeordnet und unter einem den verstorlienen Tabulargläubigcru Anton Knafelc. Margareiha und Maria Tomsic aus Batsch an Stelle des ihnen bereits bestellten und verstorbeneu Curators Franz Beniger von Dorneqg Herr Josef Gärtner von Feistrih zum Curator aä aolum bestellt. K. l. Bezirksgericht Illyr.. Feistntz. am 23. October 1890. «aibacher Zeitung NrM. 2l2 4. Februar l^ CHI 111 III o I M r NI r K ^9,,fi9°j* ™ ™ ^^^^ ^B^ ^^^^ MB^M V ai Hi H V H HBb Hi ^B H HflHl H Hi Konditoreien. ^ KColzg"escli.n.itzte Photographie- und Bilderrahmen fertigt nach Mass prompt und billigst an die Gottscheer Hausindustrie LiKibach, ScliellenburggagNe 4. 3-13) 10—4 Gärtner der hauptsächlich Oemüsezuoht und -Treiberei gut verstehen muss, zu sofortigem Eintritt gesucht. Lohn 30 fl. Ohne gute Zeugnisse über Verwendbarkeit, Fleiss etc. ist es unnütz, sich zu melden. Offerte unter Chiffre «B. L.> an die Administration dieser Zeitung. (399) Doppelte Buchführung kaufm. Reohnen, OTeohsel-Lehre und Sohö'nschrift leint brieflich gegen geringe Monatsraten das erste kaufmännische Unterrichtsinstitut von (400) Lehrer der Handelswissenschaslen in Magdeburg, Jaoobstrasse Nr. 37. Man verlange Prospecte und Lehrbriefe Nr. 1 franco und gratis zur Durchsicht. Comptoirist der deutschen, der slovenischen und der kroatischen Sprache sowie der einfachen und der doppelten Buchhaltung vollkommen mächtig, sucht Stelle. Gefällige Anträge unter «H. K. 19» poste restante Laibach. (407) Qkrajna bolnisna blagajna za polit. okraj Rudolfovo. Vabilo obcnemii zboni kateri bode T nefleljo 8. sebrnyarja oü 10. nri flopolnflne y esM jYorani. Vapored: 1.) Poroèilo predsednika. 2.) Dopolnilna volitev odbora: a) Y predstojništvo, b) v nadzorništvo in cj v razsodništvo. 3.) Nasveti in predlogi. Rudolfovo. 30. januvarja 1891. (408) Fran Sakser, naèelnik. Gegen Husten ni Katarrh insbesondere der Kinder; gegen Hals-, Magen- und Blasenleiden sowie als hochfeines Tafelwasser ist bestens empfohlen die Kärntner Römerquelle reinst alkalischer Alpensäuerling, naturecht gefüllt, .iii haben bei M. E. Supan, Laibach, F. Dolenz in Krainburg, Th. Totazzi in Loitsch, J. Matiè in Cllli. (6287) 20-8 Auf, zu mir! Umsonst Umsonst Schlittschuh lehre ich laufen Jung oder alt in nach meiner einzig richtigen Methode N. Hoffmann Fabrikant (5370) 9 Ratbhaasplatz Im Hause Canlonl Nr. 12, Laibach. Halb-Locomobil (Lachapell-Maschine) 18 Pferdekraft, fast neu, billig zu verkaufen. (334) 6—3 Grais Wienerstrasse Nr. 15. 4$> & *& & vom Apotheker Piccoli in Laibnvh ?r1ibereitet, i.sl ein magenatärkendes, abführendes, antlhaemor-rhoidallsches, wurmabtreibendes Arzuei-niittel,welches durch seine milde "Wirkung die Thätigkeit der Vordauungfl-organe regelt, (-w) «o—as P>T* Ein Fläschchen 10 kr. Dieselbe wird von seinem Erzeuger in Schachteln zu 12 und mehr Fläschchen gegen Nachnahme des Betrages verschickt. Vobnuuz >vird g68u<üü, bs8to1iLnä au« 4 di8 b^immorn, llien8tnotenximinor, Xücne, Xeller etc., i)i8 1. H,pri1, eventuell 1. ^»i de?ielü)3,r. 6efliUiße ^nträ^e 82,nmt I'rei82n<;2^L 8inä xu rioiiten »n Uerru X»,r1 Ltli, I.».lb».«I». (412) 3—1 Aufgebot. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass 1.) der Maschinenmeister, geboren von Gradatz am 15. April 1856, Rudolf Georg Jamsek, wohnhaft zu Crossen, bei Zwickau im Königreiche Saohsen, Sohn des zu Gradatz wohnhaft gewesenen und daselbst verstorbenen Maschinisten Friedrioh Jamsek und dessen Ehefrau Anna geb. Rom, letztere wohnhaft zu Trient in Tirol, 2.) und die Wirtschafterin Theresia Leibinger, 11. Juni 186ß geboren, wohnhaft zu Crossen, Tochter des Tischlermeisters Josef Leibinger und dessen Ehefrau Barbara geb. Stanka, ersterer verstorben, lelztere wohnhaft zu Raab-fidisoh in Ungarn, die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Bekanntmachung dos Aufgebots hat in den Gemeinden Crossen, Raabfldisoh in Ungarn und Gradatz in Krain zu geschehen. Crossen bei Zwickau, am lOten Jänner 1891. (401) Der Standesbeamte: (L. S.) Otto. Aus Gemeinde Grad atz: Johann Stipanlö m. p. Bürgermeister. ----------------——— Friedrich Cuno's Samenhandlung empfiehlt zur Saison ihre garantiert keimfähigen und eohteö Gemüse-, Felfl. Gras-, Blumen- und Walflsai zur geneigten Abnahme. {$$' Haupt-Preisverzeichnis gratis und franco. j Sr. Hochwürden Psr. Seb. Kneipp- reinleinene . Gesundheitswäsp1 aus den besten Leinenff**0*0 hergestellt von der a Augubiirger inecli.Trlcot-f* mit neben stellender UnteI'sCj> Eiuxiß-e Niederlage ***»' bei ^fu-. yL~Ap& C. J. Hamanfl i 111^ 111 isl-m. aiissclL 0w iiiB Torfmull-Streu-Clos^ i| % l^pR'il:; (prämiiert mit der Äasstellungs-Medaille Graz^, > § II durch welche vollständig geruchl0* $ ^gO|| infection der Aborte u. Senkgrube»» j __—^Ä^Mipi, erreicht wird ohne Wasserbespu J j^r- j Diese Apparate, welche wirklloh selbsttbät'P.*$ _.¦ ' ohne dass man einen Deokel oder so»gt*er& .„.,,,,....... :.¦: standtheil handhaben muss, was zu»1",1.^1 „ ^ŠŠM/B^,- wird, liefert billigst und besorgt den nöthigen 1°' ' 1R^ B.Eröflhut.Graz.V., Brückenkopf»^ Während der Landes-Ausstcllung sind obige Closets in sämmtlich6"^! des Ausstellungsraumes in Verwendung gewesen „zur vollsten Zü*iir heit" laut Attest des General-Comites. ^W (290) 3—3 Nr. 411. Executive Fährnisse-Versteigermlss. Vom k. t. Landes- als Handelsgerichte Üaibach wird bekannt gemacht: Es sn über Ansuchen der Handels-filma Frendenthal und Vauchwch in Wien die executive Fcilbielunq der dem H::go ssischer in Laibach gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegte und auf 171? fl. 50 lr. geschätzten Fahrnisse, alö: Gcwölbs- uud Zimmereiurichtullss, Damm-Modcwarcn, Werthheim-Casse :c., bewilligt und hiezu zwei Feilbietuna.?-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. Februar uud die zweite auf den 2 3. Februar 1891. jedesmal um 10 Uhr vormittags an-qefangen, im Geschaftslocale des Executeu am Prescheienplatze, mit drin Veisatze angeordnet worden, dass die Pfandstücke tiei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten Feilbietuug aber auch unter demselbeu g'gen sogleiche Bezahlung und W?gschnf. fnng hintangegeben werden. Laibach am 17. Jänner 1891. : (285)3—3 5 Oklic. ^ Neznano kje bivajoöi^v p I Zgoncu iz Sodražice, M*r\ v iOmoženi Lagina z Klan^^rJ,; Sernel, omoženi Prenirov v ^^ njih neznanim pravnim n ^ft se je postavil skrbnikoin n^u gflj Gregor Lab v Loži, katere5 S^' dostavili zemijeknjižni o^° » 4445 in 5515 de 1890. ^i1' C. kr. okrajho sodiööe s 4. januvarja 1891. ^Ha ---------------Uif (245) 3—2 b Razglas. ^ G. kr. za mesto deleg. °* $ j , dišèe v Ljubljani na/nanj^^rf, v pravdni zadevi Janez^ ^ f^ Crnuè st. 24 (po dr. TaVje^'i(tl (s Juriju Severju, oziroma ^fco"1 i poznanim pravnim naö radi ^'s kuratorju ad actum), z* vOi0^j znanja lastninske P™wlceJ& *J posedovanja glede zem ^a štev. 41 ad Crnuöe lDtaVj| ^ i vknjižbe te pravice P° pob^V torjem ad actum ^eie! ,apft° Èrnuè St. 25 in za sK^ pravo doloèil narök na , \, 10. februvarja 1 ^ 5/' ob 9. uri dopoludne P»*' ,!fl. 19V V Ljubljani dne lb- u^^ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr K Fed. Vamberg.