2353 ÄmMllll M Lmuacher Zeiwüg M. 275, Zonnerstag, den 30. Povembei 1882. (5043—1) Knnllma baher bei der Aufnahme in dieses Stift dem Genusse einer früheren Stiftung entsagen, sie 'an» jedoch das. waS sie nach ihrer Aufnahme slbt oder was ihr fönst rechtmäßig zufällt, n!S 'hr Eigenthum behalten. « Zur Ueberlommung einer solchen Präbcnde ... nur jene Conipetentinnen fähig, deren Väter entweder trainisch-landständifche Mitglieder ober °kr ljcdoch ohne dass Ahnenproben geforder, "urdcn) wenigsten« vom Riltrrstandc sind-^'t auch jene. deren Eltern um das Land ödet "^h eine zehnjährige Dienstleistung im Lande. ^.«- als landesfürstliche Räthe oder als Stabs- I'Ulere. sich Verdienste erworben haben, dabei °er «Helios sind und mehrere Kinder haben tz.,. Diejenigen. welche sich um die erledigte ^''^präbende bewerben wollen, haben ihre lldnl. ' beweisen übrr die erforderlichen Eigen» 'iicki, Benjamin Icllouschel Ritter von ?4 ,"""U'sche Studentenstiftung jährlicher 40 fl rende?^„diks,e Familicnstistung Hit ein studio E,jl, bungling aus der Verwandtschaft des ^. j.^ °und in Ermanglung von Veiwandten. ltitl ^ ""^ l° lange, als lein Verwandter auf-!hr,ich ^ Studierender aus Rudolfswert An-^clte,' ^ ^"^ Präsentationsrecht steht dem lich,' k" «us des Stifters Familie, einvernehm-'l oen, jeweiligen Propste in Rudolsswe» > zu. Wittr^.D" kirrte Play der Anton Irllouschck 462 f, ,°" F'chtcnnu'fchen Stiftung jährlicher ^Ic^"' ^rnusfe sind berufen die ehelichen ^tu„u "'"' ber Kinder des Stifters August, ^"rr 5"'!? ltunrn Ritter von Fichtenau und ^Nor '^ Ida, verehelichten Langer von 3^'nlick,' '" ^^" Ermanglung die ehelichen "Mtl ^" -"achlommeil feines Neffen Ferdinand Auch "°n Fichtennu, ferner die männlichen Mchle,'' den Namen Icllouschcl Ritter von °es Et ''^"ndrn Descendenten des Neffen "" i!n Tuussaint Ritter von Fichtenau. UNd d/sf e deffen verstorbenen Bruders Franz Üichlrna, einzigen Sohnes Julius Rille», von T>i, ""^ hcinrich Ritler von Iichtenau. (. ^benü^"" ^l-nnffe Berufenen muffen das ^l>f,^,'°iahr zurückgelegt uud dürfen das 14>r ^diez. "^' 1°lls sie sich noch nicht in den H ^efindcn, nicht überschritte» haben l^eilun l'unasgrnuss ist nuf leine Studien« 'chttlea, ll beschränkt und kann von der Vollst ^Nn l,ei '""8k" durch alle Studienablhcilungen. "" be »""Nrzeichnrtcr Vollendung der ötu- Annahme eines Staatsdienstes bis zum Erhalte eines Adjutums oder Gehaltes, und bei den Doctorandcn der Rechte oder Medicin bis zur Erlangung der Doclorswürde jedoch nicht über drei Jahre hinaus, fortbezogcn werden. - Die Präsentation steht dem finst. bischöflichen Oidinarialc in Laibach zu. Endlich 3) der erste Platz der Adam Franz Schagar» schrn Studenlensliftung jährlicher 48 fl, «0 kr,, welche über das Gymnasium hinaus nur wäh° rend der theologischen Studien fortgcnosscn werden kann. Anspruch darauf haben Studierende aus des Stifters Verwandtschaft, in deren Ermann, lung studierende arme Vürgerbsöhne aus der Stadt Stein, — Das Prasentationsrecht steht dem Acltesten aus der Familie Schagar zu. Bewerber um diese Stipendien haben ihre Mlt dem Taufscheine, dem Düiftigleits. und Inlpsungszeugn'ssc. dann mit den Studienzeug' nissen von den zwei letzten Schuljemestein, und in» Falle, als sie das Stipendium aus dem Titel der AnVerwandtschaft beanspruchen, mit dem legalen Slammbaume belegten Gesuche ", denen zugleich anzugeben ist. ob sie sich bereits im Genusse eines Stipendiums oder l einer anderweitigen Unterstützung befinden, bis Ende Dezember 1882 im Wege der vorgesetzten Studiendircction hie. her zu überreichen. Laibach am 26. November 1882. K. l. Landesregierung. (5065»—1) Nr. 21,308 VerzellrlM8»l!lener>Pa und Odstmost im Steueramtsbezirlc St. Paul auf die Dauer des Jahres 1883 und mit stillschwei-gender Ernrucrung auch für die Jahre 1884 und 1885 oder auch unbedingt filr die drei Jahre 1883, 1884 und 1885 im Wege der öffentlichen Versteigerung unter den nachstehenden Vestim. mungcn verpachtet wird! 1.) Die Versteigerung wirb am 2. Dezember 1882, vormittags 10 Uhr, bei der t. l. Finanzdirection zu Klagcnfurt vorgenommen, und wenn die Ver» yandlnnh an diesem Tage nicht beendigt werden sollte, in der writers zu bestimmenden und bei der Versteigerung betanntzumachcuden Zeit fort« gefetzt werden. 2.) Der Ausrufsprcis ist bezüglich der Ver> zchrungsftcurr von Fleisch mit dem Iahresbetrage von 1W0 fl. nnd bezüglich der Verzehrnngs' stcuer von Wein, Wein und Obstmost mit dem Betrage von 7700 st., fohin in drin Gesamm». betrage von W00 st. ö. W. bestimmt, eö tonnen bei dieser Versteigerung jedoch auch Anbote unlrr den» Ausrusungspreise eingebracht werden. 3.) Iur Pachtung wird jeder Staatsbürger zugrlaffen, welchem lein gesetzliches Hindernis im Wege steht. Für jeden Fall sind contractbrnchige Vrr< zchrungssteucrMchter, sowie alle jene, sowohl von der Uebernahme als von dcr Fortsetzung einer solchen Pachtung ausgeschlossen, welche wegen eines Verbrechens mit einer Strafe belegt worden sind. Jene Individuen, welche wegen eines aus Gewinnsucht begangenen Vergehens odrr wegen einer solchen Uebertretung uernrthcilt wurden, oder welche zufolge des Strafgesetzes über Gr-fällsübrrtrrlnngen wegen Schleichhandels oder wegen einer schweren Gefallsübertretuug in Unter, fuchung gezogen und gestraft oder wegen des Abganges rechtlicher N'wrisc von dem Straf, verfahren loSgezä'hlt wurden, sind durch sechs auf den 'jeitpuntt der Ucbcrtrctung, oder wenn der-selbe nicht bclaunl ist, der Entdeckung derselben folgende Jahre als Pachtungsbewerber aus« geschloffen. Ueber die persönliche Fähigkeit zur Eingehung eines Pachtvertrages überhaupt hat sich der Pachtlustige vor dem Veginne der Pachtung über Aufforderung der Finanzbchürde mit glaub-würdigen Documentcn auszuweisen. 4.) Wer an der Versteigerung thcilnehmen will, hat vor Veginn der Versteigerung einen dem zehnten Theile deS AusrufSpreises gleich-kommenden Betrag im Baren oder in inländi» schen Slaatsobligationen ober in anderen Wert-cffecten. welche kraft besonderer Gesetze odrr Anordnungen von der Finanzverwaltung als Ge» schäflscaution angenommen werben dürfen, als Vnbium zu erlegen. Dieses Vadium lann auch durch Bestellung einer pnpillarsicheren Hypothek geleistet werden, und ist hierüber die mit der Bestätigung der erfolgten Einverleibung versehene Pfandocstel-lungsurlunbe, der nrueste Grundbuchsauszug und eine vidimierte Abschrift des Protokolles über eine höchstens drei Jahre vor dem Licita-tionstage vorgenommene gerichtliche Schätzung der Hypolhctarrealität vorzulegen. Der Wert der Obligationen oder Wrrtcsfcc-ten wird nach dem zur Zeit des Erlagcs belann» ten letzten Börsencoursr, jedoch leinesfalls über dem Nominalwerte berechnet. Die einer Verlosung unterliegenden Papiere müssen m,t einer glaubwürdigen Bestätigung versehen sein, dass dieselben noch nicht gezogen worden sind. Die Annehmbarkeit des Vadiums zu prüfen, steht der Licitationscommifsion zu, gegen deren Ausfpruch leine Einwendung zu» lässig ist. Nach beendigter Licitation wirb blos das vom Bcstbirter erlegte Vadium als vorläufige Caution zurückbehalten, den übrigen Licitanten aber werden ihre erlegten Barbeträge oder Wert" l'ffecten, respective die auf dir Hypothelarcaution bezüglichen Urkunden zurückgestellt und die t- t. Finanzvcrwallung wird nöthigensalls die Einwilligung zur bücherlichrn Löschung des Pfand» rechtes ertheilen. Die Einverleibung und die Löschung haben dir Licitanlcn auf ihre eigenen Kosten zu erwirken. 5.) Es werden auch fchriftliche Anbote angenommen. > Derlei Anbote (welche dermal dem Stempel von 50 Neulreuzcr für den Bogen unterliegen) muffen jedoch mit dem Vadium belegt fein, den bestimmten Pachtschillingsbetrag sowohl in Zif» frrn als auch mit Buchstaben ausgedrückt ent« hallrn, und es darf darin leine Clause! vor» lommcn, die mit den Bestimmungen der gegen» wärtigrn Anlündigung und mit den übrigen Pachtliedingnisfrn nicht im Einklänge wäre. Diese schriftlichen Offerte sind nach folgen» dem Formulare zu vrrfasfeu i «Ich Unterzeichneter biete für den Bezug der Verzrhrungssteuer uou ............ shier ist das Pachtol'ject genau nach diefer Limitations» anlündigung zu bezeichnen) auf die Zeit vom ........... bis .......... 18.. den jähr» lichrn Pachtschilling von-----fl. .. lr., sage: Gulden.................... Kreuzer ö. W., mit der Erklärung an, dass mir die Licitations-und Pachtbcdingnisse, denen ich mich unbedingt unterziehe, genau bekannt sind, uud ich für den vorstehenden Anbot mit dem beiliegenden zehn» proccntigcn Vadium von ----- st. .. kr. ö. W. hafte.» Datum............... ! Unterschrift, Charakter und Wohnung des Offe- rcntru. Diese schriftlichen Offerte sind vor der Lici-tation bei dein Vorsteher der l. t. Finanzdirection in Klagcnfurt bis zum 2. Dezember 1882, vormittags um 10 Uhr, versiegelt zu überreichen, und werden, sobald die mündliche Licitation geschlossen ist, erösfnrt und bekannt gemacht. Sobald die Eröffnung schriftlicher Offerte, wobei die Offerenten zugegen sein tonnen, be« l ginnt, werden leine nachträglichen schriftlichen oder mündlichen Anbote mehr angenommen. Schriftliche Offerte werden schon mit Be-ginn der Stunde der mündlichen Versteigerung nicht mehr zugelassen. Lauten ein mündliches und ein schriftliches Anbot auf den gleichen Betrag, so wird dem > ersterrn der Vorzug gegeben, bei gleichen schrift- > lichen Anboten entscheidet die Verlosung, welche sogleich an Ort und Stelle nach der Wahl der Licitationscomnnssion vorgenommen werben wird. 6.) Ner nicht für fich, sondern im Namen eines anderen licitiert, muss sich mit einer gerichtlich ober notariell legalisierten speciellen Vollmacht bei der Licitationscommission ausweisen und ihr dieselbe übergeben. 7.) Wenn mehrere Personen in Gesellschaft licitirren, fo haften fie zur unqetheilten .hand, d. h. Alle für Einen und Einer für Alle, für die Erfüllung der übernommenen Contracts» verbinblichleiten. Wird ein fchriftliches Offert von mehreren Personen gemeinschaftlich gemacht, so muss es die ansdrücklichr Erklärung cnthaltcn, dass die Offrrcnten die solidarische Haswnn. für die genaue Erfüllung der Pachtbedingnifsr übernehmen. 8.) Die Versteigerung grschirht unter Vo» behalt der Genehmigung, und es ist der Lici' tationsact für den Neftl'ieter durch sein Anbot, ! für die l. k. FinanM'lWallung aber erst rwn der ZusteNilna der Genehmigung an verbindlich. 9.) Der Ersteher wird mit Beginn der Pachtperiode durch die l. l. Finanzbehörde in das Pachtgeschäst eingesetzt. Derselbe hat znr Sicherstrliung seines Pacht» schillings längstens binnen acht lasien nach der geschehenen Zustellung der Genehmigung der Pachwersteigcrung rinr Caution im Betrage des vierten Theiles des für ein Jahr bedungenen Pachtfchillings in einer der im Punkte 4 bezeichneten Arten zu bestellen, wobei der bei der Versteigerung als Vabium erlegte Betrag eingerechnet, beziehungsweise wenn dir Pachttnutiun durch Bestellung einer Hlivothrl geleistet wurde/'zurüct. gestellt werden wird. 10.) Den Pachtschilling hat der Pachter in gleichen monatlichen Raten nachhinein am letzten Tage eines jedrn Monates, und wenn dieser ein Sonntag odrr Feiertag ist, am vorausgehenden Werktage an die ihm bezeichnete Casse abzuführen, Die übrigen Pachtbedingnisse lönnen bei der l. l. ssincmzdirrction in Klacicnfurt sowie bei den l. l. Finanzwach' Controls Bezirksleitungen in Körnten in den gewöhnlichen Amtsstunden vor der Versteigerung ringesehen wrrden und wrrden bei dcr Liciwtion den Pachtlustiaen vor» gelesen werden. Klagenfurt am 1U. November 1885 K. l. ssinanzbirection. (5061—1) Knnämulilun«. Nr 0387. Vom l, l, Bezirksgerichte Landstrah wirb bekannt gemacht, dass dir auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines nenen wrllndbnchcs für die Catastralgemeinde Tstrog gepflogenen E, Hebungen verfassten Besttzbogen. Mnppencopien und ErhcbuiiaSprotokollc hier» gcrichts neuerlich vom 29. November 1882 zur Einsicht einliegen Sollten Einwendungen erhoben werden so werden weitere Erhebungen am 12, Dezember 1882 hiergcrichts staltfinden Die Uebertragung amortisierbaler Förde» rungen in das neue Grundbuch wird unter» bleiben, wenn dcr Verpachtete vor der Arc» fassung der Grundbuchscinlagen darum ansucht m ^ ^ntsgciicht Landslrah, an. 2?fteu November 18i»ii, Laibaiyer Zeitung Nr. 275 2354 30. November 1882. Anzeigeblatt. KMylMMllmajser, aromatisches, wirlt «rsrisHi2. 212.222.»., Pfarrer. Obige angeführte Mittel, über die viele Danksagungen einliefen, führt ft«t, frisH am Lager und versendet per Nachnahme sofort die „Einhorn"-Apotheke Zahnarzt Dr. Hirschfeld a.VLS "SX7"ien. erlaubt aich hiomit seinen p. t. Clienton zur gefälligen Kenntnis zu bringen, dass er sich nur kurzo Zoit hior aufhalten wird. öprechstundon täglich von 9 bis 1 und von 2 bis 4 Uhr iin Hotel Elefant, Zlmmer-Nr. 46/47.__________(5030) 3 (4668—2) Nr. 3935. Executive Realitätenversteigerllilg. Vom l. l. Bezirksgerichte Selsenberg wird belannt gemacht: Es sei überAnsuchen de«, Anna Nachtigall und A'lto', Miäjal, Vornmnder dtr.mmdj. Anna Nachtissall von Muhaber (durch Dr Rosü'll). die executive Versteigerung der dem Anton Nachtigall von Verhooo gehörigen Ncalitäteten Grundbuchs-Einlaae-Nr. 35 u. 36 der Steuergemeinde Ober-kreuz, wovon die erste auf 2338 fl. und die zweite auf 160 ft. gerichtlich bewertet wurde, bewilliget und hiezudie Feilbietungs-Tagsatzung auf den 19. Jänner 1883, vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlfse, wornach insbefondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract lllnneu Hiergerichts ein» gesehen werden. K. l. Bezirksgericht Seisenberg, am 6. Oltober 1882.___________________ (4783—2) Nr. 1873. Erinnerung an die Andreas Rosma n'schen Kinder, Maria Kose lli, Georg und Johann Kosem und Johann Rosman. Von dem l. t. Bezirksgerichte Neu« marlll wird den Andreas Rosman'schen Kindern, Maria Kosem, Georg und Johann Kosem und Johann Rosman hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte 8ud pra68. 23. Oltober 1882, Z. 1873, Michael Rosman von Snalooo die Klage auf Verjghrtanerkcnnung der auf der Realität Urb.-Nr. 144. Rectf.-Nr. 144'/, »d Neumarlll haftenden Satzposten per 392 st.. 20N fi. und 300 fl. s. A. hier-»erichis eingrbracht, worüber die Tag-satzunq zum ordentlichen mündlichen Verfahren auf den 19. Jänner 1883, vormittans 9 Uhr, hiergerichls angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Friedrich Raitharel von Neumarltl als Curator kd n,otum bestellt. Die Geklagten werden HIevon zu dcm Ende verständiget, damit sic allenfalls zur rcchten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnunasmäßiaen Wege einschrcltci, und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt wird und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgm selbst bcizumrssen habe,» werden. K. l. Bezirksgericht Nemnarltl, am 26. Oltober 188k' ^ (5026—3) Razglas. Vsled ukaza slavne c. kr. okrajne sodnije v Logatci dn6 19. oktobra 1882, štev. 10,651, se vabijo upniki zapušèine brez poslednje volje urar-lega Franceta Devjaka, posestnika iz Dolenjega Logatca h. St. 18, da se oglase" dne 4. januvarija 1 883, ob 9. uri zjutraj v notarski pisarnici podpisanega sodniškega pooblašèenca, da napovedo in dokažejo svoje tir-jatve, ali pa da do tistega èasa svoje prošnje, v katerih imajo svoje tirjatve napovedati in dokazati, pismeno pri slavnej c. kr. okrajnej sodniji v Logatci vložijo, ker, èe bi pošla ta za-pušcina z izplaèevanjem napovedanih tirjatev, bi ne imeli upniki nobene pravice veè do nje, razun èe jim pri-stoje zastavne pravice. V Logatci dne 25. novembra 1882. Jgnac Gruntar, c. kr. notar kot sodnijski pooblašèonec. (4950—3) Nr. 6629. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen der Gertraud und Agnes Prosen von Krainburg wird die executive Versteigerung der dem Johann Burger von Orehovlje, unter Vertretung des ihm ob unbekannten Aufenthaltes aufgestellten Curators Herrn Dr. Burger, Advocaten in Krainburg, gehörigen, ge« richtlich auf 270 fl. geschätzten, im Grundbuche der Gilt Waisach 8ub Urbar-Nr. 24, Einl.-Nr. 1897 vorkommenden Realität bewilliget, und werden hiezu dreiFeilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. Jänner, die zweite auf den 15. Februar und die dritte auf den 15. März 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. m der Gerichtskanzlei angeordnet. — Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 3. November 1862. (4952—3) Nr. 6387. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen der Pfarrkirchen-vorstehung Michclstetten wird die exec. Versteigerung der der Anna Dralsler von St. Georgen gehörigen, gerichtlich auf 772 fl. geschätzten, im Grundbuche Herrschaft Flödnig 8ud Rectf.'Nr. 250 votkommenden Kaischenrealität bewilliget, und werden hiezu drei Feilbielungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 17. Jänner, die zweite auf den 17. Februar und die dritte auf den 17. März 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei angeordnet. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 21. Oktober 1832._________ (5022—2) Nr779i57 Reassumierung exeeutiver Feilbietungen. Von dem l. k. Bezirksgerichte Laas wird hlemit belannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Nikolaus Povooiö (durch den Machthaber Franz iiousin von Wellersdorf. Bezirk Relfniz) die mit ocm Vescheide vom 30, Mal 1880, Z, 3899. angeordnete und später fistierle exec. Feilbietung der dem Ieruej Turk von Bösenberg gehörigen, gerichtlich auf 600 fl. bewerteten Realität uub Urb.-Nr. l98. Rectf.'Nr. l79 ad Grund» buch Schneeberg, mit dem obigen Bescheids, anhange auf den 23. Dezember 1882, 2 4. Jänner und 24. Februar 1883, vormittags 9 Uhr, hiergerlchts reassumiert worden. K. s. Bezirksgericht Laas, am dösten September l«82. (4866—2) Štev. 7000. Izrek. C. kr. okrajna sodnija v Ribnici stavlja do obènega znanja: Za izterjauje trgu Sodražica dolž-nih 100 gld. in pritikline se dovoli izvršbena dražba zemlje Matevža Adamièa na Gori hiš. št. 17, urb. štev. 1077, pod Ribnico, cenjene na 1450 gld. ter se razpišejo za izvršitev dražbe trije naroki, in sicer ua dan 9. januva rija, 9. februvarija in 9. marca 1 883, vsakikrat od 11. do 12. ure dopöludnö, pred to sodnijo s tern, da se bode zemlja pri tretjem naroku tudi pod ceno prodala. Zapisnik o cenitvi, izpisek iz zera-Ijiških knjig in dražbeni pogoji, kteri zahtevajo vadij 145 gld., zna vsak tukaj med uradnira èasom pregledati. C. kr. okrajna sodnija v Uibnici du6 23. septembra 1882. (5024—2) Nr. 4238. Dritte exec. Feilbietung. Zu der mit Bescheid vom 5. September 1882, Z. 4238. auf den 21stei» November 1882 angeordneten zweiten exec. Realfeilbietung ist lein Kaufl»stiger erschienen, es wird daher zur dritten auf den 22. Dezember 1882 angeordneten Feilbietung der oiesfälligen Realitäten des Franz Zaur von St. Veit Nr. 11 ad Herrschaft Wippach tom. VII, Mß. 105, 108, 111, 114 und 117 geschritten. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 22sten November 1882.____________ (4985—3) Nr. 4535^ Dritte ezec. Feilbietung. Nachdem zu der mit Bescheid vom 14. Oltober 1882, I 4535, in der Exe, cutionssache des Franz Bratina von Ustla gegen Josef Stibil von Ustja auf den 11. November 1^82 angeordneten zweiten exec. RealfeilbieUlng niemand erschienen ist, wird zur dritten auf den 12. Dezember 1882 angeordneten executloen Realfeilbietung geschritten. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 14ten November 1882. (4893-2) Nr. 10.866. Reassumierung dritter ezec. Feildietung. Ueber Ansuchen der Johann Kovsca« schen Erben von Nieoerdorf (durch Herrn Dr. Deu) wird die mit Bescheid vom 26. März 1882, Z. 2125, auf den 7teN Juni l. I. angeordnet gewesene und sohln sistierte dritte exec. Feilbletlmg der dein , Jakob «Kvigclj von Niederdorf gehoriM j gerichtlich auf 2281 fl. bewerteten Rea< lititt 8ud Rectf.Nr. 572 ad Haasbelg r6ll88umando auf den 17. Jänner 1883, vormittags 10 Uhr, hlergerichtS mit dein früh?r>, Anhange angeordnet. K. !. Bezirksgericht Loltsch, am I2te« November 1882. (5038—2) Nr. 2063. Bekanntmachung. Den Talnllarglänbigern Anna Uegal, Franz Ravnil, Marianna, Anton, 9"' hann und Agnes Pristov und Katharina Legat unbekannten Daseins und Aufenthaltes wird ob der Realität zu Karner-vellach Eonscr.'Nr. 53, im Grundbuche ad Veldes 8ub Urb.-Nr. 123, erinnert, dass für dieselben Herr Simon Kalb! von '^auerlmra unter Zustellung des An' meldungsbcscheides vom 7. Oltober 1^^' Z. 1910, zum Curator ad ketum auf' gestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Kronau, am 8ten November 1882. (5033—1) 3lr. 8069. Edict zur Einberufung des ^3rben Kerl« Zosef Kotnik, unbekannten M' entljaltes Von dem k. k. Landesqerichte in ! Laibach wird bekannt gemacht: Cs sei am 11. Juli 1882 Fr"" Francisca Kotnik in Laibach ohne Hinterlassung einer letzwillige" Anordnung gestorben. Da dem Gerichte der Aufenlhcw des Josef Kotnik, Sohnes und g/' schlichen Erben der Frau Erblasse"" unbekannt ist, so wird derselbe aus' gefordert, sich binnen einem Jahre, von dem unten angesetzten Tage an, bei diesem Gerichte zu melden, ^ Erbserklaruna. mit Angabe und Nas)' weiS des Titels anzubringen und eineu am Sitze der Abhandlungsbehü^ wohnhaften Bevollmächtigten zu ^ nennen, widrigenfalls die Verlasses schaft mit den sich gemeldeten Elbe und dem für ihn aufgestellten ^ rator Herrn Wenzel Goll, k. k. Landes Forstinspector, abgehandelt werde" würde. Laibach am 18. November 1s^' (5032) Nr. 7902» Bekanntmachung. Bei dem k.k. Landes-als Handels gerichte zu Laibach wurde bei der l Register für Gesellschaftssirmen "^ getragenen Firma „Laibacher M"' gesellschaft für Gasbeleuchtung" v^ Andreas Mallitsch wea>n dessen folgten TodeS als Mitglied des ^ waltungsratheS am 26. NoveM" 1882 gelöscht. Laibach am 26. November 1s^' «Macher Zcitnnl, Nr. 275 2355 30 November 1882. (4898-3) Nr. 10.288. uebertragung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des k. l. Steueramtes Loitsch (uom. de« hohen Aerars) lvud di<> mit dem Bescheide vom I. Juni !662, Z. 5760, auf den 1l. Oktober 1.882 angeordnet gewesene dritte execute Feilbietung der dem Barthelmä Avar von Sced'vlfHs.-Nr. 13 gehörigen «ttealitat »ud Rectf -Nr. 642 ^ä Haas. berg auf den 11. Jänner 1883, vormittags 10 Uhr. mit drm früheren «nhange übertragen worden. . K- k. Bezirksgericht Loitsch. am 4> November 1882. ^4896^3^ Nr. 10,034. Reassumiernng britter efec. Feilbietnng. Ueber Ansuchen des Johann Paqon von Godoviö (durch den Machthaber ^anz Gruden von dort) wird die mit dem «escheide vom 15 Juli 1882, Z, 5984, "us den 6. September l. I. angcort,ntt ^wesme und s^hin sistierte dritte exe-^utwe Feilbietun^, der dem Johann Pet-lovSel von Mcdveoje Bldo gehölige», ge^ Mllich auf I866fl. bewerteten Rcolilät ^lnl.-Nr. 32 ^ä Calastralgenicinde M.d« vedje Nrdo wegen schuldigen 170 ft. s. A. leassumando auf den 11. Jänner 1883. ^mittags 10 Uhr. hiergerichts mit dem lruheren Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Loitsch. am ^ November 1882. (4867^3) Nr. 5236. Executive Feilbietungen. Von dem k. k. Bezirksgerichte Lack ^vird zur Vornahme der öffentlichen Feilbietung der auf 863 fl. ö. W. geschah, lkn. der Katharina Pelnik von Burgstall ^. 26 gehörigen Realität Einl.-Nr. 31 ^ Eatastralgemeinde Burgstall der f., 22. Dezember 1882 '"^ den ersten, der .. 23. Jänner '"l den zweiten und der . 23. Februar 1883 !^ den dritten Termin mit dem Beisccke /itiMlnt, dass diese Realität, wenn sie " dem ersten oder zweiten Termine nicht Kastens um oder über dem Schahungs« N verlauft würde, bei dem dritten Ter» H auch unter demselben hintangegeben b^.^uflustige haben daher an den ob« 'Mminten Tagen von 11 bis 12 Uhr ^mittags in der Gerichtskanzlri zu er-buX" ""^. ^""en vorläufig den Grund« ^Mand im Grundbuchsamte und die oba etullgsvedingnisse in der Kanzlei des ^nannten Bezirksgerichtes eins'hen. 3lod?n5 Vrzulegericht Lack, den 3ten ^mber 1882. (49ll-3) Št. 8514. Oklic izvršilne ^mljišèine dražbe. daift kr- okrajno sodišèe v Litiji Jt na znanje: k §* Prošnjo Friderika Berdajsa ^fidftM (iovolJllJe se izvršilna dražba cenip Detelevega, sodno na4010 gld. 8tr d5^azemljišèa urb.št.479, zvez.L, **09 ad Gallenberg. dw-a to dolotujejo se trije dražbeni V1' Prvi na dan ^Ua2d°angrudna1882' VsaijjK 20- sveèana 1883, Pri trfat od 11. do 12. ure dopoludnè, Üa Se^ s°di»èi v sobi s pristavkom, iu urn, to zemljišèe pri prvem v^no rolfu le za a^ tez cenit- tudi J'1'^11081» P" tretjera roku pa l)r°*kt0 vre(ln(>stjo oddalo. ^°sebn poßoji, vsled katerih je ^UuriK Vsak ponudnik dolžan, pred ab0 10% varžèiue v roke draž- deueßH Ilomi»»,!^ poloiiU, oenit.V6in xl>,r)j8Ulk in iloml^lin^iini ixpißkk iei6 v reßi^r^wri na, 0ßl6ä. 0. lcr. okr^'no äoäiööo v I^jHi äuö 30. oktodr^ 1682. (4467—3) Nr. 7730. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Von dem t. l. Bezirksgerichte Laab wird Iziemil bekannt gemacht: Es sei über A:ch,chen dco Malhiab Krajc von Grahnvo die mit dem Bescheide vom 6 Mai 1882. Z. 3809. auf den 7. Juli 1882 angeordnete dritte executive Feilbietung der dem Johann Koöevar von Alleiimurll gehttriaen Realität Urb.» Nr. ,50. Rcclf.-Nr. 88 kä Grundbuch Stadtgilt Laas, auf den 21. Dezember 1882, vormiltaas 9 Uhr. hieraerlchts mit dem frühern Anhange übertragen worden. K. l, Bezirksgericht Laas, am 16ten September 1882. (4575 3) Nr. 8354. Neassumierling dritter exec. Feilbietung. Vom l. l Bczirlsaerichle Vaas wird hicnnl bekannt geueben: Es orlom,i.enden N^alilllt bewilliget, und werden hiezu drei FrilbletungS.Tllgsatzungen, und zwar die erste auf den 21. Dezember 1882, die zweite auf den 2 2. I5nner und die dritte auf den 22. Februar 1883, ledeömal vormittags von 1(1 bis 12 Uhr. hlergerichts angeordnet. — Vadium 10°/«. K. k. Bezirksgericht Krainburg. am 27. Ollober 1882._________________ "(4943-3) Nr. 6474. Executive ReMätenversteigcrung. Ueber Unsuchen des l. t. Steueramtes Krainburg (noin. des hohen t. l. Aerars) wird die epc. Versteigerung der dem Rochus Mali von Oberoellach gehörigen, gerichtlich auf 2974 fi. geschützten Realität Ulbar» Nr.334 n 2631 aä Gezirlsaerlcht Krainburg be>! williget, u. werden hiezu drei Feilbielun^, Tagjahungen, und zwar die erfte auf den 22 Dezember 1882, die zwtile auf den 2 3. Jänner und die dritte auf den 23. Februar 1883. jedesmal vormlltaas von 10 bis 12 Uhr. hiergerichlS angeordnet. — Vadlum 10"/«. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 27. Oltober 1882.__________________ (4944-3) Nr. 6475. Executive Nealitätenversteigerung. Ueber Ansuchen des l. l. Steueramtes Krainburg (uoin. des hohen l. l Aerars) wird die executive Versteigerung der dem Florian Sporn von Pivla gehörigen, ge« ricbllich auf 275 st. wschählen Realität der Catastralgrmeinde Piola sud Einlaae-Nr. 23 bewilliget, und werden hlezu drei Feilbietnnge»Tagsützungen, und zwar die erste auf den 23. Dezember 1882, die zweite auf den 24 Jänner und dle dritte auf den 24. Februar 1883, ledesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts angeordnet. — Vadium 10 "/<,. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 27. Oltober 1882._________________ (4955^-3) Nr. 5906. Bekanntmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte Wiftpach wird bekannt gemacht: Es sei unter Zustellung von 5 Rubriken die mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 22. September 1882, Z. 4679, den unbekannt wo befindlichen Josef Rl'stja, Iusef Revnit in St. Veit. Anton Trost von Pobgric. Anna Trost von Orehovica und Franz Ferjanc'ic' von Wippach, resp. deren dem Gerichte nicht bekannten Erben und Rechtsnachfolgern zur Wahrung ihrer Rechte in der vom Philipp Vrtovec in St. Veit gegen Josef Trvst von Orehovica angesuchten und bereits auf den 13. Dezember 1882, 13. Jänner und I 3. Februar 1883 vorgeschriebenen exec, sfeilbietung der Realitäten 26 Herrschaft Wippach wm. X, M8- 8, kä Nrukoffel Wm. I, p^. 181. und kcl Pfarrkirchengil! Wippach wm. I, pax. 33. Mo. 106 fl. 32 kr. zum Curator ad kctuiu Herr Franz Kaviii! in St. Veit bestellt worden. K. k, Bezirksgericht Wipplich. am 8. November 1882. (4940-3) Nr. 6471. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des k. k. Steueramtes Krainburg (uoin. des hohen k. l. Aerars) wird die executive Versteigerung der dem Andreas Coirn von Dvorje gehörigen, gerichtlich auf 2362 ft. geschahlen, im Grundbuche Gut Bischofllick 8ud Urb.. Nr. 40 vorkommenden Realität bewilliget, und werden hiezu drei Feilbietungs-Tag-sahungen, und zwar die erste auf den 19. Dezember 1862. die zweite auf den 19. Jänner und die dritte auf den 20. Februar 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts angeordnet. — Vadium 10 Procent. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 27. Oktober 1882._________________ (4939—3) Nr. 5940. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Franz Pipan (durch Dr. Burger in Krmnburg) wird die executive Versteigerung der dem Blas Uranl! von Olsevk urhoriqen, gerichtlich auf 3882 si. geschähie» Realität Urb.« Nr. 300 all Herrschaft Mlchclstetten Einlage«Nr. 1220 bewilliget und werden hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erfte auf den 1 8. Dezember 1882, die zweite auf den 18. Jänner und die dritte auf den 19. Februar 1883. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei angeordnet. — Vadium 10 Procent. K. l. Bezirksgericht Kramburg, am 25. Oktober 1882. (4871—3) Nr. 10.608. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern des Lorenz assumierung der mit dem Bescheide vom Z.November 1878, Z. 8743, auf den 23. Juni und 23. Juli 1678 angeordnet! gewesenen executive« Feilbietungen der! dem Johann Aolnit von Oberseetwrfz gehörigen, gerichtlich auf 1840 fl. be-^ werteten Realität Rectf.»Nr. 835/l kä! Haasberg bewilliget und zu deren Vor- l nähme die Tagsahungen auf den 9. Jänner und > 9. Februar 1683, , oolmittags 9 Uhr, hürgerichts mit dem ' früheren Anhange angeordnet. i K. k. Bezirksgericht Laas, am 28ste» ^ September 1882. Conditionslose M, fli m;li:i' ii. MihiniiAr finden m Wien lohnondo Beschäftigung, falls dieselben sofort dahin abreisen. Meldung beim Gremialvorstehor Adolf Holzhausen, Wion, VII., Breite Gasso Nr. 8. (5072 der Hmjseler Hutfakri!l8-Oesellsc!iast Laibach, Theatergasse Nr. 6. (4752) 8 Filzhüte bester Qualität, neuester Fayon, in verschiedenen Farben, steife oder weiche, » fi. 3'20. (5031) Nr. 8090. Firmalvschung. Bei dem k. k. Landes- als Handelsgerichte Laibach wurde im Register für Gesellfchaftsfirmen die Eintragung der Löschung der Gesellschaftsfirma „Gebrüder Galle" zum Betriebe der Draht- und Draht» stistenerzeugung mit dem Sitze in Laibach am 26. November 1882 vorgenommen. ___Laibach am 26. November 1882. (4851-3) Nr. 5907. Bekanntmachung. Dem verstorbenen Tabula, gläubiger der Realität des Johann Premcrn ooN Podraaa Nr. 55 kä Premerstein wm. Il, pag. 49. und üä Herrschaft Wippach tom XIV, p^. 43, wurde Herr Alexander Zaur von Podraga als Curator «,c! actum bestellt und diesem der excc. Realfeilbit-tungsbescheld vom 9. September 1682. Z. 4240. zugestellt. 5k. t. Bezirksgericht Wippach, am 2ten November 1882._________ (4990—2) Nr79i697 Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Liltai wird bekannt gemacht: Es sei dem mit Beschluss deS löblichen t. l. ßandesaerichles Laibach voni 14. November 1882, Z, 7854, wessen Verschwendung unter Euratcl aestclllell Johann Gajc von Moräutsch der Grund' besitzer Anton Groznlt vox Gabrovla zulN Curator bestellt worden. K. l. Bezirksgericht Llltai. am 24sten November 1882. Die Modenwelt I I ist das reichhaltigste und billigste I Damen-Mode-Journal Iund erscheint zu Beginn und Mitte jeden Monatei. 11 Das Abonnement beträgt für Laibaoh ins Haus zugestellt 75 kr., mit franoo Postversen- | dung 1 fl. pro Quartal. (4925) 10-3 I Probonummorn stehen zur goneigton Ansicht zu Dionston. — Abonnements übernimmt und führt pünktlich aus ff lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung. k. k. landespr. Lampeu-Fabrik. e ®onne