2222 Amtsblatt zur Wacher Zeitung Dr. 2K9. Samstag dcn 22. November 1902. (4564) 3—2 g. 45.583. jlundmachung. Autorisaliouoprüfung für Versiche-rungstechniker. In Gemähheit der Bestimmungen der Ver> orbnung de? Ministeriums dea Innern und des Ministeriums für Nullus und Unlerricht vom Z.Februar 1895, R. G Vl.Nr. 2X. betreffend die Nuiorisierung von Versicherung'technilern. wird hiemit brla^ntgegben. d>ß die im Ministerium des Innern bestellte Prüfung, llommi'sion die Prüfung von Kandidaten, welche die Nulorisation als Nersiche,ung-tech",ler anstreben, anfangs Dezember 1902 vornehmen wird. Vewerber um Zulassung zur Nblegung der Prüfung in diesem Trrmine haben ihre gehörig gestempelten und instruierten Gesuche bis lüngsten« 25. November 1902 beim l. l. Ministerium des Innern einzureichen. Die Gesuche sind gemäß K 3 der zitierten Verordnung zu instruieren: 1.) Mit dem Heimatscheine ober einem sonstigen Nachweise der österreichischen Staats« bürgerschast; 2.) mit dem Nachweise der Eigenberechtigung (laul« oder Geburtsschein, eventuell Großjährig» ltits-«rllärung>: 3.) mit einem von der Ortspolizeibehörd» ausgestellten S.ttenzeugnisse; 4.) mit dem Zeugnisse üb« die Nbsolvie-rung einer Mitleli^ule-, 5.) mit dem Nachweise, dah der Iulassungs Werber an einer Hochschule Vorlesungen Über höhe« Mathematik gehört hat; 6) mit Zeugnissen von Versicherung«' Instituten ober öffentlichen Aemtern oder mit einer sonstigen glaubwü'digen Bestätigung über den Umstand, dah der Bewerber sich selbständig in einem öffentlichen Amte oder im Dienste eines Versich^lUnqs.Institme« mit der Aus führung versicherungstechnischer Arbeiten be schüftigt hat, sow.e über die Dauer dieser Beschäftigung. Die Bestimmung der Prüfungstage für die einzelnen zur Plüjung zugelassenen Kandidaten innerhalb des oben festgesetzten Termines erfolg« durch den Vorsitzenden der Prüjungs'Kommission Vo» l. l. Ministtlw« des Itwern. ^Mö^3-^2 ^Präs.2240 4 »/2. Konkurs-Ausschreibung. Veim l. l. Vezirlcgerichte in Gurlleld ist eine Nmtsdienerstelle »>it den 'ystemmüßigen Veziige» in Erledigung gekommen. D>e Bewerber um diese, eventuell bei einem anderen Oerich«e srei werdende Amts» dienerstelle haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen auch die Kenntms beider Landes« sprachen in Wort und Schnft nachzuweisen ist, im vorgeschriebenen Wege bis 24. Dezember 1902 beim l. l. Kreisgerichts.Präsioium Rudolfswelt einzubringen. ». l. Kreisgtrichts Präsidium Rudolfs»ert am 17. November 1902. (4576) St. 739. Razglas javne zemljiške dralbe, ki se razpisuje na dan 4. decembra 1902 od pol 11. do 11. ure dopoldne v obèinsko pisarno v Selcah. Na tpj javni dražb prodajala se bodo bon. It. 8/1 in parcela St. 578 davène obèine DrairoSn, ki so bile do sedaj akupna last-nina posestmkov iz Dralgofi. Draibeui pogoji leže vsakemu na upo-gled v obdinski pisami v Selcah in pri podpisanem c. kr. krajnem komisarju za agrarske operacije. C. kr. krajni komiaar za agrarske operacije. Y Ljubljani, dne 18. novembra 1902. Margheri b. r. g. 789. Vdikt über die Mealseilbietung. deren Durchführung auf den 4. Dezember 1902 von halb 11 bis 11 Uhr vormittags in der Gemeindelanzle, in Selzach bestimmt wird. Auf diesem öffentlichen Lizitationswege werden feilgeboten die Bonität Nr. A/l und Parzelle Nr. 578 der Kalaftralgemeinde Droj aose, die bisyer gemeinsch^fiiiches Eigentum der Insassen von Drajzose waren. Die Lizilationsbedingnisse erliegen zu jVber» manns Einsicht im Gemeindeaml« Selzach sowie in der Kanzlei des gefertigten l. l. Loral« lommlssärs für agrarische Operationen. «. l. L«l«llommissär für ag,arische Operatlonen. Lalbach am 18. November l902. Margheri m. p. ^73) 8—3 St. 38.174. Ustanove. Pri mestnem nagißtratu ljubljanskem podeliti je za tekoèe leto sledeè* ustanove 1.) Jan. Bernardlnijevo v znesku 200 K; 2.) Joi. Jak. Bohllllngovo v znesku 210 K; 3.) JnrlJ Thalmelnerjevo v znesku 200 K; 4.) Jan. Joit Weberjevo v znesku 210 K, do kat^-rih imajo pravico hc"ere ljubljanskih mcidanov, ki so se letos omo-žile, so uboge in lepega vedenja. 6.) Jan. Niki. Kraikovlöevo v znesku 163 K, do ka'ere lma letos pravico ubogi kmetovalec iz Šentpeterske iupnije v Ljubljani. 6) Jan. Ant. Fanoojevo v znesku 134 K, do katere imajo pravico uboge, poltene neveste meaèauskega ali pa nižjega stanu. 7.) Job. Br. Slnovo v znesku 96 K, katero je pod-liti dvema najrevnejSima deklicama iz Ljubljane. 8.) Mlha Paklöevo v inesku 260 K, do katere imajo pravco ubogi obrtniki meäcanskega staou ali pa njih udove. H.) Jan. Krst Kovaöevo v znesku 302 K, katero je razieliti med itiri v Ljut>-ljani bivajoèe revne rodbinske o2ete all vdoTS raatere, ki imajo po vec" otrok in uboitva niso sami knvi. 10.) Marlje Ko«maÖeva v znesku 204 K, do kntere imajo pravico uboge uradniäke sirote Zen kega spola iz Ljubljane ki so lepe^a vedenja. )1.) Helene Valentlnijeve v znesku 168 K, katero je razdeliti med take v frau-èiakanski župniji v Ljubljani rojene otroke. ki nimajo stanSev in Se niso 15 let start. 12 ) Uatanovo za onemogle poale v znesku 100 K, katero je razdeliti mt;d itirt uboge posle, ki ne more jo veè delati in so dohrega slovesa. Profit je za podelitev ene ali druge (eh ustanov vložiti jn — opremljene s potreb-nimi dokazili — do 30. t. m. pn magi-stratnem vlolnem zapismku. Mestni magititrat t LJabljani, dne 4. novembra 1902. g. 38.174. Stiftungen. Veim Lai^acher Stadtmagistrate a/langen lllr das laufende Jahr folgende Snstungen zur Verleihung: 1.) Die Ioh. Ve^navdlnlsche mit 200«: 2) die Ioi.Iat.^älillina'che mit 2>0 ll; 3)dieWeorgThalmeinersche mit 200II. 4) die Ioh. Iovst Webcrsche mit 2l0 K; auf welche Laib^chrr Bü'gerstüchter, die ihre Dülftigteit. Würdigkeit und die hruer erfolgte Verehelichung nachzuwelsen vermögen, Anspruch haben. b) Die Ioh Nill. «ra«,vlüsche mit 163 ll, welche heuer an einen armen Bauer aus der Petercplarre in llai^ach verlieb/n wird. 6.) Die Ial. «nt. Kancojlche m,t 1.^ li. welche an eine arme, zur Ehe schreitende Braut aus dem Burger- oder niederen Stande ver-liehen wirb. 7.) Die Ioles Feliz «insche mit 96 «. wt'lche an z'^ei der ärmsten Mädchen aus Lai» bach verliehen wird. 8) Die Michael Paliüsche mit 260 X. auf welche arme wew'rbctiribende aus dem Bürgerstanbe od?r deren Wl'wen «nlpuch haben. 9.) D>e Ioh. Vapt. KovaÜsche mit »02 li. welche ui'ter vier in ^taibach in unuerschuld^ter Armut lebende Familienväter oder Witwen mit mehreren Kindern zu vertilen ist. 10.» Die Maria Koomaülche m t 204 li, auf welche unbemitlelte und gesittete Veamtens» waisen weiblichen Geschlechtes aus Laibach iln> spruch haben. 11.) Die Helena NalenNnische mit 168 X, welche unter solche verwaiste Kinder verteilt wird, die in der Franzistanerpiarre in Laibach geboren wurden und d >s 15. Lebensjahr noch nicht überschritten haben. 12.) Die Tüenstl'ot.uftlfluna mit 100 X. welche un:cr vier arme, d»enstunfähige Dienst» boten, die treu g.diext und einen unbescholtenen Rus sich bewahrt haben, zu veit>i!en ist. Die g hörig instruierten G suche um Ver» leihung der einen l'der der andcren dieser Stif' »ungen sind bis 2O. d. M. im magiftratlichen Einreichungsprototolle zu überreichen. CtadtmaMrat in Laibach am 4. November 1902. (4545) g. «52. Konkursausschrelbung. Im Bereiche der l. l. Forft. und Domänen' direltion in Görz sind mehrere Försterftellen mit den sust^l'mähigen Bezügen zu besetzen. Bewerber um diese Stellen haben ihre eigenhändig geschriebenen Gcsnche mit b»r Nach« 'veisung d,s Älter«, den Schulzeugnisse'. d<>r Nachmessung des Stand's, der b>?hrriqen Dienst« lsisiimg oder Verwendllng, der Spracht ru'tnisse, des Woblve, Haltens, einem ärztlichen Zeugnisse über die Eignung für d.'n Hochgebirasdienst und dem Iexgnissü über die nach «>er Ministerial, nerordnung vom 11 Februar 1889. R «. Bl Nr. 23, abgelebte Prüfung für den Forstschutz« und technischen Hilfsdienst zu belegen und diese Gesuche bis 6. Jänner 1903 einzubringen. Von bm schon im Staatsdienste stehenden Bewerbern sind die Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege einzureichen. Die Bewerber aus dem Elande der im Sinne des Gesetze» vom 19. «pril 1872. N. G. Vl. Nr, 60. ansvruchsberechtigten Unter-offiziere, welche außerdem die mit dem Erlasse des l. l. LandesNfrteidiqungs'Ministeriums vom 12 Juli 1872. V. Vl. Nr. 98. vorgeschobenen Belege beizubringen haben, haben ihre Gesuche, falls sie noch im altiven Dienste stehen, im Mqe ihres vorqisttzten Kommandos, die nicht M'hr dem Mililärverbande ungehörigen an» spruchsbercch'igten Unteroffiziere aber sowie endlich die nicht im S'aittzdirnste stehenden Bewerber unmittelbar bei der gefertigten l. l. Forst» und Damilnendirettion einzubringen. Nebst der Kenntnis der deutschen und der slovenischen ist auch die Kenntnis der italieni-schen Sprache erwünscht. ll. l. Foist, und Tsmilueudireltlon in Vörz. vember 19U2. (4589) 3-1 g. 18.856. Kundmachung. Herr Ialob Peternel und Herr Otto Nöl sling in V Idrs sind unter Vorlage d,r sNlspnchenden Pläne um die N willigung zur Herstellung einer Wasl/riraflanlage mit elellri» scher Ieutralstation am Savsflusse nächst b« im g»ge der Landesitraße zwischen Lee« unv V'ldes liegenden Brücke behufs Gew-nnu"» der für die V.leuchtung b»>s Kurortes «"<>" als auch für motmische Zwecke benötigten '>" trisch'n Eriergie. eingsschritten. . » Aus den Hieramts zur Einsicht auslieaen"" Plänen geht hervor, bah unssesahr 147 Vltl" oberhalb der erwähnten Savebrücke «in a« Vrlon herzustellendes Schleus nwehr von °/ Meter Hühe zmiscken den Parzellen Nr. 1AA der Kalllstralgemeinde Hraschach und N . ^^. der «atastralgi-meinde Kchallendorf in dai l>>"ß bett eingebaut weiden soll. ^. Nn die Hauptschleus- schlicht sich le Wasserlraft abgebend. .,, Unt,r den turbinenschächten und un" dem Maschin-nhlluse führt der 37 Mcler lang und 8-60 Meter breite Unterwasserlanal "" die Parzelle Nr. 1A!6 »cl Hraschach das «ett'l" Wasser wieder in das Saoebett zu'ück. ^ Hierüber wird im Sinne des 8 ^ «^ Wasserrechtsgi-lehes vom 15 Mai 1872. i, ^ h Nr. 16. das «ufafbotsverfahrrn «inqelelttl "«^ wirb die lommilsionrlle Verhandlung "" ^. und Stelle Vo»,ne,»tag. den ^^??,^. ber t»tt2. ftallfindcn, rventuell an °en '" genden Tagen fortgsseht werden. ^»H Die Kommiision tritt am ersten tage" 9 Uhr vormitlaa« an d^r Saoebrücke Ml" Lees und Veldes zusammen. . ^»,t, Zu dieser Verhmdlung werben alle 4 ^ essenten mit dem Beisätze eingeladen, °°!» nicht schon früher vorgebrachten Einwenou'u . spälesteil« bei dieser Verhandlung sttlten° ^ machen sind. widr'gsns die Beteiligten o» absichtigten Unternehmung und der °az" "".« «b,rrt»ng oder Velaitung von «runde'gc"^ als zustimmend angesehen würden «no ^ Rücksicht aus spätere Einwendungen °" lenntnis gefällt werden würbe. .. «. l. Bezirlshauptmannschaft «adman" dorf am 17. November 1902. Der l. l. Vezirlshauptman». v. Detela. gtiSlb«. ao«oa6 I »Kot, l'ytornsl in «a'p^ 0lon 5Völ/li°z u» Nleäu p""'^>e lli leti v tiru 6el«Ino <:e»t« m«a ^. ^zeo« in L!«clom, v »vrlio pricwditve ^ V^üßi» in p» 6» 80 bvll« tleklnk» oä<1»1»" zoniln» moö, . ^,««l,j«l" ll ««.srlov. r»2pololemk p" l"»^ ^» ur»llu n» pre^!k6, j« ra^viäno, a^ ^«« ,'»pr»viti priblisw 147 m«trov "^" ^>e« njyuim mo»lom il d«:t0l»«l jel n» l» .^h/l tri metre vi»olc m«6 P»rcel»m»^,.i. ^^. !l»ta8>r»ln« obsine U^ila in 290/" ^g. »t5»ln« öl»«»'»« 2, leöe v l»truz> «>l ^^ I? z!li>vn« illtvorniee ärti « ^zie l^re^u parcels «l. 1.^65/1 «^vs. <""' «jso" ">20 >»l.trov 6o!6» in 4 50 metrov ^ oiprt» »l»-uz» vkop^nll v ^eml^o 2 ^ ^. vosl« ll t«rl,lu»!n. I» »ll-u«» ^"" ^. »lio^ l«l.w e«,lo n» n»e,n. »ok»'» rov poii ce»li,im povri^w. ^^l> p',>l!i voä» t» rov. t«e« !«l,P«t p" ^ ,so «lr^zi n«^ p»re< li «t. 1366 ä»"« "" '^o^' t"ocl turdü^mi ,!»r,el>!» ^5^ ^e.!^, vo<^» p« 37 msilov «ialssi '".^ ^»l ^ «ii-olli »lrußi pa i»»re^ll ill. ^'^ ^vs. lir»z« lopet l»»2»j v »tr,^" ^ a ßd v0^' 0 t«m »« r»2p»le v »mi,l" 8,^' M^ ps»vnl!8» lllllol,» 1 line 1b l^^.^u lN^ , 6^ l. «lc. «t. 16. 0l,i-»vn»v«. n» " zg0? n» a»n üotit«^. IS. H»°»w°"ä» p" ll! n« tiocl« »lue^no n»äl!>l^"" . lwclni« clni. ^ K>^ Xs)n>i»i^» »« «uisln pl-vi a«" "^,^ l^ aopoiHn» pri 3»v,llem ,no»lu c»ml ln lilldom. .. „»> u^ ,, l^ t«j otjs»vn»vi « "b,^o ' ^ tenei » pri«l»vks)m. '»"' ^l d> puln^« pri t^ <.!»'»V'>»v> ^^^'^'s»v»" „l< Iz glavne zatvornice drli D jjrj4fl bre^u parccle fif. 1866/1 dav«. oDC> .ifOk» r>20 mctrov dolga in 4 60 metrov ^ OiJprta atruga vkopaüa v zemljo * g d<" vod« k turbinarn. Ta struga kn» ¦ ^ ie.lno ceito na nafiin, da tefie soa %0 ffl; obokau rov pod cestuim povrlje"3- ojprH ptisti voda ta rov, teCe iRopet P» ^,80 «irugi na pare* li flt. 1366 davC. o» -g[t0^ do na tej parcdi htojeèe bi»e bjn»ri>' oddajajoèa svojo gooilno moè 'urL0(je *'* Fod turbii»ami napeljala »« . ^elfO' voda po 87 metrov dolgi in, ^g%»t. ol) iiroki strugi po iiarceli *t- ''1 Sa^e' Hraie zopet nazaj v »tmgo reke/go v *,, Koniisija se snid« prvi da« » ^ \& dopoldne pri Savskem most" cami in Blodom. .. vSi u^e • K tej obravnavi ne vabijO J ugofoj-ženci «i pristavkom, da se imBLDjli, f1'^ kateri se niso li pop ej "*z" kef l>' pozneje pri tej obiavnavi vloI'lpr»v»|)e\* drugafie Kmat.ali ud«ležcnci n»nJJ;u odi'Jfj. podj'-tju in v ta namen poirebn* tojn« *-m ali obremrnjenju zemlj ske j» «o*0' trduj.èim, ter bi »e nc g'«de p , . ugovore razodilo. Rad0^' C. kr okrajno glavarstvo V dne 17, novenibra 19 2. . y>f.' C. kr. okrajni |» ^Laibacher Zeitunq Nr. 2ss9. 222^ 22 November 1902. Die beste Suppen- und Speisenwürze I SITOGEM I I f*t schmackhafter und hilli^rir nix jed« ander«* Würze und kostet bloss ! dio Hälft« alH FleiKchextrakt. (3808; 25—8 I . Wirkt appetiterregend und verdauungfördernd. r Aery.tlich empfohlen! Wichste AiiHüeirhnnngen! TUrbiflßll fiir alle VerhUtnlMt. ü RegUlätOreil, Pat«ot-»-««"»*¦ ' (1366; 26-17 ROflZIlSS ln Elsen und anderen Metallen. Kesselfeuerungen, "*—!?' I. lg. Rusch Maschinenfabrik und Eisengiesserei Dornbirn, Vorarlberg. V eitroter gT e s -va. c 1_ t. I Feinste inländische Champagner-Marke 9rley bailsman Sec. Jährliche Produktion 7ä Million Bouteillen. Generalvertretung für Oesterreich: (3232)52-24 Prinz Weislein, Wien, II., Czerningasse 14. R. LANG, Laibach Koliseum, Parterre und I. Stock j empfiehlt sein reiches Lager aller Art ( Mßl-Ganitira in Diwans i a zu billigsten Preisen. j | In Heiratn-Ausstattungen 1 I grösste Auswahl \ * und besondere Vorzug s-Freise. Ko%öiie tmriclitüng für Villen etc. f Schöne Sitzgarnitnren von 80 fl. an. ! < -. ---------- : ---------- (8886) *O—15 | 5, Drahtnetz-Matratzen Speisesessel, altdeutsch J 5 08ter Qualität in allen Grössen. J und barock, in Leder und Rohr. ] 5 Preislisten mit 500 Abbildungen gegen Einsendung von 40 Hellern in Marken. \ jL rels"Ä>edaille 18S5. ¦ Prompter VerHiiml. * Reelle Ware. l MHkVJ&/SDCI_Cvrw"N/rv-N/"^j-w^,- j^/wvn,------------—----------------------------------------------------—- — *^'¦»'¦" ^-—— _______________________________,________________________________________________________ K. k. österr. $ß Staatsbahnen. ^^-..______S. k. Staatsbahn-Direktion in Villach.___________ -AaissMijur aus clem .l^iilurplmie „ Abf gültig vom I. Oktober 1902. ^b,,^1», ViVV" ^»•»"Wh (8. B.): Rlohtm.R nacl. Tarrl«. Um JSI U».t 24 Min. naohtr : re.sonen.np J°»«ii.8i »Wr k,0"' K'»tieufun, Fr»n*enife«te, Inii»bruck, MUuohen, LeobeL ; über KoUial naclt Awi'e S« ,8 »»ei, T. /"a°lfli"R "»ch Stoyr. l-ii.r.; Ub«r Anrntotuoi i.acJi Wiou. - Uro 7 Uhr 6 Min. f»Uh : Per-S'fr'Wuck !.T|' Hont_r«l, Vill»0h, Kl»g«iifurt, Fr»n«en«foi.tH, Ii«»bnn, Wiei,; ttb«r Be'sUl imoli S»I*- "Ikov 'uV!h Kl'. Amptotteii liaoh Wiuu. — Um 11 Ulir 61 Min. vorm. : Fcraoneucug d»c1i Pwvik, >oi>- _* S.1 Kl»««i.surt0Ü«rt' ''«"'»«n. Hrl«t»l. Wien. - Um 8 TJhr 6fi Miu. nftchm.: FerHonemug nach T»rvu, :"•«»„ l"i„i,r„ t1 Kr»ui«"«feite, MUnohon, Lralien : nbor Solutul nach Saliborg, l*nd - «aitoin , /¦•" ?Hti.**«•!.», Jfl„' »'««««•/., Zttrl.-.b, (4.ns, Patiij n».er Klein - Bulfling n»oli Steyr, Un« ni'd"Vi,', ,' Ihd',, ""»onen,1, gMl Kr»"*ana».arl, Karlibad, Pra«. heipri«; Obor Amjtptt*n nach WIhd. — Um 10 unr i' *«U, U- KU.gA18 n»°1' TarviB, VilUcli, Fran.nnsfoito, lunibruck, MUnohen (Trlent-Münoben direkter WaKOi. Via • frUI, U"T' — KlolitnDg ukrli Kndulf.w«rt mid (loHirhm. Peri.uiiBii»ii»r": Um 3• i_i" ^ " *.hoi"l» i,«-!."« ' Tn" B M|" nachm. n»ob Budolfswort, KtrMoba-Töplit« und öotUchee; um 7 üh> XUtt **»kun>? , E«lf«wert und Oott.oheo. rWi1** A„,,is.n >'Hl»iM,b (8. K.): Hl. htnng toi. Tarri«. Um 8 irUr sr. Min frflh : POrBoi.flD»u(T ari Ln»C Ufl> Vi 'V0!1- Mmol,,.,,, lnn.bruck, Kranr.on.fwtfl, Sal/.bur«, Lii,«, Hteyr, l.chl, Aubboo, I***""' JV> Tkr^, . K^hA' 7 Um » "h» " Min. TOrm!T P.»«.«^ »ai Wien nbor Amrtrttnii, L«iP»ig, P»B' Jl < ' ^mbmrtr"?\ K(fer- "»_rinnb»d, Pil.eu, »udwoi^, K.lsburg, Mm, Ht.-yr, 1'arie. ttoiil. ^«*'_ lNöt„?*'•»'. " m"0"0"'-«» »u« Wie.-. Uo».o-., K«l«al, VilUoh Kl^imfa.t. Mllnrhm., Innibrnck. *'"L}[. t* 8 ff'»» an. i"'", H «'" •» Min. abends: Porsm.onW •«• Wion, Lcoben, V.llacl., Xliwonsurt, J onUM , ?>H ^'THhM v »M;W: "m H "••¦ •'«'¦> Mir. abo.,.1« au. Stra»cha-T«plitr., Bud«lh-«rt und öo*««1»h«-ub, Vordruckerei Diu reichste AuhwhIi! an^san^ener und RUR^eführter welbllohtr Hftad-arbeiten, von dazugehörigem Materlaie, allerlei BtlokereUa, Kon* i waren und Sohuelderznbehör findet man I zu sehr massigen Preisen bei der Firma Fh\ ]Meršol Ratlihansplatz 18. Monogramme and Zeiohnungen werden daaelbat in d«n rtneh'fdmtUm Manieren auf jeden beliebigen Stoff übertragen. (268) 26—26 Aufträge von atuwärts werden prompt atugefttbrt. Prima-Ware Storm Slipper leichter, eleganter amerikanischer Uebenchab von der BOSTON RüllDer M CO. in Boston, U. S. A. Man achte auf die Sohutzmarkel Zu haben id Laibach bei F. M. Sehmitt, ' .1 S. Betiedikt, Alois Perscbe, Johann Kordik, •lulie Stör. ________ (4199) 12-3 1 EngroB -Verkauf: Wellisoh, Frankl A Oo. Wien, I., Flel-ohmarkt Vr. 14. l....... I I Man führe auf Reiaen »tet» mit iloh von (U60) 4— 1 A. Thierry's Balsam um für alle Fälle ein einfaches und dennoch höchst zuverlässiges, innerlich sowohl als äußerlich die besten Dienite leistendes Mittel bei sich zu huben. Echt' nur mit der grünen Nonnen-Schutzmarke uiid Kapselverschlusl mit eingeprägter Firma: Allein eoht. Per Post franko 12 kleine oder 6 Doppelflacons 4 Kronen. Apotheker Thierry (Adolf) LIMITED BohuUengel-Apotheke ln Pregrada bei Bohltich - Sauerbrunn. Zu haben in allen besseren Wirkwaren- und Wäsche - Geschäften. I«V*rFil*t mcrif. iciMfrWfnicy t\tt, * . i bleibt- yior'ös und elajrisrf». / F&briks-Niederlage en groe t»u)s-( Wien, I., Kohlmarkt Nr. 8. ¦¦¦ziziz Illustrierte Kataloge gratis.----- Laibackier Ieitunq Nr. 269. 2224 22. November 1902^ Bettfedern * Flaumen empfiehlt xn bllllgiten Prellen (4209) 8-4 F. Hltl, Domplatz Nr. 20. Cognac Martell fine Champagne von J. & F. Martell in Cognac älteste preisgekrönte Kognak Fabrik in Frankreich Lieferant der meisten europälsohen Höfe. Exli<llclx las. BoMteill«». ZM KI e-— -vaja.dL ZEC 3-aO. DepAt und Alleinverkauf für Kraini Josef Mayr Apotheke ,Zum goldenen Hirschen' } Mjall>a<5lm9 JMarleuplatas« (669) 50—41 Jabt Zalaznik Bäckerei, Konditorei Alter Markt Nr. 21 Rathausplatz Nr. 6 Billiger VsrkanL SP Ein Broomwagen in sehr gutem Zustande ist zu verkaufen. Anzufragen WUnerstr&sse Mr. 47, Hollhandlung Tanzher. (4367) 3—8 ......9 .....V.....I IM III III Ml IM IHM W Preis für Österreich-Ungarn mit einmaliger : ; Postversenduno: rzrzzziirzzzz : Per tyonai ÄÄWlS? Per Jrfonat Jfronan ^^^^^^ _ Jfronen \ i 4 JKlP* fefJ^f 4 i AaaaiBSsw'X \. ^"*~^ -¦ ^ ¦'¦¦- 1 '1 ; ist die (4374) 8-3 ; erste Wiener Tageszeitung- grossen Stils die zwei wichtige Vorzüge vereint: ! : allseits nijanzielie UnabMngigkeit und einen weltamsassendeo : [ Nacflsiclüentoiist- Fsobennrnniern gratis und ftaiio. \ Zu bpziehpn in Laihach bei Administration ' lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg. Wien,IX ,,Peregringaßael. I>ie rtlcle Baijtaffliilii der Philharmonischen Gesellschaft siadet am 23. November d. J., um 11 Uhr vormittags im kleinen Saale der Tonhalle statt. -¦>»<« Tagesordnung. 1.) Bericht der Direktion über das abgelaufen* Vereinsjahr. 2) Vorlage der Vereinsrechnung pro 1901/1902. 3) B ncht der Rechnungsprüfer. 4.) Vorlage des Voranschlages für das Vrreinsja' r 1902/1903. 6.) Wahl dcsGfcsellschafts-Direktors.flerDirtktionfi-MifKheder, je eines Abgeordneten aus der Gruppe der Sänger, be-ziphungswpise der Musiker. 6.) Wahl der R chnungsprüfer. 7.) Anfällige nach § 28 der Satzungen anzumeldende An-) träge der Mitglieder. (4600) 3-3 > Lalbaoh am 7. November 1902. IDie IDirefetio2a. Privat-Tanzunterricht im grossen Saale des Hotels StadLt **W^e J^ Ich erlaube mir, dem hochgeehrten P. T Publikum mitzuteilen, daß IC ^^ den Tftnzkurmm für Herren und Damen ans heHHeren Familien ^r8°'irfnrfftnf und finden dipselben jeden DienßfHg und Freita«? um halb 8 Uhr abends statt. D'e «ift0^« knrse für Kinder und Jünglinge, die Tanzkunte nnr für Mädchen, 43061 6 übungakurae für Krwacb««ue beginnen so bald als möglich. l privat' Separatstuiiden werden zu jeder Tageszeit erteilt. Tanzunterricht für uni gesellsc» asten und Privathäuser in allen antiken und modernen Tänzen nach 'eic jert»n chncll zu erlernender M thode. Ganz neues Programm der neuen und modern "8U uOd Tänze.— Anmddungpn und Einschreibung»n tägheh von 10 bis 12 Uhr vorrniUa6 von 3 bis 6 Uhr nachmittags im Hotel Elefant, Zimmer Nr. 72. Hochachtungsvoll GiUÜO MortGITa, Tanzlök**'' Die hiesige Hauptagentschaft einer in Kraist reits gut eingeführten erstklassigen Lebensversicherungs-Gesellschaft suoht einen repräsentationsfähigen, tüchtige11 Reisebeamten gegen fixen Gehalt, Diäten und Provision. — 0 a[q unter „Reisebeamte" übernimmt aus Gef&lUgk0^ Administration der „Laibacher Zeitung41. (**")3" Achtung! Soeben angekomm6^ E'iich assortiertes Lager von bestem Emallgesohirr, Ha«»" Kttohengeraten zu staunend billigen Preisen, sowie vollständiges * von Vogelkäfigen von einfachster bis zur feinsten Sorte zu billigsten Pre'SflJIt Auch werden Bauarbeiten, Wasserleitung* - Install»*10" ^ Klosett« und Bade - Elnrlohtungen sowie Reparaturen »Her Ar u billigsten Preisen prompt ausgeführt und Kostenvoranschlage auf VerJ g gratis und franko zugesendet. (4376) 3" .^ Das P. T. Publikum bittend, dies zur Kenntnis xu nehmen und m bestem empfehlend, zeichne hochachtungsvoll GL J\ Stadlor Bau- und Galanteriespengler behördlich konzessionierter Wasserleltungs- Installateur Laibach, Alter Markt Nr. 15, Laibach. Laibacher Zeitung Nr. 269. 2225_________________________________________22. November l902. Sparsam&NahPhaft belilmmlich und schmackhaft soll j,de Mahlzeit sein; dabei davf ihre Herstellung nicht zuviel Zeit erfordern. Die Erzeugnisse von InlinS Maggi »n. K^^ 2UU1 ^Ül26Q ^ ^ verleiht Cuppcu. Vouillon, Saucen, lVemiisen ?c, über- ralclicndrn, lräftigen Wuhl^sschniack. Wenige Tropfen genligcn. Prob,släs<1?chen ilO K. Eine Kapsel für eine Portion . . . 12 li. Eine illlftsll für zwei Portionen . . 20 k. Durch Ucberanßen bloß mit lochendem Wasser, ohne wei'crcii Z»sal.z, sofort herstellbar. » Eine Tablette für zwei Port. 15 k. — vl«Gßi« ! Suppen in Tabletten ermöglichen, mit gusah von Wasser, ebenso triftige «l» leicht ^ verdauliche, gesunde Suppen herzustellen. ^ Iu haben in allen Kolonial, Delilatejzwaren Geschäften und Drogerien. füte schön^Brief zu Ä^L?i- «5871 in8schiiijng8 Bilderverlag lieh«,, ,Ur* (Re«ründ«t 1883). Größl« w--ll-Alle V a re''giöse Auswahl für Händler. U|»«oiki ensPatroue. Illubtiif rte Kataloge l> (3667) 10-9 lloldlne und silberne Medaille» und Diplome. (4i,?l) 2-1 schweizerische Spielwerke "nnt dle volllammcnstcn der Welt. ^Spieldosen gi,,^'"' Necessaires. Sch'l'tizerhäuler. schrei! '°^er. Photossraphie > Albums. ^!ch>vt.^, h«ndschuhl»st.n, Är,rs. "^»«^^^'"'""wairn. Zigarrenetuis, ^"M '^"/ Epozierftöcte. Flaschen, Alle» ^'^^sertt.lle,-. Stühle u f. w, lulls.!!,,/'Musil. Stets das Neueste «md ^i n ^ NttiMt fiir ^ ""°-^""ttnde Preisermähillunss. -»> •uu cl für Herren- und Damenschneider und Kürschner zu staunend hill'gnn Preisen beim Erzeuger i>07i) 10 - io W. ŠAMAL Wien, 14. Bezirk, Geibelgasse Nr. 25. Gegründet 1878. Illustrierte Preis-kurante gratis und franko. VirkwarcT Hemden Leibel Hosen Socken billigst zu haben JM UUav itf Honlggawe. (3787)20-14 Grammophone J^ ^.w von 16 bla 125 fl. (3806; 24-16 ^^^H^^k Olm*«*^Mi mit 10 Heller Einwurf, .^^^^Ha^H^^L Va v.sÜr VV'rle Sehr emlräKllch' .^B^B^L^L^B^aaWaaa^ b alter Platten. ^J^^^^Sl ^^*"^ ^LJ* 16, Lanaci. ^W^r^wwy'-'. -^ spricht, RfosserVeihnachtsverkau}! a ia „Englischen Kleidermagasin" { **k Laillacl]j EckB der Peters"Ui Rßsselstrasse Nr«3' f Wfcu8. Lager in allerneuester Damen- und Mädchen- f wie: Paletots, Jacken, Mäntel, Krägen, V ^dW- x Und Schöase, ferner in Herren - Sport- l "¦nter.Röcken, Havelocks, Anzügen, Stadt- C ^^ und Reisepelzen etc. etc. ^^ f ' ^%*^?r Konkurrenzlose Preise I ^W9 l | MJe Wares Prompte Bedienungl f I d*Cht<*ewn g®ehrle» Kunden werden höflichst ersucht, ihren Beda»f für We.h- 1 Ä hierin tgIlch schon jetzt zu decken, da sie voraussichtlich nahe vor 1 hl«n hui n WeBeu zu großem Gedränge zu wenig Zeit und Raum zum T "aUen Werden. Horhar.hlungsvoll f I (46e7 pr F. M.Netschek J Ä5J/71 Oroslav Bernatovic. [ Keine Stuhlverstopfung duroh m*la« »•*» NiederlaK«-: WIEN, I., Habsburgeraasse I a. Y!¦________»¦>_____¦_______ Prospekt gratis — I'robctondung 18 ,SIU<* franko 8 K, Jl.ll>ili* JHll.flHll- auch per Naclinahnio. (B8MJ 40—86------- ^^ ^^^^^^m^^^mmmm 0 Bei herannahender Wintersaison erlaube ich mir auf m«iB«n 1 3 Verlag ausgesuchter (4663) •— 1 ' ! SL Trifailer Stückkohle n ¦1 ausnieiksam zu machen. — Aufträge werden sowohl im kleinen als im grofta 3 genau ausgeführt. Die Ablieferung ganzer Waggonladungen vom Bahnhof« am j Bestimmungsorte wird besorgt. ¦¦rÄ.-m«-««-—-• T»— » — 1 «tf OHailD B Ja MM O#P« i J 1 j Magazin uod Betriebskanzlel: Budolfsbahostrasie Nr. 8. fr___™_________________________________________________________ _ Vertan pen Sie nui*$ Zvs/ versuc/re/?t cfa/r/t ur/Ae/fatt* Direkler Versand. Preisliste gratis. St 1 iaHlRrjL. das beliebteste Kochbuch der neuzeif weil es wirklich praktisch und das einzige Kod)> bud) ist, diis zur schiifllslen und ddbri sparsamen Herstellung aller Speisen dient, fluißrundeißener,langjähriger erlabrung verfasst von Srau v. Sz. 762 Seiten stark. I Die neueste gute Scbnellkücbe enthält richt eine blosse Zusammenstellung der Rezepte, wie die meisten Kochbücher, sondern ist zugleich ein Lehrbuch moderner Kochkunst, wie es kein zweites lür so billigen Preis giebt. Darum jeder ßausfrau und mutter sehr zu empfehlen. Die Uerfasserin legt den hauptwert aul ei« rasches, leicht verständliches Bereitungs» verfahren beim Kochen, Backen, Einmachen und diet in einer erprobten, dreitsifl« jährigen Erfahrung. Ulele tausend flncrkcnnungtn. Zu beziehen durd) |g. v. §Icinntorjr v\ra(jeb, Qambtty* gudjhnnblung in goibod;. Laibacher Ie'tunq Nr. ö69. 2226 28 November 19^2, (4578) g. 24.809. Kundmachung der l. l. Landesscssierunq für Kraiu vom Illten November l9«2, Z, ^4.^»!). eniha'ttnd ei»e velerinär-Mizeililie Vclfiigunst in Velnss der Einfuhr vssn Echwc'Ns« aus U»narn uull KroaticU'Tlavoüicn nach itr^m. Vas l. f. Ministerium des Innern hat mil der Kundmachung vom 18. November 1902, Z. 47.9,^4. weaen Ei!,schleppinig der Zchweme pest nach dem die^stiligen Veriiete die Einfuhr von Echlveincn aus den Stuhlaenchts» dehnten Diccü-Zzent-Maston, Rcidnöl (»omitat ViS'U'itülöj, Maros ^udaS tNomitat Tc>rt,a. Nranuoö) in Ungarn sowie aus d»n Veu,len ttl-iicvcl.finichlü hlich der ql^'chnamiq^n Stadt« glnniüde (Nonnlat Bl^ovar'.^riz uci).2amobor ^linmitat Za^red» in Kroati'N» Slavonien nach den im Reiche ate vertretenen Königreichen und Landern verboten. Dies wild im Nachhange zu den Kundmachungen vom 29. Ottober. 8 und 14. No» vemder 1W2. ZZ. 45 K 8. 46.218 und 40.8^7. d»s genanmen l. t. Ministeriums. b^ziehungs-weis? d>n hierortigen Kundmachungen vom 31 Oriober. 10. und In. November l. I,, gg. 22 544. 23 577 und 24.013, zur allgemeinen Ücuntms gebracht. Die vorstehende Versügung tritt sofort in Krait. K. k. Landesregierung für Krain. Laibach am 19. Novrniber 1902. St. 24.309 Razglas c. kr. dtželne vlad« za Krunjiko z dne 19.noveml>ra 1902, St. 24 3<)9 o vete-rinnrno-'policijskih odredbah glede nva-ianja pt afcèev z Ogrske in Hi vaško-Slavonske na Kianj-ko. Stf se je zanesla «vinjska kuga v to-ftransko o/.emije, je c. kr. miuistrs'vo za noiranje stvari z ra*pisorn z dne 18. no-vembr-a 1902, at. 47.934, prepovedalo avatanje praiiöev iz ttulicniü sodiäc (gltj ntniöko besedilo) na Ogrskcm in iz okrajev (glej uemäko besedilo) na Hrvafiko-Slavonskem v kraljevine ia dežele, za-stopane v državnem zboru. To se doriatno k razglasom imeno-varipga c. kr. minislrstva z dne 29. okiobra, 8 in 14. novembra 1902. at. 45.108, 46.218 in 46.897, oziroma k tukajänjun razgla*oni z due 31. oktobra, 10. in 15. novembra t. 1., fit. 22.944, 23.677. in 24.013. daje na obfino znauje. Predsloj«Èa oèlfvdbi stopi takoj v veljavnost. t C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljtibljani, dne 19. novembra 1902. (4574) g. 607. Edikt betreffend die Auflegung des Planes über die Spezialteilung der drdende Amt-dienerstell.' haben ihre g hörig belegten Gesuche, in welchen auch die Kenntnis beider Landessprachen in Wlirt und Schrift nachzuweisen ist, m» vor-geschriebenen Wege bis 10. Dezember 1902 beim l. l. Preisgerichts »Präsioium in Rlldolfc» wert einzubringen. K. l. Kreisgerichtz.PlHsidium Rudolf-wert am 3. November 1902. (4504) 3 -2 g. 1303. ßonkurs-Ausschrcibung. An br zweillussiqen Vulleschule in Ober» graß, an d^r »n einer Klasse in deutscher, an der anderen in slovenischer Sprache uotecrichtet wird, an d»>r aber in beiden Klassen die zweite Unterricht?sprich«' einen obligaten Üetngegenstand bildet, wird die Oberlehrer» und Leiterstelle zu> dlfinüioen Veshung mit einer männlich n, die aodere Lsh'stelle zur definitiven oder prouiso» r'schen Bes, tziing mit einer männlichen oder we bliche» ^elirlrast mit düii systemisierlen Ne» zügen ausgeschrieben. Oehürig instiuicrte Gesuche sind im vor« geschriebenen Wege bis zum 12. Dezember 1902 beim k. l. Vezirleschulrate i;l Gottschee einzu» bringen. K. l. Vezirl»'schulrat Osltschee am 8 No« vember 1902. (4326) 3-3 g. 19,4 V. Lch. R. Konkurs-Ausschrcibung. An der drellln!si.^en Mädchenabteilnng der vierllassig.'n Volksschule in Ober laibach sind zwei erledigte Stellen für Lehrerinnen mit den systemifierten Beziigen d'flnitio wieder zu be« seyen. Die Gesuche sind im vorgeschnebenen Dienstwege bis 6. Dezember 1902 anher vorzulegen. tt. l Bezirksschulrat Laibach am 2. No» vember 1902. (4282) 3-2 Präs. 2999 24/2. Kundmachung. Von dem t. l. Landesgerichte in Lllibach wird belanntgegeben. duh aus der Ndjuten« stistung des Herrn Vratzmntz Grafen von kichtenberss für angehende Staatsbeamte aus adelinen Familien, und zwar für Auslultanten und KonleptSpraitilanten, ein Adjutum im jähr. lichen Betrage von 1-100 X zu verleihen ist dessen Betrag, wenn ein Bewerber glaublich dar» tun sollte. daß seine Eltern, ohne sich wehe zu tun, nicht vermögen, ihm eine Beihilfe auch nur von 200 K zu geben, oder, wenn er elternlos ist, daß die Einkünfte seines Vermögens nich' einmal 200 X erreichen, im ssalle der Mang lichleit des Stiftungsfundeö auf jährliche 1lA0 li erhöht werden lann. Zur Erlangung des Ädjutums sind Vorzugs weise Verwandte des Stifters, dann Söhne aus dem Adel des Herzogtums Krain, in dere» Ermangelung auch Sühne au6 dem Adel be> Nachbarländer Steiermart und Kärnten und i„ deren Ermangelung aus allen übrigen deutsch erblcindischin «ronläüdern berufen. Sühne aue dem landständischen Adel sind dem übrigen Ade! und Auslultanten den itonzeplepraltilanten vor. zuziehen. Die Bewerber haben ihre mit den Ieug-Nissen üb»r die vollendeten Rechtsstudien, mil den Anstellungsdesreten und mit den Ausweisen über ihre allfällige Verwandtschaft, über ihren Adel und Laiidsmannschast belegten Gesuche durch ihre vorgesetzten Behörden bis 2b. Dezember 19N2 bei diesem f. l. Land^'gdichte als VerleihungS« behiirde zu überreichen. Laibach am 1. November 1902. (4599) ' I 2184. Kundmachung. Der behördlich autorisierte Vergbauinqenieur Paul Hartnigg hat seinen Wohnsitz und Standort zur Aueübung seinrö Befugnisses von Graz nach jtarmel bei Iohann.>stal in Krain vellegt. K. l. Äesghaupimamilchaft. KlagensM am 16. November 1902. In Abwesenheit des Verghauptmannes der. l. l. O!)erbttgrat: Knapp. (4692; 2—1 Broj 8256. Oglas natjeèaja. OLvara se nafjecaj na mjesfo raöunar-^koga èinovmka kod zeml|iäno- vjeresijskog zavo>1a kraljevine Dalinacne, sj^diätem u Zadru, sa godiänjom plaèom od 2200 K -ilužbenom dopla'orn od 400 K godiaojih i ^a pravorn na dvie cetvcrogodiäujice od 200 K svaka. Itnenovanjesljeditèe provizorno, a poslje jedne godiue povoljue službe diTitntivno. Natjecat'lji mo raj n prikazati svoje proänje preko ravnateljstva zemijiäno-vjere sijskog zavoila kraljevine Dalmacija najdalje do 10. prosinca t. g. i dnkazati doba života, pripadnost, da su svrsili dobrim uspjehom nauke na jednoj trgovaèkoj ili na j^dnoj srednjoj dkoli, da üu dobra ponašanja, da poznaju podpuno hrvatfiki jezik i koju su službu dosle obavljali. Od zemaljskog odbora dalmatinskog. Zadar, 18 studmoga 1902. Predsjednik : Ivdoviö. (4584) C. 117 2 1. Oklic. Zoper Martina Krumar iz Vrhov-skevasi, sedaj neznano kje v Ame-riki, se je poclala pri c. kr. okrajni sodniji v Ko.stanjevici po Franöiski Znpanèiè, dninarioa v Sv. Križu, nom. ml. Hozalija ZupanèiÈ po varuhu Mar-tinu Ne<"emer, posestnik v Tkalcih st. 29, ložba zaradi oèetstva in pla-èila zneska 1070 K. Na podstavi ložbe doloèil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 26. novembra 1902, ob 8. uri dopoldne, pri podpisanej sodniji, v izbi št. 4. V obrambo pravic toženega se poslavlja za skrbnika gospod Alojzij Zabukošek v Ko.slanjevici. Ta skrbnik bo za.stopal toženega v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in slro-ke, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblasèenca. C. kr. okrajna sodnija v Kostanje-vici, odd. I, dne 13. novembra 1902 (4553) E. 139/2 4. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Kmetske posojilnice na Vrhniki, z'oslopane po Ivanu Ciruden, bo dne 6. decembra 1902, dopoldne ob 10 uri, pri spidaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 2, dražba kmfctskega poseslva vlož. St. 88 in 8H kat. obèine Polhovgradec, obstojeöega iz hise st. 40 v Po hovemgradcu, vrta. njiv, travnikov in j^ozda. Nepremièninam, ki jih je prodali na Hrazbi, je doloöena vrednost na 2997 K. Najmanj'i ponud^k znaSa 1998 K; pod tem zneskom se ne prodaje. C kr. okrajna sodnija na Vrhniki odd II, dne 13. novembra 1902. (4519) 3-1 A. 30/2 Oklic 0 katerim se klièe dediè, èigar bivalidèe je neznano. C. kr. okrajno sodisèe v Žnžem-perku naznanja, da je umri dne 16. februarja 1902 v Žvirèah St. 42 vžtkar Jakob Turk, zapustivSi na-redbo po^lednje volje. Ker je sodiièu bivalise Jere Turk, omožene Pavlin, iz Žvirèega ftt. 42 neznano, pozivlja se laisla, da se v enem letu od spodaj imenovanega dne pri tem sodisèu javi in zglasi za dedièa, ker bi se sicer zapu^Èina ob-ravnava/a Ie s zglasivsimi se riedièi ia z njenim postavljenim «krbnikom. C. kr. okrajno sodisèe v 2u*em-perku, odd. I, dne 14. uovembra 1902. (4534) E.J&7/J 13. Dražbeni oklic. Vsled sklepa z dne 4. novemb'j» 1902, opravilna stevilka E. 157/1/'-. se prodado dne 2. decembra 1902, dopoldne ob 10. ur, v Pristavi, hi«u« at. 7, na javni dražbi: Razna biS»11-gostilniska in natnizna oprava. Reèi se smejo ogledati dne 2. ^e' oembra 1902, v ènsu med 9. in 10-l" predpoldne, v gori otnenjem hi-ii- G. kr. okrajna sodnija v Tržiou, dne 4 novernbra 1902. __... (4562) " _iE/2- Oklic. Podpisana »odnija naznanja, j se je Ursula Les iz Mrzlavev -si «• ^ radi blaznosti postavila pod .' lelstvo, ter se isti postavil kuratorjt gosp. Martin Les iz Mrzlavevasi At- C. kr. okrajna sodnija v Kosja»JR-vici, odd. I, dne 29. oktobra 19U*_ (4516) Firmj42/2 Premembe in dodatki k ^ vpi8anim firmam posameznin trgovcev in družbenim firmam- Vpisala se je v register za'J^: posarneznih trgovcev: Sedež » Metlik^. Besede firme: Franc ous ¦ Prokura se je podelila Gustin Teoa' Datum vpisa: 14. novembra I""*1 . C. kr. okrožna kot trgovinska 8°|^ nija v Kudolfovem, odd. 1,^0© 1 vembra 1902. ^- (4560) 3-1 G. g^H^ ----'—^ Versteigerungs-Edilt. .^ Nuf Betreiben der lllise Drag«" Weißenfels, vertreten durch den V l. t, Notar Hudovernik, findet am 22. Dezember 1902, ^ vormittags 9 Uhr. bei dem u"ten^ zeichneten Ge.ichte. d.e VHftral- gcm.inde W^ih.nfels jamt I"^^ ' he Die zur Verst iaerunq gew »^ öieqe>,jchaft ist auf 3590 li ^' Zubehör auf 10 l( bewertet. ^ ^ D^s geringste Gebot betM ^ siü 5n: unter diesem Betrage N"" Verlauf nicht statt. ^ Die Versteiaerungshedinaung/N^ll die auf du Liegenschaft si^. "/'us^l'' Urkunden (Grundbuchs-, KataMr" ^„ Zchählinqsvrotololl u. s. w) """^ich' dcil Kauflustigen bei dem u""« Hu net^n Ge ichte während der ^>" stunden eingesehen werden. ^ Rechte, welche diese VÄ^sjM unzulässig machen «ürben, 1^ ^^> stens im anberaumten «3"'s^i.elU'"' wmine vor Beginn der «"/ s.^,, bei Gericht anzumlden. wldl'g " nich« Ansehung der Lieg-nschaft '" ^M mehr geltend gemacht wero^n , Von den weiten Vorlog hie des Versteigerungsversah'en« w ^ d^ Person^, für welch? M A' bt' Liegenschaft lN.chte °der "^ M' grü..det sind oder lin LmN« ^^r. steigerungsverfahrens beg'Unoe ^ in d.m Falle ,-ur durch "z'sie loed. Gericht in Kenntnis gesetzt. "'» ' .l'tdruck K 4 ftO. tulation a(10° Stück) sortierte Grafts ':A'is*iehk>irten, HeiliKe..karten. ,. Uuf ir "tsllrippeu u. s. w.,Gelegenheits- 'v \y. ' o1 —t , «or"!? »°*f "i Prima Papier, in 20 Muster Sl*tio!f ä,8e:An8talt' Erzeugung von Post-, C""*re j/'e» bi« s,inf einfache und W^ach i5 J1"^1«; «nte Köchin Ci'H 12 fl L"hn; fei »ere Köchin v * «• Lohn etc. etc. Nähei e» •5bKliertes Zimmer i A"?.ufrUChe '8t zu vermieten. ^g. a«en in der Administration dies-r ^f^-^___^ '4598) III«. 1O\lJ>Äini!lein Anh»"K. onlhallond einc ^"•«chen tihi'c"ern tin,| JugfMidnchristcTi, dann I na «n«li«chon KiawiJiorn, wird K°stenfrei ID U Hi Vcr8endet von (4Ö07) 6-1 C»ip & Fed. Bambergs E. 95/2 MloiaŽbeni Oklic'6 CbI^n.eVanju MariJ« Mavc, gostije ^nbn?a8t°Pane po c. kr. no-dne 27 v ^abljHni, bo Cldr*ob decembra 1902i ^t^sOoteu^i) vr spodajozni- C%iVl U7 kat.obc.Sle-' Pritik,in- » v Spodnjih VettTuah. VÄtinj', ki J° ie p1*0^11 J^. Je doloèena vrednost na 1N tj' pon«dek znasa 333 K ti(JHerie zneskom se ne prodaje VlVernif^6 in lisline, ki «e ? W, ^PotekL1!.0 .^fmUiAko-knjiftni So,-1*1, cen,^ lzpisek' izPisek M,^j 0 *eIe kupm, pregledat, ^ i >lmtni urami- SS je°f?lasitf bi- ne PriPuäöale >e^ ^ib^T1«1 °broku pred \h/asvelift ,'• ker bi se sicer ne O^B^^vljau gled6 nepre_ ^>^lj«neihnKd°K0dkih dražbenega \ a|.Naj n°ftbve8l'Jo osehe, kafere S Se^ a'i Jih ,adob6 v SVtatlujeToPn Südniji' kadar v >esol • V okoli*u sporlaj \P* vX8lanUi°6ega P- Ochlittschuhe in groHHter Aunwahl, nnr beste Marken, empfiehlt die Eigenbandlnng Andr. Druškoviè' Nachfolger Valentin Golob Laibaoh Rathaasplatz Nr. 10. f^* Bei Bestellung genügt die Angabe der Längo des Schuhes in Zentimetern. (4608; 3—1 Spezial- ^ 6ttmmivaren-)fatts ]os. Xolar & Komp. laibach, Kathausplatz |fr. 9. (4532) 3—2 AJ™!?^ 15. Oklic. Na prosnjo dedifev dne 25. av-^u-ta 19 '2 ni Selu pri BI du .«¦!.. H8 zamrlegü po-eslnika Vaieniina Be~ narda dovoljuje se prostovoljna, tn-bul irnim upr.ivnik in torej nekvarna nadrob a prodaja zapu^inskih zem-Ijišè vlož št. 97 in 98 kal. obè. delete, št. 241, 250 kal. obè. Selo, vlož. l. 155 kal, obè. Boh. Bela s sola^tjo do \\ot. SI. 349 kat. -spodariskim poslopjem, njiv, Iravri'kov n gozdov v cenilni vrednosli 3637 K ler se do!oèa narok na lieu mesta v Selu St. 38 na dan 1. decembra 1902, prièenši ob 9. uri dopoldne, s pri-stavkom, da se bodo zemljiäöa po parcelah za cenilne vrednosti iz-k'icale in samo za ali nad cenilno vrednost prodala. Kupnina ima se položiti v sodne roke. Fri dražbi je vložiti 10% var-sèine. Pogoji leže tu^odno na upog ed. C. kr. okrajna sodnija v Kadov-ljici, odd. I, dne 10. novembra 1902. (4522) L 195/2 b. Bersteigerungs-Edilt. Auf Vl treib n der Ootticheer Spar. lasse, ve»treten durch Dr. Moritz Kar. mtichnigg, findet am 16. Jänner 1903, vormittags 11 Uhr, bei drm unten be» z »chneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, die Verst« igerunl, d?r N.alität E nl. Z 166 Kawslr^lgtn^inde Sankt (trucis Haus Nr. 49 in Unter. P.cutono mit Wirt. 'ch'ftsgedäudt'N. vier Weingarten, vi.r Acker-, ^wet Wies-, drei We,de. und ei!kr Wa!dpar;elle samt Zudehör, t>e° ft.heud aus ei„ Paar Och,e„, Feld. und Hausgeiälschast'N statt. Die zur Versteigerung gelangende L egenschaft ist auf 3590 «. da« Iu-bchör auf 623 l( 20 n bewertet. Das geringste Gebot beträgt 2808 K "0 k; unter diesem Betrage findet ein Ve,tauf nicht statt. Die unter einem genehmigten Ver-steia/runaHbedinquna/n und die auf die Liegenschaft sich beziehenden U'lunden können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte. Zmmer Nr. 2. während der Geschäftsstunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten Verfteiqerungst^rmine vor Veginn der Versteigerung be» Gericht anzumelden. widr,a.ens sie ln Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigerungsoeisahren« weiden d,e Personen, für welche zur Zeit an der Liegen-'chaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Velfteigerungs-oe'fahrens begründet werden, in d»M Falle nur durch Anschlag bei Gericht m Kenntnis geseht, als sie w^der im Sprengel des unten bezeichieten G richtel ivohnen. noch diesem emen am Gerichl«-orte wohnhaften Zustellungsbevollmäch«' ligten namhaft machen. K. l. Bezirksgericht Ratschach a« 10. November 1902. ^k lnder„flll9tincinenCändfrkunde"cr*d)ciniinzwei!er, neubearbfitcUruullagt: M} Australien, Ozeanien und die Polarländen Don Prof. Dr. milh. Sievers unö prof. Dr. CCItUy RuftenthaL mit I9S Ctxtbildern, 14 Kartenbcilagcn u. 24 Casein in Farbendruck u. F)o1«d)nitt. 15 Ciefcrungcn ju jc 1 Mark od«r in FJalbleder gebunden 17 fllarh. .ftfttjtt tr(d?ii-nrn in unftrt ,,21Qgtmtinrn ^anbtrfu^^r" : ,,BWtn", in IVilblf&rr »rbonlirn (t Olarf. „flntrrifa", In r?albltbrt gfbunbfn In llliirf. „Guxoya", in t)ttll'Irt>ri y»bnnt>rn I» Ularf. „afrifa", jrocitr, n*ub«otbelltit iluflagt, in Qalhlrbrr grbunfern (7 Dlarf. Die ersten tieferungen 3ur 2lnfid?t, profpefte Pojienfrei bard? 3§. v. ßleinmayr & $eb. Bambcrgs 3ud?b,anolung in Caibacij. Dcrlag öes Bibliographischen 3nf^tuls ^n Ceip$i9 unö IDien. Die beste un9 billigste änkaujsquelle für Schüttwaren aller fix\ bleibt nach wie vor ) die Mödlinger Schuhfabriks - Niederlage la^^nur Spitalgasse Nr. 9. Reichhaltigste Auswahl aller Gattungen Herren-, Damen-, Mädchen- und Kinder-Schuhwaren. 3STe"O.este rr^ocLoxTLSte ZE^a^oaaL© I Solide Bedienung zu festgesetzten, in den Sohlen eingeprägten Fabrikspreisen/ (U26)*-2 Laibacher Zeitung Nr. 369. _____________________ 2228________________________________________22 November^^, Grösstes Lager von stilvollen Handarbeiten und dazu Q^lxöricjoncx ]J^«/to:rlžil^# Zeichenatelier und Vordruckerei. ^ MARIE DRENIK Kongressplatz ^' Das im KODKUFSC befindlich gewesene Manufaktur- | Warenlager jjZÜIH ÄD16r!KäD6r wird von Donnerstag", den 6. November an, Laibach Altes Markt Ns. 1 (früher F. Better), billig Veskailft. Die zum Verkauf gelangenden Artikel können ohne Kaufzwang besichtigt werden und sei es nur erwähnt, dass Waschstoffe schon von 6 kr., schöne Blousenflanelle von 16 kr., Winter-Kleiderstoffe von 25 kr. per Meter angefangen verkauft werden. Der Verkauf findet nur von 8 bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 6 Uhr nachmittags statt. (4297; 8 Auch werden grössere Partien billig an Kaufleute abgegeben. Bei DrUs^n. Skrofeln, ongllaohor Kraakholt, Hautaasiohlag, Ololit, Rheomatiamu«. Hals- und Lungeakrankheltjn. altum Hu«ten, Stlokhuaten, zur Stärkung und Kräftigung sohwäohlioher. blutarmer Kinder gibt e; nichts Besseres als eine Kur mit m.inem beliebten, ärztlicherneitH viel verordneten La hu sens Ef°e«. Leberiran. Der beste nnd wirksamste Lebertran. Wirkt blutbildend, Safte erneuernd, Appetit anregend. Hebt die Körperkräfte in kurzer Z^it. Allen äh ilichcn Präparaten und neueren Medikamenten vorzuziehen. Geschmack hochfein und milde, daher von groß und klein ohne Widerwillen genommen. L'-tzter Jahresverbrauch übor 100.000 Flaaohen, bester Beweis für die Güte und Belebtheit. Viele Atteste und Dank¦agungeit darüber. Preis 3 und 6 Kronen, letztere Größe für längeren Gebrauch profitlich'-r. Mar> hüte sich vor Nachahmungen, daher achte man genau beim Einkauf auf dio Firma des Fabrikanten Apotheker LahuRen in Bremen. — Zu haben in allen Apotheken. Hauptniederlage in Laibach: MariaUilf - Apothoko, R".sselsti-aD«; Adl-jr Apotheke, Jurèièpiatz 2; Engel-Apotheke, Wieneratr>Oe; Hlrsoh-Apotheke, Man» n-dlatz; Einhorn-Apotheke, Raihausplatz 4. (3695) 13—7 KUNDMACHUNG. Es wird hiemit die I XXIII. kön. ung. Staats -Wohltätigkeits-Lotterie eröffnet, deren Reinertrag zufolge a. h. Entschließung Sr. k. u. k. Apost. Majestät j in elf (11) gleichen IVilen für folgende gemeinnützige und wohltätige Zwecke verwendet wird: 1.) der für die unbemittelten Siaatsbearntenwtwen und-Waisen zu errichtende Fond; 2.) da» Rudolf-Spital für K6zdi-Vä ärhely und Umgebung; 3.) der Lande verein ungarischer Hausfrauen; 4.) der Budapester Fröbei-Frauen-verein; 5.) der Budapester Maria Doro'hea-Verein; 6.) der Erste Budapester Kmderasyl-Verein; 7.) die kroatische Mensa Academica; 8.; der Budapester Stefanie - Kinderspilal- Verein; 9.) der Landes-Diurnisfen-Verein ; 10.) der Budapester Poliklinikverein; 11.) die Budapester Mana-Koc<;regation. Die auf 7691 festgestellten Gfcsamfgewinste betragen laut dem nachstehenden Spielplane 365.000 Kronen, und zwar: 1 Haupttreffer 150.000 K I 2 Trtffer . . a 6000 K 60 Treffer . . k 100 K 1 » 50 000 » i 5 > . . ä 2000 » 100 » . . ä 50 » 1 > 20000 t 10 > . . ä 1000 » 1000 , . . ä 20 > 1 » 10.000 »20 » . . ä nOO » 6500 > . . ä 10 » Die Ziehung erfolgt unwiderruflich am 30. Dezember 1902 in Budapest. ^^^ ===== Jedes ho» kostet 41 Kronen. — mp> Lose sind zu haben: b< i der kön. ung. Lotto-G< fälls-Direktion in Budapest (IX, Csepelrakpart, Zollamtsgebäudes sodann bei allen Po«t-r Steuer-, Zoll-, Aich- unri Salzämtern, Eisenbahnstationen, Tabaktrafikeo und Wechselstuben, sowie in alleu Lottokollekturen (4114) 4—3 Budapest am 1. Juli 1902. Ua , . Kfln. ung. Lotto-Ceföllf-Oirektion. IvaiK^< 1 n!U - TyP Druck-Apparat womit jeder sich selbst Orucksoiten «^^ — --— — (4070)'*r mit 62 Typen . fl. —-50 | mit 150 Typen. . fl. lb'O mit 330 Ty'P " , » ^ • 90 » . » 1-16 | > 210 . . . , 2-- ' IS - ' V » 130 » . » 1-50 | »250 » . . » 2-40 » 80° r f^y II. Qualität bedeutend billiger. — Preisliste gratis und franko. ~V&J^^*^/ Wiener Frauen Verdank.n ihre Sch°, f in erster Linie dem Gfhrauch« dnr a»ge;a0 {#\0) knngavollaten, berDhmtesten At%0^ 1 Original Pasta Pomp*^,,,^ erfunden von weil. Medic. Dr. A. Rlx. lhif'Lobe <*°%l l>lS verursacht bei Anwendung eine lebhafto, »r -ieint seatl^ färbe, blendend tonönen, faltenlo«en * { 0o»' tiej ins späteste Alter, vertreibt unter Garantie i ^e< ^ Büokgabode«Oelde«)SommersprosHen,^ e)t d%eyr narben, Wlmmerl, Rothe, jede Unr^in'uöOh«teJ D»Ilk' Angewendet schon seit 40 Jahren von •ue',.,ste u"MW[i'f —— ---- .ohaften, Kün.tlern eto., worüber At^J, sdJJUj sctireiben aufi pen. Der Beweis für Güte und Unschädlichkeit " nde d^ jö1 mittels ist der 4OJährige Bestand, wo während dieser Zeit lg ^jate, Mittel entstanden und wieder verschwanden. Preis per TifRft'. * Mm xutf^ l>oiu|i»clo«ii«. mMÄMCI» de0 *> v* überzieht die Haut sofort mit milcliartige. Weiße, bleibt sei»*1 , al--Se«fe auf dem Gesichte haften. — Original-rlacon fl. l'öO. PotT1Pog ,*ot«p Pompadour-Poudre in rosa, crßme, weiß, fl. l ' ^^O6 ^Jfl()l Man wende sich vertrauensvoll an Wllhelmlne RlZ Dr. ^W^'rftp»rat?p Rlx & Brnder), alleinige Erzeuger der echten Dr. Rix'schen P^S^ri^/ Praterstrasse 16. Bei Ankauf nehme man nur Ploi!L'hr V^^^y1 D^pöbf in I,a1baoh bei Karl garioyer und Eduard »» ^^ (4533) C. 113/2 1. Oklic. Zoper nenastopljeno zapuSèino Blaža Perko iz Knža st. 18 se je f)üdala pri c. kr. okrajni sodniji v Tržièu po Neži Perko iz Tržièa in Antonu Kenko od tu kot varuh ml. Tvan^, Jerneja, Rolije, Ane in Alojzije Perko ter Franèiške, omož Uozinan, vai iz Križa, tožba zaradi _________^__.---- dß\^4 *300 K. Na po*ü»vi !^o fÄ je narok za ustno sp J» t) na dan 2 8. oove«»? teJ so ob 10. uri dopoldne, P e^V Vobrambop.avic spl| b Sitar, mizar v Kr.žu. * ^ * .»..opal «apUHÖnc, v ^ ,>ravni stvan na W*u ^ Htroske. . „odnij» V G. kr. okrajna »<>*> dne 11. novembra v> Laibacher Zeitung Nr. 269 2-^29 22, Nov-mbn 1 »08. Gasthaus deinem sehr guten Posten, mit 5r°83en, schönen Lokalitäten, ist zu verpachten. (4527133 Näheres im Dientilbureau Novotny ¦LAššiEi«r~ feuer- und elnbruohtlcher, erit- klawlget Fabrikat, billigste Preise. Becher & Hiläesheim Lirfuranton dos k. ti. k. Aerars. der grinchis hi'n, italienischen, serbinehon, bulgari.st'hon Rogio- rungen und Eisenbahnen etc. Kontor: Wien, 1., Salvator- gaue II. Tolopbon ~'6<>. Fubrik : Wien, X.. Quellen-gaste 155. (4477)10-8 LJlel Geld! 1 I jeden i< "¦ro"i'n monallir.h können Personen I I ^«beB.«?"!1?8 ^rlich verdienen — (auch als I I an ,1; 1Nahero8 unter „Reell 194'; I Mt»ftl Annonoen Abteilung- dea ! ^**Üa, 8tuttgart, Sch.ckstr. 6. Ein Lagerplatz *lrd io der Näho des Südbahnhoses N vermietet. Zeitün eres 'n der Administration dif-ser . gl (4337 3-3 Mit " flUfermehl Jihdern.D?fthwe>sbar jährlich über 300.000 WhfUrri ''^gezogen und godnhen wunderbar ul- unH^Orr" Hafermehl ist fleisch-, ""»'eh v knoc>H-nb,ld.nd, und, mit Kuli- Mutier^er""schtl, ,n seiner Wirkur.g der ausdit, u J'alie'u gleichwertig. — Achtung «arke^Xnorr11. Ueberall zu haben W-------_________ _ (4818) 4-2 ^Krainbiirg Jas Haus Hr. 163 ^öd ejn aua "ieben Zimmern, zw»i Küchen Ü«U aufe^ Keller, d»nn zwei SiallunRen, 8utetri 7lraVersen gebaut, in vollkommen 4Mande. aus freier Hand tu verkaufen. 5»lumUlT^Pn boim R,Koritatnf" Bartholo-^«•r boèniki Laibach, Maria *• k. kr," •"•tp"«M «P. "» 0.1er im "••I P ^M»liiättMi-V»»ikehrshurpa(i dos ^•iT?1?*1«« ««• Lalbaohp Wiener-^ ¦•Mr. 6. l42H7j 3_3 ^ Paar schuhe ?lbn UiHUrdWegei! Ankaufe« großer Quanti-Xiu a1r Ho etl ^'"^en Prois abgt-g'ben: ^dchfinnerren., i Paar Danjen^ t paar a l ^sid W aar Kindpr-Modeschuhft. <-le-Jh8"nehmr&r^ aus'ao *•» * • S"60 Monogramme nnd Zacken« 140 » » 1-6O 640 » 6'- für W*«he in solider fl all » »'— »O» • • •'— Auisührung. ^ w w- l^^TtfT^^r^lV PahrltftTi In WIEW, I. Adlergawe SO rin<1 ODEBUA, Rofsland . J. Ij 1:0 W1 iH W* 'i* rttOrlÄOn IQ (Telephon 12 17») UDU Kanatnaja 18. j V>rlrelor |ce«nch(. Nlcli(kon»en»«remle« rel»iir. Preislisten icr*tl«. (8959) 16—fi | Eine Ueusning in Laibach. Das bestrenommierte, seit dem Jahre 1870 bestehende Wäschehaus Adolf Neuraths Nachf. hat zur Bequemlichkeit und um einem allgemeinen Wunsche zu entsprechen, sich veranlasst gefunden, im Hotel Elefant eine Brautau»-stattungs- und Wäsche-Kollektion zu exponieren. Das werte Publikum wird zur freien Besichtigung höflichst eingeladen. Albert Engel, Qeschaftsleiter. Wichtig für jedermann! Beste und billigste Bezugsquelle fttr Drogtien. Chemikalien, Kräuter, Wurzeln utw.. auob naoh Kneipp* OCuod- und ZahurelnlguuKimUtel, Lebertran, Nähr- und Einttrou-pulver für Klndor. Parfum«, Seifen ¦owle überhaupt alle Tolletteartlkel, photoffraphlflohe Apparat» und Uten ¦lllen Verbandstoffe Jeder Art, Dea-Infeotlonsmittel. Parketwlohse usw Grosses Lagor von feinstem Thee, Bum, Cognac. Lager von frischen Mineralwässern und Badesalzen. (2461) 73 Behördlich concess. Giftverschleiss. Droflnerie Anton Kanc Laibach, Schellenbur^asse^ Interessant® Schaufenster Konntag» offen und abend« beleuchtet im (4064)6-6 jllisclßi Kleinapi" Laibach Eoke der Peter«- u. Be««el«tra«ie 3. 62-47 Die (4763) Ofen- uThonwarenlabrik Alois Vecaj Tlrnau, Zieg^lstr. 9 V»liki Stra on), in Laibach empfiehlt ihrproß-sWnren-lag»*r von freinn*t»*rten n. verschieden gefärbten altdeDtschen Kachelöfen und Sparherden Eigenes Fabrikat! "^"1 Beute feuerfeste Thon-öfen.wie graue, grüne, blaue, \ braune, we.fle, ««"»Vn* I nach modernsten Modellen _______B uud zu den billigsten Preisn Preisliste gratis u. portofrei. ""^^ Strafbar ißt jede Nachahmung Ar.r alloin echten B«r^mannii I.lUeDmUob-0*lf« T. Bergmauo & Ko., D esdsii Tetscten a.E. Schutzmarke: 2 Bi-rjciiiiknner. UicRclb« i'Tzrjjyt ein r.artes ii'in«-« Oesloht, roHiK^M, jugendfViw.h^H Aussehen, wci«Ne, Haiimietweich*- Haut und lilcndend Hlzfeuer- etc. OFEN Sparherde, Ventilationen, Rauchsauger am billigsten, soiioest, bei reich-sortierter Fabrik. I Wien, V. Siebenbrunnengaase 44. Telephon 8398. Gegr. 1863. (3631) Budapest, Pray, Oraz.lO—10 n. Mikuschl Lalbacta R thaosplat? Hr. 15. Wastardlchte (7I1) m Wagendecken in verschiedenen Größen und Qualitäten und zu billigsten Preisen stets vorrätig bei Speditenr der k. k. priv. Srtdbahn Laltach, Wienentraiio Kr. 16. Zambacapseln grfünt mft brm Orlc brt Contft» baunif« 0,1 Uiele Dankschreiben. Hriltn Blattn- m. ilarnr'vkrtn-Uiden tcAmerrU* in nentgrn Tagen. Attiiltth uiarm emp/škUm. Vitl betur alt Santa!. KUeintatT /L-i miti »Qbtltont: lzLAHJJ * . \&^- ff a rl on ^*^^^ ' fU 2 0ul6cn }u t?at>rnt Angeblich Besseres weise man im Interesse seiner Gesundheit energisch zurück. General-Depöt für Oesterreich: O- Brady, Wien, FleiBchmarkt 1. In I*aibaoh in d^n Apotheken. (807) 52—36 Niemand berfäume ti, fidj ntqrn Ueber» natjme ber «gentut für bo* dltefte ©anftjou« ^um Bertaufe ton ge* fffelic^ erlaubten Staat?* urtb tin» ie^en^toien Regen Statrn^a^Iunqen ÄU mplbrn. ^d4)|te ^rotoiflon, V)orf4tifc, eoentuell $%r* IN« fyalt. — Offert? »ub dtjiffre «P N. 8979» ridjtf man an Haasenstein k Vogler, Wien. <»»67) u-i + MagerM + Schöne, volle Körperformer) dureb unser orjentalis* fies Kraffpulv*r, prelsfjekrtfnt KOld Medaille ParU 1900; m 6 Mb H Wochen l>is 30 Pfd. Zunühtne garantiert. Atz lirhe Vorschnfr Streng reell kein Sohwlnd«L Vi«le Danküobr«lben. iVeis Karton 2 K 60 h. fJosUnw»isung oder Nachnahme iwt Gebrauchsanweisung. Hy^ien. Instltot D. Frani Stelner Ä Co., Berlin 78, K8ni|wcratÄerrtr»w»e 78. Zu beziehen für 0 -st*"-re,cii.Ungarn bei Jot. T. Török, Apoth»k»r, Bndapatt, (mvu-h Vmkacke'' ^MlNl, Rr. 2«9. ___________2280____________ _________ ^M| ^^ _^X j^_^ j ^fcWBCPQi diätetisches Mittel, vor- OalllOIllCilIIl ~1S Tranto-Berlin. Pr^is per Fla-clv> K 120 Id allon Apotheken, Dro^-r^n und Dnhkates • n-GcSchft/t^n erhältlich. H a n p t -Depot: Alte k. k. Feldapotheke, Wien, I., Stephanaplatz 8. 40V2) 70-6 Versuchen Sie J- Klauers TRICLAV. Reiner K'äuterhkö" von hygienischer Wi' kung. E' wärmt und belebt Gefühl und Mag-p Fördeit Appetit ui>d Verdauung. Verleih gute Nachtruhe. Alleiniger Inhaber nnd Lieferant Edmund Eavèic Lalbaoh, Preierengass«, gtg nüber dpi Hauptpost. (353ij 59 Rudolf Kirbisch' Konditorei Laibach, Kongressplatz empfiehlt täglich frische Hachö- Pasteten, feinste Dessertweine und Creme-Liköre. (m6)a 5 Reparaturen von Nähmaschinen alltr Systeme prompt, gut und billig Verkauf von bestem Nähmaschinen-CM, -Nadeln, -Teilen und -Zubehör. Apparate für du- verschiedensten Näharbeiten. Singer Co. Nähmaschinen Akt.-Ges., Laibaoh, Peterastrase« Nr. 4 und in allen Filialan. (4652) 5—1 Bäckerei samt Gasthaus eventuell jed^s Gewerbe für sich, werden in einem größeren Pfarrorte Krains, nahe der Bahn, unter sehr günstigen Bedingungen abgesehen. Gefl Anfragen sind zu richten unter »Sichere Existenz" an die Administration dieser Zeitung. (4554) 3-1 gEine Wohnung bestehend aus einem Zimmer, Küche und Holzlege, wird von einer ruhigen Partei gesuoht. — Offerte unter M. X. 76 posts restante Laibach erbeten. (4586 2-1 Panorama Mernatioüal Laibach, Pogaiarplatz. (4591) Photoplastische Kunstausstellung. Preisgekrönt ans allen Weltausstellung. Heute Samstag den 22. November» letzter Ausstellungstag der interessanten Wanderung durch Turin und Mailand. Morgen Sonntag, den 23., bis Inklusive 20. November: hochinteressante Wanderung durch Jcrn und das $erner land. Unterhaltend sind die amerikanischen Mutoskope. Fünf neue »entsfitionelle, lebende Darstellungen. Fünf Einwurfsmarken 50 Heller. Täglich, auch an Sonn- und Feiertagen, von 9 Uhr früh bis 9 Uhr abends geöffnet. Langjähriger erfahrener, ausser-ordentlich tüchtiger uud schneidiger Jachmann In der Forst - Holzindustrie Howie in der Oekonomie, in Fachkreisen gul bekannt, suoht passenden Posten als Direktor, Verwalter oder dergleichen. Gefl. Anträge unter „Direktor' post lagernd Spittal an der Dräu. (4656) 3—2 Geld-Darlehen reell, rasch und sicher besorgt Kapital-Kreditbureau St. Rllma, Prag, 698—L (4655) 3—2 Gegründet 1862 RUDOLF G6BURTH METALL- DND EISEHÜAAEH-FABRIK k. u. k. Hof- Kraf! Maschinist FABRIK UND NIEDERLAGE: Hur WIEN, Vll. Kaiserstrasse Nr.71 Hai teste II« Burggass« d«r Stadtbahn u. elektrischen Strassenbahn empfiehlt sein grösstes und reichhaltigstes Lager von DAUERBRANDÖFEN, REGULIR-FÜLL- UNTER-FÜLLÖFEN in .chönatem Feuerem.ille KOCHHERDE in kleinster u. fröuter Dimenaion EISEN-KACHELÖFEN vier- und «wecki* BADEÖFEN und BADEWANNEN au» Gusneisen, weis« ermillilt, hochelegant PATENT EINSÄTZE ror K.ch«ias«n DÖRR-APPARATE sOr ™««"k«ffee. Fabriken BACKOEFN fOr Bicker nnd Condltof OASKAMINE neaeiter Construction p GROSSE CALORIFER EIGENE GIESSEREI UND EMAILLIR-ANSTALT Qbernlmmt Emaitlirung auf Quss- und Schmiede«i««n Telephon Nr. 584. Gegründet 187O. Strick- 'uad WirIwans und zwar: Damen- und Kinder-Strümpfe, Handschuhe, Gamaschen, Stutzen, Unter-Beinkleider, -Leibchen, -Röcke, Pulswärmer, Wollhauben, Kleidchen, Jäckchen, Wollschuhe, Hosenleibchen für Kinder etc Herren- und Knaben-Socken, Kniewärmer, Leibbinden, Touristen- und Radfahrer-Stutzen, Jagdwesten, Jagdstrümpfe und Schneehauben Original Dr. Gustav Jägersobe Normalwäsohe, Original Dr. Lahmanns Hemden, Hosen nnd Leibon* und noch verschiedene andere Strick- und Wirkwaren, alles rtur Erzeug- isse österr. uad ausländischer Fabrikanten, daher l*eBl —