Laibacher Zeitung Nr. 166. 1498 22. Juli ^ Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 166. Samstag den 22. Juli 1905. (9046) 3-1 Präs. Z. 2751. Aonkuroausschrcibung. Im Status der politische» Verwaltung Krams gelaugt die Stelle eiues Oberbezirksarztes mit den Bezügen drr VIII., eveutuell eine Sanitätskonzipistenstellc- mit den Bezügen der X. Raugsllasse zur Besetzung. Bewerber um diese Stelle habe» ihre ordnungsmäßig instruierten, insbesondere auch mit dem Nachweise der Kenntnis beider Landes» sprachen beleglen Gesuche, und zwar falls sie im öffentlichen Dienste stehen, im Dienstwege, sollst aber unmittelbar hieramts bis zum 20, August 190b einzubringen. Bewerber, welche noch nicht im Staats» dienste stehen, haben ihre besuche auch mit den ! Nachweisen über Alter, Zuständigkeit, zurück' gelegte Studien, körperliche Eiguung, sowie über die mit Erfolg abgelegte Physikatsprnfung zu belegen. ss. k. Landespräsidium für Krain. Laibach am 20. Juli 19U5. (3053) Bczirksrichterjtrlle beim Bezirksgerichte Villach oder bei einem an» deren Bezirksgerichte zu besetzen. Bewerbun«sn.esuche sind bis längstens 5. August 1!105. beim Landesgenchts.Priisidium Klagenfurt einzubringen. lklagenfurt, am 20. Juli 1905. (2901) 3-3 Z. 13.162/8. R. Dffertausschreibung. Auf Grund der Ermächtiguug des l. l, Mi' nisteriums des Innern von, 4. Juli 190b, »ä Z. 13,142, wird hiemit die Lieferung und Aufstellung der Eiseulonstruttion für die Reichs-straßenbrücke über den Savefluß bei Tscheruutsch in Kin 5i-5 — 57 der Wienerstraße in dem ver» anschlagten Oesamtgewichtc von ruud 421.800 Kilogramm mit dem Beifügen ausgeschrieben, daß die Auszahlungen der Verdienstbeträge nur nach Mastgabe der verfassungsmäßig bewilligten Dotationsmiltel geleitet werden können. Die Anbote sind pro Kilogramm fertige Brückenkonstrultion zu stellen. In den offerierten Einheitspreisen sind somit alle Frachtspesen, die Kosten für das Mou-tierungsgerüst, der dreimalige Ölanstrich des Eisens ?c, iubcgriffeu. Die nach dem unten angegebenen Formulare verfaßten, mit dem Erlagscheine des k. l. Landes» zahlamtes in Laibach über den Erlag des 5"/» Vadiums belegten nnd mit einer 1 X-Stempel» marke versehenen Offerte sind bis 1. August l. I. vormittags 10 Uhr bei der k. k. Landesregierung in Laibach zu überreichen. Anf später einlangende oder solche Offerte, die nicht vorschriftsmäßig verfaßt sind, wird leine Rücksicht genommen. Das Reugeld, welches sich auf !>"/, des offerierten Gesamtübcrnahms-delrages belaufen muß, ist in Barem oder in Staatspapieren nach dem börsenmäßigen Kurse bei dem I. k. Landeszahlamte in Laibach zu erlegen. Die einschlägigen Pläne, die Gewichts» berechnnng und die Lieferuugsbediuguisse köunen täglich in den gewöhnlichen Amtsstnuden bei dem Baudepartemeut der t t. Laud, .^,,'gierung (Erjavecgasse Nr. 13, II. Stock) eingch-'.M oder von ourt gegen semerzeMge Rückstellung bezogen werden. Der im Offerte angesetzte Einheitspreis ist mit Ziffern und Buchstaben deutlich zu schreiben. Dem k. k. Ministerium des Innern bleibt die Entscheidung über die Annahme der einlangenden Offerte uud die freie Wahl uuter den Offerenten ohne Rücksicht auf die Höhe des Anbotes vorbehalten. Für die Osferenten bleiben die Offerte vom Zeitpunkte der Überrcichuug bis zur Verstau-diguug über die getroffene Entscheidung ver< bindlich. K. l. Landesregierung für Kraiu. Laib ach am 8. Juli 1905. !Sw!uxl! Formulare für das Offert! ! Die! gefertigte Firma......in .... erklärt hiemit, das in der Offertausschreibung der l. k. Laudesiegierung für Kram vom 8. Juli 1905, Z. 13.162, erwähute Lieferuugsoperat für die Lieferuug und Aufstelluug der Eisenlon-struktion zur Neichsstraßenbrücke über den Save« fluß bei Tschernutsch in Km 5'5 —5'7 der Wienerstraße eingesehen zu l,abeu, sich demselbeu im Falle der Erstehung vorbehaltlos zu uuter» werfen und verpflichtet sich. diese Liefernng und Aufstellung den einschlägigen Plänen, der Ge-wichtsbcrechnuug und deu'allgemeinen und speziellen Bedingnissen entsprechend um den Einheitspreis von <1n Ziffern uud Buchstabe») ......Pro Meterzentner (Tonne), somit um den Oesamtübernahmsbetrag für 421.779 Kx von........tadellos zur Ausführung zu bringen. ---------------— "^s für Maschinen-. Elektro- u. Bau- ^H | Ingenieure, sowie lür Arcliitekten. ^H OS Geld - Darlehen für Personen jeden Stande« zu 4, 5, 6 % gegen Schuldschein, auch in kleinen Katen rückzahlbar, effektuiert prompt und diskret Karl von Berecz, handelsgerichtlich protokollierte Firma, Budapest, Josef ring ft$. Retourmarke erwünscht. (2655) 6—5 Privat-Gymnasium Scholz, Graz Grazbach-, Ecke Maigasse. Öffentlichkeitsrecht, staatstfiiltige Maturitäts-Zengnisse, ausgezeichnetes Pensionat, eigenes Haus, sehr gesunde Räumlichkeiten, auliuerk-saiuc, gewissenhafte Pflege der Zöglinge, gute Lehrerfolge; massige Preise. Vollständige Vertretung der Eltern. Pensionat auch in den Ferien geöffnet. Unterricht iiir Nachtrags-, Wiederholung«- und Aufnahmeprüfungen während der Ferien. Der Vorbereitungskurs zur Aufnahmeprüfung in die I. Klasse der Mittelschulen beginnt am 1. August. (2456) 20-9 + Hagerkeit. + Schöne, volle Kurperfornißn durch das orientalische Kraftpulvür von D.Franz Steiner & Co., Berlin, preisgekrönt goldene Medaille Paris 1900, Hygione-Ausstellung und Hamburg- 1901, Berlin 1903. In i! bis 8 Wochen bis Hi) 1MM. Zunahme Karauticrt. Acrztliche Vorschrift. Streng reell — kein Schwindel. Viele Danksohreiben. Preis: Karton K 2'60. Postanweisung otler Nachnahme. Zu beziehen bei V2(U12) 52— b Apotheker Jos. Y. Török Budapest 73, Künigsgasse 12. 1Ü! Fußböden, BeraiitBin-FBSjlioiBD-Blasnr, Moment-Fussboden-Glasur, Marx-Email, weiss and färbig MT* Farbe und Glanz in einem Strich ~Vt aus der Lackfabrik von Ludwig* Marx in Wien, Mainz und St. Petersburg. Ra«ch trocknender, dauerhafter Anstrich, von jedermann ausführbar, fur Fnasboden, Kü. Insoraten-Auinahme für aUe Zeitungen des L-- - - mxd Außlandeg - - - I billigen Preisen. I g ^^^ *lrmen gratis. M \ Ein verlässliches, gängiges Reitpferd welches auch unter dem Damensattel geht, m^* wird zu kaufen gesucht. Anträge an die Administr. d. Ztg. (3013) 3—2 Geld-Darlehen leoll, rasch und sicher besorgt Kapital-Urt'riitbureuu Si.SKJUlLZ«« l'r»«, »««— I. f3015) 3—2 fi^** Zu yerkaufen ist der ganze leer stehende Baugrund (610 <|nadr»tklatter) Kcke «ler KeNselstrasse und SlomäekgaHNe, inst drei, event, vier ltanpnrzelleii. ptf" Km werden auch einzelne Bauparzellen abgegeben. "^Rf Nähere Auskunft erteilt Franja LonÈariÈ, Rokan via Selce, Vinodol bei Cirkvenica (Kroatien) via Fiume. (3008) 3—2 Kontorist der Buchhaltung sowie der deutschen und slovenischen Korrespondenz mächtig, versierter Arbeiter, Nuclit Ktelle zn lindern. Zuschriften unter „Versiert"* an die Administration dieser Zeitung. (3007) 3—3 Wohnung in der Nähe des Südbahnhofes und des Gerichtsgebäudes mit zwei großen gassenseitigen Zimmern, einem Hofzimmer mit der Aussicht auf Gärten, und allem Zugehör, ist mit 1. September, eventuell auch lrülier zu vergeben. Nähere Auskünfte erteilt die Administration dieser Zeitung. (3004) 2—1 Wegen Übersiedlung bis 1. yiugust zu verkaufen: ein Stutzflügel mit Eisenkonstruktion, vorzüglich stimmhaltig, eine Kredenz mit geschlossonom Aufsatz, eine Nchüne Pendeluhr, ein secliHarmiger Luster mit Lampe und noch anderes. Adresse aus Gefälligkeit i. d. Adrainistr. d. Ztg. (2997) 3-3 1 »ell ¦"•'¦ j Slovenisch I Praktischer sloTCüiscüer Sprachführer f 11 PreiN «O Heller f 4 mit PostznNendnng 70 Heller, t % t 4 Zu beziehen von |fc) 1 lg. y. Kleinmayr s Fed. Bamüergs | T BncliliaiKlluiig ii Laiöacli. f Wohnung bestehend aus drei Zimmern samt Zugehör, ist im neuerbanten Hause in «ler I>al-luatingaNHe Hotort zu vergeben. Anzufragen im Keklainebureau Nueie. _________________________(3032) 3—2 fQP** Zweistöckiges "^( HAUS auf freiem Platze, mit CiJeHeliaftslokiilen, auch geeignete Gastlokale, mit schönen Kellerniumen, nel>st kleinem Geschäftsgarten, ist unter Hehr günstigen Bedingungen aus freier Hand (297J) 3-3 sofort zu verkaufen. Anträge unter lt. K. poste restante Laibach. Wohnung im II. Stocke, bestehend aus vier Zimmern und Zugohör, neu hergerichtet, int Holort zn vermieten. Näheres ist beim Eigentümer Franz Dolenz, Laibach, Alter Markt Nr. 1, zu erfragen. (3024) 3—2 Im neugebauten Hause WienerNtr. tt9, gegenüber der Artilleriekaserne, sind noch einige Wohnungen Hotort oder zum AngnNttermiu zn vergeben. Daselbst ist auch ein möbl. jtfonatzimmer sofort zu vermieten. (2793) 6—ö Theresimtrasse R. LANG, LtÜbciCh (KoüsenmT*'" Reiches Lager von Möbeln aller Art in jeder Preislage. Spiegel, Bilder in allen Grössen. komplette Einrichtungen für Villen. Spezialität: Gasthaussessel, Drahtnetz-Matratzen, Afrique- und Rosshaar-Matratzen, Prima Qualität, 8*et8 lagernd. Altdeutsche Schlafzimmer von 180 fl. auswärts. Dekoration8-Divans. Spezialist in Brautausstattungen. Grosse Lagerräume Parterre und I. Stock. Speisezimmer-, Salon-, Sitz-Garnituren. Vorzimmer-Einrichtungen. Eisenmöbel, Kinderbetten und Kinderwagen In allen Preislagen. ^HIHHHHI^HHHI Staunend billig für Hotels, Villen und Sommerfrischen: 52 fl. Ein Zimmer I Bett, I Nachtkäslchen, Waschkasten, I Kleitferkasten, i Tisch, I Wandspiegel. Lieferant des oslerr. 11 Staatsbeamten-yerbandes. Laibachcr Zeitunq Nr. 166. 1500 22. Juli 1095. S PATENT ^^ HAT8CHEK termt-§chtefer (ßes. (?es;eh. He/eieim Elinkauf j—^l ¦«.----------1 •Efi^ Schicht-Seife Är mit Marke Hirsch, sie ist garantiert rein und frei von allen schädlichen Beimengungen, wäscht vorzüglich und ist sehr ausgiebig. & Ueberall zu haben. Georg Schicht, Aussig a. d» E. Seifen- und Kerzenfabrik und Parfümerie. (2745) 89~4 Grösste Fabrik ihrer Art aas dem europäischen Festlande. . Gegen Schnreiss Fuss- und Hand- ist (2822) 8—G Apotheker Bernatzik's Formaldehydsalbe das sicheiste, bestbewahit« u. klinisch erprobte Mittel, Es tritt sofort Geruchlosinlcit und sichere Heilung ein. Erzeussungsstrlle und Versand für die Provinz: Vernntzit's Sal« uatoraftothele Mödling bei Wien. In den meisten Apotheken erhältlich. Post- versendiinsseu sse^en Einsendung von K 1 20 pro Tube, 2 Tubeu portofrei X 2'—. Text «ler GebraucliNJinweiNiiiig iu Hlleii I^aiulew^praoheu. Die Herdfabriken H, Koloseos, Wels (Oberüsterreicü) M AscüaffeuiDurg; (Bayers A ein]iiii>lilt ihre unüiieitroü'uuen ÄÄ in Eiseu, Email, Porzellan ** j Majolika, mit Unterhitzre^ulioi-ung', für jedon K;utiin ^oiü^net., Patentgasherd© " kombinierte Gas- und Kohlenherde, Hotel- und Restaurationsherd* -^—— ISZatalog-e Icosteixlos. —-—— Bis 8. August 1905, mittags 12 Uhr, muss das Geschäftslokal der Firma A, Primožiè, Laibach, Rathausplatz, ge- räumt sein, weshalb von Samstag den 22. Juli 1905 an die vorhandene Sommer-Modeware, Seidenstoffe, Blusen, Teppiche, Garnituren etc. zu jedem annehmbaren Preise zum Vei- <^dLdL "w' im teilmiie m ßchl ^UI ^ Beim Für die Stationen 24. Militär-Nerpflegsmagazine in Trieft l Trieft und Capodistria 24. Militär'NerPflegsmagazine in Pola Pola 25. 3 M.l»tär^Nerpflegsfilialn.agazine in Villach. Seebach. Mtschach 28^ Militär.Verpflegsmagazine in Kla« Aagenfurt, St. Peter. St. Veit a.G. !___ .^_____aellfurt und Wolfsberg 2». ^ NezirlshauptmannschaftinNrucka.M. ^^d°I^den?ur^"""' ^"^" ^9. Militär.Nerpftegk magazine in Graz Graz und Schattleiten ^1 Militär. Nerpflegsmagazine in Mar» Marburg. Windisch. Feistrih und bürg Strah 2. H Militär.NerPflegßmagazineinVaibach Laibach uud Toplitz »- 2 Militär-Nerpflegsmasazine in Görz ^""'H°ToImein''^' ^°""° 5 ^ Nctten'^ilialmagazine in Cilli Cilli und Pettau ? Z> Gcmcindcamtc in Tarvis Tarvis Malborghet, Raibl und ------- _ futsch 1 > n-3 ..—>.... .,..-. Mililäi.Veipsteq^Wli°7^?^^"'^ ?"^^ entgegengenommen, welche bei den betreffenden m°n.,schaft in Cilli. bei dann l..m Vette>^m^w?17^M "bei bei jedem Militär-Verpflegs-(Filial.) Magazine. be.m ^memdeanue in Tar"is eiü«efehe„ werde,? ^^"kchanfttmannschaft in Brnck a. M/und ---------^___^___________^- u. k Zlntcndnm des 3. Oorps. :., Seit dem Jahre 1868 in Verwendung. - Berber's mediz. Theer-Seife, buvrfi Ijerborragenbe 2(r5tc empfohlen, tnirb in beu meisten ©toaten (JuropaS mit gtänjcnbcni Cfrfolge augciueubet gegen Hautausschläge aller Art, insbcjonDcrc aegen cijuonijctje unb @d)nppcnflcrt)ten nnb parasitäre 9tu8jrf)Iäg« solute gegen ttupfmiafc, gro'ftbcnlctt, Srfjroeijjfüjjc, Mops» unb SBartidjuppett. «cvfler'ö S^ccrfcifc cntljöH +0 ^Jrojent fcoljtljeer imb mitocfdjeibet fiel) locjeiitlidj won anen übrigen S^eerfeifen bc« $anbel§. — /$&*Ltff-, WM^w Jf °m jeber Stilette, prämiiert mit ei)rcubiplom SBieu r mim 3^ ^MßBSfr^ 1ö83 unb fiotbene SWebaiUc ber SdcttaudfteUuna tit ^}ari« 1900 ftTr Jl.sie sonstigen mebijiiiifdjeu unb t)ngieuifd)eu ©eisen ber 3Jtarfe «craer stub in ben °ueu reifen beigelegten QJebraudjsaimieifuugeu angefügt. 3u Ijabeit iu allen 9(pott)e!eu unb einschlägigen ©efdjäften. •^* En «T0*: O- Hell & Comp., Wien, I., Blberstrasse 8. -pi ^epotö „: «ajbstdj bei be.i §en;en Stpüt^efein: TO. Scuftef, »t. 3Marbct^(rtöcr, «of. .______ .wq»r, w, ^trcolt, fowte iu aßen übrigen 9(pott|efcn SfraiuS. mtttL^^^S^SSBm ECKE JUDENGASSE ^^^^*^=^^^^^^^= UND BURGPLATZ. Spezial-Geschäft für Beton-, Eisenbeton- und Monierbau. Absolute Feuersicherheit I e Grösste Tragfähigkeit! Falesehinid Sehuppler Ingenieur und Stadtbaumeister ^200) 50-2» k. k. landesgerichtlich 5 beeidete Sachverständige und Schätzmeister trägem. Ferner Treppen, Reservoirs, Brücken-, Wasserwerks- u. Kanalisationsanlagen, Abwässerkläranlagen, Kollerdichtungen gegen Grnndwasser, freitragende Massiv- © wände. Zementarbeiten jeder Art. Anerkannt vorziigllohe r~^—^ Photographische Apparate. fv*V Lechners neue Taschoncamora, Reflexcamera, Kodak« von K 650 an, auch mit ^^^Vifc, bessoron Objektiven, Photo-Jumolles, Projektionsapparate für Schule und Haus. .-/f |\ Trockenplatten, Kopierpapiere und allo Chemikalien Iu Mets frlNclier ^- Hof-Manu- ! (2941)3—2 Z. 8544. Kundmachung. Der lrainische Landesausschuh wird vom 5. Dezember l. I. an sämtliche Objekte des Landesspitals nebst Inventar neu versichern lassen. Nähere Daten über diese Versicherung sind beim Landesbauamte zu erfahren. Offerle auf Übernahme der Versicherung sind bis 15. August l. I. beim Landesausschusse zu überreichen. Vom krainischcn Landesausfchnsse. Laibach, am 8. Juli 1905. (3022) 3—2 Z. 1306. Lehrstelle. An der viertlassigeu Volksschule in Soder» schitz wird eine Lehrstelle mit den systemisierten Bezügen zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 10. August 1905, im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat Gottschee, am 16. Juli 1905. (2880) 3 3 Z. 515 B. Sch. N. Konkursausschreiliung. An der zweitlassigcn Volksschule in Jauchen ist die zweite Lehrstelle mit den systemisierten Bezügen mit Beginn des Schuljahres 1905/06 definitiv zu besetzeu. Die ordnuugsmäßig instruierten Bewer-bungsgesuche sind im Dienstwege bis 3. August 1905 Hieramts einzubringen. An lrainischen öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch staatsärztliches Zeuguis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle Physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Stein am 30. Juni 1905. (2881) 3-3 I. 1523 B. Sch. R. Konkursausschrcillttny. An der Voltsschule in Oberlaibach, welche aus einer Knaben» und einer Mädchenabteilung mit je vier Klassen besteht, ist die Oberlehrerstelle mit den systemisiertcn Bezügen definitiv zu be< fetzen. Die wohlinstruierten Gesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 14. August 1905 hieramts einzubringen. K. k. Bezirksschulrat Laibach, am 6, Juli 1905. (3000) ^irm. 852 Eintragung einer Einzelfirma. Eingetragen wurde in das Register für Einzelfinnen: Neumarktl, Franz Deu, Gerberei. — Laibach, 14. VII. 1905. (3035) C. I. 88/5 Oklic. Zoper 1.) Josipa Globevnik iz Skocjana, ml. Anton Bambièa in Reza Barabiè, 2.) Antona Krisper iz Ljub-ljane, 3.) Josipa Pleiweis iz Ljubljane, 4.) Josipa Sagorc iz^ St. Jerneja, 5.) Franceta Wucer iz St. Jerneja in 6.) Anov Wutseher in Marijo Grcgoriè iz St. Jerneja, kojih bivališèe je ne-znano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Kostanjevici po Aleksandru (Iregorièu iz Št. Jerneja, sedaj v Mai. Malencah, tožba zaradi zastaranja tir-jatev in sicer ad 1.) 2400 K, 1000 K z zahtevki, 2.) 489 K 40 h s pr. in 415 K 28 h s pr., 3.) 1600 K, 4.) 800 K, 5.) 400 K in 6.) 300 K in 1000 K. Na podstavi tožb doloèil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 3. avgusta 1905; dop. ob 8. uri, pri podpisanej sodniji, v izbi at. 4. V obrambo pravic toženih se po-stavlja za skrbnika gospod Ivan Ger-loviÈ v Kostanjevici. Ta skrbnik bo zastopal tožene v oznamenjeni pravni stvari na njih nevarnost in stroške, dokler se ali ne oglase pri sodniji ali ne imenujejo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Kostanjevica, i odd. I, dne 16. julija 1905. L:«. FLUXES Laibach, Herrengasse Nr. 6, behördlich bewilligtes Wohnungs-, Dienst- und Stellen-Vermittlungsbureau empfiehlt und plaoiert Dienst- und Stellensuohende aller Art für Lal-baoh und auswärts. Reisegeld und Näheres Im Bureau. (3059) Aufgebot. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß 1.) der Bergmann Franz Ogorelc, wohnhaft in Osterfeld, Sohn der Eheleute Ackerer Joseph Ogorelc und Maria geborenen Zwezic, wohnhaft in Sela, Bezirk Kann (Österreich); 2.) die Köchin Theresia Gerjeviè, wohnhaft in Osterfeld, vordem in Littai (Österreich), Tochter der Eheleute Ackerer Joseph Gerjeviö und Agnes geborenen Kehler, wohnhaft in Zakot, Bezirk Kann (Österreich), die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Bekanntmachung des Aufgebots hat in der Gemeinde Osterfeld und in der in Laibach (Österreich) erscheinenden «Laibacher Zeitung» zu geschoben. Osterfeld am 18. Juli 1905. L pr. Standesamt Osterfeld (Kreis Recüinglansea). Der Standesbeamte: (3058) I. V. Raemer. Alle « Tage Alle l< Tage elne Nlimmer ew Hcsl Preis uicneljälirltch Preiö pro Heft 3 Marl 50 Pf«. «0 Pfennig. Der Jahrgang 1905 beginnt mit dem kraftvollen und packenden Roman von Wilhelm fiegekl. flammen» dem Romane und Novellen von fiannt von Lobeltlt2 — ütla Lov« ca — Ilcloll 5cdmillftennel — Kuaoll ljerlog — Ilclele Nina«, mann — reo von rorn u. v.«. folgen werden. » « « vlillante Msstattung. ?lacfttvoller »ilaelzclimuck. kcdl aeutzcftez familiendlstt. nimml <>It un!l«t!chntlt Luchd«n Vtl!«nn Drelse, Ofen- und T<5 fabrik. — Laibach, 12. Vll>^ (2980) ^irm. sHll ^6^711.^ Löschung einer Firma. Gelöfcht wurde im Register ft^ sellschaftsfirmen: ^ Laibach, Martinsstratze 20," manditgefellschaft Dccn'<« Komp. Infolge GeschäftsailfliisM«', Laibach, 12. VII. 1905. (2976) Nrm.^lo "N^TI. < Änderungen und Zusätze zu be^ eingetragenen Einzel- und Gese^/ firmen. " Eingetragen wurde in das ^ für Einzelfirmen: ^O Adelsbcrg, Franc Iurca.^A gegcnstand bisher: Holzhandel,/ mehr: Holzhandel als HauP^ laffung in Adelsberg uno Sä^ Zweigniederlassung in Kleinhä"!^ Laibach, 12. VII. 1905. > Oklic. f P Zoper Barbaro Kristan, 0?'> pravne naslednike, katerih ty\ je neznano, se je podala p1*1 # okrajni sodniji v Radovljici p° ^ cetu Zupanc iz Brdov št. Ö» , zaradi zastaranja terjatve SOOgl^ s pr. in naturalijami. Na P°^n tožbe doloèil se je narok 2» "" sporno razpravo na dan 29. avguata 1905» j dopoldne ob 9. uri, pri tern ' soba ät. 26. ^fQs V obrambo pravic toženccv< ^. . stavlja za skrbnika gospod df-! Vilfan, odvetnik v Radovlj»0^ t skrbnik bo zastopal tožence f ßot menjeni pravni stvari na nji^ ^/6. nost in stroške, dokler se ali n6^ pri sodniji ali nc imenujejo P Sèenca. fjj: • C. kr. okrajna sodnija B3^ odd. II, dne 12. julija 1905. > Dem geehrten P. T. Publikum wie meiner gewesenen KundscHJll ich bekannt, daß ich nach mehrmonatlichem Aufenthalte in Alfl^ |t wo ich Assistent der größten orthopädischen Fußbekleidungs- An9^* Herrn J. Coward in New-York war, zurückgekehrt bin, und mir <ÜC "tf, Vollkommenheit im Fache angeeignet habe, mithin in der Lage ^1^ ^ Anforderungen vollkommen zu entsprechen und unter Anwend111!^,'« bestem Material die geschützten Aufträge bestens au^lt 1 Hochachtungsvollst f Rudolf ^W«Ä*-tjaili t Spezialist für orthopädische Fussbekl^ J Sparkassestrasse Nr. 7, bezw. Wienerstrasse G nächst der Artilleriekaserne. -------------------______ ______ 1503 22 Jim 1905. iiiinisi Š von (3051)8-1 I l Oskar Kiinl I P§ BnchscümncK yon Hans Kalmsteiner | p|) Preis K 1*80 2 * mit PoBtzusendung K l'9O. 8 f Zu beziehen von h ^j Ig.v. Kleinraayr & Fed. Bambergs 1 W BachhandlQBg in Laibach. 8 '? ;------------------------------__---------- ^ Lehrjunge (l^'iB gutem Hause findet »ogleicli Auf- Ipffahnie im Modewarengeschäft« J. S. Be-iredikt, Laibucli. (3021) 3-2 Jchöne, moderne : Wohnung 1' esteliend aun vier Zimmern nebst allem Zubehör und freier Sit/.jjsirtnnbnnut/.ung, ist im Uus© Nr. 19, HiUohergasse, gegen- yber d.T l.HtideHio^ierun«,', sofort odor zura lifovembertermin zu vermieten. ^JV Anzufragen dortselbst, Parterre rechts. tä Zur Reise- * * "'s * Saison 1>mpfehlen wir unser GrOSSeS Lager von Reiseführern, Pfänen, (2284) 27-16 jjf Fahr planen, d Karten, p Panoramen, J A/bums, j Ansichtskarten, pii;' Photoglobbildern etc. Grösste Auswahl bester Reiselektüre. Jjj Vollständiges Lager von Engelhorns Romanbibiiothek, f'ürschners Bücherschatz, Reclams ^hiversalbibliothek, Bibliothek be-^ rühmter Autoren, Bibliothek '\poderner deutscher Autoren, Kleine Jibl/othek Langen, Bibliothek der J Gesamtliteratur. r Verlag / in Farbendruck ausgeführter Ansichtskarten ^cl, Aquarellen von Wettach, Holub, Wag-Wr, Zoff, Ruppe, Pernhardt, Benesch, f 'echtenfe/s, Daminoz, Kircher u. a. m i'tj Depot der k. k. Generalstabs-1 . karten. 1 od tem zneskora se ne prodaje. Zakonitim predpisom ustrazajoèe in s tem odobrene dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènin (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapianike itd.), sraejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj ozname-njoni sodniji, v izbi št. 4, med opra-vilnimi urarai. Pravice, katere bi ne pripusöale dražbe, je oglaaiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiö-nine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja so obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremièninah pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoöega pooblašèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Logatcu, odd. II, dne 18. julija 1905. (3028) E. 79/5 I. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Janeza Turk iz Cerkovskevasi, zastopanega po Antonu Galle, c. kr. notarju v Logatcu, bo dne 27. avgusta 1905, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-menjcni sodniji, v izbi št. 4, dražba zemijiäc vl. St. 27.139 in 200 kat. obè. Blekovavas, obstojeèih iz hiše, dveh živinskih hlevov in 7 zemljiških parcel (senožeti, njive, gozdi) s pritiklino vred, ki sestoji iz dvch konj, jedne krave in gospodarskega orodja. Nepremiöninam, ki jih jc prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 11.988 K 98 h, pritiklini pa na 1032 K. Najmanjäi ponudek znaža 8681 K; pod tem zneskom se ne prodaje. Zakonitim predpisom ustrezajoèe in s tem odobrene dražbeue pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènin (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapianike itd.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi St. 4, raed opravilnimi urarai. Pravice, katere bi ne pripusöale dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenera obroku pred zaèetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiö-nine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremièninah pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkora pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-šèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Logatcu, odd. II, dne 12. julija 1905. (3043) S. 1/5 Oklic. S sklepom te sodnije z dne 4 maja 1905, opr. št. S. 1/5/1 o imovini UroS Stefanovièa razglašeni konkurz se pro-glasi po § 155, k. r. za kon&inega. C kr. okrožno sodišèe Rudolfovo, odd. I, dne 17. julija 1905. (3003) 3—2 T. 9/5 2. Amortizaeija. Po prošnji Josipa Jeglièa, hišnega poscstnika v Ljubljani, uvaja se po-stopanje v namen amortizacije po pro-sitelju baje izgubljene knjižice ljudske posojilnice v Ljubljani at. i2.293, glaseèe se na irae Union z naloženo svoto 24.220 K. Imetnik te knjige se torej pozivlja, da uveljavi svoje pravice v šestih mesecih, kor bi se sicer po preteku tega roka izreklo brez daljnega predloga, da knjižica nima moèi. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani. odd. Ill, dne 14. julija 1905.' Lokal-Vesänderung.: Mache hiemit die höfliche Mitteilung, dass ich mein seit Mai d. J. provisorisch bezogenes Geschäftslokal (Wolfgasse 8) in das neu eingerichtete am Rathausplatz ZO gelegene Lokal verlege und Montag den 24. Juli d. J. eröffne. Indem ich meinen P. T. Kunden für das mir bisher gespendete Vertrauen bestens danke, bitte ich, mir dasselbe auch fernerhin zu erhalten und wird es gewiss mein Bestreben sein, dasselbe in jeder Richtung hin zu rechtfertigen. Hochachtend (3056) 3-x Joh. Ev. Wutschers Nachfolger Viktor Schiffer. Laibachcr Zeitung Nr. 166. 1504 22. Juli 1905- 4 Die vielseitige Verwendung .n IHAGGI3 Würze ¦ > ist mancher Hausfrau noch unbekannt. Nicht SClMtö""'" nur Su])pen und Rchwaclier Bouillon, sondern 1 auch Saucen, Gemüsen, Salaten ^L etc. verleiht ein kleiner Zusatz dieser troff- ,^A±& liehen Würze unvergleichlich feinen, kräf- ^yg tigen Geachmack. Genaue VerwondungH- y :. anleitung befindet sich bei jedem Original- 0,«r; I fliischclien. (2309) 4-4 *mlW ¦ Sämtlichem Modewaren wegen vorgerückter Saison zu tief herabgesetzten tNS Preisen empfiehlt t^S Ernest Sark Burgplatz Nr. 3. Kundmachung. Die beim Bane für die Wasserleitung der Ortschaft Hotetlersic im pol. Bezirke Loitttch auf 33.000 Kronen veranschlagten Arbeiten uml liief'erniigen werden im Wege der öffentlichen Konkurrenz vergeben, und zu diesem Behufe Hchriftliche, auf sämtliche Arbeiten lautende Offerte mit Angabe des Nachlasses oder der Aufzahlung in Prozenten auf die Einheitspreise des Kostenvoranschlages bis /.um 30. Juli 1. J. um 12 Uhr mittags vom gefertigten Gemeindeamte entgegengenommen. Die mit einem 1-Kronenstempel gestempelten, versiegelten und mit der Aufschrift : Oflert für die Übernahme des BaneN der Wasserleitung für Ilotederäie versehenen Offerte müssen außerdem die ausdrückliche Erklärung des Offerenten enthalten, daß er die ihm genau bekannten liaubedingnisse vollinhaltlich anerkennt und sich denselben unterwirft. Den Offerten ist ein Vadium von 5% der Bausumme in Barem oder in pupillar-sicheren Wertpapieren nach dem Kurswerte beizuschließon. Der Gemeindeausschuß behalt sich ausdrücklich das Kecht vor, unter den Offerenten ohne Rücksicht auf die Höhe der Anbote frei zu wählen und nach Umständen auch eine neue Offertverhandlung zu veranlassen. Pläne, Kostenvoranschlag und Bedingnisse können im Gemeindeamte Hotederšic eingesehen werden. Gemeindeamt Hotederšic (3005) 3—3 am 16. Juli 1905. K3 Erste, grösste und älteste ^jSS^^7"^^-^ o5 1 lVldYlul lllüllul Idy^o HM^M ¦ 1% ""^ L3II13CI1 -,.. . iW fJEHHpBEk^ 2 3 1% HF* IFloriajcisgrsisse ISTr. 4=:2 ""W Ü § § (Tramway-Haltestelle Villa Samassa.) 5 3 (S3 Erlaube mir dem hochgeehrten P. T. Publikum bekanntzugeban, daß ich gg R 3 von heute an sämtliche Klaviere wie Pianinos um den billigsten Preis abgebe, g § ß 5 Selbe sind aus den bestrenommierten Finnen Wiens. Keine Dutzendware. g 9 | § Salon - Stutzflügel g | 2 3 schwarz, matt oder politiert in Nuß, kreuzsaitig, mit siebenfacher Eisenverspreizung, 0 9 Sjg Elfenbein-Klaviatur, 7«/4 Oktav-Moderator (Harfenton). §S || Pianinos || ^q schwarz, matt, englische Repefitions-Mechanik, kreuzsaitig. Elfenbein - Klaviatur, g§ 6L3 Moderator lljt Oktav, Eisenverspreizung, gepanzerter Stimmstock. R 3 ^ Mignon-Stutzflügel, überspielte Klaviere || ^ und Pianinos || ^^ stehen zu billigsten Preisen am Lager zum Verkaufe sowie billigste Leihgebühr. 8 ö gg WB* Bei Verkauf leiste iür jedes Instrument 10 Jahre Garantie. "^J g 3 9 5 Auch empfiehlt sich bestens zum Stimmen und für Reparaturen in der ö 8 g g Stadt wie auf dem Lande g 8 2SJ achtungsvollst (2431) 20—7 5 5 I Ferd. Dragatm 1 M, Klavierhändler, -Stimmer, -Reparateur und beeideter 11 m Schatzmeister des k. k. Bezirksgerichtes. %L Sa m tTollständige Anleitung v^'^K alle Gattungen ^^ ^SSSmJ Dunstobst, Mormeladen y^s^^j/ JSäftOV^^MNj^/^ sowie zu bereiten S^tSSSS^r frisohe0 ^r ^tv^^^r Obst u. Gemüse 3^ ^^ 4$^ ^\^^ ZU tr0Cknen un^ ^f /\t*SRrjr aufzubewahren. ^f^ ^^^^ ^^r Preis 70 h, mit Postzusendimg 75 !»¦ ^ *at3v .^^^ ^u ^67''6'1611 v°n: ^NV?^^^ lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, >^^^^(2673)io-9 Buchhandlung in Laibach. I CARL KÜHN & G°- ^ A Warnung! J^k Schntzmarke und Schachteleilketten ßmgk, Stahl-Schreihfedern AV l9^* ^k. 8^nd Sese^^ch geschützt, und wird t± jÄTV^Tv^TV dringend gebeten, auf jeden Buch« oo MzEalr&irSB&^. staben der Firma, sowohl auf den ™ ^^^^™*1**"1**^ Federn als auf den Etiketten Lt ^ SO7+ j*- ^^kzu achten. Keine Schachte! i Vti»6ÈlaAf*0 ohne Schutzmarke. • , ii Stück Zepuir-llluMen (komplettes Maß), nur 11. tt'BO, <» Stück itluMeu Imitation Voile de Laine) nur 11. 4-25. Muster franko, Versand franko per Nachnahme durch Adolf Bruml, Dax (Böhmen). (968) 24-20 Romulus" Halbseideni-HgenscMrm nur echt mit in Stoff eingewebter Inschrift „KoiuuIum". Remus" ---------- Reinseidenregenschirm aus vollkommen unerschwerter Reinseido. Nur echt mit in StoiV eingewebter Inschrift ,,lieniiis". I»reiNwert, elegant, leicht, wusHer-«licht. — Kein KerreiMMen iu den Alleinverkauf für Laihuch bei Josef Vidmari Hchirmfabrikant, Preöereng. 4. Daselbst werden auch Sohirme mit ,,Ro- mulus-" oder „Remus"-Sto(r über-zogren. (5070) 50-20 Allen Anhängern einer gesunden, naturgemässen Lebensweise, allen Magenleidenden, b, nervösen, schwächlichen Personen und Rekonvaleszenten, welche auf eine leichte, reizlose, dabei aber wirklich nahrhafte und wohlschmeckende Kost Wert legen, seien die vorzüglichen Knorrschen Nährpräparate dringend empfohlen. KNORRS pPäp3.P. ausgezeichnete, seht .. — ¦¦ H nahrhafte und leicht Hflll ©l^dfilXZ© verdauliche Suppen *• 1 für den Hafens lOCken Familientisch, eine ¦ ¦*¦¦*•>¦ ¦¦wwBm«*aH Wohltat für Gerstenmehl J w^iMmd'- Knorr's echter Tapioka ä^S^ääSÄS*1™1 l^nnrr'c U-af AvoirsaBr9ir& in Schachtein k 16 und 34 Rollen ä 1 Portion, l\norr 5> nctlVI KcHNLcSU ausserordentlich nahrhaft als Frühstücks- und Abendgetränk für Kinder und Kranke. Ifnrtrr'c UafoBthielriiilc eine Delikatesse von hervorragendem rvnorr S naTISrniSKUll» Nährwert. Ausgezeichnetes Gebäck z.Tee. KnOrr'S Ü3f QPITIBIiI das beste aller existierenden KindernährmittcL Oberall zu haben. Achtung auf die Marke „KnoFPj|> FEUERWERK effektvoll und verläßlich, liefert Frau/- i'11110. Pyrotechniker, iiirax, Morrellenfeldgasso 42. (SM17) 1Ö-8 Geld zur Rangierung! für alle Offiziere, alle Beamten, alle Standes personen. Koulanteste Bedingungen bei den billigsten Zinsen! Bequeme Eückzahlung in 60 bis 1B0 Monatsraten. Keine Vorspesen und rasche Erledigung! Die höchsten Beträge auf Zinsen, Fiuclitgenüsse und deponierte Gelder. Ausführliche Anfragen mit Rückporto richte man unter „Solide Geldquelle 10" an die Annoncen-Expedition Eduard Braun, Wien I., Rotenturmstrasse 9. (2303) 11—10 Täglich frisches! Gefrorenes zu haben (1350) 17 im Cafe und in der Konditorei MOB WM Alter Markt Nr. 21. z^wm Herrn! ^J gg ^M-o WW- Capsulaoc.OleoSantali ^B || gö.2 V 0,25 Marke: ^ f« 1-1 Zambakapseln. 1% r=-t •"— JU O O ot* Viele-; Dankselireibcii. ^.g w^(J Heilen Hlascn- u. Harnröhrenleiden Sg BO c schmerzlos in wenigen Tagen. N „. N >-" Ärztlich warm empfohlen. c S ga^ Viel bosser als Santal. c: 5- S's-l /<^^\ Si rfx Fabrikant: l * ./ oo 11 \&y 51 <3e L—---------------—-------'ž% Was ist ,. % n ~^^ I>hh anerkannt beste, nach den neuesten Erfahrungen der Hygiene zusam-mongestellto und violsach prämiierte kosmetische Mundwasser. Erhältlich in allen besseren Geschäften. Franz Outschar Gewehr-Fabrikant in Unter-Ferlach, Kärntei offeriert sein Lager von Jagd- u. Sclieiben geweliren aller Systeme, Floberl, lie volver und Ziuiuieri;«w«hren. Für solide Arbeit und vorzüglichen Schus vollkommene Garantie. — Preisliste umsonsi (850) 22-21 ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Hygienische Entstaubung von Wohnungen, Fabriks- Etablissements etc. Vacuum-Cleaner Peter Mateliè. Teppiche und Möbel |j werden zur Reinigung und Aufbewahrung übernommen. (714) 22 -elephon 155- Wohnungs - Reinigungsanstalt, Laibach, Pfalzgasse Nr. 14. •***#<» ™t Laikachl>, Zcitum, Nr. 166. 1506 22. Juli I90d, th Gegründet 1842. : ^ I Wappen-, Schriften- h äj und Schildermaler II | Brüder Eberl fj H Laibach $ : ¦ MiklosiöfltraBse Nr. 6 ;\:. '' Ballhausgasse Nr. 6. 'U :j| Telephon 154. (4556) 297-205 ::^ »¦¦¦¦¦¦nBiaaaBuvnMaiuidgwaaHHaaaiinaanM i Wohnung bestehend aus fünf Zimmern, Badezimmer und allem Zu^uhttr und mit Gartenbeniitzung ist, zum AugUSttermin, eventuell auch schon mit l. Juli Bleiweisstrasse Nr. la, III. Stook, zu beziehen. Nähere« dort beim Hausmeister oder in der Blumen- und Samenhandlung Schellenburg-gasse Nr. 5 zu erfuhren. (2357) 22 Sehr elegante Wohnung bestehend aus vier Zimmern, Bade-, Dienstboten- und geräumigem Vorzimmer, mit eingeleiteter elektiischer Beleuchtung und allem Zugehör, ist &t$~' wofort oder zum AnKUüttlermiu zu vermieten. Adresse in der Administration dieser Zeitung. (1823)23 Militär-Konzerte finden jeden Samstag; im Hotel Südbahnhof bei freiem Eintritt statt. Anfang um 8 Uhr abends. Zu regem Besuche ladet höflichst ein (1745) 13—12 hochachtungsvoll Lorber, Restaurateur. Schöne Wohnung bestehend aus drei großen Zimmern, Dienstbotenzimmer samt allem Zugehör und Gartenanteil, ist im I. Stocke des neuen Hauses an der KesHelwtrasMe Nr. 36 sogleich od. xuiu Novcmbertermin zu versieben. Näheres Kessolstraßo 30, Parterre. (2970) 3-3 Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- und2 oi Schriftenmaler B. Grosser1 Laihach, Quergasse 8 gegenüber dem städt. Volksbade. Am Rathausplatz ist mit 1. November ein modernes, grösseres Geschäfts- lnlralzu = lUJiClI vergeben. Adr. in d. Administr. d. Ztg. (2932) 6-4 __________________________________ 3n iler 5 Wl,'v acu'öl)nt ist. tt^kao zu trinken, prüse iin ci^cul,'!! wl,'Ich>.'r infolge scincs 5>> dauung nichl st^'t, s^nd.'rn ^ lehr lelcdl ,'el! >5». ^ M besitzt i^cgrnüber aül'n an- » 2U tcrcni^Imoftrtenlin^crd^n I iM den inaßgedenden Vcir^ug, » ?D deXelnl'c«! l>jc»,!s!fi:l,!,!Ä.-!: >^ ^V wcitauobliliacvnndwrgen M ^ der VcNnndmu.', mit Wlilz ^ zugleich seyrnahrhaft zusein. 1 kl» U«f»«cd «lt «»«<>«! «»>««« lüdet iu j ^.^^«»^ Echt nur in Palcten mit der liöwcnmarlr. >^ ^>^ < Mein vorgerücktes Alter veranlaßte mich, mein seit 48 Jahren 1 am hiesigen Platze bestehendes j Regen- und Sonnenschirm-Geschäft > dem Herrn 63 L. MIKUSCH | käuflieh zu überlassen. S Ich danke allen meinen verehrten Kunden für das mir durch « so viele Jahre in so reichem Maße geschenkte ehrende Vertrauen i und bitte, dasselbe auch meinem Nachfolger ungeschmälert ent- 1 gegenbringen zu wollen. « Hochachtungsvoll k (3054, IVI^tr^io KLotoilc». i ANEMPHEHLUNG. Mit Bezugnahme auf nebige Anzeige erlaube ich mir die er- I gebene Mitteilung zu machen, daß ich das von Frau Marie ! Kobiloa übernommene Regen- und Sonnenschirm' \ Geschäft unter der Firma 1 J. Kobüca Nachf. | im bisherigen Lokale am Rathausplatze Nr. 23 j gleichzeitig mit meinem am Rathausplatze Nr. 15 bestehen- j den Regen- und Sonnenschirm-Geschäfte in unver- / änderter Weise fortführen werde. ! Mit der Bitte, das Vertrauen und Wohlwollen, dessen sich W meine Vorgängerin in so reichem Maße zu erfreuen hatte, auf mich | übertragen zu wollen, verbinde ich das Versprechen, daß ich nichts ff versäumen werde, mich dessen durch solide Bedienung und billig6 k IW würdig «u zeigen. Hwh„oh,u„e.v0l1.t f Rathausplatz Nr. 15 und 23- l |HBHBBHjM|n Erste k. k, öst.-ung. ausschl. priv. Fabrik wetterfester Fagade-Farbon ¦¦¦¦¦¦ Carl Kronsteiuer, m\ imnm HaiiDtstrasse 120. ¦¦ ICrorLsteIri.ers 2STe-a.e Eraail- ¦¦¦I d 1^ d U w ¦ ¦ €m ¦ wM X* gcHdiützt). WBm Farbpulver in 50 Nuancen, mit Wasser anzurühren, waschbar, wetterfest, feuer-\Sm sicher, emailhart, doch porös, nur ein Anstrich. — Besser wie Oelfarbe. U Z^z^ZZZZZ^ZZZZZZ Verlangen Sie Gratisprobe, Musterbuch, Prospekt etc. # # Seit Jahrzehnten Lieferant fast aller k. k. Domänen-, Militär- und Ziviltauamtejv^ "bahnen etc. — Auf allen "beschickten Ausstellungen mit ersten Preisen präig^t^, Billigste Anstrichfarbe für Fagaden, Innenräume, insbesondere von So*1" Spitälern, Kirchen, Kasernen etc. und Gegenstände aller Art. j Kosten per Quadratmeter V2Kreuzer!—Erfolg überraschend'^! FstPfldP-FslrhP wet(erfest kalWöslIch, in 49 Nuancen, dem Oelanstricüe &ß i uyuuu 1 ai UC, Yon |2 Krenzer per Kilogramm aufwärts. (UioÄi General Depot für Kärnten und Krain: Stage & OaUer, Villaoh. ====^^/ Druck und Verlag von Jg. v. ltleinmayr H) Fed. Bamberg.