1391 ÄmtkMll zur Laibacher Zeilung Rr. 167. M«ns!»g, l,m 22, M »««<, (2882-2) Kunämackun« Nr. 6742. Die f. l. önol. und pomol. Lehranstalt zu Klosterneuburg bei Wien beginnt daS Winter» semester mit dem 1, Oktober 1883. Die Studien (Weinbau, Kellerwirtschaft, Landwirtschast, Obstbau und Gartenbau. Chemie, Naturgeschichte, Maschinenlehre, Mathematik. Feldmessen und Buchführung) vertheilen sich auf zwei Jahrgänge. Zur Aufnahme als Schiller ist die mit mindestens gcnü»endem Fortgangr erfolgte Ab« solvierung von vier Real- oder Gumnasialclasscn Vedinssung. Die absolvierten Studierenden habeu, inso» ferne sie mit der Absolvierung von sechs Real-vdcr Gymnasialclassen in d!e Lehranstalt ein« treten, das Ei«jährig«Frciwilligcnrecht. Die Lehranstalt befähigt ihre Abiturienten zum Eintriltc, als: Wcinucrg.Vcrwalter, Kellermeister, Obergärtner und Wanderlehrer. Ausführliche Programme erfolgt die unter« zeichnete Direction. Klosterneuburg im Juli 1884. Die Direction der l. l. önol. und pomol. Lehranstalt. (2304—1) siunllmackllny. Nr. 2010, Vom l. l. Bezirksgerichte Treffen werden die Erhebungen zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeiude Scheiniz auf den 30. Juli 1884 und die folgenden Tage, jedesmal früh um 7 Uhr. in der Gerichtskanzlei zu Treffen mit dem Vci« sügcn angeordnet, dass bei denselben alle P-r« sonen, welche an der Ermittlung der Vesitzuer« haltmsse em rechtliches Interesse haben, zu crfchci« "°" und alles zur Aufklärung und Wahrung lyrer titechte Geeignete vorbringen können. ^. K. l. Bezirksgericht Tressen, am 20. Juli 1884. (2903—1) HunämaHunu. Nr. 2011. Vom l. k. Bezirksgerichte Treffen wird be« lannt gemacht, dass, falls gegen die Richtigkeit der zur Anlegung des neuen Grundbuches für die Steuergemeinde Vresouza verfassten Bcsitzbogen, welche nebst den berichtig« ten Verzeichnissen der Llrgenschaftcn, der Copie der Catastralmappe und den über die Erhebungen aufgenommenen Protokollen hiergcrichts zur allgemeinen Einficht aufliegen. Einwendungen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen am 6. August 1884 Hiergerichts werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bedeutet, dass die Uebertragung der nach 8 118 G. Ä. G. amortisicrbaren Privatforderungen in das neue Grundbuch unterbleiben kann, wenn der Ver« Wchtcle vor der Verfassung der Einlagen darum ansucht. Kl. Bezirksgericht Treffen, am 20. Juli 1884. (2899-1) KunämnHunss. Nr. 313«. Vom gefertigten f. f. Bezirksgerichte Egg w»rd hicmlt bekannt gemacht, dass, salls gegen d'e Richtigkeit der zum Behufe der Anlegung cines neuen Grundbuches fiir die Catastralgemciudc Hrastuik verfassten. Hieramts zur Einsicht erliegenden "esthbogen Einwendungen erhuben werden soll« 2. August 1884 '"eitere Erhebungen werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt U n ' b°ss die Urbcrlragima von nach § 118 «>«.«. !?."!"'""' Grundbnchsgcsetzes amortisier« "aren Prwalforderungen in die neuen Grund uchseinlagcn unterbleiben kann, wenn der Ver« pflichtete noch vor der Verfassung jener Grund« buchseiulagen, in Ansehung deren ein solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor Ablauf von 14 Tagen nach Kundmachung dieses EdicteS stattfinden wird. K. l. Bezirksgericht Egg. am 20. Juli 1884. (2905 -1) zinnämackunl,. Nr. 5459. Vom l. k, Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben, dass die zum Zwecke der Anlegung der neuen Grundbücher für die Eatastralgemeindcu Ncudorf, Ier- schize und Gradiäku verfassten Bcsitzbogcn nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, den Copien der Catastralmappcn und den Erhcbungsprotolollen durch 14 Tage. vom 19. l. M. beginnend, hier. gcrichts zur allgemeinen Einsicht ausgelegt werden. Für den Fall. dass gegen die Nichtigkeit ncser Besitzbogen Einwendungen erhoben werden olltcn, werden am 2. August l. I. die weitern Erhebungen in der Gerichtskanzlcl gepflogen werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gemacht, dass die Uebertragung der nach K 118 dcS a, G. G. amortisierbarcn Privatforderuugen in die neuen Grnndbnchseinlagcn unterbleiben kann. wenn der Verpflichtete noch vor der Vcr« fassung dieser Orundbuchöeinlagen um die Nicht» Übertragung ansucht. K l. Bezirksgericht Laas. am 19. Juli 1884. (2907-1) Oznanilo. št. 4i8i. Na znanje so dajo, da so vsled 8 25 dežolno postavo od 25. suäca 1874 na podlagi poizvodovanja scstavljono posostno polo, s popravljonimi kazali nopromiènin, z posnotki kataatorskih map in s zapisniki vrod, ki so so pisali o poizvedbah za napravo novih zeinlpkiji knjig za katastersko obèino Zunice zložone v obèni prcglod pri podpisani c. kr. okrajni sodniji do 1. avguata 1884, na katorega so bodo prièelo daljo poizvedbo, aki bi bo ugovarjalo zopor pravost posostmb pol. Pronaöanjo vsoh privatnih torjatov, pri katerib nastopijo pogoji umrtvonja (aniorti-zovanja) so bodo opustilo, ako dolžnik do 28. julija 1884 prosi, da so torjatvo no pro-nosejo. C. kr. okrajna sodnija v Èrnomlji, dnL 19. julija 1884 ^«nämll<^ung. Nr. 4181. Es wird belann! gemacht, dass in Gemäß« helt des tz 25 des Landesgesetzes vom 25. März 1874. L. G Nl. vom 7. Mal 1874 Nr. 12, die auf Grundlage der zum Behufe t»ci Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmcindc Eunice gepflogenen Erhebungen versasstcn Vesihbogen nebst den berichtigten Verzeichnisse» dcr Liegen^ schasten, dcr Copie dcr Catastralmappc und den Eihcbungsprototollcn ln dcr dicsgenchllichcn Amtökanzlei bis 1. August 1884. vormittags 9 Uhr, aufgelegt werden, an welchem Tage auch über allsällige Einwendungen die weiteren Erhebungen vorgenommen werden. Die Ucbertrnqnng alter Privatfoiderungen, bei welchen die Bedingungen der Amortisation eintreten werden, unterbleibt, wenn dcr Verpflichtete binnen 14 Ta^en, vom unten angefüh» ten Tage an. um die Nichtü'bertra^ung ansucht. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am lUtcn Juli 1884. (2856—2) Lenrerftellen. Nr. 369. Im Schulbczirlc Littai kommen 1834/85 folgende Lehrstellen zur definitiven, eventuell provisorischen »Äeschung: 1.) die Lehrstelle an der cinclassigen Volks« schule zu St, Lamprecht (GerichtSbezirl Littai). IahreSgehalt 4U0 fl. und Naruralquarticr; 2) die Lehrstelle an der cinclassigen Volks« schule zu Mariathal (GcrichtSbezirl Liltai). Iah« resgehalt 400 ft. und Naturalquartier; 3.) die dritte Lehrstelle in St. Martin bei Littai mit dem Iahresgchallc von 450 sl. und Naturalciuarticr; die vierte Lehrstelle mit dem Iahrcsgchaltc von 400 fl. und Naturalquarticr; 4.) die zweite Lehrstelle an dcr zweiclassigcn Volksschule zu Watsch mit 400 fl. Iahresgchalt; 5) die zweite Lehrstelle an derzweiclassigen Volksschule in Grohgabcr (Gerichtsbezirl Sittich) mit 400 fl. Iahrcsgehalt und 36 fl. Quartier« gcld; 6.) ble zweite Lehrstelle in St. Veit bei Sittich mit 500 fl. Iahrcsgchnlt; die vierte Lehr« stelle mit 400 fl. Iahrcsgchalt; 7.) die Lehrstelle an dcr einclassigcn Volks« schule in Pvliz mit dem IahreSgchaltc von 40l) sl. und Naluralquarticr. Bcwcrbcr um eine dieser Stellen oder einer Stelle überhaupt wollen ihre gehörig belegten Gesuche bis 1l). August 1884 hicramts überreichen. K. l. Bczirlsschulralh Littai, am 16. Juli Der Vorsitzende: Grill m. i>. (2878—3) KunllmllHun«. Nr. 9072. Nachdem das Vorl,andcnsein dcr Ncblaus in den Ortsgemcinden Großdolina und Heiligen^ kreuz festgesetzt wurden ist, hat die hohe l. l. Landesregierung in Laibach mit Kundmachung vom ü. Juli 1884, Z. reg]edati in izidek tngn jircisko-vanja proccj seinkaj ali tudi skozi obfinskega predstojnika jiod^iaanouiu c. kr. okrajneinu gla-varstvu naznaniti. Kor so jo trtna uä v tukajinjom okraji užo vgnozdila, zato se bojo v umislu § 4 uzo voftkrat navodeno ]iostavo vinogradi, in sicer najpoproj v županijab Kostanjevica in Sy. Kni pod vodstvom j^risožonoga strokov njaka Julija Hansolna proiskavali. To so stom jtrjstavkora oznanja, da j»o-sestniki nikakor no snuyo ]>ri proiskavi vinogradov ali pri izpolnitvi drugih v zatiranji trtno UHi' od gosjxisko odposianib organov ovirati in jina temvoft ]>otrobno pomofc dati. Vsakdo so todaj preccj v zaèotku resno opominja, da to proiskavo viuogradov in za-jiovedanib srodstuv nikdo no brani in ovira, kcr bi si sioer vsak postavno malodkc tega. zoporstavljanja aam «obi prijiisati moral. Konoèno so So opominja, •!»1tlldi'"ig; tair ^Lr.Ä'^v-ss.'Ä ll.julij» 1884. Margbori*. r. Laibacher Zeitung Nr. 167 1392 22. Juli 1K84. (2853—1) Nr. 3652. Executive Guts-Versteigerung. Das k. k. Landesgericht Laibach hat auf Ansuchen der hiesigen k. k. Finanzprocuratur zur Einbringung von Steuerrückständen pr. 34 fl. 66 kr. und 420 fl. 60 kr. f. A. die executive Feilbietung des der Frau Nina Gräsin Lichtenberg gehörigen, im Landtafelbande 4, loi. 427 eingetragenen, gerichtlich auf 41 450 st. geschätzten Gutes Lichtenberg (vorhin Prapretschhof genannt) fammt dem incorporierten Kammeramte Podgoriz bewilliget und zur Vornahme dieser Feilbietung die Tagsatzungen auf den 1. September, 6. Oktober und 3. November 1884, jedesmal vormittags 10 Uhr, im hiergerichtlichen Verhandlungssaale mit, dem Beisatze anberaumt, dass das, obbenannte Gut, falls es beim ersten! und zweiten Termine nicht um oder über dem Schätzungswert angebracht werden könnte, bei der dritten Feilbietung auch unter demselben hintangegeben wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant, mit! Ausnahme des Nerars, vor gemachtem, Anbote ein Vadium mit 10 Proc. des Schätzungswertes zu Handen der Lici-tationscommission zu erlegen hat,! dann das Schätzungsprotokoll und der Landtafelauszug können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen, werden. Gleichzeitig wird bekannt gemacht, dass für die unbekannt wo befind-! lichen Tabulargläubiger Johann Nep. Lichtenberg und Franz Graf Lichtenberg der hierortige Advocat Herr Dr. Anton Pfefferer zum Curator kä kowm bestellt wurde. Laibach am 8. Juli 1884. (2847-1) Nr. 5312. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird hiemit belannt algeben: Es sei den Tabulargläublgcrn der An dreas Mariniil'schen Nealilät Grundbuchs, einlage Nr. 25 und 5l6 der Steuergemeinde Pudob Namens Anton und Elisavet Ma> riniiö, resp. derm Rechtsnachfolgern, Herr Matthäus Tomc von Allenrnartt unter gleichzeitiger Zustellung der Realfeilble» tungsbescheide vom 18. Mal 188 <. Zahl 3619. als Curator aä kcwm aufgestellt worden. K. l. Bezirksgericht LaaS, 14. Juni 1884. _____^ (2825—1) Št. 3571. Razglas. C. kr. notar Anton Kupljen v Èr-nomlji pozivlja vse one, ki imajo iz zapušèine dne 1G. februvarija 1884 v Sodevcih brez oporoke umrlega posest-nika Jurija Spicnaglja ml. kaj terjati, da pridejo dnè 2. avgusta t. 1. ob 9. uri dopoludne v njegovo pisar-nico v Ornoralji in tarn svoje terjatve napovejo, ali pa do tistega èasa pis-meno naznanijo, sicer ne imeli bi do zapušèiue, ako bi taista za poplaèanje napovedanih dolgov pošla, nikakeršne pravice, razen ako jim pripadapostavno pravo. Y Èrnomlji dnè 14. julija 1884. (2845—1) Nr. 3486. Bekanntmachung. Never die von Johann Eerl von Franzdorf qegen LuclaDobrovolc, Martin Suhadobnik und Primus Leben, unbekannten Aufenthaltes, resp. deren unbekannte Rechtsnachfolger 8ud prass. 1. Juli 1884, Z. 3486, eingebrachte Klage pcto. Verjährt- und Erloschenerlliirung wurde dic Tagsatzung auf den > 12. August 1884. vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet und dem Geklagten ffranz Verbiö von Franzdmf zum Curator u,ä üctum bestellt. ! K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 3. Iull 1884______________________ (2575—2) Nr. 5145. Reassumierung dritter exec. Fcilbietung. Ueber Ansuchen des Herrn Anton Moschet von Laibach wird die mit Bescheid vom 22. März 1883, Z. 2738. auf den 30. August 1883 angeordnet gewesene, sohin aber sistierte dritte ex«. Feilbietung der dem Jakob Opeka von Niederdorf Nr. 29 gehörigen, gerichtlich auf 1660 fl. bewerteten Realität sud Rectf.-Nr. 3'/, aä Sitticher Karstergilt reassumanbo auf den 23. August 1884. vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 12ten Ium^1884.______________________ (2712—3) Nr. 4312." Zweite exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Litlai wird bekannt gemacht: Am I.August 1884. vormittaas von 11 bis 12 Uhr, wird in Gemäßheit des diesgerichllichen Bescheides und Edictes vom 5. Mai 1884. Z. 2530, die zweite exec. Feilbietung der dem Johann Soucar von Kresnizberg gehörigen, gerichtlich auf 2360 st. geschah« ten Realität Einl.-Nr. 57 der Catastral-gemeinde Kresnizberg stattfinden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 2ten Juli 1884._______________________ (2554—2) Nr. 4169. Reassulnierung ezec. Feilbietungen. Es sci über Ansuchen der Frau An-tonia Hetz von Mottling (durch Herrn Anton Prosenik) die exec. Feilbietung der dem Mathias Kri^an von Otok Nr. 19 gehörigen, gerichtlich auf 1570 fl. bewerteten Realität a<1 Herrschaft Gradac «ud Einlage Nr. 75 im Reassumieiungswege bewilliget und zur Vornahme derselben die Tagsatzung auf den 23. August. 24. September und 24. Oktober 1884, jedesmal vormittags um 11 Uhr, hier« gerichts mit dem früheren Anhange an» geordnet worden. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 4. Mai 1884._____________________ (2574—2) Nr. 3563. Neassumierung dritter e^"°blam Wege einschreiten und zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, «idrlgens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts-ordnuug verhandelt werden wird, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zn geben, sich die ans einer Vcrabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werdcn K. l. Bezirksgericht Gotlschee, am 17. Juni 1884. (2776—2) Nr. 2599. Erinnerung an Andreas, Johann, Josef und Gregor Ievnikar, resp. defsen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Egg wird den Andreas, Johann, Iofef und Gregor Ievnikar, resp. dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Johann Ievnikar von SnoZet die Klage äo PI-K68. 10. Juni 1884, Z. 2599. auf! Anerkennung der Verjährt» und Erloschen» erklärung von Tabulalpusten eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 1 Z.August 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeord« net wurde.. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Josef Schweiger von Egg als Curator kä llctum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege ein» schreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem auf. gestellten Curator aä acwm verhandelt werden wird, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu grben, sich die aus einer Verabsäu» mung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Vezillsgericht Egg, am Illen Juni 1884. '('2680^2) Nr?4769. Erinnerung an den unbekannt wo abwesenden Franz Oasperitsch, gewesenen l. k. Finanz. wach-Nespicienten in Eapodistrla. Von dem t. k. Bezirksgerichte Gott» schee wird dem unbekannt wo abwesenden Franz Gasperitsch, gewesenen l. t. Finanz. wach.Respiclenten in Eapooistria, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Gertraud Kästner von Relnthal Nr. 1 die Klage ä6 prk68. «. April 1864, Z. 2290. pot,o. 15 fl. s. A. eingebracht, worüber oie Tagsatzuug auf den 8. August 1884. vormittags 9 Uhr, hiergerichls angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist und derselbe sich im Auslande aufhalten soll, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Florian Tomilsch. Wirt in Gottschee, als Curator kä »et,um bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zell selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßiaen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curalor nach den Vcstimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Ge« klagte, welchem eS übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe anch dem benannten Cnra tor an die Hand zu gcben, sich die aus einer Verabsämmmg entstehenden Folgen selbst beizumcsstn Halm, wird. K. l. Bezirksgericht Oollschee, am 2b. Juni 1884. (2747—2) Nr. 3079. Executive Wegen Nichtzuhaltung derLicitations» bedingnisse wird die von Bertha Schnel-ler von Thal Nr. 7 erstandene, auf Namen des Michael Schneller von Thal Nr. 7 vergewährte, im Grundbuche der Herrschaft Pölland Rectf.-Nr. 311«/. vorkommende, gerichtlich auf 417 st. bewertete Realität am 22. August 1884. vormittags 10 Uhr. in der Gerichts« kanzlei an den Meistbietenden auch unter dem Schätzungswerte feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 29. Mai 1864. (2685-2) Nr. 4416. Executive Nealitäten-Nelicitation. Vom l. l. Bezirksgerichte Goltschee wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Vincenz Kutin von Gradac, Bezirk Mottling, die executive Versteinerung der dem Johann Wüchse von Ncssellhal yehörigen, gericht« lich auf 410 fl geschätzten Realität 8ub Einlage Nr. 22 der Catastralgemeinoe Nrssellhal bewilliget und hlezu drei Fell, bietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. August, die zweite auf den 17. September und die dritte auf den 22. Oktober 1884. jedesmal vormittags um 9 Uhr. in der Gerichtslunzlel mit dem Anhange anaeoro» net worden, dass dle PsanoreaUtät bei der ersten und zweiten Feilblctung nur um oder über dem Schätzungswert bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Licitationsbeolngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilatlonscommission zu erlegen hat. sowie das Bchähungsprotololl und der Grunobuchscxlracl können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Goltschce. am 13. Juni 1884, ________________ l 8689—2) Nr. 3688. Executive Vom t. l. Bezirksgerichte Oollschee wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Reiminger von Scherenbrunn die exec. Versteigerung der der Execulin Gertraud Knaus von MerleinSraulh gehörigen, ge» rlchtlich auf 750 fl. geschätzten Realität 8ud tom. XXVI. loi. 3660 kä Herrschaft Gottschce, bewilliget und hiezu drei FcUbie. tungs'Tagsatzungen, und zwar dte erste auf den 8. August, die zweite auf den 3. September und die dritte auf den 1. Oktober 1884. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GerichlSlanzki mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanorealitüt bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangcgebcn werden wird. Die Llcllationsbeoingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilationscommlssion zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der Grundbuchserlract lLnnen in der dies-gcrichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gottsch«. am 26. Mai 1884._____________________ (2674—2) Nr.2791. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirlsaerichlt Luck wird belannt gcmachl: , Es sei über Ansuchen des Franz Zalcl von Ooreptle Nr. 3 (durch den Machl-' Haber Sebastian Dcniöar von Hcroubt'vrh. Bezirk Idria) dle exer. Versteigerung der dcm Mathias Tanker von Dolenöice ge< hörigen, gerichtlich auf 209 fi. geschaytrn Realität »ud Einlage Nr. 13 der Cata stralgemrlnde Dolenölce bewilliget und hiezu drei sseilbielungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 8. August, die zweite auf den 9. September und die dritte auf den 10. Oktober 1884. jedesmal vormittags von I I bis 12 Uhr, Hiergerichts im Reassumierunaswcae mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wild. Die Licilationsbedlngnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscomnnsfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsertract tdnnen in der dies-gerichtlichen Realstratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Lack, am 30sten Juni 1884. (2778—2) Nr. 2880. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Valentin Leoc von Log die executive Versteigernna der der Margaretha Urbanija von H^ast-nil gehörigen, gerichtlich auf 659 fi. 40 kr., resp. 454 fl. geschätzten. Tagsahunaen, und zwar die erste auf den 13. August, die zweite auf den 13. September und die drille aus den 13. Oktober 1884, jedesmal vormittags um 11 Uhr, in Egg mit dem Anhange angeordnet worden, dass dle Pfandrealllälen bei der ersien und ztrrilen Feilbietung nur um oder über dem Schä» tzungswert. bei der dritten aber anch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Llcitalionbbrdingnissr, woinach insbesondere jeder Militant vor armachtrm Anbote ein lOproc. Vadlun, zu Handen der Licilallonßcmmnission zu crlrgln hat, sowie dle Schahuiiakprolkkulle m,d die Orundbuchskflracle lümni, in der dies-gerichllichen Rcaislratur riiigesihen werden, ss. l. Bezirksgericht Egg, am 3. Juli 1884._____________________^^____ (2721—2) Nr. 2934. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Framiöca Rant verehel. Ahaöiö von Neumarltl die executive Versteigerung der dem Johann Rant von Dolenawas Nr. 42 aeh0liaen. gerichtlich auf 7800 fi. yrschähttn Realität Urb..')ir. 1747. Rcclf.'Nr. 1574 ad Herr« schaft Lack, bewilliget und hiezu drri Hell-bletungs'Tugsatzuilgen, und zwar die erste auf den 1 3. August, die zwellc auf den 1 2. September und dle dritte auf den 14 Oktober 1884, lrdcSmal vormittags von l 1 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, dass die PsandleaUlÜl t>el der ersten und zweiten Heilbictung „ur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter dcmselbrn hintan» gegeben werden wird. Die Licilalionsdedinanisse, wornach msbesonoert jeder Licitanl vor gemacht"" Anbote e,n lOproc. Vadium zu H"'de" der Licitationscommisfim.z.. c.'egr„ hat sowie d°s Sch^u..«^o o U . '^der «"'K"e !»3r,Sgerlchl Lack, am 30stcn Iunl 'i«84. Laibache, Zeitung Nr. 167 1394 22. Juli l884. Verloren am 21. nachmittags in der Lattermannsallee oder im Schweizerhaua ein pines Armlianst ältere Arbeit, Kette mit drei abgesetzten, viereckig gefassten Steinen, zwei Smaragden und einem Rauchtopas. Da es ein Andenken ist, erhält der Finder sehr grate Belohnung. Abzugeben bei Herrn Generalstabs-Haupt-mann v. Rupprecht, Deutsche Gasse Nr. 6, I. Stook, Stiege rückwärts. Für ein SpezerelgeschUft am Lande wird ein tüchtiger Commis deutschor und slovenischer Sprache mächtig, ¦ofort acceptlert. (2909) 3—1 Wo? sagt die Administration d. Bl. Für die Ostbrberger Oelfabrik in Salloch (2917) bei Laibach wird oin 3—1 Werkmeister gesuoht, welcher der deutschen und slo-venischen Sprache in Wort und Schrift mächtig sein, technische wio etwas commerziolle Bildung haben muss. — Offerte mit Zoug-nisson, Gehaltsansprüchen und Referenzen sind an obige Fabriksverwaltung zu adressieren. KesselMzer zugleich Schlosser wird aufgenommen. (2919) Leimfabrik, Laibach. 2_i Spectalarjt Dr. Hirsch hellt geheime Krankheiten iebtt Htt taud) öetaltctc), inflbc(cnt:ve Harn-röhrenfläaao, Pollutionen, Man-neaaohw&ohe, syphllltlacho Qe-¦ohwtire u • Hautauaaohl igre, Flau bei Frauen, ohne Skruf«fli>runt] bc* Patienten na* neaeater, wlaaea-¦ohaftlloher Methode unter Garantie In kürzeater Zelt gründ-Uoh (bi«ctct). Ortinatien: Iflien, /flarialiitferltrajje 12, _. tägli($ Den 9 bit 6 U&r, ©onn» unb Seter« g tage ton o bt« 4 U&r. L>onotar mäßig 5 Behandlung1 anoh brieflloh, nnd werden die BXedloamente besorgt. a (2759—I) Nr, 4150. Bekanntmachung. Vom f. k. Bezirksgerichte Krainburg Wird bekannt gemacht: Es sei für den mit Beschluss des t. t. Landesgerichtes Laibach vom 21sten! Juni 1884, Z. 3866, wegen Blödsinnes unter Euratel gestellten Anton Kosnjek von Freiihof Franz Kosnjek von dort Hs.-Nr. 19 zum Curator bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 28. Juni 1884.____________________ (2816-3) Nr. 4736. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern der Maria Susml von Tucna wild hie« mit bekannt gemacht, dass denselben Herr Jakob Eppich von Stein als Curator aä »etum bestellt und demselben der Real-feilbietungsbescheid vom 21. Mai l. I., Z. 3682, zugeferliget worden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 7ten Juli 1884. (2821-2) 3^2563^ Zweite eiec. Feilbietnng. Vom gefertigten Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, dass bei fluchtlosem Ablaufe des ersten und zweiten Feilbie-tungstermines am 8. August l. I. zur dritten Feilbietung der dem Matthäus Lahajner von Polsica gehörigen Realität Urb. Nr. 1221/1187 acl Herrschaft Vel-des geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 8. Juli 1884. \ Dank und Anempfehlung. | c| Nachdom ich mit heutigem Tago mein photographlsohes Oesohäft Im itv J Hdtel „Elefant" meinom bisherigen Loitor dossolben, Horrn Josef Anner, |l q» überlassen habe, fühle ich mich verpflichtet, für das mir aoit 5 Jahren goschenkto ^ ^ Vortrauon meinen verbindlichsten Dank auszusprechon mit der Bitto, dasaolbo un- [K S| geschmälert moinem Nachfolger übertragen zu wollen. [P J (2921) 2—1 Hochachtungsvoll | j Vinoenz Lobenwein, Photograph. |J —<Ž^ AnerkeiuOLunga^DTpTom Graž 1880. j^>— Geschäfts-Uebernahme. Gefertigter beehrt sicli hiemit, dem hohen Adol uud p. t. Publicum dio höfliche Mittheilung zu machon, dass or das käuflich an sich gebracht hat und dasselbe unter der Firma Josef j^niaer fortführen wird. Die neuesten Apparate, wol eh o hauptsächlich für Momentaufnahme angeschafft wurden, setzen ihn in die Lage, selbst bei jeder ungünstigen Witterung allen Ansprüchen soiner geehrten Kunden entsprochen zu können; •r empfiehlt sich dem Vertrauen und zahlreichem Zusprucho dos geehrton Publicums. Hochachtungsvoll Josef Anner (2922) 2—1 photographisch-artistische Anstalt im Hotel „Elefant". ^. /^W) . . ^ schützt sich jeder Landwirt, wrlcher die (H)^aeN »VUlI^l^lNÜNll^K "°n "ur eingeführten, treba se obratiti tajniku glavne dlrekolje srpske državne željeznloe fL CK u Beogradu. W U Koji dakle žele atupiti u tu eluibu moraiu podneti svedoftbu njihovog \L ^ dobrog vladanja i znati govoriti, pisati i èitati, ili srpski ili hrvatski. ^F Sä Naposlodku treba, da su veè izpunjavali alužbu vlakovodjo prvo klasso J9 3J najmanjo tri mosoca. (2913) yL (2697—3) Nr. 12 141. Bekanntmachung. Vom t. l. städt.'deleg. Ve^irlsgerichte in Laibach wird hiemit bekannt gemacht: Das l. l. Landesgericht in Laibach hat mit Veschluss vom 20. Mai 1884. Zahl 3211, über Anton Pauset von Laibach wegen Vlodsinnes die Curatel zu ver» hängen befunden und es wurde als Curator für denselben Thomas Pauset, Vurgstallgasse Nr. 8 in Laibach, bestellt. Laibach am 25. Juni 1884. (2670—3) Nr. 3115. Bekanntmachung. Dem Jakob Gt>rsi? von RuAnc unbe« kannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde ilber die Klage 66 praes. 29. Mai 1884, Z. 3115, des Franz Kohlbezen von Loka Nr. 15 Wegen schuldigen 50 fl. s. A. Herr P^ter Perse von Tschernembl als Curator 2.6 actum bestellt und dies'M der Klagsbescheid, womit zum Bagatell-verfahren die Tagsatzung auf den 2O.September 1884, vormittags 9 Uhr. hiergerichls angeotd» net wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 30. Mai 1684. (2894—2) Nr. 4018. Erinnerung an Johann. Maria und Georg Pusavc. unbekannten Aufenthaltes, und deren un» bekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Stein wird den Johann, Maria und Georg Pusavc, unbekannten Aufenthalles, und deren unbekannten Erben und Rechtsnach» folgern, hlemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Andreas Pusaoc von Lahoviö die Klage äe praeg. 3. Mal l 884, Z. 4012, Mo. Anerkennung der Verjährung und Gestattung der Loschung der für dieselben auf der Realität Urb.-Nr. 858, loi. 87, kli Herrschaft Kreuz haftenden Satzposten ein. gebracht, worüber die Tagsatzung auf den 25. Juli 1884, vormittags 9 Uhr. hleraeiichls mit den, Anhange des 8 29 der a. G. O. an, geordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklaale,, diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Ervlanden abwesend sinn. so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Jakob Eppich von Stein als Eu« rator ad kcwm bestellt. K. l. Bezirksgericht Stein, am 4. Juni 1884. (2875—3) Štev. 64C2. Oglas. Pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki se je èez tožbo g. dr. Janezn. Skedla iz Novega Mesta proti Marün Plešèevi zapušèini iz Železnikov zaradi 508 gld. 75 kr. s. pr. skrajšana razprava v red-nem ustnem postopku na dan 2G. julija 1884 odloèila, in se je prepis tožbe kot oskrbnikom postavljenemu g. Fridcriku Sapotniku iz Metlike vroèil. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki, dnè 9. julija 1884. (2713—3) Nr. 4311. Zweite erec. Feilbielung. Vom l. l. Bezirksgerichte Liltai wird bekannt gemacht: Äm 1. August 1884, vormittags von 11 bis 12 Uhr, wird «N Gemähheit des diesgerichtlichen Bescheides und Edictes vom 12. Mai 1884, Zahl 3260, die zweite exec. Feilbietung der dem Johann Soncar von Kiesnizberg gehörigen, gerichtlich auf 2360 st. geschätzten Realität Einl.-Nr. 57 der Steuergemeinde Kresnizberg stattfinden. K. t. Bezirksgericht Littai. am 2teN Juli 1884._______________________^ (2668—2) Nr. 2610. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ill.-Feistriz werden im Nachhange zum Edicte vom 25. Mai 1884. Z.26W. bekannt gemacht: Es sei den unbekannten Rechtsnachfolgern der verstorbenen Tabulargläu-biger Agnes und Marinka Stauer aus Zagorje zur Wahrung ihrer Rechte bei der execu'iven Veräußerung der Realität Glundbuchseinlage Nr. 83 der Catastral-gemeinte Zagorje. vormals als Urb> Nr. 27 ac! Herrschaft Prem. Herr Lo-renz Ierovsek von FMriz zum Cur^toc ».(1 acwN bestellt und decretirt. Es fel demselben der bezügliche Feilbietungs" bescheid behändiget worden. K. k. Bezirksgericht Feistriz. am 4teN Juli 1884.________________________ (2681—2) Nr. 44547 Belanntmachunss. Vom l. l. Bezirksgerichte Gottschtt wird bekannt gemacht: Es sei Magdalcna Loser von R»eg Nr. 53 am 7. Jänner l. I. ohne Hinterlassung einer letztwüllgen Anordnung gestorben und ist zu deren Nachlasse »intel andern auch deren Neffe Mathias Plescht von Händlern Nr. 9 als Erbe berufe»' Da dem Gerichte der Aufenthalt ocs Mathias Plesche unbekannt ist, so will» derselbe aufgefordert, sich binnen einem Jahre vom unten angesetzten Tage an bei diesew Gerichte zu melden und die Erbserllä' rung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft mit dem sich meldenden Erbe" und dem für ihn aufgestellten Curator Herrn Peter Iallitsch von Hutterhäusel abgehandelt werden würde. K. l. Bezirksgericht Gotlschee. aw l7. Juni 1884. __________ (2582-3) Nr, 522^ Edict zur Einberufung der Vellassensckaftsglall- biger nach dem am 7. April 1884 olM Testament verstorbenen Johann Trep^ von Unterloltsch Hs.-Nr. 43. Von dem l. l. Bezirksgerichte LoilsÜ werden diejenigen, welche als Gläubig an die Verlasfenschaft des am 7. Apr" 1884 ohne Testament verstorbenen Johann Treval von Unterloilsch Hs..Nr, ^ eine Forderung zu stellen habcn. aufacfo''" dert, bei diesem Gerichte zur Anmeld»"? und Darlhuung ihrer Ansprüche am 7. August 1884 zu erscheinen oder blS dahin ihr G