1647 NmMaü zur taismclier Zeituna Nr. WO. Dolmcrstag dcn 2. September 1886. N ^ Kundmachung. Nr. 14427. °'nes <2^.'""' Stadtmagiftrate ist die Stelle WhmH?'^""lh'"""''cs II. Classe mit dor aus die N "^ p" '"" st- "nd dem Anspruchs c. Ei«" !°?' '"Erledigung ss.lonnne!.. ^'rnstvos/. -'3 acschr.clirne Gauchs um diesen > ^"i'lli nnd bis hin-»«.. ^'^ September d.M. 3.!" "Erreich,,.. 1888. """'"gistrat Laibach, am 1. September ^^er Nürgermeistcr: Grasselli m. p. ^ Nr, 1002. An ^"lMlrsausschreibung. laschj^" d">iclnssig.>„ «oltMmle in Gros, ."Whalt,',^."' bn'te «chrslellen.it dem Iah» "''^zu^^ e.e...nell pro- d"'^'timen^^«^?''^ .^ben ihre gehörig '^stwege bis ^ "" ""«eschricbenen 20. September 188« ""°^ ""..bring... ^"aust i886^'^^^"^°lh Gottschee. am 2l)sten (3529-2) Kchulansang. Nr. 207. An der l. l. Lehrerbildungsanstalt sann»! Uebuugsschule zu Laiblich begin»! das Schuljahr IWli/87 mit dem heil. Geistamlc am 18. Sep < em b e r. Die Anmeldung nnl eintretender Zöglinge und Schiller findet am 14. uud 15. Sep < ember vormittags iu der Directions-lanzlci statt. Zur Aufnahme iu den ersten Jahrgang wird das bei Veginn des Schuljahres zurückgelegte 15>. Ledeusjahr, physische Tüchligteit, sittliche Unbescholtrnhcit und die entsprechende Vorbildung gefordert. Der Nachweis der Nor< bildnng wird durch eine strenge Ausnahms prijfuug geliefert. Diese erstreckt sich auf nachstehende Oegenst ande.' Religion, Unterrichts« spräche, ideographic uud Geschichte, Naturgeschichte, Nnlurlehre, Rechnen, geometrische Formenlehre und Turnen. Bei der Aumelduna. ist beizubringen: li) der Tauf- oder Geburtsschein; !») das zulegt rrworbeur Schulze»gnis; a5,K?SliUnd Wohnung genommen be' *. v " JuCoh lpnid W0hminß genommen ^lock. a» polana»traB«e Nr. 31, —- (35B0) 3—1 (3405^2^ iU^ Nr. 12846. ^ttcmntlnachlmq. ^eth. hH Ncchts„achfolcicr„ der Eli-A? ^ Ä und Apollos Zajc, aNe >bch/ll>^ ^^'"" Orator ^ a<> 3^'^ v«m ^V"bigcr bci dm «,it V ^u 21 «>l Mm 18«i 9441 i ^eriV^ E >' Ä^bn ?, der Nmlitätm des schM>uZ' »nd 9. r^iger 'H.. . '"ahnn nnd den, ^'b«ch «u. !?'^ ^'^stellt worden. 1U- Iull 1886 (3188—3) Nr. 375)3. Executive Rcalitätenversteigerunsi. Vom k. k. Bezirksgerichte Ill.-Feistnz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchcn der Herrschaft Schneeberg (dnrch Jakob Trnska) die executive Vrrsteigernng der dem Johann Tomsie von Aatsch Nr. 60 gehörigen, gerichtlich anf 1485 fl. geschätzten Realität Ornndbilchseinlage Z. 6!) der Cata-stralgcmeinde Äatsch bewilligt nnd hiez» drei Feilbietnngs-Tagsaftllngen, und zwar die erste anf den 10. September, die zweite ans den 8. Oktober nnd die dritte anf den 12. November 18 86, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietnng nnr nm oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch nnter demselben hintangegeben werden wird. Die' Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Lieitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zn Handen der Lieitationseommission zn erlegen hat, sowie das Schätznngsvrolokoll nnd der Ornndbnchsexlraet können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht IU.-Feistriz. am 4. Juli 1886. (3395—3) Nr. 10 4W. Executive Maliläten-Nerstcigerung. Vom k. k. städt. beleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Modic von Lahovo die executive Versteigerung der dem Martin Stcmbov von Skril gehörigen, gerichtlich anf 2440 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 402 acj Sunnegg, neue Einlage Nr. 69 der Eatastralgemeinde Oolo, bewilligt und hiezn drei Fcil-bietlMgs-Tagsatzungen, nnd zwar die erste auf den ^ , , 11. September, die zweite auf den 13. Oktober und die dritte anf den 13. November 1886, jedesmal vormittags nm 9 Uhr, beim k. l. städt. beleg. Bezirksgerichte in Laibach mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten sseilbietung nur um oder über den Schätznugswcrt, bei der dritteil aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatlvnsbedmgmssr, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Mproc. Vadium zn Handen der Licitatiunseommission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprotuloll nnd der (Hlilndbnchsextract können in der dies-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden. Laibach am 19. Juni 1886. z (3431—3) Nr. 5490. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des Aarthelmä Spruk von Podgier die executive Versteigerung der dem Anton Kemperle von Podgier gehörigen, gerichtlich auf 650 ft. geschätzten, «ud Einlagen ZZ. 127 und 140 licl Eatastralgemeinde Podgier vor^ kommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 11. September, die zweite auf den 13. Oktober und die dritte auf den 13. November 1886, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur nm ober über den Schätzungswert, bei der dritten aber anch nnter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission ^u erlegen hat, sowie das Schähnngsprotokoll nnd der Grnndbuchsextract können m der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.k. Bezirksgericht Steil,, am 28sten ,Iuli 1886. Laibacher Zeitung Nr. 200 1648 2. September !886. Studierende werden in Wohnung und sorgfältige Pflege aufgenommen am Domplatze Nr. 18, II. Stock, gassenseits. (3486) 3—3 Safir'SrelMenfen aus den unteren Gymnasial- oder Realschuldassen (3539) 3—1 werden in Wohnung und gute Verpflegung aufgenommen: Herrengasse Nr. 14,1. Stock (Fürstenhof). Prakticant mit guter Schulbildung wird für Comptoir und Magazin (3522) 3—3 sofort aufgenommen bei Herrn L. Koppmann, Laibaoh, Ele-fanlengasse. Sohönea und elegant gebautes Zinshaus in Cilli dem Stadtparke gegenüber, mit reizender Aussicht auf das Gebirge, ist rnit dem anstossenden kleineren Hause Nr. 138 (mit 7 Zimmern) unter günstigen Zahlungsbedingnissen um den Preis von 43 000 fl. ZU verkaufen. — Das Zinshaus besteht aus 33 Zimmern, einem Stall, schönem parkartigen Garten, Hadecabinen im angrenzenden Saunflusse, ist noch 15 Jahre steuerfrei und trägt nahe bei 6 Procent Reinerträgnis. — Anfragen wolle man gefälligst an die Eigenthümerin Frau C. l)irm-hirn richten. (3508) 3—2 Photographie in der Kleinmayr- & Bam-berg'schen Buchhandlung in Laibach zur Ansicht. Most-Obst. Aepfel jeder Sorte, gross und klein, werden in grösserem Quantum gekauft. Lieferungstermin vom 18. September an bei allen Stationen Laibach-Tarvis. Offerte wo möglich per Waggonladungen. Einkanfer worden aufgenommen. Alois Mayer (3*83) 2 Schischka bei Laibach. (3434—3) Nr. 5089. Zweite erec. Feilbietung. Am 10. September 1886, vormittags von I I bis 12 Uhr, wird in Oemäßhcit des diesgerichtlichen Bescheides mid Edictes vom 24. Mai 1886, Z. 3384, die zweite exeentive Feilbietnng der dem Anlon Dornik von Sagor gehörigen, ge» richtlich anf 11677 fl.'bO'kr. geschätzten Realitäten, und zwar die Hälfte der Realität Einlage Nr. 2 a6 Sagor, die Realität Einlage Nr. 57 :^I Sagor, Einlage Nr. 62 Hä' Sagor nnd Einlage Nr. 18 ac! Potoska Vas, stattfinden. K. k. Bezirksgericht Littai, an» lOten Augnst 1886. ___________________ (3138—3) Št. 3073. Imenovanje skrbnika. Neznano kje uahajajoèemu se Ivanu Muhvièu iz Srednjih liadenc štev. 11, odnosno njegovim neznanim pravnim uaslednikom, se je postavil na tožbo, vložeiio 28. maja 1886, St. 3073, to-žitelja Marka Kobe iz Srednjih Radenc zaradi 10 gld. 2 kr. s pristavkom gosp. Peter Perše iz Èrnomlja skrbnikom na èin (curator ad adum), vroèil se mu je tožbin odlok, po katerem se je roèišèe k malostnemu postopku do-loßilo na dan 14. septembra 188 6 dopoludne ob 9. uri. C. k. okrajno sodišèe v Èrnomlji dne 29. roaja 18B6. Kundmachung. Ueber Ansuchen des Pfarrhof-Bauaussdiusses in Fara wird behufs sler Herstelluno eines neuen Pfarrhofes in Fara b<üi Kostet, Bezirk (jottsdictt, im (iesaimntbfilnige von 9232 11.413 kr., in welchem auch die Kosten für die Hand- und Zugarbeit im veranschlagten Bei rage von 2423 fl. 43 kr. begriffen sind; die Minuendo-Lidtation auf den 28. September 1880 vormittags um 10 Uhr im Pfarrhofe in Fara angeordnet. (3377) 3—1 Hiezu werden die Unternehmungslustigen mit dem Beisätze eingeladen, dass sie ein lüproc. Vadium, sei es in Harem oder in Staatsschuldverschrei-bungen oder in Sparcassebücheln, entweder hieramts oder längstens am Licitationstage zu Handen des LicitaLions-Gornmissürs zu erlegen haben, welches im Erstehungsf'alle seitens des Erstehers als Caution zurückbehalten, den übrigen Licil.anl.en aber nach dem Licitationsabschlusse zurückgestellt werden wird. Der Hauplan und Koslenvoranschlag sowie die fjicitalionsbedingnis.se können hieramts in den AmtssLunden und am Tage der Licil.ation eingesehen werden. K. k. Bezirkshauptmannschaft Gottschee am 10. August 188ü. Der k. k. Bezirkshauptmann: Hoèevar m. p- 'TntttiBlUnnr Wegen Uebersiedlung der Landes-Weinbauschule aus Slap im Wippach-thale nach Stauden in Unterkrain verkauft die unterfertigte Direction folgende vorzügliche weiaae Flaschenweine zu erniedrigten Preisen: Rheinriesling vom Jahre 1879 ä Flasche 50 kr. Ruländer * » 1881 ä » 50 » Kaiserwein > » 1884 ä » 50 > Die Flasche hält eine alte Halbe. Hestellungen werden nur bis Ende September 1. J. angenommen. Die Bezahlung erfolgt gegen Nachnahme. Direction der Landes-Wein- und Obstbauschule zu Slap bei Wippach. (3475)3-3 (3514—3) 3ir. 3945. Dnttc ezec. Feildietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Treffen wird mit Aezng auf däs Edict Nr. 2957 bekannt gemacht, dass in der Execntions-sache des Jakob Zakrajsek von Ponikve gegen Johann Ceh von Verbovc am 3. September 1886 znr dritten Feilbietnng gefchritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Treffe», am 28stm August 1886. (3485—2)" 9ir. 5874. Edict. Vorrufulig des Florian Goi^ll^. Vom k. k. Landcsgerichtc Laibach wird der bei 50 Jahre alte verwitwete Grnnd-besitzer Florian Gursie von Podgorica Nr. 6, Pfarre Tt. Marein, welcher in der Nacht vom 2. bis 3. September 1884, mit einem Hemde nnd einer Oattie ans gruber Hausleinwand bekleidet, von seiner Heimat verschwunden und welcher am 22. September 1884 bei Gradonle als Leiche ans der Save gezogen worden sein soll, sowie jedermann, welcher von seinem Leben Kenntnis hat, aufgefordert, dem Gerichte oder dein bestellten Cnrator Dr. Antoil Pfefferer in Laibach bis 1. Dezember 1886 über den Abwesenden Nachricht zn geben. Nach Auslanf der Frist wird nber neuerliches Ansnchen nm Todeserklärung die Entscheidung erfolgen. Laibach am 17. Augnst 1886. (3537-1) Nr. 1559. Bekanntmachung. Es wird hiemit bekannt gegeben, dass das hochlöbliche k k. Landesgericht Laibach nber Peter Duvjak voü St. Anna wegen Wahnsinnes mit Beschluss ddto. 7. Angnst 1886, Z. 5602, die Cnratel zn verhängen befunden hat nnd dass demselben Herr Peter Kavar, Gemeindevorsteher von St. Anna, als Eurawr bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Neumarktl, den 15. Angust 1886. (3189—3) Nr. 3752. liteajsumienmg crecutiver ss^lbietmMN. Vom k. k. Bezirksgerichte Ill.-Fcistriz wird bekannt gemacht: Es seien über Ansuchen der Herrschaft Schneeberg (dnrch Jakob Truschka vou dort) die mit Bescheid vom 24. Mai 1885, Z.2199, anf den 31.Inli. 28sten Augnst nnd 25. September 1885 angeordneten nnd sonach frnstrierten executive» Feilbietungeu der dem Josef To-mazincic von Batsch gehurigen, auf 1105 st. geschätzten Realität Grnndbnchseinlage Z. !i6 der Catastralgemeinde Batsch in: Reassumierllngswege nellerlich auf dell 10. September, 8. Oktober und 12. November 1886, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vormittags, Hiergerichts mit den« vorigen Allhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Ill.-Feistriz, am 4. Inli 1886. 2OO G^ilcloii genügen, um mit 50 ö«terreichi«chen Credit-Aotlen auf das Steigen oder fallen der Course einen vollen Monat spe«u-heren zu können, und kann man hei günstiger Tendenz 300 fl. bis 400 (I. monatlich hereinbringen. Bank- und Cominissioiisliaus Herrn. Knöpflmacher (3359) &-4 Firmafaesbiad seit 1869. WIEN, Stadt, Wallneratrasse 11. Kirmabesland seil 18(59. Informationen auf mündliche oder nicht anonyme schriftliche Anfragn stehen itl ciis«rctor Weise zu Diensten. 440 Stück vierzöllige, 2 M«ter iange, von 6 bia 21 Zoll breite Niisspfosten Bind zu bekommen beim I«**1 Dornik in Stein. (34ö») <5 ^ Dr. ITfiftiiMLiuiM Auxilium boHtbowährtos Iloilmittol gopon Harnröhrenfluss boi Horron und Fluss bei Damen, oin strong nach inodicini.scbon Vorflchri'" ton boroitotos Priiparat. heilt obno EW" spritzung BchmQrzloa, "Imo Polgekra^* hoiten, frisch onl»wL (h'iio, iinc.li flo solirTefj altofce gründlicb ^nu iTitBjircicliond senne**' AiiH.lrücklicb vorl»'1« man Dr. llartm»""" Au i ilium flirHeJfJJ odor für Damon, uß« " dnsfioll)O sammt bolohrondor ^T.\6j und oiuer zu elnor Consultation in ( Anstalt dos Horrn Dr. Hartmann bor*Sa-ti(;«ndon Kar to in allon ^rosst'ron Ap tb.^kon um don Prois von fl. 9|8^ hnbon. Hauptdepöt: W. Twei'äV' Apoth., I, Zohlmarkt Nr. 11. *Zi Nli. llorr Dr. Hartmann <>r(lin'or von 9 bis (5 Uhr, an Sonn- und Foiort«. von 9 bis 2 Uhr in soinor Aitf^J und wordon dasolbfit auch fornor bishor ullo Haut- und geheimen SrftO* heiten, insbosondero ManneBBobw4cy nach fihoruiiH ftliinKond bewülntür J* ^ tliodo, ohno Kolpniihol, SyphiH8 Lo. öeschwtlre ;illor Art bostons fc'«hoilt.Vojfle dicatnonto wordon in disorotoator_».^ Imports,, f[onorar miinsig An('b brii'11 ' Wien, I., Lobkowitzplatz '• Depot in Lalbach boi Horrn Üb»' v. 'l'rnkoczy, Apothokor. !Mk°> L^a Filiale der k. k. priv. österr. Credit -Anstalt für Handel und Gewerbe in Trieft' Oelder zur Verai»»1111*' In Banknoten t 4 Tapo KiindipunK 21/» r'roc°"v '*" « •* " boi Dio Zinflsiiss-Krmiisfli^iin^ ^Vn^li' allon im Umlauf bnfindliohon, *ni vOiD noton laiitondon Kinla^ftbriofon, c)i 21., 25. März, roflj». Isi. April a. c.J°" j„ don bnlrolTnudon Kündi^unpHfrifl() Iiombnr^, Fiumo sowir: fornor au» *A„c!{» Arad, (Jraz, Hormarmstadt, '""^„fr«'' Klni7otisiirt. Laihacli. »«labiirff »Vm Käufe und Verkauf> von Dovison, Eflocton sowio }>' Jncanno »/„ Pro«. ProviHi"11 Vorschüflse ,, «o auf Warrants, rjonditinnmi .|flrT"hnroin' troffoinlom U°l konnnon, ..-.„„tf in V, Proc. Pr°vlftl 3 Mon»to, T.],rlJ»s auf Effecten, 5'/. Proc JJiu"on P° « 10°°' niif höhoro »otra^o ». .„ff. Depots zur Aufbew»»^ Wor^.apioro^jold-un'li"11"1;,,-^^1' fromdo Hnnknoton wordon r/-nX ' zu v° run«- angonommon. J$odi«gling einbaron. ^. ^ Trleit am 17. Muri^o^^^^ Druck und Verlag von Jg. von ltleinmayr ck ssed. Vnixberg.