Amtsblatt zur LMOer ZcilW. Xi. 439. Dinstag den 8. Juni 1853 Z. 298. ;. (1) Nr. 5377. Kundmachung, betreffend die erledigte Lehr kanzel der theoretischen Medicin zu Gratz. An der k. k. medic, chirurgischen Lehranstalt zu Gratz im Herzogthume Stciermark ist das Lehramt der theoretischen Medicin, mit welcher «in Gehalt jahrlicher 90« st- C. M. aus dem Studienfonde verbunden ist, in Erledigung gekommen. Bewerber um das gedachte Lehramt haben ihre gehörig documentirtcn Gesuche unmittelbar,'oder wenn sie in einem öffentlichen Dienste stehen, durch ihre vorgesetzte Behörde längstens bis 29 Juli an die unterfertigte Statthalterei zu überreichen. Von der Statthalterci des Herzogthums ^Gteiermark zu Gratz am 2ll. Mai »85,2. Z^297. .'. (!) Nr. ,0297. Concurs - Kundmachung. Im Bereiche dicser Finanz-Landes-Direction ist eine Finanzwach-Odercommissärsstelle zweiter Classe, mit dem Iahresgehalte von 9tt9 si. und den übrigen systcmisittcn Genüssen, in Erledigung gekommen. Diejenigen, welche diesen Dienstposten, oder eine im Bcsetzungszuge allenfalls in Erledigung kommende Finanzwach-Obercommissäröstclle dritter Classe, mit dem Iahresgehalte von 800 si,, zu erlangen wünschen, haben ihre gehörig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis 24. Juni 1852 hierorts einzubringen, und sich darin über die zurückgelegten Studien, über die bishc-l'ge Dienstleistung, die ciworbenen Gefalls-, Sprach- und Dienstkemilmsse, bestandenen Prü-fungl'n, dann über eine tadellose Moralität aus-zuweiscil uno anzugeben, ob und mit welchem Beamten der Finanz-Landes - Direction oder der unter sicheln Bezirks - Verwaltungen, oder der Vlnanzwache, dann in welchem Grade sie verwandt "°er verschwägert sind. Von der k. k. Finanz - Landcs-Direction für Steiermark, Kärnten l,nd Krain. Gratz am 27. Mai li-!52 Z. 2!1«. :> (l) Nr. N>858. (5 o n c u r s - K u n d m a ch u n g. Zur Wicderbesetzung der durch Dienstes-Resignation in Erledigung gekommenen provisorischen controllirenden OffizialöstcUe bei dem k. k. ^teueramte Vorau (Bezirkshauptmannschaft Hart-d ^ womit ein Gehalt jährlicher 459 si. nebst -^erpftlchtung zum Erläge einer Caution im r«Mtobetrage verbunden ist, wird der Con» "rs bis Ende Juni ,852 ausgeschrieben. ! ikro Bewerber um diese Dicnstesstelle haben ^e mit den legalen Nachweisungen über Alter, lp^chkenntnisse, Studien, zurückgelegte Privat "«o öffentliche Dienste, Moralität, und insbe Andere über die für den Steueramtsdicnst erfor« Mlchen Eigenschaften und Kenntnisse, dann mit "Ehrung über die Fähigkeit der Lautions-uitung versehenen Gesuche, und zwar jene Bc-^ ^"ber, welche bereits in öffentlichen Diensten »then, durch ihre vorgesetzte Behörde bei der ^. k. Bezirkshauptmannschaft Hartberg cinzu-»vel^ s«^ ^"""' barin anzugeben, ob und in ten in ^7^' ll' mit einem Steueramtöbcam-sind. ^"'"'lnalk verwandt oder verschwägert ^Di d"' k- k. steirisch-illy.ischen Finanz-^Dlrectlon.^Gratz am ,. I«ni ,852 '^« ^ ^ "^ Nr- l93«8 K u tt d m a ch u « g. ^"" der k. k. Finanz > Landes'Direction für Takae "'^ bekannt gemacht, daß der k. k. ^ud>v° ""^ ^tämpelpapier - Districtsverlag zu der ^^ .'"' ^udwciser-Lamcraldezirke, im Wege östlich '^" ^l)ncurrcnz, mittelst Ueberrcichung lyer Offerte, dem geeignet clkamUcn Be« werber, welcher die geringste Verschleiß-Provision fordert, verliehen werden wird. Dieser Verschleißplatz hat seinen Materialbedarf bei dem »9^ Meilen entfernten k. k. Tabakmagazine zu Prag zu fassen, und es sind demselben zur Fassung die Verleger zu Kaplitz und Gratzen, dann die Großtrasik zu Frauenberg und 19 l Trafikanten zugewiesen. Den ihm zugewiesenen Verlegern hat er an Verschleiß-Provision, und zwar dem zu Kaplitz 5F, und dem Großtrafikanten zu Frauenvcrg l^A vom Tabakoerschleiße zu verabfolgen. Der Verkehr- betrug in der Iahresperiode vom l November 1859 bis Ende October !85l an Tabak 224.498 Pfunde, im Gelde »19423 si. »7 kr. an Stampelpapier . 9525 » — » zusammen: 128948 si, !7 kr. Dieser Materialvcrschleiß gewährt bei einem Bezüge von 6'/, A aus dem Tabak- und von 2 56 aus dem Stämpelpapicrverschlriße, einen jährlichen beiläufigen Bruttoertrag von 9613 st. 3«^ kr. Nur die Tabak- und Stampclpapierverschlciß-Provisionen harxn den Gegenstand der Anbote zu bilden. Für diesen Verschleißplatz ist, falls der Ersteher das Materiale nicht Zug für Zug bar zu bezahlen beabsichtigt, ein stehender Credit bemes. sen, welcher durch eine in der vorgeschriebenen Art zu leistende Caution im gleichen Betrage sicher zu stellen ist. Der Summe dieses Credits gleich ist der unangreifbare Vorrat!), zu dessen Erhaltung der Erstcher des Verschlcißplatzes verpflichtet ist. Die Caution im Betrage von ttWtt si. für den Tabak und das Geschirr ist noch vot Uebernahme des Commissionsgeschäftcs, und zwar längstens binnen sechs Wochen, vom Tage der ihm bekannt gegebenen Annahme seines Offertes, zu ll'istcn. Die Bewerber um diesen Verschleißplah ha-bcn zchn Perccnte der Caution als Vadium, in dem Betrage von 8-zeichneten Tage an die Brief- und Fahrpost-scndungen nach und auS Hohcnzollern, gemäß der Bestimmungen des deutsch - österreichischen Postvertiages und jenem des Unterrichtes über den Vollzug desselben, behandelt werden, jedoch dü'rfin vor der Hand Fahrpostsendungen nach Hohenzollnn nur ohne Frankirung angenommen werden. Mit Ausnahme einiger Postämter in T>rol und Vorarlberg sind all^ Postämter des Kaiser-staatts von den in Hohlrzollern befindlichen Postämtern über 29 Meilen entf.rnt. In so ferne Briefpostsendungen zwischen Oesterreich und Hoheniollern durch die Sckwei; zu instradiren sind, ist außer dem Vereinsporto auch die schweizerische Transitogebühr zu entrichten. Vorstehcndls wird zu Folge hohen Ministe. rial-Dccretes vom 19. d. M., Zahl ittjyHl"., zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Von der k. k. Post-Dir.ction für daö Küstenland und Krain. Tricst, den 26. Mai 1852. 328 3. 292. a (2) Nr. 3l32. ^ ltt3I. Kundmachung. Bei der vorgenommenen commissionellen Eröffnung im Solarjahre 1816 unabsenddar oder unbestellt gebliebenen Retour-Briefe sind die im nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Briefe wegen des Einschlusses von Geld oder Documcn-ten von der Vertilgung ausgeschlossen worden. Die bezüglichen Absender, in deren Absicht es gelegen ist, die unten verzeichneten Briefe nach Abzug des darauf haftenden Porto's zurück zu erhalten, werden daher eingeladen, dieselben gegen Nachweisung ihrer Eigenthums:cchte innerhalb des Zeitraumes von drei Monaten bei der ge. fertigten Post - Direction zu beheben. K. k. Postduection. Trieft am :w. Mai »852. Z' Aufgeber Aufgabsort Adressat Abgabsort Inhalt ^"'l" ^________________________________________________________________^_________________st !kr. 1 l.6cN Aßling Utschan Krainburg Documcnte — 30 2 Joseph Gredon Ncustadtl Mathias Gredon Agram Taufschein — l2 3 Carl Pair Laibach Nani Faükal Gratz ^ Lire — li Z. 7aa. (l) Freiwillige Versteigerung einer Weingartenrealitat lm Luttenberger Gebirge. Von der gefertigten Bezirkshauptmannschaft wild hiennt bekannt nemacht: Es sey über Ansuchen des Herrn Dr. Strafella in Peltau, als Bevollmächtigten der ssrau Maria Gratzer. Strassingcr, verehelichte,, Peinlich, mit Bescheid vom Heutigen, Z. 4326, in die freie Versteigerung der, der lietztcrn gehörigen, im üultenberger Gebirge, in der Gemeinde Steinlugcr, des vormaligen Be< zirkes Großsonntag gelegenen, im Grundbuche der vormalige» Gült K^lsdorf »>,l, Berg-Nr. 22l und 223, dann Berg-Nr. 90, Neusatz »,l Friedau vorkommenden Weingartenrealitätcn, bestehend: n) aus einem gemauerten Herrenhause sammt Preßgebäude, im Jahre l847 neu erbaut; '.'^ !:.1 ^z».?/'""' "'"""' j lm beste,, «»«zustand., » t) an Wiesen...........2 ., 28l « ., ^) Huthweide........ . . . 4 ., 1377 „ >> l») Bauarea...........— » 268 « » gewilligct, und zur Vornahme derselben die Tagsatzung auf den !8. Juni d. I, von 9 bis »2 Uhr Vormittag loco der Realität anberaumt worden. Die fragliche Realität wird um 9000 si. E. M. ausgerufen; jeder Licitant hat vor dem Beginne der Licitation ein Vadium pr. 900 fi. (^. M. zu erlege,,, und der Erstchcr binnen 8 Tagen, aus Rech. mmg des Mcistdotes, mit Einschluß dcs Vadiums 3000 fi E, M. zu bezahlen. Tie übrigen Licitationsbedingnisse können täglich entweder bei dieser Bezirkshauptmannschasl, o5er beim Herrn (^arl Maly zu Gratz, am Kapaunplatzt Haus Nr. 333 im ersten Stocke eingesehen werden Schlüßlich wird noch bemerkt, daß sich die Kauflustigen wegen allfälliger Besichtigung der Realität, vor dcr Licitationstagsatzung an Herrn Joseph Windisch. Tischlermeister zu Friedau, zu verwenden haben K. k. Bezirkshauptmannschaft Luttenderg am 2. Juni l852. Z. 73,. (2) Eröffnungs Anzeige des warmen Bades nächst Nillach in Karnten. Der Gefertigte Bad'Inhaber erlaubt sich, die öffentliche Aufmerksamkeit auf seine von Alters her berühmte Heilquelle zu richten, und zu einem zahlreichen Besuch einzuladen, wozu sowohl die gesunde und schöne Umgebung, angenehme Lage, als auch die vorzüglichen heilbringenden Kräfte der Therme reizen. (3s liegt an der Poststraße, die von Villach nach Italien führt, eine drittel Meile von ersterem Orte cntfelnt. Die Mallefahrten bringcn es in tagliche Verbindung mit Krain, Italien und Klagenfurt; drei Mal in der Woche mit Tyrol und zwei Mal mit Salzburg. Man badet entweder in dem 3tt ^ Klafter messenden Bassin, oder in den Wannenbädern Die Temperatur der Quelle ist constant 23 Glad Reaumur. Nach einer vom Herrn Mag. Phar. Fer-dinand Ha us er vorgenommenen chemischen Analyse enthalten 24 Unzen Wasser 4 Gran feste Bestandtheile, und zwar: Schwefelsaure Kalkerde U.45« Gran, dto Soda «25tt » dto Magnesie N 2Ntt „ Kohlensaure Kalkcrde 2.100 » dto Bitterelde « 85U >> Salzsaure Soda 0.U5U >> Kieselsäure — U.UK, „ Eisen — Spuren Verlust — U.U9U „ Summa . 4?um>"Grän. Aus dieser Analyse sowohl, als aus der Beobachtung der Wirkung ergibt sich die nahe Verwandtschaft dieser Terme mit Gastein und Neuhaus. Nach vielfältiger Erfahrung ist der Gebrauch dieses Bades angezeigt: 1) Bei allgemeiner Schwäche, sowohl als Folge des Alters, als nach erschöpfenden Krankheiten, großen Säfteverlusten lc. 2) Bei allen Arten von Rheumatismen und Gicht, und ihren Folgen, als Steifheit, Krüm^ mungen lc. 3) Bei scrophulö'scn und rachitischen Leiden, freiwilligem Hinken :c. 4) Bei Knochen-Krankheiten, Geschwüren und Wunden. 5) Bei Netvenleiden jeder Art, Hysterie, Hypochondrie, den verschiedenen Alpien, Lah: mungen, nach Schlagfiüssen, den Folgen der Bleikolik allen Krampfcn lc. «) Die Krankheiten der Geschlechtsteile, in so ferne sie auf Schwäche beruhen. 7) Hautkrankheiten, veralteten Flechten, Aus' schlagen lc. Das ganz neu gebaute, großartige Wohnhaus bietet schöne, sonnige, geräumige Zimmer. Für Speisen und Gctrlnke wkd bestens gesorgt, und die möglichste Billigkeit in den Preisen, der Wohnung, l^l)l<> 2. 5. 725. (2) Nr7^435 Edict. Von dem r. f. Bezirksgerichte Feistritz wird bekannt gegeben: Es hade über Ansuchen des Blas Tom5i5 von Feistritz, wider den Thomas Trebec von Smerje, in die etecu ive Feilbictung der, dem Letztern ge» hörigen, «ul» Urb. Nr. ll vorkommenden, der vormaligen Herrschast Adelsbcrg unterthanigen Ueber-landesgrunoe, im gerichtlichen Schätzungswerthe von 579 fi. 55 kr., wcqen schuldigen 43 fi. 42"/,„ kr. sammt Kasten gewilligci, und ls seyen zu deren Vornahme die Tags>,tzm,gcn auf den l2. Juli, 12-August und l.1. September I. I. , jedesmal Vormittags um <) Uhr in Loco derselben mit dem Bei-satze angeordnet, daß diese nur bei der dritten Feil-dictungstags.itzung auch unter ihrem Schätzungs' werthe hintangegcben werden würden. Der Grundouchsextract, die vicitalionsbeding' nifse u d das Schätzungsprotocoll können in den gewöhnlichen Amlsstunden hicramts eingesehen werden. Feistritz, am 13, Mai i852. Z. 722. (2) Nr7^305. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Feistritz wird bekannt gegeben: Es habe über Ansuchen des Andr. Hodnik von Feistritz, in die crecutwe Feilbietung der, dem Mat tha'us Novak von Grasendrunn gehörigen, im Grund-bücke Adclsberg Urb. Nr. 434 vorkommenden, auf 2l<)7 fi. 20 kr. geschätzten Realität, wege» dem ^0. Iu!i, <>. August »"" l0. September l. I., jedesmal Vormittags von '^ dis l2 Uhr in ilocu der Realität mit dem Anhange angeordnet, daß dk'se Realität bei der dritten Feil-bictung auch unter c>er Schätzung dem Bestdirtenden zl,gt,chlagen »velvei, wird. Daö Schatzungsprotocoll, der Grundbuchsex-tract u»d die i!icitat>o.,sl)ldingnisse erliegen hierge» richls zur Einsichtsnahme vor. Feistritz, am 4. Mai ,852. Z. 724^ (^) Nr. 233'. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Feistritz wird bekannt gegeben: Es habe über Ansuchen der Staatsverwaltul's dcr Guleinhadung Scbnecdcrg, in die executive Fe^' bitlung der, dem Caspar Slavc gehörigen, l'^ Grundbuche der vorigcn Herrschaft Adelsberg «"" Urb. Nr. 513 vorkommenden, zu itta,- gelegene", gerichtlich auf »593 ft. M. M, geschätzten^ Real'"', wegen aus dem w, a'. Vergleiche v. l I. April ls^' schuldigen 16 fi. 46 kr. sammt Executionskostc" g^ williget, und cs werden zu deren Vornahme dtt Feilvielungstagsatzungen, als: auf den K», 2" l lij. /.ugust und >6. September I. I., jedes'"" Vorunltags um 3 Uhr in Loco dcr Realität '"'!^', Beisätze onveraumt, daß diese Realität nur bc> "^ dritten Feilbietungstagsatzung auch unter «h^ Schätzungswert!)? hintangegeben werden würde. Der Grundbuchsextract, die lücitationsbedl'» ^ nisse und das Schätzungsprotocoll tonnen h>e"'" eingesehen wcrdcn. Feistritz, am l.'j. Mai l852. ^- Edict. ^„t Vom k. k. Bezirksgerichte Neifniz wird lier ^^ gemacht: Es sey mit Bescheide vom 6. M«' ^, E. Nr. 2304, in die executive Fcilbittuna ^hofs' Bernhard Vessel gehörigen, im vormals P'^ .^i, gült Neifnizer Grundbuche «„!> Urb. ^^/7V vo" nendcn Grundstücke, wegen der Maria 25c« ^^^ Reisniz schuldigen Lebensunterhaltes, gtw'lllgt, ^^ zur Vornahme'die lte Tagfahrt auf den l^^l. die 2te auf den 20. Juli, die -Ueaus ^,„ August !852, jedesmal um 10 Uhr Fl") .^ elst Beisatze angeordnet worden, daß dme -" ,gg' bei dcr Iten Tagfahrt auch unter d"» ^ ^c"-werthe pr. N,,fi.20kr. wird h.nlangeae^ ^ schen werden. Neifniz, am «. Ma« «85^.