LaibacherIZeituna Nr. 111. 970 Amtsblatt zur Daibacher Zeitung Ur. M. Samstag den 16. Mai 1903. (2W2) M^49.UN N.Ö. Kundmachung. Gemäß 8 U)6 des Gesehes von, 26. Ollober !887, L. O. Bl. ilir. 2 cl« 1888, über dir Teilung gemeinschaftlicher Ornndstücle u. s. w. wird hiemit der Abschlnh des Verfahrens, be« treffend die: 1.) Sftezialteiluug der Waldungen Grund« buchseinlage Z. 144 Katast ralgemcinde Nieder« dorf des Gerichtsbezirles Senosetsch unter die Insassen von Großpolje; 2.) General« und Spezialteilung der Ge< meinschaftsgründe der Insassen von Kerschdorf lind Poblonl, Gruudbnchseiulagen ZZ. 77 und 83 der ssatastralgemeinde St. Crucis, und 12b und 126 Katastralgemeinde Studeno im Gerichts« bezirke Vischoflacl uaä) gänzlicher Beendigung dieser agrarischen Operation kundgemacht. Mit dem Tage dieser Kuudinachuug erlischt hinsichtlich dieser agrarischen Operation die Zu« ständigteit der Ngrarbehdrden, so daß letztere fortan nur noch zur Entscheidung über die in den §8 100 und 101 des Gesetzes vom 26. Oltober 1887, L. G. Vl. Nr. 2 clo 1888, über die Teilung gemeinschaftlicher Grundstücke u. s. w. vorgesehenen Ansprüche zuständig verbleiben. Laibach am 6. Mai 1903. ss. l. valldeslommission filr agrorische Opera» tioncn in Kraln. St. 149, 161 a. o. Razglasilo. Po § 106. zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 z 1. 1888., razglaša se s tern sklep postopanja, tikajoèega se: 1.) nadrobne razdelbe gojzda pod vložno St. 144 davène obèine Dolenjavas v sodnijskem okraju Senožeèe ined posest-nike v Velikem Polji; 2.) glavne in nadrobne razdelbe po-sestnikom iz Cešnjice in Podlonka solastnih zemljišè vložne St. 77 in 83 v davèni obèini Sv. Križ in vložne St. 125 in 126 v davèni obèini Studeno v soduijskem okraju Škofja-loka, ker je popolnoma zvršena ta agrarska operacija. Z dnevom, ko se objavi to razglasilo, neha glede te agrarske operacije pristojnost agrarskih oblastev, tako da le-ta ostanejo odslej pristojna samo Se v razsojevanje v §§ 100. in 101. zakona z dn6 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 z 1. 1888., o razdelbi skupnih zemljiSè i.t. d. v misel vzetih zahtev. V Ljubljani, dne 8. maja 1903. C. kr. deželna komi»ija zu agrarake operacije na Kranjflkem. (1956) 2—2 g. 86Ü4. Kundmachung. In Unterloitsch ist die Stelle einer Bezirks» Hebamme mit eiuer Iahresremuneraiion von 100 Kronen ans der Vezirlskasse zn besehen. Die gehörig belegten Gesuche sind bis 1. Juni l. I. Hieramts einzubringen. K. t. Bezirlshauptmannschaft Loitsch au« 8. Mai 1903. St. 8654. Razglas. V Dolenjem Logatcu oddaja se služba okrajne babice z letno plaèo 100 kron iz okrajne blagajne. Pravilno opremljene profinje naj se do 1. junija t. 1. tuuradno vlože. C. kr. okrajno glavarstvo v Logatcu dne 8. maja 1903. (1948,3-3 Z 1884 Präs. Konkurs-Ausschreibung. Im amtsärztlichen Status Krams gelangt die Stelle eines Sauitätslouzipisten mit den systemmähigcn Vezügcn der X. Nanqsllasse, eventuell die Stelle eines Sanitätsassisteuteu mit einen« Adjutum jährlicher 1200 I( zur Besetzung. Bewerber um diese Stellen haben ihre gehörig dokumentierten, insbesondere mit den Nachweisen über die zurückgelegten Studien und die mit Erfolg abgelegte Physilatsprüfung. sowie über die Kenntnis der beiden Landessprachen belegten Gesuche bis zum 26. Mai 1903 Hieramts, und zwar insoweit sie im öffentlichen Dienste stehen im Dienstwege, sonst aber un» mittelbar einzubringen. K. l. Landespriisidium filr Kram. Laibach am 9. Mai 1903. (1973) 3-2 Z. 1073 B. Sch. N. Lehrstelle. Au der einllassigen Volksschule iu Safn'h bei Nischostack ist die bisher provisorisch besetzte Lehrer- uud Schnlleiterstellc mit den gcsetz-mäszigen Bezügen nebst dem Genusse einer Na« turalwohnung definitiv zu besehen. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor-geschriebenen Wege bis zum 2b. Mai 1903 Hieramts einzubringen. K, k. Bezirksschulrat Krainbulg am wlen Mai 1903. (1965) 3-3 g. 1955. Konkurs. Bei dem l, k. Nevirrbergamte in Laibach lommt eine Kanzlislenstelle mit den Bezügen der XI. Nangstlasse zur Vrschuug, für welche iu Gemäßheit des Gesetzes vom 19. April 1872, N. G. Bl. Nr. 60, deu mit gertifilaleu ver-sehenen ausgedienten Unteroffizieren der Vorzug eingeräumt ist. Bewerber um diese Stelle haben ihre eigen» händig geschriebenen, mit den erforderlichen Po-lulneutcn in Urschrift oder beglaubigter Abschnft belegten Gesuche unter. Nachweisung ihres Alters, Standes und ihrer allgemeinen Vorbildung, wie sie die Unterrealschule oder das Untergymnasium gewährt, dann ihrer etwaigen Kenntnisse im Kanzleimanipullltionsfache und ihrer Gewandtheit im Kopieren von Situalionszelchnungcn, dann der vollkommenen Kenntnis der deutschen und der slovenischen Sprache in Wort uud Schrift, und zwar, wenn die Bewerber in einem Dienstverbande stehen, im Wege ihrer Dienstbehörde, sonst aber unmittelbar unter Beibringung eines Zeugnisses ihres dauernden Aufenthaltsortes über ihr sittliches und staats« bürgerliches Wohlverhalten sowie über ihre körperliche Eignung bis 25. Iuui 1903 bn der k. l. Berghauptmaunschaft in Klagenfurt einzureichen. Bewerber, welche außer den angeführten Erfordernissen auch die Kenntnis der italienischen Sprache nachzuweisen vermögen, werden besonders berücksichtigt. K. l. Äcrghauptmanuschaft Klagcnfurt am 8. Mai 1903. Der l. k. Berghauptmann: Gattnar. (2013) C. 71/3 Oklic. Zoper Janeza Pol.janec z (iabrov-6ice St. 13, kojega bivališèe je ne-znano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Višnjigori po Janezu Mustar iz Èešenc fit. 4 fožba zaradi 700 K s prip. Na podstavi te Jožbe doloèil se je narok na dan 19. maja 1903, ob 8. uri dopoldne, pri tern sodišèu. V obrambo pravic toženca se po-stavlja za skrbnika gospod .lanez Bregar v Vidmu. Ta skrbnik bo za-stopal toženoa v oznamenjeni pravni Htvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler se on ne oglasi pri s0 ne imenuje pooblašèenca. -^i G. kr. okrajna soduija v ViS»J j odd. I, dne 13. maja 1903. ^^1 (2021) ^^ Edikt. ^.. A' Wider Johann Puljaucc «o^^, brov^iö, nil»» unbekannt wo lN " ^. ic wurde bei dem k. k. Bezirkst,^ ^ Weixelburg von Alfred Kar«'z >l Haber der Firma Vertold K"»"^ Wien. IX., Lichtensteinstrahe ^^' ^ 1000 K eine Klage angebra^. ^sj Grund der Klage wurde die 2M, zur mündlichen Verhandlu"g ^a auf den 18. Mai N?"z ^ vormittags 9 Uhr, hiergerlcy' ' geordnet. ^^ Zur Wahiung der Rechte ,l,>^ llagten wird H^rr Johann ^ M Videm zum Kurator besteM ^t« Kurator wird den Beklagte" " ^F zeichneten Rechtssache auf dcsi"' ^ und Kosten so lange vertreten, , L entweder sich bei Gericht "e ° ^,^, einen Bevollmächtigten nawW ßl K. k. Bezirksgericht Weixelw^ teilullg I, am 14. Mai Is^^s^ (1512) 3-2 " ^'/ Amortisierunl,. , F Auf Ansuchen der Erb^n "> ^ ^ am 4. August 1902 zu S"^^ storbenen Johann Necan w'rd ^P<, fahren zur Amortisierung des aul ^ Bemn lautenden, angeblich ^/^ geratenen Büchels der Krali' He^ Nr. 222.751 mit dem K'piw^ ,, 400 k eingeleitet. ^,, ,,ss !"' Der Inhaber dieses 3M daher aufgefordert, seine 3?^ , binnen sechs Mo"" hF' geltend zu machen, widrigen» ^i>,, nach Verlauf dieser Frist oh" ^,' Antrag für unwirtjani erklär/. ^>», Sparlassaeinlage vom k, k. V<. I^ Laibach als Verlaßinstanz n"" ^ Beöan realisiert werden wltt^' ^hl^ K. k. Landesgericht Laib^i' am 7. April 1903. Nr. IN. 971 16. Mail 908. Echtes Kornbrot hehrere Gattungen Weizenbrot. Kartoffelbrot (Kaffeegebäck), Klein- und Luxusgebäck, Brioche-gebäck, Kranzkuchen, Stöhlen, Pressburger Nuss- und Mohnbeugel etc. stets frisch zu haben in der Brot- und Gebäckfabrik J. J. Kantz, Laibach. Verkauf stellen: Römerstrasse Nr. 16, Franz Josefstrasse Nr. 1. Petersstrasse Nr. 35. Rosengasse Nr. 11. Karlstädterstrasse Nr. (*. Triesterstrasse Nr. 6. Šiška Nr. 2. (t26f>) 8()-i4 AlltäUige Wünsche und Beschwerden bitte ich Römerstrasse Nr. 16 bekannt geben zu wollen. j Apotheker Thierry 6*tc Centifolien-Zugsalbe ist die kräftigste Zugsalbe, übt durch gründliche Reinigung eine schmerzstillende, rasch heilende VVirkung bei noch so alten Wunden, befreit durch Erweichung von eingedrungenen Fremdkörpern aller Art. (4456) 74 Per Post franko 2 Tiegel 3 Kronen 50 Heller. A. Thierryt Schutzengel - Apotheke in Pregrada bei Rohltaoh-Sauerbrunn. Man meide Imitationen und achte auf obige, auf jedem Tiegel eingebrannte Schutzmarke und Firma. HflTlsr »eU 4«m Jahr« 1M8 «ertön ,?ws mefliciiiscI-liräiscliG Sim t> 'a""'- tnu ^* Von **• Bell * Oomp. In Troppau Im In- und Ao> ^flp ' 3lfiIn Krfolge angewendet. Gold. Medaille, Paria 1900. ^Zi fOproc Theerseife! geten «..u«.*«.,»,•: hl Schwefel-Theerseife| HttUtlelden ^firnn >8 Glycerin-Theerseife) «•*«,«. ane uoremheitu y^r» P»H(1_ T. .- > der Haut al« W»gcb- an. *¦ B..O, ^anarna-Theerseifej Bade^r« Nf^*°B«ejf' "I? bulltibt ninr) auch dio uacbiitebnnd verzeichneten Btifen: **>rs L> •!• prygeu Gt'RlchurütUe u Hautjucki'u.Tanninaolfo k. ^ohsr f z*hnpaota In Tnban. Nr 1 fslr normale Zahne, Nr . t^Ujy ' ' rt »ortreivili'hr KabnpuUtnlttcl »• &1 au« ,i*r**r'*oh»n A¦/¦'•il»A onJ *l« FlrmaUntertekris J^Sn" & (< F*brlR von Ki«iB O Hell ft Comp In rotb< i r^J» *'*«'sÖh .P ' "°" S° HF«!%XH »chiist auf deu EtlqneUcn Depots in Laibach bei den Herren | Apothekern M. Leustek, M. Mardet- ! schlaeger, Jos. Mayr, G. Piccoli, Ubald von Trnküczy sowie in allen übrigen Apotheken Krains. (1144) 12—5 ^J^drlch Lenglels Birken-Balsam. /m^^. Schon der vegetabilische Saft allein, welcher aus S. uM^5aM^. ^er Birke fließt, wenn man in den Stamm derselben r> Wjft^PHm^, hincinbohrt, ist seit Menschengedenken als das aus-|^(lS|P*^^5^\ gezeichnetste Schönheitsmittel bekannt; wird aber dieser l flfrK ^Ž^Bb^ * nac^ Forschrift des Erfinders auf chemischem Wege LrwJ^KÖSmj Zu einem Balsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast ¦¦RttWJ Wunderbare Wirkung. ^fiHBraBflK/ Bestreicht man abends das Gesicht oder andere ^yS^BBy Hautstelleu damit, so lösen sloh sohon am folgenden ^Sj^BSg^. Morgen fast unmerkliohe Schuppen von der %\ &iese Hatit, die dadttroh blendend weiss und zart wird. Vf*1 u«drJlaf1Sam ßläUet d»e im GesiclUe entstandenen Runzeln und Blatter- S'Utp l u»a p • m eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er Weiße, •W^i&lc. M sche, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, w sain»r>t lenröthe und alle anderen Unreinheiten der Haut. — Preis eines dl* *1 )rauchsanweiEung fl- 1<ß0- (419^ 36 ' prledrich Lenglels Benzoe-Seife I grün 2u l ZutriiBIit:il^e Seife, für die Haut eiyens präpariert, per Stück 60 kr. *sfnAhnMen, il1 Lalbaoh bei Ub. v. Tmköczy, Apotheker, und in allen »"¦"»eken. - Postaufträgo werden von W.H«nn, Wi«n X., eflekluiort. 58 Bau-Parzellen LünstiLster Bainfl, ai t yerl. Komensky- um, Holzapfel- qdü Pfalzgasse. (929) 20-16 Die Grundstücke der Bischöflichen Pfalz, Petersvorstadt, sind parzellenweise zu verkaufen. Der Quadratmeter von 4 K. aufwärts. Auskunft erteilen der Administrator und der Gärtner daselbst sowie auch das behürdl. konz. Realitäten-Verkehrsbureau des J. N. Plautz, Römerstrasse 24. SOesterreichische chuckert-Werke Fabrik und Zentralbureau WIEN, XX/2, Eügerthstrasse Nr. 150. Ingenieur Friedn. Schauerhof er Installations-Bureau Kaiserfeldgasse Nr. 15. - Telephon Nr. 688. ---- -= Ausführung vollständiger Anlagen für èlektrisehe Beleuchtung und Kraftübertragung in jedem Umfange. Elektrische Zentralen i für Gemeinden und Städte. Elektrische Bahnen für Personenbeförderung und industrielle Zwecke. Bau von Dynamo-Maschinen, Elektromotoren für Gleich- u. Wechselstrom. Elektrisch betriebene Krahne, Aufzüge und sonstige Hebezeuge. Elektrische Betriebs - Einrichtungen für Papierfabriken, Buchdruckereien, Berg- und Hüttenwerke, Brauereien und alle Arten von landwirtschaftlichen Betrieben. Elektrochemische Anlagen. Ausführliche Projekte und Kostenvoranschläge kostenlos. --------------- (1777) 18-3 Fachmäuni8ohe Ratsohläge werden jedermann bereitwilligst erteilt. Laibacher Zeitung Nr. 111. 972 16. Mai ^^ chemisch reiner Borax für Körper-, Haut- und Gesundheitspflege. KAISER-BORAX macht boi beständigem Gebrauche im Waseh-wasser die Haut zart und weii-h, wirkt im kalten wie im warmen Bade erfrischend und verhindert jode Ansteckungsgefahr, beseitigt zuverlässig Fusscliweiss und sonstige übelriechende Ansdiin- i n ¦ » stuiigeu, bowiihrt sich sohr gut zurWnnnhehnndliing und zur IMlege des Mundes, der Zähne und Haare. Ganz vorzügliche Dienste leistet Kaiaer-Borax iiln IteInij2;uiiKS-nilttel liu Haushalte. Kuiser-Itorax ist echt nur in roten Schachteln mit nuhiger Schutzmarke, zu 15, 30 und 75 Heller überall zu haben. Gebrauchsanweisung in jeder Schachtel. (50U) 8—7 Parfümierter Kaiser-Borax in feinen Kartons zu 1 K und 50 h. Kaiser-Borax-Seife 1 Stück 80 h. Tola-Seife 1 Stück 40 h. Kaiser-Borax-Zahnpulver in Kartons zu 80 h. Alleiniger Erzeuger GOTTLIEB VOITH, Wien, 1IIA. Kaiser Franz Josef-Bad Tüffer Ellzugfltation Markt Tüffer. X-Ielsseste Tlxernae Steierm-sirlsis- Ctleiohwlrkend wie Gastein und Pfäffera In der Sohwelz. * t Grosse Heilerfolge. © Grösster Komfort. Elektrische Beleuchtung, Thermal wasser -Versand. (1371) 8-7 -------------- Prospekte gratis. -------------- mp** Erste Marburger *^p( Eiskästen- und Kühiapparate-Erzeipnp. IrTe-o-este, pxsukitisclie -cLXid. d.a--u.erli.a,fte KZon.stx-u.lctIorL. Dieselben sind stet» am Lager. Tischlermeister und Patentinhaber (1404) 16—6 Kaserngasse L* und Flössergasse T Marburg a. d. Dräu. Preiskurante gratis. "Wer alt werden will: Kaiser Franz Josef-Bast Tiiir Heisseste, kohlensaure Therme Steiermarks! . Eilzugstation M. Tüffer. ===== jk Tauüende Heilerfolge. A Prospekte gratis. (1665) 4 4 Fockink I Gegründet Amsterdam Im Jahre 1679. H ff. Liköre; Anisette, Curasao, Cherry-Brandy u. 8. w. I Hoflieferant I. M. der Königin der Niederlande, H S. M. des Kaisers von Oesterreich und Königs von Ungarn , Königs von Preußen ^M und anderer europäischer Höfe. (3888) 28—28 ^1 Alleinige "Filiale iu Wiou, I., Kohl markt )B0-K> Robin-Zwieback von hervorragendsten Ärzten empfohlen als fcdD) vorztiglloh bewährte Kraftnahrung bei Magen- und Darmkr»0 Blelohsüohtlgen, Rekonvaleszcnten und Kinder». .ep 9^f Ein Paket ('/, Kilo) 80 h. -^| Erhältlich in Apotheken, Dr°Se wo nicht, von 6 Pak» ten aulwätls, franko durch die ^^ 1 19^ Fabrik US. Èabek §lohn, ^fSfzo^ Wien, X, LaxonburgerstraPEG 28. (lsw> Der beste Fussbodenanstrich! Der ausgiebigste! Der haI4bars*e' Daher im Gebrauch der billigste I Niederlage in Laibach bei ADOLF HAUPTMANN. Q^ ^¦ffiÄ und ffli» Eisenkappel, landossürstlicher Markt, 530 Meter über dem Mee'e^ jst durch die Lokalbahn Verbindung mit Station Kühnsdorf der Sütil) lUkt i'1 reizender Aufenthaltsort für Sommerfrischler und Touristen, Ausgangsp^^li, mehrere Täler, Hoch- und Niedertouren in den Sanntaler Alpen, nach ^3 ^ter am Hochobir (2144 m), reine, staubfreie Luft, schöne Umgebung, in nf' itii' Nähe das Alpenbad Villach. Durch die Erbauung des neuen Gregortio' j ^ H5 bis 40 modern eingerichteten Zimmern, Bäder im Hause, großen ,>eSte0s Veranda und Garten, ist hier für gute Unterkunft boi mäßigen Preif-en ^ßtt an i gesorgt. Ein Vollbad im Orte steht in Aussicht. Anfragen sind z%r«f i2-^6 j die Verwaltung des Gregorhofea, Eisenkappel. (V*2'' ^ Bevor* »¦*«!.«>:¦• «*r«i.t;I.§f ,• ^ È>1^ gekauft, werden, w^B^8va.c^Im.^xa Sie -w<»«•** Tüe RnssianAmerican Oil Comiiany lw IDie Company liefert: je ^ Oampr- Cylindevdle für überhitzten Dampf. wl Masc^iuenöle und Splndelöle* ^.]ete» Unsere Öfle sind kolossal billig, bieten ein Ersparnis gegen al ^ ^of Fabrikate und sind die anerkannt besten Ole der Gegenwart. Von ga ' stehen Prima-Referenzen zur Verfügung. Q. jg--1 Bcpräsoutant: ^ _____Michael Kastner9 l^aitoacii*^^^ ________.....____________________.—~^^A Y ff t^j^t För Kranke, Blutarme, Rekonvaleszenten, Damen, Kinder eto- II s* 1 tt o * /s Flasche K 220. ij | llaU«>-P«p»in-^meS*« ! | Vi Flasche K 4'—; '/, Flasche K 2 20. g ^ef* ; \ • Durch natürliche Gährung unter Zusat/. von Siidwcinhofen ^^«Iffj '[ I Cioratonmalz dargestellte nnübertrcirilolie •toU.13.gat. (lüJl; » ! Krliültlirh in allen Apotliokcn. fta.t&0' Prospekte, Preislisten und Muster auf Wunaoh s ! Erste Malton-Wein-Gähruny und Kellerei«1 i J * SVATBK Äc Co. ,t J > 1'rBK-Snilcliov, vis-ä-vis dem Westbahnhofe w^ ^^^,^J Hotel Kolbeck „Zur Linde" Wic», 10 Dez., La^enburizerstrnße .«ich»""^ «nchst de«, Süd- «»!> 2taat>jl»al,»l,ufc. Haltestelle der elektrische» Etraßeubahn »ac», """^^^ ! Feinbüraerliches, nenerrichteteS Haus. ^, l Elektr. ßeleuchtung, Zäder, mäßige preise. Zeruire und Keleuchtung werde" « beslülder«: gerechnet. ^.lielicl' ^ lil57) ,39 Franz Solbcck^S^^M ^H^cher Zeitung Nr. N1, 973 16. Mai 1903. 171 Cafe Europa täglich frisches oms)»* ? Eiskaffee. ü^vu-vr------------:_________ __ ^^>!>¦->1/.>J>_ WZwei schöne Sehilllli|ll ^Ä au? Je zwei Zimmern, Kabinett, S,lsl(1 für dmilA Benützung der Waschküche, Svon Sri."ea A"gusttermin, eventuell eine W|«aenK* ITlit J Juni» 'm Hause Nr. GO, Vu?r!e' *u vermieten. ^^^geii dortselbst. (1963)3-3 na obèni zbor Knuega ärasiva ? Ccilmci registr. zadruge z omejenim janistvom ki bode v nedeljo, due 7. juuija 1903, ob 3. uri popoludue v dvoranl hranilnice in posojilnice v Carknici. On-o-vaal red.: 1.) Poroèilo piedstojništva. 2.) Predložitev in potrjenje raèuna za 1.1902. 8.) lzvolitev treh èlanov predstojniätva. 4.) lzvolitev enega èlana pregledovalnega odseka. ö.) Sprememba pravil. (2018) 6.) Razni nasveti. V Cerknicl, dne 14. maja 1903. P^etlistojuiätvo. ^ Vertreter = W h • %a Strohhutfabriken in luesiger Gegend (be- ^Her^8 Domscliale) gut eingeführt ist, wird von HHfl Sellr leistungsfähigen französischen Gelatine-a^ ^^elatineleimfabrik gesucht. Offerte sub „0. P." ^^tiingsveraohlei88> Prag, Graben 33. (1995)4-3 . : Feines : Spezereiwarenoescbäft mit Frühstückstube sowie guier Jahreskunde ist im Kurorte Abbazia unter günstigen Bedingungen sofort zu verpachten, event, zu verkaufen. Anträge an (1978) 2-2 J. Buzzolini, Laibach. Wohnung bestehend aus drei Zimmern, Küche und Zubehör, mit Garfeenanteil, ist mit 1. August an eine ruhige Partei zu vermieten. Jährlicher Mietzins 480 Kronen. Brauerei Reininghaussche Verwaltung, Unterschiachka. (1908) 3—3 Geld-Darlehen reell, rasch und sicher besorgt Kapital-Kreditbureau 99* Iillta) Prag, 696 — I. (1981) 3—3 Herrengasse Nr. 6, (aoi9) Wohnungs-, Dienst- und Stellen-Vermittlungs- Bureau empfiehlt u. plaoiert beisere Dlemt- und Stollenauohende aller Art für Lalbaoh und auswärts. Relaegeld hier. Nähere« Im Bureau. KLAVIER ist wegen Abreise sofort zu verkaufen. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (2000) 2-2 Wienerstrasse II sind gassenseltige ebenerdige Lokalitäten, besonders fttr Kanzleien geeignet (1985) 2-2 für den August-Termin zu vermieteo. Anzufragen Im I. Stook, links. SprecLppaaTabe, UUT Clll 6^111111(^1100, W/ SIBBBBBBSIBBSSSSSSSSBSSSSBBSSBBBBBBSSSBBSSSSBSIBSJBSBSSCHBSBBSBBiBSSBSSSSBI TRADE Ab^Tf MARK ¦ ^¦mJr»MmmBimmj».Bmlmjm«-Bi sinO* u- sprichts deutsch, englisch, französisch, ^^mJyiJU^, | t9l"allllllO|f Uff H russisch, italienisch, ungarisch, böhmisch etc. #^^JM^^^B Platten zur Auswahl, Plattenumtauach. Teilzahlung. ps»y» Vertreter gesucht. -^P| ^5^^™Ü^S^ „Grammophon" H. WEISS & Ko. ("*5'12-9 ^^s^smß^ Uff-AM l IT»nHtnonetn9aB0 ID Budapesl, Käroly-körut 3. lVieii| l.j l^arilintsi-»*!"»»»» ¦••¦ Kataloge und neueste PlattenverzieichniaHe gratis und franko. _ Alter Markt 13. = „Zur Biene" = Alter Markt 13. Geschäftsanzeige. Hiemit erlaube ich mir dem hochgeehrten P. T. Publikum die ergebenste Mitteilung zu machen, üass ich Samstag, den 1(>. Mai, in Laibach, Alter Markt Nr. 13; ein vollkommen neu ausgestattetes i jVloöcwaren - Qcschä|t ^ unter der Firma „Zur Biene" eröffnet habe. Stets auf Lager wird geführt: Herrenwäsche aus Chiffon und Zephir, Herrenkrägen, -Manschetten, grosses Lager in Krawatten, letzte Neuheiten, Jäger-03 und Touristenhemden, Strümpfe, Socken, Radfahrerstulpen und -Gürtel, Trikot- und Glace ¦ Handschuhe, ^Q ferner Spazierstöcke und Regenschirme, sowie sämtliche Toiletten - Artikel. Unter anderem Damen-^j hemden, Korsette, Beinkleider, Jupons, Schürzen, Strümpfe, grösste Auswahl in Miedern, Neuheiten in 10 Jabots, Kinderkleidchen und -Schürzen, Schlingerei, Taschentücher etc. etc. (1983> 2~2 (/) Gestützt auf meine langjährige Praxis hoffe ich allen Anforderungen eines hochgeehrten p- T. Publikums zu entsprechen, und wird es stets mein eifrigstes Bestreben sein, nur mit bester und solider Ware bei niedrigsten Preisen zu dienen. Indem ich mich der angenehmen Hoffnung hingebe, von einem hochgeschätzten P. T. Publikum durch regen Zuspruch unterstützt zu werden, zeichne ich, mich bestens empfehlend, hochachtungsvollst l^^ Alter Markt 13. ===== »Zur Biene" ===== Alter Markt 13. Reelle Bedienung! Laibacher Zeitung Nr. IN. 974 16 Mn^M^. Anerkannt vorzügliohe ""üt 1 Photographische Apparate. _/j***[\ ncl|C Taachoiicairiora, Helluxeainora, Kodak«, auch mil fioorz- und Stuinheil- JJMfr I \ Objektiven, Photo-Jumolles, Projektionsapparate Filr Schule und Haus. Trockcn- ^EJ,\>-V] platten, Kopierpapiere und allo Chemikalien In Mets frischer 4fciinlitftt. l'rolie- \L^J nummern von Lochnors phot. Mitteilungen sowie Preisverzeichnis gratis. är^i R- Lechner jfcg (Wilh. Müller) ^7 \. -/Mil ^' u" ^ H°^Manu- *%ß faktur für Photographie. hjLjj^L__fi^ Fabrik photographischer Apparate. — Kopieranstalt für Amuteuro. ¦Wleaa. Q-r«t"be». 3i- (1919) 11—3 Kur- und Wasserheilanstalt Bad Stein in Mrain. Herrlichste Gebirgslage, mildes Klima, windgeschützt. Gesamtes Wasserhellverfahren, JS»M»a»mil»Ä€l«»», Trookenheissluftkuren, Kohlensäure - bäder, Massage, Gymnastik und elektrische Behandlung. Mäßige Preise. — Saisonbeginn 15. Mai. — Prospekte durch die Kurdirektion. (1457) 10— 7 Leitender Arzt U. M. Dr. Rudolf R&abe. yntberühmtes Schwefelbad in Kroatien Eisenbahn- TTT- -* «J : - JFä^Im + n Post und station W ttdUSCLlIl -1 OJÜitZ Telegraph an der Zagorianer Bahn (Agram-Csakathurn). Analyse nach Hosrat Professor Dr. Ludwig im J. 1894. 58 Grad Celsius heisse Quelle, der Schweselmoor vou unübertroffener Wirkung bei Muskel-nml Gelenks-Rheunia, Gelenksleiden und Kontrakturen nach Entzündungen nnd Knocbenbrüchen, Gicht, Neuralgie», wie Ischias etc., Frauenkrankheiten, Haut- und geheimen Krankheiten, chronischen Nierenleiden, Blasenkatarrhen, Skrophulose, llhachitis, Metalldyskrasien, wie Blei- nnd Quecksilbervergiftung rppjnVVnn bei Rachen-, Kehlkopf-, Brust-, Leber-, Magen-etc. etc. X1 liijxlLul und Gedärmleiden, Hämorrhoiden etc. etc. Elektirizität. — Massage. Kuranstalt mit allem Komfort, Hoohquellenleitung, Kaltwasserkuren mit Dusohe und naoh Kneipp, das ganze Jahr geöffnet; Saisondauer vom 1. Mai bis 1. Oktober. Prächtiger, großer Park, ausgedehnte Anlagen, hübsche Ausflüge. Ständige Kurmusik, bestehend aus den Mitgliedern der Agramer königlichen Oper. Tanzunterhaltungen, Konzerte. An der Station Warasdin-Töplitz erwartet täglich die Gäste ein Omnibus. Auch sind separate Wagen verfügbar, und wird wegen Beisfellung letzterer um vorhergehende Bestellung an die Badeverwaltung höflichst ersucht. Aerztliche Auskünfte erteilt der Badearzt Dr. A. Longhino. Prospekte und Broschüren versendet gratis und franko (1545) 12—4 «lie JHBaclevemr-waltvvmBifj« T^ Alle Arten von k Uampfkesseln I insbesondere Wasserrohrkessel System Dürr nnd System Gehre ^m Grossraum- (Cornwall-, Tischbein- etc.) Kessel, Klein- und Zwergkesad, H LampfiiberMtzer, Vorwärmer, Wasserreiniger etc. H Einrichtungen für künstlichen Zug (Saug- und Druckzug) H liefert /.u billigsten Preisen (1586) ^M Röhrenkesselfabrik Mödling in Mödling bei Wien. ¦ Km ante Grössen in Köhrenkesseln stets vorrätig, hezw. schnell lieferbar. ^M I Kinladung P I am Mittwoch, den 20. Mai 1903, um 3 Uhr nachmittags Wt I im städtisohen Ratssaale IB 31 stattlindenden VEX I 40. Generalversammlung I M der ttclinUlrüaeu, OrUnder und W«hltüt«r (nach §§ B und 8 der Hg« aj Statuten) m&L I des Elisabeth-Kinderspitals. g II lX1agresord.rL'azisr: H W\ I[CT> jw| 1.) Verlesung des Protokolls der letzten Generalversammlung; \Ew W 2.) Bericht Über den RecbnungHabschluD des Jahres 1902; W3k M B.) Bericht Ubcr das Präliminare für das laufende Jahr; Iß« 3| 4.) Wahl von Schutzfrauen (nacb § 10 der Statuten); fr* ll| 5.) Wahlen (nach § 10 der Statuten): u) eines Obmannen, b> eines lw| « Kasfliere, c) dreier Verwaltungsräte, d) des Sekretär«, <¦) zweier EgK 31 RechnungsreviBoren; (1889) Rk l| (>.) allfällige Antrage. Ejg jl Laibach, den 16. Mai 1903. fj$ 1 Der Verwaltungsrat. llf Beim Verbände der landwirtschaftlichen Gen°v* schaften in Steiermark kommt die '" Stelle eines Revisors der RaifFeisenkasscn und sonstigen landwirtschaftlichen Genossen^ zur Besetzung. j}Ucb- Für diesen Posten ist die Kenntnis der einfachen und ^°PPe^rt u^ haltung sowie der deutschen und der slovenischen Sprache in ^ Schrift erforderlich. ,jCjtigo Die Anstellung erfolgt mittelst Dienst Vertrages gegen boi d^..tll^. dreimonatliche Kündigung. Gehalt 2400 K jährlich und Reisekostenvero^c Bewerber wollen sich schriftlich unter Angabe ihrer Studien, ^^irt und bisherigen Tätigkeit bis 4. Juni d. J. an den Verband der "* $. schaftlichen Genossenschaften in Steiermark Graz, Mehlplatz Nr. 1? * , Graz, am 11. Mai 1903. j)er VerbandsvorB**^ ^.^___________ __ ~~^*ati$i 6 \ | Grösstes ,. -^g, „ cn gros \ & billigstes ^PWfeo en detail | | Lager *w^ echter 9 J 1 Schweizer Uhren $ sowie von l | Qold- unö Silberwaren. 8 grosse neue preiskurante auch per post franko. | h § Zu zahlreichem Besuche höflichst einladend empfehle ich ^1 j ^ hochachtungsvoll (ino*)*-6 § | franz Èuien ; $ Uhrmacher, Handelsmann und Besitzer r | S JVütglied der Schweizer Uhrenfabriken-Union und ricfcratit | ? k. k. Unterkraincr Staatsbahnen, Laibach, RathauspUtz W'ji 3 Laibach. Rathausplatz 17. \ ^ ¦> Neueste Fa Na P°dslavi % ra?re se je prvi narok za ^\dan 22. maja 1903, M23n doP°ldne, (usodno, v dvorani V' k •%): ranribo pravic loženega se >d Va -skrbnika gospod dr. Fer-*Bkrbn?r' odvelnik v Ljubljani. %»eni . b° za.&l0Pal tof.enega v Suoj811 Pravni stvari na njegovo % J m stroške, dokler se ne ^ic sodniJi ali ne imenuJe poll L ' ^j haeJe]na sodnija v Ljubljani, - Casi-Restaurant Schweizerhans. Von Samstag, den 16. Mai 1903, weiter jeden Samstag yiusschank 9es pnchcner Franziskaner Leistbieres (Leistbräu). Empfehle auch vorzügliches Kainerbier aus der Brauerei Kosler, welches anch fernerhin ausgeschenkt wird, sowie echte stelrlsohe, nnterkralniaohe und latrlanlsohe TUokwoine. Anerkannt gute KÜohe! (2011) 2-2 Zu zahlreichem Zuspräche empfiehlt sich hochachtungsvoll F^Vitac Novak. Kaltwasser-Heilanstalt St. RADEGUND in Steiermark (2 Stunden von der Bahnstation Oraz). Prachtvolle Lage im Hochgebirge, inmitten ausgedehnter Fichleuwaklutigen. Mildes, tonisierendes Klima. Vorzügliches Trinkwasser. Hei'gyrmiastik und Massage. Elektrizität. Bequeme Unterkunft in 25 Kurhäusern und Villen. Mäßige Preise. ===== Jährliche Frequenz 1OOO Kurgaste. ======== Kur-Saison vom I. April bis Ende Oktober. Ausführliches üher die Kurmethode, Indikationen, sonstige Verhältm.'isc und Preise in einem Prospekt, welcher auf Verlangen (unentgeltich) zugesendet wird. i (2007) 3—1 Dr. Ghistav Buprloli, Leiter der Anstalt. Mannesmannrohre jeder Art sowie Muffenrohre mit Asphalt- und Jute-Umhüllung für Gas- und Wasserleitungszwecke, als Ersatz für gusseiserne Leitungsrohre, liefern Deutscli - Oesterr. Mannesmannr Obren -Werlce in Komotau, Böhmen. f8004»41 Society de Photorainiature Wien, I, Kolowratring 14 OrOBBh. Toscanasche und königl. Württembergaoho Hoflieferanten empfehlen PQT" SPor^rÄ*« **VI welche nach Photographien in Oel auf Iitl&wand angefertigt werden und sich durch hasonders gefällige Aufführung, volle Forträtähnlichkeit und Haltbarkeit hei mäßigen Preisen auszeichnen. Prospekte franko. NB. Wir bitten unsere P. T. Kunden, mit ihren geschützten Auftiitgen uns nur direkte beehren zu wollen, da wir im Sinne der neuen Gewerbe-Ordnung in Oesterreich nlobt mehr reisen lassen. «(1883; 5-.-J Wegen Räumung des halben Geschäfts - Lokales- Bezugnehmend auf meine in diesem Blatte Ansang d. M. unter obiger Aufsohrift gemaohte Voranzeige erlaube loh mir bekanntzugeben, dass ioh aus glei-ohem Anlasse den ausserordentlioh grossen Vorrat von angefangenen 81101^61011, VOllageil auf Leinen-y Tuch- und Seidenstoffen mannigfaltigster Art II<| «lila rh Alt ATI etc vorgedruckter HOUltlCH Uvlltvtt etc zu tief herabgesetzten Preisen abgebe. Um geneigten Zuspruch bittend, empfiehlt sich hochachtend Bianca Memecz (i99ö)2-2 vorm. Carl Karinger. 3LiaI"bsicla., ZE2sttlia."u.©pla.tz 3STr- 3. Bekanntmachung. Wir Unterzeichnete gehen dun hohen Adel, ilen Herren Offiz|e^'an,it, verehrten Kunden sowie dem geehrte» Publikum auf diesem Wege jen daß wir nicht mehr in der Lage sind, die in unser Fach einsc Arbeiten zu den bisherigen Preisen zu verrichten. . f uiisC Seit Jahren wirken eine Reihe von Umständen ungünstig » iuiigen Gewerbe ein ; die Steuern sind gestiegon, Brennmaterial und die "° ;ngerier Bedarfsartikel bedeutend teurer geworden, die Arbeitslöhne l^i * cjne bc-Arbeitszeit erhöht; dazu erreichen die Lebensmittelpreise 5j^ef L er!'*'1'1' denkliche Höhe, so daß wir genötigt sind, von nun ;u» gloich'ai • ^3 Preise zu fordern. t1 ; Laibaeh, 15. April 1903. Mit aller Hochachtung , , die fSrbcr und die Xleiöerreinigungsanstalten ^^'^ Anton Boc. Franz Merala. Josef Rg^> ^»^J-;-; ¦ ¦ ' < ^ ¦.,7 >flj « Das PuBtigamer Bitmlepot in Laibach bwehrt si° hiemit seiuen P. T. Konsumenten liöllichst mitzut^Bl. dass selbes mit seinem Bureau seit 9. d. M. von dör t>a hofgasse Nr. 22 an die Maria Theresienstra» Nr. 16 — vormals Košenina - übersiedelt ist, wose^n. von nun an alle Aufträge und Bierbestellungen ^^lÄ genommen werden. (1961) Puntigamer Bierdepot Laibach, Maria Theresienstrasse Nr. 16. ___ Wichtig für Kaufleuj^ Ein alfes, gut eingeführtes, renommiertes /.o Material- und Farbwarengeschtift mit grossem Lft ^t\ in Untersteiermark unter günstigen Bedingung?11 ^y* pachten. „^f Reflektanten müssen ein Kapital von mindestetis "^ ^ besitaen und sind Zuschriften unter der Chiffre <<(J .^0 Existena» an die Administration dieser Zeitung fft'*$š Das Neueste und Beste in für Herren und K*?1^ w ErzeugniBHe der ergten österreichi8cniC^|i5ter lienischen und englischen Fabriken '» Auswahl, und zwar neueste For*11 Herren-Hüte» von 9Okr* aufwärts, \y$® 9..|| empfiehlt das Wäsche-, Wirk- und Modewaren-Gescn C. J. Hamann Eathausplatz läTr- Ö- ter 7,Bjehn"ng von Fruchtgenüssen. Wiem", kretär 173" an M Dukes Nachf, "'•/|- (1749)5-3 j^P, R"thau8plat/ Nr. 15. '|^H Quargel Wliyi*6)' Die erste Olmützer Quargel-ei'gung von (6054j 52-20 %ierl ?>• H i AS/. iSb^i, *le Ülmützer Quargel ab Ohnlitz >lvOn ,K H>>0 Per Schock. Ein Post-^terrei*! JTTka f> kß franko jeder Postslation -^^'Hlngarns K 3-80. lÖ$s.*> (5l48> Die 52-20 f0J Öfen- u.Thonwarenfabrik S Alois Veöaj Tirnau, Ziegelstr. 9 (Veliki §S5èj^ Stradon), in Laibach JPf/^v' empfiehlt ihr großes Waren- g|>:'- *stger von gemusterten u. fintf verschieden gefärbten 1^,!!' . altdeutschen Kachelöfen rV! und Sparherden. P U ¦; ,'.'.,' '"- i e e n es Fabrikat! "W föfe-Aii.'j ., Beste feuerfeste Thon- I vl^^ ')fen'wie gfaue, grüne, blaue, gjl ' 1 braune, weiße, gelbe usw. ^/"*---^i ) nach modernsten Modellen ^" pr.~7'"J u°d zu den billigsten Preisen. -^._^list^gratis u portorrei> -p| ^L^bsbbbbbbbbbbbbbbbbbibbbI vi JSapsili | if 00 Al>-bildungen von unrön, Oold-, Silber- u.Mnsik-waren (¦«») »°°-M Hanna Konrad Uhrenfabrik und Exporthaus Brttz Nr. 430, Böhmen, j ^p,h Noliütx«! Küre Fü«*«»1 /«üiffiC^^üFyss be|m Tragefi alt' Per Pnar: HO Heller, li 1 »0 '•«<« « ~ Pro- py Trinmph-Sparhord« "^1 solidestes und dauorhaftostea Fabrikat, (.rrtlItos irenn_ malerialersparnis. Spezialität: Sittu-berd » !»» »«« Preislisten und KoBlenvoranschliigo stehen zu 1 WeL Bester Ersatz für (1191) 10—7 Leberthran LLl Zu haben in Laibaoh bei: Anton Kano, Jo*. Mayr, Apoth., Edm. ölö, V. v. Trnköozy, Apoth . Jalousien ^Hg^ in allen Farben ^^^^^ Holzrouleaux ^H|^p einfach bis hochelegant zu WffiMw- *^en '"'ligsten Preisen bei 4i§|| Ernst Geyer ^-g^jgj Brauuau, Bölirnen. Preisblatt auf Verlangen. Agonton ge»uoht. (1611) 20-6 Bildschön ist ein/arter weiüer und woiuherTuint, sowie sin GeHU'.lit ohne Soiriiiur.sproHsen u. llautunroinig keilen. Um dies zu erreichen, wasche mau eich täglich mit (1501) 40 -5 Bergmanns Lilienmilchseife Schutzmarke: 2 Bergmänner von Bergmann & Ko., Dresden u.Tetw.hen a/K. Vorrätig k Stück SO h bei J. Wutscliern Nachf. V. Schiffer, Friseur Otto Fett.ich-Kraiiklifim in Luibach; Apoth. E. Kitrdych in Uiacliollack. I -Wf Knorrs ttafermehl lOOOsach erpicht und glänzend begutachtet, als das boste und billigüte Kinder-Niihrmittel. Fleisch-, blut-und knochenbildend. Mit Kuhmilch vermischt, vollständiger KrnaU i'Ur Muttermilch. Schutz gegen den Kufüi-chttftun IJurchfall bei kleinen Kindern. Man achtu auf die Marko „Knorr". Überall zu haben. (laßi) i Ü fiber 20 K sicherer täglicher Vertet für Personen jeden Standes, welche sich mit dem Verkaufe gesetzlloh gestatteter Lose gegen Halenzahlungen befassen wollen. Ollerten anBank-Flllale 136,Mähr.-Sohönberg. (1206) 20-8 Bettnässen. Sosort bri]ueme, arzneilose Heilung (iarantie-scheine; Prospekt gratis. (1115)10-9 Küster & Ko., Frankfurt a. M. Wnr «ritclatilre Fabrieal« I iowlo alia Zub«h6rthallt I geringe Monatsraten. I Illustrirte Catnlo^e gratt« und frei. I BIAL & FREUND I WIKX, XI1I|1 und HKKBLAU U. ¦ (400) 100—ü 9 Essenzen zur unfehlbaren Erzeugung schmackhafter Liköre nn«l sämtlicher Spiri-toosen offeriert in allerfeinster, be-wUhrter Qualität (418) 16—16 Karl Philipp Pollak Essenzenfabrik in Prag. Prospekt untl Preisliste franko. Fachmännische Vertreter geancht. #Iaii6rlfiir# Schone, volle Kürperformen duioh unsor orionta-liBchos Kraltpulver, proiag-ekrönt gold. Modaillo Paria 1800; in % gegen Schuldschein, auch in kleinen Raten rückzahlbar, eflektuiert prompt und diskret Karl von Benecz handelsgerichtlich protokoll. Firma, Budapest, Josef-Ring 33. Retourmarke erwünscht. (1779) 6—5 V Schöne ohnnng. Im Hause Nr. 14, OradiSÖe, im I. Stockwerke ist eine schime Wohnung, bestehend aus vier Zimmern, Dienstbotenkammer, Küche, Speisekammer, Keller, Holzlege und Dachkammer für den nächsten Augusttermin zu vermieten. Anzufragen in der Advokatur»-kaiiKtai und beim Hausmeister. (1642)8 Scblesiscbe Leinwanfl! 76 cm liifil, ai) m Ittiisl, Wfliii-(i 75 cm » 2Mm > fflad&ftleiiiluanb. » T— % 75 cm » a3m » Dlfuvb.....» 4*° Ä 75 cm » 23 m » öettsma • • • • » *'°° 145 cm » JOm » Wfitud)iT . ...» *'2U Tlsohtüoher, ß»rvlotton, Inlett, Bettarradi, Handtücher nub Baoktttober. Wei-jaub Vfv SHadjuntnin-. (»017)52-1 JOHANN STEPHAN Fr«nd«nllinl, ^flnr.- Srtjlefieu. die der deutschen und der slovenischen Sprache in Wort und Schrift mächtig ist und auch etwas von der Buchhaltung versteht, wird sofort aufgenommen. * Näheres in der Administration fieser Zeitung. (1986) 3-3 Laibacher ZeitungNr. 111. 976 16. MaiM^. ^^1 m—. MHli^B%B 4IUVM diätetisches Mittel, vor- SoIlllflllGllIIl 55135 Trento - Berlin. Preis per Flasche K 1-20. In allen Apotheken, Drogerien und Delikatessen-Geschäften erhältlich. Haupt-Depot: Alte k. k. Feldapotheke, Wien, I., Stephansplatz 8. (4052) 70-31 hübsch möbliert, gassenseits, mit separiertem Eingang, ist sogleioh zu vermieten: Blei-weisetraße Nr. 20, III. Stock, links. «r „nur in FJasclien"» c,ti('«„V hl Iiililiac.li zu haben l>ol den Jlerren: Joli. Fabians Noclis. Anton Korbar, V. Ototo^'^M^fi^ Ivau Jobttöln, Anton Jefrninek, Ant. Kanu Drog., 0. Karin^er, Mlcliuol Kastuer, Kdmuua ** J"' fjiiil'C Ant. Krluner, l'etar )ja»guik, Karl liuxamier, J. hum-uk, A. IjiIIok, J. Molilc, l(. M«"«-1'"» ^r»o« ^t , Wan l'erdau Nac-.lif., Karl Planiniek, A. fWbon, Viktor Schiffer, M. Spraitcer, Ant. Staoii«. ^tv1^, M.K. ^iipan, A. SuSuik, Kord Terdina, J. Ton ich und beim Ueamton-KoiiBUin-Voroii'- |||,or*' ^ Vtwt Jonkca -Naclis., Itobnrt Koritnik. In Rllen nUrigen Orten Krain» vin