814 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Ur. 98. Dienstag den 30. AM 1901. (1b62») 2-l Prilf. 4596 4l>/1. Kundmachung. Rechnungsrath-, eventuell Nechnungs»Revi-denten-, R> chnungs- Official-, Uechnunas-Assi» stenten- oder Rechnungs-Praltilanlenstelle beim Obcrlandesgerichte in Graz. Gesuche sind bis 12. Mai 1901 beim OberlandeSgerichtS-Präfibium in Graz ein» zubringen. Graz, den 85. Npril 1901. (1590 3-1 g. 16.114. Kundmachung. Es wird Verlautbart, dass daS britische Schuhgebiet Betschuanalanb und die britisch« Lolonie Süd-Rhodesia dem Weltpostvereine bei» getreten sind und dass der Briefpostverlehr mit diesen Ländern daher von nun an den im Welt« Postverlehre geltenden Bestimmungen unterliegt. K. l. Post- und TtlegraphtN'Direction. Iriest am 24. April 1901. (1560) 3-2 g. 7206 ex 1301. Kundmachung. T>a« l. l. Finanzministerium hat mit dem Erlasse vom 26. Februar 1900. I. 3806. die Versetzung des Kärntner Linienamtes von seinem gegenwärtigen Vtandorte in der Maria Theresien» Straße an die Ecke der Vleiwels- und Maria Theresien.Straße, woselbst dasselbe seines Amtes unter den bisherigen Modalitäten zu walten haben wirb, genehmigt. Dies wirb hiemit zur allgemeinen Kennt» nis mit dem Beifügen gebracht, dass da« in Frage stehende Nmt am 6. Mai 1901 an seinem neuen Gtanborte zu amtieren beginnen wird. Ü. l. Fwlmz-Dirtction. Laibach am 24. April 1901. st. 7Ü06 ex lyoi. Razglas. C. kr. finantao ministrstvo je z odlokom z due 26. februarja 1900, St. 3806, odobrilo premeatitev cestmnokega urada na KoroSki cesti z njegovega sedanjega stalifiCa na Mariie Terezije ceati na vogel Bleiweisove in Marije Terezije ceste, na katerem mestu prièuti zadevni urad obièajno poslovati, ka-kor do sedaj, z dnem 6. majem 1901, kar se daje s tern na sploSno znanje. C. kr. flnanèno ravnateljstvo. V Ljubljani, dne 24. aprila 1901. (1425) 3—3 g. 6193 ex 1901. Vffert-Ausschreibung. Auf Grund des Erlasses des l. l. Mini-ftenums des Innern vom 15. Mai 1897, Iahl 4053. gelangt die AusfütMng der Correction tz« Vyimmer Ktich«ft«»si« znnschen km 4?'.M und 51335 nächst Treffen, im Ossertwege zur Vergebung. Die Kosten der zu vergebenden Arbeiten sind mit dem Betrage von rund 46.600 Kronen veranschlagt. Wegen Hintllligabe des obbezeichneten Straßenbaues wird die Offertverhandlung au< den 8. Mai 1901, vormittags 10 Uhr, festgesetzt und sind bis zu diesem Zeitpunkte die nach dem nach» stehend angegebenen Formulare verfassten, auf alle Arbeiten, resp. die ganze Vausumme lau« tenden, mit dem 5°/^igen Vadimn belegten und mit einer 1 X»Stempelmalle versehenen Offerte bei der l. l. Landesregierung in Laibach zu überreichen. Das Radium, welches nach erfolgter Genehmigung des Anbotes auf 10"/, der betreffenden Trstehungösumme zu ergänzen ist, lann entweder in barem Gelde oder in Staatspapieren nach dem börsenmäßigen Course erlegt und auch durch einen Legschein über den Erlag des-selben bei dem l. l. Landeszahlamte in Laibach geleistet werben. Die bezüglichen Pläne, der summarische Kostenvoranschlag, zugleich Einheitspreis»Aer> zeichnis, sowie die allgemeinen und speciellen Baubedingnisse lünnen täglich in den gewöhn« lichen Amtsstunben bei dem Baudeparte-ment der l. l. Landesregierung (im neuen Landesregierungsgebäude, Erjavecstraße, im II. Stock), wo auch die gegenständliche Offert« Verhandlung stattfindet, eingesehen werden. Das in dem Offerte angesetzte Anbot ist nach Percenten auszudrücken und mit Iiffern und Buchstaben deutlich zu schreiben. Die l. t. Landesregierung behält sich die freie Entscheidung über die Annahme der einlangenden Offerte und die freie Wahl unter den Osserenten ohne Rücksicht auf die Höhe der ersteren unbedingt vor. Für jeden Unternehmer bleiben jedoch die Offerte vom Zeitpunkte der Ueberreichung a« verbindlich. K l. Laudtsrcglerung file Kral». Laibach am 16. April 1901. Formulare für das vfsert: Ich Unterzeichneter, wohnhaft zu..... Hs.-?ir. . ., erlläre hiemit, die in der Offert ausschreibung der l. l. Landesregierung für Kram vom 16. April 1901, Z. 6193, angeführten Plane, den summarischen Kostenvoranschlag, zugleich Einl)ei Gottschee wird die Oberlehrer- M ^- p > den systemifierten Bezügen «" ^si"'^ « bulibenen Naturalwohnung i" > setzung ausgeschrieben ^ » Gehörig instruierte Gesuch « binnen iechs ^^..hF im vorgeschriebenen Wege h"" ^, 1901. ^^_^-^^5^ ! (1469) 3 3 ! Kundmachull»- « Für die V^ebung d's ». ^' classigen Volksschule '« «rn> ^ ami8.Ma.^3.H um 10 Uhr vormittags, " ,^ ss ^ tation und Offertoerhandtun A,rl,<> / der l.,. Bezirkshauptmannjch" ^/ Die Gesammtlosten des ^ 33.297 X 50 k. ^,. ^r A>< Offerte können "'ilndlH ^^c,v l" jedoch nur gegen Erlag e "<- ob's im Betrage von 1665 ll, "" ^, hieramts eingebracht werve«. ^ t> ,^"< Pläne, «ostenooransch^^'r.,^ erliegen in, "mt^locale ° ^^ "" , mannlchaft Gurtfeld wäh""° F zur Einsicht. ^d "" K. ,. Veznksfchulrath <^" ^^ April 1901. ^_^-^"ö (!468) 3-3 ^ ^. , Für die «>r«,l,un« d" «,«», c!»!li«en «o,!«!ch„>< >» H" ,j '^ '"" a« .«, "l'K-^ der l. l. Bezillshauptmann,^ ^s) Die Gesammllosten ^F^j 1l..58l lX 96 l,. .. , " <»F ^ Hieramts eingebracht werbe" . ^ »^, Pläne. Kostenvoran «la« ^^ l, nisse «liegen im Am sw^cpb ^ hauptmannschaft O"rlfeld " ^ stunden zur Einsicht- ,sihJtnU,- •......... 430 01 ^s. cj'Mrul r°,Y: Zaostali opomini ^w ' < hialdo 1. i9moSki ........ 17 26 ^^^ ' • •.......... 18.881 80 ^^ 1,601.992 1 03 1,601.992 03 ^^»^ Bilanca rezervne zaklade za 31. decembra 1900. pasiva. ^Iqv K h K h V PSe^ohr\: '......... 27.164 63 Rafiun glavnice............. 36.438 52 ? %v«2 dobi i;........ 361 40 — ¦'t u°H,eek 1. 1900...... 8.922 49 V jj0 j 36.438 | 52 86.438 j 62 Bitt ME8TU, dne 31. decembra 1900. (1671) \. Ravnateljitvo. 5^Mai 1.J., vormittags 9 Uhr A' ^ di *?^e* Gtoaizer auf der Wienerstrasse V 8Ierstei8"evxmS der in die Concursmasse ^ !^ie J m°liöer gehörigen Zimmereinrichtung*, y \^ c> ßtatt, wozu Kauflustige eingeladen ^3 Dp. Otto Vallentschag I^p^^^-^^^ Masseverwalter. ffev Kraftnahrung hIhu** « o ä» o ru -pi " **'* für: kosend und ausseroi dentlloh nahrhaft i ^opoa.c, Tropon-Zwieback, Tropon-Cakes I Ms 7 ÜOColade, Tropon-Cacao, Tropon-Kindornährmehl. Cilatz , J^opon (Eiweissmehl) II buoh Bi*Pei8en für Gesunde und Reconvalescenten. I »moderne KraftkQche«' grati« und franco. + N^^98terr , ht' feilen die nächste Verkaufsstelle mit (1247) 52—7 vS^^^Ü^Jropon-Werke, Wien Vlll/I, Kochgasse 3. i Brady'scHe ^Kagentpopfen be • ^rüfler Mariaasoller 2Magf«iitropfeii) (W JJUet in der Apotheke „zum König: von Ungrarn" eia ,arI Brady in Wien, I., Fleischmarkt I fcen^J.lbowährtes und bekanntes Hellmittel von anre-^> ^^4»nUd kräftigender Wirkung: auf den Magen bei \ '(ff* h. ;Z n8:««törung-en und sonstigen Magenbesohwerden. ^SSfto0 f'icht1,?'5,011-® ^° ^^" 2Doppelflascb.e 7O Der. ii/W11 vielf&cu utn'»n, nochmals darauf aufmerksam zu machen, dass meine V1 *nM, »Wt d 8efälscht werden. Man achte sonach beim Einkauf auf obige UN» *. die y,Ua*»BOlurifl C. Brady und weise alle Fabrikate als Tk* ^sehen ¦ l mit obiger Schutzmarke und mit der Untersohrift i *€K ^^ind. t\S paltsrKr ^^rltt^ollor ]>lti«:ont roploii) \ IffaaSch, fchteln verpackt und mit dem Bildnisse der heil. Mutter Gottes ¦ta Öj tetschfs 2marke) versehen. Unter der Schutzmarke muss sich die neben-:^tSla^H«ut ^*0^* befinden. Bestandtheile sind angegeben. }?i *!?!;*> 4d«SPLeix sind echt zu haben in Lalbaoh: Apoth. Piccoli, Apoth. Ä ft|tv a bor?: APoth. Fr. Baccarcich; Radmannsdorf: Apoth. Alex. XsUhJ. >«nBiLoth' Jos- Anöik; Budolfswert: Apoth. Bergmann, Apoth. VvSivJohan *oa: Apoth. v. Payr; Stein: Apoth. J. Mocnik; Tsoher-X^^^Ün" Blažftir r J v (8194) 24-22 Ko. 87/1 ^H d l"lhte Dessen wird "" ><« lfn, '« beun k. l. Steuer. >'<^r'^^ 140« 19 k I " ^dofi^^^'chen Eigen-^ ^'beziehungsweise deren Rechtsnachfolger, werden aufge« fordert, sich wegen Vehebung derselben binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen so gewiss hierg. unter Beibringung der nothwendigen Legitimationsurlundm zu melden, widrigens nach fruchtlosem Ver> laufe dieser Frist die Barschaft als heim-füllig erklärt und für den Fiscus an die Staatscasse übergeben werden würde. K. l. Bezirksgericht Treffen, Abth. I, am 22. April 1901. (1676) C. 53/1 Oklic. Zoper Janeza Gregorièa, posestnika iz Sfaregatrga, katerega bivaliäöe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ložu po Valentinu Klepacu iz Prezida tožba zaradi plaöila 386 K. Na podstavi tožbe doloöil se je narok /a ustno razpravo na dan 3. maja t. 1., dopoldne ob 9. uri, pri tem sodisöu. V obrambo pravic toženca ae po-stavlja za skrbnika gospod Gregor Lah v Ložu. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in atroske, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Lož, odd. I, dne 20. aprila 1901. (1543) Firm. 90. Zadr. 1.60/3. Razglas. Objavlja se, da se je izvräil v tusodnem zadružnem registru pri tvrdki: v Posojilnica in hranilnica v Crnem Vrhu pri Idriji, registro-vana zadruga z neomejeno zavezo 1.) izbris izstopivSega odbornika in naöelnika Josipa KržiSnika in 2) vpis novo izvoljenega naèelnika Ivana Abrama, župnika v Crnem Vrhu. C. kr. deželna kot trgovska sodnija v Ljubljani, odd. HI, dne 22. aprila 1901. (1472) IV. 51/70. Edict. Im diesgerichtlichen Depositenamte erliegt seit mehr als 30 Jahren 8ub Band L. t'ol. 201, für Antonia Nagel aus Oberlaibach das Sparcassabüchel Nr. 3953 per 12 li 32 u und »ub Band l^, ?ol. 252. aber für Alois Markes von Franzdorf das SparcassebÜchel Nl. 59.055 per 58 l(. Die unbekannten Eigenthümer, resp-dessen Nachfolger, werden hiemit auf» gefordert, ihre Tigenthumsansprüche auf diese Depositen binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen so gewiss Hiergerichts anzumelden, wi> drigens dann diese Depositen als heim« fällig erklärt und für den Fiscus an die Staatöcasse Übergeben werden. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 13 April 1901. Erzieherin mit langjähriger Praxis und bestem Zeugnis, unterrichtet in deutsoher, ltallenlsoher u. französlsoher flpraohe sammt Hand* arbeiten, wünscht als solche eine Stelle oder als Gesellschafterin zu einer alleinstehenden Dame. (1559) 4—3 Anträge unter <155O> sind an die Administration dieser Zeitung zu richten. Nebenverdienst, dauernd und steigend, bietet sich geachteten» arbeitsfreudigen und sesshaften Persönlichkeiten durch Uebernahme einer Agentur einer lnländlsohen Versicherung» - Gesellschaft ersten Ranges. Anerbieten unter <1798» Qraz, postlagernd. (1847) 62—3 Danksagung. ©er SScrein btt Äratnifdjen ©pareoffe fyat in bet lebten ©cneral'SMerjauuutung für ben Bereinžfonb ber 2aibadjer freitüiQigen tJeueripe^r ben «etrasl ton 1000 K üotiert. ^m harnen bed Jöereined Sans für biefe eb(e Spenbe. (1579) tet dommanbant: Ludwig Strioel m. p Gelegentlich unserer Abreise in unser Sommer-Domicil sprechen wir hie-mit dem hochverehrten Publicum sowie dem löblichen Theatervereine und der deutschen Presse unseren innigsten Dank für die liebenswürdige Anerkennung unserer Leistungen aus und rufen allou lieben Bekannten ein herzliches „Auf Wiedersehen" im Herbste zu. LAIB '»CH, den 29. April 1901. (iö«7) Bertüold und Adele Wolf. Wohnung bestehend aus einem Zimmer mit Cabinet und Zugehör, sucht eine alleinstehende Frau pro August. Gefallige Anträge an die Administration dieser Zeitung unter „Z. 35." (1578) 5—1 Zwei Gewehre % ein wertvoller Kugelstutzen, besonders für Hochwildjagden geeignet, sammt geladenem Geschosse, und ein Gewehr mit Doppellauf, beide sehr gut erhalten, sind wegen Todesfall zu verkaufen. (1580) 2—1 Wiederverkäufer sind ausgeschlossen. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (1831) Garantiert reine 52—51 Blenenwaohskerxen, Waohsstöokel, Waohs und Honig en gros und en detaiL diverse feine Lebkuohen; garantiert echter Krainer Waoholderbrantweln per Liter fl. 1-20, Honlgbrantweln per Liter fl. 1 — (eigene Erzeugung), ärztlich anempfohlen, bei Oroslav Doleneo Laibach,Wolf-(Theater-) Gause Nr. 10. (1585) Cg. 1.28/1 Oklic. Zoper Janez Mustar, Franc Mustar, Janez Novak, Anton Giljaè, Anton Babiö, poaestniki v Podgori, sedaj bi-vajoèi v Ameriki, se je podala pri c. kr. okrožni sodniji v Rudolfovem po Janez Glaö, poseslnik v Bruhanji-vasi po dr. V. Žiteku v Novemmestu tožba zaradi pripoznanja lastninske pravice in dovoljenje zemljeknjižnega odpisa parcele ter plaöila odäkodnine. Na pod8tavi tožbe doloöil se je prvi narok na dan 9. maja 1901, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji v izbi ät. 18. V obrambo pravic Janez Mustar, Franc Mustar, Janez Novak, Anton Giljaö, Anton Babiö, posestniki v Podgori, se postavlja za skrbnika gospod dr. Karol Slanc, odvetnik v Rudolfovem. Ta skrbnik bo zastopal tožene v o/namenjeni pravni stvari na njih nevarnost in stroske, dokler se ne oglasijo pri sodniji ali ne imenujejo pooblaäöenca. C. kr. okrožna aodaija v Rudol" fovem, odd. I, dne 24, aprila 1901, Laibacher Zeitung Nr. 99. 816 30. Äp^/ Zi t h e r s p I e i e r erhalten ym Zitheratttoke und Katalog -^* gratis von J. Neukirchner, Görkau, Böhmen. (1327) 3—8 Unglaublichen Effect erzielt man beim Waschen mit Reithoffers patentierter Scbnellreiniaungs-Seife absolut unsohädlloh. Erhältlich hei Edmund Kavölö ZPxesexeiigroisse. Ebendort: amerikanische Glanzatärke- Creiue, feinste franzitaiache Gallerte zum Weinklären, Lager von echten Brant- weinen. (360) 71 Wohnung mit zwei Zimmern und Zugehör, wird für den Auguat-Termln von einer kinderlosen Partei geauoht. Anträge unter «Z. 1604», Poatamt Laibaoh 4, erheten. (1504) 3—3 gute Uhren billig Mit bjähr. schriftl, Garantie versendet an Private Hanns Konrad (4667) Uhrenfabrik 100-40 u. Goldwaron-Exporthau» Brtix (Böhmen). Gut« Nickel-Rem.-Uhr U. 375. Echte Silber-Rom.-Uhr fl. 5ÖÜ. Echte SUberkotta fl. 180. Nickel Wock«r-Uhr Q. l«5. Meine Firma tat mit dein k. k. Adler ausgezeichnet, besitzt gold. u. sjlb. Aumitollunjainädaillen u. Uauond« j Anerkennangischralben. Illuatr. Preiskatalog- tf-ratls and frniieo. ( Mehrere möblierte Monatzimmer sind (1469) 6—4 Rathhausplatz Nr. 8, III. Stock sofort xn vermieten. Aussicht auf den Hauptplatz. Die Eröffnung dos nächst der Praia gelegaaen jYlaricn - JaDcs findet heuer am 1. Mai statt. Auch werden Abonnementskprten für Bäder In Holz- und Btelnwannen zu bedeutend herabgesetzten Preisen ausgegeben. (1512) 3-3 Zu zahlreichem Besuche lädt höflichst Friedrich Koschier. Ein wahrer Schatz I für die unglücklichen Opfer der Beibat-H befleokung (Onanie) und geheimen! Auaaohwelfungen ist das berühmte¦ Werk: ¦ Dr, Retail's Sölbstbeiahrnng. I 81. Aufl. Mit 27 Abbildungen. Preis 2 üM Lese es jeder, der an den aohreok-l Hohen Folgen dieses Lasters leidet,! seine aufrichtigen Belehrungen retten! Jäbrltoh Tauflende vom «ioheren! Tode. Zu beziehen durch das Ver-I laga-Magaxin in Leipzig. Neu-! markt Nr. 21, sowie durch jede Buch-! handlung. (3170) 36—25 ! Nestle8 Kindernieb1 rf§\ vollkommenste IV»^ - A^X kleine KitfOfc;: A^t^k^tk Eüle ^086 K 1<80' Zu VorsuohsEwecken »» l6)i/ i ^-K*\ -NTv'k Bedarf . .^ 4 V i^y keines Zu«^fn ^Ci C—JT %^f?>--s Die Entwöhnung von der Mutterbrust j^fy v/V^-i sViv^s »ltbow*ttrte«lt«i "elt menr alftei"ir^ s /["..-.....•(u\<\ ,J geführte und erprobte Nahrungsnmte j, ( \'1^% \\J K »eicht durchzuführen^ „jo» .ü \ ^/WflnrVtiu \\ Diarrhöe und Erbreohen au«» 6^> yUTi 1 k V\AA ^^=^ Jährl. Production der Nestlè-Fabnk^^oO» ^_vyi' \W ]/ &:&L& Doaen. - Täglicher Milcliverbraud» * pv- ^^^^\Sl^Jk Ne-tle« oondenalerte tfi^ ^, l^T^^h-l Ne-tlea oondlÄ V^Jf r , Central-Depot: F. BERLYAK, WIEN I., Nagle™ Verkauf in allen Apotheken und Drof^^^^j xxxxxxxxxxxxxxxxxj«oöo*2 I HOTEL GRAJZ^ ft9G** 9W* Wienerstrasse Nr. 32._^^g^; Jf Dem geehrten Publicum wird die Wiedereröffnung de ' , VV 1. Mal bekanntgegeben. ilt&t' he' rj Zum Ausschanke gelangen nur Weine beater Q1*' tiig^° 1 X zwar noch aus den Jahren 1885 und 1887, sowie jederzeit v i ö Bier. (1581) 3-1 ^ O Für auagezelohnete Ktiohe wird beatena goitorgt^S—^st^ O Abonnement» auf Mittag- und Ab e n d e a a enJ^EJL---^ \P PQ** Durchgehends massige Preise. *^^ j< 3Q Um zahlreichen Zuspruch bittet —. -r_ (^r$&* j i \ Krainische Industrie-Gesellschaft- \ Einladung 3 zur ) ausserordentlichen General -VersammU 3 welche * / 5 i Dienstag, den 14. Mai 1901, um halb 3 Uhr nachmittags I in Laibach im Hotel Elefant I. Stod* J abgehalten wird. fh6$' 3 , Der Obmann des Verwaltungsrai" j j Tagesordnung:: / Antrag des Verwaltungsrathes auf Beschlussfassung der Aufnahme eines Anlehens in Theüschuldvorschreibungen- ^( y •j , ßßs' t t \ Die P. T, Herren Actionäre werden ersucht, die Actien längstens bis 7. Mai I. J. bei den Herren Born & BU386 » , ^ \iO l C Behrenstra8se 31, bei Herrn L C. Luckmann in Laibach, bei den Herren E. C. Mayer & Co. in Graz oder bei den Herren VW T r L, Führichgasse Nr. 7 in Wien, zu deponieren (§10 der Statuten) und daselbst die Legitimationskarten zu beheben. Y \ Pj^1 Kiemit wird die Kundmachung, mit wel^0 | i diese Generalversammlung für den gleichen T \ \ nach Assling einberufen wurde, widerrufet1' ^ Druck und Vktlnq von Iqv. Hlf^mayr ckssed. Va«t>«rg.