115» Amtsblatt zur «aibacher Ieituna Nr. 137. Mittwoch den 18. Juni 1879. <2?42—I» Nl. 26K9. Gärtnergehilfendienst. An der Landes. ä«I1a ^oppa Nr. 6 ^os f esswnärin des Jakob Samsa) g-gen sch ,' Grahor von Smerje Nr. 23 wegen tUtik " ^"^ sl' b- W. C8. e. in die ere-letztev ^^ntliche Versteigerung der dem ^ »ehürigen, im Grundbuche aä ^Ugilt St. Helena zu Prem uud Urb.-Nr. 31 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätznngswcrthc von 1400 si. ü. W., rcassumicrl und zur Vornahme derselben die Rcalfeilbietungs-Tagsatzung auf den 27. Juni 187!), vormittags um i) Uhr, hiclgcrichtS mit drill frühcrci» Anhange bestilnmt wordcn, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietilug auch unier dem Schetzungswcrthe an den Meistbietenden hintangcgebcn werde. K. t. Bezirksgericht Feistriz am 24sten März 1879. (2731—1) Nr. 2287. Executive Feilbietungen. Ueber Ansuchen dks t. l Steuer-amtes von Feistriz wird dic Vornahme der executiucn Fcilbielung der auf 26W fi. geschützlcn Realität des Iohan,, Cuccl als factischen und Dr. stranz Cuccl als grund-büchcrlichen Besitzers von Orafenvrunn, 8ud Urb.-Nr. 397 ad Herrschaft Adcls-bcrg, bewilliget, und werden die Tag-satzungen auf den 24. Juni, 25. Juli u„d 2 6. August 187 9 mit dcm Bcdentcn angeordnet, daß dic Realität uur vei dcr drillen Tagsatzung auch unter dein Schützwcrlhc wird hint-angegeben werden. K. t. Bezirksgericht Feistriz am 3len April 1879. (2744—1) Nr. 13.065. Freiwillige Nealitäten-Licitation. Vom t. t. städt.-dclcg. Bczirksgrrichlc in Kaibach wird bekannt gemacht: Es wcrdcn nachstchcndl', in dcn Vcr-laß des Franz Povsc gchürigcn Realitäten, als: a.) die im Grundbuche Leopoldsruhc «ud Urb.-Nr. 24/14 d, Rectf.-Nr. 13/5 und 14/6, Eiul.-Nr. 48 dcr Sleuergcmcinde Oberschischka vor« lommcndcn Realitäten um den dcm Inventurwerlh conformen Kaufpreis pr. 380 ft, ; d) die im Grnndbuchc des Gutes Leopoldsruhe «ud Urli.°Nr.26/15 ^Ncrtf.-Nr. 15/7 !l, Einl.-Nr. 80 der Steuer- gemcinde Oberschischla vurlunnncnde Realität mit dcm dcr Inventur cnt< sprechenden Kaufpreise pr. »00 st.; 0) dic im Gruudvuchc des D.-R.-O.-(^ommenda l^aibach «ud Urb.-Nr. 167*/,, Einl.-Nr. 147 der Steuer-gemciudc Oberschlschta vorkommende Realität lnit dem der Inventur cou» formen Kaufpreise pr. 160 ft.; ä) der im nämlichen Orundlmchc 8ud wm. V11I, toi. 57, Urb..Nr. 242'/z l>,ä Stcuergelucindc Dobruinr voi> kommende Hochwald lBrcg) „Pod< ^ lurnil" mit dem dcr Invenluc ent sprechenden Ansrnfsprnse pr. 90 fi.; e) die im nämlülM Gcundbuchc «lid Wm. V11I, iol. 646, Urb.-^ir. 661! I der Slcuergcmcindr St. Martiil vorkommende Ackcrrealität (Altacker) mit dcm der Inventur cunformcn Ausrufs' preise pr. 65 si.; 1) und endlich die im Grundbuchc der Steurrgcmcindc Waitsch «ud Eiul.-Nr. 10 vorlommcndc WieSllalität, und zwar diese iu sieben, in drr Planslizze crstchtlichcil Theilen mit dem jeweiligen Ausrnssprcise vo.l 686 ft, und rucksichtlich »nil dem der Inventur cntsftrcchcndcn Gcsamlllt-ausrufsprcisc pr. 4800 ft., am 2 3. Inui l. I., 1000 Oberschischla, vormittags 0 Uhr, stückweise, cvcntnell insgcsannnt auch unter dem Schützungswcrthc, freiwillig lici-tuuäo veräußert werden. Die näheren Licitalionsbcdingnissc und die Grlmdouchscxlracl»,' licgcn hier-gerichtS zur Einsicht vor und lmrocn bci dcr Fcilbictuügs - Tagsatzong vorgelesen und zur Einsicht vorgckgl werden. K. l. städt.-dclrg. BczirlSgericht iiai. bach am 13. Juni 1879. "(2034-3) Nr. 1135. Executive Feilbietnngcn. Von dcm t. t. Bezirksgerichte Idria wird hicinit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Franz MiluS von Untcridria gearn Kaspar Pre-lavc von Untertanomla wcgen aus dem ZahlunnSbefehle vom 15. Juni 1877, Z. 2599, schuldigen 110 si. ö. W. c. u. c. in die cxcc. öffentliche Versteigerung der dcm lctzlern gchiirigcn, im Grundbnche dcr Herrschaft Idria üud Urv..Nr. 35/231 vor- ommendcn Realität, im gerichtlich erhobenen Gchätzungswerlhe von 350 ft. ö. W., gcwilligcl, und zur Vornahme derselben die drcl FellbielungS-Tagsatzuua.cn auf den 26. Juni, 24. Juli und 21. August 1879, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier-gcrichls mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerlhc an den Meistbietenden hinlangraebcn werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchscflract und die tticitlltionsbedingnisse lönncn bci dicsrm Gerichte in den gewöhnlichen Amlssluilden eingesehen werde». K. l. Bezirksgericht Idria am 14ten März 1879.________________________ ct,u.50sl. c.." auf den 27. Juni 1879, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts »i "- tragen worden ist. , ^ .«, K. k. Bezirksgericht Adelsberg 22. April 1879. ______^- (2295.-2) "l. ^. Relicitation. , Vom l, l. Bczirlsaerichle ""' wird brlannt gegeben: ^^ ES fei über Ansuchen des "^. Millie von Merlelnsranth (b"^^, Wenedilter) die Relicilatwn der '«"^77, bietungsprotololles vom 7. I"ll^/l. Z.5485, um den Meistbot 00» ^ gä veräußerten Realität Urb. - Nr^ ^t" Herrschaft Reifniz bewilliget, u"<> ^ de" Vornahme die einzige Taasatzu"s 28. Juni 1879 ^ auf Gefahr uud Kosten der sä"'^" "«t. steherin mit dein Beisatze "Werthe daß dieselbe auch unter dem S>M ^d. an den Meistbietenden hintanaege^iM K. l. Bezirtsgelicht Reifniz a"" April 1879. ^^i------------^'°^ Executive Realitätenversteigerunz Vom t. k. Bezirksgerichte LlM bekannt gemacht: < < Oteue^ Es fei über Ansuchen des l- t- " ^c amtes Littai die exec. VerstelgenW^s dem Johann Hauptmann von ^ ^ ^. Dvor gehörigen, aerichtllä) "", 1^.-geschätzten Realität.ä WageM^ Nr. 10. Einl.-Nr. ^ Steungr ,-Libcrga, bewilliget, und h^" "^ eljte bietungs.Tagsatzungen, mld zwar auf den ., 23. Aprll, die zweite auf den . 23. Mal und die dritte auf den 2 3. Juni lb7.1' uhr, jedesmal vormittags a",- i,n Anltsgebäude «i't dem «"Ual,t"t aeordilct worden, daß dle ^'Hbietu''g 8ei der erstell lllld i'^en ^ ' ^rth, nur un. oder über del,: SchatzH ^"" bei der drittelt aber auch «mr selben hilttangegeben werden w' ^^ch ' Die Licitationsbedlllgms! . ^ch-illsbesoltdere Zeder Liatau «0 -' h,n-tenl Anborc em 10perz. Vad'un ^^^ deil der ^'"tatlons oimmsston ö ^ „d hat, sowle das Schatzm.gsp"w .^ ^^ der 'Grundbuchsextrac k" ""eingeseh" diesgerichtlichell Registratur werden. , . .,. «:.^i aw 1^" K. t. Bezirksgericht LlttM " Februar 1879. Anmerkung: ,^ ^bietU"S Bei der ersten und zweiten ^eur, ist kein Kauflustiger erschienen. lift! ^1) Nr. 2745. z. Executive Mlitäten-Versteigerung. ^°>« l. l. Bezirksgerichte Loilsch wird "'" a em acht: tz..7 s" über Ansuchen des k. l. Steuer-^ ^°'/sch (num. des hohen l. l. AerarS) , ^-"ersteigerimg der dem Josef Prudi? >ii - ,?"f ^r. 71 gehörigen, gericht-^ !, ^ ^ geschätzten Realität »ud ^il, ^ ^^ ^ Herrschaft Haasbrrg !'kun?"' "'^ ^'^u drei Feilbiclungs Tag- "»"^ und zwar die erste auf den ^^e»uf^^ul^ ^ie dritte^"' ^-September 1879, ^ ''" »ornnttagsoon 10 bis 12 Uhr, in z„< ^mchtslanzlei „üt dem Anhange a,l-^'.^ worden, daß die Pfandrealität bei ^ .^' und zweiten Feilbictung nur um ,^ "ber dein Schätzungswerth, bei der n aber auch unter demselben hintan» ^!' werden wird. tzh.'^ ^'ilationsbrdingnisse, wornach ^u " ^'der tticitant vor gemachleill 'chll/' ^" ^perz. Vadinm zuhandeil der ^ ^ustommission zu erlege» hat, sowie Hs ^""«sprutololl „>,d der Grund-lcais! ^^ lönnen in der dicsgerichtlichen «Matur eingehen werden. Ülil, ^^nlögcricht «oitsch am 26sten tz^!^_____ "^"l) Nr. 2749. . Executive i/alitätcu-Versteigerung. I,.^"' t. l. Bezirksgerichte Loitsch wird """t geumchl: ,^ ^ !>< über Ansuchen des l. f. Steuer-lj< ^'oitsch (»öln. des hohen l.l.Arrars) V^' ^^slcil^rnng dcr dem Anton ^s i^ ^°" ^'^^ «khörigen, gerichtlich ^ M fl- n^schätzten Realität 8udNeclf.-^ "N. Urb.-9ir. 07 l^ll Loilsch bewil. ^ ' Und hiezn drei Feilbietnngs'Tag- '^n, nnd zwar die erste auf den ^ 3. Juli, ^>e auf den Kssj, .. 4. 3l »> a u st "le dritte auf dc„ !.. 3. S cp t e mb e r 1 8 7 9, !,°ts>ual vormittags von 10 bis 12 Uhr, bleser Gerichtstanzlei mit dem Anhange ^ordnet worden, daß die Pfandrealität /' ber ersten und zweiten Feilbictnng nur ^ oder über dem Schätzungswerth, bei ^ dritten aber auch unter demselben ^unWeben werden wird. i Die ^lcitationsbedingnisse, woruach « ^sondere jeder ^icilanl vor gemachtem hj °>e ein 10ftcrz. Vadium zuhanden der ^"tionglummission zn erlegen hat, sowie b, Schcitzuiinöprolololl ^nd der Grund-<^^trac1 können in der dlesgerichtlichen ^stllltur eingesehen werden. ll>,/t. k. Bezirksgericht Uoitsch am 26sten <^>879. ^^1-^,) Nr. 2748' Wcutive ^ealitäten-Versteigerung. ^oill l. f. Bezirksgerichte'titsch wird "!"U gemacht: »»,. ^ s" Über Ansuchen des l. k. Steuer-^ s ^mlsch (»0IN. des Hohen l. l. Aerarö) ^ !^r. Verstrigerunc; der de>n minderes ^u Anton Lvigclj von Niederdorf zcl^? Uchüvigen, gerichtlich auf 1 UN fi. ^^ten Realität uud Rectf.'Nr. 574 ^.^"«sdri« bewilliget und hiezu drei en<° '"^s-Tasisatzunac», und zwar die "e «uf den ^ . 3. Juli, iwe.te auf deu ^ ^ >. . ^ August °" dritte auf den ie^., ^ Srplembcr 1879, i,^'"al vormittags von 10 bis 12 Uhr, "w/ ^nichlslansici mit dem Anhange Ordnet worden, daß dir Pfanorcalität »^ ^ ersten und zweiten Fcilbielung nur ^d?>. über drm Schülzungswerth, bei ^ef,!l "brr auch unter demselben hint- M„ werden wird. '^besl^ ^ciialionsbeolnanisse, wornach ^»bote ." lcder ^lcitant vor gemachtem ^ Neclf.. Nr. 384 u<1 Hcrr-schafl Haasbcrg bewilliget, nnd l)iczn drei Feilbiclunfts'Tagsatzungeu, und zwar die erste auf den 3. I u l i, die zweite auf den 4. August und dic dritte auf den 3. September 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser GerichtSlanzlci mit den, Anhange angeordnet worden, daß die Pfandnalilüt bei der ersten und zweiten Feilbictnng nur um oder über dem Schätzuugswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintaugegeben werden wird. Die kicitationöbeoingnisse, wornach insbesondere jeder ^icilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadinm zuhanden der kicitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzunllsprotokoll und der Grund» buchSexlracl lönnen in der dicsgrrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loilsch am 24steu März 1879. (2024—1) Nr. 3157. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Mchle (durch Dr. V. Zarnil in Kaibach) die exec. Versteigerung der der Maria Permc von Großlolschnit gehörigen, gerichtlich auf 1875 fi. geschützten, u.ä Auersperg 8ud Urb.'Nr. 331. Rectf.-Nr. 124, wm. V, lui. 21 l und 8ul) Urb.-Nr. 334, Rec,f.-Nr. 120. Win. V, l'ui. 229 vorlomn>cn< den Realitäten bewilliget, und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste anf den 3. Juli, die zweite auf deu 2. August und die dritte auf den 4. September 1879, jedesmal vormittags 10Uhr, im Amlslolale nil dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitälen bei der ersten uud zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintaugegeben weroeu. Die Licitationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licilanl vor gemachtem Anbote ein Wperz. Vadium zuhandeu der tticilationskommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprolotolle und die Grund» bnchsexlracte lönnen in der oiesgerichllichen ^ Registratur eingesehen werden. it. k. Bezirksgericht Großlaschiz am 25. Mai 1879.______________________ (2534—1) 'Nr. 530. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirlsgerichle Laas wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Josef Kotnit von Nadlest die exec. Versteige-ruug der d«m Johann Povot von Klance gehörigen, gerichtlich auf 2875 fl. gcfchätz» ten Realität 8ud Urb. Nr. 179, Rectf.-Nr. 101 il.ä Grundbuch Herrschaft Schnee« berg bewilliget, und hirzu drei Frilbie-lungs-Tagsatzullgcn, und zwar die erste auf deu 2. Juli, die zweite auf den 2. Augu st und die dritte auf den 2. September 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dein Anhange an» geordnet worden, daß die Pfandrralilät bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswcrlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgcben werden wird. Die Licitationsbrdingnisse, wornach insbesondere jeder ^icitaut vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der ^icitaticmslommission zu erlegen hat, sow!, das Schätzungsftrotololl und der Grund» bnchöextract können in der dirSgcricht-lichcn Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht ^aaS am 14ten Februar 1879._______________________ (2387—1) Nr. 3144. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Gurtseld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Zablar von Gmanjca (durch Dr. Slc'dl) die exec. Versteigerung der dem Anton Zablar von Verh Nr. 3 gehörigen, ge. richtlich nlf 1205 fl. «eschätzle», «ud Urb.-Nr. 71, Rectf.-Nr. 40 llä Pfarrgill Haselbach und Urb.«Nr. 17, Reclf..Nr. 19 iui Sladlgilt Gnrlfeld vorkommenden Realitäten bewilliget, und hirzu drei Feil« bielungs'Tagsatzungen, nnd zwar die erste auf den 2. I u l i , die zweite auf deu 2. Aug u st und die dritte auf den 3 0. August »879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichlö mit den« Anhange angeordnet wurden, daß die Pfanorealiläten bei der ersten und zweiten Feilbirlung nur um oder über dein Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden. Die licitationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadinm zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie oic Schätzuugsprolololle und die Grund-buchöextractc lünüen in der diesgcrichtlichcn Registratur eingesehen werdcn, K. t. Bezirksgericht Gurtscld am ,3. März 1879. 'M72-3) Nr. 1752. Dritte eree. Feilbietuna. Die mit dem Edictc vum 29. Mn-ner d. I., Z. 350, auf den 27. Mm d. I. cmgcorductc rxec. zweite Feilbictung der Martin Otmimt'schen Realitäten in Ratschach blieb wegen Maugel von Kauflustigen ohne Erfolg, daher am 2 7. Juni d. I. zur dritten Feilbietung geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Ratschach am 23. Mai 1679. (2724—2) Nr. 3526. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Fristriz wird den verstorbenen Andreas und Michael Roic, Anna und Katharina Gteinberger von Verbica, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, bekannt gegeben, daß zur Wahrung deren Rechte bei der auf den 20. Juni 1879 angeordneten dritten exec. Feilbietung der dem Josef Roic gehöngcu Realität Urb.-Nr. 179 aä Iablaniz und bei der all-fälligen Vertheilung des Meistbotes Herr Franz Bcniger zum Curator uä uctuui bestellt wurde. K. t. Bezirksgericht Fcistriz «m 6ten Juni 1879. (2642—2) Nr. 512 u. 0692. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom t. t. städt.-deleg. Bezirtsgenchte Rudolfswcrth wird bekannt gemacht: Es sei über Anfnchen des Herrn Dr. Josef Nosina in Nudolfswerch die exec. Versteigerung der der Frau Albertine Marin, nun wieder verehelichten Ran, von ebendort gehörigen, gerichtlich auf 2310 fl. geschätzten, in der kraimschen Landtafel im Bande XVIII, Seite 288 eingetragenen Hochwaldparzellen Nummer 2234/1 und 22^5/1 H(l Steuer-geineinde Eichrnthal bewilligt, und hiezu drei Feilbü'tungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 5. Mai, die zweite auf den 5. Juni und die dritte auf den 7. Juli 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hirrgerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dcm Schätzungswerth, bei der dritten aber anch unter demselben hintangcgcbcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jcocr ^icitant vor gemachtem Anbote ein 10peiz. Vadium zuhanden der Licitatiouskummission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grunobttchsextract tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Zur zweiten Feilbietung ist kein Kauflustiger erschienen. Rudolfswerth am 7. Juni 1879. (2573—1) Nr. 2932. Erinnerung an den Urban tt l j n n aus B r ü ck l Hs.-Nr. 8, derzeit unbekannten Aufenthaltes. Von dem l. l. Bezirlsgerichle Reifniz wird dem Urban Kljun ans Vrücll Hs.-Nr. 8, derzeit unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: ES habe wider ihn bei diesem Gerichte Simon Paliz von Iurjoviz die Klage 6o i^ou. 5. Mai 1879, Z. 2932, pct.0. 97 fi. 20 kr. c. ». c. eingebracht, wornber die Taasatzung im summarischen Verfahren auf den 2. Juli 1879 angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort deS Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den t. l. Erblauden abwesend isl, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr uud iiosteu den Herrn Gcora Vescl von Briictl als Eurator aä kcwm bestellt. Urban Kljun wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts, ordnung verhandelt werden wird und der Geklagte, welchem es übriaens frei steht, seine Rechtsbchrlfc auch dcm benannten Eu-rator an die Hand zu geben, sich die au« einer Perabfäumung entstehenden Folgen felbst beizumcsscn haben wird. K. l. Bezirksgericht Reifni; am Men Mai 1V79. lifts Iu haben bei Jg. v. Kleiumayr H Fed. Nam-berg in Laibllch: (2752) 2-1 Gin sehr nützlicher Zimmergcirtner ist: Der Blumenfreund oder die Pfianzenlultur im Zimmer. 27l) der beliebtesten Vlmnen im Zimmer zu kultivieren und zu vervielfältigen. Von A. Fahldieck. Kunstgärtncr. — 60 lr. Ein tüclltigee IügerbursHe, mit besten Referenzen verschen, rüstig und gesund, in Land- und Gebirgsrevieren gedient, wünscht bald placiert zu lucrdcn. Anfragen erbeten an die Expedition dieses Blattes Sud Chiffre „Iiigcrlmrsche". (2750) Für den Michaelitermin 187U ist im Vi-rant'schen Hause eine Wohnung, bestehend aus vier Zimmern und Zugehör, zu vergeben. (2776) 3 1 Näheres beim Administrator. Villa Vikerèe unter dem Grosskahlonborge bei Laibach, Eisenbahnstation Vižmarjc oder Zwischon-wässern, mit 8 elegant eingerichteten Zimmern, Balcon, Sparherdkücho mit complottor Kücheneinrichtuug, Snoisokanimer, Kollor, Holzlege, Stallung für 8 Pferdo, Wagenromisc, Benützung der Gartonanlagen und der anliegenden Fichtenwaldung „Straža", ist sogleich zu vermiethen. (2646) 6—6 Auskunft im Annoncen-Bureau in Laibach, Für Kranke und Geschwächte. 2. Auflage im ersten Jahre. Hnber H Lahme's Buchhandlung in Wien, (»49») 2U-3 I,, Herrengllssc 6. Radicale heililng der Pollutioncu (2amen-ftüsse) und Impotenz (Mauncöjchmächc). Mss- >». Ohne Arznei, natnrgemüße Diät und rationelle Wasserkur. Preis fl.2, mit Post fl. 2 10. Mineralwässer: Ebriacher Sauerbrunn (wirkt in hohem Grade heilsam auf den menschlichen Organismus), Karlsbader Mülllbrnnn, Frie-drichshaUcr Äitterwasscr, Oießhübel,Glci-chenberg itonftantinqucUe, Haller Jod Wasser, Marienbad-ztreuUbrun», Meer Wasser'Mutterlauge zur Vc^ituna, von Seebädern, Preblauer, Naloczy-Wafscr, Selters, billige Preise, frische Füllung, verkauft (1796) 10-8 Apotheker G. Piccoli, Wlenerjtraße, icalvacy. >,»d ^!i»,ilui,i^, welche d,lrch ^,!s>l',>d smiden lürpcvlich mid qeistiss sseickwiich» ,'md ober durch ruiüireilde» l^cbranch ro» >^od »nd Quecksilber a>, bös»n Nachtronthli»«», M«»n«»schm»ch», N»rd«n,«rü«tunn, Vlutvevssif»»!,« ic, lriec», wird bciö b«rüb»>««. «in,!«, ln sein«« »ll«t «xistir«nd« W«»k ,>»!< >»<>>»»,«»»lls«" drillend cmli'u!,le>' 'lasselbc mit seyr »Ulchlissc» aiialu mischen Abbildiiiiae» verseilen, is! ,» bezieheil uo» «r. I« «rn»t i» l'«',«, ^, .^weiadlerssnssc «4, !Pr!>,3 2 fl,)^ ^, N««, »i»s<» unlndli««, lehrreich« Werl H Schmerzlos o»n« b<« v«r«»nnn» störende Medicament«, ohne I?«»l,«5r»u5b«lt»ll und »«rnl»«tä> rnnU heilt nach ciuer in nnzähligen stallen best» bewahrten, ,»n, n«n»n »l»tll<»6o HaritrttlirennttMMe, so»ol ^l««b entstandene als auch noch lo lehr v«r»I»»t». »»tnl»«»»^«. ^«nauob und Dr. Hartmann. Mitglied der meb. Faculliit, 0rb..»nstalt Mcht mehr Hab«bul„erss,f,e, sondern Wien. Etadt, Seilergaffe «r. 11. «uch Hautausschläge. Stricturtn. rin« bei rr»no». «leichsucht, Unfruchtbarleit, Polluti°n«n, JlaiinesmcMwaoMe, »bei,»o, «l»n» «» «obu»la«» oder ,u b«nn«n, «lieslich dieselbe «ehandlung. elrennft« Discretion »n-bürgt. und werden M e d ,ca m enl« aus «erlangen sofort eingesendet. (»6") 20 (2739—1) Nr. 4675. Dritte M. Feilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom 5. April 1879, g.2514, wird hiemit bekannt gemacht, daß wegen Erfolglosigkeit des ersten und zweiten Termines am 14. Juli 1879 zur dritten Feilbietung des V^ Antheiles des im magistratlichen Grundbuche 8ub Rectf.-Nr. 316'/^ vor. kommenden Hauses Nr. 139 alt auf der Petersvorstadt in Laibach des Franz Wurner von Laibach geschritten werden wird. K. k. Landesgericht Laibach am 10. Juni 1879. mm RÄKÖ|y quelle; Die Supcnorität dieser Quelle wurde von Sr. Mastat d'M » Kaiser von Oesterreich. König von Ungar»«., der to mal u'^ » Ulmdesatademie, der medizinischen Akademie in Pans l""" " » ersten ärztlichen Autoritäten des In° und Auslandes mfolae Y" » außerordcutlichen und unübertrefflichen mineralischen NelchtYttm' « (57 1 in 1000 Theilen) und deren Heilerfolge mit boher ""cr"^ » nun« ausgezeichnet. — Der von keinem anderen BltterttuMr r » reichte hohe Lithiumgehalt zei«! gleichzeitig dessen Anwmdnna " » rhclllnatischen Leiden, bei Oicht und Ablagerungen uon ynl' » saure» Salzen (iiiichtlnotcn, Alasenstein) gegenübel,- allen anotl^ » VilteNliässelü vorthcilhnft und rrfulgreich an. ^'' ^^^« > zM^ Als Normaldosis geniigl ein BordcauWai!^« » gegenüber eiilcin großen l^lase der übrigen VittcrPicllen, > VorrNthig in allen Apothelen und Vrilimmliaudningm > Zireciion der Ofner Küliuczy-Guelle. Pudlipe!'. > I^Nlftt-tt«pÜt bei Herr« K'<»t«l l/.t8^nik, , > sowie bei den Herren: ss«lo«»»,-l «4«^«,,«»,-, Apolhrler «. l'le«'» ' > » Quellenursprung 3000 Fus; über dem Meere, reinster alkalischer Alpenslnicrbrmm, von ailsgrzrichneter Vi, kling b" ll>"''! ^.,,! l 5tatarrh der Lunge, des Magens, bei Gallcnsteinbildmig, chronischem Nhciimatisnnis, vurzüglich l>ci HmiismlN'l'ildmlss, "!"' ^„^ ^ Vlasenlatarrh, Blasen- und Niercnsteinbildung und bei Nrighl'schcr ^ierelitmnfhcit, empfiehl! fich auch durch seine Zusammc»! ^ » und Wohlgeschmack zugleich als bestes diätetisches uud erfrischendes (Yetraiil. . .< ! «,»»««>>,,,,H5«>« bei den bekannten Iirnicn und bei der l",»«»«»>,„,«»,' llr«>>>»»«»»»v«'«'«sn>t«>>l>»r >» ^^^ l (Kärnten). l >»l« l^«r«««,t«>t !*^«>,>n,, (Lavautthal, Kärutcu) wird mit l. Iuui eröffnet. — Näheres der dirigierende A'5 l (2458) «-« Dr. D. Bancalari. ^ mit Vorrichtung zum ^ ^> /TelbftaufstellenV ^ ohne Vnben. V (2688) Nr. 4540. Firmalöschung. B(.im r. k. Landes' als Handelsgerichte in Laibach wurde die Firma Franz Hodnik zum Betriebe einer Mahl- und Sägemühle in Illyr.-Feistriz im Register für Einzclfinucn gelöscht. Laibach am 7. Juni 1879. (2687) Nr. 4478. Firmalöschuug. Beim k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde die Liquidationsfirma „Per Stralzio S. I. Petziak k Söhne" im Register für Gefellfchaftsfirmen gelöscht. Laibach am 7. Juni 1879. (2686) Nr. 4559, Firmaprototollierung. Beim k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde die Firma Ios. Strzclba vom 10. März 1879, Z. 1^'^„" M K. t. Bezirksgericht La« " Juni 1879. ^^1" (2621-2) ^' Bekanntmachung,«, In der Executionösachc ^onU'!? Steueramtes Sexosctsch gcgc» " g5sl> Stefan Älazcl von Kleiilbcrdo p" '^„t»' 86 lr. wurde den unbekannt " .cM"' lichen Execute» und Rechts" ^,» Herr Michael Klcmenc von " ^de" Curator ^<1 acwm dekretiert, "" ,^sB' diesem die Erccutionsbeschelde iH «lN K. t. Bezirksgericht Senose^ "'^l879._____^^5r (2619-2) '". Bekanntlnachung^ Der unbekannt wo besi""") ^ ge' Url von Obcrlaibach "'" °, ^ 3^ nmcht, daß der für sie besti'"' ^?s' larbescheid vom 16. N^" t,, a> Z 13,682, dem aufgestellten E.^^,,f ?c:wm Herrn Carl Pnppis von " zugestellt worden ist. „ Zbst"' K. l. Bezirksgericht Lo.tsch a' Mai 1879. ^^__—-^^ ^""Reassnmierung dritter cxcc. FeiMM Ueber Ansuchen des HeM'u de>> der Man «on Fcistriz wtr d.e ^ diesgerichtliclien Besche de v '^ dr> rrcc. Fcilbictung der dem Io,e ^ ß. ^.rbi'a Nr. 20 gehören «^^ ^9 geschät^tm Realität ^ "d- ft,^''' ^be" 20. Juni 1879 ^ mit dem frühnu w'hm'ge «''N'^^,. K. l. Bezirlsgerlcht s<»jlrlz März 1879. ^^_^—-^^ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Feb. Vamber«.