2326 Amtsblatt zur Wacher Zeitung Dr. 280. Freitag den 5. Dezember 1902. (4806) 3-1 g. 1943. Konkurs-Ausschreioung. «n der einllaisigen Vollsfchule in Rob wird die Lehrer« und Leiterstelle mit den systc« misierten Bezüge« zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 20. Dezember 1902 im vorgeschriebenen Wege hierorts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat Gottschee am 29, No« vember 1902. (4816) g. 25.054. Kundmachung der l. l. Landesiestitlunst für Krain vom 29. No» vembcr 19»>2. Z. ^5.054, betreffend ciuc Ab- äuleruug des Abschnittes II dec hicrortigcn Kuudmachuna vom l U. September 18Ä6, L. G. Vl. Nr 4tt. Der Abschnitt II der hierortigen Kund-machung vom lO. September 1896. L. G. Nl. Nr. 40. betreffend die Regelung der Viehbeschau auf den Eisenbahnstationen im Her^o^tume lkrain, tritt in seiner gegenwärtigen Fassung außer Krast und hat in Hinlunst zu lamen, wie folgt: II. Nusnahmen. Aus Eisenbahnstationen, welche im Sinne dieser Verordnung als ständige Virhverlade stationen erlläit werden (siehe unten III), finden Ausnahmen von dem ^eschauzwange in der Regel nicht statt. 1.) Auf anderen mit den zur Viehoerladunq erforderlichen mechanischen Einrichtungen ve» sehenen Stationen t der Verladung, wenn in der Um« gebung leine Tierseuche herrscht, an einem und demselben Tage nicht mehr als zwei Siück Wrohrinder. sechs Stück Kleinvieh (mit Ausnahme von Borstenvieh), t>ezw. 10 Stück Lämmer oder Kitze lra inischer Provenienz zur Verladung kommen, diese lieie nul Blehpassen ordliuilgsmäßlg gedeckl sind und der Trantport zur Aufladung in einer trainischen Eljenbahnstation be. stimmt ist; b) bei der Ausladung, wenn der Trans» port auf einer traimschen Station zur Beiladung gelangte, in welcher die Beschau van dem hiezu bestimmten Lierarzie bereits erfolgt und dieser Umsland auf dem V'rhpasfe auch ausdrücklich angemcrlt wurde. 2) In allen ständigen nnd temporären m Vorherrschen von Tierseuchen etwa notwendig weidende Aufhebungen oder Veschrän» lungen der unter Punkt 1 und 2 erwähnten NusnabmSbestimmungen werden den Eisenbahn» ftationcämiern und den beteiligten Gemeinden rechtzeitig zur Kenntnis gev,acht wenden. K t. Landesregierung für Krain. Laibach, am 28. November 1902. St. 25 064. Razglas c. kr. deželne vlade za Kranj«ko r. dne 29. novembra 1902, št 25 054, o pre-membi II. oddelka tnkajšnjega razglaaa z dne 10. septembra 1896., dež. zak. it. 40. Oddelek II. tukajšnjega razglasa z dne 10. septembra 1896., dež. zak. SI. 40, o uredbi ogledovanja živine na zelezniäk'h postajah v vojvodini Kranjski je v Bvojem dozdanjem besedilu razveljavljen in se v prihodnje glasi taJco : II. Izjeme. Na zelezniäkih postajah, ki se Stejejo v zmislu tega ukaza za stalne živinske na-kladalne in bkladalne postaje (glej spodaj 111), se praviloma ne dopu&ajo lzjtrae od pri-ailnega ogledovanja. 1.) Na drugih postajah, ki imajo po-trebne mehamèrie naprave za nakladanje živine, se sme opustiti ogledovattje v na-stopnih sluèajih : a) pri nakladanju, kadar v okolici ni nobene živinske kuge in se isti dan ne naloži veè nego dvoje velikih goved, äestero drobnice (z izjemo praäitfev), ozirorna desetero jagnjet ah kozlièev kranjske provenience in irnajo te živali piaviliie živinske potne liste ter je transport namenjen za skladaoje na kakäni kranjski zclezmäki postaji; b) pri skladanju, kadar je bil transport naložen na kaki kranj ki želez-mäki postaji, na kateri je ogludovanje že izvräil v to doloèini živiuozdravmk in je ta okolnost tudi izrecno zabele-žena na živinskem potnem listu. 2.) Na vseh stalnih in zaèasnih (glej pod IV.) postajah za ogledovanje živine na krajih, ki imajo javne klalnice, se sme vrhutfcga ogleduvanje živine, ki je priäla iz kuge prostih kranjskih krajev, opustiti, kadar je narnenjeoa za to, da se takoj zakoJje v javni klalnici: a) brez ozira na ätevilo glav, kadar j<: bila živma na hakäni kranjski želez-niSki postaji naložena in je na živin-skern potnem listu potrjeno, da jo je že pri nakladanju ogledal živino-zdiavnik; b) pri transportih, ki ne ätejejo veö nego dvoje velikih goved ah Sestero telet in oväc. ka.ar je njih kuge prosta kranj-ska provenienca dokazana s pravil mini živinskimi potnimi listi, tudi èe se ogledovanje pred nakladanjem ui izvrsilo. Predslojeèe olajäave pa uastopijo samo tedaj, èe se klalna živina neposrednje s kolodvura postavi v klalnico v ta namen, da se takoj zakolje. Kadar so razš rjene živinske kuge in bi bilo vsled tega treba razveljaviii all ornejiti pod toèko 1 in 2 omenjena izjemna dolodila, se bodo o tern žel« zmški postajm uradi in udeltžene obèine pravoèasno ob-ve>tile. 0. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, doe 29. novembra 1902. (4791) Jg. 603. 604 äe 1902 «. 0. Kundmachung. Gemäh 8 106 des Gesetzes vom 26. Oktober 1687, L. O. Bl. Nr. li sie 188«, über die Teilung gemeinschaftlicher Grundstücke u. s. w wird hiemit der Abschluß des Verfahrens, betreffend : 1.) T>i>> Svezialte'luilg der Weide.Parzellen Nr. 66 und 6? der Katastralgemeinde Peteline, Gerichtsbezirl Egg, Orundbuchs'Einlage ZZ. 12, 14, 18 und 34 unter die Insassen von Weinlhal (Dolinll); 2) die Spezialteilung der Grundbuchs« Einlage I. 101 der Katastralgemeinde H^jeldach, Gerlchtsbezirl Gurlfeld, unter die I»sassen von Aidovinel nich gänzlicher Beendigung dieser agrarischen Operationen kundgemacht. Mit dem Tage dieser Kundmachung erlischt hinsichtlich dieser agrariichen Operationen die Zu-ständigleit der Agrarbehürden, so daß letzlere fortan nur noch zur Entscheidung über die in den 88 100 lind 101 des Geseves vom 26. Oltol'er 18«?, U. G. Bl. Nr. 2 cl« 1U88. über die Teilung gemeinschaftlicher Orundstück.» u. s. w. vorgesehenen Ansprüche zuständig verbleiben. Laibach am 29. November li)0äude von den reipettiuen Aemtern bezogen worden ist, auf der Milll'sii» straße und in dir Fran^iskm rgasse entwickelt bat, 1m öffentlichen Interesse qeleg.n ist. dies.' Vlrlehr^adern an der Grenze der Dr. Vinzenz Gngoritichen Realität schon jetzt auf die pro jeltierte Breite zu erweitern. Dies wird unter Hinweis auf die Vestim mungen des § 8 der Bauordnung für die Landeshauptstadt Laibach hiemil öffentlich kund» gemacht. StadtmaMrat Laibach am 27. November 1902. (4381) 3—3 Firm. 349 Zadr. II. 54/loT Razglas. Vpisalo se je v zadnižnem re-gislru pri tvrdki: Slovensko vinogradniäko društvo v Ljubljani registrovana zadruga z omejeno zavezo dejstvo, da se je na ohönem zboru z dne 29. seplembra 1902 sklenila razdružba in jikvidacija zadruge, da je bil likvidalorjern izvoljen go.spoij dr. Ivan ftustersir, odvelnik v Ljubljani, kaleri «e bode podpisoval pod za-družno likvidacij.sko tvrdko, glaseèo se: «Slovensko vinogradnisko društvo v Ljubljani, registrovana /adruga z omejeno zavezo» v likvidaeiji. Ob jednem se pozivljajo vsi upniki zadruge, da oglasijo pri zadrugi, ozi-roma likvidatorju svoje terjatve. C. kr. deželna kos. trgovska sodnija v Ljubljani, odd. Ill, dne 3. novembra 1902. (4818) "" CJ61/B, ¦"" 3. Oklie. Zoper Lnko Svelc iz Dolenjevasi, katerega bivalisèe je neznano, se J • podala pri c. kr. okrujni soHniji Cirknioi po Antonu in Mariji MiW iz Cirknice st. 217, zastopanih P( c. kr. notarju Leopoldu Vehovar Giiknici, tožba zaia-\i ugolovitve p'a' tila lerjatve v znesku 500 K s Pr'P-Na podstavi lozbe odrt'ja «e naro za ustno sporno razpravo na dnn 15 decembra 1902, ob pol 10. uri dopoldne, pri «ej *°d' niji, v sobi št. I V obrambo pravic toženca se pL stavlja za skrbnika gosp. Jane^ • trovßiß, posestnik v Dolenjivasi, *' teri ga bo zastopal v tej pravni re m njegovo uevarnost in ^rü J dokler se sam ne zglasi pri s a ali ne imenuje pooblašèenca. G. kr. okrajna sodnija v Cirkn«':i odd. I, dne 1. decernbra 1902. (4826)" CJS&- Oklic. he Zoper neobstojef-o «Baron Zois^011 Gewerkschaft. Seebach» in ' (pr Zoissche Eisenwerke in ^e]^r]V/'\^, neznano kje bivajoße Nikolaja RQC . Viklorja Kuard. F.ancein in *-ia ,IJ j,. Plautz, Marijo Hrovat.h, roj. [)°f ^ nig, Jožeta Jalen, Frunceia l«j .,' Janeza Pot ischnig in Jožeist ter '^ munda Walland se je podala !>rl * iju okrajni sodnji v Ha loljici po J ^, Megu^ar iz Krope ložba zaraäl le st Staregatrga . sucht passenden Posten tia. l|%ektor, Verwalter oder der ^1*»- (4M()0, 3-2 po f"est- Anträge unter „Direktor" •tHpV1nn<1 Kna»«n-Anzüge, Havelocks, •tc. etc . Pm' Hiile- WÄHche, Krawatten jj • z" Mannend billigen Proisi-n. ^*ftt*J» i** Dft'"«n-Jacken, -Krägen, "> **<>«* und Muffe erhält man nn ^uren-Eleider-Magazin= (4«n*1 a°h) Bahnbofgaaae Nr. 41. Hochachtungsvoll 3vlbrn lomplctt ssswordcn: Das SltesseiHilcde allgemeine Grunllducksgesetz Prattischen Anwendung «^ Dr. Oeinrich Bartsch, Hosrat i>cv l. t. v» ristr» (^c^chls» linti.Uassations» Dritte, vollständig umgearbeitete Auftage. Gr. «°. 60 Bogcu. Pieis bwjchicrt li 20-—, in elegant»m Haldfranzbaüd ii 2^'ttU. gu beziehrn durch (4822) 2-1 Ig V. Klrinmayr H: Fed. ßambergs Zuchhandlung in Laibach. möbliertes Monatzimmer sami guBZ»r Vüipüi-guug. Zu^cnltcn tnit Pie^an.abi ttc. unter MB. M. 1903 ', Laibach )iauptpoütliig';rn'.i erbeten. (m-iH)ü-i Buchhalterin neust vier Verkäuferinnen ans guten Häusern suoht per Jünuer 1903 für drn Damen-Salon das HaupMupot (if-s , Engltsohen Kleldermagazios", Ratliauspiatz Nr. 6. Solche mil Praxis bevorzugt Schriftliche oder mündliche Anträge hm Or os lav Bernatoviè, Laihach, Kesselstrasle Nr. 3. {A8Zdj 3—1 Ganz neu-: Yiiiform für Oerlohtabcamton 1st btilig zu verkaufen. (48H0). 3 -1 Anzufragen bei A. Jereb (Zolarija), Kiainburg. Vermeidet den Einkauf von minderwertigem und mitunter gffälsditem Ruin. Essenzen sind gesundheitsschädlich. „Battle Axe Jamaica Rum" ist bekannt at» ,,The Neotar of Jamaloa" Originalfallunp jeder Flasche unirr pfi-f-önlichcr Kontrolle der Firma A. A. Bakor & Co., London E C. j. Diese Marke ist in sämtlichen Kvilturstaaten der Wtlt geset/lch geschützt. Zu haben bei Anton Staoul in Laibaoh. (39J6j 100 22 SIEMENS & HALSKE, A. G. Technisches Bureau, Triest Qle Piazza della Borsa Nr. 8. ^SiC rom* und Drehstrom - Zentralen mit hoch- und nieder-, hstaai!ln!<1'ln Strom für Licht- und Kraftzwecke. Blektrische lejjj tttio"«n jeder Art. — Privat - Installationen zum An-^J*88e an Zentralen. — Dynamos, Motoren, Apparate, ^eu» Kabel etc. — Grosse Niederlage von LusW'n und IiiHhillationsiiiaterial. (4027; 20—16 "^.^^^ lCostQn.Troxeu».sciaä,grQ g-ra-tl» -cund. fra,xilco. Apotheker Thierry (Adolf) LIMITED eohte Csntüolien Zugsalbe ist die klüftigste Zu^siilbe, übt duicli «rundliche Reinigung eine schmerzstillende, rascli )n ilen 4e Wirkung bei noch ro alten Wunden, befreit durch Erweichung von eingedrunpenon Fremdkörper» aller Art. (415B) 60—9 Per Post franko 2 Tiegel 3 Kronen 50 Heller. Apotheker Thiorry (Adolf) LIMITED In Pregrada bei Bohitsoh SauerbruDü. Man meide Imitaiionen und achte auf obige, auf jedem Tieg-1 i'ingfhramite Schutzmarke und Firma. Passendes Weihnachtsgeschenk! ZiehllDg unwiderruflich 15. Jänner 1903. Haupttreffer Kronen 40.000 Kronen Kunstgewerbe-Vereins-Lose __________a 1 Krone (47(0) 7 empfiehlt J C.MAYER, Laibach. E.-Nr. 3942. Konkursausschreibung zur Besetzung eines Stiftplatzes für Schüler an der hiesigen k. k. Staats - Oberrealschule. Von den durch den Verein der Krainisclien Sparkasse anläßjjc|, n letzten Studi^n-7e..Rmssen, d«r Bestätigung über den faktischen Besuch der k. k. Realschule seitens der k. k. Ub.Treaischul-Dirrktic.il und den pfarr-, beziehungsweise gerneindHlmUich bestä-tigten Annuls- und gemuiideftmllichen S.tfenz.Mjgnissen der Sparkasse-Amtsdirektion bis 10. Dezember 19O2 zu überreichen. Direktion der Krainischen Sparkasse. Laibach am H.November 1902. Der feinste und hoste Thee der Welt INDRA TEA Hauptniederlage bei JoL Perdan, LaibacL F« rner zu liaben bei: Peter LasHnik, Laibach. Lebin^er & Bergmann, Littai. Anton Kanc, Laibach. Franz Dežman, Trifai). M Spr«»itzer, Laibach. F. X. Aiimann, (iutkfeld. Viktor Cantoni, Laibach. F. H. Schalk, LichJenwald. F. (». Prann«einH, Lnibmh. j Leon DeJJ Cott, Kann. Willi. Killer, Krainbur* | (408Mj 10—8 Vji§fY#i Tief reduzierte Pr ei se vom 4. bis 24. Dezember 1902 Laibach, Eck6 der Peters- und Resselstrasse 3. S^XSWSZ&S":...... rrc 1' )l- »* "• •- Hctvflock'!.......... . ...... t l \n.~Z' * * Jacken ¦n.Stidenfutteru.'peizverbrärnung, » I 10-' l * ?!"~ Double-Paletots, . . 6 in ' ~ feine wftMierte Krägen', mit' und"ohne * >w-, » » 5-50 HeizverbiämunK........ , , 9n. 1O Cvoul- und Doublc-KrägDii, ....'.'[ , » 10-—' I \ h-U) Pe/zwaren und sämtliche andere Artikel um 30% reduziert. Maß-Ordres werden prompted und feinst in Wien ausgeführt. j Auswahlsendungen ohne Nachnahme überallhin. | Hochachtungsvoll pr. F. M. Netsohek 4804) 3-2 Oroglav Beruatovl«. Laibacher Zeitung Nr. 280. 2328 5. Dezember IM. Versuchen Sie J- Klauers TRIGLAV, Reiner Kräuterlikör von hygienischer Wirkung. Erwärmt und belebt Gefühl und Magen Fördert Appetit und Verdauung. Verleiht gute Nachtruhe. Alleiniger Inhaber und Lieferant Edmund Kavèic Laibaoh, Preierengasse, gegenüber der Hauptpost. (353L) 70 Für Nikolo empfiehlt HHilftfll? 1ST W T"Q"R TC(TTiif Konditorei, Laibach, Kongressplatz, ihre reich" Auswahl in Attrapen, Fignren, Bonbonnieren, Kttrben mit Früchten, kandierten and glasierten Früchten in Schachteln, feinsten Bonbons. Klet*enbrot, Mandolatto, Lebkuchen, Pfefferkuchen, Tem Wien über Amitottnn, Leipzig, PraK, Tranienibad, K»rl«bad, Eger, Marienbad, Pilsen, Bndweil, Salzburg, Linz, Steyr, Paria, Ueui, /nrui. Btegena, Injilbniek, Z«ll am See, Lend - Oaitain, Leoben. Klageufurt, Bormagor, Pontaf*!. — Um 4 Uh 44 Min. uachm.: Pnraonenzug au* Wiar/, Ijoohen. Helzral, Villach Klagnnfnrt. Mlinohon, Innsbruck, Fran««""-faate Pivtafol. U» S Uhr fil Min. abends: Personenzag aus Wien, Loobon, Villach, Klagenfurt, PouUsel; ttber Selztal aus Innsbruck, Salzburg. — Ri oh ., m ,, u tuu Budolfnvreit uud «¦<. tti« K »¦ . >'er*oi'«<>"nu<-Tim 8 ' i>T 44 «In. früh »us Budolfswert und Gottschee; um 3 TThr 39 Min naihm. aus Straacba-Töpllt», Budolfawert und Gottschee: um 8 Uh> »6 Min abends aus Strasoha-Töpllt«, Budolfswert und GrotUchee. Abfahrt TOD Lnibach (StaatHbahnhof)- Richtung nach Stein. Gemischte Zilge : Um 7 Uhr 18 Min. frOh. um 2 Uhr fi Min naohm., um 6 Uhr 60 Min. abends and am 10 Uhr 2!S Min. uaohtH nur an Öonu nnd Feiertagen and nar Im Oktober.. Ankunft in Laibach (Staatsbahnhof). Blohtung von Stein. Onmischte Zilge: Um f> Uhi 4t Min früh, um 11 Uhr « Min vorm.. um 6 Uhr 10 Min. abendü and am 0 Uhr 66 Min. nachts Dnr at Bonn- nnd Feiertagen and nur im Oktober. 2448; 2fl - 2i* Eröffnungs-Anzeige. Wir beehren uns do,m geelirten P, T. Publikum bekanntzugeben, dass wir mit 1. Dezember d. J. die i i' si eröffnet haben. (4802)3-2 Gleichzoitig werden die P. T. Kunden und die es zu werden wünschen, höflichst eingeladen, die Bäckerei zu besichtigen. HochaohtungsToll „Erste Laibacher Dampfbäckerei" Laibach, Römerstrasse Nr. 16. Was soll ich schenken? Schaff gaU liiieher in «lein flst«"1 Sie Htrömen eiRne Kräfte au» Und wirken aln ein SojcenMhort Auf Kinder noch und Enkel lott. Kin RutcH Huch Hich Htct« erweis* AIh eineH HaaHCH «ntcr (ioMj I)«t SeKcn, der ilun heiKOHclit,. Sich stetig neu und »irküani ha»- Das schönste Weihnachtsgeschenk ist ein Buch.! Auswahl gediegener neuester Jugendschriften für Mädchen. AngiiHti Br, Kaiserreich "und Gotte*reich......K 7 20 BeckerG.von,Gu8te,Gretel nnd ich........> 3"60 Becker K. von, Komtesschen Reh.......» 6 40 Becker K. von, Die wilde Hummel........> 5*40 Beutner R., Für frohe Mäd-chenherzen......> 3'60 Clement ß.,1 Nur unser Fräulein .'......» 2 40 Clement B., Im Schwalben-neate.........> 6 "40 Ecke C. von, Die Waise . > 5 40 Eynatten C. von, Margitas Stolz.........» 5-40 Giene M., Unner Dorchen . » 3P>0 Halden K, An* roHig»*rZeit » 4H0 Halden E., ManiHell Uebermut als Braut.....> 4 80 Hoff mann A, Postliesel • » ?.jn Hofmann E., Vierblatt. . » ö Hofniann E., Im Wald- ^ \ pensionat.......' | Ideler L., Unter fremder ,q \ Herrwchaft......* ° \ Koch H , Da« Mädchen au» ß0 ! d*«r Frem40 Mädchen.......' t.40 i Schanz P., Mädchentage . » \ Schulze - Schmidt B.. Aus g6o I dem goldenen Buche . ¦ * ..j.^. Das Kränzchen, Bd. 14 - * g-lO j Dur Jugendgarten, Bd-27 » g.^ Töchteralbum, Bd. 48 . ¦ » I Grösstes Lager von Jugendschriften. Ig.v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buohhandlung in Laibach, Kongressplatz 2. (47o°^ *ttvpf*'fvse.tv tyom 1. $>M>embvz, an zcdwzizzte §zciw. ®u von ^*"» Sai>°^ ^üc^ruu^ncn atXikd »«**»' * ^ _ ... ^r ____t_ sC_____ j^j.^. -_____. Jjrsr_ _n -.- - r -rr - (4725) ^iXl "Otiat t-ciefvt,