1657 MllMnMM M MachnMNgNl. 2^3. (2275) Nr. 1257. . Uebertragung der Realitäten- ulld Fahl-ttissc-Vcrsteigelltllss. . ^oni k. k. Preisgerichte Rudolfs-^h wird hiemit bekannt gemacht: . ^s werde in der (5z.eciltionsfachc ^' Arlucninstitnts - Vorstehung Nil-"Bvnth gcgen die Ehelente Franz . '^aria Luser j.ow. ^)!>7 ft. 50 kr. ^. über Einverständnis; beider Theile e mit dein Bescheide vom 3. Scp- ^Mmbcr l. I. angeordnete Tag- qer'?'^ ^^ ^ccutivcn Bcrsteigcrnng der ^ Mch auf 4550 fl. geschätzten, im undbnche der Stadt'Nudolfswcrth Und 51,^ /2 , /l , ^^, ^"^ H^ '. ^" ^orkomniniendcn Franz nnd dolf^ ^uscr'schcn Realitäten zn Nn- ^rthanfden ^ ^. November l.I., ^^^ ^" ^ bis 12 Uhr, in dem gericht^ "^'s""lc bicscs k. k. Kreis- ^esch ;c' '" dann die mit eben diesem ^ auf den 11. October l. I. angeordnete Tagsatzung znr ez.ecittivcn Versteigerung der diesen Ehcleuten gehörigen, im Schätznngsprotokolle äe l»l^. ;j. October 1«03, Z. 1161, beschriebenen nnd anf 643 fl. 80 kr. geschätzten Fahrnisse auf den 2 2. November l. I., Bormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Behausung der Execute,: mit dem Beisatze übertragen, daß Realitäten und Fahrnisse auch unter dem Schätzungs-wcrthe, letztere aber nur gegen soglciche bare Bezahlung an den Meistbietenden werden hintangegcbcn werden. Die Schä'tzungs-Protokolle, der Grundbuchsauszug'uud die Licitations-bcdingnissc können bei diesem k. k. Krcisgcrichte eingesehen werden. K. k. H^rcisgcricht Rudolfswertl), am 1. October 1867.________^.___ "Mo) Nr. 1253. Ucbei'ttaguug dritter erec. Feilbietung. Mit Bezug auf das dicsgcnchtkchc Edict vom 18. Juni l. I., Nr. 740, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei in der Execntionssache des Herrn Franz Victor von Langer gegen Herrn Franz Luser und Frau Maria Luser von Rndolfswerth die anf den 27. September l.I. angeordnete dritte Tagsatzung zur Versteigerung der den Lctztcrn gehörigen Realitäten zu Rudolfswerth nunmehr auf den 15. November 1867 mit Beibehaltung des Ortes und der Stunde und unter dem vorigen Anhange übertragen worden. Rudolfswerth, am I.October 1867. "^I96_^3) Nr7 6820. Zweite exec. Feilbictung. Das t. l Aczii-togcricht z» Fcistriz macht lictmmt, dah »achdcm zu dcr in dcr Ez.ccnliollss^chc dcö Fianz ^ican von Fci stliz gcgcn Fianz Baöa ron Iascn HaüS« ^lr. l> mil dc,^ Bcschcide uom Itt. Ilili 1807, Z.4237, mlf drn 1. Oclodcr 1807 llllgcoldncl gcwcscliell ciste» Ncal"!, Rctf.-Nr. 580 uo'toilimcül'cl, iltcalilät, in, gc« richllicl» cihodcncn Schätzl>l^swcltl)e von 1239 fl. 0. W. acwillinct. und zur Bor-nahinc derselben die Feilbictuugö - Tag-saving anf dcu 8. November, «. December 1867 und 10. Jänner 1808, jcdlSmal Vormittags um 9 Ul'r in der Nmttlal'illi, mit dem Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität "m- dc, dcr lctztcn Fcilbirtung auch unter dcm SchätzungSwerlhe an den Meislbic. tcndcu tiinta!,ssc^bcn w.rde. DaS Schätzungsprotoll'll, dcr Grund« duchscxtract und die ^icillltion^bcdingnifse lönncn bei diesem Gerichte i« dcn aeivijhn. lichcn AmtSstundcn eingesehen wcrdc». K. k. Bezirksgericht Planina, am I6te,l August 1807. 1658 Vine Vilthschasterilt zugleich steübte ztöchi», sucht als solche cine Vcdiciistuiig in der Stadt oder auf dem Laudc. Nähere Auötmijt ertheilt das Zeitungö (5o,nptoir.__________ (2298 2) In der Gradischa-Vorstadt Haus-Vdr. 34 im zweiten Stock ist riuc Wohuuug, bestehend aus 5, Zimmern, 1 Cabinet, Sparhcrdkiiche, Speisekammer, Keller, sowie auch Stall für 2 Pferde sammt Wagcurcmise, filr lommeuden Georgi 18T »«>»« ^V»>«>»v«»>>»vn»» «»»»W»» ^ ^^ ^ ^^^ l»»»l>«. in »««,«>»» am Thit,nigcr Walde empfiehlt hiermit dcu ^«M- ^^^^^ ^^ Gicht- und NheumatiömuO-Urideudell sowie allen Fami: /^«i ^W^«^^2 ^- !VZ ^"^ '^'^ ^l^ussnlss^ angelegcnllichst. Dieselbe» bestehen in »W ^ M Ullterkleidern vom Kopf bis zum Fuße, Waldwollwatte VW^'^^ ^V^^H 31, ^M/ ;»m Umhüllen lranler Glieder, suwic ^aldwvll Dcl, 2pi- 'M^,^u^>^>. >^W^ ritui< zu Einnibnugen, O^tvact zn Bädern, .WM^W^^?2>^^^ meingnt dcr leidenden Menschheit czeworden, Tanseode haben dnrch deren Gebrauch die crsehittc Hillfc gefnudcu. Uebel- ^euquisse von Aerzte» nnd Laien, sowie Ocdrauch^Anweisungen flehen ^'.''ti« z» Diensten. 100 Icdlö einzelne Stück ist mit dem Namen »el»«»>«lT bezeichnet nnd nur allein echt im l'aqer bei Herrn Albert Trinker in Laibach. 1405-^ (2274—2) Nr. 6172. Curator-Aufstellung. Vom k. k. Ac;ilkögcrichte Stein wird hicmit bekannt gemacht, das in dcr 3tcal» ej.-ccutionssachc dcr Mariana Iagodic vou Laat gegcu Atichel Pauli von Lcihovic, den unbekannt wo befindliche» Tabular-Nläubigern Maria und Georg Decmau, Josef Dccman und Michel Ienko, dcr hiesige k. I. Notar Antou Kronabcthvog! als Eurator l«! ncllm» bestellt und diesem die bclreffcudcu Rubriken zuaestcllt wurden. K. k. Bezirksgericht Stcin, am 2len Scfttcmbcr l867. (2270-3) Nr. 6828. Zweite exec. Feilbietmig. Vom k. k. Bezirksgciichlc Planina wird im Nachhange zu dem Edictc vom 28tcu Juni 1867, Z. 4216, in dcr Executions, fache des Mathias Ambrozic von Plamna gegen Valentin Mulc von Scnschcl l^'l<>. 122 ft. 50 kr. ^'. >.-^. bekannt gemacht, daß zur ersten Rcalfcilbictungslaasatzung am 4. October d. I. lein Kauflustiger erschienen ist. weshalb am 5. Novc m ber 18 6 7 zur zweiten Tagsatzung geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Planina am 9ten October 1867. (2231—2) Nr. 4291. Crecutive Feilbietuuq. Von dem k. k. Bezirksgerichte Wift-pach wird hiemit bekannt gcniacht: Eö sei über das Alisuchen des Franz Secck von Gradischc gegen Martin Acsck von Wippach, wegen aus dem Zahlunas< auftrage vom 24. März 1865, Z. 1337, annoch schuldiger 220 fl. 9'^ kr. ö. W. o. l>. «. in die czccutive öffentliche Versteigerung dcr dem Letzteren gehörigen, im Grundbuche Burg Wippach >ul>Gbd.-Nr. 142 volkonlmendcn Hausrealität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthe vou 520 fl. ö. W>, gewilligct und zur Vor' nähme dcrselbcu die einzige Fcilbictuugs« tagsatzung auf den 12. November 1867, Vormittags um 9 Uhr, in dcr Gcrichts-tcmzlei mit dem Anhaugc bestimmt wor-dcu, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbielung um jedcn Anbot hinlangegcbm werde. Das Schätzun^öftrotokoll, dcr Grund-buchscztract und die ^icitationsdcdingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen weiden. K. k. Bezirksgericht Nivpach, am Neu September 1867. (2181-3) Nr. 5768. Grecutive Feilbietmtli. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ausuchcn des 3lu< dreas Vcrnot von Miltcrdorf gcgcn Mar< tin Hoccvar von Porcbcr wegen aus dem Vergleiche vom 2. Juli 1866, Nr. 4247. schuldiger 78 ft. 77^ kr. ö. W. <-. «. c. iu die executive öffentliche Versteigerung dcr dem Achtern gehöriaen, im Grundbuchc der Pfalz ^aibach >u!» Rclf.-Nr. 307 vor. tommcnocu Realität, im gerichtlich crho> cncn Schätzuugswcrthc vou454 fl. ö. W., gcwilliget und zur Vornahme dcrsclbcn die drei Feilbieluugstagsatzuugcn auf dcu 5. Noucittbcr, 6. December 1867 uud 7. Jänner 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, iu dieser Gerichlskanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität uur bei dcr letzten Feilbielung anch nntcr dem Schätzungswerthc an den Meistbietenden hintangcgcbcn werde. Das SchätzungSprotololl, dcr Onind« buchöcxlract uud die ^icitationsbcdiugnissc lönuen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstuudcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Stein, am 13ten September 1867. (2245^zs M"5452. Erecutive Feilbictuug. Von dem k. k. Bezirksgerichte ^taas wird hicmit bctauut gemacht: Es sei übcr das Ansuchen des Herrn Anton Lauric von Großticrg gcgcn Anton Trudcu von Pudob wegen aus dcm Vcr-glcichc von, 14. November 1865, H. 7685, schuldiger 200 st. ö. W. c ". c in die executive öffentliche Vcrsteigeruug der dem Lctztcrn gehörigen, im Grnndbuchc dcr Herrschaft Schnccbcra >>ul) Urb.Nr. 64/l» vorkommenden Ncalitäl, im gerichtlich er» hobcnenSchätzuugswerlhevou 540fl. ö.W., gcwilligct uud zur Vornahme dcrsclbcu die drei Feilbictuugstagsatzuugen auf den 8. November, 7. December 1867 und 10. Jänner 1868, jcdcsmal Vormittags um 9 Uhr, in cer Gc< richlskauzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nnr bei dcr lctztcn Fcilbittuug auch unter dem Schätzungswcrthe an den Meistbietenden hinzugegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund-buchscxlract uud die ^icitationsbcdingnisse können bei diesem Gerichte i>, den gewöhn-lichen Amtöstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 12ten August 1867. WG^ Mehrfachen Aufforderungen zufolge verlängert Zahnarzt Engländer seinen Aufenthalt u«d ist bis Gnde dieses Monats hier in Laibach !« treffen. (2219-6) deS Hos- uud Genchtslldvocatcn Ur. ^nwn Ilrauitsell besindet sich seit 21. d.M. am Kundschaftsplatze Hans-Nr. 3^3 im ersten Stock. Iiiqueui' ss M D VenMttincr.Mönche MM V/G^ "er Abtei von sskccnnft, MM^ ^UW^ bestehend seit 1510, belciunt unter dem Namen ^>^H^ Dieser vortreffliche Liqueur ist autiaftoplcctisch uud verdnuiiuciöbss^rderl^d. Die heil^ sameu Psiciuze», auö welche» er zusanimcugcsryt ist, macheu ihu z» ciueu, der liestcu Präser' uativmittel ciesseu Epidemie». HauS iu Paris, 19, n^ Vivi',»«;. (1978-7) Zu fiudm iu alle» gute» Häusern Frankreichs und des NußlaudeS. (2239-2) Nr. 2697. Dritte ercc. Fcilbietung. Vom k. l. Bezirltsgerichtc Laas wird im 9iachhau^,c zu dem Edittc noui 24tcn Mai 1867, Z. 2697, in der Executions, fache des Jakob Pctric von Marlovc gegen Varthel Bccajs uon Mclaoa i»!c 105) fl. ^ 8. <-. bekannt gemacht, das zur zwciicu Realfeilbictungstaasatzung am I. October 1867 teiu Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 2. November 18 67, Vormittags 10 Uhr, zur dritten Tagsatzung geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Laaö, am Itcn October 1867.___________________ (2271—3) Nr. 5168." Dritte exec. Feilbietuug. Mit Bezug auf die Eoiclc vom 3lten März und 6. September 1867, Z. 28 und 4462, wird bekannt gegeben, daß bei rcsultatsloscr zweiten Fcilbietung am 2. November 1867, Vormittags 9 Uhr, zur dritten cxecutiven Fcildictuug dcr dcm Thomas Brezic uon Stranc gehörigen Realitäten in der Gc» richtskanzlei geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Adclsberg am 10. October 1867. (2244—2) Nr. 5350. Executive Feilbietung. Von dem k. l. Bezirksgerichte LaaS wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über da« Aosuchcu des Hcrrn Franz Pcce von Altcumcnlt gegen Blas Mramor von Podgora wegen aus dcm aerichllichcn Vergleiche vom 5. September 1865, Z. 5881, schuldiger 47 fl. 64 tV. ö. W. c. 5- <'. in oic cfecutive öffentliche Versteigerung dcr dcm Lchtrrcn gehörigen, im Grnndbuche dcr Herrschaft Schucelicrg 8ul) Urb.'Nr. 137 vorkommcudeu Realität sammt An° und Zugehör, inl gerichtlich erhobenen SchätzuugSwcrthe vou 686 ft. 80 tr. ü. W., gewilliget und zur Vornahme derselbe» die drei FcilbictungSlaasatzuugen auf den 8. November 7. December 1867 und 10. Jänner 1868. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der OcrichtStanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr lctztcn Fcilbictung auch uutcr dcm Schähungöwerthe an den Meistbietenden hintangegcbcn wcrdr. Das Schätzungsprolotoll, dcr Gruud. buchscxtract uud die Licitaliousbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsstundeu eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 6tcn August 1867. (2201-3) Nr. 6366. Executive Feilbietung. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Planina wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ausuchcn dcr l. '. Finanzprocuratnr Laibach, >u»». des höh"! Acrars, Fran; Pontar von 9iakck wcgc>' aus dem Strafurlhcilc vom 25. Oclobcl 1866, Z. 8195, schuldiger 52 fl. 66'/« l'' ö. W. l'. x. ^'. in die executive öffcutliche Versteigerung der dcm Lctztern gehörige», im Grundbuche HaaSbcrg .^ul> Nclf' Nr. 276 vorkommenden Realität in Nam, im gerichtlich erhobenen Schatzungöwcrlhe von 2325 fl. ö. W., gcwilligct nnd z^' Vornahme derselben die drei Feilbictung^ tagsatzuugen auf den 8. November, 6. December 1867 und 10. Jänner 1863, jedesmal PormitlagS um l 0 Uhr, iu dcr Oc> richtSlauzlei mit dcm Anhange bestimnu worden, daß die feilzubietende Realität mil bei dcr letzten Feilbictung auch uulcr dew Schätzungswerthe an dcn Meistbietende» hintangegcbcn werde. Das Schätzuugsprotokoll, dcr Grund-buchscxtract und die Licilationsbedingnlsl^ können bei diesem Gerichte in dcn gewöhn lichen Amtsslnnden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Plamna, am 1i>te» September, 1867. (2180-3) Nr. 5583. Grecutive Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Slc>" wirb hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Fral'i Dollcuz vou MaunSburg gcgcn Johann Krcc von Tcrsain wegen ans dcm iö^ gleiche vom 15. März 1855, Z. ^ schuldiger 315 fl. ö. W. c. «. o. in d>e cz-ccu>iue öffentliche Versteigerung dcr den' ^etzlern gehörige», im Gnindbuchc der i Herrschaft Michclslcttcn im gerichtlich el> hobcncn SchätzungSlucrthc von 1327 !>' j ö. W. gewilligct und zur Vornahme dcl^ selben die drei Fcilvietuugs'Taasatzungc" auf den 5. November, 6. December 1867 und 7. Jänner 1868, jcdcsmal Vormittags um 9 Uhr. in d"' Gerichtökauzlci mit dem Anhange besting wordeu, daß die feilzubietende 9lcal " nnr bei dcr lctztcn Fcilbietnng auch nntcr dc Schätznngswcrthe an dcn Mcistbielcnol hiutangcgeben werde. ^ Das Schätznngsprotokoll, der Or"" , buchsez.tract und die LicitationSbcdinM^ können bei diesem Gerichte iu den gcw^ lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stem, am ^ August 1867. 3>rns und Verlag von I gn«z ». Kleinmayr und ß «bor Vnmberg in i!»lbach