4l4 Ämtsblatt M kaibacher Ieituna Ur. 51 Montag bcu 3. Minz 1802 (791) 3-1 I. 393b. Kundmachung. In Nnter-Idria ist die Stell? ewer Vezirls« Hebamme mit einer Iahresremuneration von 100 Kronen aus der Bezirlstasse zu besehen. Die Gesuche sind bis Ib. März l. I. hikramts einzubringen. K. k. Vezirlshauptmannschaft Loitsch am 25. Februar 1902. St. 8935. Razglaa. V Spodnji Idriji je služba okrajne ba-bice z letno plaCo 100 kron iz okrajue bla-gajne popolniti. Proänje vlože se naj tuuradno do 15. marca t. 1. C. kr. okrajno glavarstvo Logatec, dne 25. februarja 1902. (?W) 3-1 g. 3050. Konkurs-Ausschreibung. T>ie Nczirlilhebamlueustelle in Sagor mit einer jährlichen Remuneration von 42 Klonen auS der Vezirlölassa ist zu besehen. Die gehörig belegten Gesuche sind bis 20. März 1902 Hieramts einzubringen. K. I. Vezirlshauptmannfchast Littai am Lb. Februar 1902. (7L2) 3—3 I. 2340. Konkurs-Ausschreibung. In Mütttling gelangt die Stelle eines landschaftlichen Tierarztes provisorisch zur Besetzung. Nn Bezügen sind mit dieser Stelle jährliche 1400 X verbunden, und zwar wirb zur Dotation des Tierarztes aus dem Landesfonde der Betrag von «00 k zugesichert, während sich die Stadtgemeinde Mottling und der Gerichlsbezirl Mottling verpflichtet haben, mit je 300 k bei-zusteuern. Pflicht des betreffenden Tierarztes wird es sein, d,c Fleifchbeschau in Mottling und ebenso die Viehdeschau an den daselbst stattfindenden Jahr- und Wochenmärlten unentgeltlich zu besorgen. Bewerber um diese Stelle haben ihre mit den Nachweisuugen über das Altec, über die Kenntnis der flovenischen und der deutschen Vprache und über ihre tierärztliche Befähigung belegten Gesuche bis Ib. März I90L dem gefertigten Landeöausschusse einzusenden. Vom llaiuischen Landesansschnssc. Laibach aul 21. Februar 1902. (736) 3—3 zur I. 1383 äs 1902. Erledigte Dienststelle. Bei der k. l, Fiuanzprokuralur in Üaibach gelangt eiils Konzipistcustellc in der X. Rangs-llasse mit den systemmäftigen Bezügen zur Besetzung Bewerber haben ihre Gesuche unter Nach» Weisung der vorgeschriebenen Erfordernisse und der 'vollkommenen Kenntnis der beiden Landessprachen binnen vier Wochen bei der k. l. Finanzproluratur in Laibach ein' zubringen. K. l. Finanzprolnrlltur filr Krain. (74?) 3-2 Rr.7262. Einführung des Postanweisungs-Verkehres mit Brasilien. H. M. I. 64,550/01. Vom 1. März 1902 angefangen wiid ein Austausch von gewöhnlichen Postanweisungen bis 500 K (500 Franken) mit den vereinigten Staaten von Brasilien auf Grundlage der Bestimmungen des Postanweisung« ° Urbereinlom-meus von Washington, ddto, 15. Juni 1897, stattfinden. Die Postanweisungen nach Brasilien unte» liegen der Gebür von 25 n für je 25 li des angewiesenen Betrages bis 100 k und 25 n für je 50 k des 100 k übersteigenden Betrages. Exprehbestellung sowie Rücknahme und Ndreßänderung sind zulässig. Von der l. l. Post- und Telegraphen^Dtreltion sllr Trieft, KWenlaud uud Krain. lrlest am 22. Februar 1902. St. 7262. Razglas. Nakaznice za Brazilijo. Od 1. sušca t. 1. more se poSiljati na-vadne poßtne nakaznice do 600 kron (600 frankov) tudi v združene brazilijanske države in sicer pod pogoji, doloèenimi v inejuarodni pogodbi glede prometa s pofitnimi nakaz nicami, ki je bila sklenjena 15. junija 1897 v Washingtonu. Pristojbina za nakaxnice v Brazilijo znada 26 bI. 7.a vsacib 25 kron, ako na-kazani znesek ne presega 100 kron, in 25 st. za vsacih 50 kron, ako je nakaiani znesek viSji od 100 kron. Take nakaznice se morejo tudi ekspresno dostavljati ter je tudi premenitev naslovov istih dovoljena. 0. kr. po&tno in braojavno ravnateljatvo za Trat, Primorako in Rranjako. V Trstu, dne 22. februarja 1902. , (761) 3-3 Pr«s. 88 6/2. Kundmachung. Vom 1. März 1902 ist bei diescm Gerichte rine Kanzleigehilfeustelll' z>l besehen. Taggrld 2 Kronen. K. l. Bczirlsgericht Mottling, Abt. I, am 25. Februar 1902. (703) 3-3 Z. 6078. Kundmachung. In Gemähheit des LanbeSgesehes vom 17. Juni 1870. Z. 21 L. G. Bl,. betreffend den Schuh der Bodenkultur gegen Verheerung durch Raupen, Maikäfer und andere schädliche Inselten ordne ich an, dah alle Besitzer, Fiuchtnieher und Pächter von Grundstücken im Gebiete der Stadtgcmeinde Laibach biö 15. April d, I. ihre Obst« und gierbäume, Gesträuche, Hecken, hölzernen Gartenzäune und Hcnlöwände in den («arten, auf den Feldern und Wüsen von den eingesponnencn Raupen, Insl'Itcneieru und P»ppl>n zu reinigen und die eingesammelten Mlllipenmster und Eier zu verbrennen ober sonst zu vertilgen haben. Auf gleiche Weise sind die Raupen, sobald sie im Frühjahre auf Bäumen, Gesträuchen uud Kulturpflanzen zum Vorschein lommen, sowie auch die Puppen ehetunlichst, läng-steus aber bis 15. Mai, zu vertilgen. Werden Bäume, welche von Raupen l»e< fallen sind, gefällt, oder von Raupen befallene Neste abgehackt, so dürfen dieselben nicht im unabgerauplen Zustande lieqen gelassen, sondern müsseu abgeraupt oder sogleich verbrannt werden. Ebenso haben die obgeuannten Personen die Maikäfer während ihrer gauzen Flugzeit von ihren Obst- und girrbäumcn, Ziergcstläuchen und Mcebiiumen, dann von den Bäumen an Waldränbern in den Fällen, wo es wegen ihrer Nähe erforderlich ist, täglich, besonders in den frühen Morgenstunden abzuschültel» und zu vertilgen oder zu landwirtschaftlichen Zwecken zu verwenden. Im Vauselde sind beim Ausbruche des Bodens die Engerlinge hinter dem Pfluge, der Haue oder Schaufel aufzulesen und ebenfalls fogleich zu vertilgen. Sollte die Vornahme dei obbezeichnetcn Verrichtung bis zur festgesetzten Zeit unterlassen werden, wird die Stadtgemciude dieselben auf Kosten der Säumigen vornehmen lassen, außerdem wird gegen die Säuinigen eine in die Gemeindelasse einzuzahlende Geldstrafe von 2 bis 20 Kronen und im Wiederholungsfälle bis 40 Kronen oder im Falle der gahlungs-Unfähigkeit eine Nrreststrafe von 12 Stunden bis 4 Tagen verhängt werden. Laibach am 14. Februar 1W2. Der Mrgmnristcr: Hva„ Hrlbar. (758) 3-3 Kundmachung. ^! PosieM'dieiitmstclle bei d"> l' ^, l^. in Wrußmv (!ll/U), Dirclli°n^^,ss!^ Dienerpauschale vou 5>04 >lro:l"l '^^^^ einmaligen Botengang nach '"g,^, ^" zurück sowie für die Lotozus"»" bungötermiu drei Wochen, .^g K. l. Post- und Telegraph"'2" Trieft am 22. Februar ^^ -----------------------------------—^^a!^ (714) 3-3 ^45'' Gerichtsadjunktcnste^^ Bei dem l. t. Bezirksgerichte ^zl eine Geiichtöadjunlienstelle »>» °^. „,1,1c" / IX, Raugötlasse in Erledigung ^ ^ hc> ^ Hie Bewerber um diese, ""N" ^l'U anderen Gerichte f"i wcrdc^c ' ^) wollen chre gehörig belegt.» G''"Azs<^ Weisung oer KcuntniS briocc "".-««ig'!' Wort uno Schrift im vorsch"^'"" biö 12. März ^" Hieramts einbringen. ».alf^ K. l. Kreisgerichts-Prasidiunl ^" am 22. Februar 1^',.^< '^a 3ilj s^ ^ (720) 3-3 Z' ", ^- >-' LelirfteUen.Ausschrc^-H An der zweillassigen ^^?" ,,^^/ gelangt die zweite, promsonicy " ' ^ t>c>' mit den syslemmähigen B.zilgen s ^ Besetzung. «ftd ^ Die gehörig belegten Gesuch geschriebenen Wege ^ biö 25. März l» . Hieramts einzubringen. ^ o>" tt. t. Vezirtöschulrat Kcainv" Februar 1902. ^^^< -------------------------------^>^' (668^3-3 ^lr." ^ Konkurs-Ausschrciv^,^ An der dreiclajsigen Volls!^, ^^^,, dorf ist eine Lehrstelle "lt ^i^-c''^ ^' jllhirs 1902/93 mil den !y>te,'" l^ibll" definitiv zu besetzen, wobei em ,^ lrast den Vorzug haven nuro- ^,^^ U> Die ordnungsmäßig ^st sind bis i90s.j^ bis 24. März l ^c<"" ^ im vorgeschriebenen Dienst"^ ^ zubringen. .,^,eb'l^ I K. l. Bezirksschulrat!) U'"« » am 18. F'l'ruar 1902. l ^H^iiung Nr. 51. 416 3 Mär; 1902. Mndllmtliche Mation, ^ W°nt»z. den 10. März 1902 ^tt die' 3,^^ gewöhnlichen Amtsswnden in dem hierortigen Pfand« lM Monate ^ Dezember 19tt0 ^ Hi°il^!^ lather weder allsgelösten noch umgeschriebenen Pfänder an "Mietenden verkauft. «-"'«- ^' l ^r lrainischen Spartasse vereinigtes Pfandamt. ^^ibach, den 1. März 1902. lD 13.3! Razglas. t792) Meieoa ftbruftrja 1902 vložilo je v mestno hranilnico ljubljansko 942 strank...................kron 774.934 «46 624 strank pa dvignilo.............. » 300.189*92 Ravnateljstvo mestne hranilnice Ijubljanske. Den belltbten Elllschaaer Schmettenkäse liefert die WlrtflohfcfU - Direktion Blll«eltiiii9 Poit SUberberg (Böhmen). (793) 6-1 Eine erßto Versicherungs-Oesellschaft beabsichtigt die Repräsentanz In Gottschee frisoh zvL vergeben. (794) Oefl. Offerten unter „Lebensversicherung" an die Administration dieser Zeitung. Kundmachung. Ä>/^ !eleit w V" mit Wertinhalt nicht ermittelt werden. ^»^ b« Es^' ^" Aufgeber, welche diese Sendungen zurückerhalten wollen, werben hiemit eingeladen, innerhalb elue» Jahre» ^n.3)i„,^""ens dieser Kundmachung ihr Vigenthumsrecht inl Wege des Aufgabepostamtes oder unmittelbar bci dieser l. l. Post. und ^ sollte U ^"" ^ machen. 5<« Und w,^ vmnen Jahresfrist der Empfangsberechtigte nicht melden, su wirb der zum Verlaufe geeignete Inhalt der Senbutlgen b" ltdock k «" Erlööbeträge sowie das allenfalls vorgefundene Bargeld zu Gunsten des Postsrars vereinnahmt, der sonstige Inhalt der ""> °« Vernichtung zugeführt werden. ___________ ^ Verzeichnis " Abteilung für uubestellbare Postseuduugeu im Monate Jänner 1902 behandelten bescheinigte» und gewöhnlichen Sendungen, deren Absender uicht ermittelt u»erben konnte. ^ ' nstand Aufgabepostanit Tag der Aufgabe Empfänger Bestimmungsort Inhalt ^ " l ^n>n< » - , ! 5 . "Nef3lr.143 Triest 1 11. August 1901 Mariela Piani Görz ? » » 5H2 »1 lZ.Srptemberl901 Nobrrlo Kriner Singapore z,., gelvgc. > ?l6 » i 12. Oltober 1901 Almerigo Antoniella Iriest ü "°"n. tzsj'l«^ » 1 26.Septembel19i)1 M. D. »1 Köln Staatsnole 10 !s> . ^e,«r.390 . 8 22. November 190! Marigo Nrturu München >l » » bb? , g 2. Srptember 1901 A. Vrunnetti Odessa >l » » 139 . g 16 November 1901 Pavl Mohr Berlin ' . ' 480 .g 19,September1901 Carmelo Uo Porto Eatani» ' l60 »8 19.Oltober 1901 Alexander Kriezi Le Havre l W,7tpaf!« .^«. Jänner 1900 Lostantinibi Dede.Agatsch '/ ^ . ' 225 . 27. März 1901 Dimitralin Konftantinopel ^ ^ . ^ ^" Nbbazill 2b.September1901 Josef Uang Wien ^ ' . ' 22 . 29. Oltober 1901 L. Fürth Paris ^ ' . '^ , 1l>. November 1901 Ninzenz Kosmina Banola / ' ^ ' 103 Pglo. 1 10. August 1901 Lomaso Gregov New Yorl !? ' . ' 24 ,1 4 Dezember 1901 Heinrich Sanbor Budapest >/, ' » ' .,^a . 1 29.September1901 Maria Maroni Trie« z, . » 6?b .1 22. November 1901 Teresina Fillinich Trieft z^ » ' u» »1 20, November 1901 Irene Nvramovic Maihoilovla ^ . ' 42 Servol« 10. Jänner 1901 Giovanni Voscovich Manila ^ . . ' 3" Vola 2 21. November 1901 Antonia Cengya Nnzola » ' "2 «örz 1 2. Dezember 1901 «arlo Masarvin Görz ^ » ' "ü »1 5 Dezember 1901 M. de Lanthieri Gvrz ^ . * " .1 26. November 1901 Neue Freie Presse Wien ^ . . L. T. »510 i„ . » ' 0»" Barcola 6. August 1901 Davidson Mlihlhelm zz . . ' ^^ Parenzo 1b September 1901 Andrea Ferro Montona «I . . ' 261 Gi)^ Z 7. Dezember 1901 Ifidor Neja Wien «z . . ' .^li Lufsinpiccolo 2. Oltober 1901 Santina Donadel Torre 5, » » ^ » 9. Oltober 1901 Giuseppe Vussanovich Cardif ^ . » ' 7? I^^i 20. Juli 1901 Hlavatschel Budapest lz . » I ?3 Dornberg 9. September 1901 Civico Monte diPietk Finme <« . » . «" Flilsch 1. Juli 1901 Theresia Nnbermetti NlefMdrien l) . » . ,^ Vlazzano 15. Juli 1901 Amvrogia Cozzoli Monfalcone - u;„ l!> . ' . ^7 Ill.-Caftelnliovo 26 October 1901 Emil Shaih Oschitz ^ . . . "3 z,^i^^ , 2. Novenlber 1901 Ios. «och Prag ^ . » . "^ » 2 lii. Dezember 1901 HanS Werner Pettau ?! . » ' uu Brunndovf 10. Oltobrr 1901 Ialob Hribernil Cleveland , 1, »ltvl^ ' » ,° Scutari Nlbon. 28. Juli 1901 Adam aga Voönali Smyrna 5 ^°s!z,,°'>l'l. Hri,l '^ Unter Schisckla 4. November 1901 Maria Sever Fiume 5 . "<> ?ir ,^ Pola 28. August 1901 Georg Vvoboda Fiume Arbeitsbuch ^ . »' ."« «aibach 1 29. November 1901 Anna Domini Udine 20 — , > »1^3 «eldes 24. Juli 1901 Ursula Pressn Bled. Muje . -,2 » ,^ Pola 1 20.Skptemb"190l Harry Plescher Po!° - 28 l" H^ibenschast 7. Jänner 1902 Kustelj Nustja Cernizza — 50 Von der ü. k. Vost- und HlelegrapYeN'Fivektion. trieft am ü. F«bruar 1Y0». Adier-Schreibmaschine Unterricht gratis, Unmittelbar siebtbare Schrift. Duerbaftiikelt. Brtwte erreichbare Scbreibgeschwin- digkett. ßristte Dnrcbscbligskraft. Leichter TasicianscMag. <«"> *-* Kataloge versendet gratis und franko Johann Jax & Sohn Nähmasohinenhändler, Laibaoh, Wieneratrasse Nr. 17 (763) Firm. 46 Ges. 11. 66/1 hingetragen nmrbe in ba$ Register fur ©njdfirracn: Caibad), SRinibet & ^ec^mann. öetttieb oon ©utrogaten oüer Ärt. Offene #anbel3ge[eafdjaft feit 1. ^e^ bruat 1902. Korbert gtorian aittiiibef unb fiubroig ^er^mann in Üaibad). — Satbacfc, 26.11. 1902. (779) C. 29/2 Oklic. Zoper Jožefo Novak iz Zagreba in Ignacija Majhen iz Mirne (sedanje bivaliäce je neznano) se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Litiji po Francetu Verhovc iz Gradca pri Litiji tozba zaradi vknjižbe izbrisa zastavne pravice. Na podstavi tožbe doloèil se je narok na dan 26. marca 1902, ob 9. uri dopoldne, pri tej sodniji. V obrambo pravic tožencev se postavlja /.a skrbnika gospod Luka Svetec, c. kr. notar v Litiji. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njuno nevarnost in stroške, dokler se ne oglasiia pri sodniji ali ne imenujeta pooblaäcenca. C kr. okrajna sodnija v Litiji, odd. II, dne 26. lebruurja 1902. Laibacher Zeitung Nr. 51. 516 3. Mrz^> Husten und Heiserkeit benehmen am raschesten Apotheker Piccolis Salmiak-Pastillen. Sie sind das beste Vorbeugemittel gegen ähnliche Unpäaslichkeiten in der rauhen Jahreszeit. (455)20-9 Ein Karton 20 Heller. «F. Klauers reiner Alpenkräuterliqueur „Triglav" prämiiert Paria 1898 aiigenelimster Appetiterreger. Haupt-Depot: (584) lb Edmund Kavèiè, Laibach. Soeben erschien: Die Formulanen ndes Verfahrens i außer Streitsachen. . In praktischer Anwendung gezeigt und mit Materialien ausgestaltetet von Dr. Friedrich v, Mmethy, l. l. Lanbesgerichtsrath in Wien. Orohoctav 19 Bogen. Preis broschiert «5-60, gebunden k ? 20. Das Buch hat zunächst die Vestimmung, eine vollständige »nd original» gerechte Sammlung der soeben ins Leben tre< tenben, vom t. l. Justizministerium (mit Erlas, v»nl Ib. Jänner 1W1, Z. 24,532) genehmigten Formularirn des Verfahrens auher Streitsachen tmrzubieten. Demgemäß wurden die Formularien «it dem vollständigen Texte, wie er ill bcr amtlichen Drucksorte erscheint, a'.so sammt Zustellungsoerfüguna., Nachricht «. s. w. auf< genommen. Das Vuch ist zunächst filr jene destimmt, die die Geschäfte der aufterstreitigen Nechtspstege als Richter. Gerichlslommissär oder gerichtliche Kanzleibeamte zu besorgen haben, soll aber auch den außerhalb Stehenden, ins« besondere den beruflichen Parleieiwertretern die typischen gerichtlichen Vorgänge und die dabei angtwendetm Grundsätze zur Nnschauung bringen. (724) 3-3 Vorräthig in Jg. v. llleinniLyr 4 seä. v»mbsl)sen , rt' in Wien. lX. Bezirl. Spitalgasse Nc. 3l, eingesehen oder auf Kosten des V"^ gefertigten Bergdlrettion bezogen werden. ,,^ Die nach diefen Bedingungen verfaßten und entsprechend belegten Offerte!' bis längstens 1. «lprll 1902 bei der gefertigten Direktion einzureichen. > ¦^————¦ i.....——— i Qam/lie" Unentbehrlich für Bl^^i ¦ -WGI VUO und Bleichsüchtige. Kasseler Hafer-KaM Znm Amerikaner! ist das Losungswort in Laibach für Ansässige nnd Fremde. Es ist dies das neue Modewarengeschäft, welches am 1. März 1902 eröffnet wurde, wo in Damenkleiderstoffen, Seidenwaren, Leinen- und Wirkwaren, Stoffen für Herrenkleider wirklioh Staunenswertes geboten wird, besonders maoht das immense Teppioh-Fabrikslager Aufsehen, da die reiohe Auswahl und die fabelhaft billigen Preise alles Gesehene übertreffen. Niemand unterlasse es, zeitweise die Sehenswürdigkeiten im Sohaufenster zu besichtigen. (774)27 2 Drull und Verlag von Ja. u. Kl,inmayr H Feb. Vamberg.