1538 ÄnMlalt zur Laibacher Zeilllllg Nr. !W. Samstag, den 22. Uugujl 1885. (3138-3) Nr. 161/St. Sch. N. An den mit Vessiim drs Schllljah'res 1885/86 zu eröffnenden städtischen Volksschulen in it deutscher Unterrichtssprache kommen folgende Lehrstellen zur Vcschnnq, und zwar: Nn der K nabenvolksschnle eine Lehrer^, zugleich Lcitersstelle mit dein Iahresa,ehalte von 700 fl., dem Ansprüche auf die gesetzlichen Nienst-alterszulassen nnd dcnl Genusse der Natural-wohnnug, eventuell des Quartiecgeldes jährlicher 120 st,; dann an der Mädchenschule die Stelle einer Lehrerin, zugleich Leiterin, mit dem Iahrcsgehalte' wn f)00 fl., dem Ansprüche ans die gesetzlichen Dienstaltcrszulaa.cn nnd dem Genusse deöNaluralqnartiers, cveutuell des Quartier-geldrs jährlicher 120 st. Bewerber, respective Bewerberinnen um eine dieser Stellen haben ihre, mit der Nachweisuua, über die LchrbefähilMna. sowie über die allfällia.e bisherige Verwendung im Lehrfache belegten Ge silche, und zwar, falls sie im activen Schuldienste stehen, im Wcge des vorgesetzten k, f. Bezirks" schnlrathcs längstens bis 24. Augnst 1885 bei dem gefertigten l. t. Stadtschulrathe einzubringen. K. k. Stadtschulrath Laibach am 8. August 1665. (3242-2) Kundmachung Nr. 13718. Wegen Hintcmgabc der Herstellnugsarbeiten beim Vaue der Canäle in der Valjnsiof- ^b Zampfmühlgasse wird am 2 4. A n g n st 188 5, um 10 Uhr vormittags, im städtischen NatlMaale die schriftliche Offcrt-vcrhcmdlung abgehalten werden. Pläne, Kosteuvoranschlägc und Beding nissc liegen im Stadtbauamte zu jcdcrmauus Einsicht nuf. Stadtmagistrat Laibach, am 17. August 1885. Der Bürgermeister: Grasselli m. p. (3265-1) Kundmachuuss. Nr. 5:;l>8. Vom t. t. Be^illsacrlchte Nrainburg wird bekannt aemacht, dass die bchuss Vlnleguug eines neuen Grundbuches fiir die Catastrlllgcmciudc Ullrichsberg angefertigten VriHbogen, Licqciischaflsvcrzeich-nisfc und. Mappe, vom Heutigen angefangen, zur allgemeinen Einsicht anstiegen. Sollten Ein» Wendungen erhoben werden, so werden die Weiteren Erhebungen am 31. August 1685 gepflogen werden.' Die Ucbertragnng amortisierbarer Förde-» ruugeu iu das neue Grundbuch wird unter« bleiben, weun der Verpflichtete vor Verfassung der Einlagen darum ansucht. K. k. Bezirksgericht Kraiuburg, am 20stcn August 1885. ^ (3148—3) KUNdMllchUUss. Nr. 2640. Es wird bekannt gemacht, dass die zur Anlegung eines ncncu Grundbuches für die Catnstralgcmeiudc Hrusevje verfassten Besihuoa.cn nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Mappen-copirn nnd den Erhcbungsprotokollen hicrgcrichts zur Einsicht aufliegen und dass für dcu Fall der Erhebung von Einwendungen gegen die Nichtigkeit der Vcsihboa.cn die weiteren Erhebun-gen am 2 9. A u g u st 1 8 6 5, vormittags 8 Uhr, in der Gerichtskanzlci eingeleitet werden. Die Uebcrtragung der auiortisicrbarcn Privatforderungcu wird unterbleiben, wenn der Verpflichtete binueu 14 Tagen nach Kund' inachung diefcs Edictcs oder noch vor der Verfassung der betreffenden Grundbuchseinlagen um dic Vilchtüberlraguna ansucht. lt. l. Bezirksgericht Senosetsch, am 10, ?w-gust 1885. (3263-1) Kundmachung. Nr. 11222- Es wird hicmit bekannt gemacht, dass die Controls - Versammlung für die Landwehr» manner im politischeu Bezirke Gurkfcld, und zwar: am 2. Oktober 1885 m der Station Nasscnfuh „ 4. „ ,......, Landstraß „ 5. ., ....., „ Gurkfeld „ 6........... Ratschach um 9 Uhr früh beginnend, stattfinden wird. K. k. Vczirlshauptmaunfchllft Gurtfeld, am 14. August 1885. (3123-3) KnNdMllchUNg. Nr. 7273. Vom k. k. Bezirksgerichte Goltschee wird bekannt gemacht, dass die Bcsihbögcu zum neuen Grundbuchc der Steucrgcmeiudc Vanjaloka nebst dem berichtigten üiegruschastsverzeichuissc, der Eataslralmappcncupic und dem über die Localcrhcbnngcu ausgenonimeucn Protokolle vo:n 1 4. A u gu st 1885 bis 28. August 188 5 iu dieser Gerichtskanzlei znr allgemeinen Einsicht anstiegen. Falls gegen die Nichtigkeit der Acsihbögcn Einwendungen erhoben werden, finden hierüber die weiteren Erhebungen am 30. August 1885 im Amtslocale statt. Die Uebertragnng von nach dem allg. G. G. amortisierbarcu Hypothekarforderungcn in das neue Grundbuch tauu unterbleiben, wenn die Parteien binnen 14 Tagen nach der Einschaltung dieses Edictcs um die Nichtübertraqnng ansuchen und werden die Einlagen, imtsichtlich deren ein solches Begehren gestellt werdeil kaun, nicht vor Ablauf der obigen Frist verfasst wcrdcu. K. k. Bezirksgericht Gottschce, am 10. Au» gust I885. (3097-3) Kundmachung. Nr. 1947. Von Seite der l. k. Tabak'haupt-Fabrik in Laibach wird hiermit neuerlich zur Veräußerung von beiläufig: 17 000 Kilo Pavicr-Scart 8 500 „ Rupfen» „ 1900 „ Drilch. „ 1100 „ Iutc-50 „ Leinen» „ 300 „ Spagat- „ 2000 „ Strick- „ 1000 „ altes Schmiedciscn und 3000 „ „ Gussciseu eine schriftliche Concurrenz^Verhandlung ausgeschrieben. Die Anbote können entweder auf Abnahme einzelner Sorten oder der gesammteu Scarte lauten. Die angebotenen Preise müssen in Ziffern und Vuchstabcu ausgedrückt werden, in österreichischer Währung per metrischen Eentncr loco Tllbak'Haupt-Fabrit hier lauten, und es verpflichtet sich der Ersteher dic angesammelten Mengen im Laufe vou 6 Wochen, vom Tage der Verständigung au gerechnet, aus den Räumen der k. k. Tabat-Haupt-Fllbril zu cntferucu. Die mit ciucr 50 kr. - Stcmpelmarke und dem 10 proc. Vadium des augebotcneu Wertes versehenen Offerte müssen bis längstens 7. September 1885, um 11 Uhr vormittags, eiugeseudct werde«. Später eingelangte Offerte werden nicht berücksichtiget. Die Entscheidung über die An-nchmbarkeit der Offerte ist der hochlüblichen l. t. Gcueral-Directiou der Tabak-Regie in Wien vorbehalten, während der Erstchcr vom Tage der Offcrt-Uebcrreichuug für sei» Anbot haftend bleibt. Den Nichtcrstehern werden die Vadicu gleich nach crfolgtcr Concurreuz-Verhandlung ausgefolgt. Laibach am 3. Auaust 1885. K. l. Tabak-Haupt-Fabril. (3170-3) Kundmachung. Nr. 9416. Vom k. k. Oberlandesgerichte für Stciermarl, Kärnten uud Kraln iu Graz werden über erfolgten Ablauf der Edictalfrist zur Anmclduug der Velastungsrcchte anf die in dein neuen Gruudbuche für die nachbczeichneten Catastralgcmeinden enthaltenen Liegenschaften alle diejenigen, welche sich durch dcu Bestand oder die bücherlichc Raugordmmg eiuer Eintragung in ihren Rechten verletzt crachtcu, aufgefordert, ihren Widerspruch läugstcus bis Ende Februar 188« bei dem betreffende» k. k. Gerichte, wo auch das neue Grundbuch eingesehen werden kann zu erhebe", widrigenfalls die Eintragungen die Wirtuug gruudbücherlichcr Eiutraguugen erlangen Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzeluc Parteien uuzulässig. H. Catastralgemeiudc Bezirksgericht Nathsbeschluss vom 1 ilrstnvrh Nasseufuß 8. Juli 1865. g, 8048. 2 Grohgaber Sittich 15. „ 1885, g. 8289. z 3 Temeniz „ 15. „ ig85, Z, 8290. ^ 4 Oberfeld Landstrcch 15. ., 1885, Z. 8337. 5 Lcskovca Lack 15. „ 1865, Z. 8529. ^ Graz, den 5. August 1885. lM71-3) K'UNdmachttNst. M. 941b- Vom l. ?. stelerm.-kärnt.-krain. Obcrlandcsgerichte in Graz wird bekannt gemacht, bass die Arbeiten zur Neuanleguug der Grundbücher in den uutcnvcrzcichucicn Catastralgcmcindc" des Herzogthums Krain beendet und die Entwürfe der bezüglichen Grulldbuchscittlaa.cn äugest tigct sind. , Infolge dessen wird iu Gemähheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1«?^ N. G.Nr. 96, der 1. September 1885 als der Tag der Eröffnung der ueucu Grundbücher dtt bezeichneten Catastralgcmciudeu mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, dass von dieses Tage an neue Eigenthums-, Pfand» und andere büchcrlichc Rechte anf die in dcu Grun^ büchrru ciugetragcucn Liegeuschaftcu nur durch die Eiutragung in das bezügliche neue OrMld' buch erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser ueucn Grundbücher, welche bei den imle^ bezeichneten Gerichten eingesehen werden lüuucu, das iu dem obcu bezogenen Gesetze vorgeschl"' bene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: a) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches erworbene" Rechtes eiuc Aenderung der in demselben enthaltenen, die Eigenthums» oder BcsijMl^ hältnissc betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durO Ab», Zu- oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften odtt der Zusammenstellung von Gruudbuchstörpern oder in audcrcr Weise erfolge» soll; d) welche schon vor dem Tage der Eröffnnng des ncneu Grundbuches auf die in demselben eiugetragcncn Liegenschaften oder auf Theile derselbe» Pfand-, Dicnstbarkeits- oder ander« zur büchcrlichen Eintragung gceigucte Rechte erworben haben, soserne diese Rechte als zU^ alten Lastcustande gehörig eingetragen werden solle» uud nicht schon bei der Attlcgung bcs neue» Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, — aufgefordert, ihre dicsfälligen Anmeldungen, und zwar jene. welche sich auf die Velastungsrech'^ unter d beziehen, iu der im § 12 obigen Gesctzcs bezeichneten Weise längstens bis zum 31. «U' aust 1886 bei den betreffenden untenbczcichnete» Gerichte» einzubringen, widrigens da^ Recht auf Geltendmachung dcr auzumeldcnden Ansprüche denjenigen dritte» Personen lik^ über verwirkt wäre, welche bücherlichc Rechte auf Grundlage der in dem ueueu GrimdbUH enthaltenen und nicht bcstrittcucn Eintragungen iu gutem Glauben erwerben. .. Au der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch uichts geäudcrt, dass das anzumelden^ Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen ^. ledigung ersichtlich, oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien ^ Gericht anhängig ist. .« El»e Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auch '' eine Verlängerung dcr letzteren für eiuzelnc Parteien uuzulässig. ^, 3: H, Catastralgemeinde Bezirksgericht Rathsbeschluss vom 1 St. Lconhard Lack 1. IM 1885. Z, 7685. 2 Obcrsemou Feistriz > 1. ., ,885. g. 7757, 3 Sevce Adelsberg 1. „ 1885, Z. 775«. 4 Seizach Lack 1. „ 1885. Z. 7897. 5 Üemseuik Egg 1. ., 1885, Z. 7898. 6 Stranje Stein 8. „ 1335, g. 7968. 7 ^äd ^, 8. „ 1885, Z, 7969. , 8 Stein Obcrlaibach 8. „ 1685, Z. ?9?0. 9 Bozakovo Mottling 22. „ 1885, Z, 853«. Graz am 5. August 1885. Ä n z e i u e h l a l l. l3236—1) Nr. 5556. Bekanntmachung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Laus Wird den unbekannt wo befindlichen Anton Sumrada von Vabnapolica, Paul Troha von Vabenfeld und Johann Mi-heliö von Prezid, resp. deren ebenfalls unbekannt wo befindlichen Rechtsnachfolgern, bekannt gemacht, dass drr in der ExenitionKsache des Franz Petsche von Mtemnarkt ^egen Iernej Mlakar von 3H'!^d v^l) ^ fl. 71 kr. s. A. hier- bescheld vom 10. Juni 1885, Z. 3792 dem denselben unter einem aufgestellten Curator Gregor Lah von Laas zuaestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Laas, am 15ten August 1685. (2945-2) Nr. 2577. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Es wird bekannt gemacht, dass die mit dem Edicte vom 26. Februar 1885, Z. 834, auf den 18. Iuui l. I. angeordnete drüte executive Versteigeruug der dem Slamnik qehöngen ! 7^" ^N/' 391 l.ä Herrschast Veld^s. nun Einlage Nr. 139 der Cata-stralgemeiüde Wocheiner-Vellach, auf den 2- September 1885, vormittags von 11 bis 12 M. :. ^ W^mN"^«'^°n. Anhange (3183-2) Nr. 55^' Bekanntmachung. ^.^ Vom k. k. Bezirksgerichte Laas '"' hiemit bekannt gemacht: ,.««ack> Es sei den unbekannten Nechts""H folgern nach Maria Hiti von ^u ^ unter gleichzeitiger Zustellung des ^ seilbietungsbescheides ddto. 1^. ^^. 1885, Z'. 3907, Herr Ioha''" ^1" von Neudorf als Curator »« aufgestellt worden. ^, iZtett K. k. Bezirksgericht Laas, «" August 1885. ^^cher^Zeitung Nr. 190 1539 22. August 1885. Bewährtestes u. vollkomiuen ! unscliädlicbns StärkoniHtel, ! alle nöthigen Zusätze zur Bichoreu lloratclliiUK v. blcn- i deud wclHRor, steifer n. glän-zeuder Wäsche enthaltend. ' X t'liorall vorrätliiK u 20 Krz.pr. \ i'S'i- von i/, Ko. Alleiniger > b'iilirikaiit II. Muck, Ulm. aaena. entdecktes überseeisches Pulver *ubs2i ' S?.oho» Schwaben, Schaben, Vo&eln,'iiK 8ren' Amelsen, Asseln, mit ein« i' überhaupt allo Insocton, ligkeit , i oZU utMtfnatürlichon Sclinel-dor vorl i Slchorheit dorart, dass von foandonen Insoctonbrut gar keine tt »Pur Übrig bleibt. *c*t und billig zu habon in AndeFs Droguerie ö'Ä schwarzen Hund", HausgassG 13 (Uommicancrgagse 13, Kttteiguie 11) j in Prag. SlitoTt^^SLclx beim Horrn Alb in kirc-b' K™jfaann; in ZETelcL-A-2wo eri" (Kürnton) boiui Horrn Apothokor; in Ebern-Taur^Karnt0ü) beim Horrn R. D. NioLf" (150?) 12~8 b°züL']isi ffrOn am ^ando Qborall, wo dioa-^iiiiii, lacatn ausgohängt sind. ^) Nr. 2213. wlndmachllng. ""elalm?.""!«" Haletel. respective seinen ilbtrd»^' Rechtsnachfolgern, wurde H. 22/^Me do pr^Z. 16. Juni 1885. brvh»2 w Johann Zaletel voi, Ga-peto i^gel, Löschung des Pfandrechtes Etruna " ^ ^"""t Anhang Christel ^"um », ?." ^abrovla als Curator aä ^scheik ^' ^^ und diesem d^r Klags-fahrel,'.."o»üt w summarischen Ver-"" Tagsahung anf d?n Net w ".U° U Uhr. hicrgerichts angeord-K fzi, zugestellt. ^-Iun'i io??l;ericht Seisenberg. am »..___^ ^"o5. | Wunder der Neuzeit! ; Wor binnon kurzom Ilübnoraugon ohno Schuoidon und ohno Schmerz verlieren will, kaufe sicli vortrauonsvoll don von William Endorsobn orfundonon amerikanischen Hühneraugen-Extract. Eiu Fläschchon ;35 und 70 kr. Vorson-dungsdopöt: F. Slbllk,>Vien,X.,Himbergor-strasse ü. Depot in Laibach boi W. Ma.vr, Apotheker. (3155) 12—2 (3240-3) Nr. 6009. Falirnlz-Verstelgemng. Bom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Wegen Erfolglosigkeit der in der Exccutionssache des Josef Schupfer in Innsbruck gegen Anton Panholzer, Hadernhä'ndler in Laibach, i»oto. 110 ft. s. A. mit diesgerichtlichem Bescheide vom 18. Juli 1885, Z. 5274, auf den 12. August 1885 angeordneten ersten Mobiliarfeilbietung der dem Executen Anton Panholzer in Laibach gehörigen, mit executivem Pfandrechte belegten, gerichtlich ans 476 fl. 90 kr. geschätzten Fahrnisst, als: Zimmereinrichtung :c., und drr Buchforderungen im Nominalbeträge pr. 2808 si. 91 kr., wird zur zweiten »lit obigem Bescheide auf den 2 6. August 1885 mit dem Beginne um 9 Uhr vormittags im Verkaufsgewölbe des Exe-cuten angeordneten Feilbietung mit dem Beisatze geschritten, dass die Pfandstückc bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzwerte, die Buchforderungen aber auch unter dem Nominalbetrage hintangegeben werden. Laibach am 14. August 1885. (3113^) Nr. 27Ü7 Dritte exec. Feilbietung. Nachdem zu der in der Executions' fache des Alois Frohm von Marburg (durch Herrn Dr. Stempichar, Advucat im Krainburg) gegm I^sef Sajoviz von Zirtlach mit dem Bescheide vom 20. April l. I., Z. 2741. auf den 6. August l. I. angeordneten zweiten Realfeilbietung kein Kauflustiger erschienen ist, so wird zur dritten, auf den 7. September l. I. hi>ramls bestimmten Feilbietung g<>-schritten. K. k. Bezirksgericht Krainburg,'/"am 6. Augnst 1885. Franz Christophs FussbGclen-Cjrlanzlack | geruchlos, sofort trooknend und dauerhaft. Eignet sich durch seine praktisohen Elgen-c, ^^v.v.^^ Schäften und Einfachheit dor Anwendung zum ..^undon • ^e^st-Laokieren der Fussbödon. — Zimmer in ^l0 Oolfaj.}.^ r zu bonützon. — Dorsolbo ist in vorschiodonen Parbon (deckend f*Vchs-Anu/ iUn(^ ^1^!08 (nur Glanz vorloihond)5'vorrütbig. Musteranstriche und Ge-ini«or L*?i8unBen in den Niederlagen. - Franz Christoph, Erfindor und ^^^ abrikant dos echten Fussboden-Glanzlacks. Prag^und Berlin. Z^^^s^^^Niodorlago in Laib a eh bei Johann LuoknTann. (324(.>) ü—1 H^*^ ^H Analysiert und begutachtet durch dio Landes-Aka- H ^m demle in Budapest, Prof. Dr. Stolzei in München, H H Prof. Dr. Hardy in Paris und Prof. Dr. Tichborne in ^M ^B London, wird von Prof. Dr. Gebhardt in I3udaj)ost und ^R ^A nouestens von Prof. Dr. v. Eokitansky in Innsbruck, ^r V^- Prof. Dr. Zeisel in Wion und Prof. Dr. Sigl in Stuttgart ^y sowio anderon Cajiacitäton dor Modicin infolgo hohon ^°idoQ (1 % Gohaltes an Lithion bosonders bei hartnäckigen e°wondot°r Yer^auwig8organe und Harnbesohwerden orfolgroichst an- «mpfOstj Unc' gogon andoro bokannto Bittorwüssor insbosondero vorzügliohst in tiojj * .' ~~ 2u habon in allon Spocoroi- und Mineralwasser-Handlungen sowio ^1*4 n, Ü n Apot: okon und Droguoriou in stots frisebor Füllung. Ersuoht ' »usariioklioh Ofner Raköozy zu verlangen. (Ulü) 24—19 ^>ie Besitzftr- Gebrüder Loser in Budapest. Ergebenst Gefertigter erlaubt sich höflichst nuzuzeigen, dass er ein ^ Zucknwurcn- ElMlMgs- Geschäft j eröffnet hat. (3146) 6—4 1 Nachdem ich durch viele Jahre in dm beste» Geschäften dieser Branche be» ^ schäsliget war, kaun ich meinen P. t. AnftraMbern die Zusichernnq geben, dass ich ^ durch Lieserini^ «uter, schöner und preiowürdiger Ware bestrebt sein werde, ^ das in mich a/schte Vertrauen zn rechifertiqen. ^ Den geehrten P. t. Kausleuten' empfehle ich mich znr Erzeugnnc, von ^ Pfcssermünzeu, Nettia und TchaumbonbonS, Gerstenzncker etc. etc. H Ebenso empfehle ich mich znr Lieferung von allen Arten Torten und < Aufsätzen, von feinsten Vältereieu und Nonbons. ^ Zahlreiche Aufträge mir erbittend, zeichne mit aller Hochachtnng 1 Laib ach im August 1W5. ^0S0l 'lra.UIPUSoli. 1 Echte Brünner I brauu und schwarz um tt vluldeu den ganzen Nest; ! > »liIUl)Itlli/lI^ül.U11 Nt)8^, Meter 510 lang, fiir einen complete» Anzug, > deu ganzen Nest um st. 5-— aus feiner Schafwolle, > „ ,, „ „ st. 8-— aus hochfeiner Schafwolle; > »,1Illti1illjüMülUU'Ql<üI.t!. Meter 120 lang, in eleganten, feinsten Mustern, > den ganzen Nest um st. !l'— aus hochfeiner Schafwolle, > „ „ „ „ st. 5-— aus allcrseinstcr Schaftuolle, ^ versendet gegen Nachnahme des Betrages die als reell und solid bestbelanute lulckfalml^-Kisößl'lag« „l«NUf" in Li-ünn > M^° Muster werden leine versendet. Nichtconvenierendes wird anstandslos retour I genommen. (3212) 20—Z Hauptniederlage natürlicher Mineralwässer u. Quellenproducte. Adelheidsquelle, Biliner Sauerbrunn, Carinthiaquelle, EgererFranzena- quelle, Emser Victoriaquelle, Einser Kriinclien, Franz-Josefs-Bitterqnelle, Friedrichslialler Bitterwasser, Grleichenberger Constantinsquelle, Joliannis- qiielle, Emmaquelle, Klausner Stahlqnelle, Giesshübler Sauerbrunn, Haller ! Jodwasser, Hunyadi - Bitterwasser, Karlsbader Mühlbrunn, Sclilossbrunn i und Sprudel, Krondorfer Sauerbrunn, Marienbader Kreuzbrunn, Preb- [ lauer Sauerbrunn, Pi'illnaer und Saidschitzer Bitterwasser, Radeiner i Sauerbrunn, liakoczy-Bitterquelle, Rohitscber Sauerbrunn, Römerquelle, I Salvatorquelle, Ofner Victoria-Bittorquelle, Ofner Kttnigsbitterwasser, J Selterswasser, St. Lorenzi-Stahlsäuerliiiff, Karlsbader Sprudelsalz, Marien- l bader und Haller .Todsalz, Emser Pastillen, Biliner Pastillen u. s. w. I Dio seit 29 Jahren bostohondo Minoralwassor-Handlung stobt nicht nur | dor Sanitätsboliördo, sondern jodom p. t. Kunden rait Originalfacturon zu Dionston, I um sich über dio Echtheit und Frische dor Füllung obgonannter Minoralwäasor I überzeugen zu können. Achtungsvoll (1880) IQ ! Fetor Lassnik, Launch. i Brunnenschriften u.. Broschüren gratis. i I*^^^Tdapester _ A x. AUSSTELLUNGSXOSEi*!: ^——---------—V^^\.^~ 4OOO Laibacher Zeltung Nr. 190 1540 22 August »885. PW* Terno *7&^ im 3s. fe. Lotto I 5000 Dukaten bezahle ich demjenigen, der mittelst meiner unfehlbaren Reservat-Spiel - Instruction „Terno - Secoo in Combination" nach Verlauf von drei Monaten nicht gewinnt. —VorNachahmung meiner Spielmethode bin ich geschützt. — Den Anfragen sind 3 Marken beizulegen und auf die Adresse genau zu achten: M. Gönci, Schriftsteller der Mbematik, Budapest, Franz-Deakgasse 3. PT* Kleine Einsätze und schnelle Treffer garantiert. <0W% (3269) III Claries gut erhalten (32fi8) 3—1 ist billig zu verkaufen Wienerstrasse Nr. 10. Hausvertauf tn Melöes. Der Unterfertigte bictet sein solid gebautes Haus im Dorfe Vcldes mit 8 Zimmern, 1 Küche, 1 Speisegewölbe, 1 Keller, 1 Dachkammer, 2 geräumigen Vorhciuscrn und freundlichem, mit Mumen beschatteten Hose zum Kaufe aus. Liebhaber werden eingeladen, dasselbe während meines Aufenthaltes bis 25. September d. I. zu besichtigen. (3249) 4-1 H.rno1ä Itikli. Wohnung in gesunder Lage, bestehend aus zwei Zimmern sammt Zngehür, ist zum Michaeli-Ternnn beziehbar: Reitschulaasse Nr. 1, Ecke der Tir-nauerlände. — Auch ist daselbst ein Statt und Schupfen zu vermieten. (3167) 3 2 Jeden üblen Geruch des Athems «# d.le 3c. 1c. prlTr. Eucalyptus-Mundessenz von M. Dr. C. M. Faber in Wien augenblicklich und nachhaltig, gloich-giltig, ob dorselbo aus dom Munde, dem Magen, dor Lunge odor Nase herrührt, da solbo das einzig existierende Antl-septicum ist, wolches ob seiner absoluten Unschädlichkeit nicht nur zum Ausspülen des Mundoa vorwondot, sondern auch vorschluckt und inhaliert worden kann, um den üblen Geruch an dor Quollo zu bohebon. (2981) 4—2 Dio Eucalyptus-Mundessenz ist zu haben in Laibaoh boi C. Karinger, Galantoriewaron-IIandlung. Haupt -Versandt-Depöt Wien, I., Bauernmarkt Nr. 3. Pferde-Ruid. Dient als Einreibung zur Stärkung der Glieder. Eine grosse Flasche mit Gebrauchsanweisung nur 1 fl. 5 Flaschen nur 4 fl. 1st seit vielen Jahren von erfahrener Tliierärzten, Sportfreunden und praktischen Landwirten in der Wirkung als ganz vor züglich erprobt und für hoilsam und krül t'igend bestens anorkannt. Es erhält das Pferd nusdauornd, ver hindert das Stoifwordon der (ilieder und dient als Stärkung vor und zur Kestitutioii (Wiederkräftigung) nach sorog™ J^st- gebrWM verkauft und täglich per Pos! versendot von der Apotheke Trnköczy st' neben dem Rivthhause inLalbach« mit besten Referenzen sucM eine Stelle als Stenograph. Offerte sub «Jurist Nr. 100» an die Administration dieses Blattes. (3272) H—l Buchhalter sucht eine bescheidene Nebenbeschäftigung in sciucr Branche und als Correspondent. Ncrselbe ist ge^ diegener Rechner, guter Concepist in der deutschen uud slovenischcu Sprache. ^ Offerte «»I) „Verdienst" überuininlt lileinm^zr «k 1t,n»b«rss, Buchhandluug, Cougrefspla^. (3090) 7—5 0, bin ich dick! hört man allerorts Horron und Damen klagen, os hilft koine Cur. Einzig allein das neue, von violon medicinischon Zeitschriften warm ompfohlono Mittel Moorwain - Pillen bewirkt dio Entfettung des Körpers in kürzostor Zeit und ist dor Gesundheit nicht nachtheilig'. Es macht den Körper schlank und vorleiht ihm eine nio geahnto Schwungkraft und Gesundheit. Zu haben in Cartons zu zwei Büchsen um fl. 2,30. Alleindepot in Luibacli boi Horrn Apotheker J. Swoboda. (3213) __________ ! 5o2sk Ztaäler ! ! 8au- u. 6alantel-l6-8pengle»' l ! erxeußt Icupserne (3270) 6-1^ , mil ß8pr688tkl» Zpiegel un<^l Nel^kol. ! ! okns ^edes L,8en, ällnor clauc-rimlter ! ! und l)66eutonä iiillißer. > 3.^3 ^vlWM/ n! MW 3' c: cl? d? >^ »^> W> / ,< , «M zz O* gego" den t'ly lltfiiilrass. M«in Mottenfrass- Präservativ bietet don sicherston Schutz, um Wintorkloidor, Polzwork, Möbel u s. w. vor doru äussorst schädlichen Einnisten dor Motten zu bewahren; es ist aus den wirksamsten und don untrüglichsten Specialitäten so zusammengesetzt, (lass man sich vollkommen auf seine sichere Wirkung (2157) verlassen kann. 6—6 J. Andel'süDroguerie ,zum schwarzen Hund* Hus- (Domikaner-) Gasse, Prag. In Laibach bei Horrn -A.ll>in Slitsoliei-, Kaufmann. £) Magen- uud Tlmuültlnrh s fol^leu, ll'ard noch Hilfe ui,l> vollständige j Heilung von dein lrostloseslen aller llel'el, .1 dem Verdauuuaollidlu. '^ Prospeele und Äroschiire sind gratis zu i beziehen von (4342) 3—3 I. I. F. Popps Poliklinik I^ in Heide (Holstein). ^Vsr eilt, üer ß^e^viunt! ^^H Mir haben den ganzen Vorrath einer berühmten Ko^eu und Pferdedecken- Is^^^-^M fabrik um die Hälfte des <^^' , i»^> ^ regulären PreiseslibernoiN' Mz?»lil»««»^.'^.^.^' 111,'n ii„d c;l'ben daher, so Fni-.^w.,^' » ,- . ^,^^.^.^.Ny^-ath reicht, nui zM° Xur 1 a. 75 kr. -MK tw» illicit lfi»88«', «Nolle, drolls »n- Diese Decken sind 190 Cm. lang nnd 130 Cm. breit, mit färbigen Bordüren versehen nnd dick wie ein Brett, daher wahrhaft mwerwüstlich. — Auch sind bei uns SuIVUIlVimvIIVX^X in den prächtigsten Farben, wie roth, blan, grün, orange ?e. ?c. gestreift, per Stück a, fl. 3'25 nnd per Paar ä, fl. s'— zu haden. Be>veis für die Vorzüglichkcit nndPreiswürdigleit unferer Pferdedecken liefern die in nnseren Bnreanr. zur gefl. Einsicht des p. t, Pnblienms anfliegeiiden Dant^ fchreiben nnd Nachbestellungen maßgebender Per sönlichfciten, von denen wir einige hier zn ver öffentliäieii lins erlauben. (3075) tt—3 »voxico^vcli:. Geehrler Hcrr! Ersuche, mir noch 40 Decken wie die früheren per Bahn mit versicherter Lieserzeit gegen Nachnahme zn schicken. Adresse: Sophie Cielccka in Ayezkowce, Station Kalivowsziiczna via Lemberg. Den glänzendsten Veleg von der Convenient unserer wirklich ausgezeichnet vorzüglichen Ware bietet die an uns aus Hamburg zngelangte telegraphische Nachbestellung des weltberühmten Circusdirectors Renz. IÜI.i:0It^I«»l: Verehrt. Versandt-Bureaux.- Scndeu Sie mir sofort noch 100 Decken wic die bereits gelieferten 112 Stück. Hager, Circus Menz, Hamburg. Wer daher um billiges Geld eine wahrhaft gntc und dauerhafte, unverwüstliche Decke erhalten will, wen' e sich vertrauensvoll au das haudels-gerichtlich protokollierte Universal'Ncrsandt-Nurcau, Wien, Dttalriug, Hauptstraße 3lr. 14» «. Filiale: Stadt, Rolheuthurmstraße 5, vi«. il-vi« dem fnrsterzbischöflichen Palais. ^L. Versendungen geschehen gegen vorherige Einsendung des Betrages oder durch k. k. Post-nachnahme. Nichtconvcuierendes wird anstandslos zurückgenommen. Die von anderer Seite mit 1 fl. 55 lr. annoncierten Decken liefern wir nm 1 fl. 20 lr. per Stück. Dr. Iltvi-tivuiiiii« Auxilimn, bostbowährtos Hoilmittol gogon Harnröhrenfiuss boi Herren und Fluss bei Damen, ein streng nach medicinischon Vorschriften boroitotes Präparat, heilt ohne Einspritzung schmerzloa, ohnö Folgekrank-C*f»|5^ heiton, frisch ontstan-»» pfžl^ dono, nocli so sulir ver-(žfcf^E» altote gründlich und ' Sf K entsprechend schnell. Otrjš&J Ausdrücklich vorlange ^ ^^%^ man Dr. Hart mann 9 ^riw^* Auiilium für Horron odor für Damen, und ist dasselbe sammt bolehrondor Broschüre und oinor zu einor Consultation in der Anstalt dos Horrn Dr. Hartmann boroch-tigondon Kar to in allon grösseren Apotheken um den Preis von fl. 2*80 zu haben. Hauptdepöt: TF. Twerdy, Apoth., I., Eohlmarkt Nr. 11, Wien. nJ-" nHrOrr Lr- Hartmann ordiniort von 9 bis 6 Uhr, an Sonn- und Foiortagon von 9 bis 2 Uhr in Beiner Anstolt, und worden daselbst auch senior wio bisher alle Haut- und geheimen Krankheiten, insbosondoro Hannesschwäche, nach uboraus glänzend liowährtor Mo-thodo, ohne Folgoübol, Syphilis und Geschwüre aller Art bostons geheilt. Mo-dicamonte wordon in discrotestor Woiso besorgt. Honorar mäasig. Auch brioflich. Wien, Stadt, Seilergasse Nr. II »epöt in Laibach hei Horn, J..1. v. 1 rnkoezy, Apothekor, (2840) (5 Vertretung. Kin gut accrcditicrtes WIenßrl Bankhaus (Christ) sucht einen tüoh-j tigen, repräsentationsfälligen, inl UU'.v Gesellschaft eingeführte»! | ständigen Vertreter unter günstige'1] M'.onditioneu. Ollerlo sul) T. W. 575Ö1 au die Aiinonccu-Kxppdilion von Otto Maass, Wien, I., Wallflsohga»«8 Nr. 10. (:-l210) 5{—3 Kaiser-, Märzen-, und Bockbier > aus der Brauerei Gebrüder Koslef empfiehlt (2813) ö in Kisten mit 25 und 50 Flaschen A. Mayer's Flaschenbierhandlung in Laibach. ¦3B——IMWII.....BWB—¦—W^ Triester CohW Triest. Die Triester Commercialban^ empfängt Geldeinlagen in östcr' reichischen Bank- und Staatsnote11 wie auch in Zwanzig-Franke11' stücken in Gold mit der Verpflichtung, Kapital und Interesse11 in denselben Valuten zurück^1" zahlen. Dieselbe escomptiert allC^ Wechsel und gibt Vorschüsse aul öffentliche Weitpapiere u. Wai"en in den obgenannten Valuten. Sämmtliche Operationen fitule11 zu den in den Triester Locft'' blättern zeitweise angezeigten #e' dingungen statt. (8) 52-3* Filiale der k. k. priv. österr. Credit-Anstalt für Handel und Bewerbe in Triest. Gelder zur Verzinau0^' In Banknoten 4 Tago Kündigung 3 Procout 8 „ H 3 »/4 30 „ „ 3 V, « bßi Dio ZinsU8s - Ermässigung tr^!'ar3-allon in Umlauf bofindlichon K'"/uci> briofon vom 14., 18. Juni, rosp. ^.jn. Juli 1. J., jo nach don botroffondon ^l digungsfri8ton in Kraft. In Napoleons d'or ,,t SOtägigo Kündigung 3 I>r°c Smonatlicho „ S1/« " 6 , n 3V, " Giro-Abtheilung le„ in Banknoten 21/» Proc. Zinson »1]{,I^ il Betrag (2377) ' in Napoleons d'or ohno Zinson. Anweisungen nU, auf Wien, Prag, Pest, Urilnn, I'10^, Ijomborg, Fiume sowio fornor auf As' ü$' Arad, Graz, Hormannstadt, Ini]s''rrsei. Klagenfurt, Laibach, Salzburg «r0901 Käufe und Verkäufe von Dovison, Effoeton sowio Co^V Incasso % Proc. Provisi«11- Vorschüsse h zu auf Warrants, Conditionon jo "*creio-troffonilora Üol)C kommen, , in gegen CreiUlerijss'111'^» London oder flif V, Proc. Proviso 3 Monato. ,jr bis auf Effecten, G Proc. Zinsen por J» ^qO, zumnotrafrcvon^ ^s auf höhoro Boträgo fe g. specieller Voroi«^ Trleflt am 10. Juni '^^msS/^ Druck und Verlag von Jg. vnn «leinmayr H F,d. Nan.berz.