1540 Amtsblatt zur Mncher Zeitung Ur, 179, Samstag den 8. August 1903. (3164) 3-1 46 Z. 20.261/1903 15.9b?. Aonkurs-Ausschreibung. Studien ^Stipendien für Schüler der l. k. höheren Lehranstalt für Wein-nnd Obstbau in Klosterneuburg. Mit Veginn des Studienjahres 1903/1904 gelangen an der k. l. höheren Lehranstalt für Wein» und Obstbau in Klosterneuburg drei Stipendien des l. l. Ackerbauministeriums im Iahresbetrage von je fünfhundert (500) Kronen zur Verleihung. Bewerber um diese Stipendien haben ihre Gesuche mit den nötigen Beilagen bis spätestens 15. September 1903 bei der Direktion der genannten Lehranstalt, von welcher auch Institutsprogramme bezogen werden können, einzureichen. Wer in den I, Jahrgang als ordentlicher Schiller ausgenommen werden will, muß: 1.) Die Absolvierung der IV. Klasse eines Gymnasiums oder einer Realschule oder an» nähernd gleichwertiger Vorstudien, mindestens aber die Absolvieruna. einer Bürgerschule mit wenigstens «gutem» Erfolge, ausweisen; 2,) nachweisen, das er daß 16. Lebensjahr erreicht hat oder dieses Lebensjahr noch im Solarjahre der Aufnahme vollendet; 3.) die zustimmende Erklärung des Vaters oder Vormundes in Betreff des Eintrittes in die Anstalt und in Betreff der Übernahme der Kosten des Unterhaltes während der Studienzeit, sowie der Kosten des Unterrichtes beibringen; 4.) eine Aufuahmsprüfung ablegen, von welcher nur jene Aufnahmswerber befreit sind, welche über das zweite Scmcster der IV. Klasse eines inländischen Untergymnasiums oder einer inländischen Unterrealschule ein Zeugnis erster Klasse mit durchschnittlich mindestens «be« friedigendcn» Zensuren beibringen; 5.) falls der Eintritt nicht unmittelbar von einer anderen Lehranstalt erfolgt, den Nachweis über bisheriges tadelloses Verhalten er° bringen; 6.) der deutschen Sprache in Wort und Schrift zum mindesten insoweit mächtig sein, als notwendig ist, um dem Unterrichte vom Anbeginne an mit Verständnis folgen zu können. Die Ausnahmsprüfungen für das Schuljahr 1903/1904 finden in der Zeit vom 15. bis 17. September l. I. statt. Die Aufnahme der Schüler in den II. Jahr» gang erfolgt am 17. Scplember l, I. Die Erledigung der Stipendiengesuckie wird ehestens nach Abschluß der Aufnahmeprüfungen erfolgen. Vom l. l. Ackerbau-Ministerium. (3177) 3-1 " 1.13.733. Kundmachung. Bei der Hans Adam Graf Eugelhauserschen Stislung ist ein Platz mit dem Iahrescrtrage von 1030 1^ in Erledigung gekommen. Zum Genusse dieser Stiftung sind arme Adelige weltlichen Standes berufen, deren Vor» fahren Herren oder Landleute in Krain waren nnd welche in der Armee oder im Iivilstande dienen, beziehungsweise gedient haben ; Vorzugs» berechtigt sind Angehörige der Familien Räuber und Gall. Aspiranten auf diese Stiftung wollen die nach obigen Andeutungen instruierten Gesuche bis zum 20. September 1903 Hieramts überreichen. K. l. Landesregierung fiir Krain. Laibach am 2. August 1903, (3162) 3—1 Z. 1889 V. Sch. R. Konkurs-Ausschreibung. An der einllassigen Volksschule in Tscher-nutsch ist die erledigte Lehrer» und Leiterstelle mit den systemisierteu Bezügen defiuitiv, eventuell provisorisch wieder zu besetzen. Die instruierten Gesuche sind im Dienst« Wege bis 31. August 1903 Hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat Laibach am 1. August 1903. (3168) St. 954 m. g. sv. Razpis uèiteljske službe. Na mestni nemäki deški ljudski šoli v Ljubljam je stalno popolniti s poèetkem äolskega leta 1903/1904 mesto uèitelia s sistemizovanimi prejemki. Pravilno oprem-Ijene proänje je predlagati uradnim potom najkasaeje do 26. avgusta 1903 pri c. kr. mestnem Solskem svetu v Ljubljani. Na oezadostno opremljene in zakasnele prošnje se ne bo oziralo. C. kr. mestni šolski svet v Ljubljani dne 4. avgusta 1903. ^3173) Z. 16.006, Kundmachung. Die löuigl. Landesregierung in Ngram hat mit ihrer Kundmachung vom 1. August 1903, Z. 61,645, auf Grund des Bestandes der Tierseuchen die Einfuhr unten angegebener Tier-gattungm nach Kroalien-Zlavonien verboten, und zwar: In Krain: Wegen des Bestandes der Schweinepest die Einfuhr von Schweinen aus den Gemeinden Erzelj, St. Beit, Wippach des Bezirkes Ndelsbera; Wcichselbnrg des Bezirkes Littai und aus den Grenzbezirkeu Tscher-nembl, Gottschee. Gnrlfeld, Mudolsswert und Loitsch; wegen des Bestandes des Schweine rotlaufes aus den Wemeinden Oroßlupp des Bezirkes Laibach (Nmaebu««); Lan« zowo, Nadmannsdorf des Bezirkes Nad« mannsdorf. Dieses Verbot bezieht sich auf die voran-geführten Gemeinden sowie deren Nachbar« gemeinden. Dies wird hiemit verlautbart. it. l. Landesregierung fllr Krain. Laibach am b. August 1903. Št. 16.006. Razglas. Kr. deželna vlada v Zagrebu je s svojim razglasom z dne 1. avgusta 1903., St. 61.645, zaradi živinskih kug prepovedala uvažanje spodaj navedene vrste živine, in sicer: Na Kranjskem: Zaradi obstojeÄe svinjske kug« uva-žanje prašlèeviz obèiu Erzelj, Št. Vid, Vlpava ok raja Postojna; Vlinja gora okraja Lltlja in iz mejnih okrajev Cr-nomelj, Koöevje, Krško, Rndolfovo in Logatec; zaradi obstojeèe svinjske rdeèice pa uvažanje prašièev iz oböin Orosuplje okraja LJablJanska okolloa; Lanoovo, Radovljloa okraja Radovljica. Ta prepoved se razteza na zgoraj navedene obèine in njih sosednje obèine. To se daje na znanje. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 5. avgusta 1903. (3172) 1.16,018. Kundmachung der l. l. Landesregierung fiir Kraiu vom 5tcn August l!1<»3, Z. Ul.01«, cuthaltcud vcteriuär-polizcilichc Verflignugen in Vctrcff der Einfuhr von Schweinen aus Ungarn und Kroatie»» Slavonien nach Krain. Laut Kundmachung des l, k. Ministeriums des Innern vom 4. August l. I., I. 35 253. wird wegen crfolgter Einschlcppung der Schweine« Pest nach dem diesseitigen Gebiete die Einfuhr von Schweinen aus den Stuhlgerichtsbezirken Mezö.O' n^nyes, Nagy.SärnM (Komitat Kolosz) in Ungarn, sowie aus den Bezirken Mitruviea einschließlich der gleichnamigen Stadtgemeinde, Numa (Komitat Syrmirn) in Kroatien »Slavo» nien nach den im Reichsrate vertretenen König» reichen und Ländern verboten. Dies wird im Nachhange zu der Kund-machung vom 3l. Juli 1903, Z. 34.359, des genannten k. l. Ministeriums, beziehungsweise zur hicrortigen Kundmachung vom 1. August 1903. Z. 15.796, zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Die porstehende Verfügung tritt sofort in Kraft. K. k. Landesregierung fiir Krain. Laibach am 5. August 1903. i — _ St. 16.018. 1 Razglas c. kr. deželne vlade za Kranisko 7 .In« 5. avgusta 190», St. 16.018, o vitwin«™« policUHki odredbi gi«de ^1^^ «ièev z Ogrske m Hrvaško-Sla^nTe na Kranjsko. Ker se je zanesla «vlnjaka kuga v tostransko ozemlje, je c. kr. ministrstvV za notranje stvan z razpisom 7. dne 4 av«n1C!)„ 1903, st. 35.253, prepovedalo uvažatl praalèe iz stolièuih sodižè (Riei JJJfJ! besedilo) na ügrskem in iz ffiiev ^ nemSko besedilo) na HrvaSko-SlÄe n v kraljevine in dežele, zastopane v državnem zooru. ; To se dodatno k razglasu imenovaneea c kr. ministrslva z dne 31. juliia lSn? 8t 84.369, oziroma k tukajSnjeL YaiSsu z dne 1. avgusta 1.1., St. 15.796, Le "ä ¦ obèno znanje. J ' 1 veljavnodStOJesia °dredba ^ *** v C kr. deželna vlada za Kranjsko V Ljubljani, dne 5. avgusta 1903. (31-^3) Z. 343. Edikt betreffend die Auflegung des Planes über die Spezialteilung der den Infassen von Ober-Wildbach gehörigen Gemeinschaftsgründe. Der Plan über die Spczialteilnng der in der Katastralgemeinde Pöllandl gelegenen Parzellen Nr. 3118/5, 3118/7, der in der Katastralgemeinde Altsag gelegenen Parzelle Nr, 2837/1 und der in der Katastralgemeinde Tschermoschnitz gelegenen Parzellen Nr. 1/1, 1/2 und 7/3 wird gcinäft § 96 des Gesetzes vom 26. Oktober18»7. L. G. Bl. Nr. 2 ox 1«88, vom 17, August 1903 bis zum 31. August 1903 einschließlich in der Gemeinde» lanzlei zu Tschcrmoschnitz zur Einsicht aller Ve< teiligtcn aufliege». Die Absteckung des Planes an Ort und Stelle wird am 21. August 1903 stattfinden. Die Erläuterung des Planes wird am 21. August 1903 in der Zeit nach der Ab» steckung erfolgen. Dies wird mit der Aufforderung kundgemacht, daß sowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen 30 Tagen, vom ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i. vom 17. August 1903 bis zum 16. September 1903, bei dem Lotallommissä'r schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Pro» tololl zu geben haben. Laibach am 3. August 1903. Margheri m. p., l. k. Lolallommissär für agrarische Operationen' (3154) 3—2 Präs.^28^ 6/3. Aanzleihilfsarbeiter findet vom 15. August 1903 an Aufnahme. Im eigenhändig geschriebenen Gesuche ist die bis' herige Verwendung nachzuweisen. K, k, Bezirksgericht Radmannsdors. Abt. I, am 1. August 1903. Razpis. Na tržaški, oziroma na drugi državni cesti v kronoviui, je popolniti mesto ce-starja z moseèno mezdo 50 krön in s sta-roslno doklado 6, 12 ali 18 krön na mesec, katera se podeli po dovršenem 10-, 20-, oziroma 301etnem zadostilnem službovanju. Tisti nemškega in slovenskega jezika zmožni podèastniki, katerim je bila priznana pravica do civilnc službe in kateri hoèejo prositi za zgorej navedeno izpraznjeno mesto, naj vlože svoje proänje, opremljene s certisi-katom o doseženi pravici, in öicer, ako so še v aktivnem službovanju, pötem svojega predstojnega oblastva (vojaäkega oblastva ali zavoda), ako so pa že izstopili iz vo-jaške zaveze, pölem prißtojnega politiènega okrajnega oblastva, najpozneje do 31. avgusta 1903 pri c. kr. deželni vladi v Ljubljani. Tisti prosilci, ki niso v vojaäki zavezi, morajo svojim proänjam razen omenjenega certisikata pridejati tudi izprièevalo o svojem lepern vedenju, katero jim izda župan njih trajnega slanoviöca, kakor tudi izprisievalo, katero jim glede njih telesne sposobnosti za to službeno mesto izdä uradno postavljen zdravnik. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 29. julija 1903. Z. 14.842. Konkurs - Ausschreibung. Auf der Triester. eventuell einer anderen Neichsstrahe des Landes, ist eine Straßen-Einräumerstelle mit der Monatslöhnmig von 50 Kronen sowie mit dein Ansprüche einer Altersznlage von 6. 12 oder 18 Kronen per Monat nach einer vollbrachten zufriedenstellenden Dienstleistung von 10, 20, beziehungsweise 30 Jahren zu besetzen. Diejenigen der deutschen und der sloveui» scheu Sprache mächtigen Unteroffiziere, welchen der Anspruch auf ciue giuilanstelluug zuerlauut wurde uud welche sich um die obige erledigte Stelle bewerben wollen, haben ihre mit dem Zertifikate über den erlangten Ansprnch belegten Kompetenz» gesuche. uud zwar, weun sie noch in der aktiven Dienstleistung stehen, im Wege ihres vorgesetzten Kommandos (Militärbehörde ober »Anstalt), wenn sie aber schon aus dem Militärverbande aus» getreten sind, im Wege der zuständigen polili-schen Bezirlsbehörde längstens bis zum 31. August 1903 bei der l. l. Laudesregieruug in Laibach ein» zubringen. Die nicht im Militärverbande stehenden Bewerber haben ihren Gesuchen außer dem cr» wähnten Zertifikate auch ein von dem Gemeinde. Vorstände ihres daueruden Aufenthaltsortes ausgefertigtes Wohlverhaltungs-Zeugnis sowie be. züglich ihrer körperlichen Eignnng für den au» gestrcbteu Dieustposten ein von einem amtlich bestellten Arzte ausgefertigtes Zeugnis au?u< fcliließen. K. l. Landesregierung flir ssraiu. Laibach am 29. Juli 1903. (3074)3-3 3'li"^ Konknrs-Ansschrci^ An der einllasfigen V^M''" ^,,, dorf gelangt die erledig'e ^lM « ^ besrhung. Die Gesuche smd M "°'x 5 Wege ,^z bis 15. August l!" Hieramts einzubringen. „ K. l. Bezirksschulrat AdelslM 1903. ^ ^ (311913^ ^^ Oonkurs.Ausschreil"'"^ An der fünfllassigen Vo!lsl^!„„ berg gelangt eiue Lehrcrstclle zur Die gehörig instruierten V,"» vorgeschriebenen Wege ,^ bis 16. August 1" hieramts einzubringen. ^ K. k. Bezirksschulrat Adelst August 1903. ^^^ ^ (3176) 3-1 Razglas. Ljl| Na c. kr. Soli za babice se zaèae Ärtq 1. oktobra 19» . uèni teèaj za babice s s.Iovre.'1rejnl(); jezikom. V ta uèni teèaj sC/ svojfi' ki še niso prestopile 40. 'el* e, s<" in katere, ako so äe neoino'- .,,i nile že 24. leto, tor so uèneg y. sedi in pisavi zmožne. P°u ,1,o:: Prosivke za sprejem J^j; 30. septembra t. 1. oscb»o W ^ nateljstvu tukajšnje c. ^1"1. njs|i)i'r. prinesti s seboj krstni ah W'^1 tualno poroèni list ali, & Sobla5';' list svojega moža, dajje¦ f-trjeno nravstveno izpi'lsiej . jCg» ; uraduega zdravnika Pr' jrftv«'V izdano izprièevalo da so 7- ^ifljj,1 in duäno za uk sposobne, P^ ^ s». da imajo cepljene koze r .¦$$t cepljene ter tudi Solska izP imajo kaj. 5o: Za ta uèni teèaj iazp'sa0 \^ ustanove uènega zaklada ?>ltii0,i vilnim povraèilom za P0'.st „rc5'1 One ženske, ki ho«ejci ^/ teli ustanov, morajo svoje /||5[ii)>'' Ijeno s poprej navedenif111 zakonitim ul)ožnitn listo»1» j do 5. «eptemto** '' ,/f i x-!- • j .¦» „ kr. °K / uložiti pri dotièaem c "¦' fi,ii ' varstvu, oziroma pri nieS ' ,i v Ljubljani. jy/ Od c. kr. dezeine vlade ^ $ V Ljubljani, dne 4. avg"s ,;¦ Verlautliar«''^/ An der k. l. Heba«"»"!" beginnt , _ zl>^ , am 1. vltober ^ ^^ ein Lchrkurs für Hebam»'"' ""^i""^! Unlcrrichtsfprache. in wclcy^' ^ ">, welche das 40. LcbensM ß,,», schritlcn und. wenn sie '"scc"^ Lebensjahr vollendet h°^"^ist^,,,, richtssprache in Wort nnd ^g„F aufgeuomnlen werden. TM >v ^ ist unentgeltlich ha^ i'' Aufnahnlsbewcrberinne'' ^ ,, Beibringung des Tanf- "s^ H eveutlicll des TranungsM' ^ »,.<, Witwen sind, drs TotcnW ^ ^ ' ferner eines bchö,dlich bcst^,,^^ zeugnisses, dann eincs v"^ldc„>' ständigen politischen «^ l^^) Zengnissts der Gesundheit. ^,,,, V,^, intellcltuelleu Befähigung. ^.„l,B ^ und eventnell Ncoafzinat'0» ^,,, ,^,^ fälliger Schnlzeugnisfe b" ,^!i>,,' l. I. persönlich bei d" "' ,cl"" l. t. Hebammenlehranstalt z' ^„„n^, Mr diesen «chrcnrs jc ^,. Stuoicnfonds. Stipendien ^ ^ der normalmäßigen VerB"'" ! und Rückreise zu verleihen- ^,M, Ieue Frauenspersonen^^'r„,-eines dieser Stipendien'^ P' ,, ihre niit den vorangeW"^zc'ls"' nut einen, legalen v"" g, Gesuche ^«tb^ , bisznm5.^Pte^^ bei der betreffenden k-'-Xagisi" , beziehungsweise beim St"" i? in Laibach zu iiberrc'chen- ^ ' Vouderl.l.LandM^ Laibach am 4. A"g>" I^IH!!", ,79 „41 8 ^..s. ,««z, |B^P ^M ^^m gm __ ##_____________________ ist ciitjift iinb altbewährt, um föiDatyn Suppen, Saucen, SRagoutS, l^vH 11 ^^W ^^H W CS ¦¦¦ ¦¦¦¦ AVh\ ^hW ^BH Gemüsen 2c. aiiQcnblicflic^ iiberrajdjenben, frostigen 2Bol)lgefd}macl ju bet- 1VI «¦ B.^ Hi Wö mMT ¦ I W *m V Ici^"- Wcnifle *™wew Brüden. ^ BlBH W W _fl_ UV 9 H Iti ^Fj ¦¦! 3U ^öIien iu QÜcn ^olonial' ^clitatcf^tDarcn = ©cfd^äftcn unb Drogerien. y ^ ^^ ^M fli W II flV BU WtM 3" ftläfdjdjen bon 50 .fri'Iler an. <• ^—M^ia^M»M^^ ____ — —¦ ^^»^ Driflinalfläfd)d)cn tnerben biOiqft nadjgefüat. (3004) 4-1 Ä'ie ^1EN, XViTT StoPftlHjar mehr durch meine "lli:lr- franko^ i"osPekt gratis 'p ^»donburff- ww " ¦—- *- . I^^ä^iä», IIiiNs-KiicIieii. i, fl Bestellen Sie r^ %, Märzenbier I t| *rV^e'»ifften Brauereien Sachsenfeld ± 2 mtlrki W/er Ms. Ges. in Laibaoh. ± g. *'sMtoi9m nimmt entgegen die $- ?" X J ^Tl I iii (2!l38) 3"~10 ^k ^^ p k . Anerkannt vorzüglloho >v notographische Apparate. ^^KnLi riei!ß Taschov Lecbnera \^VV U,bJ«ktivon ,';a",lorTai Kclluxcaniera, Ko«lakM, auch mil. Goorz- und Steinhwl- m«I^V Patten, Koni,, ¦"Juniollos> Projoktionsapparal« liir ScJmlo und Haux. Trockcn- ff ^\ »unimern «, „ PiapI^re und alle Chcmikalion Iu *<< In IrlNClicr «timliiiU. Probo- J§ \ _J "'CchnnM phot. MiltcilunKon (ProiH für 12 lIliiNlriert« Heft.« ^*4^^^*«^ nur a Kronen) sowio FroisvcTzcic.hnis gratis. ^"^^^ R. Lechner J$fe (Wilh. Müller) -^.____ Fal"ik bi, ,k" "• k- Hof-Mann- *%Jß faklur für Pholograpliiß. "——^^^ l 'olographiscihor Apparate. — Kopieranstalt für Amateure. 1^^^ __ "VT-Ieaa.. O-reuTsoia. 31. (26ftl) 9-6 '[ Jllfll Täg„chBureil>ager Gleinitz. C^^Ö ^IM Ä ¦ . mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage Älff]] "ä LfP Forellen €««• ÄJ1 ' '"1 ............... nt iii n Puntlgamer Bieres -p( ipBSIß 1 Natürliche Mineralwasser | I Untl Quellenprodukte 1 (\\ frl«°h zu haben bei (l ^^^-i,^ Peter Lassmk. gj | .^^^rati0Il „zum schwarzen Adler". §H I I3- T I ^ Siemit eriail, " rö ^ ^enste An n wir ""» «lern geehrten Publikum die g | l^e ^VoTni^ Z" maehen' (la8a wir mlt heutigem Tage g § r> 3 *l>ernoini"°he Ro»tauratlon in der Herrenga«se g | ^inen ln°n ]lal>«« mul werden wir selbe unter dem g"- j 5?* ,Ä setazen Afller" | 5 ineinfel(ler MRi-ee pm AnS8chanke «elanffen das berühmte ^ ^ etcC'IJli!' fln>ner echt161 ^aUS beraiiIlt «oin. mit bester und | "": 1 W^^^T (3068;H-"3 > 5- ^ ll«n wi , ** zahlreichem Zuspruch empfehlen, p- "'Jg^-^_^nna uad Stephan Miholiö. ' i* ^,,Zmn Rrih^r«r.n^ Adler". [^ Die Manufakturwaren-Geschäftslokalitäten im Hause Nr. 25, Rathausplatz, sind mit 1. November d. J. Nähere» bei der Haupeigentümerin daselbst, I, Stock. (3021) 3—2 1 Brauerei Johann Japl. Graz. I 3 Neu eröflEhet. 3 fl Hauptdepot fiif Krain in Laibaeh: 3 | Hafnerbierhalle, Petersstrasse 41 | m Täglich frisches, gut abgelagertes Märzen- und vorzüg- L9 ji liches Doppel-Märzenbier in Fässern und pasteurisiert pi J in Flaschen. |g S Auch den P. T. Privatkunden wird zum Flaschenbier das Eis franko ins Q 3 Haus gestellt. ^J B (3136) 2-2 Bier-Depot Joh. Japl, Laibach. H IZur allgemeinen Kenntnisnahme! j Das im Konkuirs beündlich gewe- |i sene Manufakturwarenlager (3i67)6-2 e! „Zum Amerikaner" I Alter HHarkt \r. 1 i ! wird von Samstag, den 8 August, an bis | ii zum 20. August I || dortselbst zu wirklich billigen Preisen || 11 ^rei*kaLiif*t* 11 Wi Die (m7)8-2 W § Zentralkanslei I 1^ der Aktiengesellschaft ^m m der vereinigten Brauereien M M Sachsenfeld und Markt-Tüffer S |j^ befindet sich vom 5. August ab j4| 1 Qerichtsgasse J(r. 4 1 || i we» Alois VoflDiksclien Hanse, Parterre. || Laibacher Heiwng Nr, 179, ,1H42 8, AugB^ »51 Geschaftslokal sT?J\m-\ Näheres dortselbst im ^LCJKeJ I.Stock. (3174)2-1 Möbel gut erhallen, sind wegen Abreise billig zu verkaufen. Näheres in der Administration dieser . Zeitung. (3171) 3—1 &k llSlIill- fllll'flllEE 5fiw ausgestattet mit dem Öffentlichkeitsrechte. Beginn des Schuljahres 1903/1904 mit 16, September. Diese Anstalt umfaßt ein Pensionat, eine achtklassige Mädchenschule und eine höhere Fortbildungsschule für Mädchen, wolcho der Schulpflicht entwachsen sind und sich weiter bilden oder dem Lehr- oder Handelsfacli widmen wollen. (3150) 4—1 Nähere mündliche oder schriftliche Auskunft erteilt fh^ die Vorstehung Vtj/t Ofe- LaiTpach, Polanastrasse Nr. 6. 1^^ S Oesterreichische chuckcrt-Wcrke Fabrik und Zentralbureau WIEN, XX/2, BDgerthstrasse Nr. 150. T7"ertxetijjQ-gr Ghreuz: Ingenieur Friedr. Schauerhofer Installations-Bureau Kaiserfeldgasse Nr. 15. -—•- Telephon Nr. 638. =--------------- j&usführung vollständiger Anlagen für Clektrisehe Beleuchtung und Kraft-Übertragung in jedem Umfange. Elektrische Zentralen für Gemeinden und ötiklte. Elektrische Bahnen für Personenbeförderung und industrielle Zwecke. Bau von Dynamo-Maschinen, Elektromotoren für Gleich- u. Wechselstrom. Elektrisch betriebene Krahne, Auszüge und sonstige Hebezeuge. Elektrische Betriebs - Einrichtungen für Papierfabriken, Buclulriickereien, Berg- und Hüttenwerke, Brauereien und alle Arten von landwirtschaftlichen Betrieben. Elektro-chemische Anlagen. Ausführliche Projekte und Kostenvoranschläge kostenlos. -----------¦-------- (3134) 14-1 Fachmännische Ratschläge werden jedermann bereitwilligst erteilt. _j__________ Kompagnon wüuscht in eiu rentables Geschäft mit kleinerem Kapital einzutreten. Angebote an die Administration dieser Zeitung unter «V. 8.> (8175) 3-1 fflöppelspitzen-m Vertretung eines sehr leistungsfähigen Alleinerzeugers, sucht ein hei den Wiener Grossisten eingeführter Verlreler sofort zu übernehmen. Gtfl. Anträge untor «W. B. 5194> befördert Rudolf Mosse, Wien, I., Seilerstätte 2. (8169 Fahrrad ist billig zu verkaufen. Näheres im Hotel „El^fatit" beim Portier. (3170) 2—1 Kommis und (3157) 3-2 zwei Liiii werden sofort aufgenommen in dem Mode- ni Schneidenugehfir-Gesckäft Alois Persche Liuibuch. Die beston mul vollk'nninonHtsn * PIANINOS kauft man um liilligstou gegen Cut« and auf MoiiHturaUn ton Ä. 1.— O MfirlrU. «aeh fttr d» Provinjun, , iirefct betm Fabrifautm I ENRIOO BREMfTZ ^ k. k. Hofliflfwmnt ;~ Trimmt, BSnBn/rlatx B. o C«te1og« u Condlt. f ratii n. ft«M». TZ1^ Monaizimnf ist sogleicli zu v«rnlieienstDl Wolfgasse Nr. 6, f• s AuskunfcinderGlashandW' möbliert oder unmöbliert, ^,;,,. einem Zimmer, Kabinett "°fl ,s0t* sofort zu vormieten, ww "",.0 Nr. 14, Parterre linW-; ^..... j 2 Wohnung; zu vermif Parterre " i Die eine davon im 14...f ist' Zimmern, Küche und ZugeW ^ zu beziehen, die andere ij> ^ drei Zimmern, Küche un° nie|. f zum November-Termins ,en. V bnnützung bei beiden Wohn«'0 J1: Kuhnstraase 23, I. Btoo*. Geprüfte Le^ der slovenischen und jj%)St"i mächtig, wird Mr den »«¦• jn (if• Verpflegung - Entlohn«»? , „ if Veiibredung- z.i dre! M^ ^ von vier bis zehn Janr *jk Wo'Sigt aus ^iÄ*J Prifakfinnasiiiii *|! Grazbach-, Ecke ¦". Üfl'entlichkeitsrecht, «laJe(eS K ritäts-Zeugnisse, ausgezeid J eigenes Haus, sehr ges^f [>[\$t, aufmerksame, gewissenhaH p(ei-linge, gute Lehrersolge, «n»yni ständige Vertretung der jl'^je*^/ Pensionat auoh 1. d. * e ^'Jj Unterricht für Nachtrags-- ^ undAufnalims-PrüfungenW'i • ßj Der Vorbereilungskurs ' gj prüfung in die erste K-'^, (Z1' schulen beginnt am 1- ^ü" ^/a rXXXXSOOCXXXIXIXXXXXA^-Wohnung , & bestehend aus sechs Zimmern samt Zuge?" V X für den November-Termin um den Jahre»*^ ^ V 450 fl. zu vermieten. Nr< W O Auskunft bei J. Schober, Wienerstras*6 ^%f Qxxxxxxxxxxxxixixxx^xxg^ I Ucbcrsicölungsanzd3ß' Ä Ich erlaube mir, einem P. T. Publikum Howie melt^ pü$°L « geehrten Gästen höflichst bekanntzugeben, «lass ich mi* '' Jo «| ö mit meiner llentauration aus der Römerstrasse Nr- .el]6\^\t Q Römerstrasse Nr. 4 in meine eigenen Lokalitäten \iW*11 ^,, W Indem ich für das mir bisher vielseitig entgeg«11^ dj g Vertrauen und Wohlwollen verbindlichst danke, bitte icjjj^ i^'( §4 selbe in gleichem Masse auch fernerhin gütigst ange»1«1 ^ && rf zu wollen und wird es stets mein eifrigstes Bestreben 9 ^lt ^ g aufmerksamste und solideste Bedienung mir dasselbe z»^ ?t< JJ Zum Ausschanke gelangen beste Naturweine Jju)^. V frisclieH Bier. (d ge9°'V j^ Für sehr gute warme und kalte Küche wird beste» ^ ö Zu zahlreichem Besuche empfiehlt sich hochachtn»« | Jos. l^otrx^ S Restaurateur . ^ Römerstrasse ^ft^J ^^WNg^, ^ ,^.^ ,\ —««lörsirasse Nr. 18 ¦flfm m iSt einc (»191) 3-1 el 50rrirnis L ÄÄaenResSeD> ^ i?eutschen ™d ! ^'ässjä ! i^———___(3188)3-1 $ :Äl«.hu"?rnilttl««!15-Bureau ,- >Ct1^ &T^ Wasser IH Zwei < «NBo^Verpn^n einem „a«Se, event. '¦•»lung 8e an eie », ^\ Ministration dieser rs!5s^^— (3i8i) > Iwaison %en, ' (l984> 1(!-i3 Kaft8n, * A|bums .!sL, IS*"**«». || Cafe-Bestaurant „Sciweiaerhaus". || |§| Heute Samstag, den 8. August, und Sonntag, den 9. August g§ & jWünchncr Jicr in fässern ;l gp! aus der Brauerei Jos. Sedlmayer in München ^ Sp (Pransiskaner Leistbrä-a.) ^ 7^7! AulJenleni Ri:l;w^t auch noch /.um Ansschanke das ltcstltckannle ^Kj? & Kosler Kaiserbier. ® g2L? Hm zalilroichen Uesucli biltot hochachtungsvoll ^S ^p (3OCO) Fritz Novak, Restaurateur. ^^ ^^ m^^ ftditfiie jjr4>.sse KrobNC1*. *^^^| ^S IVerlafl von Ib. t. Kleinmayr & Fed. Bafflteoj K Poozije dr. Kraiicola Proiorna, 2. ilusfrirana i/.dajii K f> —, v plalno [§j vezane K G 40, v eloganlncin u; nju vuzatie K \i-~-, po poSti MO h vef. W Poezije dr. Fianceta Preierna (ljudska izdaja) K 1—, v plalno veza-ie In K 1-40, po poäti 20 h vcC. Ml Oregoröiö Blmoa, Poezljo I, 2. ixntiiioXeiia i/.daja, K >¦ , rli^unlim II» vezane K IV--, po poSli 20 I) vc«11. A Aikero A., Balade In romanoe, K 2VA), tilcgaulno vk/.iuh- K I•— t>o Ira poäti 20 11 veè. ' M Aikoro A., Llrake In epiko poezlje, K 2«iO, «l^anlnn vezam- K 4•—, ^ po poäti 20 h vet.. A AAkero A., Novo Poezljo, K .'{•—, ol^ganlno v«?.aüe K 4 - , po poSli S in 20 h vcè. m fa Cankar Ivan, Ob zorl, K .'{• , po poftfi 10 h vu\ SH m Bobolnl^g, Narodno pesmi korožklh Slovenoev, K 2•---, fi-^antno 1» W vc/.aiiü K tV'M), po poSli 20 h ve^i. (W » Baumbaoh, Zlatorogr, pos)ov«-nil A. Funtek, eh^antito vmmh K 4- , ^ ljfl| po poSli 10 li v«'è. ' | I Ml Job. Strltarja zbraul splsl, 7 '/.v«ftkov K 35---, v plafnc» vw.niti K -I.1} r»nt ! au v pol siancoski vezhi K 4H4O. ' [j ^ Lovstlkovi zbranl splat, 5 zvezkov K 21-—, v plalno vczani K ü7¦¦-, Kjfij KJ v pol francoski vczfoi K 29—, v najtinujsi v«!/.l)i K Hl-~. W [e] Bedenek, Od plng^a do krone, K 2-~, v plalno vezan K :V -, po pofiti » « 20 h vo«. K" Ö Funtek, Godoo, K 150, elcRanlno vezan K 2-50. po po.ili 20 h ve^. S m Majar, Odkritje Amerlke, K 2~, po poäti 20 h ve«. ^ H Brezovnlk, Šaljlvl Sloveneo, 2. za polovico pomnožena izilajn K 1 T>0. ^ IS po pogti 20 h v<>^. ffi ra Brezovnlk, Zvonöokl, K 1-sA po poäti 20 h vcè. fe Im Hanao Vr. 20 Römerstraiae ist eine schöne Wohnung bestehend aus drei Zimmern, eheiibruig, billig zu vergeben. Näheres in der Baukanzlei des Phil. Supanöiö ebendorl. ('MHC>) 40 Stück Hosshaarmatratzen dreiteilig, neu, von schön rot gestreiftem Leinengradi, welche für ein Hofel beslellf waren, sind wegen Nichtzahlung uuninehr um den Jialben Preis (per Bett l(j fl.) zu verkaufen. Gröfle : 195 cm lang, !>5 cm breit, 15 Kilo schwer, versendet per Nachnahme E. Stelnlnger, Oraz, Baokttraise 11. Verpackung 50 kr. mehr. (2378) 11 Zur führung eines leichten Geschäftes wird ein kautionsiauiger älterer Herr oder eine Frau von tadellosem Charakter gegen gute Bezahlung ff«*¦«**«• l»t. Der Eintritt muss bis 15 September erfolgen. Anzufragen bei Th. Novotny, Wienerstrasse Nr. 11. (.1190) Monatzimmer schü» möbliert, in der nächsten Nähe des Cafe «Europa», ruhig, mit separatem Einlange, ist sogleich oder mit 1. September zu vermieten. Auskunft im Messergeschäft Hoffmann, Rathansplatz 12. (3189) 3—1 (3104) 3-2 T. 12/3 Amortizacija. Po proftnji Ivana Pinlarja i/. Ljub-Ijane, kos priglaftenega derliöa po dne 7. lebruarja 1903 umrli Jeri Pinlar uvaju se poslopanje v namnn amor-lizadje naslopauh boje izgubljeniJi knjižic; Ijudske posojiJnicfi v LjuLljani, in sieer si. 7441 /. vlogo 2(KX) K in st. 7442 z vlogo 2000 K. Imetnik seh knjižic; se loiej pn-zivlja, da uveljavi .svoje pravioe v š e HI i h in e s e c i h ker bi se sicer po preleku lega roka izreklo, da isle nimajo moi'i, C. kr. deželna sodnija v Ljubljani, odd. Ill, dne 29. julija 1903. TrgoYsko DoluisKo la poduorao ilmšlTo t Linbljanl. Sl. 584 z 1. 190;i. Vabilo gospodov öastnih, podpornih In rednih 6lanov trgovskega bolniškega in podporaega droštva v Ljubljani na 66. izreöni obèni zbor ki se vrSi y iieilelio, due 23. aveusta 1903, loèno oU poln 11. uri dopoldue v veliki dvorani Mestnega doma. Dnevni red.: 1) Voliiev devetih žlanov ravnatelistva v flmislu § 31. druStvenih pravil. „,....„ . , . 2.) Volitev reviziJBkega mlseka ?.& leto 190J., obstoje^ega iz treh raèunskih pregledovalcev in dveli namesluikov iz srede èlanov, ki ne pripadajo ravnateljstvu. V Ljubljani, dne 8. avgusfa 1903. Emerik C. Mayer Ivan MejaÖ ravnatelj. laJnik- Kanffflümiisclier Kranken- mid UnterstätziingsFcrein in Lailiacli. Nr. 584 ex 19O.'t. ! Einladung i an die Herren Ehren-, unterstützenden und wirklichen Mitglieder i des kansm. Kranken- und Unterstiitzongs-Vereines , in Laibach zu der Sonntag, den 23. August 1903, präzis balb 11 Uhr vormittags im grossen Saale des „Mestni dorn" stattfindenden 66. ausscrorö. Qeneralversammlnng * ('1187) 1.) Wahl von neun Direktionmniitgliedern im Sinne des § 'M der Vereinsstatuten. 2.) Wahl «les ReviglongauftgchiiBgeg pro 19Ü;5, bestehend aus drei Rechnungsrevidenten und zwei Ersatzmännern, buh ¦ der Mitte der nicht zur Direktion gehörigen Mitglieder. Laibach am 8. August 1903. Emerich C. Mayer Johann Mejaè Direktor. Sekretär. c^:c».^^ a«;4,.«<, Mv 179. ' 1544 8. Auguft^/^ Kaiser Franz Josef-Bad Töffer Ellzugatatlon Markt Tüffer. Xaieisseste Th.errae Stelerm-axlss. Olelohwlrkond wie Gaateln und Pfäffera in der Sohwolz. L f| Grosse Heilerfolge. ® /\ Grösster Komfort. Elektrische Beleuchtung. H Thermalwasser-Versand. «HM —-—— Prospekte gratia. ^*^ (1371) 16-16 Tria«s«&cIoBr ^&wumlarol» IDr. Friedrich Lenglels Birken-Balsam. ^iffiffigj^s Schon der vegetabilische Saft allein, welcher aus ^alSjpiSraj^ der Birke fließt, wenn mau in den Stamm derselben # pB»$52hHHb\ hineinhohrt, ist seit Menschengedenken als das aus-§Š a^nffl^fSBtfu gezeichnetste Schönheitsmittel bekannt; wird aber dieser IŠ ÄpS^EtJli ^a^ nac^ Vorschrift des Erfinders auf chomi.schem Wege la §^T AS^SWfcj /u einem Balsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast 1 tflfo ^KaWiSli/ wanderbare Wirkung. VATBflfc^^SJgtv Bestreicht man abends das Gesicht oder andere tB'MMP^t^ Hautstellen damit, ao ltfaen aioh aohon am folgenden ^MmS&gffiiy Morgen faat unmerkllohe Boliuppen von der ^ggja*»?^ " Haut, die daduroh blendend weiaa und zart wird. Dieser Balsam glättet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blatternarben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er Weide, Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, Muttermale, Nasenrötlie und alle anderen Unreinheiten der Haut. — Preis eines Kruges sammt Gebrauchsanweisung fl. 1*50. (419/ 41 Dr. Friedrich Lenglels Benzoe-Selfe mildeste und zuträglichste Seife, für die Haut eigens präpariert, pur Stück r.O kr. Zu haben in Lalbaoh bei Ub. v. Trnköczy, Apotheker, und in allen gröflereuApotheken. — Fostaufträge werdun von W. Henn, Wien X., «fftkrniert Wer alt werden will: § Kaiser Franz Josef-Bad Tüffer Heiaseste kohlensaure Therme Steiermarks! ===== Ellzugstation M. TUffer. == Jfc Tausende Heilerfolge. A Proapekte gratia. (156ö) 12-12 Heilanstalt für Nervöse, Alkohol- TL kranke und Erholungs- ^-^^^^^^^öf* ^^^^ bedürftige. II nM'1 fc«rfl\fl • • • ^---—-^lli*0 fe ^^^r (2250J20-2Ü 000—*^^ ^UHÜS W^^^^00^ W KM* ' * '**' I .........|in In in- .,« wb ^^^^^^^^^^^klusive Kurkosten von 5 fl. v*>^^^^^^^~^ aufwärts. Reizende, ruhige Lage. — .^^^^^^Frospekte gratis u. franko durch die Direktion. [Vielfach L]s passendstes, schönstes I Etabliert seit prämiiert , . __, | 1879. !i«p| tags-, Sibuftiiap-, ! ^; j eignet sich am besten ein Porträt in Lebensgröße, da ein solches nicht nur eine angenehme Ueberraschung bietet, sondern auch als schöner Wandschmuck und Zimmerzierde dient und einen ewig bleibenden Wert behält. Auch als pietätvolles ewiges Andenken (besonders an Veratorbene) geeignet Diese Porträts werden nach Jeder eingesendeten Photographie (auch aus Gruppen) bestens ausgeführt. Jb^* Photographie wird unbeschädigt zurückgesendet. Für getreueste Aehnlichkeit und Dauerhaftigkeit strengste Garantie. Format: 40:50 Zentimeter. Preis 3 fl. Lieferzeit 10 Tage. Hunderte von Anerkenn nngsschreiben aus allen, auch aus höchsten Kreisen liegen zur freien Einsicht auf. SIEGFRIED BOQASCHERS| prämiiertes Kunst-Atelier für Porträt-Malerei WIEN, II., Praterstrasse Nr. 61, WIEN. \A/QI*niinnf ^s *st vorgekommen, daß Agenten bei Parteien erscheinen wf drilUliy ¦ und sich ohne Berechtigung als meine Vertreter ausgeben, deshalb warne Ich vor solohen und erkläre, dass loh keine Reinen den nnd keine Agenten habe. Jeder, der sieb selbst vor Schaden schützen, gnt nnd solid bedient werden will, wende sich ver- ' tranensvoll nnd direkt an mein seit 1879 etabliertes Kunst-Atelier in Wien, , 11. Praterstraße 61. (2560) 10—6 ' Internationale Speditions- »nd Möbeltransport-Unters jj Rndolf Exner, i> Aufnahme Wienerstrasse 53 (Bayerischer Hofy ^ Zentrale: Trioat, Via Stazlone 1366. ------- Filialen: PoIäi Ö°r ' Uebersiedhmgen; mittelst versjhliessbaren Patentmöbelwagen. j- Emballierungen aller Art. — Möbel-Aufbewahruu^, Friefö % W&K Waschmiiivi reinst ' $$f ^^ (Sr Wäsche ö.Ha«bcd.-rl. ^ { ] WdlrtMß?M ^^-^:. pfeife -i '^^^ CARLJACOBI.SEIFENu.PARFUMERlE- ^**4^ FABRIK, GRAZ. . i Echtes KornWj I mehrere Gattungen Weizonhrot. Kartoffel0 ! (Kaffeegel)äck), I'lnin-und Luxusgel)äok, Bri°ßl1 gebäck, Krauzknchen, Stöhlen, Pressburg6 i an Nuss- und Mohuhflugel etc stots frisch zu llftl i in der Brot- und Gebäckfabrifc I J. J. Kantz, Laibacb. |§ VerkaufHtdlen: rvöiiHM.stnissc Nr. H». ga Franz .leiseIstiHSS*' N«1- '' ^ P<'t«rsatra.ss« Nr. 35« RflS«ngas8« Nr. 11. Kai'lstädtersirasse Ni- ö* Triest^rstrasse Ni1. ö. ^ ŠLška Nr. 2. (istjfi)80"* Allfällige Wünsche und Beschwerden bitte icb Bör° Btrasse Nr. 16 bekannt geben zu wollen. -------—----- —"^žrtl^ Wiener Frauen verdanken ihre Scll^,t sin erster Linie dein (ichrauche der angöne (ll'^' ktmgavollaten, berühmtesten j/»U'*' fl Original Pasta PomP^t, I erfunden von weil. Medic. Dr. A. Rlx. Dieses ^$ 0»^ l verursacht bei Anwendung eine lebhafte, (** »reifl* \t farbo, bleudond aohonen, faltenloflß» (tel *fi ins späteste Aller, vertreibt unter Garantie ^rf]ci^r ttjA Rtiokgfabe des Goldes) Sommorspro.ssen, u* '\i « ] VAj,J %* narbon, Wlmmerl, Röte, jede Unreinlic» ^gtJJ gtfftTJL wBk Angewendet schon «seit 40 Jahren von allej1* ,e u",( •"^ aohaften, Ktinatlern eto., worüber A«f* ^ schreiben auf ie..nn. Der Beweis für Güte und Unschädlichkeit dlt e„de " j, mittels ist der 40Jährige Beatand, wo während dieser Zeit V**«^ MilfeJ eiilstanden und wiedor vorschwanden. Preis per Tiegel, tarJ' ^ lBomiiadom«- Mttl«?**., i&*Ji iilK-rzi«ht dj« Haut sofort mit milchartiger Weiße, bleibt selbst nlW'rSei|tf auf dem Gesichte haften. — Original-Flacon fl. 1-50. Pompa^°l Pompadour-Poudre in rosa, creme, weiß, fl. l"2' |Onfe) 5^®^r^>| Da» Beate zur Handpflege (***1 t J*" &-¦¦;>•? (schöne, weiche, weiße Harn«) -| 0 ^fei^. -L&-¦& ^reme Pom 1»^^ # (< .v.irfßiBW»7p..'*aiÄrt, ------------- str,ck j Kron0. -— 0tfU«»' 1 Man wende sieh vertrauensvoll an Wllholmlne Rlx Dr. ^*?>r4pstr* ii Rlx & Bruder), altoihige Erzeuger der echten Dr. Rix'sclie».' r Wy Pratoratraaan 16. Bei Ankauf nehme man nur ploin»1^'; \^^y Depots in Lalbaoh l»-i Karl Karlngor und Ednard tf»^^^ ^^^^,179. 154z 8, ««»us. 1803, •«¦* Leinwand? ^ 1CTO » ä" : i,tIiaf|'r»"u.iMb . . :f7 „ * ??em " *m Vrt"c'1|lilllllslll>> • » 4-W) iBavTv1"***"' dliWi-i, JjaL|TKPHAN ist '^^5» ^K^GSSHRaEsflKMSs^B^si'M Ml(ln R' '"»«'• ßOO Ab-.^-8l,hVOU Uhren' U^^8llber Mualk. ^____aSab:ik«nd Exlirtif I täl hy »-TkoBwarenfahrik U| T Alois Vecaj ^ Eigen« PÄ1>hwdon-J$,\ r les Fabrikat! -«¦ w lSle gratis „ bUll8»ten Preisen. 1^^-^. M' Portofrei, -pj 'äj3*Ä Fu« beim Trasen der ^k 200 bis 400 Kronen monatlioh ^H können IVrsoiimi ji-ilcri Stantlcs in allen Ort- ^H Sßhaften sicln-r iiml ehrlich. olmc K:i|>il:il unit ^H Üiitiki) v(>rdii-noii durch Verknul geseUlir.li er- ^M hiubtur SüiaUpapieru und Lhhi:. (Ü3%; 1« 9 ^M Anlriipu an Poilfach 180, Hauptpost ^H Budapest. Quargel (Bierkäse). Die ersle Olmützer Quargel-käse-Krzeugung von (5054) f»2—.'12 V. HAAS/ olTericrl feinste Olrniilzer Quargel al> Olmütz (Nachnahme): Nr. II 04 h, Nr. HHIsi h, Nr. IV K 1-20, Nr. V K IUO per Schock. Ein lJos1-kistel von-üirka 5 kg franko jeder Postetation Oesterreich -Ungarns K H80. Wichtig för jedermann! Beste und billigste Bezugsquelle für Droguen, Chemikalien, Kräuter' Wnrzeln usw., auob naob Kneipp, Mund- und Zahnrelnltfung'nilttel, Lebertran, Nähr- und Einstreupulver für Kinder, Parfums, Seifen sowie überhaupt alle Toiletteartikel, photographlaohe Apparate und Uten-slllen, Verbandstoffe Jeder Art, Des-Infeotlonsmlttel, Parketwlohse usw. Qrosees Lagor von feinstem Thee, Bum, Cognac fiagur von frischen MineralwitHSfirn und BadasalzHii. (:ui):J8 Behördlich concess. Giftverschletss. Droqnerie Anton Kanc Laibach, Schellenburggasse 3. + fiiit. + Soliiin«, volle Ki'ii'pi-ilnriiiuii tlim^li uimor urletit»-liüi-liu.s Kr:ilt|)iilvi-i', preiBR-ekront gold. Medaille Paris 1900; in i'i bis s NVuilion hi» :m IMiI /unahnii! l'.uraiitirrt. Aor/.tlii'h<' \'iirH.liriH. Streng: reell kein Bohwindel. Viele Daukachrelben. Prum Karion 2 K 6O Ii. l'oHtanwoiüiiiiK "Jur Nacliiiahiiih mil. (iuliniurlüiainvt-iuunf; Hyglen. Institut D. Franz Stelner Ä Co., Berlin 73, KttniggratzerMtraHse 78. Zu l>«»7.ifih<»n für Oesterreich-Unp.Hrn hei Job v. Török, Apotheker, Budapest, aw,) in •« Leinen-Waren hewälirter (Qualität: Damasltischtüclier von Ssi kr., Servio-tlen, prima leinen von 20 kr. aufwärts, Leinen-Kanevas, llfi cm, 1 m 4.r> kr., Handtücher aller Art, von rohen a Vi br. his zu solchen feinster (iaflung. Tisch-(iarnituren für (\ Personen von fl. 1-50 his zu solchen für 24 Personen, der feinsten Sorte, liettuch-leinen aller Art u. in jeder Breite. Reinleinenwebe bis zum feinsten Heinleinen-Hatist. Taschentücher von (5 kr. bis zu Batisttüchern 3 x a jour, ßettdamastgradl von 32 kr. per 1 m bis zu feinstem französischem Brokat-Damast in allen Breiten. Kleider-Rohreinleinen für Damenröcke. Eigene Erzeugung von Handschlingerei und handgesticklen Pamen-hemdpassen etc. Vorgedruckte bamsinhemd-passen, Handtücher, Tischtücher, Milioux, Tischliiiifer auf Leinenwebe und Leinenatlas mit Hand a jour verziert. Strohsatk- und Malratzengradl etc. etc. Auf Wunsch Preisliste und Muster franko. Z. Flum, Weberei, Bad-Blelohrad (Böhmen). Vertreter in allen Orten werden ausgenommen. (244fi) 14-8 BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBa •" BBr^BBBBBBBBBBBBBBBBBBBr^Bl n BB^^BBBBBS^^^^^^^S^BBBB^^BBl n lii!i*Kiiiunu ü. Ko.. Dresden n.lVlschon ii K. VorriitiK :i Stüuk KO h libi .1. WutHCliciH Nmlil. V. Sfliilfer, Krisenr Otto Kcttiili Krank hfiiii in |,;,ilia.li; Aputh. K. Hnrilycli in ItiHchullui'k. Blusen Damen-Gürtel Touristen-Hemden Touristen-Gürtel Kinder-Kleidchen werden wegen vorgerückter Saison zu tief herabgesetzten Preisen verkauft. V. v. Gerhauser Laibach, Alter Markt Nr. 13. Daselhst wird (312«) 4-2 ein Lehrjunge aufgenommen. Freundliche Wohnung Am Petersdamm 63, I. Stook, ist für den November - Termin eine sonnseilige Wohnung, bestehend aus drei Zimmern samt Zugeliür, zu vermieten. Auskunft bei der Hausineisterin. (3113) f-S fA, fAi fA5 (A) fAi (A. rA) fAi (A> rAj iAt (A, rAi iliiiiiisli11 llillifl FiscöKouserven- FabriR nni nsckr9nclnirBi BUDAPEST, VII., llka uteza 31. Wir otserieren billigst p^r Au^runt lieferbar: Rmaliohe Sardinen, Kronsardinen, Rollmops, Sardellen und Kapern. Zur LiefHinng per September-Oktober: Ostseeherlnge, geräucherten Aal, Laohs (rotfleischig , Forellen, KalUlo, BÜkllnge. (iebratene Fischkotelette, Heringe u.s. w. Unsere Glaspackung hat allgemeinen Anklang gesunden. (2860) 24—4 Z 2h.W? und 2H 582. Kundmachung. ])\o. Stelle eines Revisionsbeaiuten der RaittiRisen - Kassen und landwirt Hchaf'tlis'hen (ieiiüsaenacbalten in Steier-mark kommt, imd zwar mit Dienat-vertnig und beiderseitigem einviertel-jälii'igen Kiindigungsrechte, sofort zur Besetzung. (2988)3-3 Gehalt monatlich 200 Kronen, bei Dienstreisen (i Kronen Diäten und im übrigen Vergütung der Reisekosten nueh den ffir Hteicrniürkisfho Lwnden-bcvunle der X. Riing.sklause bestehendeii \'oi-S(*liriften. (jesuc.he uni diesen Posten sind bis 20. AugiiHt 190{J bieramts einzureichen. Dieselben sollen fiber die persönlichen Verhältnisse des Gesuoh-stellers, dessen Vorbildung und bisherige Verwendung vollen Aufschluß geben. Erwünscht ist die Kenntnis der slovenischen Sprache. (} ruz am 18. .Juli 190.".. Vom sleierm, Landesausschusse. Um der Mode entsprechend eiue hübsche, schlanke Taille zn erzielen, wird dieses Spezialmieder vorne mit gerader Fron!, voTzügli
  • , 0°/« gegen Schuldschein, auch in kleinen Raltn rückzahlbar, efsektuiert prompt und diskret Karl von Berecz handelsgerichtlich protokoll. Firma, Budapest, Josef-Ring 33. — Retourmarke erwünscht. (2950) 6—si Schöne Wohnung in einem Gartenhause, ganz separiert, mil 3 Zimmern, Küche und Zugehör, sowie großem Gemüse- und Obstgarten, ist ab November - Termin für längere Zeit zu vermieten. Sehr geeignet für Private oder Pensionisten. (2919) 3-3 Nähere Auskunft im Geschäfte H.Kuno, Herrengasse 7. I Eiskäsi cn j jf in verschiedenen GiöOen sowie 4| I Wiwhrs- imil Eisiiscliineii 1 | empfiehlt di, Eisenwaren-und Küchen- i j§. geräte-Handlung des (sww; j | Stefan Nagv ^ ji Laibach, Yodnikplatz 5. j] i Möbelfabrik " M ]. 1 Naglas, Laibach l A [fl 1 ff m Auerspergplatz Nr. 7 y Wr t Grösstes Lager von Msföto«^*** \\ Töi * für Sohlaf-und Speisezimmer, Saloö» j| « fl und Herrenzimmer. ' f l Teppiche, W J Vorhänge, wm ^" \ yk jj Federmatratzen, ¦ j W RoBshaarmatratzen, i M> L Kinderwagen eto. J M f j •Ä" Billigste Preise! Solideste Wargj^ j ff db'fbiijo' stA lyil! uljudno naznanja, da je presiu'1 • j Ei odvetniško pisarno °' J l|| v Sodnijsko ulico ŠL. 4, v novo hiso m E g. Alojzija Vodnika, I. nadstropje Jp Behördlloh genehmigter a Handelskurs in Iiaife* (iegenstiind«: Deutsche, Rlovenische, französische und italien"^1 ^ ' Korrespondenz, Buchhaltung (einfach« und doppelte), kausm. Recline'. ^S[e Wechselkun >> v c,.