M». »O5. Donnerstag den 8. Mai »85«. Z. 27«. n (2) Nr. 8l). Offert . Ausschreibung für die Amtsdiencrschaft der k. k. Landesregierung und der k. k. Staatsbuchhaltung in Laidach soll nachstehende Amcskleidung im Off^rtwege aüge° schabt iverden. Für den Portier: i<) ein langes Beinkleid von mohrengrauem Tuche, an den Seiten mit schmalen Leisten und gelben Seitenborten beseht; 1») eine Klappen-Weste von hechtgrauem Tuche mit Seidenborten, Für fünf Ka nz leidien cr, und zwar für Jeden: .-») ein Uebcrrock von mohrengrauem Tuche, mit gelben metallenen Adlrrknöpfen; I,) ein langes Beinkleid von mohrengraucm Tuche. Endlich für den Kanz l e i di c ner der k. k. Staatöbuch Haltung: :>). ein Klappen - Frack von mohrengrauem Tuche, mit gelben A dlel knöpfen; 1)) eine Weste vom moheengrauem Tuche, mit kleinen gelben metallenen Adlerknöpfen, und <>) ein langes Beinkleid von mohrengrauem Tuche. Voral.smaß und Muster der einzelnen Klei. dungöstücke können bei der Hilfsämter ° Dileklion der k. k. Landesregierung eingesehen werden. Lleferungslustige wollen ihre auf »5» kr. Stempel geschriebene und mit bc i g e si cg c l t c n Mustern der zu liefern beabsichteten Tuch sorten belegten Offelte, gehörig gefertigt, bis Dinstag den »3. Mai 185« um 12 Uhr Mittags der Hilfsämter -Direktion der k. k. Landesregierung übergeben und cs wird nur noch bemerkt, daß nur gute, mit den offerirten Mustern genau übereinstimmende Ware angenommen, und daß kein Nachtrags-Offert berücksichtigt werden wird. K. k. Landcsregierungs Hilfsämter«Direktion. Laibach am 5». Mai 185«. . Z^ÄlTT'^M Nr. «5,1s. Konkurs «Ausschreibung. In der Theresianischen Akademie ln Wien kömmt ein Baltaszek'er Stiftplah deutscher 'Abtheilung mit Beginn des Schuljahres 18^? zu besehen. Dieser Platz ist für einen adeligen Jüngling deutscher Nation bestimmt, der das achte Lebensjahr bereits erreicht, und das vierzehnte noch nicht überschatten hat. Die Gesuche um diesen Stiftplatz muffen mit der Nachwcisung über den Adel, dem Taufscheine, dem Impflings- und Gesundheitszeugnisse und sämmtlichen Studicnzeugnissen belegt se,n, nebstbei aber auch noch die Erklärung enthalten, daß die Bewerber die jähllichen Nebcm auslagen von beiläufig 190 si. bis 200 si. EM., z» welchen aus der Stiftungsdotation »>ur ein jahrlicher Zuschuß von 40 si. (5M. gleistet wird, aus Eigenem bestatten können und wollen. Diese Gesuche sind an das k. k. Ministerium des Innern zu stilisircn, jedoch von den in Krain domizilircndcn Bewerbern bei der unter« zeichneten Landesregierung zu überreiche». Der Konklnstermin wird bis 20. Juni d. I. anberaumt. Von der k. k. Landesregierung für Krain. Lai^ach^oen 25. April »85«. Z. M^ " (3) Nr. 7271. u?7, für die Verleihung von Sechs Stipendien zu je Dreihundert Gulden auf die Dauc r von 4 Jahren zum Behufe der Ausbildung von « Forsttechnikcrn für den küstenlandischen und venctianischen Staalsforstdicnst, wouon drei für die Forstämter des Küstenlandes bestimmt sind, — der Konkurs ausgeschrieben. Bewerber müssen das 18, Lebensjahr vollendet, und entweder das Ollergymnasium nebst dem Lincarzeichnen, oder eine Obelrealschule, oder da6 Studium der Elementar-Mathematik, der Physik, der allgemeinen Chemie und der gesannnten Na-turgeschichle, sowie das vorbereitende Zeichnen, an einem technischen Institute mit gutem Elfolge zurückgelegt haben. Ferner haben dieselben Zeugnisse über ihre Gesundheit und körperliche Tüchtigkeit beizubrin« gen und sich bereit zu erklären, mit I. Oktobet »85« in die Folstlehranstalt zu Maliabrunn einzutreten, nach absolvntem Lehrkurse sich noch dutch vier Jahre im Btaatsforstdienste eincs der vorbezeichneten Kronlander zu verwenden, und nach Ablauf der ersten zwei Verwendungsjahre die vorgeschriebene Forststaalsprüfung abzulegen. Endlich wird noch als be so n d ere Bcdingniß die vollkommene und glaubwürdig nachgewiesene Kenntniß der deutschen und italienischen Sprache gefordert. Eigenhändig und in deutscher Sprache ge< schrieben? Gesuche su,d, gehörig instruirt, entweder im Wege der k, k. Finanz - Landes-Direktion in Graz bis längstens l 5. August 185«, oder aber unmittelbar dem hohen k. k. Finanz-Ministerium bis längstens Ende August 1856 vor» zulegen, K. k. steir. illyr. küstenl. Finanz. Landcs-Direktion. Graz am 28. April 1856. 3. 2«^ u (2) Kundmachung. Bei dem k. k. Bez'rkögerichte Marburg ist eine Aktuarsstelle mit dem Gehalte von 400 fl und dem Vorrückungörechte in die höhere Ge^ haltöstufe von 500 st. erledigt. Die Bewerber um diese Stelle, welche der landesüblichen slovenischen Sprache vollkommen kundig sein müssen, haben ihre belegten Gesuche bis I. Juni l85«ll mit Angabe ihrer allfälli-gen Verwandtschasts- oder Schwägerschafts-Verhältnisse im vorgeschriebenen Wege Hieher zu überreichen. Vom k. k. Kreisgcrichts-Präsidium. Zilli am 3. Mai 185«. Z. 2«6. :. (2) Nr. 3«85. Kundmachung. Bei dem k. k. Kreisgrrichte Zilli ist eine Adjunktcnstelle mit dem Gehalte von 500 st. und dem Vorrückungsrechte in die höheren Ge-h^ltsstuf.n von «00 st. und 700 st, in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle habe» ihre ordnungsmäßig belegten Gesuche lmter Nachwei. sung der vollkommenen Kenntniß der lant>csüb< lichen windischen Sprache, bis 1. Juni 185« im vorgeschriebenen Wege anher zu überreichen, und zugleich allfällige Verwandtschaftsc oder Schwägcrschafts-Verhältnisse anzugeben. K. k. Kreisgcrichls«Präsidium. Zilli am 3. Mai 185«. Z7I75. .-. (1) Nr. i'Önii? Edikt. Aus der wider Georg und Gertraud Göstel und Anton Köstner von Verdrcng, Mathias Vcrderber von Wilpen, ?lndreas Herbist von Oberpockstein und Johann Stonitsch von Lich-tenbach, im Bezirke Goltschee, wegen Verbre« chens deö Diebstahles abgefülirten Untersuchung, erliegen hicramts nachstehende, von Diebstählen herrührende Effekten, als: 3 Stück Oberleder, I Stück Kuhleder, 2 Stück Kaldshaut, 2 Stück Leder auf Vorschuhe, 2 Afterleder, 1 Stück Seife, Spinnhaar, Hefen, 1 Flechtkorb, 1 Buttrich, 1 Trinkglas, 1 Schloß, 1 Arbe, l Maßstasche, 1 Taschenmesser, 1 Ofen-qabcl, 1 Pfanne, I Hanfseil, 2 Buttriche, R Kübel, 1 großer S^ck mit zwei Maß Fisolen, l kleiner Sack, 1 Sackl mit Tragbändern, ein zerrissenes Tüchel mit etwas Fisolen, 1 dünnes Hanfseil, 1 hölzerne Tabakpfeife, 1 Stockgriff aus Horn, 2 Wachskugeln, 1 gläsernes Kerzen« model!, 1 große Pfanne, 1 kleine Pfanne, I Ofengadel, 1 Vorschncidemesscr, 1 Tlschmesser, 1 Taschenmesser, i> Stück Gabeln, 2 blecherne Löffel, 1 Pakfong. Löffel, 2 Teller aus Stein, gut, 2 Schalen, 1 Schüssel aus Steingut, l buntfarbige Majolka, 1 gelbglasirte Majolka, 1 flaches Flasckchen, 1 Wehstein, 2 Stück Seife, I Dreschsiegelring, 1 altes Buch, 1 schma» lev streifen Tischzeug, 3 Stückchen Leder, 1 Sense, 4 hölzerne Dietriche, einige Lattennagel, bei 4 Pfund Epinnhaar, eine eiserne Stange. Die Eigenthümer dieser Effekten haben sich sogcwiß binnen Jahresfrist, vom Tage der drit^ ten Einschaltung dieses Ediktes in Laibacher Zeitung, hicramts zu melden und ihr Recht auf die beanspruchte Sache nachzuweisen, widrigenö obige Effekten veräußert und mit dem Kauf« preise in Gemaßyeit des §. 358 St. P. O. werde vorgegangen werden. K. k. Krcisgericht Neustadt! am 9. April 185«. Z 277. a (1) Nr 720. Diurnisten - Aufnahme. Daö gefertigte Bezirksamt ist hohen Ort6 ermächtiget, einen Tagschrciber auf die Dauer von 3 Monaten mit einem Diurnum täglicher 40 kr. aufzunehmen. Dirßfallige Bewerber haben ihre dokumen« tuten Gesuche längstens binnen 14 Tagen hie» her zu überreichen. K. k. Bezitksamt Mottling den 1. Mai 185«. Z. 27«. i> (1) Nr. 70«. Kundmachung. Bei dem Pfarrhofe zu Kaltenfeld sollen im Laufe dieses Jahres Bauhcrstellungen zur Ausführung gebracht werden, für welche mit dem Dekrete der vorbestandcnen Landesstelle vom 22. Dezember 18 W, Z. 2,703, bereits die Genehmigung ertheilt worden ist. Der Kostenbetrag für die beantragten Bau-Herstellungen ist auf lN3 si. 2 kr. veranschlagt worden, und ls entfallen von dieser Summe auf die Meistelschaften .... 38« st. 3!> kr. auf die Materialien .... 3«? » ,3 „ und aufdie Hind- u. Zugcudeiten 15» » 10 » Nachdem diese Bauhcrstcllungen im Abstimmungswege bewerkstelliget werden, so wird zur Vornahme der dießfäUigsnLizitationövsrhandlung, welche bei diesem k. k. Bczilköamte stattfinden wird, der 28. Mai b. I. mit der 10. Volmit. tagöstunde bestimmt, und die Unternehmungölu-siigc», zum Eischeinen bei derselben hicmit ein- 28ll geladen. — Die i!izilalionöbcdingnisse können zu den gewöhnlichen Anilsstunden bei diesem k. k, Bezirksamt,' eingcsehen w^den. .K. k. Bezirksamt Planina am «. April »85,«, 3^273. ^ ^) K und ln a ch u n g. ' Bei dem k. k, Bezilköamte Obellaibaä) ,sl eine Bezirks dienerest elle mit einer jähil. N.muncratio» von llw st. u"d dem Sitze in Oberlaibach, dann auch der Posten eines S chub' liegleiters n.it einer Remuneration von monatl,-äen 20 si. elledigt, tlstcrer Posten Mit A',faug Illlli d. I , l.tzt.vcl aber sogleich zu besetzen. hierauf N»siekt,l>nde luerden aufg. fordert, ihre ^i.ßfäliigen W^sucbc bis 20. Mai d. I, no möglich persönlich zu ü'b,rreiä'cn, oder aber bishin l'i^ix^o einzuleiiden und darin legal nach zuweisen, daß sie ledig, gesund und von stalkcl KörperkolistituM'il , nebstbei d^s Les»n5 lind Schreibens km-dig sind lind sich eims »nichlernen, woralisden Lebenswandels erfreuen. K, k. Bezirksamt Oderlalbach am 4 Ma> I«.')f). ______ ___________ Z. 272. a (2) Nr. !l!i, K o n k u r s - K u n d m a ch u n g. Bei dcm k. k, Bezuksamte Wippach ist durch dir erfolgte Ueberschung des A»ton KuU« nig die Bezirk^wnndcir^e^stiUe m't einer jä)rl> chen Remuneration von l00 st aus d.r Bezirks ki^jse in Ell.digung gekommen. Di»j»'nigen, welche sl.d lini diesen D^enstpo^ sten bewerben wollen, haben binnen 4 Wochen, vom Tage der dr'tten Einschaltung dies.r Kuiid? machung im?lir,tsblatt der »^aibacher Zcitung«, ihre gehölig doklimenlirte Gesuche bei dem ge-fertigten Beziiksamte einzubringen und slch über ihre Befähigung a!s Chirurg und Geburtshelfer legal auszuweisen. K. k. Bezirksamt N pp^ch am 2. Mai Z. 275. << (2) Nr. ««Z K u l, d «n a ch u n g. Zur Hintang^be der Nlkonstiuktil'nsarbeiten an der Burgst^Uer Bezirksstraßenblücke, welche technisch auf l>!8 si, l!i kr. berechn.t wurden, wird am !A. Ma, I^l» 'Vormittags l> U!)> in der hierortige» ?lmtökanzlei eine Minuendo-ilizit^tion abgehalten wcrden, llnternehmu,igslustige werden hiezu mit dem B.isahe eingeladen, daß die ^iz r.'.tionsbedlngnisse, der Pla» und der Kostcnüberschlag hieramtli zu den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen w.'r den können. K. k, Bezirk^mt Lack am 2tt, April!85,tt Z. 270. .'> (2) 3ir. 35tt mit dem herabgclan^ten Brlasse v»m lli. April l. I., Z. K5U0, intimirt mit lm r.r g'sclniebelnn Wege einzuleiten. D'e dießfalilge Verhandlung wird d.mmia am !5». Mai l. I. Vcrmntag von 9 dlü l'^ Uhr bei dem löblichen k. k. Bezirksamte in Kronau abgehalten, wozu aUe UnternehmungS lustig m,t dem Beisätze .lngelad.n werden, tasj der bezügliche Bau. Plan, summarische Kosten, verschlag, so wie die Baubcschreibung, daml die au^cmeinnl und spezielen rizit^twnöbcdmgniss. bei dem fzcfcrti^ten Bezirköbanamte täglich l„ den ftenö>nlichei, Amtostunden, und am 2^g/ der Verhandlung auch bei dem genannten löbl. k. k. Blzirküamtc cing.s.hen werden können. Jeder Llzitant »st übrigens u.rpstichtet, vo>, Beginn der mündlichen Ve,steigelu»g die vor geschriebene l0°/^ Kautiun d.5 Ausbotbelra^eö pr. 207 st. 42 kr. d»r ^iz'talw,^ - Kommission entweder i" Barem od^r in Staalspapiercn nach dem bölsemaßigen Klnse zu cllcgen, welche bel G.nehluigung des glmachtti: Anbotes bis zum ^lu6ga:^c der bedungenen einjährigen Hastunc,5' zrit, vom T^ge der erfolgten (i^ll^udirung und Uebernahme d^ü volleiideten B^ues, bei der bc^ treff.ndcü D.plstten - K^sse deponirt zu rerblei^ den haben w>rd. Die Zrit ilil- die wirkliche Auösührung dieser H.rstelluug ist vom Tage d.r Urbergabe d.rsll den an den b^lr.ffenden Unternehmer binnen 4 Monaten sest^'s'Vt, und der Elst^hlingsdetrag fur di.sen zu oollslihrenden Bau >oird dem Unternehmer in N) glichen Ral.il, und zw^r die »rst.n !> Nat.'N im Vcihaitinjse der vorgelücktcn Arbeit, die l.hte Rate hingegen nach e>fol.,t.r gä'lizlich^r Voüciidung d.r Collaudiru-ng und Enr^ adrechlning, bei der dem Domicil des Unter nchmerö zul>achst bd nur noch bemerkt, dc>fz schriftliche Ojf.rte gehörig abgefaßt, mit d Kaution belegt, nur oor B.'s)Mn dpa'ler eingelangende l)i,ngeg^, uc>-beachtet zurückgewiesen werden. Voni k, k, B.zirksdauamte Krainburg am 3. Mai l85>ll. .-;. '^«i,. u (^) K und in a ch u i^ g. ?lm 17. Mai ltt.'jli wild in d^'r hitsigen k. k Militär' Vel psiegsmagazins.Kattzlei Vormittag von ll) bis l2 Uhr eine öffentliche M< nuexdo.'Behandlung wegen Herstellungen eiiiigei Baugebrecheii im Nerpflegömagazins - Etabl'ffe ment statlfl'nden. Die B a u - K o n sc r va t i o n 6.- ?l rbeite n betragen nach dem von der hiesigen k. k.' Bandes-Baudilektion verfaßten Kostenübcrschlage 2^t st ^i0 kr., davon entfalln an: Maurerarbeit......87 si. 58 kr., Zlmmcrmannsarbeit . . . . l „ 8 „ 3chlosserarbeit .....8l » ,5, „ ?lnstrcichcralbeit...... 4 „ A0 » Hasncrarbeit...... ! » :n> „ ^lascrarbl'it.......'j » 45, „ Z'.i di.ser Lizitalion w!rd Jedermann zugf-laff.u. welcher nach den Landeügeschen zu dies.m Geschäfte geeignet ist. Wer nicht für sich anbie-let, hat eine gerichtlich legalisirte Voslin^cht der ^ehandlungs Komn'issicn, vorzulegen. Uuternehmungsfah!,,e werden mit dem Bei-fügen eingeladen, daß j.dcr Lizitant l0 Prozente oo,l> Werlhe seines Anbotes bar oder in Sla ts-uapicren vor der Lizitacion zu erlegen habe, und ?aä Vurausmasi.'n, der Kostenüberschlag und die sonstigen Lizitationsgedingnisse in den gewöhn!!« cheu Amtsstunden in der Vcrpsiegsmagazinö-Kanzlei cingcs.hen weiden können. K. k. Militär Veipstegsmagazins Vera altung Laibach dcn 4. Mai ltt5,6. Z77sI.""(I) ' Nr. ltj?li. Edikt. K^m f. k. Vezilksanite Stein, alö Gericht, wird deraniit gemacht, d..ß zur ^oln^hme der, in oer El^ulions'ache dcs Helln M.,ll)ias Dobrauz l'on ^iaibach, dlnch Heirn Dr. Nuovli, wioer Jo, t,linn unc> Agnes Pcngou voll Homez, zur (tinbiin gliiig des aus den, Urtheile doo. l i. Juli 1855 schuloigcn ^ctr.igls pr. 500 si. c. 5. <:., d.wilUg iIb>cllin,j dcr, dcm Eretut.n gcyo »igln. ^l! Hl'mez liegenoen, im Gll,ndl)uchr?),!chcl stclten zul) Uib ?^r. 562 uolfommendcn, gcrichilich .Ulf ,036 sl. dcwclthctcn Ganzhube die orci Fcilt'ie-lllngöl^gs.'yllngcn au» d.n 2. Juni, auj dcn 2, Juli und aus dcn 2. August l. I. , unt) zwar die c>st. uild z'veilc in der umtslanzl'l, die drille ^be,- iil loco ^l.mcz .ingll?ldnet w»l,de, nnd d.'ß tie Re.ill cät r/i der crstcn u„d zwcilcn T'gsatzung nur mn oder über den Lch^l^uügsw.'rtt), bei ocl diitlcn ade» alich lütter dciuselbcn hintana/glbel, wiro. Bcr Gluncbüchscrlrafl, 0^5 Echätzunspioto l^'I! U"d die ^izitalionsbcdingniffc tonnen täglich hieramls ringesehen woden. K. k. Bezilksamt Slein, als Gericht, am 27. März lsöli. Z 774. (!) Nr. 687. Edikt, Vom k. k. Bezirksamt? Stcin, als Gcri.l t, wird bcrannt gemacht, daß am 9. April l6Z4 Icsef Hcrmakova, Bergknappe zu Löling, mit Hintcrlas. !ling einer lstzlwiliigl'n Anordnung gestorben sli. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob u»d wcl^ ch.n Pclsonen auf seine ^erlasscnschast ein Erb' »echt zustlhe, so weiden alle diejenigen, wclche hicrauf aus was imiiu'r für cmcn !1icchtegrunde An« lP'Uch zu machcn gedenken, aufgsfliidcrs, ihr (5rl)' reclt dinncn einem Jahre, von dcm untengeseyten Hage g^rechnit, l'ei dicscnl Gerichte anzuunloen und untcr Ausweisung ihrcs Clbrechtes ihre Eilserklä. rung anzubiingcil, widrigens die Veilasscuschaft, ü'ir welche inzwischen Herr Johann Dcbcuz oon Stein als Vsslass.'nschaslskmalol bestellt worden ist, init Icuen, die sich werden liböerslärt und ihren C'rl'rechlstitil ausgewiesen haben, vesh.indelt und ihuen cingcaiilwortet, der nicl t angelrelcnc Thcil ocr Verlasscnschast aber, oder wenn sich Niemand crbS-.lt!avidcr Mailin Punlcr von Vlnu',;, ,xls). lU2 fl. l2lx. <-. «. c, in die exe. kutioc Flilbielmig dcr, dem iietzlcrn gshörigen, in, Gllindl'liche der gewesenen Herrschaft Haasbcrg 5u!^ ^'cklif. Nr. 268 vorkommenden, in Sliviz bei Mau.->üz gelegeucn und auf l <) 19 si. bewerlhetoi '^ Hübe 0>e Flilbillungslcrnline auf dcn l0. Juni, dcn l0. Juli lind ten ll. Auglist l. I., jedesmal früh <0—l 2 Uhr, l'il'er Elslichln der ^artci im Orte dcr Realität mit dcm Anhange anberaumt worden, daß dieselbe beim s'stcn udcr ^v-iten Termine nur um oder stbcr dcn Schätzlingswcrth, dciiu drillen Tcl' ininc aber auch unl^r demfrlben hintangcgcdcn wc,-dcn wird. Der Orllndbuchöcrtrakt, das Schatzungsprolo.-koll und die Lizitalions'.'coingniffe, unter we!ch,n sich die Verbindllchkcit zlim Erlege eincr Kaulion oon l9l fi. blsiüdct, köiinen täglich in dcn gewöhn.-lichcn Amtsstunden hiergcrichts ei,«gesehen wcrden. Planina am 15. D.zcmber »855. Z. 787. (!) Nr. »20. Edikt. Vor dein k. k. Krtisgerichlc zu Ncusladtl ya. dcn alle Dirjcinqen, welche an die ^lllasslnjchaft dcs anl 9. Slptcnibcr l.^'>5, zu Möllling vcrstorbe. !>m Josef Moditz, Haut'dcsiycis und Büchscuma. cders zu Ncnstadll, als Gläubiger eine Fordecrung zu sttllcil haben, zur Aumcldung und Dc.rlhuuug dcrsell'cn den 20. Juni d. I Vormitlags 9 ^^ zu erscheinen, otcr dis dahin ihr A7,mcldungs. gcsuch schriftlich zu liberrcichcn, »vidrigcns diesen Gläubigssn an die Vcrlassensckaft, wcnn dicsclde durch die Bezahlung dcr angcmclcrtcn Förde« rungsN erscbö'pfl >vü»de, kein weiterer 'Anspruch zustande, a!tz insofern ihnen ein Pfandrecht g,bü'hrt. K. k. Krcisgcricht ^icüstaltl dcn l«. April 1856. Z 79i. (l) Nr. 5l50. Edikt zur Einberufung der V t r I a s sc n sch a fl s. Glänbige r. Vor dcm k. k. Bezirksgerichte Scnosctsch hal'lll alle Dieicnigcn, wclche an cie Verlaffcnscha^t dls zu Bilze ocrstolbclle» Häuslers, Anton Seon-, als Gläubiger ein? Forderung zli stellcn haben, zur An? incldunZ und Darthuung derselben, dcn 20. Mai 1856 zu erscheinen, oder' bis dahin ihr Annul-dnngsgcsuch schriftlich zu überreichen, nndrigcns die° fcn Gläubigern an die Vcrl.'ssenschast, w^nn sie duvä) die Bezahlung der angcmcloetcn Fordcrungctl crschöpil würde, kein wcilcrcr Anspruch zustande, als msoscrne ihncn cin Pfandrecht gebührt. K. k. Bczilrsaint Slnoftlsch, als Gencht, am 29. Dezember l855. Z. 79l. (!) Nr. 105«. Edikt Von dcm k. t, Bc-zilksamte Treffen, als Ge-richt, wird bekannt gemacht: Es hal'e übcr Anflichcn d.s Josef Skoda von ^idrouk, di.' Einleitung dcs auf dcffcn ^lamcu lau-llndcn, in Folge a. h. Patentes von, 26, Juni 185 4 von dcm k. k. Steu.'ranlte Trssseii ausgefer. iigten und in V.rillst gcratlnucn Anllhcuszcllisifa. tcs, Nr 620^65! pr. 20 si, bewilliget. Dc-nnach w.rden alle Jenc, »vlche auf obig.S Zertifikal Ansprüche hal'cn. hieinit cliuncrt, dirse l'in. nrn Eüirm Jahre, ftchs Wochen und 3 Tag.» hier. nnts anzum.ldcn und darzuthl'n, widrigcns s,'c „ach verlauf dicscr Frist nicbt mehr g<1)ört und gcdachtcS Zc-llisikat für null und nichtig erklärt wcrden würde. K. k. Bezirksamt Trcffcn, als Gericht, am 9. Aplil 1856. 287 Z. 75l. (I) Nr. I l5l Edikt, Von dcm k. f. Bczirksamle )lassci>suß, als Gericht, wild bel^nnl gemacht: Es sci über Ansuchen dcs Anton Udouzh von Mcdvcdj^k in die Eiulciluuc; der Amortisirung des von drm k. k. Stcucramte Vtasseufuß ük>er das slid' slli'.'irle Anlehen pr, 40 si. alls seinen ^)'amcn aus« c,estcl!tcn. angeblich in Verlust gerathenen Zertiflka-lcs ddo. ll. August >854, '^r. 868 ui.d 2327 ge> willigst worden. Es werden demnach alle Jene, wclclic auf die scs ZeiUsik.it cincn Anspruch zu stelw, vermeinen, aufgesordclt, ihre,Rechte binnen I Jadre, 6 Wo chen mid A Taqen bei tiefem Glicht».' so^cwist an zunielden, als sons! auf ferneres Alilangli, dcs Bitt stellcrs die Amorlisirung in Vollzug gesetzt w.cden wü>dc. K. k. Bezirksamt Nassen fuß, als Gelicht, am 21. April !8)6. 57^770, (!) Nr. 58l. Edikt, Es wild hiemit bekannt gemacht: Daß in der Exekutionssachc des Herrn Aiuon Waimann. Galantcrichaudler in üaibacli, geg,n den abwesendcil Pclcr Paniali von Altcnmarkt, ^,l,te). 23 sl, cv z. l-., diesen, Herr Petcr Pcrsche von Tscherncmbl als Kursor und zum Empsangc sämmtlicher, diese Erekution betreffenden Gerichts.-Akten.-stücke bestellt wcrdcn sci. K. k. Bezirksamt Tschemembl, als Gericht, 27. Februar 1856. 3 77^ ('T) Nl^740. Edikt. Von dein k. k. Bezirlöamle Tschcln^mbl, a!s Gelicht, wirb hiemit bet^nnt gemacht- Es sci roil diesem Gerichte über das 'Ansuchen dcs Joses Kowazbizh von Karlst^dt, durch Iohonn Koll'escn von Tschcmcmbl, gegen Pocr Schuitaj von Kovazhjigrad, wegen schuldig/" »50 si. o. 8. <:., die cxekullve öffentliche Vcrsteigcrlil'g der. dcm Letz-tern gehöriqcn. im Grundbuche der )probstelgu!c Mötl,i»g 5..I. Post.-Nr. 37, Fol. 40 vorkommenden Nealität' in Kovazhjigrad Nr. 7, im geochtlich — >2,Uhr mit dem An.-hange oestinlin! worden, daß diese Rcalilat ttur bei der letzten Zcilbictungstagsatzling l'ei allenfalls »ncht erzieltem oder übetdotenem Echatzun^'wcrthc auch llntcr denisclbcn an den Mcißdietcndcn hincangcge, de:i wird. Die Lizitationsbldingnisse, das Schätzungspio-tokoll und der Grundbuchsxtrakl können h»crgcriä)!s eingesehen werden. Tschernsmbl am 28 März l856. ^i. 7?I. (,) ' Nr. 495. Edikt. Von dem glfeüigt.'N k. k. Bezilksamte, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es jel von dil's.m Gerichte über das Ansuchen des Mlchacl Ierdizh, ^.'^^,^'ber des Jakob Ierdizh von DMüiz, gegen Juan Klodzhar von Deschin^. wegcn schuldigen 30, fi. «^ z ^ ^ j„ ^^ ^-^lttioe Versteigerung der, dem ^hlern gehörigen, im Grund-duchr dcs Gutes Smuk 5ul^ Uru. vir. ,4, N.tlif ! Nr. 7 "4 vorkominenden Viertelhu^, im sierichtlich ^ trhodenen SchätzM'göwerthe y^n 460 fi. gcwilliget, und es seien zu dcrci, Vornahme die d'lei Lcilbic-lu"5stagsatzungcn auf dcn 2. Juni, auf drn 7. , Juli und auf dcn 7. August l, I., jedesmal Vor--mittags von 9-12 Mir mit dem Anhange bestimmt worden, daß diese Ncalität nur dci der letzten Fcil. > bietlingstagsatzlliig bei allenfalls nicht erzieltem oder ubeldoteürm Schatzungswcrlhe unter demftlben an dcn Mcistdietcildcn hinlan^qcben werde. Die ^,zicalionsl'edinguisse, das Schatzung?plo-iDkoll und der Grundbuchsertrakt können bei diesem Gesichte eingesehen werden K, k, Bezirksamt Tschernembl, als Gericht, am 20. Februar !856. Z. 77<^. ^l) Nr, 790. E, d i k t. Vom k. k. Kmögcrichte in 9lcustadll wild be kaunt gemach!: Es sei üder Ansuchen des Franz Klemcnzhizh von Iroschoolf, in tie Einleitung der Amorlisation dls auf feinen ^iamcn über einen zum National Anlehcn l'om Jahre 1854 subskribirten Bltrag pr. 20 st. lautenden, angeblich in Verlust geralyemn Zerlisikalctz des k, k. Stcuer^Amleö Ncusiadll, Ätr 245l, gcwilligct wo»dcil. Eb werden demilach alle Icne, welche auf obi-gts Zertiftkal einen Anspruch zn stellen vermeinen, aufgefoldert, ihre Rechte binnen Einem Jahre, sechs Wochen und 3 Tagen, von dcm unlen angesetzten Tage, bei diesem k. t. Kreisgmchte so gewiß anzumelden, widiigens auf »erneres Ansuchen des Bill st(llers die Amorlisalion in Vollzug gesetzt werden lvürce. Ncustadtl am 2. April 1856. Z. 777. (l) Nr. 1l60, Steckbrief. Von dcm k. k. Krcisgcrichtc Neustadtl wird kund gemach! : Es sci Johann Zerr wegen Vcrbrc> chens der schwerln köiperllchen Beschädigung m>ch§, »52 ulld l5i» Sl, G. in diü Anklagestand versetz! worden. Nachdem sich derselbe nach beendete Uotelsli' chung uildelannt wohin g.stüchlcl hat, so weldc.» sämmtliche Aulsichlsochörorn clfuehl, alls das Vor tomineu des Joyanu Zerr zu !iwig,lilcn, denscibci» bli Betreten anzuhalten und ai, dieses k. t. Krcls gcrichl einzuliesern. Johauu Zerr tst am 2. Dezember 1812 zu Lll-serbach iln Bezuke ^ieisuiz gcdolru, kotholijch, vcr-ehelicht, Besitzer cilur Kalscheurcalüät zl> Unter-strascha, Bczilk ^)icustadtl, nlittlercr ulUerf.tzter Sta^ lur, hat eil» länglichles Gesicht, brauniolhe Ge slchtssalbc, schw,nzc Haare und Augenbrauen, hoh» Sliru^ braune Augen, stumpfe Nase, propottloiiir ten Mlmo, gnte ^ahüe, rlinces Killn und tragt gc-wohnlich emen i-lriuen Backenbarl. Er spricht . Edikt. Vom k. k. Krcisgnichte zu 1>lellstadtl wird den unbekannten Enieulhumoausplechern des Vierlheiis der von den ^che»lholdcn zu Neustadt! und Welsch-lin zu leistenden Zcl)enlen!>chad!gling hicmit bckanni gemacht: Es habe wider sie Franz Darovitz zu l^zhna, bei diesem Gerichte die Klage aus Huerkcnnung del? Ei^cnthumrcchles auf diesen Zehent^Ai,theil, rl^), oic hiefür crnuttcltc Entschädigung, Elössüung cine> neuen Nubrir im F>cisasseubuche der Landschas! ^rain, Umschrcibullg drosclbcn auf seinen Flamen und Anettclmung dcs !1»echtes, zum Elnschrlitcn um Zumtismig der hiefüc ermitelien Entschädigung, bei der kompllcnlcn Behörde eingebracht und lim dn lichterliche Hilfc gcbelcn, worüber die Tagsatzung zur Verhandlung obiger Ncchlssachc auf den 8. An gust I. I. Vormittags <) Uhr hicramts angeordnet wurde. Das Gericht, dem der Aufenlhaltöort obiger Prätendenten unbekannt ist, hat zu ihrer V.'ltrctun^ auf ihre Gefahr uno Kosten den hiesigen Gerichts at.vokatcn Dr. .'Ilosina als Kurator bestellt, mil welchem die angebrachte Rechtssache nach der h,er gellenden Gcriätsordulülg ve'.handclt lind auZgctl a-g>ll werden wird. Die undekaunten Gellaglen werden dess>n zu cem Eilde erinnert, d<,mit sie allenfalls bei odigei Tagsatzunq srlbst erscheinen, oder inzwischen deil! l'.e stimmten Vertreter ihre Nechtsbehelie an die Hand zu geben, oder sich auch scldst einen andern Sach-waiter zu bestellen, und -überhaupt'im ordnungsmäßige,! Wege cinzuschrcilcn wissen mögen, widri^ gens sie sich die aus ihrer Verabsäumung cnlstehcn^ den Felgen selbst bcizllMl^n haben werden. Neuslartl,am <). ^lplil l856. Z. 766. (!) Nr. 1022, Edikt. Das k, k. Bezirksamt Seisenberg, a!s Gericht, »nacht allgelncin bekannt: Es werden die, in der Exekutionssache des Marlm Tekauzhizh von Lasina, Zcssionärs deg Do. nlinik Dcrcani, Ncchtsnachfolqer d.s Äoloil Wehouz von Seisenbcrg, wider Jobann St^bc von Hin-nacb, wegcn aus dem wirthschaslsäintüchen Ver^ gleiche ddo. 4, September 1835, l-t (.»x^cutiv« ilUli. l^llait) 2l. März »837, Äir. 57. uild der Zession ddo 2!1. März «t zuporiritadulatu 14, ?lpril l854, noch schuldigen >20 si 54 kr. c. 5. c,, mit dieß-amtlichen Edikte vom l6. Februar d. I., Z. 498, zur Fcilbiclung der, dem i!etzteru gehörigen, zu Hin« n,,ch i>ul< Konsk. Nr. 5 gelegenen, Im vormaligen Glundbuche des liiulcs Poganitz 8uli Urb, Nr. 95 lind Ncltis. Nr. 4 vorkoininenden, gerichtlich auf 700 st. geschätzten H^lbhude s^mmt Wohn, und Wilthschastsgebäuden auf den 24. April und den 24. Mai d. I. im Orte Hinnach angeordneten Tagsatzungcn, über Einvcrstüudniß beider Theile als abgehalten angesehen, wogegen es bei der drillen >,ul dcn 24. Juni d. I. l0 Uhr Vormittags im Oite Hinnach bestiinmtcn Tagslihrt mit dcm Bei? satze scin Verbleiben hat, d^ß dabei die Realität nöthigensalls auch unter dem Schätzungswerlhe hint» angegeben werden würde. Leiscilberg den 19. April l856. Z. 7 82. (!) Nr. 6459. Edikt. Das k. k. Bezirksgericht Plinina macht kund: Es sci in die angesuchie Reafsummmg derbe» reits bewilligten, seither aber sistirten Fcilbicluug dcr dem Anton Pogoreuz von i!iple gehörigen im Grund, buche Haasbcra, 8ud Ncklif. 9ir. l>0 vorkommcnr ^en,alif 1685 f!. 20 kr. bcwerthctcn ^ Hübe, wegen dcn, Hcrril Mathias Wolfinger von Planina schuldigen 380 st, 47 kr. c. 8. ^-., gewilliget worden, und es sind zu deren Vornahme die Talfahrten aus den l9. Juni, den 19. Juli uno den l'». Au» Killst »856, jedesmal früh 9 — 12 Uhr im Orte der ^'calilät mit dcm Anhange anberaumt, daß dieselbe i'iim ersten oder zweiten Termine nur um oder über oen Schätzungölverlh beim drillen aber auch unter demselben hintangegcben wcrdcn wird. Der Grundbuchf'crttakt, das Schätzungsprotokoll und di« Lizitationsbedingnisse können hiergcrichts in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. llcbligens hat jeder Lizitant ein Vadium von !68 st, zu erleben. K. k, Bezirksgericht Planiua am l 2. Dezember l855. Z, 7 83. (1) ' Nr. 6630. Edikt. Vom k. k. Bczirksamtc Planina, als Gciicht, wird publizirl: Es sci über Ansuchen des Herrn Anton Obresa von Zirk'iliz wider Josef Maltinzhizh von Nieder» dolf Nr. 6l, pc><,. 90 st, c. 5. c., in die exekutive Feilbictung der, dem Letzter,» gehörigen, im Grund» lnichc Haasbei-g 5lil) Rcklif. Nr. 55? vorkonnnenden, auf »922 N dlwcrlhcien, ilu Nicderdorf bei Zirk' niz gelegenen '/^ Hubc slewllligct worden, und zu dcr^n Vornahme die Fcilbictungstcrinine aus dcn l. Juli, dcn l.August lind den «.September l85tt, jcdesmal früh 10-12 Uhr im Gelicht5s,'tzc mit den, ?lnhange ailberaumt worden, daß dieselbe beim ersten oder zw iten Termine nur U!N oder über ren Sch.itzungswerth, beim dritten Termine aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Der Gruildbuchscrtrakt, das SchätzunaFplolO' koll uild die Lizilationsl'c^ingniss.', unter welchen sich die Verbindlichkeit zum Erläge eines 10 "^ Vadiums bcsindtt, können täglich hiergerichts in den gewöhll. lichen AnNsstunden eingesehen werden. Planilla am 20. Dezember 1855. Z. 781. (!) Nr. 6519. Edikt. Von, k. k. Bezirksamt Planma, als Gericht, wird bekannt gemacht: Es sn>a,cfi!chtc öffentliche Feilbictung der. dem Letztem gehörigen, im Grundduchc dcr gewesenen Herrschllft Ha^sb'erg zuli Ncktif. ')lr. 214 vorkommenden, in Mauniz g>Iegcnen, aus 3291 fl. abgeschätzten Hald. hlibe d!c Fnlb!et>in.>itcrmi»c auf dcn lg. Juni, ocn !6. Ii'I^ und de» >6, August l856, jedismal fsüh 9-12 Uhr über, Ansuchen im Orte der Nca° lilät mit dcm Anhange anberaumt worden, daß die Realität beim ersten oder zweiten Termine nur um l,dcr ül'er den SchatzunaMerN), l'cim dritten aber ,!uch uuter demselben hiiUaugcgcbcn werden wird. Das SchätzungöplotokoU, dcr Grundbuchscr-tr.'kt und dic Lizitalionöbcdingnisse, untcr welchen flch die Verbindlichkeit zum Erläge eines Vadiums pr. 32!) si, desilidct, tön,ici, täglich hicrgcrichtü ein. gesehen werden. K. k. Bezirksgericht Planina, am !5. Dezem» der 1855. 288 Z. ?3U. ('.') Nr. 554. Edikt. Vom f. s. Brzirksamle Radmannsdorf, als Ge-licht, wild brk^unt gemacht: Es sei dcm Mathias Schemla, Vo»mu»de del milldtij. Agnes Mliik alls Sadrcsnitz, gegen Katha> rina Roller. Elstehciin dcr Georg Rolter'fchcn Realität in saufen, wegen nicht erfüllten ^izita lionsbediilgmlgrn und i-i^^z)!.'«,!. bedungener Zahlungs^ Itisiliilg, die Rclizitation ocr crstai,rcl'cn Georg Not lnschen, im G'undlnche dcr vormaligen Hnlschaf! St/in 8l.l^ Nettif. Nr. 236^li Urd. Nr. 3>4»l vol kommenden, zu iiaufen zul) Konsk 27 gelegnen Rca liläl, im Schatzungswcrlhe von 460 si. 30 kr., am G.fahr und Kosttn dlr säumigen E'stehclin be> cinem cinzigcn Fcllbictiliigstcrmine bcwilliglt wordcn. In Folge dcssen wurde zlir Vornahme dicjc, F.ilb?etu,ig tic Tagsatzung aus dcn 1?. Juni d. I Votmiltags um l0 Uhr in der dießgerichtlicheu Amlbkanzlei angeordnet, und werden Kausiustige hievon lnit dem ^llihangc velstandigct, daß die ge> lichtliche Schätzung, dcr Grundbuchs'ltratt ui,d di. iüzitationsbidingungcn in den gewöhnlichen AmtS siuuden hicrainls ciuglsehcn wcrdcil. tonnen. R>>dmannsdorf am »2. Februar !856. ^7^37. (2) '...... ^ ' Nr. ?9l> Edikt. Vom t. k. Bezirksamte Radmanutzdolf, al^ Gericht, wird bekannt gemacht: Es sei in tie erckutivc Feilbictung dcr, dem Georg Schotlitsch gehörigen, im Gruntbuche der vor^ maligen Probstcigült Insclwcrll) »r.l, Nektif. Nr, <>8 vorkommenden, zu Uittergörjach «lil^ Haus.Z 27 gelegenen Dliltclhube, wegen dcm M.'ll li'liin» in der Person dcs Herrn An ton Frcimilt»'! vl>n Nadmannsdolf aufgcst.lll, und dies»»» die bezügliche Feill^ielungserledigung zogest.ll< wurde. Radmannsdois am «8. März »856. Z. 740. (2) ' " Nr. 9!)6, Edikt Vom k. r. Blzilksamtc Radmannsdorf, als Gericht, wird bekannt gemacht: Ev sei m die exekutive Feilbi.tung der, dem Joses Ianscha grlMigcl,, im Grundducle dul) Konst, Nr, l« gelegenen Hudrlalila'l. w>gen dem Iosrf Men zingcr aus Egoscl', Z>ssiol,är dcs PrinniS GollMl,iel von Scherouniti aus dem gerichtlichs,, Vergleichl' uoin 23. Juli l85l . Z 3205, schulrigcn ll7 fl s.nnmt Anhang, gewiUigct lind zur Vornahme der, selben die Tagsatzungen aus den l l. Juni, auf dci, ll. Juli l,nd auf den l>. August l. I , jedesmal Vormittags um 9 Uhr in der dicßgmchllichcn Amts kanzlei angeordnet worden. Kauflustige werden hiezu mit dem Beisätze ein geladen, d.iß dnse Realität erst dli dcr dritten Feil-l)iltui,gstagsatzung lütter d>m Schatzunqswcrthe vo,> ^ 26 l 5 si, hil'tangegebcn wird, und d^ß Icdcr, dc, lilie" Audot machl, lU"/., des Schäi)l!»göwcrlhc5 als Radium an die L!zilisse, die Schätzung und der Grunrbuchsstano liegen zur Einsicht bereit. K. k. BezittSamt Nadmannsroif, als Gcricyt, ' den 18. März »85«. Z?^I^ ^^2) Nr7^787. Edikt. Vom f. f, Sszirksamte Stein, als Gericht, wlcd besamn gemacht: Es habe Maria Nagraschek von Gora, durch Herrn Dr. Oblat. rie Klage auf Ersitzung und re«!'. ZuerkenlNmgdes Gaibc.lzehendes ».'on sieben Huden zu Schmarza odcr Sl. Maurizi, arge,, ci „el, aufzustellenden Kurator der geacmvättig u>ibc-talinle» Pi-älrudenlen obigen üehcxdcs angebracht Dahcr denselben Herr Josef Dr.lka von Stein als Kurator aufstlstellt, und ih>,rn l)if,nii bedeutet wird, d^'ß zur Dl,lchflU)rl,ng obi^r »lcchts fache die Tagsatzung auf dm ld, Juni l. I. Früh l) Uhr vor diesem t. k. Beziiksamte, als Gericht, ailbeiauint wurde, zu welcher die diesem Gerichte lmbctc'nntcn Geklagten entweder ftersölUich zu erschei ncn, einen Vertreter diesem Gerichte namhaft zu machen, oder ihre Rrchtsurlunden und Behelfe dem ihnen aufgestellten Kurator Herrn Josef Dralka um ,o gewisser bcizublingen haben, als widrigcns diesci Gegcilstaud mit dein Lttzlern allein l,ach §. 29 a h. G. O. ausgctragen werden würde. Stein am l8. März »836 ^. 742. (2) Nr. 2^U!), Edikt zur Einberufung der V e r lasscn sch a ft s- Gläubiger. Vl)N dem k. k. LezirkSamtc Stlin, als Ge--richt, werden Di'jcnigcn, welche als Gläubiger an die Veilasseilschail des an, 29. August »855 mil Testament verstorbenen Mehlhanclers Primus Au» ßetz von Untcrdomschalc, cinc Forderung zu stcl Icn haben, aufgefordert, bei diesen» Gerichte zu, Alimcldulig und Darlhuung ihrer Ansprüche den 29, Mai l«5li Früh 9 Uhr zu erscheinen, vc-cr bis da hin ihr Gesuch schriMich zu überreichen, widcigens oensclben an die Vellassenschaft, wenn sie durch Bezahlung dcr angemeldete« Forderungen c>schöp>! wüldr, kein weiterer Anspruch zustande, als i»so ferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. Bezilksamt Etcln, als Gericht, am 19. April 185«. ________________ ^V^ (2^ ^ N^"i l 4 0 Edikt. Von dcm k. k. Bezntsamte Stein, als Ge licht, wird kulld gemacht: ES habe die ex.kuliue Fcillietuug der, den, Johann Drolz g'hörlgen, zu Maleraune liegenden, im Gruildl'uche Kreuz (Neulhal) 5r,l> Urb Nr. 3^, .'licklf. Nr. 3l vorkommenden ^ Hübe sammt llii,-»mmt Exctl» nouskcstül bewilliget, uno zur Vornahme derftldcn die drei Fcilbleluugen auf den l0. Juni, den 10 Juli und den i l. Auglist l. I , jedesmal Früh i» — l2 Uhr im Gcriäjtsorte mit dcm Beisätze angc ordnet, daß diese Realität bei der letzten Tagsahuilg auch unter der Schätzung l)intangeg»ben lvcrcen irürdc. Die Lizitalionsbcdiugnisse, der Grundduchsex, lrall uno das Schätzlii'göplMololl löliilen täglich hicramls eingesehen wcrdcr,. K. k. Blzirksamt Stein, als Gerichs, am 23 Februar l85 lioiigen, zu Nudnik liegenden, im Grundbuche Kreuz 8>.ll> Urb. Nr, 52« voikommeilden, gerichtlich au, l3l3 fi. 50 kr. bewirtheten Ganzhube die drei Fcil> bi.tungötagsatziü'gen, auf oen 19 Mai, auf den l i) Juni und auf dm l9. Juli l I., jclesmal früh 9—l2 Uhr in dcr Amtokanzlei mit dem Anhange .mgcoldnet wurdeu, das; dicse Älealilät bei del er sten und zweiten Frilbielung nur um oder über de» Hchätzlingswerth, bci dcr dritten aber auch untk' oemftlben l)i»t>)Ngegebcn wird. Die l!iz>tatu'l,sl,'edi!lgnlfsc, das Scl'ätzungspro tokrll und der Grundbuchsextrakt tonnen täglich hicramts eingesehen wnden. Stein am 18. Mälz l856. Z. 7^5. (2/ ^. ' Nr. l8^9. Edikt. Vom k. k. Nezirtsamte Stein, als Gericht, wird bekannt gemacht, daß zur Vornahme der, in ocr ^x.kutiouss^che dcs Ioscf Node von Stein, ge< gcn Kasper Slcrbinz von Potlok in der Tuhain, pctci. schllldigen l5> si, 30 kr. c. 5, c, bewllliglc r,l> U>b, Nr. 227» vorkommen den Realität, die drei 3lilb>ctungst.>gsüh 9 Uhr in der Amtsk^nz^ Ici an^eorrn't weide, und d um oder über den Schätzungswert!), bei der dritten aber auch l.ntcr demselben l)iitt.n,gcgel>en wird, D^iö SchäyU!'g5pl0lokl)lI, der Grundbuchscx trakt und die ^izitationsbcdingnisse kö,i»cn soglrich hicrainls eingcschcn werden. K. k. Bezirksamt Stcin, als Gcricht, am 4 April »856. Z 7^6.'^2)"^ Nr. 729, Edikt. Vom k. k. Vczirksamte Stein, alö Gcricht, wird bckamtt gemacht: Es habe zur Vornahme der, in dcr Erckullo>l5. sache des Herrn Dr. Rat in iiaibach, wider Anton Eaiz vo» Terseiil, wegen schuldigcll l,i0si. c: «. c., bewilligten cx.luliven Fcilbiclung dcr, dem Excklitcn gehörigen, zu Tciscil, licgcndcu , im Grundl'llchc der B, !)i. O. ^».'Mlnenda üaidach z,,!) Uib. 9ir. 255 rorkonlinendcn, gerichtlich auf 3^6 ft. ^0 kr. be» werlheten unbchaustcn Realität, die diei Fcilbie-tüngstagsatzungen aus den 2l. Mai, auf den 2l. Juni, uild auf den 2l. Juli l. I., jedesmal Fnil) 9—l2 Uhr in der hiesigen Amtsk>n,zlei mit dcm Anhange angcorrn.t, daß die Realität bci der cr-stcn uno zw.ilcn Tagsatzung nur um oder über den Schätzungswert!), bci der drillen aber auch mtter demselben hiülaligegcbcn wird. Das Schäl)u!>g5protokoll, die Lizitalionsbcdiug' ilissc und dcr Grundbuchscxtrakt können täglich hier. gcrichls eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Slcin, als Gcricht, am ll). _____Februar «856. ^7747. (2) ^ ^^ Nr? 9^ Edikt. Vom k. k. Bezirksamtc Stein, als Gcricht, wird bekannt gemacht: Es habe Jakob Pagloviz von Bakounig. wider die unbekannt wo l'esindlichen Georg Paglovizh, Alex. .Wukovuikar, Ursula Skofzin und Agncs Rep' >nk die Klage aus Vl-rjährt.- und Eiloschc!,e>l?lall,ng des auf dic ihm gehörigell, zu Bakoum'g grlcgtnc, im Grundbuche Münkendorf ««I) Urb. Nr. 4l0vor. kommende '/. Hübe und zwar, süc Gcora Paalo- "'zl) ob...........200 si. und Natmalien; für ?llex. Wukounit^r ob ,00 si. für die Ursula Skofziu ob.....?o si. sammt Naturalien, und für Agnes Rcp»ik ob des Lebensunterhaltes und der Zubesscrllng seit 23. Mai l?97 illtabulilten Heirathsbriefcs vl.'Nl 12. Mai l797 eingebracht, wo»übcr die Tags^iing auf dcn >9. August I. I. mit dl-m Anhange dcs § 29 a. G, O. angeordnet wurde. Da der Aufenthalt der Geklagten, so wie der Necl?tsnach!o!gcr derselben diesem Gerichte unbekannt >st, so hat ,n dngeus sie sich die alls ihrer Veral'säumung cnlste. henden l^chlhciligen Folgen selbst zllzllschrr'ibci, haben werden. K. k. Bezirksamt Stein, als Gericht, am 20. Februar l856. Z. 769. (2) "Nr. 248. Edikt. Vom k k. Bezirksamtc Neumarktl, als Gc> richt, wi,d dcn unbekannten Besitzcmsprechern auf die in der StlUergcmciude Svirzhach zul» Parz. Nr. 22l » und 22! I» gclegcncn Weide und Wicsmahd Drohouüik hicmit erinücli: Es habe wider sie Simon Praprotiiik aus Svilzhach unter >,. Februar 1856, Z. 248, die Klage auf Anerkennung der Besitz. u»d Eigen, thulns Rechte zum gcdachtcl, Grundstücke eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung rie Tagsatzuiig auf dcn Zl, Mai d. I Vormittags 9 Uhr hiergcrichls angeordnet wurdc. Da rie Gelegten dics,ch.,st Ncum^ktl z.ik Urb. Nr. 346, seit 3. l82l slchci-gcstellten Entsercigung pr. ,00 si. nebst Naturalicu, auö dcm U.dergibsvertraf,e ddo. 30. März I82l überreicht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf dcn 31. Mai d. I Vormittags 9 Uhr vor diesem Gerichte ange--ordnct worden ist. ' D,i dcr Aufenthalt dcs Geklagten diesem Gc. richte unbekannt ist, so hat man ihnen einen Kurator in der Person drs Herrn Alexander Vcllunz in Hcistritz bestellt, mit welchem die Streitsache, falls sie nicht selbst odcr durch einen andern Machthaber rechtzeitig und ordnungsmäßig cinschrcitcn, gesetzlich durchgeführt weiden wird. K. k. Bezirksamt Neumarktl, als Gciicht, am 4. März i856.