277 Rmtsklalt zur Kaikaclier Zeitung MH. _________________Freitag dm 11. Februar 1887. ^^"^ Nv, 1525/Präs. Sathslecietärs-Mjunclenftesse. N^s^" ""' l, t. Oberlande-^erichte ist eine ' «N)s,rcn'tärö ^ Adjnnctenstcllc ' in Erlcdiannq icks'l?""^'"' "'" b'ese Stelle haben ihre vor< t,?' "">'^1 beleglen Gesuche im vorgeschric. 'nil Hienstwe^r beim Präsidium diefes Qoer. 'nndesgerichtes ei«..., , bis 27. Februar 188? ^^a^den^8. Februar 1887.____________ Kundmachun«. ^egen der Hintaugabc euies .. ^niulhlluMucs liebst cincr Cistnlic ^,°'e einclussiqe Voltsschule in Grivlje im ,,??,lsbe,MÜ' Tschcrnembl wird die Minuendo- i>,!l K. ""' ^ März 1887. ""') 10 Uhr, in loco Griblje stattfinden. >j ^'r Gesammtlia^i, welcher au ciuen einten Ersteher abgegeben werden wird, ist auf °"4 fl. 9ß l;. veranschlagt. . Zur Licitation ist ein Vadimn von 400 fl. "wrderlich. Unl, 3^ ^icitationsbedingnisse, die Baupläne l f ^^^nuoranschläge können beim gefertigten ^5'lköschulrathc eingesehen werden. k»k ^ Vezirksschulrath Tfchernen,bl, am 6ten ^utuar 1887 (730-2) Nr. 68 B. Sch. R. ^eljrerftesse. An der !'inclasfic,en Volksschule in Unter« warm b erg ist die Lehrerslclle mit dem Jahres-gehalte von 400 si. und Naturalwohnung in Erledigung gelominen. Bewerber um diesen Lehrersposten haben ihre gehörig documentierten Gesuche im uor» geschriebeneu Wege bis 3. März l. I. Hieramts zu überreichen. K. t. Vezütsschulrath Rubolfswert, am 6ten Februar 1887. Der i, l. Regiernugsrath und Vezirlshauptmann als Vorsitzender: Eltl m. p. (713-3) ^r. 20197 Mililär-Waisenstiftung. Beim Stadtinagistrate iu Laibach kommt für das laufende Jahr die vom verstorbenen Oberstlieutenant Josef Sühul errichtete Mi° litär-Waisenstiftung per 37 si. 80 kr. zur Verleihung. Anspruch auf diese Stiftung haben arme, vom Militär abstammende eheliche oder unehe-liche Kinder. Die gehörig instruierten Gesuche sind bis Ende Februar 1887 beim gefertigten Stadtmagistrate zu überreichen. Etadtmagistrat Laibach am 31sten Jänner 1887. ^2) Kundmachung. "r. ^- ttfn! ^""' ^ ^ Oberlandesgerichte für Steiermark, Kärnten und Kram iu Graz werden über Gl> ^" Ablanf der Edictalsrist zur Anmeldung der VclastnuaMchtc auf die in dem neuen wcl^> sU^ flir dic nachgezeichneten Catastral^einrinden cuthaltenen Liegenschaften alle diejenigen, b^, ^^ ^'lrch den Äestand oder die bücherliche Rangordnung einer Eintragung in ihren Rechten be,, l "ch^'", ""ssseforder«, ^hren Widerspruch längstens bis lebten August 188? bei >u,d ^^udeu t. k. Gerichte, wo auch das neue Grundbuch eingesehen werdcn kaun, zu erheben, llacnfalls die Einwägungen die Wirknug gruudbüchcrlicher Eintragungen erlangen. s^„ y, ^lue Wiedereinsetzung gegen das Versäumeu der Edietalfrist findet nicht statt; auch ist "kllmlg^ima. der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. !^ Catastralgcmeinde Bezirksgericht Rathsbefchluss vom ^ ^ Nendorf Laas 12. Jänner 1887, g. 297. ! 2 Sela Eeisenberg l2. . 1887, g. 317. ^ Osredet Laas l2. . 1887, 1.337. 4 Alpen Kronau 12. . 1887, Z. 590. 5 Dobrawitz Mottling 19. . 1887, Z. 1030. ^ Vino Laibach 26. , 1887, Z. 916. ^ ^ Echaltendorf Radmannsdorf 26. . 1887, Z. 1084. U St. Andrä Egg 26. . 1887, Z. 1231. .) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grnndbuches erworbenen Rechtes eine Aeuderuug der in demselben enthaltenen, die Eia/nthnms« oder Vesitzvcr-hältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab-, Zu° oder Umschreibung, dnrch Verichligung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Grnndbuchskörpern oder in anderer Weise erfolgen soll; k) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grnndbnches auf die in demselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselbeu Pfaud-, Dicnstbarkeits- oder andere zur bücherlicheu Eintragung geeignete Rechte erworben haben, sofcrnc diese Rechte, als zum alten Lastenstandc gehörig, eingetragen werden sollen und uicht schon bei der Anlegung des neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wnrden, -^ aufgefordert, ihre diesfälligcn Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Velastungsrechte unter d) beziehen, iu der im § 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum lctzteu Februar 1888 bei den betreffenden unteubczeichneten Gerichten einzubringen, widrigcns das Recht auf Geltendmachnug der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte auf Grundlage der in dem neuen Grundbuche enthaltenen nnd nicht bestrittenen Eintragungen im guten Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch uichts geändert, dass das anzumeldende Recht ans einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder ans einer gerichtlichen El' ledigung ersichtlich, oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auch ist eiue Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. 5 ^? Catastralgemeiude Bezirksgericht Rathsbeschluss vom 1 Peteline Abelsberg 5. Jänner 1687. Z. 14 753. 2 Müukrndorf Stein 5. . 1887, ^'. 14 754. 3 Zerouz Rudolfswert 5. » 1887, I. 103. ! 4 Strazise Krainburg 12. . 1687, Z. 241. b Topolc Illyr. Feistritz 12. » 1887, Z. 296. 6 Arzise Liltai 19. . 1887, g. 613. 7 Feistritz Nadmannsdorf 19. » 1887, Z. 680. 8 Prcena Rudolsswert 19. . 1887, g. 789. 9 Kcrschdorf » 19. , 1867, g. 790. 10 zterschdorf Radmannsborf 19. . 1887, Z. 814. 11 Stein Stein 19, » 1887, Z. 1003. ! 12 Potoslavas Littai 26. > 1667, Z. 1192. 13 Weindorf Rudolsswert 26. » 1887, Z. 1306. l Eraz am 3. Februar 1887. Unzeigeblatt. •^ Wichtig für Brust- und ^ •^Lungenleidende! ^ ¦. Unentbehrlich für an Husten, ün 18/rkeit' Verschlelmung, Katarrh jy Keuchhusten Leidende, für solcho. h-it °'no r°ino un(i lauto Stimme or- •jlten haben wollon, für Scrophulöae, tr"achitischo, Schwächlichn, Bloicbsüch- '80 und Blutarme ist dor (99) (} krainische ^ Älpenkr äutersaft=SS ^versetzt mit unterphosphorig-^^m ¦^saurem Kalk und Eisen.-pi •Agones Erzeugnis. Prois 50 kr. Zu habon in dor Apotheke Trnköczy °°" dem Iluthhaus« m Laibaeh. I^.^^J*]^" Ta,cllcbor Po«t7orBin4t. "WB (691.__!x v ~~ ^lie izvršilne zemlji-n Sèine dražbe. ^Oaüja". okraJno sodišèe v Krškein f^gaV^^J0 Ja«eza Stavca iz Sred- arÜe r dovolJuJe se izvršilna dražba l>nJ"npierovškoyega, sodno na G44 «Id. hn zpmljisp.n pnd vložko Ste- vilko 215 katastralne obèine Veliki Tni v Èrešenci. Za to se doloèujejo trije dražbeni dnevi: prvi na 12. marca, drugi na 13. aprila in tretji na 14. raaja 1887, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tein sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljiSèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveuo vreduost, pri tretjem roku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak pouuduik dolžan, pred ponudbo 10°/o varštine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveui zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležd v registraturi na ogled. C. kr. okrajuo sodišèe v Kickern dne 13. prosenea 1887. (59^-1) Št. 427. " Oglas. Podpisano okrojno sodišèe uaznanja TouetuGolobu, oziroma ujegovim ne-poznanim pravnira naslednikom: Vložil je proti njim pri tein so-dišti Tone Strah v Libergi tožbo, prim-ljeno 19. januarija 1887, št. 427, na pripoznanje lastnine k zemljišèi pod vložuo štev. 226 katastralne ob&ine liiberske, dobljene s priposestovanjem, nun neue Gruudbuchs-Einlage-Nr. 8 der Catastralgemeinde Saretschie, die Klage eingebracht, worüber zur mündlichen Ver- ^ Handlung die Tagsatzung anf den 2. März 1887, vormittags 9 Uhr, angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr nnd Kosten den Herrn Lureuz IcrovZck von Illyr.-Feistritz als Cnrator acl actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Eude verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Ncchtsbehclfe auch dem benannten Cnrator an die Hand zn geben, sich die alls einer Verabsäumuug entstehenden Folgen selbst beiznmesscn haben werden. Illyr.-Feistritz au, 9. Dezember 1886. (732—1) Nr. 529. Dritte erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird mit Bezug auf das Edict vom 22. Oktober 1886, Z. 7177, hiemit bekannt gemacht, dass bei Erfolglosigkeit des zweiten Feilbietungstermines zur dritten auf den 19. Februar l. I. angeordneten execntiven Feilbietung der Frauz Letuar'scheu Realität Eiulage-Nr. 150 all Herrschaft Kreutz geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Stein, am 22sten Jänner 1887. (694-1) Št. 678. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. Na proänjo Marka Beca iz Medveja dovoljuje se izvršilna dražba Josip Anzeljevega, sodno na 200 gld. cenje-nega zemljišèa davène obèine Sent Rupert vložek štev. 577 na Medveji. Za to se doloèujejo trije dražbeni dnevi: prvi na 16. marca, drugi na 20. aprila in tretji na 2 5. maja 18 87, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi s pristavkora, da se bode to zemljišèe pri prvem in dru-gem roku le za ali èez cenitveno vred-nost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo ocldalo. C. kr. okrajno sodižèe v Mokronogu dne 27. januarija 1887. (614—1) Št. 39, 130, 316, 364, 380, 484 iu 485 Razglas. C. kr. okrajno sodišèe v Kostauje- vici naznanja, da so pri tem sodišèi: 1.) Anton Sintiè iz Ošterca zoper ne- znano kje bivajoèega Josipa Sin- tièaizOšterca zavoljo priposesto- vanja zemljišèa pod vložnimi šte- vilki 57 in 58 katastralue ob- èine Ošterca in pod vložno šte- vilko 229 kata8tralne obèine Èerneèa Vas; 2.) Miha Vogrin iz Brezja št. 24 zoper nezuano kje bivajoeegaMiho Vogrina iz Brezja št. 26 zavoljo priposestovauja zemlijišèa pod vložno št. 183 katastralne obèine Bregana; 3.) ml. Josip Petriè iz Rajca (po va-ruhu Mihi Munièu iz Obrežja) zoper neznano kje bivajo&i Ano Petriè in Lenko Mišiè iz Periš zavoljo priposestovanja zemljišè pod vložnimi št. 240 in 241 katastralne obèiue Bregana; 4.) Karol Bukovic iz Malenc St. 14 zoper neznano kje bivajoèega Matijo Tomše iz Malenc št. 14 zaradi priposestovanja zemljišèa pod vložno štev. 73 katastralne obèine Èatež; 5.) Fran Pirc iz Šmalèe Vasi št. 17 zoper neznano kje bivajoèega Andreja Pirca zavoljo prjpose-stovanja parcele št 2444 katastralne obèine Orehovec; 6) Matija Krajnc iz Broda štev. li) zoper neznano kje bivajoèega Matijo Kodrièa iz Broda radi i priposestovanja zemljišfca pod vložno št. 349 katastralne obèine Sv. Križ; ! 7.) Miitija Blaževic iz Malega Mra-j šovega zoper uezuano kje bi- i vajoèa Martina in Marijo Bru- dar iz Malega Mrašovega radi priposestovanja zemljišèa pod vložno .st. 499 katastralne obèine Sv. Križ — dotiène tožbe vložili, ter J se je doloèil za vse te pravde dan k j bumarni razpravi ua j 1 aprila 1887 ob 8. uri zjutraj pred tukajšnjim so-dišèem. Vsem gori omenjenim toženim in neznauiiii dedièem postavil se je skrb-j nikoin ad adum gospod Alojzij Zabu-! koÄPk iz Kostanjevice. l C. kr. ok raj no sudišèe v Koslanjc-vici due 31. prosenca 1887. (717—1) St. 484. Razglas. Nezuano kje; bivajoèi Jcri Rodiè, oziroma neznanim njenim naslednikom, se nazuanja, da je Franc PerSe iz Orešja vložil proti njim tožbo de praes. 20. januarijit 1887, St. 484, za pripo-sestovanje zemljišèa vložek štev. 433 daviine obèine Gorenja Vas, da se je v tej tožbi dolotil dan v skrajšauo postopanje na 1 4. in a r c a 188 7 ob 8. uri zjutraj tukaj ter da se jo ueznanim toženim Janez Pleteršek i/ Mokronoga za skrbnika v tej pravdni zadevi postavil. Ako k pravdnemu naroku toženi sami ne pridejo ali drugega j)Oohla-sècnca semkaj ne prijavijo, liode se ta pravdna stvar s postavljenim skrb-nikom obravnavula in konet;no raz-sodila. C. kr. okrajno sodišèe v Mokronogu dne 22. januarija 1H87. (692—1) Nr. 44. Neassumierung erecutiver Feilbittunqen. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkscld wird bekanntgegeben, dass über Ansuchen des Bernhard Dell Cott von Raun die mit dcm diesgerichtlichen Bescheide ddto. 17ten März 1886, Z. 2226, auf den 1. Mai. 5. Juni und 7. Juli angeordnet gewesene, sodann aber mit dem Bescheide nc! 26steu April 1886, Z.3390, mit dem Reassu-mierungsrechte sistierte execntiuc Feilbietung der dem Johann Oberster von Zirklach eigenthümlich gehörigeu, gerichtlich auf 1094 fl. geschätzten Ncalität Eiul.-Nr 52 der Catastralgeineinde Zirklach rmssumiert uud ,;u deren Vornahme drei Tagsatzuugcn auf deu 2. März, 2. April und 4. Mai 1887. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet wurde. K. k. Bezirksgericht Gnrkfeld, am 8ten Jänner 1887.____________ (473—1) Nr. 3823. Erinnenmq an den unbekannt wo befindlichen I erne j NepouZ und dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Ratschach wird dem unbekannt wo b findlicheu Iernej Rrpous uud desseu unbelauutcu Rechtsnachfolgern hiemit erinucrt: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Martin Riznar von Verhovo ^lid I8teu Dezember 1886, Z. 3823, die Klage ans Erschungsanerkennung rüäsichtlich der Realität Eiulage-Nr. 100 der Catastralgemeinde Vcrhovo nnd Gestattung der Gewähranschreibuug eingebracht, und wurde hierüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzuug auf den 1. März 1887, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblaudcu abwesend sind, fo hat man zu ihrer Vertretung nnd auf ihre Gefahr uud Kosteu den Anton Herman von Ratschach als Curator mi nclum bestellt. Die Geklagten werden hicvon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit felbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft macheu, überhaupt im urdmmgsmäßigeu Wege einschreiten nnd die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator uach deu Bestimmuugen der Gerichtsordnung verhandelt werden, nnd die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu gebcu, sich die aus ciuer Veradsäuumug eutstehendeu Folgeu selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Ratschach, am 20, Dezember 1886. (549—1) Št. 12. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr.p-okro/.no sodišèe v Rudolfo-vem naznanja: Na prosnjo Matevža Schollerja v Kropi (po gosp. dr. Slancu v Rudolfo-vem) dovoljuje se izvržilna dražbaFran-ciške Salarjevega, sodno n.i 470 k'ld. cenjenega zeniljišèa vloga 360 kuta-stralne obcine Ruuolfovo. Za to se doloèujejo trije dražbeni dnevi, in siccr na 4. marca, 1. aprila in 6. maja 1887, vsakikrat od 10. do 12. uro predpoln-dnem pri tem sodisdi s pristuvkom, da se bode lo zernijisT-.e pri prvem in drugein roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik, razcn izvrs'i-telja Matevža Schollerja, doižan pred ponudbo 10 proc. varSßine v roke dražbenega koinisarja položiti, cenit-veni zapisnik iu zeinljeknjižni izpi.sek ležš v registraturi na ogled. Ob enem se pa tudi mv.n: no kje bivajoci Jozefi Jelenc, oziroma njenim nepoznaiimnaslednikom,gosp.dr.Aibin Poznik v Rudolfovem kuratorjem ad actum postavi in dostavil so mu je eksekutivni dražbeni odiok z dne 11. januarija 1887, St. 12. C. kr. okrožua soduija Rudoisovo due 11. januarija 1887. (505—1) Nr. 170. Erinnerung au die allfälligen unbekannten Rechtsnachfolger Iohaun, Andreas, Thomas. Georg und Josef Tarman, dann Elisabeth Tarman uud Gertraud Kumat, sämmtlich Erbeu uach Miua Tarman von Krouau Nr. 51. Vou deni k. k. Bezirksgerichte Kronau wird deu allfälligen unbekannten Rechtsnachfolgern der Johann, Andreas, Thomas, Georg uud Josef Tarman, dann der Elisabeth Tarman uud der Gertraud Komat, sämmtlich Erben uach Mina Tarman von Kronau Nr. 51, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Lorenz Bleukusch von Kronau Nr. 51 "id pn,68. 18. Iäuner 1887, Z. 107, die Klage auf Auerkeunung des zwischen ihm uud Mina Tarmau bezüglich der Realität Eiulagc-Nr. 107 der Steuer- j gemeinde Krouau geschlosseuen Kaufver- ^ traa.es und des dem Kläger an dieser Realität zustehenden Eigenthumsrechtes eingebracht, worüber die Tagfahrt zur sumiuarischeu Verhandlung dieser Rechtssache auf deu 1. März 1887, vormittags 9 Uhr, hiergcrichts mit dein Auhauge des § 18 des I. H. D. vom 24. Oktober 1845, Nr. 906 I. G. S" angeordnet wnrde. ' Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt uud dieselbe:' vielleicht aus den k. k. Erblauden ab' weseud siud, so hat mau zn ihrer Vertretung und anf ihre Gefahr und Koste" deu Johauu Hribar, Gemeindevorsteher ill Kronau, als Curator aä a6l,um bestellt-Die Geklagten werden hievon zu dcn' Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechteu Zeit felbst erscheinen oder D eiueu auderu Sachwalter bestellen """ dieseul Gerichte namhaft machen, übe^ Haupt iul ordnungsmäßigen Wege el> schreiten uud die zu ihrer Vertheidigt erforderlicheu Schritte einleiten könne'^ lvidrigens diese Rechtssache mit dem aU!^ gestellten Cnrator nach den Bestimmung^" der Gerichtsordnung verhandelt werde"' uud die Geklagten, welchen es übrige" freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch ^ benannten Curator au die Hand zu geb^ , sich die aus einer Verabsäumnng entjt. hcnden Folgen selbst beiznmessen ha^ l luerden. .,,, ! K. k. Bezirksgericht Kronau, am 20!" t Jänner 1887. l Lllibacher Feituug Nr. 33 279 10. Februar itk?. ^5^.3) Nr. 269. dritte eiec. Feilbietung. , . ^oin k. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es werde in der Execulionssache des Anton Slaila von Velite Lese Nr. 5 Wm Josef Pajk voll Vrh bei frucht- ojem Verstreichen der zweiten Feilbie-^'»gö-Tagsatzung zu der mit dem dies-sichtlichen Bescheide vom 29. Oktober 1886. Z. 4426, auf den 17. Febrnar 1887 angeordneten dritten executiven Feilbie-Nmg der Realität 5ud Eiulage-Nr. 44 ^r Catastralgemeinde Lcskovc mit dem Change des obigen Bescheides geschritten. ^. K. f. Bezirksgericht Sittich, am 14ten palmer 1887. (536^3)^— Nr. 268. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es werde in der Execntionssache des «nton Sadar voll Susice gegen Johann ^ever von Potok bei Mulau Nr. 1 bei Zuchtlosem Verstreichen der zweiten Feil' b'etlings-Tagsatznng zn der ,nit dem dies-3erichtlichcn Bescheide voul 23. Oktober 1886, Z. 4427, auf den 17. Febrnar 1887 ^geordneten dritten execntwen Feilbie-'"ng der Realität Einlage-Nr. 57 der ^atastralgemeillde Vrhe mit dem An-^nge des obigen Bescheides geschritten. 5 K. k. Bezirksgericht Sittich, am 14ten >!llnner1887. (597-3) Nr. 423." Uebertmgung britter erec. Feilbietung. . Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird "emit bekannt gemacht, dass über An-^chcn des Herrn Franz Senicar (durch Herrn Dr. Pirnat von Stein) gegen ^hoinas Zagar von Stahovea pclu. 66 st. ^. kr. c. 5. c. di^ mit dem diesgericht« l'chen Bescheide vom 23. September 1886, 6-6692, anf den 17. Jänner l. I. an-lleordntte dritte executive Feilbietung der Aucrischm Realität Einlage-Nr. 41.' und ^ lul Catastralgemeinde Supaineniwe auf den 14. Februar 1887 ^t dem vorigen Bescheidsanha»^ über-"«gen wurde. 5„ K. k. Bezirksgericht Stein, am 22sten ^Wler1887. (5395—3) Nr. 10763. Neassumierung exec. 'Nealitaten-Versteiqerun^. . Ueber Allsnchcn des Rafael Wilcek ^urch Dr. Mencinger in Gnrkfeld) ist ^ ezecutive Versteigerililg der dem Io-i, Ü! Dvornik in Munkendorf gehörigen, "Gesammtheit gerichtlich anf 33665 fl. Mähte»! Realitäten Einlage-Nr. 43. 44, .'? und 259 aä Catastralgemeinde Mnn-."duls. Einlage-Nr. 24 :ul Catastral-^Nieulde Grohpndlvg nnd Einlage-Nr. 778 ^, Eütastralgcmcinde Navuu im Reassn-..'Mlngswege bewilligt und eine Feil- "ungs-Tagsatzung auf den ^ , 19. Febrnar 1887, ^Mittags von 11 bis 12 Uhr. im ^_ ^tsgcbäude zu Gnrkfeld angeordnet "ldrn. 17 A k. Bezirksgericht Ginkfeld. am ^/^ezrmber 1886. N Oglas. ^muZnan° k.je v Ameriki nahajajo-ie • se Josipu Robasu iz Metlike i. j Jo Postavil na tožbo, vloženo 1lJoa»U?riJa 188?. St. 73, tožitelja go-"adi ^ fntona Reimerja iz Metlike za-ajitj,,, .Sld. 80 kr. s pr. gosp. Leopold "rofcj| lz Metlike skrbnikom na èin, katere Se niu je tožbin odlok, po Po$t0 J1 8e je roèišèe k skrajšanemu mx doloèilo v dan Soi !4" februariia 1887 „ PCütDe ob 9- nri. ^o 7 *r- okrajno sodišèe v Metliki Jasiuarija 1887. (560—3) Nr. 342. Zweite ezec. Feilbietung. Wegen Erfolglosigkeit der mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 27. September 1886, Z. 6743. anf den 14ten Jänner 1887 angeordneten ersten executive» Feilbietuug der dem Franz Smer-del von Dorn gehörigen, mit dem exe-cntiven Pfandrechte belegten, im Grund-bnche der Catastralgemeinde Dorn Einlage-Nr. 11 vorkommenden Realität wird zu der mit nämlichem Bescheide auf den 15. Febrnar 1887 angeordneten zweiten exec. Feilbietnng geschritten werden. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 14. Jänner 1887.________________ "(5184—3) " Nr. 3952. Erinnerung an Anton Seles von Prem Nr. 60, riictsichtlich dessen unbekannte Erben. Von dem k. t. Bezirksgerichte Illyrisch-Fcistritz wird dem Anton Seles von Prem Nr. 60. rücksichtlich dessen unbekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Anton Seles von Prem Nr. 60 die Klage wegen Ersitznng der Realität Grundbuchs^Einlage-Z. 88 der Catastralgemeinde Prem eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlnng die Tagsahnng anf den 16. Februar 1887. vormittags 9 Uhr. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte nnbekannt und dieselben vielleicht aus den t. k. Erblandcn abwesend sind. so hat mau zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Lurenz Icrovsek von Illyrisch-Feistritz als Cnrator uä iict,uiii bestellt, Die Geklagten werden hieuon zu dem Eude verständigt, damit sie allenfalls znr rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen lind diesem Gerichte namhaft machen, über-hanpt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem anf-gestellten Cnrator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, nnd die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Cnrator an die Hand zu geben, sich die aus eiuer Verabsänmung entstehenden Folgen selbst beiznmessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Illyr.-Feistritz, am 2. Dezember 1886.__________________ (458—3) Nr. 99.' Erinnerung an Josef Kraker von Altfriesach Nr. 8. unbekannten Anfenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottschec wird dem Josef Kraker von Altfriesach Nr. 8, unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesen, Gerichte die k. k. Finanzproenratnr für Krain (nom. des krainischen ^andcsfondes) die Klage ,.<:,«. 27 fl. 49 kr. s. A. eingebracht, worüber zur Bagatellverhandlnng die Taasaknng anf den " 15. Fcbrnar 1887. vormittags 9 Uhr, angeordnet wnrde. Da der Anfenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbclaunt nnd derselbe vielleicht aus del, k. k. Erblanden abwesend ist. so hat man zn seiller Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Florian Tomitsch von Gottschee als Curator aä ncüum bestellt. Der Geklagte wird hieuon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheint oder sich einen andern Sachwalter bestellt nnd diesem Gerichte namhaft macht, überhaupt im ordnnngsmüßigcn Wege einschreitet und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten kann, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden uud der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfc anch dem benannten Cnrator an die Hand zn geben, sich die alls einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst bciznmessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Gottschee. am 10. Jänner 1886. (5035—3) 3tr. 7098. Erinnerung an den nnbekannt wo befindlichen Georg Svigelj von Andrejce und dessen Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Laas wird dem unbekannt wo befindlichen Georg Svigelj voll Andrejce nnd dessen Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Anton Suigelj von Andrejee «ud pray». 28. September 1886, Z. 7098, die Klage iMo. Anerkennung des Eigenthnms auf die Realität Eiulage-Nr. 33 der Cata-stralgemcinde Gradisko s. A. überreicht, worüber znm ordentlichen mündlichen Verfahreil die Tagsatzung auf den 19. Februar 1887, vormittags 9 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange des H 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte nnbekannt nnd derselbe vielleicht ans den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zn seiner Vertretung und anf feine Gefahr lind Kosten den Herrn Gregor Lah von Laas als Cnrator aä Äc!,um bestellt. Der Geklagte wird hievon zn dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und dieseni Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zn seiner Verthcidignng erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem anf-gestelltcn Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, nnd der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe anch dem benannten Curator an die Hand zn geben, sich die aus einec Verabsäumnng entstehenden Folgen selbst beiznmessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Laas. am 30sten September 1886. ""(178—3) Nr. 6586. Erinnerung an Helena Sintic von Osterc Nr. 3, unbekannten Aufenthaltes, nnd an die ebenfalls nnbekannten Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Land-straß wird der Helena Ointic von Osterc Nr. 3, unbekannten Anfenthaltes, und den ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dicselben bei diesem Gerichte Anton Stokar von Nussdorf die Klage Mo. Ersitzung der Realitäten «uk Einlage-Nr. 8 nnd 9 a6 Catastral-genleilidc Osterc eingebracht, nnd wird die Tagsatzung im summarischen Verfahren anf den 18. Febrnar 1887, hicrgerichts 8 Uhr früh. allgeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht alls den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat mall zn deren Vertretung und anf ihre Gefahr und Kosten den Alois Zabnkoöek von Landstraß als Cnrator na u.clmn bestellt. Die Geklagten werden hievoll zn dem Ende verständigt, damit sie allenfalls znr rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen nnd diesem Gerichte namhaft machell, überhaupt im ordnnngsmäßigen Wege einschreiten nnd die zn ihrer Vertheidignng erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Cnrator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden nnd die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbchelfe anch 'dem benannten Cnrator an die Hand zu geben, sich die alis einer Verabsänmnng entstehenden Folgen selbst beiznmessen' haben werden. K. k. Bezirksgericht Landstraß, am 21. Dezember 1886. (600—3) St. 422. Oglas. Due 2. marca 1887 bode druga izvršilna dražba Janez Kalauovega zemljišèa pod vložko šte-vilki 130 in 131 katastralne obtine Suha, eenjenega na 760 gld., ker k prvi ¦z odlokom s 5. decembra 18SG , šte-vilka 5796, na 28.prosenca 1887 do- jloèeni dražbi ni noben kupec prišel. | C. kr. okrajno sodišèe v Loki dne 29. prosenca 1887. (5095-3) Št. 6142. Imenovanje skrbnika. Neznano kje nahajajoèetnu se Mi-haelu Flajniku iz Hrasta žt. 38, od-nosno njegovim neznanim pravniin iia-slednikom, se je postavil na tožbo, vloženo 21. oktobra 1886, štev. 6142, tožitelja Josipa Gangla iz Vinice za-radi odškodovanja gospod Peter Perše u Èrnomlja skrbnikom na èin (curator ad actum), vroèil se mu je tožbin od-ok, po katerem se je roèišèe k su-marnemu postopku doloèilo v dan 5. marca 1887 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodišèe Èruomelj dne 26. oktobra 1886. (5093-3) Št. 6029. Imenovanje skrbnika. Neznano kje uahajajoèemu se Juretu PiŠkurju iz Tanèe Gore, odnosno njegovim neznanim pravnim naslednikom, se je postavil na tožbo, vloženo 14. oktobra 1880, št. 6029, tožitelja Petra Mušièa iz Kvasice št. 8 zaradi pripo-sestoyanja gospod Peter Perše iz Èer-nomlja skrbnikom na èin {curator ad actum\ vroèil se mu je tožbin odlok, po katerem se je roèišèe k rednemu ustnemu postopku doloèilo na dan 5. marca 1887 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajuo sodišèe v Èernomlji dne 30. oktobra 1886. (5086—3) Št. 6648. Imenovanje skrbnika, Neznano kje nahajajoèemu se Ma-tiji Moravcu iz Telecjega Vrha štev. 3, odnosno njegovim neznanim pravniin naslednikom, se je postavil na tožbo, vloženo 18. novembra 1880, ät 6648, tožitelja Josipa Kerstinca in Janeza Spreitzerja zaradi 31 gld. 65 kr. gospod Peter Perše iz Öernomlja skrbnikom na oin (curator ad actum), vro-èil se mu je tožbin odlok , po katerem se je roèišèe k malotnerau postopku doloèilo na dan 5. marca 1887 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodišèe v Èernomlji due 19. novembra 1886. (543—3) Št. 7233. Oklic izvršilne zemlji-šèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Bistrici naznanja : Na prošnjo Ivana Brinška (po dr. Pitamicu iz Postojine) dovoljuje se iz-vršilna dražba Anton Gašperšièevega, soduo na 2000 gld. cenjenega zemljišèa pod vložiio štev. 3 katastralne obèine Prem. Za to se doloèujejo trije dražbeni dnevi: prvi na 18. februarija, drugi na 18. marca in tretji na 2 2. aprila 18 87, vsakikrat od 9. do 12. ure dopoludne pri tem sodišci s pristavkom, da se bode to zemljiyce pri prvem in dru-gem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katenh je posebuo vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo lOprocentno v,»ršèmo v roke dražbenega komisarja položiti, cenit-veni zapisnik in zemljekujižni lzpisek ležè v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišOe v Bistrici dne 6. decemhri 1880. Laibacher Zeitung 3tt. 33 280 __________ 11. Februar 1887. Für (666) 5—3 Vermessungen empfiehlt sich Valentin Poschinger autorisierter, beeideter (Jeoiiicter zu Ferlack in Kärnteii. Commis der Spererei- und Gemischtwaren - Branche mit guten Referenzen wünscht mit 1. März 1. J. seinen Posten zu wechseln. Anträge weiden erbeten unter „Kaufmann, 200" poste restante Laibaoh. (728) 5—2 A CACAO ^ und OHOCOLADE Schmidt & Sohne welche auf der ergten Wiener Kochkunst-Ausstellung mit dem höchsten Preise, dem Ehrendiplom, ausgezeichnet wurden, sind nur echt mit unserer behördlich registrierten Schutzmarke und Firma. Zu haben bei allen renommierten Herren Kaufleuten und Delicatessenhändlern, in Laibach bei Herrn Peter Xi&SSnik. — Versendung in die Provinz per l'ostuachnahme. VICTOR SCHMIDT & SÜHNE k. k. landesbef. Fabrikanten. Fabrik und Central-Versandt Wien, IV., Alleo^asse Nr. 48 (nilchst dem Siidbahnhofe). (677-2) Nr. 434. Bckanntmachnnq. Dem Johann Osterman von Breso-witz Nr. 17. derzeit in Bosnien sich aufhaltend, wird Herr Marcus Kure von Bresowitz znm Curator aä actum bestellt und dicsem das abgewesene Gesuch ci^ pruß«. 17. Dezember 1886, Z. 7196, nm Einverleibung des Pfandrechtes bei den Realitäten des Panl Maurin von Brcsowitz tom. l, lul. 4 aä Herrschaft Pölland, nnd Einlage-Nr. 387 nä Cata-stralgemeinde Döblitsch ob 400 fl. s. A. zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tscherncmbl, am 31. Jänner 1887. (404—2) Nr. 369. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach ist anf Ansuchen des Josef S^bekofsky. Uhrmacher in Iechnih, hinsichtlich des angeblich in Verlust gerathenen Stadt Laibacher - Loses Nr. 10 382 im Nennwerte von 20 fl. in die Ausfertigung eines Amortisations - Edictes gewilligt worden. Es wird daher allen jenen, denen daran gelegen sein mag, hiemit erinnert, dass das vorgedachte Los nach Verlauf von einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen von dem nach Maßgabe der Ziehung eintretenden Zahlnngs-, resp. Gewinst-crhebungstage an gerechnet, wenn indessen niemand hierorts einen Anspruch gemeldet, noch es bei der betreffenden Casse vorgebracht hat nnd den hierauf entfallenden Gewiustbctrag behoben hätte, für amortisiert erklärt werden würde. Laibuch am 15, Jänner 1887. Vom k. l. Landcsgerichte. Restauration am Südbahnhofe. Heute Freitag den 11. Februar Seefisch - Essen. Ergebenst R. König. (5287-2) Kundmachung. "r 10503 In der diesgrrichtlichcn Drpositencassc erliegen seit mehr als 30 Jahren, ohne dass sich die Eigenthümer der Beyednng wegen bis jetzt gemeldet hätten, nachstehende Depositen: ! . Papiergeld ^ -^» 6» und Tchci' ^ Z ^ Erliegt seit Bezeichnung der Masse demünze ^ fl. > tr. 1 II 222 14. April 1854 Urbas Franz............— 13 2 III 222 8. November 185,3 Pctric Johann und Maria, Verlassinasse 6 W'/« 3 III 248 6. April 1854 Strituf Gregor, Indicial-Dcpositum . . — 3 4 III 302 10. Februar 1854 Mral Martin, Pupillarmasse.....— 46 5 III 348 17. Mai 1654 Marusic Martin, Verlassmasse .... 2 73 6 III 388 21. Oktober 1854 Martincic Agatha, Exccutionsiuasse ... 1 98 7 IV 28 17. September 1656 Godesa Jakob, Vcrlassmasse......— 16 8 IV 31 22. Februar 1856 Lesou oder Lisot Ialob, IudiciaLDepositum 4 53 9 IV 56 18. November 1656 Beseg Josef, Iudicial-Depositum .... — 53 10 V 32 7. Oktober 1854 Sorre Anton 6 Cons.........25 12'/« Es werden daher alle jene, welche Eigenthumsansprüche auf diese Depositen zu erheben meinen, aufgefordert, dieselben binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen von, Tage der Einschaltung dieses Edicleö an so gewiss hiergerichts urkundlich nachzuweisen, widrigeus nach Ablanf dieser Frist obige Depositen als caduc erklärt und dem Fiscuö werden übergeben werden. K. k. Bezirksgericht Uoitsch, am 9. Dezember 1886. (690-1) Št. (J63. Oklic izvršilne zeurijisèine dražbe. Na proSnjo Jakoba Zajca iz Višnje Gore dovoljuje se izvržilua dražba Neže Pev(^eve»a, sod no na 1224 gold eenje-nega zemljišèa pod vložno ätev 238 davkarske obèine Butka. Za to so dolocuj'jo trije dražbeni dnevi: prvi na 1 6. in area, dru^'i ii.i 16. « pr i 1 a In tretji »* 2 1 in aja 1887, vsakikrat od 10. do 12. uie dopoludue pri tern sodiSèi s pristavkom. da se bode to zemljiMe pri prvem in drugem roku lü za ali èez cenitveno vrednost. pri tretjem roku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. C. kr. okrajuo sodi^te v Kräkem dne 21. prosenca 1887. (40—2) Nr. 6277, 6278, 6279; aä Nr. 4933, 5396, 5647, 6271. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird hiermit den: ») Gertrand Kavka, Johann und Maria Kavka, Ursula Lencek, Theresia Vode, Alois Vodnik, Maria Klemeneie. Ursula Iancar, Maria Macek, Maria Minka, sämmtliche von Dovsko; b) Blas Iglic von Obcrdomschale; <->) Maria Ku^elj in Laibach; l^) Frau Barbara Herthor in Wien; k) Gertrand Kozelj, Maria Kozclj, Theresia Kozelj, Valentin Kozelj, Josef Kozelj, sämmtliche von Lnstthal, und Frauz Kokalj von Zaborst; t) Franz Kerhlilar von Untcrhötitsch, Bezirk Littai, — sämmtlich nn-bckannten Aufenthaltes, resp. deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, bekannt gemacht, dass für dieselben be« Hufs Emftfanguahme der diesgerichtlichen grundbüchlichen Erledigungen: aä ll) ddto. 7. November 1886, Z. 5515; a6 d) ddto. 17. September 1886, Z. 4672, nnd ddto. 30. Oktober 1886, Zahl 5174; ac! c) ddto. 6. Oktober 1886. Z. 4933; uä cl) ddto. 12. Angnst 1886, Z. 4079; aä (.') ddtu, 6. Oktober 1886, Z. 4995; aä f) ddto. 3. November 1886, Z. 5522, Herr Lorenz Nuß, Nealitatcnbesiher in St. Veit bei .Lukowitz, als Cnrator ^ al!tum bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Egg, am 31. Dezember 1886. (527—3) Nr. 25 228. Bekanntmachung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird hiemit bekannt gemacht: Es sei in der Rechtssache dcö Josef MatoZ von Sostro Nr. 27 geqen die Eltern des Barthelmä MatoZ und dessen Geschwister aus Sostro, dann Anton Koc-janeic und Fraucisca Matos, resp. deren unbekannte Rechtsnachfolger. ;>s!lu. Anerkennung der Erlöschung der bei der Realität Einlage-Nr. 52'aä Cataslral-gemeinde Sostro haftenden Rechte, Ansprüche, Forderungen und Gestaltung der grnndbüchlicheu Löschnng derselben s. A. den Geklagten Herr Dr. Franz Papez, Advocat in Laibach, znm Curator äcl ac-wm bestellt und ihm der dies-gerichtliche Bescheid vom 27. Dezember 1886, Z. 25 228, zngestcllt wordm. K. k. städt. - delcg. Bezirksgericht Laibach, am 27. Dezember 1886. (499—2) Nr. 256. Bekanntmachung Vom k. k. Landcsgerichte Laibach wird dem unbekannten Aufenthaltes abnx'sen-den Heinrich Kovatsch und dl's>Vn nube-kannten Rechtsnachfolgern hiemit bekannt gegeben, dafs gegen dieselben Adolf Zcschko und Genossen als Erben nach Valentin Zcschko Hiergerichts unterm 10. Jänner 1887, Z. 256, die Klage wegen Ersitzung des Eigcnthnmsrcchtcs bezüglich der Realität Eiulagc - Nr. 225 der Latastral-gemcinde Karlstädteroorstadt eingebracht haben, worüber zur summarischen Verhandlung uuter Hinwl'isung auf die Folgen des § 18 des Hofdeereteö vom 24sten Okwber 1845, Nr. 906 I. G. S., die Tagsatznng anf den 25. April 1887 nm 9 Uhr vormittags vor diesem Lan^ dcsgerichte angeordnet nud ihnen zurWah-rnng ihrer Rechte Dr. Anlou Pfcfferer, Advocat in Laibach, als Curator aufgestellt nnd ihm obige Klage zugestellt wnrde. Dessen werden die Geklagten zn dem Ende verständigt, dass sie zur Tagsahung entweder selbst zn erscheinen oder einen andern Vertreter abordnen oder dem aufgestellten Curator ihre Behelfe an die Hand zn geben wisfen werden, widrigens diese Streitsache nnr mit dem anfgestell-ten Curator verhandelt nnd darüber, was Rechtens ist, erkannt werden wird. Laibach am 15. Jänner 1887. ------------------------------------------------------- . (554—2) Nr. 9252. l Bekanntmachung. Das k. k. Landesgericht Laibach hat über das Gesuch des Max Dekleva als l Uuiversalcrbcn nack, Johann Detl einlag..' der k. t. priv. Kronprinz - Rudolf-Vahu eingeschritten. Jene Personen, welche sich dnrch das von der k. k. Generaldirection der österreichischen Staatsbahnen iubetreff del Uebertragung obigen Parcellentheiles in die bezeichnete Eisenbahneinlage gestellte Begehren fiir beeinträchtigt halten sollten, werden hiemit aufgefordert, ihre Am fprüchc bis längstens 31. März 1887 bei diesem k. t. Bezirksgerichte anzumel" den, widrigens ihr Stillschweigen als Zuslimmung zur lastenfreien Uebertra' gung angefehcn würde. Das eingebrachte Oesnch sammt Beilagen kann Hiergerichts eingesehen werde»' K. k. Bezirksgericht Kronan am I ltcn Jänner 1887. (592^1) Nr. 6. Edict zur Einberufung der dem Gerichte uN' bckauuwl Erben nach dem am 22. T^ zcniber 1886 in Orünhof Nr. 1 verstorbene» 59jährigen ledigen, unehelichen Oberlnechl Josef Meznar. Von dem k. k. Bezirksgerichte Litt"' wird bekannt gemacht, dass am 22. M' zembcr 1886 'in Grünhof Nr. 1 d^ 59jährige lrdige. nuehcliche Oberknecl? Josef Meznar ohne Hinterlassung einel lctztwilligen Anordnnng gestorben sei. Da diesem Gerichte unbekannt ist' ob und welchcu Personen anf seine 35el' lasscnschaft ein Erbrecht zustehe, so w"'' deu alle diejenigen, welche hierauf all" N'as immer fiir einem Rechtsgrunde Äü" spruch zu machen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht , binnen einem Jahre von dcm unten gesetzten Tage gerecht' bei diesem Gerichte anzumelden uud un^ ^ Ausweisung ihres Erbrechtes ihre Elb»' crklärnng anzubringen, widrigenfalls "^ Vcrlasfcnschaft, für welche inzwischen H^ Lncas Svctec, k. k. Notar in Littai, "" Verlassenschafts - Curator bestellt wold,^ ist, mit jenen, die sich werden erbscrll" und ihren ErbrcchMitel ausgewiesen l) ben, verhandelt und ihnen eingcantlv tet, der nicht angetretene Theil der ^ , lassenschaft oder wenn sich niemand el ^ erklärt hätte, die ganze Verlassen!^ vom Staate als crblos eingezogen NM . l K. f. Bezirksgericht Littai, am " l Jänner 1887. ^^' l Druck und Verlag von Jg. uou Kleinmay, H Fld. Vambcrg.