Anllsblall zur Laibacher Zclluilg. IVr. 133. Freitag den 3. Juni I853. ä. 284. » (2) Nr. »03«. ?>^. Concurs - Kundmachung, Im Bereiche der k. k. steilisch-illyrischen Finanz-Procuratur kommt eine, in den Concretal' Status der Secretäre der steierisch-illyrischen Finanz-Landes « Direction eingereihte Adjuncten» stelle, mit dem Iahresgehalte vo>, 1400 st. zu ^setzen, wozu der Concurs bis Ende Juni ^!,3 eröffnet wird, , Diejenige», w,'lche sich um diese Scelle, oder 'M Falle des E,ntretens der graduellen Vorrük-"^g/ um eine solche Stelle mit dem Wehalte von ^Ny st. bewerben wollen, haben ihre bezüglichen gliche, in welchen sie >hr Lebensalter, die zu-!uckgelegten juridisch-politischen Studien, weiter insbesondere das juridische Doctoral, und die "'t gutem Erfolge abgelegte Aduocaturs- od.r Fiöcalprüfung, oder in Ermangelung dcr letzter», ^ Mit gutem Erfolge bn einem k. k. Gefällen-^bergerichte bestandene, für den Conceptödienst bei °^n leitenden Finanz - B> Horden vorgeschriebene "lüfung, dann ihre Sprachkenntnlsse, die bisher ""Staatsdienste erlangte Dienstes Eigenschaften, ''"d die in demselben zugebrachte Zeit nachzuweisen ^aben, — >m vorgeschriebenen Dienstwege an die ^ k, k. Finanz-Landes Direction für Steierm>nk, ^ain und Kärntcn in Gratz zuleiten, und dc»in ^.6) anzugeben, ob und in welchem Grade sie "Nt einem Beamten der k. k. steierisch-illyrischen ^"anz-Pi/ocm-atur «"d deren Abtheilungen in 'bach »„d Klagenfurt vrlwandt oder v.rschwä' ""sind. V^^s Bewerber, die der krainischen Sprache vo« °^°" mächtig sind, wild l^le!!!, ^uii!^!!' "Ameise Bedacht genommen werden. <^, -"0N1 Präsidium der f. k. Finanz ° Landes-^cction für Steiermaik, Karaten und Kral». Wratz am II). Mai 1853. 3. 263. l> (2) Nr, 9358. Con c urs - Ku n d m ach u u g. ^ Laut Erlasses vom Ili. Mai l, I., Zahl ^«09, l)"t das hohe k. k. Finanzministerium k" Gesammtstand der hicrländigen Camera! »Be° ^kscommissare in der Gehaltsclasse von 800 si, ">" eine Stelle in provisorischer Eigenschaft zu ver> "chren befunden. Diejenigen, welche sich um diese Dicnstesstelle, er i„ h^^, A^ ^,^. Eiledigung um eine Finanz- kl Camera! - Concipistenstllle, mit dem Iahres-«'Mte vo„ 700 fl,, 600 fi. od.r 500 si , be-"°en wolle», haben ihre dießfällige» Gesuche Q ^n legalen Nachweisungcn über ihr Alter, ^ ^chkcnntnisse, ihre bisherige Dienstleistung ^., Moralität, dann über die zurückgelegten ju-.'!ch-politischen Studien, und bei der Bewer-^"s um die Cameral-BezirkscommissärssteNe, ^ bie mit gutem Erfolge bestandene Gcfällen-h°"gerichts-Prüfung bis letzten Juni 1853 ,. ^r zu überreichen und darin zugleich an-^, tn, ob und in welchem Grate sie mit einem z> ^"Uen in dem Bereiche dieser k, k. Finanz-sj.k6-Direction verwandt oder v.rschwagclt ^» ' V'- Aber auch für den vorausgesehenen Fall di»! .^schling einer Concipisten» St.lle wird auf ^ttnigen Bewerl^r vorzugsweiser Bedacht ge-tz.?^tn werden, welche sich über die mit gutem . «>,!, 9k abgelegte gcfällsobcrgerichtliche Prüfung leisen. ">a>/' ^ F'nanz «Landes'Direction für Steier-lk5 ^ärnte^n und Krain. Gratz am 23. Mai ' 2«8. ., ^.^) Nl. 3,02, ,, K u n d m a ch u n g. P^^ut ConculöauSschreibung der k. k. galizischen ^,,.°Uection ,„ Lcmberg vom 5 Mai d. I., f>i/'^"2/V. !'., weiden zwei Postaspirante» I^.^n Aeziif aufgenommen, welchen nach Ab-st,' °'ö Probejahres und mit gutem Erfolge be< """ Elcvenplüfung die Erlangung slstcnn- sitter Postelevenstellen mit dem Adjutum jährlicher 200 fl, C. M.. gegen Erlag einer Dienstls-Caution von 30Y fl., in Aussicht steht. Die nachzuweisenden Eifordernissc der Bewerber sind: Das zurückgelegte 18. Lebensjahr, eine gesunde Körpelbcschaffenheit, die Kenntniß der Landes sprachen , und die mit gutem Eifolge zurückgelegten Studien a>» einem inländischen Obeigymnasium, oder an einer Oucrrealschule, welchen Lehranstalten auch die k. t. Militär - Academic i» Wiener» Neustadt, diet. k. Ingenieur-Äcadcmie, die Handels' und nautische Akademie in Tciest, die t. k. Ladeten - Compagnie in Olmütz und Gratz, und die k. k. Pionietschule zu Tüll» gleichgehalte» welden. Die Bewerber um eine dieser Aspirantenstellen haben ihre gehörig documenlitten Gesuche bei d« genannten Postoirection einzudringen, und darin zu bemerken, ob und in welchem H»ade sic m,t einem der durlländigen Pustbeamten verwandt oder verschwägert sind. K. k. Postdnection für das Küstenland und Kram. Tliest den 2t Mai l853. Z. 272, :. (2) Nr. ,258 H, u n d m a ch u » g. Bei dem k. k. Postaintein Arad ist eine AuS-hilfsdicnerstelle, womic das Taggeld pr. 3na!)me und Zustellung der unre- ^ commandirten, doilselbst aufgegebenen, oder sür ' diese Ortschaft gehölig.n Briefe, so wie auch mit ) der Uebernahme und Zustellung der dortigen ! Exofficio-Curnspondenz befasse», und zu diesem ^ Ende mit der t. k. Post - Erpedition zu Lillai ^ mittels der zwischen dieser Lehtettn »»o dem i Postamie Treffe» coulsil enden täglichen Reilpost 3 im Verkehr stehe». > Wae hiennt zur allgemeinen Kenntniß g?t bracht wird. , K. k. Post-Dneclion fül da5 Küstenland und Kiain. i Triest den 17. Mai 185,3. ^ 6. 25«. u (3) yir. 2U5U,;.'! »22l. - 1 Kundmachung. ^ Dem Priual-Tiansport-Unternehmer Herrn 1 (5arl P„llay i» Triest wird die Bewilligung er- i theilt, vom 25. Mai ,«53 a,i...'fanZen, eine ^ täglich einmalige Plivateüfahlt zwischen Görz und Laibach <_^ >,'!,,.i,,- ü't>er (izernizja, Wippach, ' Prewald. Adelbberg, Planina, Loitsch und Ober- ^ Ia>bach zu ellichten, welche von Gmz um l Uhr j Nachmittags. da»n von Laibach um 6 Ul)r ^ Adendö abgeht und iw Laibach um 7'/^ Früh, i dann in Goiz um 10 Uhr Mcxgens eintrifft. ^ Was hiemit zur allgemeinen Kenntniß ge- ^ bracht wird. j K. k. Post-Direction fü'r das Küstenland ^ und Krai». Triest den 18. Mai 1853. Z.^<,8. .-.(») Kund m a cl) u n g. N>. 30«?. Die in dem nachstehenden Verzeichnisse aufgefühllen, an die der gefeltiglen t. t. Postdirection unterstehen^!, Aufgabspostämler zurückgelangten Fahrpostsendungen vom Jahre 185l sind dortselbst von den Aufgebern seit Jahresfrist nicht rückeihoben woiden, wtßhalb die Eig.nthümer hiemit eingeladen weiden, dieselben unter legaler Nachweisung ihres Eigenthumlechtes. und gegen Entrichtnng der daiauf haftenden Portogebüyrtn binnen diei Monaten, vom Tage dieser Kundmachung, Hieramts zu erheben, widligenö damit nach der Bestimmung des §'. 3l der Fahroidnung vom Jahre »838 vorgegangen werden wird. A ii w w c I s. ___ ^ I "^ ft. jkt. i« !^^!k^^^^ Laibach I Bf. Venedig Schnster U. ^. z __ — - — !5» » 2 » Wespnm Novak „ 4 — — — — l3 » 3 » Florenz Albrecht » l - — - 22 „ .l „ Preßburg Silvester „ z _-———<: » 5 » Fiumc sabukovitz » y _ —, — — »6 » « » P^ttau Ohazhy « l 3<» - — — 8 » 7 » Wien Micholich « 2 —-— — «' „ 8 » Verona Fiank « 5 — ^_ __ _» ,li » N « Meschdesch Baida » 4 ..___—, 2 » >«» » Poganitz Knieberger » 3 ^- — — — 3 » ll » Pavia Leuz „ ,-—__— '<< >, «2 » Kaschau Zcraro „ 2 — — — — 20 „ »3 „ Breücia Schimen; » «————!? Krainbuig 1^ » Uoine Sculler „ 3 ————-, „ ,5 « Wien Stirn » 2 — — — - 1« >, l<> » dlo Stil» >, 2 — — _ — n ^ !7 » Karlstadt Paulin „ 2 — — __ « » »8 » Venedig Sellenz » 2--------_ „_ « K. t. Postdirection für das Küstenland und Krain. 3>iest dc» XU, Mai l«53. 304 Z. 262, « (3) Nr. "">««, N- K> Holzlieferungs-Kundmachung. . Es werden zur Beheitzung der Stadskanzleicn des II. Gensd'armcrie-Regiments, für dm kom menden Winter 2? nieder - österreichische Klafter, 3U Zoll langes hartes Holz benöthigtt, öiefcrungslustige werden eingeladen, ihre mit dem 5L Vadium belegten Offette an das Re-gimentS-Commando bis l5i. Juni dieses Jahres einzusenden, und den Unterschied anzuführen, um welche Preise sie das ganze Quantum auf ein Mal, nach der in längstens 3 Wochen erfolgenden Genehmigung, und um welche Preise vom 1. November an/monatlich in Patthien nach Bedarf liefern können. Das Holz muß trocken, nicht verjährt sein , und wird, wenn die 3ttzölligc Scheiterlänge nicht vorhanden, mit 24 Zoll für "/^ I, »> !6/" ,lQ, ^. ^' » » ^!» '^ ^. 3 »»>» I >/ 3 ^ 3 3« » >' i '/., ZZ - Laibach am 28. Mai ,853. Z7V67, (I) Nr. 3«-l5. Kundmachung. Die Stelle eines Bezirks-Chirurgen in Su< chcn, mit einer jährlichen Remuneration von 84 st. aus der Bezirkscasse, ist erlediget. Diejenigen Wrindärzle, welche diesen Posten zu erhalten wünschen, haben ihre, mit dem Taufscheine, dem chirurgischen Diplome und dem Sittenzeugnisse belegten Gesuche bis 15. Juli d. I. bei dieser k. k. Bezirkshauptmannschaft zu überreichen. K. k. Bezirkshauptmannschaft Gottschee am 24. Mai »853. Z. 258. :> (3) , Nr. 1244. ' Edict. .Von dem k, k. Bezirksgerichte II. Classe zu Laibach, II, Section, wird in Folge h. Justiz-Ministerial-Erlasses vom 31. März l. I,, Z. 5126, hiemit bekannt gemacht: 1. Es sind über die Wiesen des Johann Sker-janz, vul^o Mrak von Udmatl), pii Vc.',1>c,-t.> ^-psne-,, des Andreas Doutsch von Unterkaschel ulll'n^eic^i nii Aui'me!,, des Sebastian Zunder vonToma^!)ou >)<><< ^e!'nin8lii> o!<, u^^I^.i, sämmtlich am Ischza-Bache am i!aibacher Moorgrunde, und über jene des Anton Verhouz bei Lippa am Laibach-Flusse, welche 5 Grundbesitzungen in dem Sprengel dieses Gerichtes liegen und flüher in den zu Sonncgg geführten u»d in dem Monate März 1848 zerstörten Grundbüchern eingetragen waren, mittelst Erhebung des Besitz- und Belastungsstandes auf Grundlage der, von den factischen Besitzern ausgewiesenen Eigenthums-Titel, dann der Latastlal-Operate und der zum Theile cinbe-kannten, zum T.heile im amtlichen Wege erhobenen alten Lasten, die neuen Interims Grundbuchseinlagen, welche nach Weisung d.r kaiserlichen Verordnung vom 1?5l, Nr. 6? des Reichsgesetzblattcs, indessen die stelle des Grundbuches vcttreten haben, angefertigt worden. Dieselben erliegen zu Jedermanns Einsicht bei dem Grundbuchsamte dieses Gerichtes. Auch kann das Verzeichnis) der eingetragenen Besitzer mit ihrem Besitzstände nach den Urbar- und Rectifications-Nummern des vormaligen Grundbuches bei den Gemeindevorständcn eingesehen werden. 2. Es werden demnach Diejenigen, welche gegen die erfolgten Eintragungen der Besitzer oder des'Besitzstandes eine Einwendung erheben zu können glauben, so wie alle in den vormaligen Grundbüchern eingetragen gewesenen Gläubiger, deren Forderungen entweder noch nicht oder nicht in der gehörigen Rangordnung in die neuen Interims-Einlagen übertragen worden sind, hiemit aufgefordert, längstens bis am l. No-vember l. I. ihre- Einwendungen und Rechte, und zwar die Gläubiger bei sonstigem Verluste der dmch die schere I»tabulatwn oder Präno- mi^li?"?^ ?'""" bei diesem Gericht, mündlich oder schnftlich anzumelden und Me.d zu machen. ^ 3. Die dießfalligen Gesuche und AmlIhand-lungcn genießen die Gebühren- und Stämpelfrei-heit, insofernc sich dieselben lediglich auf die Wiederherstellung der zerstörten Grundbücher l'.zichen, Laibach am 20. Mai l«53. Der k. k. Bezirkörichter: Dr. v. Schrey. «, A SB G Ii A g. C. k. okrajna soiUnja 1J. lazreda v Lju-bljani 11. sect, da vsled raspisa \isoccga c. k. pravosodncga minislerslva5l. inai'ca i853, JNr. 0126, z nazocim naznanje : 1. Cez travnikc, kalirc imaj > Janez Skerjanc, splob Mrak iz U dm ata pri Vcrb-ce supenea, Andrej Doue iz Spodujiga Ease) jd pri gerines okrogelca, ßo.sijan Zunder iz Tomaceviga pud gerniosini okrogülca; vsi pri Isci na Ljubljanskiinu niociiju in Antun Verliouc pri Lipali na Ljubljanoi; in kleri 5 grunlni poscstvi v lem soduim okraju le/e, in so bili popred v giunlnih bukvih zapisani, ki so bile na Igu lnescu iVlarca 18/(8 razdjane, so po izvedbi pose-6lev in biernen na tajislih na podla^i vlasl-ninikih naslovov, ktere so djanski jiosest-nikt izkazali, • potcm na podJagi kataiier-skih izdclkov in slarib brernen , ki so tiih; deioaia napovedane, deloma po uiculib iz-vedene, nove zocasne gruulne bukvc 11a-pravljene, ktere imajo vsled ce.sarskcga ukaza 16. niarca l85' , iSt« 67, deizavnega zakonika med lem grunlne bukve name-slovati. < 1 ajiste sc znaj'l(;jo pri uredu gruntmh bukev ic sodnijc; kjer jib zamore vsak pregledali, 'J'udi spisek vpisanih posest-nikov / njihninii posestvi po nrbirskib in rcklifikacijskih sievilkali poprejsnih bukcv se more pri županib progledali. a. Pozovcjo se tadaj vsi tisii, kicri lnihlijo, da se zamorejo v cini zopcr vpisc poscstnikov alj poscstev priioziti, kakor ludi vsi vpniki, kteri so biJi v' prejsnih grunlnih bukvah zapisani in klciib Lerjave v iiove zacasne gruntne bukve ali ie niso prepisane, ali pa nn |)0 piavi versti, naj-pozneje do 1. novembra t. 1. svoje piilož-be in pravice f)ii tej sudniji uslno ali pa pisano naznaniti in veljavne slorili, upniki pa se sicer, ker bi diugac svoje piedslvo zgubili, ktere so po prejšnib inlabulaciali all prcnotaciah dobili. 3. Doliene piošuje in uredske djanji niso da\sini in kolku (stenipeljnu) pod-vcrzene, ako se saino na razdjane giunlue bukve nanasajo;. ki se imajo ponpvili. Ljubljana 20. niaja 1853. Z. 742. (^) , Nr. 1534. Edict. 3jon dem k. k. Bezirksgerichte Tschcmembl wird den underauiit wc> »esinoiiche» Erden des rerstor. denen Stefa» Kusmc,, aus SeUo bei Thurnau, l)e-kannc gemacht: C'5 liabe Anna Gaslperizh und Peter Muschizh, als Vormüüdcr der nmidcriährigcn Gcurg G^sspc-lizy'scheii Kiuder, aus Sello bci Thuru.iu, wioci Stefan Husma die Klage au! Zahlung der, aui sliucr Veillißrealitat hajtcoden Fordclung pr. 45 ft, o. z, c, a»gcbilichl, wurübci die Tagsatzmig aus dcn 2«. August !. I, früh um !) Uhr uur d,csem Ge-richle a>igcurd»ct wuide. D^' der AufliUhaltsmt ler ittckl^glc» dicscm Gerichte unbekannt ist, so wurde denslldei! Hr. Johann äiieraitt von Tschcrüeuidl «Is Kurator bestellt, und d,csellel, werde» hiemit auf» gefllldcrt, diesem Venchte odcr dem Curator ^lach richt von ihrem Aufenthalte und die crfordclllchei! Behelfe an die Hand zu gebe», oder einen andern Vertreter zu bchillm, widrigens die Verhandlung »lit dem Kurator gepflogen u»d w>is Rechtens ist, erkannt würde. Tschernembl am >5. Axril »853, Z, 743^ (2) Nr. !5<>2, Edict. Von dem k. k, Bezirksgerichte Tschernembl wird dem Pctcr Maierlc, vo» Vornsckloß, eriuncrt: Es habe Ocorg M>nclle »on ede,>dc>rt, wiler ik» und Michl Sch>,st^rizl, die Klage wcge» schul, digen 95 fi. c, ». c. angebracht u»d un> r>chlc>I>chc Hilfe gebeten, worülxr zur sunnnarische» iUerhand' Iu»g die Tagsatzung auf dm 26. August l, I. früh um 9 Uhr vor diesem Gerichte angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Peter Maierle mu'lkamtt iss, so wurde dcniscldci, der Mitt'tkl.igte Michael Schustarizh als Einator bestellt, und es wird Or> sienr al,f^fordcrt, exlweder selbst zur Tags>'tzu»g zu erscheine», odcr cinc» a»dcr» Sachwalter aufzusicl' lcn, widrigens mit dem aufgestellte» Kurator ve?« handelt und was Nrchtcus ist erk,n,,,t würde. Tschenicmbl am !8. April !853. Z, 731. (^) ösr?! 7^!!. Edict. No» de», k. f. Bezirksgerichte Nassenfuß wild hiemit allgi'mei» kund ge»>achtl Es sei über Ansuche» dcs A»tu» Ierschinovitz r>u» Nasscnfuß, Wege» seiner Forderung pr. 2!4 ft. 26^ kr. «, 5, <-., die rxecutive Fnll'ietuug der, dein Ferlunat Tabukonz vo» Kroise»!,'ach gehörige», im vormalige» Grundduche der Hcrschaft .«roiscnbach 5ul) Rcclf. Nr. 53 oorkommcnden, gerichtlich auf 370 fl. geschätzten '^ ^'ube bewilliget, und z,i dl« ren Vornah,ne 3 Zeilbietmigstagsatzimgen, u»d zwar auf de» 13. Iuui, 13 Juli u»d auf dcn I3> äugusl l, I, , jldesma! Vormittags 9 Uhr in loco der Nealilat mil de»> Anh.nige anberaumt, daß tic ,'1ieal,lät nur bei dcr 3, Feilbietungsiagsatznng auch unler dem Schätzuugswerthe hintaiigegebe» wcrd«» würde. Der Grundl'uchscltract, das "Sch,itz»ngs^o<0' coll u»d die Licit'.uionsbcdmgnisse können täglich hierantts ci»gcscl!e» werde», K. k, Bezirksgericht Nasscnsliß n,n 25, April »853. Der k. Blzirksrichler: Scschun. 3, 723. (3) Nr. 2154' Edict. Von dem k. k, Bezirksgerichte Gottschce wird bckainn gemacht: Es habe die executive Feilbicti»'«! der, dem Mathias E>ter gehörige», i» Ort Nr. >^ gelegene», im Gcu»dl.'uche der vormalige» Herrsch''^ Goüschee 'I'u»>, III, Fol, 350 5ul> Ncclf, Nr. >2? vorkommenden, laut Prolocollcs voni l6. April l85^< Z. 2104, aus 500 fl, geschabten ',„ Hude, da"» der eben dort gelegenen, im Grin,dduche Rectf. ^r. 12« voitoinmenden, auf 100 fl. beweithelen '>,, Hude, wegen dem Herr» E>>rl P,,chner vo» Laili^cl) aus dem Urtheile clc^u. 12. October !85l, Z, 434f schuldiger 493 fi. 40 kr, c. «, l:. bewilliget, /^ Vornahme derselbe» drei Fcilbielungstagsatzunz^. u. zwar auf den 14, Juni, aus de» 14, Juli u»d "^ den l?. August l. I,, jederzeit Vormittags vo» ^ bis 12 Uhr i» loco Ort mit dem Beisätze a»berau>«t, daß die Realitäten nur bei der dritte» Fcill'ietung auch ^ uutcr dc»i Schätzungswerlhe hi»tangcgcbc» werde». Das Schatzungsprotocol!, der Grundbuchs' ertract und die Licitat!ousbedi»gn!ffe können hiel' a»Us cingeschc» werden, K. k. Bezirksgericht Gotischer am 20. Ap,il ls53' Z, 724. (3) Nr. 2>55' Edict. ,^ Von dem k, k. Bezirksgerichte Gotlschee n>"° beka»»t gemacht: Es habe die executive Feilbiciu'^ t>er zu», verlasse des Andreas Iakliisch gthörige^ im Giuudbuche 'I^uin. ü, Fol, !480 uorkounneüde"' in Otlcrbach Nr. 4 gclege»cn, laut Protocolles «>"" 31 März 1853, Z. 178! auf 570 fl. dcwcrtdett" H.Ul'hube, dann der cbcndort liegenden, im Ol"'^ duchc 'lol», II, Fol 1482 5»K Ncctf. Nr. 9^ uoikouuncnocn «»behausten, auf IN0 fi. gcscMv, '.!^ Hübe, wege» der m, j. Maria Sch!ci»'er "/ Nlcdermöftl, aus dem Urlheilt vom !9, Juli >^' ' Z. 3877, schuldiger 200 fi. <:. 5, c. bewilliget, i^ Vor»ah»,e derselben drei Fcilbictungsiagf>'tz>"'^> und zwar auf dc» 22. Iu„i, auf ten 22. Juli l^ auf de» 22, August !853, jederzeit Vor,nilt>'g "^, 9'l2 Uhr i» loco Oitcrbach. mit dcm Nn!^^^. räumt, daß die Realitäten »ur bei der drillt," ^, bietnng auch unter de»i Schätzungswcrthe ^" gegeben werden. - „ Das Echatzuugsprotocoll, die Grundbuchs^' ,,^. und die lücttaiionsl'edingnissc tön»e» hicr>'Ml» gcsehcn wcrdc», ..«ril lsZs, K. k, Bezirtsgcrichte Gollschee am 20. "pr^___^. Z. 759. (2) -"l' Edict-. .. . , Sm Sch^^S . „ pr, 1. ft. >! kr. Slatt sindeu.,u"d d ß d.e^ Veräußerung kommende» ^g"'"""^ '. , we!'!)' Feilbietung nur «m oder über e» Vcbatzm.a,^^ "ei der zwcite» aber auch unter demselben w hintaugsgcben weiden. i!>,ibach au, 20. M" »853.