H xc-lberg wild bekannt gemacht: icrca3> Zhuven rcn Sostru Nr. I7, wcgcn crwicfcncr Ver, scdwnidmig> zlir cigcncn Bermogcnspekwaltung für-unfähig ?u crtl>,ircn, und ihm ten Loren; ScraH von S°stru als Euralorzu bcst'cile«. Nclchcs Bühels zu rcm Endc bekannt gcmclä.'t.w!ld, daß Nieinants 7nit AüDrcas Zhudcn Rcchts^scdäno eingehe und^ so fich Icdcrman^n vo» Schabe« zu^ hutcN' wiUiV n?ird.^ ^ ^' , >' ' ^ ,' ^ Nez^k.Lücricht Mi^clblrK am^ ü5^ Mai« v8FZ>. Z. 7S0. (3) Nemtliche Verlautbarungen. Nr. ,63. ' Licitations-Kundmachuna iener Conservations», Kunst- und Reconssructions'Arbeiten, über welche mit Verordnung dec löblichen k. ?. Lanoes-Baubirection vom» 7. M^i l> I., Z. 1^33, aufgetragen wurde, die Minuendo-Versteigerung an den unten angesetzten Orten und Tagen abzuhalten, welches mit Vem Bemerken zur allgememen Kenntniß gebracht wird, daß die Vkrsteigerungsbedmgmsse, Vorauemaß, Baudcvlsn und bcjügllchen Pläne vor der kicitation beim gefertigten Straßen-Eommissanate, «m licitationstage aber selbst bei den k. k. Bezirksobrlgkeiten eingesehen werden können. ^ , ! Benennung die zu leistenden Arbeiten bestehen in ! tw Arblllen ß ^ ! ' Maurer« ^ . ?.» ^ . sammt Ma, Mr«^n- s^.! m. ur.ale für Uferschutz. Nachbesse, Graben- sammt Ma- ^s^<.^„ werken, be- Gelan^ rung «on - s des Licitationsortcs, Tages «,... ^'?, , und Recon- fiehendln derher. Flechlwer. »u'ammen -«. «N.^6. « "^ "" firuct.onder emer höl, fiellun- ken und , > der Straße , , «. , . ke.stenmau. V,ücken.Ca. zernen Flü- gen Btraßenbö. ' ^ und der Stunden mung erkund ^^ gelwand ^ schungen S i lle.nen der l l _________________l ft- !kr.>"fi. l kr."^ >^kr7 ""ft. j kr.H fi. Z kr. st. " ft. j kr. ^ bei der f. k. Bezirks-Obrigkeit ^ Wiener, crsteAbtheil. Umgebung Lalbachs 12. Juni, ^ ^ ! von 9 bis l2 und I bis 6 Uhr — — 355 5? 43o6 2a — — 53 Z2 — .— ^72)^ 9 ! )be« der k. k. BezirkS-Obrigkm -- ^ s Wiener, zweiteAbth. (Egg ob Podpetschzu Wartenbcrg — — z3o6 16 796 /»5 — — —. — —. ^> 210I ! 1 ^ i^am 10. Juni, von 9 bis j2 und ^ Wiener, dritteAbth.j) 3 bls 6 Uhr — — 1,5» 3o i3li 3o — ^ ^. ^. ^_ — 2^62^ — ^ 3c»eft. Ig 20 70c) 58 — — _ — 2^ äo 1,5/ 58 l Klagenfurter , ^Umgebung saibach« am 12. Iu- 200— — — zoc)5 ^6 3n Zo — — — —! iga^ ,g 5 Agramer ^inl von 9 bls i2Uhr und3 bls 275^28 — l^- L5g I2'/^ — — <«. — —. — izZH ,^>/^ SaUocher lf 6 Uhr i4<24 — ^ ^ ! ^. — - — — ^, -> ,^ 24 ^ ^ ,i l ! l ' ! !______________^! Summa , j i533i 4'/^ 5ol Anmerkung. Jedermann, der auf die vorstehenden Arbeiten llciliren will, muß das 5^Vadium des Fiscalprelses jenes Bauob, jcctee, auf welches er llcitircn cvlll, erlegen. Wer verhindert seyn sollte, del der Versteigerung zu erschemen, kann jchrlfltiche Offerte emsen-den, nur müssen diesedle einzelnen Bauobiccte, (welch« in der verstehenden ^abelle^ der Aus, dehnung wegen mcht emzeln angeführt sind), auf welche sie lauten, genau bezeichnen, und können nur, wenn sie wahrend der L'citaNon einlaufen, für jene Objecte angenommen wer» den, übcr welke dn die executive Feildicthung der, dem Mathias Kcmg gehörenden, zum Herzogthume Gottschcc ^^ Ncclf, Nr. 778 eindicncnden ganzen Baucrshube zu Nothenstcln /^aus-Nr. i, welche sammt Wohl,, uno Wlrth. scha.flsaebauden gerichtlich auf 640 si. geschäht l^urde, wegen schuldigen 64 ft- sammt Zinsen und Kosten gerriNigct, und seyen zu diesem Behufe dre. Taasahungen. nämlicl) auf den 17. Upr.l, ,5 Ma» und '3. Iuni l. I., jedesmal früh 9 Uhr m Loco der Realität mit dem Anhange be^mml norden, dah die Realität sammt Gebäuden beiden ersten zwciTagsahungcnnurumodcrüdcrdcn^ck^nngv. verlb. dei der dritten Fcilliiethung abcr auch unter dcr Schätzung hintangegcbcn rrerden wird. Die Licitationsbcdlngniffe, daS Schahungs-protocol! und der Grundbuchöextract kdnneu in die' scr Amtökanzlci täglich eingesehen rocrccn. Bezittägericht Seiscnber^ am 28. Februar A>i"" crkung. Bei der crsicn und zweiten Feil» hicthung hat sich kein Kausiustigcrgemeldet. ' Bczirkögencht Seisenberg am »3. Mai »65g. ^ ^ Edict. Von dem k. k, Bezirksgerichte Gurkfeld rvird tekannt gemocht: Es sey auf Ansuchen dcä Sebci-siian Nnk von Hascldack, (Zcsslonars deü Ianno Xeravna wegen schuldigen Z9 ft. und Nebcnvcrbind. Uckkeiten, in die executive FcNdinhung der, dem Amon verzog von Haselbach gehörigen, zur Herr. schaft Thurnamhatt 5lll) Dom. Nr. 165, Berg.Nr. "Vl, dem Bencsicia St- Nicole 5u^ Berg-Nr. L^7 und der Pf^rrgült Haselbachsud Urb. Nr, i l5 dienstbaren Realitäten gcrviMget, und eä seyen tie Tagsahuiigcn auf den lo.^Mai, »/,. Juni und ic,. Juli l. I., jedesm.il früh 1c> Uhr im Orte Ha» se'lbach mic dem Beisätze angeotttict lvordcn, daß jene Realitäten, falls sie bei dcr crsien oder zrrclten Tagsahung nicht um den Schäywerth von <)56 fl. 20 tl. (^. M. oder darüdcr an Mann gebracht wer. den sollten, dei der dritten auch unter demselben werden Hinlangegeben werden. Anmerkun g. Bei der erstenFeilbiethung wurde dloh die der Herrschaft Hoseldach 5ul> Urb. Nr. il5 unterthänige Hofstall an Mann gebracht. K.K. BezirlögerichtGurkfeld am»2.Mai »85^. Z. 765. (5) Nr. 420. Edict. Von dem Bezirksgerichte Scisenberg wird hie« mit allgemein kund gemacht: m 28. Dccc»nder l858, Nr. »079, wegen schuldiger l^I ft. nel.'!l Prozeß« und l^xccutionskostcn dcwimgtcn und siflirten executivcn Feilbicthung der, dcr Herrschaft Seisenberg sul) Ncctif-Nr. 655 dienstbaren '/>« Kaufrechtöhude des Johann Supantschilsch zu Hlid bei Leiten 5>i!> «Ionsc. Nr. 27, welche sammt Ge» bäuden gerichtlich auf »52 ft. geschäht wu,de, drei Tcigsahungcn. und zwar auf den 12. Iuin, ,5. Juli und lo. August l. I., jedesmal früh l) Uhr im Qrie Hlib mic dcm Beisätze festgesetzt worrcn, d>)h dic Realität bci der ersten und zwcilen Tagsahung nuc um oder übel den Schäy>vc.rlh, bci der dlutc,, Ieil« bieihung aber auch unlcr demselben hintangcgcheil werden wird. Dcr Grundbuchscxtract, daZ Schahungspro-tocoN und die Licitütionsdedingnisse sind in dieser Gcrichtokanzlei täglich einzuschen. Bezirksgericht Sciscndcrg am zo. Mai l85<). Z. 76L. (3) Nr. 2ö2> ? ^lbhandlungstagsatzung so gcwlh anzumcld n un) rechtsgültig darzulhun, wid.igenK sie sich die ncch. thciUgcn Folgen des §. 6.4 b> G. V. selbst zu. zuschreiben haben. Bezirksgericht Flödnig am »». Mai »LIg. Z. 7^7. l5) Nr. 25.^ Edict Alle Jene, welHc auf den Nachlaß des am ,,. März i85c) zu Hrasch? verstorbenen Ganzbublcrz (Zcspar Ielalla, aus was immer fur einem Rechtt" gründe einen Anspruch zu machen vermeinen, haben denselben bei der auf den l5. Juni d. I. Früh u>n c) Uhr angeordneten Liquidations» und Abt)andlun-i« tags^yung so geirih anzumelden und rccht^güll^ darzuthlui, alv ftc sich widrigens die nachlhcili^es» Folgen destz.3'4 v.G B^ selbst zuzuschreiben hadcil. Bc^ttsgericht Ilödnig am »o. Mai l839. ^. ??5. (2) Nr. 4ga. P 0 r l a d u n g s < E d i c t. .. .., Von dcr Bezirkssbrigkeit Savenstein, im Neustädtlcr Kreise, werden nachstehende illegal abwe« AndeIndividuen, als: ^ Tauf- und Zuname Geburtsort ^?j Pfarr !Z^ Anmerkung ^^ 3 V^ . ^Joseph Peä'a Ratschach ^4' R^lschach läl5 Rekrutirungsflüchtling 2ZMartin Graischeg „ 55z » ,Üa, » ö^Joseph Graischeg ,^ -55^ » i3»oz ohne Paß abwesend ^^Iohaun Silli. ^ ^0! ,, ! ,M5^ „ b^liozeliz Pilz » Iü „ 1U09' „ 6ZFra^P.!z .. M ., ! !««'"» ^7^i_'orcnz ^cber » !^3 „ -1^«/^ „ loZMicharl Rchberger „ ' ^^Ü „ 1,6«^ ti^l,nton Tilousä^eg Dodr^va ! ü „ ^,8c>2 Nekrutirungsssäcblling i2jBla!>us Praßuitcr „ ! 7l " ^ii^o4 cdne Paß adweseno IZMdomas Tscdctsch ! » ^ 2Z » ^ttt.6^ RcerunrungsstüchtUnH H^iBlasiui) Mcschner Siebcneg ^i^ .. ^ittN^ »- >5^Georg Wals > Hctemesch ^22 « I3l5^ „ ^,,,Ü^Isaüz Wals » >2^ u ,üo3^ „ 2 57'jManin Potocschln ^ Podkray -,5 ^ ,^5' ^ itt?Paul Tschclsch Z „ ^o^ ^, ^»Üi4 ^ ic,^lni)lcaö StusHeg ! .. 7I „ l^L.t) „ 20vMaltin Pinter Stariduor »i » liLo? , ^.^Wallin ^»litnig Gcrclze ii „ h,tt»2 cyne Paß abwesend 22^cod Krainz Berchcva ,6 „ ' g^g Rettuurungästüchlling 25 Franz Maiben Brunt'kagora —3 ., ^,619' „ ^4 Mathias Wosu Iadl^iz^ ^a^ Savcnstiin siLl»' 25 Georg Simo.uschitsch l Schmarzhna l' 4^ „ l l6,4'j 2ti'Georg Wlaker 1 » ^ ZZ »» j i8o4^ ohne Paß abwesend 27^Joseph Simantschitsch Unt. Savcnsiein 2c)^ „ li^ob! « 2^Franz Llsetz OberSavinsicin 5»^ „ ^,»1 ^ 29k,Illhann Nischncr „ ^6 » 1806^ ., 00 i'Mcirtin IcreÜe ?, z23 u ,,8,7 NeksUti»UligZf1üchtling 5^Iahalnl Kucß j , ,2a ,, i,«^ ohne Paß adwescilh ' 02ZIodann Schulchi j „ '—I „ !i8»9 Retrutirungsfluchllina Ä^?I^cb Martintschilfch ! Podbarsi s g'! ., jgl^ ^ ^jBlcifjuS Bodischeg ! Gimpl ^itt^ „ !,g,^ u 06 37lichael Vodischeg j " ^6> „ i^^g,' ohl'e Paß abwesend o^z^iidrcas Gunseg Bcrch '.^Ü! « ,Liä! Reerulirungsflüchtlmg 5'tt,Andre Martinscheg !' Stcingrab,^2^ S.Iohanlslhal/^,i! „ 5s)lIofcph Berschan Gaberje ,i2^ „ ziäo5! ohne Paß abwesend - ^'^^orci,; Llnditsch < Gooidull ^ 18 » «,ül6 Rclrutisungsflüchtlini; ^« ^Tho»ri^s Schumich Kali ,,6^ « !>6"9> ohne Paß abwesend 42,^Machiaö Perjatu „, ! ^ ^. ." ^ «^^! RelrutirunMucdtling, ^Ä^Maltin Pu,ch ! hl. Kreutz 70^ ScharfewbevK ^07 ohne Paß abwesend ^Thomas Sternischa. St. Margrets ^ 6^ „ ji.ttol 453Georg Schonta , St. Johann '^3 ,, ^L'? Rel'rutirungsstüchtling, z ' Evangelist L ! ? u-or^claden, sich binnen vier Monaten, von heute an gerechnet, so gewiß vor dieser Bezilksobrigkeit zu, Oc.l!cn und ihre Abwesenheit zu rechtfertigen, als im Widrigen nach Verlauf dieses Terminä sie naH Lün, ciehf^Ns bestehenden hoben Vorschriften behandelt rrcrden.. Bczulsobligkeit Savcnstein am 24. Mai 1639.,