2284 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 246. Montag den 26. Oktober 1908. (4250) g. 813/ä. 0. Edikt, betreffend die Auflegung des Planes über die Spezialteilung der den Insassen von Ielinel gemeinschaftlichen Gründe. Der Plan über die Spezialteilung der in der Katastralgemeinde Arch gelegenen und zu der Grundbuchseinlage Z.80 derselben Katastral. gemeinde zugeschriebenen gemeinschaftlichen Par» zelten »vird gemäß § 96 des Gesetzes vom 26. Oktober 1887. L. G. Bl. Nr. 2 ex 1888. vom 3. November 1908 bis zum 16. Novem» der 1806 einschließlich in der Gemeindelanzlei zu Nrch zur Einsicht aller Beteiligten aufliegen, Lie Absteckung des Planes an Ort und Stelle ist bereits erfolgt. Dies wird mit der Aufforderung kund» gemacht, baß sowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen W Tagen, vom ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i. vom 3. November 1908 bis einschließlich 2. Dezember 1908 bei dem Lolalkommissär schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu gebeil haben. Laibach, am 22. Oktober 1908. Sima-Gall ra. p. k. f. Lolallommissär für agrarische Operationen Razglas 0 razgrnitvi naèrta o nadrobni razdelbi posesf nikom iz Jelenka solastnih zemljišè. Naèrt o nadrobni razdelbi v katastralni obÈini Ilaka ležeèib in k zemljeknjižni vlogi St. 80 iste kat. obèine pripisanih parcel bode na podstavi § 96. zakona z dne 26. oktobra 1887, dež zak. št. 2 iz leta 1888., od dno 3. novenibra 1908 do vštetega dne 16. no-vembra 1908 v obèinski pisarni na Itaki raz-grtien na vpogled vsem udeležencem. Naèrtova obmejitev s kolci se jo na mestu samem žo vršila. To se splošno daje na znanje b pozivom, da morajo neposrodno, kakor tudi posredno udeleženi svoje ugovore zoper ta naèrt v 30 dneh, od prvega dneva razgrnitve dalje, t. j. od dne 3. novembra 1908 do vštetega dne 2. decembra 1H08 pri krajnem komisarji vložiti pismeno ali dati ustno na zapiauik. V Ljubljani, dne 22. oktobra 1908. Si ma-Gall 1. r. c. kr. krajni komisar za agrarsko operacije. (4251) g. «14/^V. 0. Edikt, betreffend die Auflegung des Planes über die Spezialteilung der den Insassen von Libelberg gemeinschaftlichen Gründe. Der Plan über die Spezialteilung der in der Katastralgemeinde Ravno gelegenen und zu der Grundbuchs» Einlage Z, 80 derselben Natastralgemeinde zugeschriebenen gcmeinschaft^ lichen Parzellen wird gemäß 8 W des Gesetzes vom 26. Oktober 1^7, L. G. Vl. Nr. 2 «x 188«, vom 3. November 1l)08 bis zum 16. No» bcr 19»»8 einschließlich in der Gemcindelanzlei in Gurlfeld zur Einsicht aller Beteiligten aufliegen. Die Absteckung des Planes an Ort und Stelle ist bereits erfolgt. Dies wird mit der Ausforderung kund» gemacht, daß sowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen 30 Tagen, vom ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i. vom 3. No> vember 1908 bis einschließlich 2. Dezember 1908 bei dem Lolallommissär schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu geben haben, Laibach, am 22. Oktober 1908. Timll'Gall m. p. l .l. Lotalkommissär für agrarische Operationen Št. 814/A. 0. Razglas o razgrnitvi naèrta o nadrobni razdelbi posest- nikom iz Libelja solastnih zemljišè. Naèrt o nadrobni razdelbi v katastralni obèini Ravno ležeèih in k zemljeknjižni vlogi st. 80 iate katastralne obèine pripiäanih skupnih parcel bode na podstavi § 96. zakona z dne 26. oktobra 1887, dez.zak.it. 2 z leta 1888., od dne 3. novembra 1908 do vštetega dne 16. novembra 1908 v obèinski pisarni v Krškem razgrnen na vpogled vsem udele-žencem. Naèrtova obmejitev s kolci se je na mestu samem že vršila. To se splošno daje na znanje 8 pozivom, da morajo neposrodno, kakor tudi posredno udeleženi svojo ugovoro zoper ta naèrt v 30. duch, od prvega dneva razgrnitve dalje, t. j. od dne 3. novembra 1908 do vštetega dne 2. decembra 1908 pri krajnem komisarji vložiti pismeno ali dati ustno ^ia zapisnik. V Ljubljani, dno 22. oktobra 1908. Sima-Gall 1. r. c. kr. krajni komisar za agrarske operacije (418?) 3-2 g. 1904. Konkursausschreibung. An der vierllassigen Volksschule in Alten, markt bei Laas ist eine Lehrstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 16. November 1908 Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Vollsschnldienste noch uicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein st a atsärztlich es Zeugnis den Nachweis zn erbringen, daß sie die volle phy-fische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. t, Bezirksschulrat Loitsch, am 15. Ot-tober 1908. (4198) 3-3 g. 21.152. Kundmachung. Von der gefertigten l. l. Vezirlshauptmann» schaft wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß die Jagdbarkeit der Gemeinde Neuthal am 30. Oktober 1908, um 10 Uhr vormittags, für die Ieit vom 15. November 1908 bis 30. Juni 1013 im Wege öffentlicher Lizitation zur Neuverpachtung gelaugt. Hiezu sind Iagdpachtlustige mit dem Bei. fügen eingeladen, daß die Pachtbcdingnisfe hier« amts täglich während der gewöhnlichen Amts» stunden eingesehen werden können. K. l. Aezirlshauptmannschaft Stein, am 16. Oktober 190< St. 21.152. Razglas. Od podpisanega c. kr. okrajnega glavar-5tva daje bo s tern na splošno znanje, da so bode lovska pravica obèine Spitaliè dno 30. oktobra 1908, )b 10. uri dopoldne, tuuradno oddala za (5as )d 15. novemhra 1908 do 30. junija 1913 [)Otom javno dražbo na novo v zakup. K tej dražbi povabijo se vai prijatclji lova s pristavkorn, da zamorejo drazbeue aogojo vsak dan ob navadnih ural) tuuradno ?poglcdati. C. kr. okrajno glavaratvo v Kamniku, dne 1G. oktobra 1908. (4240) _Ljl3/8- Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Senožeèah je na podstavi odobrila c. kr. dežel-nega sodišèa v Lpbljani, podoljencga a odloèbo od 16. septembra 11)08, opr. at. Nc. III. 174/8/1, dclo Marijo Debevc, hišarja žono iz Hrenovic U. 27» zaradi sodno dognano slaboumnosti pod skrbstvo in ji postavilo gospoda-Jakoba Brezic, Èevljarja iz Hrenovic št. 24, za skrbnika. C. kr. okrajno sodišèe v Senožeèah» dne 3. oktobra 1908. (4224) C. 253/8_ 1. Oklic. Zoper Antona Tscluk, oziroma njegove naslednike, katerih bivali«^0 je neznano, so je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Itadovljici po Ja' kobu Öesen iz Leš št. 10 tožba /-a~ radi izbrisa zastarano terjatve. N& podstavi tožbe se doloèa narok ^a ustno sporno razpravo na dan 3. novembra 19 08, dopoldno ob 9. uri, v sobi St. 26. V obrambo pravic Antona Tschi* se postavija za skrbnika gospod dr. Janko Vilfan v Radovljici. ^ skrbnik bo zastopal toženca v ozna" menjeni pravni stvari na njego^0 nevarnost in stroške, dokler so IJ0 oglasi pri sodniji ali ne imenuje P0' oblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Radov Ijici, odd. II, -^ne 18. oktobra 19°8' Laibacher Zeitung Nr. 246. 2285 26. Oktober 1908. (4231) ^G. Z. Firm. 196/« Reg. ^. I. 14. Eintragung einer Einzelfirma. Eingetragen wurde in das Register Abteilung ^: Sitz der Firma: Tt. Nuprccht. Firma-Wortlaut: Franz Kren. Betriebs-clegcnstand: Kohlenbrennerei und Schwellenerzeugung. Inhaber (1): Franz Kren. Datum der Eintragung: ^0. Oltobcr 1908. K. k. Handelsgericht Rudolfswcrt, Abt. I, am 20. Oktober 1908. (424G) 3—1 1094/8. Razglas. Vsled prošnje Josipa Janež iz ¦Sneberjev h. St. 10 se dovoli amorti-zacija pri zemljišèu istega Josipa •Janež pod vlož. št. 437 kat. obè. Tr-üovsko predmestje vknjiženih tirjatev, namreè: a) Antona Thomz iz Kozarjev za-stavnopravno zavarovana teraeljem zadolžnice z dne 22. prosinca 1803 v znesku 100 gld. star. den.; b) Jakoba Janež iz Sneberjev za-stavnopravno zavarovane temeljem zadolžnice z dno 26. junija 1805 v znesku 510 gld. 8tar. den.; c) Ignacija Mayerhold iz Ljubljane zastavnopravno zavarovane temeljem zadolžnice z dne 1. julija 1799 v znesku 150 gld. star. den. — ter pozivljajo vsi oni, kateri si pri-fivajajo kake pravice do teh tirjatev, 2 dostavkom, da svoje pravice tako gotovo do 10. novembra 1909 pri tem sodišèu dokažejo, kakor bi se sicer na zopetno proanjo dovolila vknjižba izbrisa zastavne pravice pri zastavljenem zemljiSÈu. C. kr. dcželno sodišèo v Ljubljani, dne 15. oktobra 1908. (4211) P. 78/8 T Oklie. C. kr. okrajno sodišÈe na Vrhniki je na podstavi odobrila c. kr. dežel-nega sodišèa v Ljubljani, podeljenega z odloèbo od 7. oktobra 1908, opr. St, Nc. III. 181/8/1, delo Jožefa Želez-nik, užitkarja iz Setnika št. 6, zaradi sodno dognane blaznosti pod skrb-stvo in mu postavilo goepoda Jožefa Nartnik, posestnika iz Setnika ät. 7, za skrbnika. C. kr. okrajno sodisÈe na Vrhniki, odd. I, dne 10. oktobra 1908. Getrocknete (42gö) Speiseschuiamme Kauf« jedes Quantum Pilze zu höchsten Preisen. S. Herrmann, Eisenstein, Bühmerwald. Siebenhundert wertvolle Probleme doron glückliche Lösung begabten Personen aller Stände die Wege zum Wohlstand und Reichtum eröffnet, verlange man per Postkarte vom Bankgeschäft Charles Bast & Co., Aktiongesellschaft, Zürich-Wildpark. __________________________________________«•42(57) 5—1 Tüchtiger Säger für Holz-Gitter findet sofort dauernde Arbeit. Nur Meister erster Klasse wollen sich melden bei Ferd. Thurnherr, Reiinitz. (42B0)2-i Fahrnissen-Feilbietung. Die laut Beschlusses des k. k. Bezirksgerichtes Laibach vom 21. Oktober 1908, G. Z. 1145 08, bewilligte öffentliche Feil-oietung der in die Verlassenschaft der Fran Maria Kopriva fleb. Haller gehörigen Fahrnisse, wie Zimmer- und Kücheneinrichtungsstücke Kleider etc. findet Dienstag den 27. d. M. um 9 Uhr vormittags "1 der Kuhnstrasse Mr. 23 statt. unter dem Schätz-, beziehungsweise Ansrnfspreise wird nicht verkauft. Die erstandenen Stücke sind nach Erlag des tteistbote* sogleich ans dem Versteigernngsorte wegzubringen. Dp. Franz Vok (^m k. k. Notar als Gerichtskommissär. mp** Dražbeni oklic. *^p) Prodala se bode na prostovoljni sodni dražbi fl"e 27. oktobra 1908 od 9. do 12. nre dopoldne in od *• nre popoldne napre] eventuvalno tndi dne 28. t. m. ob istem Casn v Ljubljani, Šentpeterska cesta št. 77 v za- Pušèino zamrle Marije Lipoglavšek iz L]ubl]ane spadajoèa Premiènina: pohištvo, obleka, perilo kakor tudi nekaj zlatnine. V Ljubljani, dne 24. vinotoka 1908. Aleksander Hudovernik (4256) 2-2 c. kr. notar kot sodni komisar. Soeben ei>*chien s Sang und Klang • Band IV 94 Klavierstücke und Lieder Herausgegeben von Oskar Straus. INHALTSVERZEICHNIS: I. Klassische und Salonmusik. Beethoven, Marcia funehre. Lange Gust., TraiiBkr. über Schubert: Bendel, Spinnrädchen. Ständchen. Chaminade, Lisonjera. Ligzt Ljebesträume, Nr. 3. F ül\ N?cturne' °P- 9' Nr 2' Mendelssohn-Bart., Wiegenlied. Field, Nocturne. _, , .•¦,., , Gade, Niels W, Aquarellen. Nr. 1. Moszkowski, L.ebeswalzer. Gounod Ch. (Bach), Meditation. RafI> La Flleu«>-Grieg, Hochzeitstag auf Troldhaugen. j Rubinstein, Romanze, Es dur. Haydn, Serenade. Schütt Ed., Canzonetta. Jensen, Die Mühle. Simonetti, Madrigale. Karganoll G., Petite Valse. Sinding, Marche grotesque. Ketterer^ Valse dos Fleurs. Stojowski, Chant d'amour. AmeM^er Schubert: TgcJhaikowBki( Romauze. II. Die Oper. * = mit überlegtem Text. D'Albert, Monuott aus: Flauto Solo. ^Mèhul, Ich war ein Jüngling noch an ¦D'Albert, Span. Tanzlied aus: Tiefland. Jahren, aus: JoBeph in Ägypten. ¦Blech Duett ü Du aus: Alpenkönig Mozart, Menuett aus: Don Juan. ^cdhMpDe8täsenSaus: Das war ich. ***?• "» ^»^ ^ «• v. Flotow, Ouvertüre aus: Martha. ö luB^«n W1eibor von Windsor. *Gluck, Ach, ich habe sie verloren, aus i p«ccini, Madam Butterfly, Potpourri aus OrpheuB. der gleichnamigen Oper. Goldmark, Tanz der Schaf er, aus: Ein j Schillings, VorBpiel /um III. Akt aus: Wintermärchen. j Der Pfeifertag. *Gounod,ValeutinBGebet, aus: Margarete. Smith S., Phantasie aus: Der Freischütz Herold, Ouvertüre aiiB: Zampa. I von Weher. Kretschmer, Eriksgang a.: Die Kolkunger. | Tschaikowsky - Liszt, Polonaise auB: Kretschmer, Krönungsinarsch aus: Die , Eugen Onegio. Folkuuger. j *Wagner, Am stillen Herd, aus: Die *Lortzing, Leb' wohl, mein flandrisches ! Meistersinger. Mädchen, aus: Zar und Zimmermann. [ *Wagner, WotanB Abschied und Fener-*Mascagni, Lolas Lied a.:Caval.rustic&na. i zauber aus: Walküre. III. Operette und Tanz. * = mit überlegtem Text. ¦Aletter, Rendez-vouB. *Jarno, Herr Kaiser, aus: Die Förster Bosc, Rose Mousse, Walzer. Christel. *Cremieux,Quand l'amour meurt, Walzer. Lincke, Ouvertüre a.: A. d. Reiche d. Indra. *Czibulka, Liebestraum, Walzer. *Lincke, Ob du mich liebst, aus: Nakiris ¦Fall, Lied der Dollarprinzessin aus: Die Hochzeit. Dollarprinzeß. | Offenbach, Quadr. a.: Die schöne Helena. *Fall, Wir tanzen Ringelreihen, aus: Die Offenbach, Handkuß-lnterm. a.: Blaubart. Dollarprinzeß. Strauß Johann, Schatzwalzer aus: Der ¦Fall, Will auf den Händen sie tragen, Zigeunerbarou. auB: Die Dollarprinzeß. ¦Straus Osk., Prinzeßchen saß träumend, Fetras, Mondnacht auf derAlster,Walzer. aus: Ilugdietrichs Brautfahrt. Fucic, Einzug der Gladiatoren, Marsch. | ¦Straus Osk., Kainmlied, Abends Bp&t, ¦Heuberger, Im Chambre s6par6e, auu:j aus: Ilugdietrichs Brautfahrt. Der Operuball. Waldteufel, Les Patineurs (Die Scblitt- ¦Holländer V., Märchen und Träume, Bchuhliiufer), Walzer. aus: Das muß man sehn. Waldteufel, Sirenenzauber, Walzer. ¦Jarno, Gebt mir die Geigen, aus: Die ¦Zeller, Wie mein Ahnl zwanzig Jahr, Förster Christel. aus: Der Vogelhändler. IV. Das Lied. D'Albert, Zur Drossel Bprach der Fink. i Hermann H., Wenn bb schlummert auf Berger W., Ach wer doch das könnte. dor Welt. Brahms, Wie bist du, meine Königin. Hill W., Das Herz am Rhein. Bungert, Ich hab'ein kleineB Lied erdacht. Kahn R., Ein Obdach gegen Sturm. Bungert, Bonn. Wenn nur der Rhein Liszt, Es muß ein Wunderbares Bein. nicht wär'. Löwe, Die Mutter an der Wiege. Cornelius, Veilchen. Meyer-Helmund, Das Zauberlied. Cornelius, Untreu. Reger, Waldeinsamkeit. Dorn Heinr., DaR Mädchen an den Mond. Ries, Am Rhein und beim Wein. Eulenburg Ph. zu, Rosonlieder Nr. 1. Schumann, Wohlauf noch getrunken. Eulenburg Ph. zu, Rosenlieder Nr. 2. I Stange, Die Bekehrte. Fried, Hüte Dich. ! Tschaikowsky, Nur, wer d. Sehns. kennt. Grieg, Der Frühling. Wolf H., Bescheidene Liebe. Heuberger, Der Spielmann. Die in Sang und Klang enthaltenen Stüoke kosten einzeln gekauft über 500 Mark. In hochelegantem Prachtbande Preis K 14-40. Vorrätig in (3875) 15—8 Is. v. Kleinmayr S Fed. Bamberos Musikftnlihg in Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. Laibacher Zeitung Nr. 246. 2286 26. Oktober 1908. f^^Bl iS^^^^SifitSSSSSi ISBBBBBT IS5B1ISS5SSS51 jSEBBBBl 1«B51 Ij Soeben erschien: Kritik der reinen Vernunft von s * Immanuol Kant 2 III herausgegeben von l|| ¦si Dr. Heinrich Schmidt. !J| 1= Volksansgabe. = jj Zu bezieheo von (4205) 4—3 • II lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung II in Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. l| MeßmerZhee sorgfältigst ausgewählte Torten in Packungen von X l — aufwärts. Ncvor» zugte Mijchungcn » ^ 5 — pro '/, Kilo, sein kräftig, ausgiebig und i». H tt -mild und aromatisch bei Anton Stacul uud I. Nnzzolini in Laibach, z^ranz Holenz in Nrainbnrg (425.1) 15—1 1 «s^J^ / AnfertlgnBg tod Brantansstattpngen \^ %*\ /* Herren-, Damen- und Hinder- %K ¦ Ü EipiicsErzcnpis Mil [ISCnB ^1"1^™* L Le die \regen ihres vorzüglichen Schnittes, exakter Arbeit L5 jg und mäßigen Preises weit über die Grenzen Krains be- gf |o kannt ist, empfiehlt das ~ cp § Herren-a.Dameii-MoflB-n.AusstattfliiLs-fxBscIiän 1 ! C. J. HAMANN I ¦ WäaoliG-Lleferant Kaiaerl. und Königl. Hoheiten, ¡•r- ¦ sohiedener Offizlers-Uniformierungon, Institute eto W 9l Rathausplatz 8 LAIBACH Rathauspjatz 8 & / I ^yjh^ Wäsche nach Maß wird <$* / ^sr I ^fc^S.^ raacheat angefertigt. <&/&' I SV*------—------yJ*/* I "^ % XAnfertigüM 7oa Aasstatlnnseii für NeageDorcieX #* '^ ¦^^ Gegründet 1842. ^^^ ^ Wappen-, Schriften-und Schildermaler Brüder Eberl Laibach MtkloilöstraAe Nr. 6 I Ballhausfasse Hr. 6. J Telephon 154. (3^24) 45 Steckenpferd-Lilienmilchseife Mildeste Seife für die Haut! Überall vorrätig! (2781) 25-17 ^^^W/ bleibn»^« ^^^^W verlclasanstalt ^Zenziger ^ Cc». A. G. Zu beziehen durch i Hg. v. IKleinWM ^ 5eä. Vamberg Buchhandlung in kaibach Kc>!iclrcsi^Ia^ Hr. 2. Für unsere Abonnenten! K^^ . '"-i |SSS^^ Auch in diesem Jahre ist es uns geglückt, durch Ihri/^ss *----------ssssrass¦****?fc)| Abschluß mit einem befreundeten Verlage für ^^ÖT^& -^"J unsere Abonnenten eine Prämie Pile's J^KB •mŠS'// ÈH\ V^^IRnB ZU sc^an?en' (^e j<'^em, sei es als Geschenk, sei es Ij^lid/^' pHa I ft^y i /S^u» ^ür ^'e e^8ene Bibliothek, willkommen sein dürfte! rK&loilL ft^^ \ätfMMf 4W*?T- ^urcn das mit dem 30 jährigen Todestage Frei- Kff^ " ~-JlPllf überaus interessanten und humopyollen Erzählers 17 |y;]I ir^"W| I Häckländcr IP^^^wL % J i/gi JK L *st /-um ersten Male einn billige Zusamraensti'-Uurig t IjPH^M^S 1 lLr^-*im ' -^T-Sa I in *)e'(ann^er outer Ausführung in 2 Prachtbänden I ^^Ji^^^y ^^^TreawÄusG^^ ^ von u'K'r ^)()() ^öiten großes Format mit prächtigen I ^*1^^^^ vT ^5^-j,mJ,.'«jJLjP^ ganzseitigen Illustrationen v<»n Professor Schmidt I ^*>»J| .. f und R. Starcke ermöglicht worden, die die be&ten j _,._,.., _ —MÄ Ä Schriften des so sehr beliebten und populären Schrift- Zwei Bande zusammen 5 Kronen. ste||er8 umfaßt Aus dem roiclioJ \nhn]io mmjm Größe 21 x 17 V, cm. wir uur. Europäisches Sklavenleben — Bühnenelend — Ein Sklavenhalter — Sklaven der Gesellschaft — Räubcrgeschichien — Toiletten geheimnisse — Whist mit dem toten Mann etc. - Wachstubcnabeittcuer — Offiziere und Unteroffiziere — Im Untersuchungsarrest — Eine näcltfliche Untersuchung — Tag und Nacht — Soldatenleben im Frieden — JInmoristische Bilder aus der Dienstzeit etc. — Kleine humoristische Eraählungen: Ein Eisenbahnabenteuer — Am Herds euer etc. i ein Beweis für die Reichhaltigkeit und den hochinteressanten Inhalt dieser neuen illustrierten Ausgabe, die sich für jung und alt, besonders auch als Weihnachtsgeschenk, vorzüglich eignet. So lange der Vorrat reicht, geben wir diese Ausgabe unseren Abonnenten zum Vorzugspreise von 5 Kronen beide Bände ab. (Später wird der Preis erhöht.) Versand gegen Einsendung des Betrages zuzüglich 72 Heller für Porto. — Erhältlich in der Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibach, Kongressplatz Nr. 2 woselbst ein Exemplar zur Ansicht aufliegt. (4178)24—4 « Druck und Verlag von Iq. v. jNeiilmalir H Fed. Vamber^.