2003 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 23s. Montag, den 17. Oktober I88I. (4S13-2) Grkenntni«. 3ir. 10.444. s,«. ^' ^amen Seiner Majestät des Kaisers M das l ,. Landes, als Preisgericht in Laibach «Us Antrag der t. l. Staatsanwaltschaft zu Nccht ., , Der Inhalt des in der Nummer 9 der m <'Udach in slovenischer Sprache erscheinenden Miucislischen Zeitschrift ..Uronoch" vom Ltcn "ltober 1881 auf der erstcn Seite unter der ""Ilchlift: „I^Io^ dng der gedachten Numiuer verboten, aus ^e Vernichtung der mit Beschlag belegten Exem» plnrc „ud die Zerstörung des Satzes des beanständeten Gedichtes uud Aufsatzes erkannt. .___Laibach, am 11. Oktober 1881. ______ (45i!i—A) ZugäoerpuHtunll. Nr. 573«. . Die Iagdvcnleit der OUsgemcinde Mullau un Stcucrbczirtc Sittich wird vom 10. Novem-°er 1881 bis incl. 15. Jänner 1885 am 2. November 1881, in u^ ^^ vormittags, am Amtstagezu Sittich ^Ultationswcgc in Pacht gegeben werden. Altai, am 5. Oktober 1881. ^^rs. t. Nezirtshauptmann: Grill ni. i>. (4«2lj^y Gffertamsckreibunu. Nr. 2625. dcr . November 1881, längstens i)»/, Uhr vormittags, eintreffen. 6.) Als Erstrhcr wird derjenige anerkannt, dessen Offert nebst dem vorthcilhaflrstc» Anbote auch iu audcrcr lliichtimg den ärarischcn Inter» csseil am meisten zusagt. Die Entscheidung hierüber, sowie die Arrfugung einer eventuellen Neuausschrcibung bei einem ungünstigen Ergebnisse bleibt der Marillc-lientralstelte vor» behalten. 7.) Die Genehmigung des Offertes wirb dem Erstehcr bekannt gegeben und derselbe gleich» zeitig aufgefordert werden, das Vadium auf die vorgeschriebene Eaution zu ergänzen. Trieft, am 12. Oktober 1881. Vom l. l. Seebezirlscommando. (4572-2) Kundmachung. Nr 12,233 Vom l. l, steierm.'kllrni.'iram, Oberlandesgerichte in Graz wird bekannt gemacht, dass die Arbeiten zur Ncuanlegung der Grundbücher in den unten verzeichneten Catastralgemeinden des He» zogthums Krain beendet und die Entwürfe der bezüglichen Grundbuchseinlagen angefertiget sind. Zufolge dessen wird in Gcmähheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871, N. G. Nr. W, der 1. November 1881 als der Tag der Eröffnung der neuen Grundbücher der bezeichneten Eatastralgemcindcn mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, dass von diesem Tage an neue Eigenthums-, Pfand« und büchcrliche Rechte auf die iu den Grün büchern eingetragenen Liegenschaften nur durch Eintragung in das bezügliche neue Grundbuch erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den unten bezeich» netcn Gerichten eingesehen werden können, das in dem obbezogenen Gesetze vorgeschriebene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: ») welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung de3 neuen Grundbuches erworbenen Rechtes eine Aenderung der in densclbm enthaltenen, die Eigenthums» oder Brsitzver-Hältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab-, Zu» ober Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammcilstcllung von Grundbuchslörpern oder in anderer Weise erfolgen soll; K) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neurn Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Liegenschaften oder aus Theile derselben Pfand-, Dienstbarleits' oder andere zur bücherlichc» Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soserne diese Rechte als zum alten Lllstcustandc gehörig eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anlegung des ncucu Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, ^ aufgefordert, ihre dicssalligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Velastunasrechte unter k beziehen, in der im 8 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten Oktober 1882 bei den betreffenden uuteu bezeichneten Gerichten einzubringen, widrigens das Recht auf Gcltcndmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Perfonen gegenüber verwirkt wärr, welche büchcrliche Rechte auf Gruudlage der iu dem neuen Grundbuche enthaltenen und nicht bestrittcucn Eintragungen im guten Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmclduug wird dadurch uichts geändert, dass das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Er-lediguug ersichtlich, oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängia. ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt, auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. 2> !^ Clltastralgemeinde V ezirlsgericht Rathsbeschluss vom 1 Osterz Landstraß 7. September 1881. g. 10,730. 2 Hotcmcsch Ratschach 7. ., 1881, Z. 10.735. ! 3 Kronau Kronau 7. „ 1381, Z. 10,813. 4 Hrasche Krainburg 7. „ 1881, g. 11,91S. 5 Altenmarlt Laas 14. „ 1881, 1.10,969. 6 Wischmarje Laibach 14. „ 1881, 1.11,112. 7 Uscheut Laus 14, „ 1881, Z. 11,214. 8 Radmannsbors Rabmannsdors 14 „ 1381, Z. 11,215. 9 Trebcleu Littai 14. „ 1381, Z. 11,247. 10 Wippach Wippach 14. „ 1881, g. 11,248. " Slape Laibach 21. ,. 1881. Z. 11,24«. 12 Altoberlaibllch Oberlaibach 21. „ 1861, g. 11,357. 13 Bresnil Idria 28. „ 1861. Z. 11,857. Graz, am 5. Ortober 1881. Unzei geblatt. "b««.-2) Nr, 8132. Nj Executive "ealitäteiwersteigerung. belamn" '' k- Vczirlsgericht/ Llttal wird ''" gemacht: ^rta? ^ "uer Ansuchen des Johann t'de k / ^n Sl. ^„»precht die execu. bun Nl ^"'"« b" del,, ttulas Zajc n»f ^.^'"anjovll gehörigen, gerichtlich l'täle» 1, ^' "ud 980 fl. geschätzten Nea-^lr, i,"b.-Nr. 9 aä Kolowrat und Urb.-z>>: d^! uu Ponovitsch bewilligt und hie» ^llr „l '^^bietungs - Taasatzungen , und "k erste auf den d't.5,.., 24. Ollober, ^"e auf den ^'lt> d>. >. . ^ ^' November 2^°ufd«n ^öuw! ' Dezember 1881. l'i iz^"l vormittags von 11 bis 12 Uhr, Word " 'Nil dem Anhange angeordnet ersten ,. "ls die Pfandrealitätcn bei der °t>er n!'"" zweiten Feilbietnng nur um drills " ^m Schätzungswert, bei der ^ebe,. 7.^ auch unter demselben hintan- ^werden. ^besy,,. ^icitationsbedingnisse, wornach ^bo^ V" jeder «lcitant vor gemachtem ^'Wim 4 ^p"c- Vadlum zu Handen der "'«comlnlfsion zu erlegen hat, sowie die Schiitzungsprotololle und die Grund-buchsextracte lönnen in der oieSgericht-lichen Registratur eillgesehen werden. K. t. Gezirlsgericht Littai, am 12ten September 188 l._________________^ ^(4579-2) " Nr. 2247S7 Freiwillige Vom l. l. städt.-dclcg. Bczülsgcnchte in Laibach wird bekannt gemacht: Es werde die angcsuchte srelwllltge stück- und verstcigerullgsweise öffentliche Veräußerung der dem Herrn Hellwlg Gras Wurmbrand gehörigen Realltaten Einl'-Nr. 40 und 43 ^Steuergememde Orle, bestehend aus Parc.-Nr. 2WU "»t 1087 ^Klaftr. und Parc.-Nr. 20b1««/» mit 103 Joch, 379 llMaftr., bewlll.get, und zur Voruahme derselben dle ^ag- atzung auf den 24. Oktober 1881. vormittags 9 Uhr, am Orte der Realltaten angeordnet und hiezu Herrn Doctor Barlhelmä Suppanz. k. l. Notar m Laibach, als Gcrichtscommissar abgeordnet. Die Licitaliol'sliedingnisse werden vor der Feilbietuug bekanilt gegeben und kön< nen auch in der dicsgertchtllchm Regi-ftratur einftesehen werden. K.k.städt.-del. Bezirksgericht Laibüch, am 7. Oktober 1391. (4569—2) Nr. 7850. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Liltal wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Ver-laönit von Mariathal die exec. Versteigerung der dem Johann Meowed von Selce gehörigen, gerichtlich auf 1458 ft. geschätzten Realität in, Grundbuche Marialhal Reels.-Nr. 11, xag. 14 bewilliget und hiezu drei ßeilbietungs-Tagsatzunge», und zwar die erste auf den 25. Oltober, die zweite auf den 2 5. November und die dritte auf den 24. Dezember 1881, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Llttai mit dem Anhange angeordnet worden, dass die PfandreaUtät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die LlcitaUonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbole ein lOproc. Vaoium zu Handen der Kicilationscommission zu erlegen hat sowie das Vchatzungsprotololl uud der Grund. buchsextract können in der dlesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l Vezirlsaericht Llttai, am 12ten September 1881. (4175—1) Nr. 6984. ReNtatwn. Vom k. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Valentin Smerdu von Narain die Relicitation der dem Anton Zelko von Narain gr> hörigen, gerichtlich auf 890 fl. bewer-teten Realität Urb.'Nr. 40 kci Prem peto. 214 fl. bewilliget und zu deren Vornahme dle einzige Tagfahrt auf den 11. November 1881, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass hiebei die Rralltät auch unter dem Schätzwerte hmtangegeven werden wird. . Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemach« tem Anbote ein Idproc. Vadium zu Handen der Verichtscommission z" er- einaesehen werden. tt l. Äezülsgerichl Adelsberg, am u. August istti. Laibacher Zeitung Nr. 236 2004 17. Oktober Wl^ (4500-2) Nr. »680. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte ^tein wird im Nachhange zum Edicte vom 3. Sep« lember 1881, Z. 7250, kundgemacht: Es sei in der Eiecutionssache des Io< sef Igliö von Stein (durch Dr. Plrnat) gegcn Blas Stirn von Sloonil poto. 150 si. s. U. für die Tabulargläubiger >)akob lZlebier und Franz Ajdooc ob ihres unbekannten AusenlhaUes Herr Dr. Karl Schmidinger, l. t. Nolar in Stein, als Euratar bestellt uud sei demselben dieser Feilbietungsvescheid vom 3. September 1881. Z. 7250, zugestellt worden. K. l. Bezirksgericht Stein, am üten Oktober 1881._____________________ (4530-2) Nr. 5930. Executive Nealitätenversteigerung. Ueber Ansuchen des t. l. Slemramtes Oberlaibach wird die exec. Versteigerung der dem Andreas Slrazisar von Padesch gehörigen Realität Band I, toi. 440 aä Freudenthal im Schützwerte per 585 ft. mit drei Terminen auf den 5. November, 5. Dezember 1881 und 7. Jänner 1882, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 9. September 1881. (4529—2) Nr. 5329. Executive Realitatenversteigerung. Ueber Ansuchen des t. l. Sleueramtes Oberlaibach wiro die xeculioe Versteige« rung der dem Johann Sorc von Dvor gehörigen Realität Band 1, lolio 48 «.«1 Biülcygratz im Schatzwerte per 2615 ft. mit drei Terminen auf den 5. November, 5. Dezember 1881 und 7. Jänner 1882, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hi«, gerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung auch unter dem Schä» hungswerte erfolgen wird. Vadium 10 Prozent. «. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 9. September 1881. (4501—2) Nr. 643?.' Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Bom l. l. Bezirksgerichte (Vlein nmd bekannt gemacht: lös sei über Ansuchen des Herrn Johann Hecelj in Stein (durch Dr. Pknal) in die Reassumierung der dritten er ,^ Pfandrealität bei der ersten u"d l'^z. Feilbietung nur um oder über dc» ^ tzungswcrt, bei der dritten aber a»^ demselben hintanaegeben werden l» ^ Die Licitalionsbeoinllnlsse, ^^ insbesondere jeder Licitant vor/n ^ Anbole ein lOproc. Vadium zu V"', sD« Llcitationscommission zu erlegen Y°^. das Schähunasprotololl und d" ^» buchsexlract können in der dic^ger^ Registratur eingesehen werden. ^ it. t. Bezirksgericht Adelsberg, 3. August 1881. ^7-^s (4464-2) ^Nr.^ Executive RealitätenversteigelUll^ Vom l. l. Bezirlsaerichle ^ wird bekannt gemacht: cvghB Es sei über Ansuchen des ^ ^ Gorenc von Ravno, als CesM" ^. Franz Britar von Arch ^durch "^ ^ celi), die erec. Versteigerung dec ^ sula Zablar von Poversje. d"U g<. Eurator Josef Stcmer von Po°" M hörigen, gerichtlich auf 2446 si'"^ ten Realität Urb.'Nr. 138 aä V' F^ Landstraß bewilliget, und hiez" "^ oe» bietungs.Tagsatzung, und zwar 29. Oktober 1881, ^ voriniltags von 10 bis 12 "^ol^ gerichts mit dem Anhange "'». ^ worden, dass die Pfandrealität ° ^>e Feilbietung auch unter dem »^ hintangegeben werden wird. ^M Die Licitalionsbedingnisse, ^le"» insbesondere jeder Licitant vor S ^^e>> Anbote ein 10proc. Vadium i"H hal. der Licilalionscommission zu "l^ ^ sow'c das Schähungsprotololl ^ ^ Grulldbuchsertracl können ^«1^' gerichtlichen Registralur eingeM' is»«" K. t. Bezirksgericht Ourkfelo, September 1881. ^^^M (4381-2) " .« ^ecutive Feilbiet«,- Von dem t. l. Bczirls^er'cy berg wird hiemil bekannt »e"«^"h^ ES sei über das Ansuche" 0" ^e König von Langenlhon Nr- ^ ^ Jakob »onte von Langcn'h " ^ < wegcn aus drm Zahlung^'' ^,ge>. 1 3. Mai 1875, Z. 600, l<""' i'l ,,, Gulden 47 lr. 0. W. 0. ^' ,'herd' ercculive öffentliche Verstcig^' ^che letzteren gehörigen, im G"N^ gz c, Herrschaft Golllchec.ud lo1.i^i,>'s 'Nr. 883 vorkommenden l""' ecte ° richllich erhobenen Schätzung ^ ^> W2ft ü. W. gewilliget u'^i.^ nähme derselben die drel u Tagsahungen auf den 2. November. , ^d 2. Dezember Is» 21. Jänner l8^^,, A jedesmal vornntlagS um .„„„ll »" ,l gerichis ,nit dem Allhange "' ^ät ' ^ den, dass die feilzubietende ^ u bei der letzten Feilbietung a^bl^ dem Schätzungswerte an oe, den hinlangegeben wcroe. ^r lf^.F Das Schätz..nasprotol a. ^^b^ buchsegract uno die "' ^le >" ^ nisfe lö.me.l bei diese," ^Hehe" " gewöhnlichen Amlsstunden e» ^^ oen. Stiftl'b"^ K. k. Vezirlsaericht V"! 31. August 1881. ^bacher Zeitung Nr. 236 2005 17. Oktober 1881. (Ubi-2) Nr. 8580. Executive Nealitäten-Verstcigerung. Es sel über Ansuchen des Mathias Pladml vom Tfchevza die exec. Versteige, nmg der dem Anton Ierina von Ober-oors gehörigen, gerichtlich auf 8220 fl. schätzten Realität «ud Rectf'Nr. 1'/,. Urb.-Nr. 1 ^ Loilsch bewilliget und hiezu ^e, Üeilbielu,lgs Tagsatzungen, und zwar dle erste auf den 9. November, dle zweite auf den 9. Dezember 1881 und die dritte auf den 11. Jänner 1882, Meömal vormillags von 10 bis 12 Uhr, U' dieser Gerlchtslauzlei mit dem Anhange ungeordnet worden, dass die Psandrealilat bei dcr ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der diitten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Llcltationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilaliouscommlssion zu erlegen hat, lowie das Schätzungsprotololl und der Gnmdvuchscxtract tonnen in der dies-üuichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Loitsch, am 12len September 1881. ^M^2) Nr. 5031. Executive Realitätenversteigerung. , ^om t. c. Bezirksgerichte Laudstraß , belnn.tt gemacht: H ^. sei über Ansuchen des Franz Vnbar von Iessmiz, nom. der min ^ Francisco und Leopoldine Hribar °"" dorl (durch Dr. Koceli in Gurlfeld) U,n^' ^krsteigerung der dem Nikolaus u< f 1? von Abresch gehörigen, gerichtlich Nr ,^ ^ geschätzten Realität Post- u„h ^,^ ^ Herrschaft Molriz bewilliget und .^" ^" Feilbielungs.Tagsahungen, «war die erste auf den die ^ « 9. November, °'e zweite auf den und di,^' Dezember 1881 "'" "e drttte auf den jedesn.«,^' Jänner 1882, in ^"" vornuttags von 9 bis 12 Uhr, a»a^ "lchtolanzlei mit dem Anhange ^"«ordnet worden, dass die Pfandrealitüt 'Mi ,,? "^n und zweite»» Feilbietung bei de . - ^ber dem Schätzungswert, hint««« ""m aber auch unter demselben ^ "gegeben werden wird. iilsbesm^ ^lcilationsbediugnissc, wornach Anbo I ! ^^^ Licltant vor gemachtem Ncita ' ' ^proc. Vadium zu Handen der v's ^°'.^"lnn>ission zu erlegen hat, sowie buch«?^""gsprototoll u„o der Grund- siea!? '"" sonnen in der diesgerlchtlichen "Mntur ringeschen werden. 19 <^' Bezirksgericht Landstraß, am ^^plember 1881. ^ Executive ^ealitäten-Versteigerung. lvirk l^? ^ ^ Bezirksgerichte Landstraß ° elannt gemacht: A^° /^ "der Ansuchen der Martin Herr, ^ ? ^'m Johann Vodeniöar von lÄ»l .,, "^ aehönae,,. gerichtlich auf 472 ad ^" »schätzten Realität Urb.-Nr. 30 > " ^ "uch unter demselben hint, ^bc» werden wild. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licllant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitalionscommission zu erlegcil hat, sowie das Schätzungsbrotololl und der Grundbnchsertract lönmn in der dies-gerlchllichen Reaistratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht ^ndstraß. am 22. Hl'plcmbcr 1881.______________ (4518—2) Nr. 6111"' Übertragung dritter ezec. Feildietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adclsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Marlovöiö die mit Bescheid vom 1. April 1881, Z. 2893, auf den 5. Juli 1881 anberaumte dritte exec. Feilbietung der Martin Srebotnal'schen VerlasSrealität in Lueag Urb..Nl-. 175 und 165/1 kä Lueag, welche 1400 fl. bewertet erscheint veto. 600 si. auf den 8. November 1881 vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übcriragen. K. t. Bezirksgericht Adelsbera. am 9. Juli 1881._____________' (4362-2) Nr^10,305" Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte ^oitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des f. l. Steuer amtes koilsch (uom. des hohen k. l. Acrarö) die executive Verstcigeruna der dcm Ialoli Mcle von Zirliüz gehörigen, gerichtlich auf 825 fl gcschätzUn Nl-alität «ub Urb.-Nr. 170/4 u,d Haaöberg bewilligt lind hlczu drri Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste ans ixn 9. November, die zweite auf den 9. Dezember 1881 und die dritte auf den 11. Jänner 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Licitatlonsbediugnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll 'und der Grund-buchscxtract können in der dicsgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 12ten September 1881._______ "(4363—2) Nr. 9329. Executive Malitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Metinda ,von, Zirlmz (durch Hrrrn Dr. Pfefferer) die rrcc. Versteigerung der dem mj. Anton Krasovlc von Nicderdorf gc-hörigen, gerichtlich anf 1937 fl. geschätz. ten Realität 8lid Ncclf.-Nr. 570 l^ä Haasberg bewilliget und hiczu drci Flil-bielllNgs'Tagsatzllngcn, und zwar die erste auf den 9. November, die zweite auf den 9. Dezember 1881 und die dritte auf den 11. Jänner 1882, jedesmal vormitlagö von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichlslanzlei mic dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreall tät bci der ersten und zweiten Feilble-tung nur um oder über dem Schatzungs-wert. bei der dritten aber auch unter dem-selben hintangegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadimu zu Handen der Uicitationscummission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolotoll und der Gruudbuchsexlract können in der dies. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Ovzirlsgericht Loilsch, au, 12lc,< Septcmdel 1881. (4412-2) Nr. 6297. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Herrschaft Saocilstein tic exec. Versteigrrnng der dcm Fra»z PaprZ von Verheg gehörigen, gerichtlich auf 200 fi. geschätzten Realität 8ud Urb.-Nr. 61 u,ä Herrschaft Saoen-stci» lnwilliget und hiezu drei Fellbielungs» Tagsatzlmgrn, und zwar die erste auf den 27. Oktober, die zweite auf den I. Dezember 1881 und die dritte auf den 13. Jänner 1882, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäl bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswerte, bci der dritten aber auch unter demselben hintan-gegcben werden wird. Die Licitationüueoiugnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vorgemachtem Anbot ein lOproc. Vadiun« zu Handen der Kicitationscommiision zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grundbuchsexlract können in der dics-gerichllichen Registratur eingesehen werden. ik. t. Bezirksgericht Nnssmfuß, am 20. September 1881. (4359—2) Nr. 0649 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Gabrovöel von Loilsch die exec. Versteigerung der dem Franz Matiöli von Sliwiz Hs.-Nr. 5 gehörigen, gerichtlich auf 2455 fl. geschätzten Realität 8ud Rcctf.-Nr. 271 ltd Haasberg bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. November, die zweite auf den 9. Dezember 1881 und die dritte auf den 11 Jänner 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gcrlchtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrralität bei der ersten uno zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen dcr Licitalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gruüdbuchscxtract können in der dies-grrichtlicheu Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 12ten September 1881. (4361-2) Nr. 8581. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Loiisch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Marolt von Schercmniz die exec. Versteigerung der dcm Matthäus Lunlo von dort gehörigen, gerichtlich auf 1719 fl. geschätzten Realität sud Reclf.-Nr. 81, Urb.-Nr. 85 kä Graf Lambcrg'sches EauoMsatsbeneficium in Laibach bewilligt und hiczu drei Fcilbielungs-Tagsatzungen, llild zwar die erste auf den 9. November, die zweite auf den 9. Dezember 1881 und die dritte auf den II. Jänner 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gcrlchtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden , dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur un, oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant uov gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Ha»dc„ der Licitationscommisston zu erlegen hat, sowie das Schätzlmgsprotololl und der Grundbuchseftract können in der dieS« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loilsch, am Uten September 1881.___________ (4534-2) Nr. 6010. Uebertragung ezecutiver Feilbietung. Die laut Bescheides vom 28. August 1880, Z. 5184, bewilligte exec. Feilbie-tung der Realiläl Band V, toi. 103 uä Freudenlhal der Elisabeth und Josef Bo-naö von Oberbresowiz im Schätzwerte per 1800 fl. wird auf den 5. November 1881, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts übertragen. ». t. Bezirksgericht Oberlaibach, am 11. September 1881._______________ (4537—2) Nr. 6220, Uebertragung executiver Feilbietungen. Die laut Bescheides vom 2?. Juni 1881, Z. 3951, bewilligte erec. feilbielung der Realiiül Band II, toi. 115 aä Freudenthal des Johann Leben von Laze im Schätzwerte per 85^ ft. wird auf den 3. November, 3. Dezember 1881 und 3. Jänner 1882, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts übertragen. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach, am 16. September 1881.______________ (4528—2) Nr. 5928. Executive Nealitätenversteigerung. Ucber Ansuchen des t. l. Steuerannes Oberlaibach wird die exec. Versteigerung der dem Barthelmä jetzt Maria itovaö von Prevolje gehörigen Realität Band V, toi. 341 kä Freudenthal im Schützwerte per 7515 ft. mit drei Terminen auf den 5. November, 5. Dezember 1881 und 13. Jänner 1882, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier-gerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Fellbietuug auch unter dem Schätz» werte erfolgen wird. Vadium 10 Procent. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach, am 10. September 1882. (4526—2) Nr. 5926. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des l. l. Sleueraultes Oberlaibach wird die exec. Versteigerung der dem Lorenz Peleln von Oberbresowiz gehörigen Realität Band V, loi. 99 uä Fceudenlhal im Schätzwerte per 1855 fl. mit drei Terminen auf den 8. November, 8. Dezember 1881 und 10. Jänner 1882, vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadium 10 Procmt. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach, am 10. September 1881. (4527—2) Nr. 5927. Executive Nealitätenversteigerung. Ueber Ansuchen des l. l. Steueramtes Oberlaibach wird die efec. Versteigerung der dem Primus Kovai von Patu gehörigen Realität Band 11, lol. 185 uä Freu. deulhal im Schätzwerte per 6055 ft. mil drei Terminen auf den 8. November, 9. Dezember 1881 und 10. Jänner 1682, vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem a„aeord„et dass ^ dritte Feilbiete au« «"«er dem Schätz-weile erfolge» wild. 10. Hrpltmlicr 18V1. ««ibachet Zeitung Nr. 236 2W6 17. Oktober 1S81. 8 Philharmonische Gesellschaft in Laibach. j K Die I jj Plenarversammlung D findet I 9 Sonntag, den 30. Oktober 1881, j 2 um 10 ühr vormittags in den Vereinslocalitäten im Fürstenhof, II. Stock, f « statt. 1 AI Ta,gresord.n.-a.n.g-: 1 AJ 1.) Bericht dos IMroctor-Stollvortretcrs übor das abgelaufene Vereinsjahr. I jn 2.) Revisionsbericht über dio Voreinsrochnung pro 1879/80. I ¦C 3.) Vorlage der Veroinsrochnung pro 1880 81. 1 2J 4.) Präliminare für das Voroinajahr 1881/82. I f\ &•) Wahl des Gosollschaftsdirectors und der Directionsmitgliedor. 1 «f 6.) Allfülligo, gemäss §24 der Statuten anzumeldende Anträge der Mit- S 1J gliedor. (4615) 2—2 I __| Laibaeh, den 15. Oktober 1881. { U Die Direction. j Borsoder Gewerkschaft, Säjo Szt. Peter, an der ungarischen Stauts-balin, sticht oinen Unternehmer mit circa 20 Mann, welcher den Botriob der Vorrichtungsstrockon in Kalkstein und Eisoustein ihres an der Bahn gelegenen neueröffneten Eisenstein-Bergbaues in Accord übernimmt. (4588) 3—3 lelilti wird tür einen älteron Herrn gesucht. — Näheres in dor Administration dor „Novice". (4593) 3-3 Süuftltdje g Ane tt.§e6i(fßi locvberi nad) neuestem a m c r t f n u i f rt) c m K 6i;fUnt in Wölk, ©lUcantt ober (£cnu»ffi io\b [(hmcrjlo» eiiigcfcfjt. ^itontbcu inß{ öotö 2c. qJ syonfommcn f^mcr^Iofc Safyiopcvationcn 10 Jj mittelst 3 a beim (4597) 2ßj gSahnotatH-foidW^a pi on bor .ftvabcjjfij-üBrücfc im 1. Stocf. U] Im Vorlago von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibacli ist soeben erschienen: Slovenska Pratika za navadno leto l^NtJ. Preis per Stück 13 kr. Wiedorverkäufer or-_____________halten Rabatt. (4333) (4294-1) Nr. 5700. Uebertragung dritter ezeo. Feilbietunq. ,«^o^^"^ vom 15). Mai - F'^ . ' ^willigte dritte executive Feilbietung der Realität to! 209 Band V !^ä Freudenthal, der Maria Ulaga von Stein, im Schätzwerte per 4435 fl., Wird auf den 12. November 1881. vormittags N Uhr, Hiergerichts über. tragen. _. , , >- K. k. Bezirksgericht Oberlalbach, am 28. August 1361. (4549—2) Nr. 7393. Zweite exec. Feilbietung. In Gemäßheit des Edictes vom 2. August 1881, Z. 5312, wird am 7. November 1881, vormittags 10 Uhr, im landesgerichtlichen Verhandlungsfaale in der Exe-cutionssache der lobt, k. k. Finanz-procuratur für Krain gegen Hcrrn Iofef Peh,ini zur zweiten executiven ^eilbietuug des landtä'flichen Gutes „Gilt Na Träte" geschritten werden. K. k. Landesgericht Laibach, am 4. Oktober 1881. (4548—2) Nr. 7394. Zweite ezee. Feilbietung. In Gcmäßheit des Edictes vom 2. August 1881, Z.5450, wird am 7. November 1881, vormittags 10 Uhr, im landesgerichtlichen Berh.indlungssaale in der Ere-cutionssache der Frau Therefe Tom< fchitz gegen Herrn Josef Pehani zur zweiten executiven Feilbietung des landtä'flichön Gutes „Gilt Na Träte" geschritten weiden. Laibach, am 4. Oktober 1881. (4547—2) Nr?66077 Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird hiemit bekannt gemacht: Es sei anlasslich der vom Hand-lungslMse I. C. Mayer in Laibach (durch Dr. Pfefferer) gegen Antonia Luzar und Agnes Luzar, Krämerinnen in Neumarktl Nr. 95, Hiergerichts 8iid xra68. 3. September 1881^ Z. 6607, überreichten Klage Mo. 133 ft. 42 kr. sammt Anhang für die erstgeklagte Antonia Luzar, derzeit unbekannten Aufenthaltes, Herr Dr. Suppan-tschitsch in Laibach als Curator auf« gestellt und demselben das Original obiger Klage, worüber die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung auf den 31. Oktober 1881, früh 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt worden. Hievon wird Antonia LiHar mit der Aufforderung verständiget, ihre allfälligen Rechtsbehelfe dem aufgestellt ten Curator an die Hand zu geben oder sonst im gerichtsordnungsmäßigen Wege einzuschreiten, widrigens sie sich die Folgen ihres Sä'umnisses selbst zuzuschreiben hätte. Laibach, am I.Oktober 1881. (4474- 5) Nr. 6720. Bekanntmachung. Vom t. l. Bezirksgerichte Stein wird mit Ge^ug auf das Edict v. 20. Juni 1881. Z. 4709. kundgemacht: Es sei in der Execu-tionssache der Maria Reins (durch Dr. Pirnat) gegen Anton Pllnöur von Trobelno bei Palowitsch für den Tabu« largläubiger Primus Berlc ob seines unbekannten Auf» enthaltes und für die verstorbenen Tabulargliiubiaer Josef Kladnil. Blas, Mar« garelha, Kaspar und Johann Werlc, resp. deren unbekannte Rechlönachfolaer, Herr Dr. Karl Schmiolnaer. t.l. Notar in Stein, zum Curator a<1 ».otuln bestellt, und es seien demselben dle Rralfeilble-«unasbescheide vom 20. Jan» ner 1881 , Z. 4709, zu. gestellt worden. K.l. Bezirksgericht Stein, am 23. September 1881. (4583-3) Nr. 7310. Bekanntmachung. Vom k. t. Landesgerichte Laibach wird dem Lukas Suppan, respective dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern eröffnet, es habe die Crb.n des Josef Strzelba von Laibach (durch Herrn Dr. Sajovic) gegen sie die Klage äo plÄ68.30. September 1881, Z. 7310, wegen Verjährt- und Er-loschenerklärung der auf der Hausrealität Consc.-Nr. 30 neu, 16 alt, in der Petersstraße zu Laibach in der Grundbuchseinlage Nr. 105 der Catastralgemeinde Petersvorstadt für Lukas Suppan intabulierten Satzpost pr. 1500 fl. E. M. überreicht und sei diese Klage dem Herrn Dr. Anton Pfefferer, Advocaten in Laibach, als bestellten Curatar aä aotum um die binnen 90 Tagen zu erstattende Einrede zugestellt worden. Laibach, am 4. Oktober 1881. (4032—3) Nr. 7413. Bekanntmachung. Vom l. t. Bezirksgerichte Slein wird mit Bezug auf das Edict vom 1. Sep» tember 1««1, Z. 6519, kundgemacht: Es sei tn der Efecutionssache des Kovro Plahutnit von Rojiono (durch Dr. Pirnat) gegen Mathias Oeoe von Potol Mo. 120 fl. s. A. den bereits verstorbenen Tabularglüubigern Georg Bodiölar von Vir uud Simon Berlc von Basseno, resp. ihren unoelannlen RechlS» Nachfolgern, Herr Dr. Karl Schmidinger, t. l. Notar ln Stein, zum Curator u,ä lletulu bestellt und demselben die Real« seilbietungsbescheide vom 6. August 1881, Z. 6519, zugestellt worden K. l. Bezirksgericht Stein, am 21sten September 18AI. (4484—3) Nr. 7984. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Adelsberg gegen Franz Stradiot von Newerke die mit dem Bescheide vom 3. März 1881. Z. 1333, bewilligte und mit dem Bescheide vom 31. August 1881, Z. 7051, aufgehobene executive dritte Feilbietung der gegnerischen Realität Urb.-Nr. 1 ad Herrschaft Iablaniz reas. sumiert, und wird die Tagsatzung mit dem vorigen Anhange auf den 2 8. Oktober 1881. vormittags 1(1 Uhr, Hiergerichts angeord, net. K. t. Bezirksgericht Adelsberg. am 2. September 18S1. t& DAS BESTE ^. Jetten-P^ FRANZÖSISCHES FABRIKAT VOR NACHAHMUNG WIRD GI^^IÜL-^ jfi Nur ächt ist dieses Cigaretten-Pap>er> ^\ j(® wenn jedes Blatt den Stempel A R^ X.B HOUBLON enthält und jeder ^*3 "(^ Carton mit der untenstehenden VV }JI Schutzmarke und Signatur versehen äst. y CAWLEY et HENRY, »Heinis Fibrihiu^PAH^J (4342-3) Nr. 83^' Uebertragung dritter e^ec. Feilbletung. Ueber Ansuchen der minderj. I^!' Mazi'scheu Erben von Zirkniz (v^^, durch die Vormünder Iuhanna UN"/^>^ tin Petriö von Tschcuza. diese durcy ^ Deu iu Adelsberg) wird die "" q«3, Bescheide vom I.Mai 1881, Z " auf den 20. Juli l. I. angeordnet gr sene dritte executive Feilbietm'g der ^ Mathias ^kef von Niederdorf bf'^^ gehörigen, gerichtlich auf 2130 f!."' ^ teten Realität «ud Rcclf. - Nr- / », ^ Sitticher Karstergilt wegen jch"^'^ 67 fl. 50 kr. sammt Anhang n»t früheren Anhange auf den 9. November 1831, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts K. t. Bezirksgericht Loilsch. aw i" September 1881. (4205-3) Nr. b^' Executive Realitätenversteigerun^^ Ueber Ansuchen des ii"">u Z^. von Uaioach wird die efecutloe ""^0« rung der dem Simon Iarc von V > ^ gehörigen Realität Band I, ^ ^19 ft. Villichgraz, im Schätzwerte per ^ mit drei Terminen auf den 2 1. Oktober, 22. November und 24. Dezember 1881, von 11 bis 12 Uhr vormittags. ' ^ gerichls mit dem angeordnet, "^M< dritte Feilbietung auch unter de" "^' werte erfolgen wird. -- Vadwm ^" cent. a», 5. l. Bezirksgericht Oberlalbay, 27. August 1881. ^^^ (4360-2) "r. ^ Reassumierung eMutiver Feilbietung^^ Ueber Ansuchen des Andreas ^ ^,„ von Kirchdorf wird die mit Vejy - he» 9. September 1879, Z^sA' «>'d 15. Dezember 1879, 16. ^'"'e.oese'" 18. Februar 1830 angeordne « ^ und sohln sistierte exec Fei bieNM ^ der Maria öogar von "berooli ^l' qchijri^eu, gerichtlich auf "4/"'. ^l>.' .e.cn Ncalilüt .ud Ncctf'?tt. "^ ^..l' Nr. 8 uä Herrschaft ttoilfch w'^ u„^ dlgen 250 st. sammt Anhang ^ mancio auf den 9. November, . ^„d 9. Dezember 1»» 1 1. Jänner I^ ^, i^ jedesmal vormittags 10 Uhr, v' " cd"^ mit dem früheren «"ha"ge ^ ^.^«n K. l. Bezirksgericht ttoM, September 1981. ^^^^^^ Druck und ««rla, von I«. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.