2tO9 Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Nr. 247. Montag den 27. Oktober 1879. (4627—3) Nr. 6033. Kundmachung. Am 31. Ottober d. I., vormittags 10 Uhr, findet die achtundvierzigste Verlosung der kraini-lchen Grundentlastnngs-Obligationen UN hiesigen Vmggcbä'ude statt. Laibach am 18. November 1879. ^Vom krnmiscllen H!unlle^Ku8sckuffe. (4676-1) Nr. 13,303. Aufforderung. Herr Richard Raunichar, k. k. Steueramts-Prakticant, welcher seit 7. Oktober 1879 don seinem Standorte, dem k. f. Sleueramte Tfcher-Nembl, eigenmä'chtiq abwesend ist, wird hiemit aufgefordert, unverzüglich, und zwar längstens binnen ^cht Tagen, vom Tage des Erscheinens dieser Aufforderung in der „Laibacher Zeitung" an gcrcch-^et, auf seinen Dicnstort zurückzukehren und sich dort bei der k. k. Bezirkshauptmannschaft zu mcl-ben, widrigens derselbe im Sinne des Hoflammer-Decretes vom 9. Juni 1835, Z. 28,289 , und der Gubernial-Berorduung vom 27. August 1835, A 19,303, die Dienstesentlassung zu gewärtigen hätte. Laibach am 24. Oktober 1879. K. k. Finnnzllirection für Kruin. '(4551b—3) Nr. 12,078. Tabat-Subverlag in Nassenfuß. Von der k. k. Finanzdirection sür Kram wird plannt gegeben, dass der k. k. Tabak-Subverlag in ^atschach, im politischen Bezirke Gurkfeld, imMege ^ öffentlichen Concurrcnz mittelst Ueberreichung Miftlicher Offerte an denjenigen als geeignet er-lannten Bewerber verliehen wird, welcher die ge-^gste Aerschleißprovision anspricht, oder auf jede fwviswn Verzicht leistet, oder ohne Anspruch auf "?e Provision einen jährlichen Pachtschilling (Ge-""strücklass) zu zahlen sich verpflichtet. Anzeiaeblatt. Die Offerte sind längstens bis 31. Oktober 1879, vormittags 10 Uhr, beim Vorstande der k. k. Finanzdirettion in Laibach zu überreichen. Im übrigen wird sich auf die ausführliche Kundmachung, enthalten im Amtsblatte der „Laibacher Zeitung" Nr. 244 vom 23. Oktober 1879, berufen. Laibach am 23. Oktober 1879.__________ (4674—1) Nr. 8695. Rinderpest. Es wird hiemit bekannt gegeben, dass infolge des am 20. Oktober l. I. zu Ielfchane in der Bezirlshaupllnannschaft Volosca constatierten Rinderpcstfalles sämmtliche Ortschaften der Gemeinden Iablaniz, Dornegg, Feistriz, Prem, Smerje, Tschele, Ianeschouberdu, Kllenberg, St. Michael bei Nadaineselu, Sagurie und Grafenbrunn, dann die Ortschaften Ostroschnowerdu und Suhorie der Gemeinde Koschana in den Seuchen-grenzbezirk einbezogen werden. In demselben haben die Bestimmungen des § 27 des R. G. Bl. in Kraft zu treten. Aus Anlafs diefes Vorfalles wird auch bis auf weiteres die Abhaltung der Viehmärkte im Bereiche dieses Bezirkssprengels verboten. K. k. Bczirkshauptmannschaft Adelsberg am 24. Oktober 1879. (4668—2) Nr. 7599. Kundmachung. Anläfslich der in Unterlrain herrschenden Rinderpest werden sämmtliche Vichmä'rkte im Bereiche der k. k. Bezirkshauptmannschaft Stein bis auf weiteres eingestellt. K. k. Bezirkshauptmannschaft Stein am 21sten Oktoher 1879.________________Klanöiö m. p. (4621—3) ' Nr. 6478. Kundmachung. Von der gefertigten k. k. Bezirkshauptmannschaft wird hiemit bekannt gegeben, dass aus An- lass der Ausbreitung der Rinderpest in Unterkam alle Viehmärkte im Bereiche dieser BezirkShaupt-mannschaft bis auf weiteres verboten sind. K. k. Bezirkshauptmannfchaft Radmannsdorf am 19. Oktober 1879. (4636—1) Nr. 8262. Edictal-Vorladung. Nachgenannte Gewerbsparteien, unbekannten Aufenthaltes, werden hiemit aufgefordert, binnen 14 Tagen von der letzten Einschaltung dieser Kundmachung an ihre Erwerbsteuerrückstände bei dem l. k. Steueramte in Loitsch bei sonstiger amtlicher Löschung der Gewerbe einzuzahlen, als: 1.) Franz Mivsek, Zimmermann, Art. 11, Si- bersche, 5 st. 21 kr.; 2.) Paul Oblak, Tischler, Art. 64, Vigaun, 5 ft. 23 kr.; 3.) Johann Zaletel, Tischler, Art. 248, girkniz, 7.sl. 18 kr. K. k. Bezirkshauptmannschaft Loitsch am 19ten Oktober 1879. (4661 — 1) Nr. 4965. Mctal-Vvrladung. Wegen derzeit unbekannten Aufenthaltes werden nachbenannte Gewerbsparteien, als: Johann Stieget, gewesener Wirt in Sawerstnik; Georg Kos, gewesener Bäcker in Töpliz, aufgefordert, binnen 14 Tagen ihre rückständige Erwcrbsteuer bei dem hierortigen t. k. Steueramte zu berichtigen, widrigens die Gewerbe von Amtswegen gelöscht werden. K. l. Bezirkshauptmannfchaft Littai am 16ten Oktober 1879. Dcr l. l. Bezirlshauptmllnn: Veftentck. (4607^3) Nr. 1139. ^ctaiultmachung. dM« ^°" b"" k. k. Kreisgerichte Nu-. "Mvert als Abhandlungs- und Real- 'l"nz wird bekannt gemacht: d W sei über freiwilliges Ersuchen ^ ausgewiesenen Erben'nach Herrn ^ "nz Lepie die öffentliche licitations-H. Veräußerung der zum Nachlasse ^"ngen, in Rudolfswert 8ud Nr. 144 3t,.??/"' 'l" Grundbuche der Stadt "volfswert 8ub Nectf.-Nr.53 ein-?ttn ^'"' zu" Verlasse des Herrn deni^ ^ ^hörigen Hausrealität mit antk ^" hörigen Servituts - Wald-beten "^"ssen" und zwei Gemüse-Venl. "" ^"^" Gurkufer um den In-bewill" ^^^ungswert ^^ 3015 ft. dem s » ""^ ^' ^'"" Vornahme vor " Nuk.s'f ^^"' H'"" I°l^ ^""oj "Udolfswert die Tagsahung auf den vorw^' Oktober 1879, ' Tagsatzung auf den 5. November 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der licitationscommission zu erlegen hat, so» wie die Schätzungsprototolle und die Grund-buchsextracte tonnen in der diesgerichl-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. stiidt. deleg. Bezirksgericht Lai-bach am 3. August 1879. (4614-1) Nr. 3691. Executive Feilbietungen. Vom l. t. Bezirksgerichte Idria wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des l. k. Steucramtes Idria sin Vertretung des hohen l. l. Aerars) gegen Johann und Maria Lcslouic von Oodowitsch Nr. 31, 32 und 33 wegen aus dem steueramtlichen Rückstandsausweise vom 4. März 1879 schuldigen 164 fl. 14'/, kr. und 148 fl. 21 kr. ö. W. c. 8. c. in die exec, öffentliche Versteigerung der den letzteren gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Koitsch 8ub Urb. .Nr. 260/701 und 261/703 vorkommenden Realitäten, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 5470 fi. ö. W., gewilliget und zur Vornahme der« selben die exec. Feilbietungs'Tagsatzungen auf den 6. November, 3. Dezember 1879 und 7. I ä n n e r 1 8 8 0 , jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier« gerichts mit dem Anhange bestimmt wor-dcn. dass die feilzubietenden Realitäten nur bei der letzlcn Fellbietung auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hintangegeben werden. Die Schätzungsprototolle. die Grund« buchsextracte unn die Licilalionsbcoingnisse können tit'i diesem Gerichte in den ge wohnlichen Anusstnndcn emgssev.cn werden. K. t. Bezirksgericht Idria am 29sten August 1879. (4602-1) Nr. 18,753. Relicitation. Vom t. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Thomas Locnilar (durch Dr. o. Wurzbach) die exe^.. Rclicitalion der dem Fonunat ^mert. nil von «^vica gehörig gewesenen, gericht» lich auf 1467 fi. geschätzten und von Agnes Smertnit um den Meistbot von 1805 fi. erstandenen Realität Urb.'Nr. 102 2ä Commenda Laibach bewilligt, und hiezu die Fcilbictungs-Tagsatzung auf den 8. Nov ember 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei »lit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden wird. Die licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen der Licitalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-dcleg. Bezirksgericht Lai» bach am 31. August 1879.____________ (4604—1) Nr. 18,509. Neassumierung drittel ezec. Feilbietung. Vom k. l. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. l. Finanz» procuratur hier die dritte exec. Versteigerung der dem Martin Gliha von St. Marein gehörigen, aerichllich auf 1314 fi. 80 kr. geschätzten Realität Urv.-Nr. 1, Win. I, t'ol. 1 3.(1 St. Marein reassumiert, und hlezu die Feilbietungs » Tc>g» satzung auf den 5. November l. I., vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichl^lanzlci mit dein Anhange angrord« net worden, dass die Pfandrealität bei dieser Aeilbictnng auch unter dem Schätzungswert hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOverc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, so» wie das Schätzungsprotololl und der Orundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen weiden. K, l. ftädc.-deleg. Bezirksgericht Lai. bach am 6. August lk79._____________ (4592—1) Nr. 7414. Executive Realitätenversteigerung. Vun» l. l. stäot.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Haupt-steueramtes in Rudolfswert die executive Versteigerung der dein Herrn Kranz Victor Ritter von Langrr zu St. Iobst Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf 10,787 fl. geschätzten, im Grundbuche sub Rectf.-Nr. 140 aä Stauden, Rectf.-Nr. 182 und 185 ad Eapitelherrschaft Rudolfs, wert, Necif-Nr. 23 und 24 aä Neuhof und Berg°Nr. 82 kä Commenda Rudolfs» werc vorkommenden Realitäten bewilligt, und hiezu drei Feilbielungö'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 11. September, die zweile auf den 14. Oktober und die dlitte auf den 14. November 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietuna nur um oder über dem Schätzungswert, bei orr dritten aber auch unter den»selben hintangegeben werden. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOverc. Vadium zu Halden der Vicitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schähun^sprotololle und die Grundbuchsextracte können in der dles. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Zur zweiten Feilbietung ist lein Kauf lustiger erschienen. Rudolfswert am 15. Oktober 1879. (4601—1) Nr. 19,158. Relicitation. Vom l. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der der Helena Pogaönit von Laibach(dmchDr. Zarnil) die exec. Relicitation der dem Fortunat Smert» nil von Avica gehörigen, gerichtlich auf 1467 fi. geschützten und von Agnes Smertnil von Svica um den Meislbot von 1805 fl. erstandenen Realitüt Urb.-Nr. 102 u.ä Commenda Laibach bewilligt, und hiczu die Feilbietungs - Tagsatzung auf den 8. November 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeord» net worden, dass die Pfandrealitüt bei dieser Feilbietung auch unter dem Schützlings werte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai. bach am 31. August 1879. (4«16—1) Nr. 7290, 4U1. :^00; 3285. 3234, 3233, 3231. Executive Realitäten-Versteigerungen. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas'wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. l. Steuer» amtes Laas (in Vertretung des hohen l. k. Aerars) wegen rückständiger Steuern die executive Versteigerung: H) der dem Mathias Slerl von Krusch' tsche Nr. 1 gehörigen, im Grundbuche Nadlischel uud Urb..Nr. 236/227 vorkommenden, gerichtlich auf 1900 ft. bewerteten Einmcltel-Hube, d) der dem Thumus Paulin von Krusch-tsche Nr. 2 gehörigen, im nämlichen Grundbuche «ub Urb.-Nr. 235/226 vorlommendci», gerichtlich auf 1115 Gulden bewerteten Einuiertel«Hube. c) der dem Mathias Frank van Laas gehörigen, im Orundbuche der Sladl-gllt Laas 8ud Urb.'Nr. 74 vorkommenden, gerichtlich auf 1000 si. bewerteten Einhalb. Hoistatt, ä) der dem Lulas Ze^nu von Etrulel» dorf Nr. 4 gehörigen, im Grundbuche Nadlischel8udUld.-Nr.ii02/25ü uorlommenoen, gerichllich auf 600 fi. bewerteten Emachtel-Hube, 6) der dem Joses Aumrade von Verh gehörigen, im Grund^uche Hallerstein öud Urb. - Nr. 28 vorkommenden, gerichtlich auf 1320 fi. bewerteten Vubrealität, t) der dem Andreas Zaler von Unter« otawe 'Nr. 2 gehöngen, im Grundbuche NadlischtlLlibUrb. Nr. 283/275 vorkommenden, gerichtlich auf 1660 Gulden geschätzten Einvicrtel-Hübe und 8) der dem Johann Mulc von Ol^r-feedorf Nr. 13 gehörigen, im Grundbuche Haaöberg 8ub Rrclf. Nr. 839/1 vorkommenden, gcrich'lich auf 2000 Gulden geschützten Einvinlel - Hübe bewilliget, und hiezu drei feilbietungs» Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 2 4. November, 5>ie zweite auf den 2 4. Dezember 1879 und die dritte auf den 2 4. Jänner 1880. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit den» Anhangt angeordnet worden, dass die Pfandrcaliläten bei der ersten und zweiten Feilbielimg mir um oder über dem Schätzungswert. bei der dritten aber auch unter demselben hintamlcarben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor aemachtem Anbote ein lOpcrc, Vacuum zu Handcn der Licitationscommission zu erlegen hat, sowir die Schätzungeprotulolle und die Grund-buchSexlraslc tonnen in der tuesgcrichllichtn Registratur eingesrhkn werden. K. l. Bezirksgericht LaaS am 29ste» August 1879. (4657-1) Nr. 6778. Zweite exec. Feilbietung. Die im Grundbuche der Etadtgilt Tschernembl Lud Eurr.-Nr. 505 vorkow-mende, auf Iofef Wardijan aus Tscher« nembl vergewählte, gerichtlich auf 1056 fi. bewertete Realität wird über Ansuchen des Herrn Mathias Stoiniö von Reiche»»!', zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 2. Sept. 1877. Z. 6061, von 282 fi. 14 kr. öst. Währ. sammt A»- am 22. November l. I., als der zweiten sseilbietungstagsatzung, u>n oder über dem Schätzungswert in der Oe" rlchtslanzlei um 10 Uhr vormittags an dm Meistbietenden gegen Erlag des lOperc» Vadiums feilgeboten werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl a,n 18. Oktober 1879. (4630—1) Nr. 3754. Ozecutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es' sei über Ansucheu der Luise Kartin von Wien (durch Dr. MM in Laibach) die exec. Versteigerung der dein Executen Franz Hoceuar in ^ brouschiz Nr. 5 gehörigen, gerichtlich aus 1630 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Weixelburg Baud III, t'ol.415, Nectf.-Nr. 363 uortummenden Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs' Tagsatzungen, und zwar die erste auf de" 2 0. November, die zweite auf den 18. Dezember 1879 und die dritte auf den 22. Jänner 1880, jedesmal vormittags von 9 bis 12 W, im Expedite mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur uw oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. , Die Licitatiunsbedingnisse, wornacy insbesondere jeder Licitant vor gemachte" Anbote ein lOperc. Aadinm zu Handen der Licitationscolninisswn zu erlegen hat, sow" das Schätzungsprotololl und der Gru'^ bnchscxtract können in der dicsgericht' lichen Registratur eingesehen werden- K. t. Bezirksgericht in Sittich "'" 21. September 187U. (4632-1) Nr. 3260. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Sittich v"" bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Z"' panciö von Theineuiz die exec. ""! ^ gemng der dem Franz Antonöiö von o gehörigen, gerichtlich auf ^0 fl. M? ten. im Grundbuche aä Herrschaft SN«^ Themenizantt Urb.-Nr. 107a, toi- ^ vorkommenden Realität bewilliget, "^ hiezn drei Feilbietnngs-Tagsatznngen, " zwar die erste auf den 20. November, die zweite anf den 18. Dezember 1879 und die dritte auf den 22. Jänner l?80. ^ jedesmal vormittags von 9 bls 1^ "^ h^t Expedite mit dem Anhange anaeo ^. worden, dass die Pfandrealltat ^ ^^ ersten und- zweiten Feilbictnng "". ^ oder über dem Schätzungswert, ..^, dritten abcr auch nntcr deinscwcn v angegeben werden wird. «inrnach Die Licitationsbcdingmsse, ^" ^ch-insbesondere jeder Licitant vor g ^, tem Anbote ein lOperc. Vadium »"H^N den der Licitationscunmussion z" ^,^ hat, sowie das Schätzungsprotolou ^^. der Grundbuchsextract können "„ diesgerichtlichen Registratur elNge, werden. . ., ^«, ibteN K. k. Bezirksgericht Sittich aM September 1379. 2,19 ^im ditzts äsm ttlü^s äiv Ilauä! '"^»»X, ««iLlx, vu» äor ilow» lt«^ie» ^"» vomss,.,, ^oiülton (lurck ? Vorlo8»n- ^^!,«li»Un'1, 1 «o^vinn ll zl. 2ü0.lX)0. l Uovviiln !l ^1. 150.000. 1 Uovinn 5 U, 100.U00. 1 6«winll ä, N. l»0.000. 1 (-«wiun ü HI. 50.000. 2 (imvinno a U. 40.000. 2 Uc»vii!Nl) u ^l. 30.000. 5 «owinno-l >l. 25.000. 2 Uovilliw li H,, 20,000. 12 Uoninn« ll N. 15,000. 1 dlnvinil u N. 12,000. 24 «unimw -l N, 10.000, b «owinno ü N. 8000. 54 (Iovvii>no ü, >I. 5000. U5 ^luwiiino ^ N. 3000. 2i!i Nmvmiiu k N. 2000. «31 «c>^ii»m ä Hs. 100l), 773<^vimwuN. 500. W0 ttmvinn., ü U, «00. 20.450 (üo>vinnu ic N. 138. ot,l'. ot,u. . "io 6o^vin!ixiol!»Nl^0!> 8in- l^lmio ^8 mit UUII!1 von UII» l^l:ll VDräon äw urlor-^^ili^ilo» lliutliciü'!! I'Iiino ^r^i» b«i- ^<^>!^t,, UN<1 NUcil^'ä«! /i«!nl!!^ 8«I!i»t. un^i- lIt!lllt8^:ll!NlUu unä »liml» ^>«ur« Voi^iiiälin^on au llilu» ^rl)8«oron >^!ul,xl)i! (^W<,u^oj<:il« voru,n>UÄ8<, ^vor«!»,!!. >^Ü!l8tj^t, !l»ä lillttu «l<',l> l1lU8(,!d« untui- ^lon imäoron docioutonäe» (jo^vinnul, «s<> ^lü« dl..r orukm Uaupttrollos 2U urlrouvn, ^ '!.l-(i(M. ' vor^,s,^^.j,^^i, kann ^,ln «inom ««1- ^^u Un^i-noiiiuoii iilx!l!lI1 iml oino 8uln-li!^ "^'"li^ilil^ mit, ^««Ummdlwit. zso-Uin ',? """l<>ll. imd biUuu ^vir ll-lllur, u>!8 !' -^ul'tl-^u iUl8siil!I-«N /u ktinüuii, >O,.^fmann H. 8imon, ^'« ^Wlchsclgrschastintjamlullg. ^ ' '^"»lill.ini.'^jmi ", ^nl«lx,N8il>8U, ^««>!^ ^'^"" l>i«s<>»><:b slil !»r r>!!N , VSstlllUNN, UN6«I» «!l »«>! ll,'' °>»>,l,!« ^ "«>>«'! V«l>c>,unss /,!>s ««üx'iüüni,^ giu,,^, ' ^"^'' "«l« ps,„„p,« »,,>«it UN^!'l«l ««' ^"e~3) Nr. 1202, Erinnerllng. 3te^t unbekannt wo befindlichen ^ u)lsnachfolgetn des verstorbenen Josef HuN ' """ Rudolfswert, Nanlens I^t"v, Ernst, Amand, Emilie und lvo l^ ""^"Nl' und dem unbekannt ^ Endlichen Tabnlarqläubiqer Josef ^)tlgar wird erinnert: sache d ä ^^ ^"k" ^" ^^ Executions' dols^, , ^ f. Hauptstcuera:utes Nu-^0 3^en Franz Räuber dort z"r'E,,nt ' " kl' famu.t Anhanq tun,^ 7"^nahme der Ncalfeilbie-8. ^^'^devom 2. September 1879, Nechtei"' "'^ ^U' Wahrunq ihrer Nudols^" ^'' ^°sina, Advocat in ^stellt. "' ^"" Cnrator llä llcwi'i I879^^sswert am 14. Oltober (4659—1) Nr. 8059. Erinnerung in Francisca Hlebsch aus Laibach. Von dem k. k. Landesgerichte Lai^ bach wird der unbekannten Aufenthaltes befindlichen Francisca Hlebsch aus ^aibach mittelst gegenwärtigen Eoictes :rinnert: Es habe wider dieselbe bei diesem berichte Maria Franchetti, wieder ver-chelichte Treun (durch Dr. Sajovic), )ie Klage 60 M63.15. Oktober 1879, Z. 8059, auf Anerkennung dcs über oie im Grundbuche dieses k. k. Landes-;erichtcs in der neuen Grundbuchseinlage 233 der Catastralgemcinde Stadt paibach »ud Consc. Nr. 3 neu, 24 alt, m Laibach am Nlber vorkommenden hausrealita't geschlossenen Kaufvertrags und Gestattung der Eigenlhumö-^inverleibung auf dieses Haus ein-zebracht. Da der Aufenthaltsort der Geklagten Francisca Hiebfch diefcm Gerichte unbekannt und weil diefelbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu ihrer Vertheidigung und aus ihre Gefahr und Kosten den hierortigen Gerichts-advocaten Dr. Robert v. Schrey als Curator bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werden wird. Francisca Hlebsch wird dessen zu dem Ende erinnert, damit sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen, oder inzwischen dem bestimmten Ber» treter Dr. Robert v. Schrey Rechts-behelfe an die Hand zu geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen und überhaupt im rechtlichen, ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen möge, insbesondere, da sie sich die aus ihrer Ber-absäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. Von dem k. k. Landcsgerichte Laibach am 18. Oltober 1879. (4470—2) Nr. 5733. Executive NMMlwcrsteigenlng. Vom l. t. Bezirksgerichte Reifmz wird belmmt gemacht: 6S sei über Ansuchen dcs l. t. Fi-nanzplocllratmS (als Bcrtrctcr dcs Igna; Holzllpfl'l'schcn Nachlasses) die exrc. Ver-strigcrmlg der dem ÄlNon i^sar von Tuschle gehörigen, gerichtlich auf 295)5 st. geschätzt eil, im Ormidliuche der Herrschaft Ncifmz uud Urb. Nr. 07« und 079, Einl-.Nr. 102 urau N. Sanel mit der Aufforderung verständiget, zur Tagsatzung entweder selbst zu erscheinen oder einen anderen Rrchtsfreund zu bestellen oder dem Mlfgrstelltcn Curator die allfälligeil Ver-thcidigungsbehclfe an die Hand z„ geben, da sonst diese Rechtssache nur mit dem aufgestellten Curator verhandelt nnd darüber was Rechtens ist erkannt werden würde. K. l. städt.>deleg. Bezirksgericht ttai> bach, am 29. August 1878. I (4606—1) Nr. 6264. Neassumierung erecutiver tiiealitaten-Verstelgerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Potokin cms Steindruck die ex^c. Versteigerung der dem Franz Uoovc von Fuschine gehörigen, gerichtlich auf 3950 fl. geichätz-ten Realitäten Uib.-Nr.440'/, ad Ple-tcijach und Ulb.-Nv. 43 kä Nussenfuß im Rcassumicrungslurge bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste ans den 12. November, die zweite auf den 12. Dezember 1879 und die dritte auf den 12. Jänner 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Ocrichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet wordcn, dafs die Psandrealität bci der crstcn und zweiten Feilbirtung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOverc. Vadiuni zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsvrotokoll und der Gruno-buchsextract können in der dies gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß am 9. Oktober 1879. (4380—2) Nr. 0908. Executive Fcilbietungen. Vom l. l. Vc^lrlsgerichte Aoelsberg wird belaimt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-llmtes Adelslicrg (uoiu des hohen l. l. Aeillrß) die exec. Fcilbietung der dem Anton öabec von Rodockendorf, nun in Doi,ugg,gehörigen, mit gerichtlichem Pfano-rechtc belegten und auf 2104 fl. geschätz» toi R»aliläl Urb.'Nr. 15 26 St. Kalha-rinagilt zn Igg i>cw. 91 fl. 04 kr. 0. u. «. bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den II. November. « die zweite auf den .W 10. DezemberI879 M und die dritte auf den M 10. Jänner 1880, W jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, ^ hiersterichlb lnit dem Beisätze angeordnet worden, dass die Psandrralität bei der ersten nnd zweiten <5cilbirlung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen Feilbietnug aber auch unter demselben hintangcgeben weiden wird. Die LicitalionsbedinMsse, daS Schä« tzm'gsprolotoll nnd der Orundbuchseftract löxnen in der dirsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 10. September 1879. (4i)9!'—2) Nr. 18,896. Bekanntmachung. Vom l. l. städl.'dclcg. Bezirksgerichte Llllbach wird den unbekannt wo befindlichen Agnes, Ursula und Marianna Krcgar, Michael Mercher nnd Ursula Kregar hie-mit eröffnet, dass Franz Zirman von St. Veit (durch Dr. Sajovic) gegen sie die Ullage (k> i)i-l^. «). August 1879, Zahl 18,8ij0, aus ^»crlcunung der Verjährung und Gestaltung der Löschung von Sah» Posten bei Urb.'Nr. 5 ad Pfarrailt St. Btit hirrgerichls angebrnch», worüber mit Veschcid vom 18. August 1U79.Z. 16,890, die Verhandlung im summarischen Verfahren auf den M , 1 November 1879 M angeordnet'und der Bescheid dem ihnen aufg.stellt... Curator i.ä actum Herrn Dr Pav'i Advocat in ttmbach, zugestellt wurde' hicomi werden sie mit der Auffor-der,.ng'v.'sla.'diget. zur Tagsatzn.'g entweder selbst zu eischeinen, eine,, andern ^" i' ' d zu bestellen oder dem auf-MM C rator die allfaUigen Behelfe , "die Hand zugeben, da sonst dieses llckc m>r mit dem aufgestellten Curator ^handelt und darüber was Rechtens ist erlanüt werden würde. K. t. sllldt-deleg. Bezirksgericht Lai« bach am 18. August 1879. 2118 (4582 <1) Nr. 4404. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Bom l. t. Bezirksgerichte Nadmanns» dorf wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Simon Justin aus Vormarlt die exec. Versteigerung der der Marianna Justin von Lancoua peto. 500 ft. gehörigen, gerichtlich auf 566 fi. geschätzten Realität Rectf. - Nr. 654 ^ä Herrschaft Radmanllsdorf bewilliget, und hiezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. November, die zweite auf den 12. Dezember 1379 und die dritte auf den 12. Iänn er 1880, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet wordcn, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund« buchsextract tonnen in der dlesgericht» lichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf am 16. September 1879. (4003-1) Nr. 18,318. Reassunümlng drittel ezec. Feilbietung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. k. Fi-nanzprocuratur hier die dritte exec. Versteigerung der dem Mathias Ianlovic von Bresowiz gehörigen, gerichtlich auf 4462 fl. geschätzten Realitäten Urb..Nr. 3lili und 1009 ad Magistrat Laibach reassumiert, und hiczu eine Feilbietungs - Tagsatzung auf den 5. November 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Oer'chtslanzlei mit dem Anhange angeord' net wurden, dass die Pfandrealitäten bei dieser Feilbietung auch unter dem Schä» tzungswerte hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitatiunscommission zu erlegen hat, so» wie die Schätzungsprototolle und die Grund« ouchsextracte tonnen in der diesgerichl« lichen Registratur eingesehen werden. K. l. stadt. deleg. Bezirksgericht Laibach am 3. August 1879. (4614-1) Nr. 3691. Executive Feilbietungen. Vom l. k. Bezirksgerichte Idria wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des l. k. Steucramtes Idria (in Vertretung des hohen t. l. Nerars) gegen Johann und Maria Lcslovic von Gooowitsch Nr. 31, 32 und 33 wegen aus den« steueramtlichen Rückstandsausweise vom 4. März 1879 schuldigen 164 fl. 14»/, lr. und 148 fl. 21 lr. ö. W. c. 8. c. in die exec, öffentliche Versteigerung der den letzteren gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Loitsch 8ub Urb. . Nr. 260/701 und 261/703 vorkommenden Realitäten, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 5470 fl. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die exec. Feilbietungs.Tagsatzungen auf den 6. November, 3. Dezember 1879 und 7. Jänner 1880, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier« gerichts mit dem Anhange bestimmt wor-dcn, dass dtc feilzubietenden Realitäten nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hintangegeben werden. Die Schätznngsprotokolle, die Grund' viickaeflracte unl) die Licitalionsbeoingnisse tonnen tn-i diesem Gerichte in den ge wohnlichen Amlsstnnden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Idria am 29sten August 1879. (4602-1) Nr. 18,753. Relicitation. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Thomas Locnilar (durch Dr. v. Wurzbach) die exe».. Relicitalion der dem Fortunal ^mcrt-nil von Avica gehörig gewesenen, gericht« lich auf 1467 fi. geschätzten und von Agnes Smertnil um den Meistbot von 1805 fl. erstandenen Realität Urb.'Nr. 102 2,ä Commenda Laibach bewilligt, und hiezu die Fcilbietungs-Tagsatzung auf den 8. November 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Ge» rlchtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei dieser Feilbielung auch unter dem Schatzwerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein 10perc, Vadium zu Handen der Licitalionscommission zu erlegen hat, so< wie das Schützungsprotololl und der Grundbuchörxtract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-dcleg. Bezirksgericht Lai- bach am 31. August 1879.____________ (4604—1) Nr. 18.509. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. städt.'drleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. l. Finanz» procuratur hier die dritte exec. Versteigerung der dem Martin Gliha von St. Macein gehörigen, gerichtlich auf 1314 ft. 80 lr. geschätzten Realität Urb.-Nr. 1, tom. I, toi- 1 aä St. Marein reassumiert, und hiezu die Feilbietungs » Tag» satzung auf den 5. November l. I., vormiltngs von 10 biö 12 Uhr, in der Gericht^lanzlci mit dem Anhange augrord« net worden, dass die Pfandrealität bei dieser Aeilbictung auch unter dem Schä< tzungswert hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedmgnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, so« wie das Schätzungsprotololl und der Orundvuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. stüdl.-deleg. Bezirksgericht Lai» bach am 6. August l tt79. (4592—1) Nr. 7414. Executive Realitätenversteigerung. Vuin l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Haupt, steueramtes in Rudolfswert die executive Versteigerung der dem Herrn Franz Vic» tor Ritter von Lan^r zu St. Iobst Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf 10,787 ft. geschützten, im Grundbuche 8ub Rectf.-Nr. 140 aä Stauden, Rrctf.-Nr. 182 und 185 aä Eapitelherrschaft Rudolfs, rcert, Necis.-Nr. 23 und 24 aä Neuhof nnd Bcrg-Nr. 82 aä Cummenda Rudolfs-werc vorkommenden Realitäten bewilligt, nnd hiezu drei Feilbielungö-Tagsatzunaen, und zwar die erste auf den 11. September, die zweite auf den 14. Oktober und die dritte auf den 14. November 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzun^sprotololle und die Vrundbuchsextracte können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Zur zweiten Feilbietung ist lein Kauf lustiger erschienen. Rudolfswert am 15. Oktober 1879. (4601-1) Nr. 19,158. Relicitation. Bom t. t. städt.-delea. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der der Helena Pogaönil von Laibach (durch Dr. Zarnil) die exec. Relicitation der dem Fortunat Smert. nil von ,nu von Htrulel-dorf Nr. 4 gehörigen, im Grund« buchcNaolijchel 8ud Ulb.-Nr. 202/256 vorkommenden, gerichtlich auf 600 ft. bewerteten Emachtel-Hube, e) der dem Josef Aumrade von Verh gehörigen, im Gcundliuchc Hallerstein Lud Urb. - Nr. 28 vorkommenden, gerichtlich auf 1320 fi. bewerteten Hubrealität, l) der dem Andreas Zaler von Unter» otawe Nr. 2 gehörigen, im Grund-bucheNadlischtlälidUrb. Nr.283/275 vorkommenden, gerichtlich auf 1660 Gulden geschätzten Einvicrtel. Hübe und 8) der dem Johann Mulc v»n Ob.r-seeoorf Nr. 13 gehörigen, im Grundbuche Haasberg äud Rrclf. Nr. 839/1 Vortummendcn, gerichtlich anf 2000 Gulden geschützten Einvnrlel - Hubc bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs« Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 2 4. November, die zweite auf den 24. Dezember 1879 und die dritte auf den 2 4. Jänner 1880, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange an« geordnet worden, dass die Pfandrealiläten bei der ersten und zweiten Feilbielnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintanqcgeben werden. Die Licitationsbedinljnisse, wurnach insbesondere jedkr Licilanl vor gemachtem Anbote ein 10pcrc, Badinm zu Handen der Licitationscon,mission zu erlegen hat, sowie die Schätznna.öprowlülle und die Grnnd-buchtzeflractc tonnen in der biesgcrichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas am 29ste» August 1879. (4657-1) Nr. 6778. Zweite exec. Feilbietung. Die im Grundbuche der Etadtgllt Tschernembl sud Eurr.-Nr. 505 vorkommende, auf Josef Wardljan aus Tscher-nembl vergcwählte, gerichtlich auf 1056 fi. bewertete Realität wird über Ansuchen des Herrn Mathias Stoiniö von Reichenau. zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 2. Sept. 1877. Z. 6061, von 282 fi. 14 lr. öst. Währ. sammt Anhang, am 22. November l. I-, als der zweiten sseilbictungstagsatzung, um oder über dem Schätzungswert in der G^ rlchtslanzlei um 10 Uhr vormittags aN dm Meistbietenden gegen Erlag des 10perc> Vadiums feilgeboten werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 18. Oktober 1879. (4630—1) Nr. 3754. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Luise Kartin von Wien (durch Dr. Mosche in Laibach) die exec. Versteigerung der dem Executen Franz Hoceuar in Oa' brmischiz Nr. 5 gehörigen, gerichtlich au> 1030 fl. geschätzten, im Grundbuche d^' Herrschaft Weizelburg Band III, lo!.4i5. Nectf.-Nr. 303 uoikommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 0. November, die zweite auf den 18. Dezember 1879 und die dritte auf den 22. Jänner 1880, jedesmal vormittags von 9 bis 12 M, iln Expedite mit den. Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan" gegeben werden wird. , Die Licitationsdedingnisfe, wornaV insbesondere jeder Licitant vor gemachte"' Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sow" das Schätzungsprotokoll und der GlUN0' buchscxtract können in der diesgerlch^ lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht in Sittich "" 21. September 1879. (4632-1) Nr. 3260- Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Sittich w" bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Z^ panciö von Themeniz die exec. ^"1' ^ gerung der dem Franz Antons von " gehörigen, gerichtlich auf900fl.gMH ten. im Grundbuche ad Herrschaft 6"" Thememzamt Urb.-Nr. 1073., toi. " vorkommenden Realität bewilliget, . hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, " zwar die erste auf den 20. November, die zweite auf den 18. Dezember 1879 und die dritte auf den 22. Jänner l88 0' . -„l jedesmal vormittags von 9 bis ^ "^M't Expedite mit dem Anhange ange^ ^. wurden, dass die Pfandrealüat or ^ ersten und- zweiten Feiltnetung "^. ^ oder über dem Schätzungswert. , .^, dritten aber auch unter demselve" v angegeben werden wird. «,ornach Die Licitationsbedingnme, " ^ch-insbesondere jeder Licitant vor g , tem Anbote ein lOperc. VadlUM 5" ^ den der Licitationscommisswn 3" ^d hat, sowie das Schähungsprototo" ^. der Omlldliuchsextract können u^,, diesgerichtlichen Registratur emgr, werden. ^ M" K. t. Bezirksgericht Slttlch am September 1879. 2119 Mau biete dem Glücke die Hand! 400.1)(Ml IL-Mark Hauptgewinn im günstigon Fallo biotet ('io allornouosto grosse Uoldvor-losiinj», welch« von dor hohon Kegie-'"»K tfonohmigt und garantiert ist. Wo vort;h oil hafte Einrichtung dos neuon Planes ist derart, dass im Laufe von wenigen Monaten durch 7 Verlosungen 49,000 <;<>vvinnc zur sicheren Entscheidung kommen, darunter beflndon S'tili Haupttreffer voji ovontuell K.-M. '»»0,000, spozioll abor: 1 Gewinn a M. 250,000, 1 Gewinn a M. 150,000, 1 Gewinn ä M. 100,000, 1 Gewinn a M. 00,000, 1 Gewinn ä M. 60,000, 2 Gewinne ä M. 40,000, 2 Gowinno ä M. 30.000, 6 Gowinno a M. 25,000, 2 Gowinno ä M. 20,000, 12 Gowinno a M. 15,000, 1 Gewinn a M. 12,000, 24 Gewinno a M. 10,000, 6 Gowinno h M. 8(XK), 54 Gowinnoä M. 5000, Ü5 Gowinno k M. 3000, 2151 Gowiinioä M. 2000, 031 Gewinno a M. 1000, 773 Gewinno a M. 500, 950 Gowinno A M. SOO, 20,450 Gowiniio a M. 138, otc. etc. . Die Gowinnziohungon sind planmüs- 8lg amtlich festgestellt. Zur niiehston ersten Gowinnziohunf,' «lüsor grossen vom ötaato garantierten 'Jüldvorlosung kostot } Sanges Ürig.-Loa nur M. (5 odor ü.3'/9, lulb0« n „ „ 3 n „l»/4, lviCTttl1 „ „ „ IV, „ 90 kr. A]Jo Aufträgo worden sofort gogon Einsendung, Posteinzahlung odor Nach-^uliino des xJotrages mit dor grösten Sorgfalt ausgeführt, und erhält jodor-uiaim von uijh die mit doni Staatswappen vorsehenon Originalloso selbst in Händen. Den Bestollungcn wordon die erfor-uVilichen amtlichen l'läno gratis bei-gol'ügt, und nach jeder Ziehung senden wir unseren Interossonton unaufgeiordert amtliche Listen. (4463) 27-ü IDio Auszahlung der Gewinne erfolgt stets prompt unter Staatsgarantio und kann durch directe Zusendungen odor auf Verlangen dor Interessenten durch ¦ uiisore Vorbindungon an allen grösseren ¦ Uützcn Ueatorroiclis voranlasst worden. K Unsere Collecto war stets vom Glücko "^ünstigt, und hatte sich diesolbo unter ^l(Jlon anderen bodeutenden Gowinncn oft-'|itla dor ersten Haupttreffer zu erfreuen, U|° Uen betroifenden Intoressonten direct aü8boisahlt wurden. , Voraussichtlich kann bei oinom boI-" J°n, auf d(,r .solidcs(«ii Basis gogrün-r ,üu Uiiternoliinon überall auf oino sehr recl° iotlM;iliKUJig mit Jiestiujmthoit ge- IUnsr ^•u^r'ife'° ausführon zu könnon, fülk ^'Stellungen baldigst und jedon-aukom' -ein|lui "eunu Vnrloiinnn zur BetlieilifjnriK ^tfeiio weilen wir uim auch fernerhin bo-äior.uT ?"rch HtotK prompte nn ücw Tabularqlä'ubiqer Josef °")tlqar wird erinnert: ' lache ^ ^^ ^"^" " der Executions-bol s„ . ' ^- Hauplsteueranttes Nu-dot0 .7 3'^en Franz Viauder dort z,lr^"^- 44 kr. sammt Anhang tunasl,?""N""hme der Realfeilbie-I. ^^)"devom 2. September 1879, Rechte 1< "'^ z'U' Wahrung ihrer Nudchtz?^ D'- Nosina, Advocat in ^''stellt ' ^"" Cnrator !^ä Hctum I879^°llswert am 14. Oktober (4659—1) Nr. 8059 Oiinnmlng llN Francisca Hledsch aus Laibach. Von dem k. k. i!ln>desgerichte Laibach wird der unbekannten Aufenthaltes besindlichen Francisca Hlebsch aus Laibach mittelst gegenwärtigen Eticles erinnert: Es habe wider dieselbe bei diesem Gerichte Maria Franchetti, wicder verehelichte Treun (durch Dr. Sajovic), die Klage äo ^63.15. Oktober 1879, Z. 8059, auf Anerkennung des über die im Grundbuche dieses k. k. Landesgerichtes in der neuen Grundbuchsein-lagc 233 der Catastralgemcinde Sladt Laibach «ud Consc.-Nr.'3 neu, 24 alt, in Laibach am Ncber vorkommenden Hausrealität geschlossenen Kaufvertrages und Gestaltung der Eigenlhumu-einverleibung auf dieses HauS ein^ gebracht. Da der Aufenthaltsort der Geklagten Francisca Hiebsch diesem Gerichte unbekannt und weil dieselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu chrer Vertheidigung und aus ihre Gefahr und Kosten den hierortigen Gerichts-advocaten Dr. Robert v. Schrey als Curator bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgesührt und entschieden werden wird. Francisca Hledsch wird dessen zu dem Ende erinnert, damit sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen, oder inzwischen dem bestimmten Ber» treter Dr. Robert v. Schrey Rechtsbehelfe au die Hand zu geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen und überhaupt im rechtlichen, ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen möge, insbesondere, da sie sich die aus ihrer Ber-absä'umung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. Von dem k. k. Landcsgerichte Laibach am 18. Oktober 1879. (4470-2) Nr. 5733. Executive Vl.m l. l. BezirtSgerichlc Rcifniz wird belmmt gemachl: (ös sei über Ansuchen drs l. t. Fi-na»zprocuratl)rs (als Bcrl«l02 u,ä Calastvalgcmciildc nu» schie vurloll'.mcndcn Realitäten bewilliget, und hiezu drei FcilbictungS - Tagsatzuu-gen, und zwar die eiste auf den 8. November, die zwcitc auf den 2 9. November und die dritte auf den 2 0. Dezember 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Ocriä)t5kanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalitäteu bei der ersten und zweiten Fcilbiclung nur um oder über drm Schichungswcrt, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden. Die ^icilalionsbcdlngnisse, wornach insbcsondcle jeder tticitanl vor gemachten! Anlwle ein wuerc. Vadium zu Handen der tticitalionscmnmission zu erlegen hat, sowie die Scha'tzungSftrolololle und die Grund buchüexllactc lo'nnen in der diesgcrichUichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Rcifniz am 29sten August 1879. (4610—1) Nr. 4726. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Raomanns-dorf wird bekannt gemacht: Es sei über Anfnchen des Franz Sitar von Misace die executive Versteigerung der dem Äartholmä Krivic von Laufen gehörigen, gerichtlich auf 340 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 21 aä Pfarrgilt LlUlfc» bewilligt, und hiczu drei Feil-bittungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 1. November die zweite auf den 20. Dezember 1879 und die dritte auf den 21. Jänner 1 680, jedesmal uo» mittags von 10 bis 12 Uhr, hici'gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, oasö die Pfanorcalität bei der ersten und zweiten Fnlbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demfelben hmtan-gegeben werden wild. Die Licilationsbedingmffe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen der Licitatioilscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsftlototoll nnd der Grund-buchscxtlact tonnen in der oicsgcrichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. k. Äczirtsgencht Radmannsdorf am 10. Oktober 1879. (46:^3—1) Nr. 6154. Executive Realitäten Versteigerung. . Vom k. k. Bezirksgerichte Grohlaschiz wnd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Franz Grebcnc von Großlafchiz dle executive Versteigerung der der Gertraud Novak von ÄrulMuwas Nr. 27 gehörigen, gerichtlich auf 60 fl. geschätzten Realität «ud Grunoliuchsmilage 160 der Catastral-gcmcinde Podgoro bewilliget, und hiezu drei Fcilbietungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 20. November, die zweite auf den 1«. Dezember 1879 und die dritte auf den 21. Jänner 1880, jedesmal vormittags von !) bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angc-ordnet wurden, dass die Pfandrealität bei der eisten und zweiten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demfelbcu hint-angegeden werden wird. Die Licitationsbeoingnisse, worncch insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Wverc. Vadium zn Handen der Licitationscommifsion zu erlegen hat, sowie das Schätzung^proto.oll un'o der Grund-vuchscxlract können in der dicsgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz am 15. Oktober 1879' (4000—3) Nr. 20210. Vetanntmachung. Vom l, l. städt.'dcleg. BezirtSgericht! ^uibach wird der unlielannten Aiifcuthllltri abwesenden Frau Äi. Sancl eröffnet, das< Kaspar SusterSii von Oleini; (durch Dr Süjuoiö) gegen Frau N. Sanet, Prioal, von Kaibach, »ud pru,68. 7. Juli 1879 Z. 10139, die Klage Mo. 100 ft, s. A hicrgerichtö angebracht hat, wurübcr mi Bescheid vom 29. August 1879, Z. 10,139, die Verhandlung im summarischen Versah rcn auf den 7. November 1879 anaeordnct und der Bescheid dem aufae-slclllrn Curator lui acwn» Dr. Franz Pa-pez in laibach zugestellt wurde. Hicvcm wird »>ran N. Sanct „ut der Aufforderuna verständiget, zur Tagsatzung entweder selbst zu erscheinen oder einen anderen 9üchtSfreund zu bestellen oder dem alifgrstcllten Curator die allsälligeu Bcr-lheidigunasoehelfe an die Hand zu geben, da sonst diese Rechtssache nur mit dem aufgestellten Curator verhandelt und darüber was Rechtens ist erlannt werden würde. K. l. stadt.-delrg. Bezirksgericht Vai> bach, am 29. August 1878. (4608—1) Nr. 6264. Reassumierung eiecutiver liiealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Potoiin «us Steinbtiick die er^c. Versteigerung der dem Franz Uiiovc von Fuschine gthöiigen, gerichtlich auf 3950 fl. ge,chätz-ten Realitäten Ulb.-Nr.446V» u<1 Ple-teijach und Urb.-Nr. 43 u,ä Nuffenfuß im Neassumieruila.swege bewilliget, und hiezu drei Fcilbietungs-Tagsatzungen, und zloar die erste auf den 12. November, die zweite auf den 12. Dezember 1879 und die dritte auf den 12. Jänner 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet wurden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demfelben hintangcgebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOverc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund-bnchsextract können in der dies gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß am 9. Oktober 1879. (4380—2) Nr. 6908. Executive Feilbietunaen. Vom f. k. Bezirksgerichte Udelsberg wird brlannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steuer-amles Adelsderg (uom des hohen l t. Aelllrk) die efec. Frilbietuna der dem Anton Allbec von Rodockendorf, nun in Dornegg,gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte lieleglen und auf 2104 fl. geschätzte,, R.alilät Urb.'Nr. I5> kä St. Kalha-rinagilt zu Igg p^o. 91 fi. 04 kr. c. u. c. bewilliget, und hirzu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 11. November, die zweite auf den 10. Dezember 1879 und die dritte auf den 10. Jänner 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiersterichlS mit dem Brisatze angeordnet worden, das.) die Psandrealitiit bei der eisten und zwritrn ,men iu der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 10. September 1879. (4b99—2) Nr. 18,896. Bekanntmachung. Vom l. l. stiM.-dclcg. Bezirksgerichte Laibach wird den unbekannt wo befindlichen Agnes, Ursula und Marianna Kregar, Michael Meicher und Ursula Krcgar hie. mit eröffnet, dass Franz Zirman von St. ^ Veit (durch Dr. Sajovic) gegen sie die ttlagc 6v M^». 9. August 1879, Zahl ' 18,890, aui Anerkennung der Verjährung ' und Gestaltung der ttüschuna von Sah» ^ Posten bei Urd.'Nr. 5 ull Pfarrailt St. ^ V>it hirrgerichls angebrach«, worüber mit Bescheid vom 18. August 1879, Z. 18,890, die Verhandlung im summarischen Verfahren auf den II November 1879 angeordnet 'und der Bescheid dem ihnen aufglstclllm liurulor "ä ucwm Herrn Dr Pam; «ldooca« in laibach, zugestellt W^nde;"e'oon werden sie mit der Äuffor-derung ve.ständiget, zur Tagsatzung entweder selbst zu ««scheinen, emcn andern R sti s rem'd z« bestellen oder dem auf-^sttll n C'.ralor die allfälligen Behelft .^Ha»d zu «eben, da sonst dieses llckc nur mit dem aufgestellten (5nrator verhandelt und darüber was Rechlens ist erkannt werden würde. K. l. städt-deleg. Bezirksgericht Lai« bach am 18. August 1879. 2120 Soeben ist erschienen und kann durch jede Auch» Handlung in Laibach bezogen werden: Personalstand der k. k. BeHürden und Aemter im Her-zogthume Krain. (4667) 3i Anhang: llerMllinis sirolokollierter Firmen. Preis 25) kr., mit Postvcrsendung 30 kr. V Recepte ^l zur Anfertigung aller Sorten M rantweine uud Aicsucrtre werden unter Garantie für gutes v2l-on-ttanölung ä. G.Gliiodi'ü Apotheke „zum Schutzengel", Wien, Währing, Herrcngasse 26 (wohin alle brieflichen Bestellungen zu richten sind). Filialdcpüt: Ic>f. Weii."., Apotheke „zum Mohren", 1,, Tlichlauben. Pest: Ios. r». Hörött, Apotheker. (4178) 13-ii (4363-3) Nr. 6233, Neuerliche Tagsatzung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adels'bcrq wild bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache des Martin Srebot von Nevctke gegen Ioftf Dovgan von Altdirnbach zur Vornahnie der mit dcm Bescheide vom l l. Dczcm bcr 1878, Z. N.399. dcw'lUqlen und sohin sisticrteli dritten exec. Fcilbietui'g der Rcalität Urb.°Nr. 1 und 1 '/2 " : : \l 11 ¦ Lodcn-Menczikoffs „ „ 14 Loden-Jagdsackos „ „ 4 | ¦ B .Moderne Anzüge „ „ 22 Winter-Stoffliose „ „ 4 I ¦ Schwarze Anzüge „ „ 25 | g^> p - TTin^fl« *** I 9 Kerbst-Ueberzleher n „ 12 2 iJ^T i? Us AlllClSr ^WQ ¦ » Loden-Jagdsackos „ „ 7 & von 2 bis 8 Jahren: I H Stoffhose 7 Fllzkleldcr ohn»; Hoso von fl. 3-ö0) g, H ¦ schlafröcke " " 10 J"ffamen-UiiiliUllo ¦ I empfiehlt ¦ M. Neumann, ¦ Ijaibaeh, I^lephaiiiten^a^se Wr. H- I fl 1|^^^ Au.swärtiffo Aufträ^o wordon pompt ^op;ou Narhn.'ihmo effoetniort un^ ¦ H «^^ nicht Convcniorondos anstandslos umgotausclit. (4."-02) 1'" ¦ (46l l—2) Nr. 5315. Bekaillltmachlülg. Dem »xbl'taml» mo befindlichen Tabular-Interesstnten ssvauz Primo^ö von Selo Nr. 15. Vez. Idria, wlrd ein Curator in der Peijon deS Herrn Mathias K.llrr lw» Vacl licstallt un!) dccrellr ^^ dcmscll'sli der dics^rlichtliche Glunoui .^ b. scheid vom 30. Oktober 1878, Z> ^'' zugestellt. K. l. Vc;ir,sgericht ?ack, a" ^ Oltober 1879. ^ Druck und V«rlaz von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamb erg.