^M 64. 1864. ' Äml8UM zur Laiüacher Zeitung. 18. März. (lU3—2) Nr. 2!>67. Kundmachung. Mit dem Ellasse des k. k. Landcsgcneral-Kommando vom 3. März 1864, Adth. 3, Nr. 26l5, wurde zur Besetzung eines Franz Josef von Falk'schcn Stiftungsplatzes für Witwen und Waisen der in den Jahren l8!3 — l8l5, dann !848 und «849, gefallenen Soldaten der Konkurs bis zum 2tt. März d. I. ausgeschrieben. Die dießfalligen Gesuche, aus denen der Tauf- und Zuname, Geburtsort, Bezirk, Land, dermaliger Aufenthalt, Alter, Zahl der Kinder oder Geschwister, Einkommen, Betragen der Witwe odcr Waise, dann Name, Truppenkörper Charge und besondere Verdienste des Gatten oder Waters ersichtlich sein müssen, sind beim Er-gänzungsdezirks - Kommando des k. k. Prinz Hohenlohe !7. Linien-Infanterie-Regiments in Laibach einzubringen. K. k. Landesregierung in Krain. Lalbach am l4. März l864 (lÜ0^l) Nr. 3028. Kundmachung. Von der k. k. Finanz- Landes» Direktion für Steiermark, Kärnten, Krain und Küstenland wird bekannt gemacht, daß der k. k. Tabak-Subverlag, zugleich Stempelmarken-Trafik in Maria ZcN, im Finanzbezirke Brück a/M., im Wege der öffentlichen Konkurrenz mittelst Ueberreichung schriftlicher Offerte dem geeignet erkannten Be« Werber, welcher die geringste Tabak-Verschleiß-Provision fordert, verliehen werden wird. Dieser Vcrschleißplah hat sein Tabak-Materiale von dem 8^ Meile entfernten k. k. Distriktsverlage in Brück und den Bedarf an Stempelmarken bei dem k. k. Steucramte in Maria Zcll zu beziehen, und sind demselben 2» Trafikanten zur Fassung zugewiesen. Der Verkehr mit Tabak betrug in der Periode vom I. November »862 bis Ende , Oktober »863: 36283 fl. 6l kr. ö'st. W. genehmigten Geländerhcrstellung von D. Z.O/UdislV/UderSteinbrück-Mun« kendorfer-Srasse wird die öffentliche Lizitation Mittwoch den 6. April l864, von 9 bis 12 Uhr Vormittags, beim k. k. Bezirksamtc zu Gurkfeld unter den für Aus-bietung von Aerarialbauten bestehenden Bedingnissen abgehalten werden. Vorschriftsmäßig verfaßte schriftliche Offerte werden bis zur Eröffnung der mündlichen Verhandlung beim genannten Bezirksamte entgegen genommen. Jeder Bewerber hat fünf Perzent vom Fiskalpreise als Neugeld zu erlegen, und im Erstchungöfalle zehn Perzent des Anbotes zu ergänzen. Die hierauf Bezug nehmenden Vauakten liegen Hieramts zur Einsicht auf. K. k> Baucxpositur Gurkseld am 12. März 1864. 182 (i(N —l) Nr. 82. Lizitations-Kulldmachlmg. In Folge Erlasses der hohen k. k. Landes.-Regierung in Laibach vom ll). März 1864, h. Z. 12852, werden die für das laufende Ver-waltungs-Iahr zurAusführung bewilligten Her« stellungen und Lieferungen für die Agramer und Karlstädter Ncichsstrassc im Baubezirke Neustadt! mittelst einer Minucndo-Lizitation ausgeboten, und zwar: Am 7. April l864, von 9 bis »2 Uhr Vormittags beim k. k. Bczirksamte in Neustadtl: Für die A gram er Strasse. '1^ Die Konservation der Werschliner Brücke im D. Z. VI«I/l4 —15 und Aufstellung von Randsteinen im D. Z. IX/U—1 mit . . . . 9l ft 59 kr. 2. Dic Bauholzlieferung für die Neustadter Jochbrücke im D. Z. IX/ 3—4 mit 166 si. 50 kr. 3. Die Rekonstruktion der Strassen-Geländer im D. Z. IX/l—2 und IX/15 bis X/U mit . . . 2l4 fi. «»>, kr. Für dle Karlstädter Strasse. 4. Die Konscrvation der Guttendorfcr Brücke im D. Z. 0/3—4 und Aufstellung von Rand , Steinen im D. Z. 0/1 — 2 mit . . . l037 st. 79 kr. 5. Die Rekonstruktion der Strassen-Gelander im D. Z. O/U—l, 0/5—6, 1/4—5 und I/l3—l4 mit .' 335 si. l7 kr. ll. Die Lieferung deS StrasscnbauzcugeS für den ganzen Baubezirk mit 106 si. 37 kr. Am 9. April ,864, von 9 bis 12 Uhr Vormittags beim k. k Bezirksamte in Landstroß: Für die A gramer Strasse. I. Die Bauholzlieferung für die Munkendorfer Joch-Brücke im D. Z. XIV/2 —3 mit .... 542 ft. 60 kr. 2. Die Rekonstruktion der Strassen-Geländer im D. Z. XIV/l2—l3 und XV/0 —z mit . . . . l?6 fl. 62 kr. Am I». April !864, von IN bis 12 Uhr Vormittags beim k. k. Bezirksamte in Mottling: Für die Karlstädter Strasse. 1. Die Bauholzliefelung für die Mo'ttlingcr Jochbrücke im D. Z M/6—7 mit 574 st. Zu diesen Lizitations-Verhandlungcn werden Unternehmungslustige mit dem Beisatze eingeladen, daß Jeder, der für sich oder für einen Andern lizitircn will, sich genau nach den festgesetzten Baubedingnissen, welche von heute an nebst den bezüglichen Baubeschrcibungen, Preisverzeichnissen und summarischen Kostenüberschlä-gen wahrend den Anttöstunden bei dem gefertigten Bczirksbauamte, am Tage der Lizita- tions'Verhandlung hingegen in den betreffenden Stationen, allwo die Lizitation abgehalten wird, eingesehen werden können, benehme. K, k. Bezirksbauamt Neustadtl am 14. März ,864. ^-..^< .^ («4—3) Nr. 354. Kollkms-Ansschmbultg. Für den Bezirk Wippach, mit dem Sitze im Markte Wippach, ist die Bezirkawundarz-tens-Stelle mit einer jährlichen Dotation von «05 si. ö'st. W. aus der Bezirkskassa erledigt. Die gehörig dokumentirten Gesuche um diese Stelle wollen bis zum 24. März »864 hieramts eingebracht werden. K. k. Bezirksamt Wippach am 7. März 1864. (92-2) Edtkt. Nr. 2493. Nachstehend aufgeführte Gewerbspartcien, welche mit namhaften Beträgen an der Er-werbstcuer auShaften, werden mit Bezug auf den Erlaß der hohen k. k. Steuer-Direktion vom 20. Juli 1856, Z 5»56, hiemit aufgefordert, innerhalb eines Monates, vom Tage der ersten Einschaltung dieses Ediktes, um so gewisser den aushaftenden Rückstand zu tilgen, als sonst die Löschung der Gewerbe von Amtswegcn veranlaßt werden wird. ,. 'DerGewerbspartei Benennung Näki-si^r ^ H des ^. dcr (Wvcrl). ^ Namen Wohnort ". s« «,,.-> Steuer' "'/' stcuerlictrag 5, A Gewerbes ^meinde Nr. ^ ^ -l Mathias Notar Arch 32 Waarcnhandlung Arch 25 8 40 2 Franz Scharlach Gurkfeld lll Seifensieder Gurkfeld 143 4 20 3 Eugen Seeder Gurkfeld 32 Waarenhandlung Gurkfeld I7«> 16 ^ 80 4 Josef Butkouz Haftlbach 45, Schankgewerbe Haselbach 7 2 ! ltt 5 Anton Boschizh Haselbach — Schankgcwcrbe Haselbach 30 2 10 6 Josef Guzhek Obcrradula — Metzger Vucka 2l 2 10 K. k. Bezirksamt Gurkfeld am 7. März 1864.