736 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 82. Donnerstag den 9. April 1908. (1374) 3-3 Z. 1633 L. Sch. N. Konkursausschreillung. Am Ttaatsahmnasium in Gottschee lomuien mit Beginn des Schuljahres 1908/09 zwei wirtliche Lehrstellen: eine für Mathematik und Physik als Hauptfächer mit deutscher Unterrichtssprache, eine für Slouenisch als Hauptfach, klassische Philologie als Nebenfach mit deutscher und slovenischer Unterrichtssprache zur Besetzung. Gesuche sind bis Ende April d. I. beim t. l. Landesschnlrate für Kram in Laibach einzubringen, K. t. Uandesschulrat für Krain. Laibach am 30. März 190«. (1481) 3-1 Z. 1712. Konkuroausschrcillulltt. An der k. l. Staats'vberrealschule in Laibach kommt mit Beginn des Schuljahres 1908/09 eine neu systemisierte Lehrstelle für Geographie nnd Geschichte als Hauptfächer zur Besetzung., Gesuche stud bis 15. Mai 1908 bei dem l. l. Landesschulrate für strain in Laibach einzubringeu, it. k. Landcsschulrat für Krain. (1500) 2-, k dcttcnschuleu der 15. Angust festgesetzt. Die direkte Vorlage an datz Reichstriegs-ministerium ist unzuläsfta. Die näheren Bestimmungen in betreff der Aufnahmsbedingungcn sind aus der in Nr. 78 der «Laibachcr Zeitung» vom 4. April l. I. uerlautbartenvollständigenKonlursallsschreibung des l. u. k. Neichskriegsministcriums zu ersehen, K. l. Landesregierung für Kram. Laibach, am 6. April 1908. (1375) 3-2 Z. 7288. Kundmachung. Mit Beginn des Schuljahres 19W/09 gelangen an den staatlichen gewerblichen Lehranstalten, insbesondere auch au der t. t. Staats-Gewerbeschule iu Graz, mehrere Ttaatsstlpen-dieu im monotlichcn Betrage von 30 bis 4<1 K für Angehörige des lrainischcn Verwaltuugs-gebictes zur Verleihung. Die Verleihung findet durch die l. l. Landesregierung für Krain in der Negcl für die ordentliche Uutcrrichtsdauer statt, Bewerber um eines dieser Stipendien haben ihre an die l. l. Landesregierung in Lai» bach gerichteten uud mit dcn erforderlichen Nachweisen versehenen Gesuche längstens bis 15. Mai l. I. bei der Direktion jener Anstalt einzubringen, an welcher sie im Schuljahre 190K/09 ihre Ausbildung genießen wollen, und zwar auch dann, weuu der Ttaudort der belrcsfeuden Schule einem anderen Vcrwaltuugsgebiete lLande) angehört, als der Wohnort des Bewerbers. Aus den Gesuchen, bczw. aus deren Bei läge» muß entnommen werdrn können: 1. Name uud Alter des Bewerbers (Ge» burts» udcr Taufschein; 2. seiner Eltern, bezw. seine Zustäudigkeit (Hcimatsscheiu); 3. Art und Dauer seiner allfälligcn Ver> wenduug in der Praxis (Lehrzeugnis, allcufalls Arbcitszeuguisfe u. dgl.); 4. seine Schulbildung (letztes Jahres' oder Knrszcngnis >Schnlnachricht, Answeisj uud Abgangszeugnis der allenfalls besuchten gewerblichen ssortbildnngsschule). Bewerber, welche zur Zeit ihres Einschreitens noch eine Schule besuchen, haben auch das letzterhaltene Seniestral^ zenguis, bezw. die letzte Schuluachricht bei--zubringen. 5. Neruf(Stand), Wohnort.Vermögens»und Familicnverhältnisse der Eltern, bezw. des Be« Werbers (Armuts- oder Mittcllosigleltszeugnis). Verspätet eingebrachte oder mangrlhaft instruierte Gesuche werden uicht berücksichtigt. K. k. Üandrsrrssicrunss für itrain. Laibach, am 27. März 1908, Št. 7288. Razglas. S prièetkom äolskega Iota 1908/09 so bodo ua državnib obrtnih uèilišèih ; zlasti tudi na c. kr. državni obrtni šoli v Gradcu, podelilo veè državnib štipcndij v zneskii ineseènih 30 do 40 kron za licence iz Kranj-skega. To atipendijo podeli c. kr. deželna vlada za Kranjsko v obèo za dobo rednega pouka. Prosilci za to stipendijo niorajo hvojo na c. kr. deželno vlado v Ljubljana naslov- ljeno, 8 potrebnimi dokazili opremlje110 prošnjo najkasnejo do 16. maja 19 08. 1. vlo/.iti pri ravnateljstvii onepa uèilišèa, ki g» lioèojo v šolskem letu 1908/09 obiskovati, in to tudi v torn sluwiju, èe bi šolski kraj pripadal drugi kronovini, ncgo stanovali^0 prosilcovo. Iz proi^enj, ozirorna iz njih prilog, mora biti razvidno : 1.) Im«, priimok in staroat prosilc» (krstui, oziroma rojstni list) ; 2.) njegova ali njegovih starišov domo-vinska pravica (domovinski list ; 3.) kako in koliko (':a.Ha so jo praktièno iiporabljal v obrtti (uèno izpriècvalo, eyeD' tualno delavsko izpriè(>vulo i. dr.) ; 4.) njegova fiolska izobrazba (poslcdnjo letno izprièovalo (šolsko naziiaiiilo, izkaz], kakor tudi odhodno izpriocvalo aluèajnp obiskovatio obrtne nadaljovalnico). Prosild» ki ob (v:asu prošnjc šo obißkujojo kakšflO Solo, morajo prilo/.iti tudi zadnje Hcmestralno izprièovalo, oziroma zadnje fiolsko naznaiiil0! si.) poklic (stau), Ktanovališèo, imovinskß in druziiiHke razinere njegovih starišcv, oziroma prosilca samega (ubožno izpriècvalo). Na zakasnelo vloženo ali pomanjkljivO opremljene prošnje se no bodo oziralo. C. kr. (lezfliia vlada za Kraigsko. V Ljubljani, dne 27. inarca 1908. (1314)3—3 Z. b!2. Konkursausschreibung. An der einllassigen Volksschule in Vabei,-feld ist die Lehrstelle definitiv zn besetzen. Die gehörig instruierteu Gesuche um dlefe Stelle sind im vorgeschriebenen Wea>' bis 23. April 1908 hieramts einzubringen. Im krainischen öffentlichen Vollsschuldicustc noch nicht definitiv, angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zengnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle plMlHe Eignung für dc« Schuldienst besitzen. K. t. Bezirksschulrat Loitsch, am 22. März 1906. Saibadjcr Rettung Mr. 82. 737 9. ^pril 1908. (1493) Stov. 574/1 ex 1908 B. Razglas. Sedaj v Št. Jorneju (davèni okraj Ko-ßtanjevica) št. 65 obstojcèa tobaèna trafika Be podeli potom javnega pogajanja. Ista se 8tne oskrbovati lo na sedanjcm mostu v hiäi &• 55 ali pa v hiSah št. 21, 41, 49, 50, 61, 63—56, 65, 75, 89, oziroma v ktori drugi pripravni hiši v nepoarodni bližini sedanjega roesta. lmetnik te trafiko more oskrbovati pro dajo vrodnostnic pristojbinßkoga doliodarBtva, ter moro prodajati poštne vrednostne znamke. Dobièek traiikanta od tobaènega inate-fijala v vrednosti 4892 K 46 b, kojega je J8ti dobil za to trafiko v dobi od 21. januarja 1907 do 20. januarja 1908, je znašal 487 K Ö8 b. Da bo dohodok v bodoènosti v soglasju 2 zgoraj omenjenimi dati, za to nc jamèi «rar. Trafikant inia tobaèni materijal pre-jemati pri zalogi tobaka v Koatanjevici, ¡rodnostnico pristojbinskega dobodarstva pa Pn c. kr. davkariji v Kostanjevici. V8e stroške združene z upravljanjem trafike ima trpoti trafikant sam. Opravljanjo trafike je prevzeti dne J- j»lija 1908. Ponudba je napraviti v zrnislu narodbe o ustanovitvi in podolitvi tobaènih zalog in Grafik in na podlagi predpisov za tobaèno trafikante. Te predpiso so more pregledati pri finanènih oblastih I. instance in pri nnanène atražo priglodnib okrajnib vodstvih, tor Be dobivajo pri prvib proti povraèilu stroškov. l'iskaui vzorci ponudb se dobivajo broz-plaèao pri finanenih oblastih I. instance in Pri finanèno atraže priglednib okrajnih vodstvih. Varšèina znaša 50 K, ter so ima položiti Pri c. kr. davkariji v Kostanjevici ali pa pri c- kr. deželnom plaèilnom uradu v Ljubljani. Ponudbe naj se spišejo na prodpisani tiskovini in naj se vložo zapeèatono pri pred-*tojniku c. kr. finanènega ravnateljsiva v Ijjubljani najpoznejo do 18. majnika 1908, 4>redpoldnom 11. ure. C. kr. finaneno ravnateljstvo. V Ljubljani, dne 3. aprila 1908. Izpisek 12 nkaza fcled« ustanovitv«1 1» podelitve to baènih znlug in tobuènili trafik. Vsak ponudnik mora izjaviti: 1.) da se podvTŽe vsakokrat veljavnemu Predpisu za tobaène trafikante; 2.) v kateri hisi in v katerem prostoru nanierava oskrbovati trafiko; 3.) ali namerava trafiko oskrbovati sa-moatojno, ali pa v zvezi s kakim obrtom, «ventualno kake vrste obrt je, in ali se -zaveže, da popolnoma prostorno loèi trasiko °<1 obrta; .,4.) ali oskrbuje on ali osebe, ki žive i ttj'ni v skupnem gospodarstvu, žc kako za-logo tobaka ali kako traflko, ali pa so jo °skrbovali; cvcntualno, da naj se ponudba, ako dobi zaželjcno traflko, smatra ob jed-fcem kot odpoved dosedaj oskrbovane pro- 6-) koliko dobièka se zaveže na leto vra-«ati; , "•) da hoèe s svojo ponudbo ostati mož weeda best mesecev od dneva, ko »e po-nudba odpre. Vsak ponudnik mora vplaèati varaèino, °je znesek se doloèi v razglasu pogajanja * Približnimi 10 odstotki od izkazanega «*tnega kosmatega dobièka; ista bc more ^Pfaèati v gotovini ali pa v vrednostnih eizzrebnih, sirotinako-varnih papirjih pri ra^glasu navedonih blagajnab. Var^ina zapade v korist erarju, ako po- udnik od ponudbe v teku šestmeseènega oka, v katorem se je zavezal ostati mož wseda, odpade ali pa ako — ne glede na a rok — po pravoèasnem vzprejetju nje- « ve ponudlx! ne prevzame zaloge pravilno n^ dolocen dan. Ponudbi je treba priložiti naslednje ix- va -Ä- • aLaJnièno pobotnico o položeni rsCim, sprièevalo, dokazujoÈe doseglo P«'nolo.tno8t, in oblastveno, najpozneje pred ^vema meseoema izdano spriöevalo o za- v.nTi°^PiranJe vseh pravoèasno vloženih ^nudb vrši se toèno ob uri, ki se je v raz-Po8U . °*i ^*1111*11 za vložitcv nuznanila, sta Voc^'^c'Ju flnanènega oblastva prve in- , °nudnikom je dovoljena prisotnoet pri ¦^Pwanju ponudb. ^a vzprcjetje neprimernimi smatrati so Ponudbe: , ''.od oseb, koje se po državljanskih z- on'h ne raorejo zavezati, ali koje s svo-ja Prei»oženjein ne smejo prosto razpo- •) od aktivnih dvornih in državnih slu-žabnikov; J-) od inozemccv; T A- i °^ ProHilocv, koji so bili obsojeni ¦"
  • «o od èasa, ko sc je kazcn prestala, tri leta minula, potem od oaeb, ki se zaradi jednega teh kaznivib dejanj nahajajo v dohodarstveno-kazensko-sodni preiökavi; ü.) od oseb, kojim se je zaloga tobaka ali trafike potom kazni odvzela radi ne-inarnega poslovanja; 7.) otl osebj od katerib se ne more pri-ciakovati povoljno poalovanje; 8.) od oseb, kojim ni na razpolago za umno skladanje in ohranjenje tobaènih iz-delkov popolnoma primeren prostor; 9.) od založnikov tobaka in trafikantov ali od oseb, ki živG ž njimi v skupnem gospodarstvu, v kolikor ni po oddanih iz-javah dokazano, da se gre samo zti pre-menitev, ne pa za kopièenje opravljanj prodaj tobaka. Za vzprejetje neprimernimi smatrati so dalje: 1.) prepozno vložene ponudbe; 2.) ponudbe, v katerih niso glede na zabtevano opravnino ali na ponudeno vrni-tev dobièka izraženi doloèni podatki, mar-veè morda le oziri na druge ponudbe; 3.) ponudl«, v katerih niso izražene vse predpisane izjave, katere niso pravilno z izkazi previdene, katere razglaBU ne ustre-zujo, ali v katerih bo poprave (izatrugana mesta), v kolikor se ti nedostatki ne od-strane v kratkem od finanène oblaati prve instance morebiti doloèenem zapadnem roku. Tobaèna traflka se odda po odstranitvi ponudb, katerih se ne more Bprejeti, najveè ponujajoöemu. g. 574/l oi 1908 Kundlunchung. Dic gegenwärtig in 2t. Bartholmä «Steuer» bezirt Landstrah) Nr. 55 ailfliestellte Tabaltiafil lommt iin Wege der öffentlichen ztonlnrrcnz zur Äeschung. Diefelbe dnrf nur auf dem bisherigen Äusslcllullgspunlte im Haufe Nr. 55 oder auch in den Häufern Nr. 21. 41, 49. 50, 51, 53—5«, 65, 75, und W, beziehungsweise auch in einem anderen geeigneten Hause in unmittelbarer Nähe des bisherigen Aufstellungspunltes ausgeübt werben. Der Inhaber dieses Geschäftes ist zur Führung der Wertzeichen des Gcbührengefälles berechtigt, ferner zum Verschleiße der Post» Wertzeichen berechtigt. Der Trafikantengewinn von dem für diese Tabaktrafik in der Zeit vom 21. Jänner 1907 bis 20. Jänner l90tt bezogenen Tabalmatcriale im Werte von 4A92 X 4« 1» betrug 487 Ii 58 Ii. Für das Eintreffen eines den bekannt, gegebenen Daten entsprechenden Ertrages in der Zukunft übernimmt das Ärar leine Haftung. Der Trafikant hat das Tabalmaterinl bei dem Tabaluerlage in Landstrah, die Wertzeichen des Gcbührengefälles beim l. l. Eteueramte in Landstrah zu fassen. Alle mit der Trafilführung verbundenen Auslagen hat der Trafikant selbst zu tragen. Die Führung der Trafik ist am 1. Juli 1908 zu übernehmen. Die Offertstellung hat im Sinne der Ver» ordnung über die Errichtung und Besetzung der Tabalverläge und Tabaktrafiken und auf Grundlage der Vorschrift für die Tabattrafi. kanten zu erfolgen. Diese Vorschriften tonnen bei dm Finanz» behördcn I. Instanz und den Finanzwach-Kontrollsbezirtsleltungcn eingesehen und bei er» fteren gegen Kostenersah bezogen werden. Die vor» gedruckten Offertformularien sind bei den Finanz» behördcn I. Instanz und bei bc« Finanzwach» KontrollSbezirlsleitungen kostenfrei erhältlich. Das Vadium beträgt 50 li und ,st beim l. l. Stcucramte in Landstraß oder beim t. l. Landeszahlamtc in Laibach zu erlegen. Die Offerte sind auf der vorgeschriebenen Drucksorte zu verfassen und bis längstens den 16. Mai 1908, vormittags II Uhr, bei dem Vorstände der l. l. Finanzdirektion in Laibach versiegelt zu überreichen. K. k. Finanzdirektion. Laibach am 3. April 1908. auS der Verordnung, betreffend die Errichtung und Besetzung der Tabakverläge und Tabaktrafiken. Jeder Offcrcnt hat gu erklären: 1.) dah er sich der jeweilig aeltendenVor-schrift für die Tabaltrafilanten unterwirft; 2.) in welchem Haufe und in welchem Lokale er die Trafik ausüben will; 3.) ob er die Trafik selbständig oder in Verbindung mit einem Gewerbe zu führen beabsichtigt, eventuell welcher Art dieses Gc. werbe ist. und ob er sich zur vollständigen räumlichen Trennung der Trafik von dem Gewerbe verpflichtet; 4.) ob er oder Personen, welche mit ihm im gemeinschaftlichen Haushalte leben, bereits einen Tabatvcrlag oder eine Tabak» trafil führen oder geführt haben, eventuell dah bei der Erlangung der angestrebten Trafil die Offcrtstcllung zugleich als Kün-digung des bisher bcforgten Verschleitzge« schäftes zu betrachten ist; ü.) zu welcher jährlichen Gewinnrück» zahlung er sich verpflichtet; li.) dah er mit seinem Offerte sechs Monate vom Tage der Offerteroffnung an im Worte bleibt. Jeder Offcient hat ein Vadium zu er» legen, dessen Höhe in der zwnlurslund-machung mit etwa 10 Prozent des ausge» wicscncn jährlichen Bruttogewinnes be» stimmt wird; dasselbe tann in Barem oder in einem nicht verlosbaren pupillaisichercn Wertpapiere bei den in der Kundmachung angegebenen Kassen erlegt werden. Das Vadium verfällt zugunsten des Ärars, wenn der Offcrcnt innerhalb der sechsmonatlichen Frist, binnen welcher er im Wortc zu bleiben erklärte, von seinem Anbote zurücktritt oder falls derselbe — ohne Rücksicht auf diese Frist — nach rechtzeitiger Annahme seines Offertes, den Verlag nicht vorschriftsmäßig am bestimmten Tage übernimmt. Dem Offerte sind folgende Belege anzu. schlickn: die Kassaquittung über das er» legte Vadium, ein die erreichte Großjährig» leit nachweisendes Zeugnis, ein obrigteit, lichcs, spätestens vor zwei Monaten ausgestelltes Wohlverhaltungszeugnis. Die Eröffnung aller rechtzeitig eingebrachten Offerte erfolgt genau zu der in der Kundmachung als übcrreichungs» tcrmin angegebenen Stunde durch den Lei» tcr der Finanzbehördc I. Instanz. Den Offerenten ist die Anwesenheit bei Eröffnung der Offerte gestattet. AIs zur Annahme ungeeignet sind zu betrachten die Offerte: 1.) von Personen, welche nach den bürgerlichen Gesehen nicht verpflichtungsfähig sind oder denen die freie Verfügung über ihr Vermögen nicht zusteht; 2.) von aktiven Hof- und Staatsbedien. steten; 3.) von Ausländern; 4.) von Bewerbern, welche wegen eines Verbrechens, oder wegen Übertretung des Diebstahles, der Veruntreuung, der Teil» nähme an denselben, oder des Betruges verurteilt worden sind, infufernc die Rechtsfolgen dicfcr Verurteilung im Sinne des Gesetzes vom 15. November 1«U7. N. G. BI. Nr. 131, noch fortdauern oder welche wegen oincs dieser Delikte sich in strafgcrichtlicher Untersuchung befinden; 5.) von Personen, welche wegen Schleich. Handels, wegen einer schweren Gcfällsüber« tretung oder wegen einer Übertretung der zum Schutze des Tabalmonopols bestehenden Gesetze verurteilt worden sind, in-sofernc vom Zeitpunkte der Strafverbützung noch nicht drei Jahre verstrichen sind, dann von solchen, welche wegen eines dieser Delikte in gefällsstiafgerichtlicher Untersuchung stehen; 6.) von Personen, welchen wegen nach» lässiger Geschäftsführung ein Tabalverlay oder eine Tabaktrafik strafweise entzogen worden ist; 7.) von Personen, von welchen eine be» fricdigende Geschäftsführung nicht erwartet werden kann; 8.) von Personen, welchen ein für die rationelle Legcrung und Konservierung der Tabakfabrikatc vollkommen geeignetes Lokale nicht zur Verfügung stoht; 9.) von Tabalbcrlcgern und Trafikanten oder mit solchen im gemeinsamen Haushalte lebenden Personen, insoferne nicht durch die abgegebenen Erklärungen sicher, gestellt ist, dah eS sich nur um einen Wechsel, nicht um die Kumulicrung der Tabalverschleihgeschäftc handelt. AIs nicht annehmbar haben ferner zu gelten: 1.) verspätet eingebrachte Offerte; 2.) Offerte, welche rücksichtlich der Höhe der angesprochenen Provisionen oder der angebotenen Gewinnrückzahlung leine Prä. z'sc Angabe, sondern etwa nur eine Bezug, nähme auf andere Offerte enthalten; 3.) Offerte, welche nicht alle vorgeschrie» bencn Erklärungen enthalten, welche nicht vorschrlftsmatzig belegt sind, welche der Kundmachung nicht entsprechen, oder welche Korrekturen (Nadierunacn) enthalten, in-soferne diese Mängel nicht binnen einer kurzen, von der Finanzbchörde 1. Instanz allenfalls eingeräumten Fallfrift behoben werden. Die Tabaktrafik ist nach Ausscheidung der lncht annehmbaren Offerte an den Best» dleter zu übertragen. (1483) 3-1 Z. 7964. Offertausschreibung. Behufs Hintangabe der Erbauung eines neuen ärar. Straßenwärterhauses in Rudolfs, wert findet am 21. April 1908 mit dem Beginne um 9 Uhr früh bei der Bau» abteilung des gefertigten Amtes eine Offert» Verhandlung statt. Bis zu diesem Zeitpunkte sind schriftliche, auf alle Arbeiten leitende, mit 5°/<, Nadium im Netrage von -450 X im Baren oder in Staatspapieren und mit einer 1 X» Stempel» marke versehene Offerte zu überreichen; die» elben haben writers zu enthalten: Wohnort, datum, Vor» und Zuname und Charakter >es Offerenten sowie dessen ausdrückliche Nuhe» :ung, baß er die Pläne, den Kostenvoranschlag, )ie allgemeinen und speziellen Baubedingnisse zenau kenne und sich den Bestimmungen dieser Vchelfe bedingungslos unterwerfe. Das Anbot st deutlich in Ziffern und Buchftaben zu chreiben. Auf später einlangende nnd solche Offerte, velche nicht vorschriftsmäßig verfaßt sind, wird !eine Rücksicht genommen. Die Entscheidung aber die Annahme der einlangenden Offerte lind die freie Wahl unter den Offerenten ohne Ilücksicht auf die Höhe der Anbote behält sich )ie l. l. Landesregierung in Laibach vor. Für )ie Offerentrn bleiben die Offerte vom Zeit» liunlte der Überreichung derselben verbindlich. Die bezüglichen Pläne, der Koftenvoran» chlag zugleich Einheitspreisverzeichnis sowie >jeit vom I.Juli 190« bis z»m 30, Juni 1»I3"im Wege der öffentlichen Versteigerung zur «er» Pachtung gelangt. Die Pachtbedingnisse liegen beim gefer» tigten Amte zur allgemeinen Ansicht auf. K. l. Bezirlshauptmannscha t »rainbura am 31. März 190«. "' • Saibacfret Bettung Mr. 82.__________________________________________738 9. %pt\{ 19O8. (1501) 3—1 g. 345. Aonkursausschr eilmng An der dreillassia.cn Volksschule in Nresnitz ist eine Lehrstelle mit den gesetzmäßigen Be« zügen definitiv zu besetzen. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor» geschriebenen Wege bis zum 10. Mai 1908 beim gefertigten l. l. Bezirksschulräte einzubringen. Im.trainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nach» weis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. t. Bezirksschulrat Radmannödorf, am 2. April IU08. (1405) Firm. 226 Zadr. IV. 234/1.' Razglas. Pri c. kr. deželni kot trgovski sod-niji v Ljubljani se je izvršil vpis firme Šišenska hranilnica in posojilnica v Šiški registrovana zadruga z neomejeno zavezo v zadružni register. Zadruga se opira na zadnižna pravila z dne 12. marca 1908, ima svoj sedež v Spodnji Šiški in namen pospeševati gospodarstvo svojih Èlanov s tem, da jim preskrbuje v njih go-spodarstvu potrebni kredit. Zadružni deleži so dvojne vrste, in sicer delež prve vrste po 50 K in delež druge vrste po 2 K. Deleži prve vrste se obrestujejo kakor hranilne vloge. Naèelstvo obstoji iz naeelnika in petih odbornikov, katere izvoli obèni zbor za tri leta. TaÈaani udje naèelstva so : Ivan Zakotnik, župan in posestnik v Zg. Šiski št. 36 ; Franc Burger, posestnik v Spod. Šiški št. 136 ; Martin Marinka, posestnik v Spod. Šiški; Tomaž Tušar, posestnik v Spod-Šiški; Franc Ahlin, sprevodnik c. kr državne železnice v Spod. Šiški; Dragotin Mohar, posestnik v Spod. ŠiSki št. 13. Naèelstvo podpisuje v imenu za-druge tako, da se podpiseta dva uda naèelstva ali pa en Èlan naèelstva in uradnik, kojemu se je poprej pode-lila prokura, pod firmo zadruge, ka-tera naj bode pisana ali s peèatom natisnjena. Svoje sklepe razglaša naÈelstvo po v uradnici nabitem naznanilu in po razpisu v listu «Kmetovalec», iz-hajajoèem v Ljubljani. Dan, ura, kraj in dnevni red obÈ-nega zbora razglasiti je osem dni prej ravno tako, kakor sklepe na-colstva. Ljubljana, 28. marca 1908. (1280) E. 159/7 5. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Vida TurŠièa iz Vrhnike bo dne 20. junija 1 908, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi št. 4 na Vrh-niki, dražba Matije Rode iz Stare Vrhnike, sedaj v Ameriki, Waukegau 111. B. 477, lastnih zemljišè vl. St. 72 in 355 kat. obè. Stara Vrhnika brez vsake pritikline, ki sestoji iz zidane kmeèke hiše na Stari Vrhniki št. 58 z gospodarskimi poslopji, kakor ži-vinski hlev, svinjak, kašÈa in sušil-nica ter iz njiv, travnikov in gozdov v površini 11 ha 54 a in 44 m2. NepremiÈninam, ki jih je prodati na dražbi, je doloèena vrednost. in sicer glede zemljišèa vlož. št. 72 ad Stara Vrhnika na 8815 K 50 h in glede zemljišèa vlož. št. 355 kat. obè\ Stara Vrhnika pa na 30 K. Najmanjši ponudek znaša za prvo zemljišèe 5599 K, za drugo zemljišÈe pa 20 K; pod tema zneskoma se ne prodasti. Ob enem se v Ameriki odsotnemu Matiju Rode postavi Anton Rode iz Stare Vrhnike za oskrbnika. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènin (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjerii sodniji, v izbi lt. 4, med opravilnimi urami. C. kr. okrajna sodnija na Vrhniki, odd. I, dne 24. marca 1908. (1473) _5i_3A? ~~3. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Josipa Rudman, trgovca v Krškivasi, zastopanega po c. kr. notarju M. Hafnerju, bo dne 1 3. majnika 1908, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi št. 4, dražba zemljiŠÈ vlož. It. 96 in 367 kat. obè. Stojanskivrh s pritiklino vred. Nepremiènini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 7566 K, pritiklini na 63 K 20 h. Najmanjši ponudek znaša 5086 K 12h; pod tem zneskom se ne pro-daje. Dražbene pogoje, ki se s tem odo-bre, in listine, ki se tiècjo nepremiènine (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj ozname-—^——»^^^^^ njeni sodniji, v izbi st. 2, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripuŠèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku prod za-Èetkom dražbe, ker bi se sicor ne mogle razveljaviti glede nepremiènine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali bremena, ali jih zadobe v teku dražbonega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega po-oblašÈenca za vroèbe. Doloèitev dražbenega obroka je zaznamovati v bremenskem listu vlož-kov za nepremiÈnino, ki jo je prodati na dražbi. C. kr. okrajna sodnija Kostanjevica, odd. II, dne 18. marca 1908. (1406) FirmL213__ Zadr.\V7W\fi7 Razglas. Pri c. kr. deželni kot trgovski sodniji v Ljubljani se je izvršil vpis firme Hranilnica in posojilnica na Dobracevi registrovana zadruga z neomejeno zavezo v zadružni register. Zadruga se opira na zadružna pravila z dne 19. marca 1908, ima svoj 8edež na Dobracevi in namen po-speševati gospodurstvo svojih Èlanov s tem, da jim preskrbuje v njih gospo-darstvu potrebni kredit. Naèelstvo obstoji iz naèelnika in sedmih odbornikov, katere izvoli obÈni zbor za dve leti. Taèasni udje naèelstva so : Valentin Poljanšek, posestnik na Dobracevi ät. 15 ; Martin Erzen, posestnik na Do-braÈevi št. 84; Fran Blažiè, posestnik na Dobracevi št. 9v; Jože Žakelj. posestnik na Dobracevi št. 59 ; Anton Kopaè, posestnik v Novi-vasi št. 3 ; Ivan Kavèiè, posestnik v Zireh it. 44 ; Janez Peternel, posestnik v Jarèji Dolini št. 2 ; Jakob Poljanšek, posestnik na Selu št. 24. Nacelstvo podpisuje v imenu zadruge tako, da se podpiäeta dva uda pod firmo zadruge, katera naj bode pisana ali s peèatom natisnjena ali pa en èlan naÈelstva in uradriik, kojomu se je popred podelila prokura. Svoje sklepe razglaša naèelstvo-po v uradnici nabitem naznanilu in po razpisu v listu «Kmetovalec», iz-hajajoèem v Ljubljani. Dan, ura, kraj in dnevni red obc-nega zbora razglasiti je osem dm prej tako, kakor razglasila naèelstva. Ljubljana, 28. marca 1908.___ (1505) Firm._68/8_ ^enTL — 62/1. Oklic. Izvršil se je v zadružnem registm vpis tvrdke Kmetska hranilnica in posojilnica na Vrhu, Bela Krajina registrovana zadruga z neomejeno zavezo na podlagi zadružnih pravil z dne 22. sušca 1908 ter vpis prvega na-èelstva, obstojeÈega iz gg.: 1.) Mate Špehar, posestnik 1» župan obèine Vrh, Daljne njive ät. I5r naèelnik; 2.) Franc Juvanec, uèiteljski vodja na Vrhu, 3.) Pavel Lavrenèiè, posestnik. Vrh St. 46, 4.) Ivan Žalec, posestnik, Vrh Bt. 5, 5.) Jure Špehar, posestnik v Spe-hariji St. 24, odborniki. Zadruga ima svoj sedež na Vrhu. Namen zadruge je, pospeševati gospodarstvo svojih èlanov s tem, da jira preskrbuje v njih gospodarßtvu potrebni kredit. Dan, ura, kraj in dnevni red obc-nega zbora je razglasiti vsaj osem. dni prej po v uradnici nabitem nft" znanilu in po razpisu v listu «Km6' tovaloc*, v Ljubljani izhajajoèem ; ^e naÈolstvo, odnosno nadzorstvo to kot potrebno ali umestno spozna, pa s^6 obèni zbor razglasiti po svoji previd-nosti še v drugili listih in po okrožnic- Èo zgoraj navedeni list preneha, ali Èo drugi tehtni razlogi govoro 7A spremombo zadružnega glasila, doloci nacelstvo skupno z nadzorstvom tisti list, v katorem se ima v bodoce ol>öni zbor razglašati ter naznani to svojim èlanom vsaj en mesec pred razpis010 prvoga sledeèega obènega zbora 2 oznanilom, nabitim v uradnici. Ravno tako se vrše vsa razgla8»* zadruge, 0 katerih ni v pravilih kaj druzega doloèeno. Naèelstvo zastopa zadrugo z vsenii pravicami, katere mu doloèuje p0' stava od 9. aprila 1873 in podpisuje v imenu zadruge na ta naèin, da »e podpišeta dva èlana naèelstva ali pa-en èlan naèelstva in uradnik, kojemu se je podelila prokura (p. p.) pod za~ družno tvrdko. C. kr. okrožno sodišèe v RudoliO" vem, odd. II, dne (5. aprila 1908. Anzeigeblntt. lunger tüchtiger Fahrihs- Buchhalter wird per sofort gesucht. Offerte werden unter „T. B. 100" an die Admiuistr. die*. Ztg. erbeten. (1471)4—2 Geld-Darlehen in jeder Höhe für jodermann zm 4 bis 5 °/0 geg. Schuldschein mit od. ohne Bürgen, tilgbar in monatl. Raten von 1 bis 10 Jahren. Ohne Vermittlungsgebühr. Darlehen auf Realitäten, zu 3 7j °/0 auf 30 bis 60 Jahre; höchste Belehnung. Größere Finanzierungen. Hasche und diskreto Abwicklung besorgt: Administration des Börsen-Courier, Budapest, Hauptpostfaoh. Rückporto erwünscht. 8ö7) 12—12 Inspektoren der Aasekurauzbrancbe(Lebensversicherung), der deutschen und slowenischen Sprache mächtig, welche in Kraiu gute Beziehungen haben und in jeder Hinsicht vertrauenswürdig sind, werden von einer altrenommierten Lebens versioherungsgesell-sohaft mit fixen Bezügen sofort aufgenommen. Offorte müssen mit Aufgabe von Referenzen unter «Assekuranz» an die Admin.d.Ztg. gerichtet werden. (113'.) Wi-A Hochleckeres Fischkolli garantiert feinste, frischeste Kieler Ware, zum Versand auch bei wärmerer Jahreszeit bestens geeignet Alles zusammen um fl. 2*50 gegen Nachnahme. Porto und Verpackung frei, Zoll nur ;\0 li. i-0 ff. Bücklinge, V4kg Rauchlachs, 2 fette Ranchaale, üO feinste echte Kieler Sprotten, :> Stück Riesen-Lachs-horinge, 50 St. Sardellen-Heringe. C. Hagemann, Fischexport, Kiel, Ostsee. (lö(W) Violine alt, sehr gut, ist samt einem inst neuen Notenständer sehr preiswert zu verkaufen. An/nfr. Unter-Sohisohka, Feuerwehrgasse 213, ebenerdig, links. Naznanilo. Drustvo „Mešèanska godba" v Kranju se je vsled izstopa èlanov prostovoljno razšlo. Ferd. Hiebs predsednik. (1502) Teilhaber mit 50.000 bis 100.000 Kronen und tätiger Beteiligung, zur Führung der Kassagebarung und Korrespondenz, wird für ein gut e'n geführtes, lukratives Kngros-Geschäft gesucht. ^^>:A Nutzenanteil und Verzinsung garantiert Gen1. Anträge an Paul Rathkolb, Gra*r Rö88elmühlgas8e Nr. 18. Getrocknete (\W) « 3 Speiseschwämme Kaufe Jedes Quantum »»II*«5 %U höohsten Preisen. S. HEERMAN5, Eisenstein (Böhmerwald). __ Saibadjer gcitimg Mr. 82,__________ 739 9. «pril 1908. ^V REP/IIMTUBLOSE BEDACHUNGEN MAUERVERKLEIDUNGEN OEOEN DIE WETTERSEITE /1 US ^H ^^L.^^ ^^lfc ^^fl^ A^^k ^fc^^^ š^ fl^lft ^^^^^^B *^™*^*^^^^^B^SB88^^^^gggjgjjiwT . ^srs^^h SS^BB! 25555^^^55555^7 ^5^59^^P^5^5^5^5^5i ÄSSHSf*"'"' aa ¦¦¦ «¦ IMF'flH •• I ¦¦¦¦¦¦¦¦¦V * v5 ' * "BHfH^r ^5 ^5555 - fiBB8^^^^^^^**C88y ^^sr ^t^V?"^^^h ^^^^9W ¦ ¦¦¦ •' *y 1 ^^H '¦iiiiiuSf . W s ^ A 5**' 5 S1 '¦ FV 11 hi 11 T ^^H .....in . !!!!!!!!!!!! TP"" ¦¦¦¦.¦¦¦¦¦ ^ ^niiiiiiuiir ¦ ^^^H III IIIIII III 1^ Illlllll IIIIIIIIIIM ^^ETERNIT-WERKE LUDWIG H/lTSCHEK.LINZyÖCKL^IBRUCK.WIEN.BUD^PEStNyERGESUJFüLU. Sensationell! Sensationell! Die große Kanzlei ein Advokatenroman, Indiskretionen ans einem großen Advokatenbetrieb. Von SABINUS. (isw) 6-4 Preis K 240, mit Postzus'endung K 250. Zu beziehen von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buch-, Kunst- n. Musikalienhandlung in Laibach, Ivon^rcsspl. 2. aio cRau5cli5<;i3^, fetnet SZüatei-, Qtoth- und aBati^t- SJlöcfic, S)a«\c»i-, 01t.ä3c&CH- un9 diindet$cfiü.iz>en und ^iVäscht in zeicht>tez> Cluswafxt %>c\ c?. 9TLac}3'ic, Sat^ac-A-, ^c^Z'Cna^a^c j. t»ad beste ^rüt^'inrföftetränf, unübertroffen an @itte ttn^ ^rei^niörttiafctt« 100 gr. ^robe^aefnuaen Kl*— bte K 2— bei 3. ^u^oltni «1^ Wnton 3tac«l in i*aibod). P^^ „ROSELLE" -P^l das einzige existierende m^kmm »*«;*»««««i<5lc«s»m«l«> I Äiffai-ettenpapier. I Behebt durch angenehmen süssen Geschmack das beissende Nikotin des Tabaks. | (670) 100- 2b [ tSCFUlllllt durch Schonung des Leinens, \ V RnnlSlimI durch blendende Weisse, die ] \ DerUliini e3 dem Leinen gibt, i l Etgj>m*ijMmmJL durch völlige Geruchlosigkeit 1 I ¦•""li¦¦¦¦¦* des Leinens nach dem Waschen, j \ DAHRk|ti# durch Billigkeit und grosse Zeit- ] L ¦*t5I"li¦¦¦¦¦* ersparnis beim Waschen, i l 1st (46) 30-28 j li % Y / II ^ Zu haben in Drogen-, Kolonialwaren- und Seifenhandlungen, j [ €ngros bei L. Minlos, Wien I., Jtfölkerbastei 3. j ffW^ Vergnügungsfahrten Et^ Oesterreichischen Lloyd ^B ijr ^nt mit dem erstklassigen Dampfer 99TltallaM* I r^flT /8 Rei*e iv vom 26- APrii biB 2e Ma| S^^# nach Spanien, den Kanarischen w^^mk Inseln und Nordafrika ^^V ^^^^m9ai (l'unrhnl), T<-ii4-rlfrik (Hin 4>n»), I'<• V<-rKii, Hpltsberc»n und Norw«|(en. Fahrpreis für die SeefaJirt mit Vorpflogung von 700 Kronen aufwärt«. : MM* rVoi*dlandsi*eise ab Kiel vom 3. bl» 31. Auiriii«! nach IVorw^Ken, HpitKb4>r|fen und dem EwlK«n KIb«. , FahrpreiB für diu Seefahrt mit VerpfluKung von 7(>ü0 Kronen nufwärtR. I Die Landlouren werden sämtlich von dem Keittebuniau Tlion. Cook A Mod, Wien I. I Stephansplatr. 2, zu den in einem Spe/.ialproKmmrn enthaltenen Hedingungen arrangiert. * ** 1 Programme, Auskünfte und Annuddungcn bei der (>roi-rnl>A|(eniur d«a O«-Ht^rr«i«h|. NflMMi I.lo.yd in Wien, I., HttriitiM'rrlnir «, KdiiHrd Urimlan und R. Knn^turer in ! I^iilbavli und in allen Agenturen und Reiscbureaux. iHaui [, 'i Laibacher Zeitung Nr. 82. 740 9 April 1998. Der schrecklichste Krieg kann eine Gegend uicht so verwüsten, wie die Insekten. Darum schützen wir unsere Obst- und Gemüsegärten mit „Fichtenin". Anerkennungsschreiben bei jeder Ver- (258) kaufssteile kostenlos. 10—3 Überall zu haben. Fichteninwerke Carl Ebel & Comp. Gesellschaft m. b. II., Troppau. Dr. St. Sterger «f^ k. k. Bezirksarzt in Lai- *jflr bacb, gibt bekannt, daß ^^^^^^ er den Eisenhaltigen ————— Wein des Apoth. Piccoli JL in Laibach, k. u. k. Hof- ¦^j^^ lieferant, päpstlicher Hof- -^ffnJ^ lieferant, mit sehr gutem «KNaP Erfolge bei-Chlorose und CJsSjfip* in der Rekonvalescenz /yf^^ der Kinder angewendet ' hat. 1 Flasche 2 K, Post- ~~""~~"""™""" kolli, enthalt. 8 Flaschen, M* franko Packung u. Porto W K 6 60. Auftr. geg. Nachn. (5108) 5 ^^ Gegründet 1842. '^^ T Wappen-, Schriften- T I und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach Mlkloiiöstrafle Nr. 6 Ballhausgaise Nr. 6. Telephon 154. (3ö07) 177 Geld für alle Stände rasch, diskret, reell, von 400 K aufwärts, i K Monatsraten, zu 5°/0, jeder Betrag, ohne Vormerk, ohne Polizze (auch Damen), mit und ohne Bürgen, Hypothekar-Dar-'1427) lehen zu 37,°,0. 6—4 Philipp Feld, Bank- und Börsenbureau, Budapest, VIII. Rakoczy-ut 71. SINGER Nähmaschinen saufe man nur in unseren ßäben, toeldje fämttitf) an biefem ©djilb erfennbar finb. um; 20-7 Wtan Iaffe fidj nidjt burtfj Sfoflht* bigungen öcrleiten, it»eld)e bcn groecf uerfolgen, unter Anspielung auf ben harnen SINGER ge= brauchte Üftafdjinen ober foldje anbercr .perhinft an ben üftann ju bringen, benn unsere 9iäL|= mafrfjincn werben utrfjt an ÜBicbcr-bcrfiiufcr abßcflcbcit, jonbern bireft oon unš an ba* ^nblifum ucrfmtft. SINGER Co. ; Nähmaschinen Act.-Ges. Laibach, Petersstraßse 4. Vollkommene Ausstattung für Nengreborene Kinderwäsche ffir jedes Alter lagernd empfiehlt das bekannte "WajBoliefffeseliält CJ.Hamann, Laibaeh. Wasche eigener Erzeugung. . Oegründet 187O. J)j-------¦----------¦----------—------—^———~—.^ | Konditorei, Cafe und Bäckerei \ i Jakob Zalaznik j | Alter Markt Nr. 2S1. \ v^ Piim RfiifiMM Gk\ fluf Bestellung liefere ich l | Fur Ostern | Mm $) empfehle ich meine große /L& ¦*•¦¦¦#•#¦¦ q L Wahl von Ojitereiem ^1 u.zw.:Honig-,EoBinen-, IS fj aller Art, taglich frischem N )) «r,.a. .. \ g Gebäck sowifi feinen aus- V Nuß-, Mandelpotizen ^ g ländischen Weinen und ^ /) usw., Gugelhupf, Pinza Vj c\ i4!>7> Likören. ^ « ^f und Tituli! n g Frische Ware! Y) Solide Bedienung;! i^ | Filiale^ j Im^CafÖ T Filiale: g % Rathausplatz sma weißer u. «ohwaner Petersstrasse ( ^ u. e Kaffee, Tee, feine Liköre Nr 9ß * K\ Wr. O. etc. etc. zu haben. «*• *"• ^ Ztl KAI KJi KM \JsL \Ai KfL K4F&JR*Jfc>J> Än-ä iUÄ fcJI IVsJÜ^JI^ Prima Feldblumen- U ^% B^M ¦ 0% in Donen 5 Kilo mm ¦ ¦ ¦¦ ||VK 6-80, versen-¦ ¦ ^^ ¦¦ ¦ Wi det franko Sava Soherban, Bienenzüchter, Groß-(1125) Kiklnda 7, Ungarn. 10—10 Grelddarleheii für Personen jeden Standes (auch Damen) zu 4°,'o ohne Bürgen (Abzahlung 4 K monatlich), auch Hypothekardarlehen, besorgt rasch J. Sohönfeld, Budapest VII., Garaigasse 9. (Hotourmarko (1446)10-3 k Soeben erschien: Württemberg ' } Hnldigungs- Marsch ¦ k von Theodor Christoph ' | Kapellmeister im k. u. k. Infanterie-Regiment Leopold II. König der ' Belgier Nr. 27. ^ Opug 50. Preii für Klavier zu zwei Händen K 1*80. Verlag von ,133g) 8 lg. v. Kleinmayr E Fed. Bamberg Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach, KongreBplatz Nr. Z. Freitag den 10. April: V. Vortrag. Volkstümliche Vorträge des Kasinovereines zu Laibach 19O8. Freitag den 10. April 1908: Professor Dr. J. J. Binder: „Der altklassische Boden von Laibach." u:*2) 3-2 KARTEN zu 1 Krone, für Schüler zu 20 Heller, sind in der Buchhandlung BAMBERG, Kongreßplatz, und an der ABENDKASSA erhältlich. Beginn um 9 Uhr abends. (14«) e-^ Wichtige Neuerscheinung «1 für Gebildete aller Kreise! J Uom Urtier zum Henscbei 2 Ein Bilderatlas ¦ Jzur Abstammungs- und Entwicklungs J ¦ geschichte des Menschen S ¦ von ¦ : Dr. Konr. Guenther i ¦ 48 Bogen u. 90 ein- u. mehrfarb. Tafeln kl. Folio ¦ a In 20 Lieferungen ik M. I.- J ¦ Das erste umfassende Werk, das, gestützt auf ¦ ¦ vollendet schönes und zuverlässiges Bilder- ¦ 2| material, sich in erster Linie auf die Anschauung J ¦ gründet und so jedem Cjebildeten ein klares, ¦ ¦ objektives Bild unserer heutigen Kenntnis von ¦ 2 der Abstammung des Menschen gibt. ¦ ¦ Zu beziehen durch: m lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung = in Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. = Druck und Verlag von Jg. v. KleinmayrckFed. Vamberg.