1924 Amtsblatt zur taibacker Zeitung Rr. M. Samstag den 30. September 1893. (4403) Z. 127. Kundmachung. Vom Ausschuss dcr lrainischen Advocatcn», fammer wird yiemit bekannt gegeben, dass Herr Dr. Karl Trco am 28. September 1883 in die Liste dcr Ndvocaten des Sprengels der trainischen Ndvocatenlammcr mit dem Wohnsitze in Adclsberg eingetragen worden ist. Laibach am 28. September 1893._______ (4237) 3—2 Kufforderung. Von der gefertigten Notariatskammer werden alle diejenigen, welche nach § 25 Not.«Ord. lraft ihres gesetzlichen Pfandrechtes Anspruch auf Ve» friedigung aus der Caution des am 12. Sep» tembc'r 1893 gestorbenen l. I. Notars Panl Veseljal von Ndclsberg zu haben behaupten, hicmit aufgefordert, denselben binnen sechs Monaten, vom Tage dcr dritten Einschaltung dieses Edictes im Amtsblattc der «Laibacher Zeitung' an ge» rechnet, hieramts anzumelden, widrigens nach Verlauf dieser Frist ohne Rücksicht auf ihre Ansprüche die Zustimmung zur Deuinculicrung und Rückstellung der als Notariatscaution dcpo-sitierten Wertpapiere an den ausgewiesenen Eigenthümer ertheilt werden würde. it. l. Notarilllslammer für Kram. Laibach am 19. September 1893. Dr. Bart. Suppanz m. p. (4376) 3—1 Nr. 588. Uviso- Am 13. October 1893 um 10 Uhr vormittags findet beim Garnisonsspital Nr. 7 in Graz, Local Nr. 9, eine Offert'Verhandlung wegen Lieferung von Kücheugeräthen und Spitals - Requisiten für Militiir- Sanitäts-Anstalteu im Bereiche des 3. Corps statt. Die ausführlichen Bedingungen können aus den affichicrten Kundmachungen und bei sämmt- lichen Militiir.Sanitäts.Anstalten des Corps« berciches eingesehen werden. Tie Verwaltulllls-(sommissi0ll des l. u. I. Gar« nisons-Spitals Nr. 7 in Graz. (4390) 3-1 Nr. 61. Vrüfunasanzeisse. Die nächsten Lchrbefähigungsprüfungen für allgemeine Volks- und Bürgerschulen werden bei der hierländigcn Prüfnngscommission am 6. November 1893 und an den darauf folgenden Tagen abgehalten werden. Candidaten und Candidatinnen, welche sich der Prüfung zu unterziehen gedenken, haben die in Gemäßhcit der hohen Ministerial-Verordnung vom 31. Juli 188«, Z. 6033, betreffend die neue Vorschrift für die Lehrbefähigungsprüfunaen der Vollsschullehrer, gehörig instruierten Zu» lässigkeitsgesuchc zur Prüfung im Wege der Schul' lcitung bei ihrer vorgesetzten Bezirlsschulbchörde, und sofern sie gegenwärtig an leiner Schule in Verwendung sind, mit Beischluss ihrer Dienst« zeugnisse und eineS von einem Amtsarzte aus gestellten Zeugnisses über Physische Eignung dec Bewerbers zum Lehrerberufe unmittelbar bei iene> Nezirlsschulbehürde, in deren Bereich sie MeY-in Verwendung gewesen sind, und zwar rech» zeitig einzubringen, damit die Vrzirlsschullich" den in die Lage kommen, die (besuche bis 25. October 1893 der gefertigten Prüfungscommission zu ube» mitteln. ., Jene Candidaten und Candidatinncn, weM ihre vorschriftsmäßig instruierten Gesuche u« Zulassung zur Prüfung rechtzeitig eiugebracy haben, wollen sich, ohne erst eine besonnn schriftliche Einberufung abzuwarten, am 6. November 1893, vormittags um 8 Uhr, zum Beginne der sch"'^ lichen Prüfung in den hiefür bestimmten Raum lichkeitcn dcr hiesigen l. l. Lehrer« uud Lehrerinnen Bildungsanstalt einfinden. Laibach am 28. September 1893. ^ Direction dcr l. l. PriifmlMomimssioll flir ., Altdirnbach stattfinden. ," K. k. Bezirksgericht Avc" 24. September 1893. ^" lt. tf* (4318) 3—2 Okiio. .. v yub; l>ri c. kr. de*elni sodnU'^ ^ Ijani na Slarem trgu "• ceta se bo v izvrfiilni «lvarln^eSnesn P rina i/ Hi/ovika po brezuM teku prvega r6ka ^3 dn6 23. oktobra ^;. ob 10. uri dopoldne drug¦ Jen** dra^ba na 131 gold, ß* Kjz U>J^ h. St. 61, vlo*. ^:788riKksttcre'^'fl tjo lovsko predmesfje, pr * ^° zemljiäfie tudi pod cen PrOdal°* ¦,,l9*pl*»1'ra ' VLjubljanidn6iy> f Laibacher Zeitung Nr. 224. 1925 30. September 1893. Reisende Jjjche auf ihren Touren auch die kleineren Jlatae Krain» und Kärntens besuclien, L* doutiohen und der glovenlsohen "Praohe mächtig sind, könnten unter «Hnahmc bedeutender täglicher Con- um-Artikel gf.gnn provisionswelaon vorkauf lohnenden Nebenverdienst «naen. — Offerten mit Angabe von Rcfe- ^Pzcn und bisheriger Thätigkeit unter «Oongum» an die Administration dieser ^ituag. __ ^ (4404) 2_1_ iisirsöialßjfiflßrKatßpriß ^fcimliches und weibliches, sowie Geschäfts-Personale jeder Art, besonders solches mit guten Wirkungszeugnissen, empfiehlt und PJ&ciert für hier und auswärts Bureau 5L.™?,_RalnJjftLe.________(4411) Franz Zeleznlkar ia Laibaoh, 8ohellenburggasse Nr. 1, ppfiehlt sich bestens den P. T. verehrten bunden zur Anfertigung von Männerkleidern jach der neuesten Facon und zu den bil-^gg**nJPrei«en. (4414) 4—1 (4262)~3—8 ~ St. 5009." Razgias. Neznano kje v Ameriki odsotnemu Janezu Gorniku iz Radovice št. 36 jjlenuje se gospod Leopold Gangl iz Metlike skrbnikom na Èin, ter se ^u vroèi dotièni zemljeknjižni odlok št- 3676 de 1893. G. kr. okrajno sodišèe v Metliki dn6 gg-julija 1893. Ein Fränlein, geDruste Leüreria, welches befähigt ist, die V. und VI. Classe zu unterrichten, findet unweit Laibach ptes Eiiieit Auskunft ertheilt täglich von 11 bis 12 Uhr (4413; 1 Frau Josefine Karinger Rathhausplatz Nr. 8, II. Stock, hofseits. Im Magazin der Bauunternehmung Brüder Redlioh & Berger, Udmat, Pongratz'sohe Uaracke, sind brauchbare schwere Lastwagen, Spitz- und Blasbälge, Hanfseile und ein grösserer gusseiserner Ofen zu verkaufen. (4409) 3—1 Eine tüohtige und flinke Kleidermacherin wird sofort und dauernd beschäftigt. Adresse erliegt in der Administration I pieser Zeitung. (4399) In ein Spezerel-Gesohäft wird ein Ii ehrjunge sofort aufgenommen. — Näheres in der Administration dieser Zeitung. (4385) 3 1 Josef Reich Tuchappretur, Färberei und chemische Wäscherei Laibaoh, Sohmale Gasse Nr. 4, gegründet 1845 empfiehlt sich dem P. T. Publicum zu allen in diese Fächer ©inaohläirleen Arbeiten und Putzereien. Kleider werden in ganzem wie in zertrenntem Zustande gefärbt und solidest hergestellt, auch werden Vorhänge gewaschen und crßm gefärbt. indem meine Anstalt einzig in Laibach mit allen modernen Maschinerien und uamplbetneb versehen ist, bin ich in der angenehmen Lage, allen geschätzten -,________Aufträgen promptest und solidest nachzukommen. (4412) 4—1 Grosser Bücher - Einkauf. , Gelegentlich meiner in den nächsten Tagen erfolgenden Anwesenheit in Laibach «aufe jch Bücher, einzelne "Werke sowie ganze Bibliotheken In jeder Rloh- p*&&) Anzahl und Spraohe, Modernes sowie Altes, Wissenaohaftliohes oder *yPUläres zu den bestmöglichsten Preisen. Die Bücher wevden beim Besitzer besichtigt, Wort geschätzt und bezahlt. Angebote außerhalb Laibach werden auf eigene Kosten be- 'cnligt. Gefällige Angebote mit wenigstens beiläufiger Angabe der Rlohtung der Bücher !ügjy*ab, Wien II., Taborstrasse 64.____________________(4407) 2-1 _ r«BS* ^iS^^BBB^-^BBB^^BSB^^BB^^Bi^^ll«*^—^¦^'^^Br^B^B^iH^^B^^i^BW^-BP|^—j Brüder Eberl Schriftenmaler, Bau- u. Möbelanstreicher p^ Laibach, Franciscanergasse Nr. 4 *^P| übernehmen alle in ihr Fach einschlägigen Arbeiten In der Stadt und auf dem Lande. Bekannt reelle, feine Arbeit bei billigsten Preisen. (3061) 26-13 Auf allen bisher beschickten Weltausstellungen mit ersten Preisen ausgezeichnet Genietete Fach- and Gewallte TrÄger, Albert Milde & Co. k. u. k. Hof-, Kunst- und Bausohlosserel, Elsen-Construotlons-Werkstätte und Briiokenbauanstalt, Wie ii III/2,^Uiitcre > iadnetganfte 35/37. Kunstschlosser-Arbeiten jeder Art, BanschloBserei in grossem Masutabe. Alle Arten Fenster, FenBtergitter und Thüren, Treppengeländer, lialkone, Veranden, Gartengitter, Gitterthore etc. Gewächshäuser, Dach- und JUecken- Constructionen, Brücken. {M4-X) 2U—10 EiaencoiiNtructioiien in jeder Art. RAUCHEN SIE ECHTES .LE BRIFFOr CIGARETTENPAPIER ( General-Depot: Wien, I. Predigergasse 5. 1 , VERKAUF IN ALLEN TABAKTRAFIKEN. A (4388)152-1 Wasehmstriekerei JML&l'Mrm.O ¦Bar^ajLÄli üorclruckerei Congressplatz Nr. 7. ^°°)ß Wegen vorgerückter Sainon Sommerstrümpfe, Handschuhe, farbige Strickbaumwolle, Schürzen, Cravatten etc. Bensdorp8 holländ. Cacao vorzüglich, gesund und nahrhaft _ zu haben bei allen ftpezerei- und l>elleaie»»enhttndlerii. (4168) 36—3 ^egistr.sciiutzmarke. Seit über 50 Jahren anerkannt beste und ausgiebigste Haus- und Wirtsohaftsseife APOLLO-SEIFE. ? Zu kaufen bei sämmtllohen Herren Kaufleuten und Belsenhändlern. I IVIII" eollt, wenn auf jedes Slück die gesetzlich geschützte Fabrikgxnarke sowie das Wort kauft F. Förstl, I., ^™_VWien. (2806) 150-93 Franz SerTBarägä^ empfiehlt sich bestens zu Kirchen-, Zimmer- Q , . und (1601) 29—25 Schildermaler-Arbeiten - *'b»«l», Emonaitraue Mr. 10. Schöne Frauen- mit rp- )Ö aus V5>»'xi*gliclier Strapazleinwand, ucnem Spitzen-Aufputz. Pariser Facon, • Stück nur fl. 3" 75 versendet gegen Nachnahme n Ö., Rembrandtstrasse 22/L. ^^^^^^^ (4161) si—8 MaQn md slei,ßleer. Elidier und aufrichtiger deutsche!! Landwirtschaft verstellt, der niiichtig ' *Un(* ^er slovenischen Sprache Wird .I ' schreiben und rechnen kann, Quttvftl als Schaff er angestellt bei der dolfSw °rWa*tung Hopfenbaoh bei Ru-siöd \{ ^0"'» die Anfragen zu richten ScWler w °iVierter Acker" u°d Weinbau-¦^^__Wir^bevorzugt. (4230) 8-5 Bestellungen ms ¦Rouleaux Jalousien Gerden • 10 der Nähmaschinen- und Kurz--w-^ waren-Handlung *• **anÄ ]->etter «»wH oh> Alt" Markt Hr-X- «angenommen. (4221) 10-4 Heelle Ware Bi||iee Prei8e j5^waUTon Mustern znr gen. AislM CACAO-CHOCOLAT JAESTRANI e u. berühmteste Sohweizer ar«*tiert reiner Èaoao und j^^^^^__ Zuoker. (3939) 12—6 y GRÖSSTEAUSWAHLA /Sauberste \Ausfvhruhg 'BILLIGSTE PREISE. |ReNfatunef sjJeberziehenl «atlihauaplatz Nr. 15. (1386) 25 Frawlpr AnsverKaus des Vorrathes in Herren- und Damen-Holzkoffern, Leder- und Sogel-Hand-koffern und Tasohon, Couriertaschon, Damentasohen, Hutsohachteln u. 8. w. sowie von verschiedenein Riemenzeug zu bedeutend herabgesetzten Preisen. Um zahlreichen Zuspruch ersucht Anton Uo61i* (1-3924) 5 Bahnhofgasse Nr. 24 nächst dem Südbahnhofe. Morgenthau San Remo von der Parfümerie Equitable, Wien, ist ein ausgesucht feiner, belebender und erfrischender Wohlgeruch für Reise, Theater, Bälle etc. (347«) 2—2 Vorräthig ä Flasohe 75 kr und fl. 1 bei: Jakob Spoljario und Vaso Petriöiö. Nur fl. 3 das schönste, sinnreichste Fest-Geschenk I (Etabliert seit 1879.) (3710) 10—7 (Andenken an Verstorbene.) Porträts in Lebensgrösse nach joder eingesendeten Photographie. Anzahlung 1 fl., Aehnlichkeit garantiert. — Photographie bleibt unbeschädigt. Lieferzeit 10 Tage. Prämiiert«'» Knnat-Atelier ÖiejyirieApl,thele. Pran. ^ allül'Ml'in bclannte schui^r^stil' s leildl,' Einrrllnniq, ist zu,u Prcise von fl. 1.^.'0, 70 und ^(» ll'. die Flasche in dcn uieist^l Vlpo» thl'l»-!! erhältlich. Pl-ini (5ilil!i»f sei man recht vm-sichlig >ind , nehme nur Flaschen «lit der ^------ Schutzmarle „Änlcr" als echt an. Central-Versand: (1100) 50-34 Ein wahrer Schatz für die unglücklichen Opfer der Selbst-befleoknng (Onanie) und geheimen Ausschweifungen ist das berühmte Werk: Dr, Retan's Selbstbewabrang. 80. Aufl. Mit 27 Abbildungen. Preis HM. Lese es jeder, der an den sohreok-liohen Folgen dieses Lasters leidet, seine aufrichtigen Belehrungen retten Jährlloh Tausende vom sloheren Tode. Zu beziehen durch das Verlags - Magazin in Leipzig, Neumarkt Nr. 34, sowie durch jede Buchhandlung. (343(5) 36-6 Von der hohen k. k. Landesregierung concessionierte Tanzschule. Der Gefertigte beehrt sich ergebenst anzuzeigen, dass er seine Tanzsohule am 1. Ootober d. J. wieder eröffnet und in allen modernen Tänzen, als: Sechsschritt-Walzer, Kör, Kör-Schottisch, Quadrille franc, Quadrille a la cour (les Lancier), la Rouget etc. etc., nach seiner bewährten und gründlichen Methode Unterricht ertheilen wird. Zu gütigem Zuspruche sich wärmstens empfehlend, ladet höflichst ein Wilhelm Friedriehj geprüfter Tanzlehrer. Anmeldungen werden täglich Barm- j herzigergasse Nr. 3, ebenerdig, entgegengenommen. . (4321) 2—2 Eiü möbliertes Ziner sammt Cabinet wird sofort vermietet Franzens-Quai Nr» 17 im ersten Stock, «zur Sonne>. (4365) 3—3 Eloe halbe eventuell eine viertel Loge im I. Rang ist für deutsche Vorstellungen zu vermieten. — Nähere Auskunft in der Administration dieser Zeitung. (4356) 3-3 In einem größeren Orte Oberkrains wird ein anständiges Mädchen mit guten Zeugnissen als Lottoschreiberin sofort aufgenommen. Caution erwünscht. Anfrage Polanadamm Nr. 14, erster Stock, Eingang im Hofe. (4360) 3—3 Iralii" ertheilt gründlich und billig Josef Petritz, Zitherlehrer (4087) Laibach, Petersstraße Nr. 8. 8—6 Zwei Rntghrifi sind preiswürdig zu verkaufen. — Anfrage Wienerstrasse Nr. 35. (4355) 3—3 Dara: D.linlrilßr werden zu den billigsten Preisen in der Deutschen Gasse Nr. 11 im III. Stock angefertigt bei (4362) 3—2 K in hi a Hotter. Conoesslonlert von der hohen k. k. österr. Regierung. (2547)40-13 sied Äarline IIRothe XI Stern I^l Linie M^ ßostäamPjer von [Antwerpen! Auskunft ertheilen: Red Htar LJnie in Wien IV., Weyringergasse 17 oder JOSEF STRASSER Stadt-Bureau und comnier/.ielJer Correspondent der k.k. österr. Staatsbahnen in Innsbruck. Billigste und kürzeste Route nach Antwerpen via Innsbruok per Arlbergbahn. W-^$c\cvAxx<\ Zu 10 rjm. IKo ö. W. fl. 1-60. Poslstücke ö.W. fl. si-90 freo Nur in Vj, u.lKu oilasflaschen mil liesern schwarz. Clichèu.Schutzm Franz Christoph's FUSSBOnFN-GLANZLACK In verschiedenen Farben: Gelbbraun, Mahagonibraun, und rein oder farblos. Gebrauchsanweisung gratis. Auskunft in den Niederlagen. Zu haben in Laibaoh bei Joh. Lnokmann. (1134) 16—1.0 Ciavier- und Harmonium-Etablissement, Leih ¦ Jk. xm & * » 1. # Franz Nemetsohke & Sohn (4:noj o 1 k. u. k. Hoflieferanten. 1$B Gegründet 1840. Wien 1., Bäckerstraße Nr. 7. *^ Baden, Bahngasse Nr. 2.'5. (JORDAN L Tl M AEUS1 I--------• Ku,K HOFLIEFERANTEN •-------- I (4331) 52—1 Lmbllchrr Zeitung Nr. 224.__________________________________1928______________________30. September 1693^ I Unter der Trantsche Nr. 2. I Grosses Lager^^L von ^^^T Gk**^^ ^^ 4l9fcfc ^^^ empfiehlt S^ J. Soklic. Theatergaaie Nr. 6. 3613) 48-17 Billigste Preise. ] Billigste PreiäeT" Täglich frische Häsches-Pasteten bei (4303j 11—3 Rudolf Klrblsch Condltor CongreBsplatz, Laibach. Halbgeselchte Krainer Würste vorzüglichster Qualität empfiehlt (4219) 3—3 IIS. Urbas Reaaelplatz 1 Im Spezerei-Geaohäfte. sup»"UeMlni " Ausverkauf meines großen Lagers von Grabsteinen 5O p€t. billiger als bei jedem anderen Steinmetz. Ignaz Èamernik Steinmetz in Ladbach jetzt neben der Fleischerbrücke, später Feldgasse Nr. 49, gegenüber der Lehrer-Bildungsanstalt. (4269) 3-2 Wegen Aufstellung einer neuen größeren Dampfmaschine sind zwei Dampfmaschinen von 60 und 40 Pferdekräften, beide mit Condensatoren versehen, die größere mit 47ö mm Cylinderdurchmesser, 948 mm Hub und 50 Touren per Minute, die kleinere mit 420 mm Cylinderdurchmesser, 740 mm Hub und 70 Touren, beide noch kurze Zeit im Betriebe zu sehen, ferner eine 20pferde-kr ästige Turbine, mehrere Walzenstühle, diverse Koppereimaschinen und eine Griess-Putzmaschine abzugeben. — Gefällige Anfragen sind zu richten an die Dampfmtthle in Cilli, Steiermark. (4311) 2—2 • Apotheke Trnkbczy, Wien V •< TaTm-MÜLEAcasy*« Cognac-Bitter 1 Flasche 50 kr., 12 Flaschen 5 fl. Köstlich ! Von anregender, kräftigender Wirkung auf den Magen, den Appetit und die Verdauung stärkend. Zu haben bei (2!)2+) 20 TTbald v. Trnköczy Apotheker In Lalbaoü. _ U™q«Wd«r Po*tv*r*.ndt. Apotheke Irnkbcay In Qr;v7" • Apotheke Trnköozy, Wien III < ^Apotheke Trnköozy, Wien VHI Casino - Glashalle. Samstag den 30. September 1893 grosses (4373) 3—3 Militär-Concert der vollständigen Kapelle des lt. n. k\ 27. las.-Reg. Lnpdi II. Kitt for Belgier. Ansang 8 Uhr. — Eintritt 30 kr. '¦IHIllHlllMllllllllllllMIIIItlllMIHIIIIliilitnni»»»""1«"""""'" Lehrbücher für die Herren k. u. k. Einjährig-Freiwilligen. Die für das beginnende Präsenz Dienstjahr vorgeschriebenen Lehrbücher, wie: Exercier - Reglement, Schieß - Instruction, Dienstreglement, Instructions-Buch etc. etc., some der Kalender für den k. n. k. Einjährig-Freiwilligen, eleg. geb. fl. 1, sind stets vorräthig in der (4332) 6—3 Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Con.greaspla.tz. jlllllilllllllfllllllllMItlllllllllllllllMfllfllllllltllllllHtlllllllllll HiteiTil nach beliebiger Methode ertheilt Frau Paula Röger geb. Gruber zvL HiarbacH. in Graz ausgebildete und geprüfte Zitherlehrerin. — Anfrage: Sternwartgasie Hr. 4. (39Ü1) 8 Am Sonntag den 8. October 1893 VLxaa 13. "CT]o.r -voriaa.ltta.grs findet die statutenmäßige Generalversammlung des Theatervereines in Laibach im blauen Zimmer dea Caainoa statt, wozu alle p. t. Mitglieder höflichst mit der Bitte um zahlreiches Erscheinen eingeladen werden. Tageaordnung. 1.) Bericht des Obmannes. 2.) Rechenschaftsbericht. 3.) Bericht der Revisoren. 4.) Wahl von Mitgliedern. 5.) Neuwahl des Ausschusses und der Revisoren. 6.) Allfällige Anträge der Mitglieder, Zu Punkt 6 der Tagesordnung wird bemerkt, dass zufolge der Bestimmung des § 11 der Statuten solche Anträge beim Vereinsausschusse schriftlich eingebracht werden müssen. (4298) 3—2 Laibach am 23. September 1893. Der Vereinsausachuss. Für Börse-Speculanten unentbehrlich ist die ,3^ue Fortuna", finuiix:io1l<>M FiMtli.journul. (XVI. Jahrgang.) Wien I., Adlergaaae Nr. 5. (4056) Probenummern gratis. 100—18 Vertreter (Ingenieur) für den Vertrieb von neuen, in der Praxis vorzüglich bewährten Oondenaatoren, Waaaerrelnlgunga -Apparaten, Vorwärmern, Kühlern (Brauereien und Brennereien) und Filtrier-Apparaten mit fixem Gehalt, und Provision gesucht. Apparatenbau-Anstalt J. Fischer, Wien I. (4232) Maximilianstraße Nr. 5. 5—3 Als Verkäuferin findet ein Fräulein, nicht über 17 Jahre alt, welches noch unter elterlicher Aufsicht steht, sofort Aufnahme bei (4309) 3—3 Adolf Haupt in a ii ii Laibach, Petersstraße 41. -Ä-n die P. jT. Logenbesitzer! Fran Graber im k. k. Tabak - Hauptverlage übernimmt, wie im Vorjahre, den commi sionsweisen (4374) Verkauf von für Mende freien Logen. Kn.srtmtt'u.'t: R^lmn. bestehend aus einem Pensionate für Mädchei» nebst zwei höheren FortbildiingscurMeii von denen der eine für nicht mehr schulpflichtige Mädchen uud der andere für erwachsene Damen bestimmt ist. — Die Gegenstände, von denen die meisten von k. k. Professoren gelehrt und vorgetragen werden, erstrecken sich vorzugsweise auf deutsche Literatur, Welt- und Naturgeschichte, Geographie, Zeichnen, fremde Sprachen und Musik. Der Fortbildungaours für Mädohen beginnt mit I. October d. J> der Damenoura mit 4. November d. J. Nähere Auskunft ertheilt die Vorstehung täglioh von 10 bia 12 UW vormittaga in Lalbaoh, Füratenhof, I. Stook, reohts. Viotorine und Gabriele Rehn, (3fi0ö) 7—7 Inatltuta-VoraUherlnnen. ___ Die feinsten Sorten Bier sowohl in Fässern als in plombierten Flaschen mit Patentverscn' aus deu vereinigten Brauereien Schreiner in Graz und Hold in Puntigafl empfiehlt zu Fabrikspreisen das Hier - Ia>^ j»^^ , tier Ersten Grazer Actlen-Br»»*1** bei M. Zoppitsch 3" Pa^* Briefliche Anfragen werden bereitwilligat franoo beantwort« ¦ _________,«,, ,,_________ rsd»'11'' Feinstes Qrazer Märzenbier in plombierten Flaschen mit Patent^ung ^ k 7« Liter und 1 Liter ist im Detail stets friscb gekühlt zu haben in der H»na Frau «loltanna ML<»«9 Bahnhof^aaae Nr. 24. ^^^ Franz Kaises Büohsenmaoher in LaibftO*1 ansgeaseichnet: Oraz 1890, Trieat, Qörz, Agram l89l^rea0^1*5 empfiehlt sein wohlassortiertes Lagor aller Waffongattnngen und Jag<*r ^Jnj ilD sowie Gewehre eigener Erzeugung, insbosondere Expreaa-Biiohae»^ \0f^ nimmt alle in sein Fach einschlägigen Reparaturen zur prompten 'JögQg) $^. Ausführung. _L-^"^*^^ Italienisch -egypt. Circa* Rodolfö Ainato Direotor und Eigenthümer. Kaiser-Josefs-Platz in Laibacb. ^ Wegen verspäteten Eintreffens des Circus-Extra^ Samstag den 30. Sept., halb 8 Uhr abe»*0 m Kala - Erlmnp - Vorstßlloi mit hochinteressantem Programm, ausgeführt von den besten ^^ der Gesellschaft ( ^aJT" sttr I..ail»acli all«» Kanz neu. ""^P»i Täglich grosse Vorstellung. ye%\ um 4 Uhr naohmittaga und halb 8 Uhr ¦*•»*•'n Pjaiz ®J Preise der Plätze* ^^^^^^-^^ I1C10C UC1 liaiAO. MiHlÄr v^m FPeldw;ebel abwftrts »n H. di» die Hälfte. . kl xiud ß0 NB. Der Circus ist mit 4fach imprägniertem Dache eingcacc» » Vorstellungen auch bei Sturm und Hegen statt. Zu zahlreichem Besuche ladet ein pirec^ s Druck „nd «,r!aa von I g. v. »le l n m c>», r ck Feb. Vamber«.