889 Amtsblatt zur Kaibachcr Zcitmm Nr. 12». Dinstag den 27. Mai 1873. (23«—I) Nr. 401«. Crtcilntliis. Im Xiamen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k.Landcsgericht als Preßqericht in Laibach auf Antrag dcr k. k. Staatsanwallschaft zu Viccht erkannt: Dcr Inhalt des in der Nummer 1 1 6 vom 2l. Mai 1873 der in Laibach in flovcnifcher Sprache erscheinenden politischen Zeitschrift ,,Äo-V«Ui>lii Xi^ocl" auf der ersten Seite abgedruckten, Unter der Aufschrift: „V I^'iiMlii 20. mi^l" mit ben Worten: ,,Vo<'l:», l^ln in^lll" beginnenden und mit: „Oesterreich ist eine deutsche Kolonie" endenden Leitartikels, betreffend die von "er Legierung geplante Gcrmanisicrung dcr ^liittel-»chulen in Görz, im Küstcnlande und in Htrain, begründet den Thatbestand des Verbrechens der Störung dcr öffentlichen Ruhe im Sinne des i> (i5 ul.. :«. St. G., und es wird daher gemäß dem H 8> des (Asches vom 17. Dezember 18li2, Nr. 7 ^ G. B., die von dem hicrortigen k. k. Laudesprä' s^iuln als Sichcrhcitsbchordc iui Einverständnisse "üt dcr l. k. Slaalsanwalljchafl verfügte Beschlag-^hme der Nummer l ili vom 21. Mai 1873 °et besagten Zeitschrift auf Grund des Artikels V ^es (^sc^cs vom 15). Oktober 1«6», R.G.B, "r. 142, dann der tztz >;<; mid 37 des Preß gesetzcs vom 17. Dezember 1««2, ^lt. G.B. Nr. tt, bestätiget ilnd zugleich die Weiterverbreituna dieser! ^iuu.uler dcr gedachten Zeilschnsl verboten sowie, «auch die Zerstörung des versiegelten Satzes des bean» ständcten Leitartikels und die Vernichtung der mit Beschlag belegten C^inplare der obigen Zeitschrist angeordnet. Laibach, am 24. Mai 1ttsen.