760 flinfssisnfl jut tiiisinriier leifutig Ik 85. Donnerstag ton 15.2fyril 1897. (1584) 3-2 Z. 298 «1897. Erledigte Dienststellen. Hie Hienpposten ^ür die Evidenz« Haltung de» Grundpeuercatafters mit dem Standort in Wippach, beziehung«« weise Nassenfuh, eventuell zwei Evidenz» haltunasgcometerfteUen II. Classe im Nereiche der Finanzdirection in Laibach. Eoidenzhaltungsobergeometer, dann Evidenz» haltungsgeometer l. und ll. Classe, welche die Uebersetzung in gleicher Eigenschaft auf den Standort Wippach oder Nassenfuß anstrebe»,, sowie Bewerber um die Stelle eines Evidenz» haltungsgeometers ll. Classe in der Xl. Rangs-classe haben ihre documentierten Gesuche unter Nachweisung der gesetzlichen Erfordernisse, ins» besondere der technischen Vorbildung und der Sprachenlenntnisse binnen drei Wochen im vorgeschriebenen Dienstwege beim Präsidium der Finanz»Direction in Laibach einzubringen. Pr«M»lm der l. l. Finanz-Direction jlir «raw Laibach am 8. April 1897. (164b) 3-2 g. 10.976 ex 1897. Kundmachung. Antorisationv Prüfung für Ver ficherungbtechniler. In Gemäßheit der Bestimmungen der Ver> ordnung des Ministeriums des Innern und de« Ministeriums für Cultus und Unterricht vom 8. Februar 1895, R. G. Vl, Nr. 23, betreffend die Autorisierung von Versicherung«, techmtern, wird hiemit belannt gegeben, dass die im Ministerium des Innern bestellte Prüfungscommission im Mai 1897 Prüfungen von Candidate«, welche die Uutorisation als Nersicherungstcchniter anstreben, vornehmen wird. Bewerber um Zulassung zur Nvleguug der Prüfung in diesem Termine haben ihre gehörig gestempelten und instruierten Gesuche bis längstens 30. April l. I. beim l. l. Ministerium des Innern einzureichen. Die Gesuche sind gemäß § 3 der citierten Verordnung zu instruieren: 1.) Mit dem Heunatscheine oder einem sonstigen Nachweise der österreichischen Staatsbürgerschaft, 2.) mit den« Nachweise der Eigenberechtigung (Tauf- ober Geburtsschein, eventuell Groß< jährigleits'Erlliirung), 3.) niit einem von der Ortspolizeibehörde ausgestellten Sittenzeugnisse, 4) mit dem Zeugnisse über die Nbsolvierung einer Mittelschule, 5.) mit dem Nachweise, dass der Bewerber an einer Hochschule Vorlesungen über höhere Mathematik gehört habe, 6.) mit Zeugnissen von Versicherungs« institute» oder öffentlichen Aemtern, oder einer sonstigen glaubwürdigen Bestätigung, dass und wie lange der Bewerber sich selbständig oder im Dienste eines Versicherungsinstituts oder in einem öffentlichen Amte mit der Aueführung versicherungstechnischcr Arbeiten beschäftigt hat. Die Bestimmung der Prüsungstage für die einzelnen, zur Prüfung zugelnssenen Candidate« zu dem oben festgesetzten Termine erfolgt durch den Vorsitzenden der Prüfungscommission. Vom l. l. Ministerium des Inneln. (1666) Z. 210/1697. Kundmachung. Gemäß § 60 des Gesetzes vom 26. October 186?, «. O. Bl. Nr. 2 äs 1888, hat die l. t. Landescommission für agrarische Operationen in Kram mit Erkenntnis vom 27. October 1394, Z. 510/A. O., behufs Durchführung der Special» theilung der deis Insassen in Oberfelb gemein» schaftlichgehörigen, in der Cat,»Gemeinde Oberfeld vermesfeuen Parcellen Nr. 241/2!, 660, 662, 663. 664 Weide. Nr. 828/70, 828/89 u. 829/93 Wald und Nr. 839/92 unproductiv, zusammen per 18 Joch 1209 Quadratllafter --10 Heltar 79 Ar 34 m" (Einl. Z. 322), als l. l. Localcom» missin f!ir agrarische Operationen den Herrn l. l. Bezirlsgerichtsadjuncten Dr. Eduard Vottic in Uaibach bestellt. Die AmtSwirtsamleit dieses l. l. Local-commissärs beginnt am 24. April 1897. Von diesen: Tage angefangen treten in Ansehung der Zuständigkeit der Behörden, dann in Ansehung der unmittelbar und mittelbar Betheiligten sowie der von denselben abzugeben» den Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechts' Nachfolger, die behufs Ausführung der Special« theilung geschaffene Rechtslage anzuerkennen, die Bestimmungen des Gesetzes vom 26. October 1887, L. G. Nl. Nr. 2 äs 1868, in Wirksamkeit. Lai bach am 13. April 1897. K. l. Landescommission für agrarische Operatioutll in Krain. Zt. 210 i-1.1897/». o. Razglasilo. Po § 60. zakona z due 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 iz 1. 1888., jc c. kr. deželna komisija za agrarske operacije na Kranjskem z razsodbo z dn6 27. oktobra 1894, ät. 510/a.o., v izvrSitev glavoe in nadrobne razdelbe po-sestnikom j\r Gornjem Polji skuptio v last spadajoèih zemljišè v davèni obèiui Gornje Polje pod pare. žtev. 241/2, 660, 662, 663, 6ß4 paSnik, 828/70, 828/89, 828/93 gozd in 829/92 nerodovituo, 18 oralov 1209 itiri-jaäkih sežnjev = 10 hektarov 79 arov in 34 štirijaških metrov pod vlož. ät. 322, po-stavila go«poda c. kr. sodnijskega pristava dr. Edvarda Volèièa v Ljubljani kot c. kr. krajoega komisarja za agrarske operacije. Uradno poslovanje tega c. kr. krajnega komisarja se priène dne 24. aprila 1897. S tem dnevom stopijo v veljavnost do-loèila zakpna z dn6 26. oktobra 1887, dež. zak. ät. 2 iz 1. 1888., glede pristojnosti ob-lastev, potem neposredno in posredno ude-leženih, kakor tudi gled6 izrccil, katera ti oddadö, ali poravnav, katere sklenejo, na-posled gled6 zaveznosti pravnih naslednikov, da morajo pripoznali zaradi izvrSitve glavne in nadrobne razdelbe ustvarjeni pravni položaj. V Ljubljani, dne 13. aprila 1897. C. kr. deželna komiaija za agrarske operacije na Kranjakem. (1664) Präs.'g. 2965. Kanzlei-Dienerstelle. Beim t. l. Oberlandcsgerichte in Graz ist eine Kanzleidienerstelle mit dein Gehalte jährlicher 300 si. und 2üproc. Nctivilätsznlagc in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche bis 20. Mai l. I. beim OberlandesgerichtslPräsibium in Graz ein» zubringen. Militärbewerber werden auf die Aestim« mungen des Gesetzes vom 19. April 1872, Nr. 60 R, G. Bl., nnd der Ministerialuerordnung vom 12, Juli 1892, Nr. 98 R. G. Bl., verwiese». Graz, den 12. April 1897. ^1591)^2 Z. 898. Kundmachung. Für das Jahr 1897 gelangen die vom gewesenen Professor Franz Metello gestifteten sechs Geldprämien filr Landschullehrer in Krai» im Betrage von je zweiundvierzig ^"^ Ml!?ü' die aus dem Vermögen des bestandene'' ^. bauoereins in Laidach errichteten "^ ^iß^ Prämien im Betrage von je s'kf/"7! ^ib«^ Gulden achtzig Kreuzer hiemit zur MS!" ^ie» Anspruch auf die erstgenannten ^ ,„ll haben Landschullehrer in Krain, "kM ' „nil» Ausspruch der vorgesetzten Schmbey' ^ zxl Sittlichkeit, Berufscifer, sorgfältM U^ B slovenischcn Sprache und durch ^5" l«iil" Schulgärten und den Unterricht im ^ ^ und in drr Obstbaumzucht besonders sein lassell. „^,,. h«b<' Bewerber um eine dieser P""' h^/ ihre gehörig belegten Gesllche längstes 2 0. Mai 189? ^ beim vorgesetzten Bezirksschulrats einj K.,. Lllndesschnlrath silr «"»"> «aibach am 8. April 189?^^ (1662) 3-1 " Licitations - Kundmachung ^ wegen Hintangabe der auf den Reichsstraßen des Naubezirts Lailmch p" auszuführenden Conservations-Vauten. (II. Abtheiln««.) H.. Auf der Wiener Ueichsstraße: ^ 1.) Reconstruction des Platten-Durchlasses im kn» 2—3/2? «pri öiinonikvi nisi» »nit 5' ^ ^ 2.) Reconstruction der Stützmauer im km 4/27—28 mit......> ,' , ibö 3.) Reconstruction des mit Holz gedeckten Durchlasses im kn» 2—3/37 «pri ^»Kovcu» nnt N. Auf der Triester Neichsftraße: .^^ 4.) Reconstruction der Stützmauer im km 2/21—3/21 am Raskovcberge, mit . - ^ <3. Auf der Loibier Neichsstraße: 5.) Canalisierung des linksseitigen Straßengrabens in der Ortschaft Sisla im ^^ km 1 0—1/l, mit............... ' ' V. Auf der Agramer Ueichsstraße: ^6^ 6.) Reconstruction des Steinplatten»Durchlasses im kni 2—3/6 «pri klart»»», mit f>- ZL^ 7.) Reconstruction des gewölbten Durchlasses im km 4/9—10 «pri lvovaöu», m't ^ Ilp 8.) Lieferuug der Nauwerlzeuge und Requisiten, mit.......' , ' > n ^^ü Behufs Hinlangabe der vorstehend angeführte« Bauten und Lieferungen "^^'11^ locale des Vaudepartements der t. l. Landesregierung im Baron ^lccy Hause am Auerspergftlatze Nr. ü im I. Stock, eine Minuendo°Licitation am 28. April 1897, , ... s,u , vo»,^ lichen Verhandlung ein Vadium im Betrage von fünf Procent des Fiscal»"'/' ^ el> ^. Objecte, für welches ein Anbot beabsichtigt wnd, zuhanden der LicitalionscoMMM' ^i>: oder den Erlag desselben bei irgend einer hierlänbischen Staatscasfe durch einen ^« ^, zuweisen hat. s ^iiig"'^!'!,^ Es können auch schriftliche, nach Vorschrift des 8 3 der allgemeinen Valwe" ^!^ fasste, »nit dem fünfprocentigen Vadium belegte und mit einer 50 lr.» Stempel'«" he> Offerten gestellt werden, welche jedoch vor Beginn der mündlichen A"l)lM" n> ^ genannten Naudepartemeut üderrcicht ober dorthin portofrei übersendet werden "' '^isse!, ^ Die dicssälligen Bauelaborate sowie die allgemeinen und speciellen Va" ,s/,,,ldeN l>e> vom 17. April 189? an täglich bis zur Verhandlung in den gewöhnlichen Amts!'" genannten Naudepartement eingeseheil werden. Von der k. k. Landesregierung fur el«lm« in neznano kje b.vajoftnna Jane*u O.iank iz Trata n tranc Sp,lar « Male printave- kakir tudi ad 1.) navedenhn toženim po-gtavil g. c. kr. notar Gustav Otnahen v Postojini skrbnikom ter istemu tožba, kakor tudi odloki z dn6 10. januvarja 1897, öt. 1106, 16. februvarja 1897, ät. 1299, in 29. decembra 1896, št. 8865, vroèili. C. kr. okrajno sodisèe v Postojini, dn6 25. marca 1897. (1626) 3—2 St. 4189. Oklic. G. kr. za m. del. okrajno sodišèe v Ljubljani daje na znanje, da se je na proänjo Neže Gregorin iz Lukovce (po dr. Tavèarju) proti Jakobu Se-lanu iz Vnanjih Goric v izterjanje terjatve 41 gld. s pr. iz fusodne po-ravnave z dnè 11. marca 1896, St. 5139, dovolila izvräilna dražba na 2340 gld. cenjenega nepremakljivega posestva vloi. st. 1035, 1089, 1200, 1233 in 1262 zemljiške knjige kat. obö. Bre-zovica. Za to iz.vr&itev odrejena sta dva roka, na 2 6. aprila in na 29. maja 1897, vsakikrat ob U. uri dopoldne, pri teu» sodiäöi v razpravni dvorani s pristav-kom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod rijb oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodisöi vpogledati. G. kr. za m. del. okrajno sodisèe v Ljubljani, dne 25. februvarja 1897. (1624) 3—2 g. 2961. Executive Realitäten-Versteigerunn. Vom k. k. städt.deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekanntgemacht: Es sei über Ansuchen der städt. Gott-scheer Sparcasse die executive Versteigernng der dem Anton Hagar von Unter Gamling Nr. 21 gehörigen, gerichtlich auf 7710 fl. geschätzten Realität Einl. Z. 71 der Cat.-Gde. Gumling sammt dem auf 395 fl. 4rschätz'^' sowie das Schätzungs-P" .^ ^ ^, Grundbuchs-Extract köl'ne" ^ M gerichtlichen Registratur "M' ^. ^ Laibach am 3. M" ^^ Jl^^^ttimg 9fr. 85. 761 15. flprtf i897. """) 3^1 Nr. 2019. y Erinnerung. "elnbl w^.". ^ k- Bezirksgerichte Tscher« 'Nli'ert ' ^"" unbekannt wo, hiemit er- G^^"be wider ihn bei diesem Gerichte Neik w'l (durch Franz Malik von °°n «»^A die Klage auf Zahlung 3ebr,. " 50 kr. s. A. 66 pray». 25ftm 33^7, g. 2019, eingebracht, bie ^ c ^"^ summarischen Verhandlung "gsahung auf den boin,!.. 2 3. Iuni1697, ^!!ha"?^ Uhr, Hiergerichts mit dem d°?isi s 18 S. P. angeordnet diesem" ^ Aufenthaltsort des Geklagten Mz. "cht unbekannt und derselbe ist, s^ aus den k. l. Erblanden abwesend W t»^" man zu seiner Vertretung und M 3m^r und Kosten den Herrn ^ «^, '"ano von Svibnik als Curator ^lum bestellt. Eiib/^Heklagte wird hievon zu dem lchen 3' gl, damit er allenfalls zur acherp,,"^! selbst erscheine oder sich einen Gerich' Sachwalter bestelle und diesem ^un°8m'V°st mache, überhaupt im bie zu l' ßtgen Wege einschreite und Ech^ '"»er Vertheidigung erforderlichen ^chts ^"'leiten könne, widrigens diese »«ch ^, "^ mit dem aufgestellten Curator »»na,,"f ^skimmungen der Gerichtsord >delch^"Mndelt wird und der Geklagte, behelfe "Eigens freisteht, seine Rechts-l^tl^^uch dem benannten Curator ^tM,5""o zu geben, sich die aus einer ^ln3""g entstehenden Folgen selbst h "^ haben wird. ^ ^an '^iilksgericht Tschernembl am li^V^I_____ ^ ^^1 Nr. 2020. y°nErinnerung. >bl ^m l. k. Bezirksgerichte Tscher- ^selott? ?^" Johann Prokselj von ^Nne^."^-^ nun unbekannt wo, hiemit !^e a,)abe wider ihn bei diesem Ge- >^"3 Varik (durch Franz MaM ^t«ur !V ^^ Klage 6s pr»63. 25steu 3lr.^7, Z.2020, Mo. 194 fl. ^e^ "»bracht, worüber zur summari- Mndlung die Tagsatzung auf den ><« °' Juni 1897, "^»^ >. Uhr, Hiergerichts mit dem ^de,^drs § ig S. P. angeordnet !^kln° d ^NunA^uchaft mache, überhaupt ii^zul^lgcn Wege einschreite K" H,it?" Vertheidigung erforder-K ^leck äl Einleiten könne, widrigens 3>?>?e mit dem aufgestellten ^>dl2 ^" Bestimmungen der Ge-sz5 llgte ^ ^°ndelt wird und der ' sene K"" es übrigens frei- s^?'C raw?^behelfe auch dem be- s'kk ^k an. - "" die Hand zu geben. >»Me„ c>" e,ner Verabsäumuug ent- '^ folgen s,lbst beizumessen haben '^lz^ i^üksgericht Tschernembl am *l)3 i —-________- 1 ^ St. 2025. ^. kr 0. Oklic. lg ^ku k kraJno sodiäöe v Loži v fJ;U r^ lftQodnemu razglasu z dne Hu Jß *aL i ' št> 1351> naznanja, >i> h.^kobu ijmu tabularnerau up-tosh Je^ovim Koroäecu iz Straziäöa !'C (J>een. PTravnim naslednikom V^Vil4nuUh iz Lozah.ät.18 % '^odn m na è»n ter taistemu L V ?• 1351 °dl0k z dmž 13' marca ^^^^ancetu Hrovatinu iz Dulje, sedaj nepoznatega bivaliäea, de praes. lega aprila 1897, ät. 1596, radi 140 gld.; b) Emilije Gollob, grajäöakinje iz Lesenbrda, proti vdovi Mariji Jeloväegg 7. Vrhnike, odnosno njenim dedièem nepoznatega bivaliäöa de praes. 5. aprila 1897, ät. 1665, radi pripoznanja zastaranja terjatve 300 gld. s pr.; c) ravno iste proti Mariji Zonta roj. Hrovatin z Vrhnike, Andreju in Mariji Žonta, Uräuli 2onta, Neži Žonta, Elizabeti Zonta, omoženi Hodnik, odnosno njihovim dedièem, vsi nepoznatega bivališèa, de praes. 5. aprila 1897, ät. 1666, radi zastaranja terjatev v skupnem znesku 1300 gld.; d) ravno isti proti zakonskima Juriju in Neži Pivk iz Drenovgrièa, odnosno tega dedièem, vsi nepoznatega bivaliäöa, de praes. 5. aprila 1897, ät. 1667, radi priznanja ugasnitve pravic s pr. iraenoval se je oskrb-nikom na èin ad a) Janez Hrovatin, posestnik iz Dulje; ad b), c) in d) Janez Skvarèa, posestnik na Vrhniki, vroöiväi jim do-tiène tožbe, èez katere se je doloèli narok v skrajsano, oziroma ustno redno raxpravo na 12. maja 1897, dopoldne ob 8. uri, pred tem sodiaèem ¦a dodatkom doloèil § 29. o. s. r., oziroma § 18. Najvišjega sklepa z dne 18. oktobra 1845, ät. 906 j. z. z. C. kr. okrajno sodišèe na Vrhniki dn6 10. aprila 1897. (1319) 3-1 St. 4534. Razglas. C. kr. za m. del. okrajno sodiäöe v Ljubljani naznanja, da se je vsled tožbe Janeza Stefanöiöa iz Smerjen proti Janezu Dolinäsku in Mariji Do-linäek, oziroma njunim nepoznanim pravnim naslednikom zaradi priznanja lastninske pravice gledè zemljiaèa vlož. ^t. 68 ad Pijava gorica in zastaranja pri tem zemljišèu vknjižene terjatve 100 gld. de praes. 27. februvarja 1897, ät. 4534, slednjim postavil Franc Jamnik iz Pijave gorice skrbnikom na èin in da se je za skrajsano raz-pravo doloöil dan na 4. junija 189 7, dopoldne ob 9. uri, pri tem sodiäou. G. kr. za m. del. okrajno sodiäöe v Ljubljani, dn6 3. marca 1897. (1237)3-1 St. 216Ö, 2167, 2168 in 2169. Razglas. Na tožbe: 1 do 4 Valentina Repine iz Prema zaradi 15 gld. 32 kr, 20 gld. 9 kr., 34 gld. 15 kr. in 38 gid. 19 kr. s pr. ^e je tožencem Jerneju Kovaöiöu iz Smerij ät. 29, Jakobu Kiru iz Celj st. 35, Antona Mavriöu iz Mereö ät. 5 in Janezu Nemcu iz Bitinj ät. 21, sedaj neznanega bivalisöa, postavil Andrej Uräiö iz Ilir. Bistrice kuratorjem ad actum in za ustno razpravo v ma-lotnem postopku doloöil dan na 10. junija 1897, ob 9. uri dopoldne, pri tem sodiäöu s pristavkom §§ 14. in 28. m. p. C. kr. okrajno sodiäöe v Ilir. Bistrici, dne" 14. marca 1897. (1239) 3—1 St. 1802. Razglas. C. kr. okrajno sodiäöe v Ilir. Bistrici naznani, da se je s tus. odlokotn z dn6 20. decembra 1896, St. 9918, na 1. marca 1897 doloöena druga izvräilna dražba Josipu Stembergerju iz Kuteževa ät. 19 lastnega zemljiäöa vlož. ät. 71 kat. obö. Trpöane s prej-änjim pristavkom prestavila na 8. novembra 1897, ob 11. uri dopoldne, pri tem sodiäöu. C. kr. okrajno sodiäöe v Ilir. Bistrici, dnè 2. marca 1897. (1081) 3—1 St. 4375. Razglas. G. kr. za m. del. okrajno sodisöe v ljubljani naznanja, da se je vsled tožbe Luke Kanca, posestnika iz Za-puä ät. 12 proti Mariji Beröan od ondi, oziroma njenim nepoznanim pravnim naslednikora, po kuratorju ad actum zaradi pripoznanja lastninske pravice potom priposestovanja gledè zemljiiöa vlož. ät. 213 ad Dravlje de praes. 25. februvarja 1897, ät. 4375, slednjim postavil g. Adolf Galle, župan v Zgor. Siäki, skrbnikom na öin in da se je za skrajäano razpravo doloöil dan na 4. junija 189 7, dopoldne ob 9. uri, pri tera sodiäöu. C. kr. za m. del. okrajno sodiäöe v Ljubljani, dn6 26. februvarja 1897. (1548) 3—l Št. 1570. Razglas. C. kr. okrajno sodiäöe v Ložu na znanja: l) n6 3 1. maja in » 3 0. junija 1897, vsakikrat ob 11. uri dopoldae, vräila se bode izvräilna dražba Juriju Tav-želju iz Cehovega hiä. St. 2 lastnega in sodno brez pritiklin na 2560 gld. cenjenega zemljiäöa vlož. ät. 32 d. o. Šilce pri tem sodiäöu. Dražbeni pogoji, izpisek iz javne knjige, ter cenilni zapisnik ležijo tukaj na vpogled. Ob enem postavil se je neznano kje v Araeriki bivajoöemu izvräencu Juriju Tavželju g. Gregor Lah iz Loža st. 18 skrbnikom za öin, ter se mu je vroèil tusodni dražbeni odlok z dn6 23. marca 1897, ät. 1570. V Ložu, dn6 23. inarca 1897. Sat&adjet ßeitmtg Sßr. 85. 762 15. «prif 18^>. Falls Du, mein lieber Freund Rudi auf mich böse bist, so flehe ich dich um Verzeihung an, vergib, sei nicht grausam, oder - bist krank? Dein betrUbter (1667) Franz. P. P. - A. R. Angenehme Feiertage. (1648) 2-2 Fin de »ieole. Wohnung mit fünf Zimmern und Zugehör, mehr im Centrum der Stadt gelegen, wird für den August-Termin gesucht. Anträge unter «Friede» an die Administration dieser Zeitung erbeten. (1619) 3-2 Sommersprossen Leberfleoke und sonstige Hautfehler beseitigt binnen 7 Tagen vollständig Dr. nätofs YorzüflicbBr, nnsciUicte Ambracreme. Echt in grün versiegelten Originalgläsern (1056) a 80 kr. 24-17 Hauptdepöt für Laibach: Josef Mayr's Apotheke. SP Honig. Prima Banaler Blüieuhonig in 5 kg-Blechdosen zu 3 H. ö. W., 10 Dosen, Betrag im vorhinein, und mehr, fl. 2*80, Engros 100 kg aufw. 40 fl.; Wabenhonig in Rähmchen, ä 80 kr. per Kilo, versendet franoo Naohnahme jeder Post- und Bahnstation (1399) 6—5 Hergat Peter, vormals G. Millefcer Wersoheti, Sudungarn. Für Ostern empfiehlt Rudolf Kirbisch, Conditor, Congressplatz, Laibach, grosse Auswahl in Ostereiern, Atrap-pen, feinsten Bonbonnieren, Osterhasen, -Lämmern, Figuren von Zucker etc.; ferner flip Msebe Pinza eigener Erzeugung, Tltull, Gugelhupfe, Potlzen mit Nuss-, Honig-, Kosinen- und Mandel-Füllung, zu den verschiedensten Preisen. Aufträge nach auswärts werden prompt (1577) effectuiert. 6—5 Brieflicher Unterricht (1430) in der 3—3 Buchhaitang Rechnen etc. von Carl Strell, Director einer Handelsschule in Wien, I., Bauernmarkt 9. Probebrief gratis und franoo. |1PbSB»wSB1B|B»I^^^^^^"^^^^^S^SSBSJBSHSSmM Hl — K.u.K. HOFLIEFERANTEN— (1625) 3—2 St. 4966. Razglas. G. kr. za mesto del. okrajno sodišèe v Ljubljani naznanja, da se je s lu-sodnim odlokom z dn6 26. januvarja 1897, stev. 1365, na dan 6. mären in 10. marca 1897 odrejena izvräilna proaaja nepremakljivega poseatva Miroslava Tomca iz St.. Vida, vložne fitev. 23, 24, 25, 27, 124 kat. obfrne fit. Vid uradoma na dan 26. aprila 1897 in na dan 29. rnaja 1897 pridržujè das in kraj in s priatavkom prvolnega odloka preložila. V Ljubljani, dn6 9. marca 1897. Bartosch.'8 Zahncementj zum Selbstplombieren hohler Zähne. I Mit diesem Mittel, das seit mehr als 20 Jahren erprobt ist, kann sich jeder- I mann ohne Mühe nach Angabe der Gebrauchsanweisung eine Zahnplombe an- I fertigen; weshalb dasselbe insbesondere dort, wo zahnärztliche Specialisten I fehlen, als ein willkommener Behelf zur längeren Erhaltung der I Zähne, iowie auoh zum Sohutz gegen Zahnsohmerz bezeichnet I werden darf. ¦ Preist m «»tlastl^g^l 1 «. I (962) Zu haben bei 15—7 I Josef Weis (Apotheke zum Mohren) I WIEN, L, TucMauben 27 I sowie In den metaten Apotheken lira Ins. I Pirešeimgasse Hr*. 0 em pfe-Men (1686)«-« diamectnaaz-Kavztochs a |L 10*— und faöhvv, cKna&tn-Èlns&iicje und ^tXzkzvbxzfazt in aii&n %iöbi>z\\> zooact aii>- wa(vl rnxwAtv 'iPfCod^te in ^amen-ßon- fection, atsi $acj —-06 in Abzug gebracht werden, so. dass er nur................fl. 8-94 erhalten würde. Sollten von der Rentensteuer auch die Landes- und Gemeinde-Umlagen zu entrichten sein, so würden dem Einleger an den 4 Procent Zinsen nur circa 3 fl. 90 kr. verbleiben. Mit Rücksicht darauf hat der Verein der krainischen Sparcasse zur Vereinfachung der Geschäffsgebarung beschlossen, die Rentensteuer und die auf selbe allenfalls umgelegten Gemeinde- und Landes-Zuschläge zur Selbstzahlung zu übernehmen, dagegen aber den Zinsfuß für die Spareinlagen (1629) 3—3 vom 1. Jänner 1Ö08 an an** 3-Q Procent herabzusetzen, wodurch der Einleger denselben Betrag an Zinsen rein erhallen wird, der ihm bleiben wurde, wenn die Zinsen wie bisher mit 4 Procent bemessen würden, er aber von denselben die Rentensteuer nebst Zuschlägen selbst entrichten müsste. Laibach am 31. März 1897. Direction der krainischen Sparcasse. i Ein Vertreter welcher bei Zimmermeistern un ejDen Unternehmern gut eingeführt ist, **n 0t Patent-Artikel gegen Provision °d®Jre(Uog Rechnung übernehmen. Die ve erstreckt sich für die ganze Provio^. ^.^j Offerten mit Angabe der Refere^aftge&-unter Chiffre «Z. M. 1780» an »»* p ateln ft Vogler in Reiob«iJ.#I*i richten. (I6o&)^ ^Wohnunge»apj (ganze Stockwerke) mit vier ^'"ul"efti u^ Zugehör; ferner ein Verkauf«l°0Jellb«u ein grosser Keller sind i'n jude»' Herrengasse Nr. 7 (Eckhaus a«1 steig), zu vermieten. ^ $w Auskunft: Burgstallg**«8*^*-1 M. Ktino. {16&3)^, Junger Mann der slovenison und Italien1*0!,!«^ respondiert und zeitweise zum ^flep. verwendbar ist, wird per sofor'-.jjj. tiert bei Max Popper, Wlea^J,^ HfWobiB! mit großem Küchengarten, für ^rlVvOn ^' Gärtner geeignet, zehn Minuten .^\f Stadt entfernt, in schönster Lage, vOlJ Neubau, ist zu vermieten. . die5 Näheres in der Administrate' „ \ Zeitung. (166^- Technicum Altenburg ^ ; Höhere und mittlere Lehr»nsj» J Masohlnenbau, ElektroteoJ»» „o» Chemie. Elektroteohni«011!,^1!', ohemlsohes Praotlkum. s«n ,inen«l| Mitte April und October und des u ^ „^ liehen Vorbereitungscursus Mitte. j, djl September. Programme kostenfr» ^l Dlreotlon._____^-J^^^i VHHV Das Neueste und Be*fl Woll-, Haar-, Loden- ^el^ Hüte*» für Herren und B**^S Kweugniase der ersten ^**n ^1 sehen, deutschen, italien^ Londoner Fabrik«» ^ $ empfiehlt in reichster Auswah billigsten Preisen ^J (1622) hochachtend C. J. Hama«»11 Bathhauaplat* *^*»T (1629) 3-2 g- 1696, 1 CuratorsbestelluN^^ In der Rlchtisache dcs 3" ^^ ^, von Kok. des Matthäus Ke "' jlc ^ und des Jakob und Matth"" ^ von Koce, aNe durch Ar- ^.^ Anton Samsa von Zcl'c v"- ^tr"l''^ stattung der grundbi'lcherl'che" ^ gi"!^ von Pmcellen von der Real "^ ^ Zahl 174 C.-G. Slavina '^^e"<^c dem Geklagten unbekannten M . Eduard Ußar von Srlce 5" ^^ ^ aä a«lum bestellt und w"^. ^ die Klagen 6s prass. ^ ^ ,„B^ Z. 1696. 1697. 1698. ub" Tagsatznngen zur summ^'" Handlung auf den 7 , 2 7. April 1^1 eo"" 9 Uhr vormittag hi^rgrncyl ^ wurden, behändigt. ^ls^ K. f. Vezirksgericht "^ ^, 6. März 1897. ^ Druck und «.,i», v«« 3«. v."«l«in««^r H 3«d. V . m b e r g.