1863. Ämlsblaü zur Laibacher Zeitung 28. April. Erkenntnis). Das k. k. Landcs^ericht Wien in Strafsachen erkennt kraft der ihm uon Sr. k. k. Aposiol. Maj^ ftät verlichcncn Amt^cwalt nl'er Anttaq der k. k. SicialsanwallsclM'ti oaß dcr InHall des in Nr. 00 des „Wanderer" vmn l. März 1805 enthaltenen Aufsapcs «Ein Kapitel uom Tenfcl und Tenfels' Glaulieli" das Vr^rhen der Veleioiqunss einer ge« schlich anerkannten Kirche nach §. 303 Et. G. V. begrnndet nn? ucrl'indet damit das Verbot der wei» teren Vcrdrcilling nach 8- 30 P. G. Die mit Vrschlaq dellgten Ercmplare sind nach tz. 37 P. G. zn uernichtcn. Wien, den 18. April 1865. Der k. k. Landesgerichts-Präsident: Voschan in^. Der k. k. Nalhssekrctär: Thallinger mp. (,30—2) Nr. 447U Kundmachung. Mit Beginn des dießjährigen zweiten Schul, semesters kommt der zweite Platz dcr Mathias Sluga'schcn Studcntenstiftung jährlicher 77 st. 84 kr. öst. W. zur Besetzung. Auf den Genuß dicscr Stiftung haben Studircnde aus der Verwandtschaft des Stifters und in deren Ermanglung solche, welche aus der Nachbarschaft St. Johann des Täufers zu Zauchen gebürtig, endlich die Kraincr überhaupt sind, den Anspruch. Daö Prä'sentationsrccht zu dieser, vom Gymnasium angefangen auf keine Studienadtheilung beschränkten Stiftung wird von den nächsten Verwandten des Stifters ausgeübt. Die Bewerber um diesen Stifcungsplatz haben ihre mit den vorschriftsmäßigen Dokumenten, als: drin legalen Stammbaume, Tauf-, Impfung^, Dürstigkeitö' nnd Studien-Zeug» nissen versehenen Bittgesuche bis l2.'Mai l. I. nn Wege der vorgesetzten Studien-Direktion l)icl)er zu überreichen. K. k. Lcmdesbchördc für Kram. Laiback am 2U. April 1865. "^32^2) Nr^3232. Konkurs-Ausschreibung. Vom l. Mai l8U5> angefangen ist das 38. Kaiser Ferdinand'sche Handstipendium im Iahrcseltrage von U>5 si. öst. W, in Erledigung gekommen. Zum Genlifsc sind berufen Studirende von der !. Grammatikalklassc angefangen durch alle Studienabtheilungen ohne Unterschied, und zwar ans Inncrö'sterreich gebüttigc und unter gleich würdigen vorzugsweise geborne Kärntner. Diejenigen, welche sich um dieses Stipen-bewerbcn wollen, haben ihre dießsälligen Ge. suche, belegt mit dem Tauf- und Impfungsscheine, dann den Armulhü- und Studienzcugnisscn bis 2U. Mai l^«5 im Wege der vorgesetzten Schul« oder Studien-Direktion anher zu überreichen. K. k. Landesbchördc. ____Klageiifur^am l5. April Z865^ (l3l—2) Nr. 474". Konkurs-Verlautbarung. In der Pfarre Altura im politischen 3)c« zirke Pola in Istrien ist an der dort neu er< richteten Trivialschule die LehrerSstelle zu besetzen, mit welcher ein Gehalt von 30U st., Natural» quartier im Schulgcba'ude und dcr Bezug von »2 Klafter Holz zur Vcheitzung de5 Schul, zimmers verbunden sind. Der Gemeinde Allura steht das Präsens tationsrecht zu. AU fällige Bewerber haben ihre mit dem Lchrfähigkeitsdckrcte, mit den Zeugnissen ihrer untadclhaften moralischen Aufführung, ihrer gesunden Körperbeschaffcnheit, und der Kenntniß der slavischen, der italienischen und allfallig auch der deutschen Sprache b's 3l. Mai d. I. beim Gemeindevorstande in Altura einzureichen. (13«—,) Nr 254 prä». Edikt. Beim k. k. Landes.qcncht Klagcnfurt ist eineOffizialsstelle mit dem Gehalte von 63U st., im Vorrückungsfalle von 5^5 si. eventuell eine Accc. sistentenstelle mit dem Gehalte von 42U st. oder 3«? st. 50 kr. zu besehen. Bewerber haben ihre Gesuche bis 53. Mai l. I. beim Präsidium zu überreichen. Vom Präsidium des k, k. Landcsgerichteö Klagenfurt an, 2Z^. April «865. (,2i>—») Nl. l««7 Kundmttchmlg. Bei dem k. k. Landesgerichte in Laibach ist die systemisirte Stelle des Hilfoämler-Direk-tors mit dem Iahrevgehalte von !<>5,(> st, ö. W zn besetzen. Die Bewerber um diese Stelle wollen ihre gehörig belegten Gesuche binnen vier Wochen, vom Tage der dritten Einschaltung dieses Ediktes in daS Amtsblatt der Wiener Zeitung an gerechnet, bei dem gefertigten Präsidium im vor» schriftsmäsiigen Wege überreichen. Vom k. k, ^'andcSgerichts.Präsidium. Laibach am l9. April »865. (135 —I) Nr. 3>5prii8. Edikt. Bei dem k. k. Landesgerichte Graz ist eine andtafel - und Grundduchdircklions-Adjunkten-stclle mit dem jährlichen Gehalte von 63U st. und dem Vorrückungsrechte in die Gehaltsstufe von 735 st. zu besetzen. Die Bewerber um diese Stelle werden aufgefordert, ihre gehörig belegten Gesuche binnen 4 Wochen vom Tage der dritten Einschaltung dieses Ediktes in daö Amtsblatt dcr Grazer Zeitung bei dem Präsidium des k. k. Landesgenchtes Graz vorschriftsmäßig zu überreichen. Graz am 21. April !8«5. (l32—2) Kundmachung. Am «.Mail. I. I6U5, um !«» Uhr Vormittags, wird beim iiaibacher Vcrpstegs-Magazin die öffentliche Versteigerung von l5 5. (»26—3) Kundmachung. Wegen Sicherstellung deS Brennholz »Be-darfeS im SubarrendirungSwege für die Station Laibach auf die Zeit vom l. November l865 biS Ende April I8V«, wird am 5. Mai !8«5, Vormittags IU Uhr, in der Kanzlei der k. k. VerpstcgS, Magazins-Verwaltung zu Laibach eine öffentliche Lizitation mittelst schriftlicher Offerte stattfinden. NähereS über diese Behandlung in dcr in Nr. 8tt dieser Zeitung enthaltenen Kund« machung. K. k. Milltar.Wcrpflcgs.Magazins.Verwaltung. Laibach am »2. April l«65. (8,<»-3) Nr. 244». Kundmachung. Der nächste dicßjährige Jahrmarkt beginnt am Montage den I. M a i l8N5. Dieß wird mit dem Beifügen kundgemacht, daß auf den Vichmarkt nur einheimisches, d. i5 kraimsches Groß- und Kleinhornvieh, welches mit den vorgeschriebenen Vieh - GesundheitS-Zeugnissen versehen sein muß, zugelassen wird. Stadlmagistrat Laibach am 2l. April lk«5.