427 ___MtlliMMM M Llliblllbtt Zeitnna «l.6tt. (605-1) Nr. 910. I Dritte exec. Feilbietung. Im Nachhange zum Edicte vom 12ten Ollober 1872, Z. 16.848, wird vom l. l. stübt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach hiemil bekannt gemacht: Es werden über das von der Execu-lionSführerin einve, stündlich mit dem Exe-cuten gestellte Ansuchen die mit dem Be« scheide vom 12. Oltober 1872. Z. 16.848, auf den 25. Jänner und 26. Februar 1873 angeordneten ersten zwei executioen Feil-bielungeu der dem Michael Krijmaun von Pele Nr. 9 gehörigen Realität U» b.-Nr. 598 aä Sonnegg Mo. 159 fl. 96^/, lr. o. 8. o. mit dem für abgehalten erklärt, daß eS lediglich bei der mit obigem Bescheide auf den 29. Miirz1873 cmgeordnelen dritten exec. Fcilbielung sein Verbleiben habe und daß bei dieser Feilbietung die in Pfand gezogene Ncal'tüt auch unter dem Schätzungewerlhe an den Meistbietenden hintangegebcn werden wird-K. l. slädt.-dtleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 20. Jänner 1873. (604—1) Nr. 442. Dritte exec. Feilbietung. Im Nachhange zum Edicte vom I2tcn Oltober 1872, Z. 17.048. wird vom l.l. städt.°dcleg. Bezirksgerichte Laibach hiemit! bekannt gemacht: Cs werden über das von der Executions-führerin einverstündlich mit dem Execute« gestellte Ansuchen die mit Bescheid vom 12. Ollober 1872, Z. 17.048, auf den ". Jänner und 26. Februar 1873 angeord. '."" "l'en zwei exec. Feilbietungen der ^"" ^^"un Anton Zitml von Gradische Z/.^r ^?"" Urb..Nr. 392/ä 7ä ^pe/8,^ s.ii.mit dem für abgehalten erklärt, daß eS ledig. ^9- Mürz 187-j angeordneten dritten exec. Fellbietung sein Verbleiben habe und daß bei dieser Feil« bietung die in Pfand gezogene Realität nöthigenfallS auch unter dem Schghunas-werthe an den Meistbietenden Hintange, geben werden wird. K. f. stüdt.-belcg. Bezlrlsaelicht Lai. bach, am 20. Jänner 1873. » (606-1) ^ Nr7^4. Dritte exec. Feilbietullg.l 9m Nachhange zum Edicte vom I2ten, Oktober 1872, Z. 16.846, wird vom k. k. stüdt..deleg. Bezirksgerichte Laibach hiemit! bekannt gemacht: Es werden über das von der Execu-tlonefilhrerin im Einverständnisse mit dem Execute« gestellte Ansuchen die mit Be icheid vom 12. Oltober 1872, Z 16 846° auf den 25. Jänner und 26. Februar 1873 angeordneten ersten zwei exec. Feilbietun. gen ocr dem Franz Siuc von Ganiie ae. hör.gen Realität Urb.-Nr. 5 .H Gan .sch Hof Mo. 60N. 50lr s «> mi/ ^ f«r abgehalten erklärt, da es ied^^ der dr.tten und letzten auf den 29. März 1873 °7"/d"tten executive« Feilbietung sein Verble.be« habe und daß bei dieser Fei b'ttung obige Realität auch unter dem Schützungswerthe °„ den Meistbletendm Ylntangegeben werden wird. K. k. stüdt-dcleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 20. Jänner 1873. ^601-1) Nr. 986. Dritte exec. Feilbietung. Im Nachhange zum Edlcte vom 12leu Oltober 1872, Z. 16.845, wird vom t. l. städ«. «beleg. Bczillsgerichtc Laibach hicmit belannt gemacht: Es werden über das von der Execu-tionsführerin einoerständlich mit dem Exe» cuten gestellte Ansuchen die mit Bescheid vom 12. Oltober 1872, Z. 16.845, auf den 22. Jänner und 22. Fctnuar 1873 angeordneten ersten zwei exec. Feilbietungen der den Johann und Maria Novak von Ganice Nr. 5 gehörigen Realität Urb.« Nr. 9 aä Grünhof Mo. 46 fl. 26 kr. o. n. o. mlt dem fiir abgehalten erlliirt, da? es lediglich bei der mit obigem Be-scheide auf den 26. März 1873 angeordneten diittcn exec. Feilbietung sein Verbleiben habe und daß die in Pfand gezogene Realität bei dieser Feilbictung auch unter dem Schätzlmgswcrlhe an den Meistbietenden hinlangegcbcn werden wird. K. t. städt.-delcg. Bezirksgericht Laibach. am 20. Jänner 1873. (602-1) Nr. 21.696. Erinnerung. Von dem l. k. stiidt.-dcleg. Bezirksgerichte Lalbach wird dem unbekannt wo befindlichen Josef Erzhen, eventuell dessen ^rben durch den cursor kä acwm, belannt gemacht: Es have wider denselben eventuell ^>'t" Erben Thomas Ierouschet von "ravlze durch Dr. Sajovic unlcnn 16tcn "ezember 1872, Z. 21.696, die Klage W,'s. .""llnnung der Verjährung und Sa^t!"° ^r Böschung der gegnerischen Satzpost per 30 ft. C. M. s. A. bei Ein-'M-Nr. 57 ^ Dravlje hiergerichtS ein« gebracht, worüber zum ordentlichen münd» lichen Verfahren die Tagsatzung auf den 28. Mürz 1873, vormittags 9 Uhr hiergerichts, mit dem Anhange beS 8 29 a. G. O. angeordnet worden ist. Der Geklagte eventuell dessen Erben werden dessen zu dem Ende erinnert, daß sie allenfalls zu rechter Zeit felbst erscheinen odcr dem ihnen auf ihre Gefahr und Kosten aufgestellten Curator Dr. Anton Rudolf, Advocat in Kaibach, ihre Rechts-behelfe an die Hand zu geben oder auch sich einen anderen Bevollmächtigten zu bestellen und diesem Gerichte namhafl zu machen haben und überhaupt im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen mögen, insbesondere da sie sich die auS ihrer Säumnis entstehenden Folgen selbst beizumessen haben würden. K. l. städt.-dcleg. Bezirksgericht Lai< bach, am 17. Dezember 1872. (600—1) Nr. 21.710. Dritte exec. Feilbietung. Im Nachhange zum Edicte vom 22ten Oltober 1872, Z. 16.780, wird vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach hiemit belannt gemacht: ES werden über daS von der Erecu' tionsführerin im Einverständnisse mlt dem Execute« gestellte Ansuchen die mit Be. scheid vom 22. Oktober 1872, g. 16.780, bewilligten und auf den 22. Jänner und 22. Februar 1873 angeordneten erste und zweite excc. Feilbietung der dem Josef (nun Anton) Primc gehörigen Realität Urb.-Nr. 37 ad Herrschaft Sittich poto. 224 ft. 80 lr. o. ». c mit dem für abgehalten erklärt, daß eS lediglich bei der dritten und letzten auf den 26. Mürz 1873 angeordneten Feilbletuug zu verbleiben habe und daß bei dieser Feilbietung die in Pfand gezogene Realität auch unter dem Schützungöwerthe an den Meistbie. tenden hintangegeben werden wird. K, l. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 17. Dezember 1872. (607^1) Nr?671.' Dritte exec. Feilbietunss. > Im Nachhange zum Edicte vom 5ten November 1872, g. 17.047. wird vom t. l. städt. - deleg. Bezirksgerichte Laibach hicmil belannt gemacht: Es werden über daS von der Execu» tionsführerln cinvcrstündlich mit dem Efccuten gestellte Ansuchen die mit Bescheid vom 5. November 1872, Z. 17.047, auf den 25. Jänner und 26. Februar 1873 angeordneten ersten zwei exec. Feil- bielungen der dem Josef Grat von Ober-kaschze gehörigen Realität Urb.-Nr. 27 n.6 Kaltenbrunn peto. 151 fl. 41 lr. s. A. mit dem für abgehalten erklärt, daß eS lediglich bei der mit obigem Bescheide auf den 29. März 1873 angeordneten dritten eftc. Feilbielung sein Verbleiben habe und daß bei dieser Feil-bietung die in Psand gezogene Realität nöthigenfallS auch unter dem Schätzung«-werthe an den Meistbietenden Hintange-geben werden wird. K.l. städl.'deleg. Bezirksgericht Laibach, am 20. Jänner 1873. (598 — 1) Nr. 20.862. Dritte erec. ffeilbietung Bon dem l. k. städt..deleg Bezirksgerichte Malbuch wirb im Nachhange zum Edicte vom 12. Oltober I872,Z 16.844, kundgemacht, daß die auf den 22. Jänner und 22. Februar 1873 anberaumten zwei ersten Feilbielungslermine der der Maria und dem Anton Deschmann von Dule gehörigen Realität poto. 112 fl. 86'/, lr. s. A. über Einverständnis der Executions, theile mit dem für abgehalten erklärt worden feien, daß eS lediglich bei der dritten auf den 26. März 1873, vormittags lO UHr hlergerichtS, anberaumten executive« Feilbielung sein Perbleiben habe und daß hiebei die Realität auch unter dem Schähnngswerthe hintangegeben werden wird. Laibach, am 5. Dezember 1872. (596-2) "Nr. 982. Dritte ezec. Feilbictlmq. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird im Nachhange zum Ediclc vom 19. November 1872, Z. 18.632, be-lannt gemacht: Es werden über das vom Executions-führer einverständlich mit den, Execute« gestellte Ansuchen die mit Bescheid vom 19. November 1872, Z. 18 632. auf den 18. Jänner und 19. Febrllar 1873 an» geordneten executive« Feilbietungen der dem Andreas Zdravje von St. Georgen Nr. 8 gehörigen, im Grundbuche Sonncag sud Urb.'Nr. 609, Rcts.Nr.452, Einl.-Num-mer 528 vorkommenden Realist mit dem für abgehallen erklärt, daß es lediglich bei der mit obigem Bescheide auf den 2 2. März 1873 angeordneten dritten und letzten executive« Feilbietung sein Verbleiben habe und daß bei dieser Feilbietung obige Realität nöthigenfalls auch unter dem SchahunaS. werthe an den Meistbietenden hintanae« geben werden wird. Laibach, am 24. Jänner 1873.