1427 Äuttöhlatt pr Sailiac^cr gcitung 9^r. 151. ©am§tag bcn 4. Suit 1908. (^7e-derschih ist die Oberlehrerstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im twra.eschricbrneu Wege bis 17. Juli N108 Hieramts eiuzubri>ia.eu. Im lraiinscheu öffentlichen Vollsschnl» dieuste noch nicht definitiv anlieslellte Bewerber haben durch ein staatsärztlich es Zeugnis den Nachweis zu erbringen, das; sie die volle Physische Eignung für den Schuldienst bescheu, K. k. Bezirksschulrat Loitsch, am 16. Juni 1908. (2740)3-2 St. 21.442. Razpis. Na dan obletnico pnroke Njene c. in kr. Visnkogti y;ospe luidvojvodinjc Marijo Valerije razdcliti je 400 Iv med petero ubogili vdov 1 j uhl j.insk i]j. I'rosujü za podelitev teh podpor vlagati je pri inestncm inugistratti do 20. j u 1 i j a 1 e t o s. Mestni Magistrat Ijubljanski, dno 2;i. junija 1908. Z. 2l.-l42. ßtundmnchuny. Am Jahrestage der Vermählung Ihrer l. u. t, Hoheit der Frau Erzhcrzoaiu Marie Valerie gelangt der Betrag vuu 400 li zur Vcrjciluug unter fünf arme Witwru aus Laibach. Gesuche um Verleihung dieser UntersM-zuugrn sind bis ^0. Juli l. I. hicramts zu übcrreichlu, Stadtmnssistrat i.'nilmch am i?3. Juni I!>0«. (2ti'0) .'i—^ Z. ^95/1^ ox 1l)<>« Präs. Konkursausschreibung. Beim banptzollamte in Laibach gelaugt eine Zolloffizialstrlle in der X., eventuell auch eine ZollaMcutenstelle in der XI. Nangsllasse zur Besetzung. Gesuche siud unter Nachweiwug der vor-grschriebcucu Erfordernisse, insbesondere der Kenntnis der beiden Landessprachen binnen vier Wochen beim Präsidium der Fiuanzdircltiou iu Laibach ciuzubriugcn. Die Berücksichtigung der nach dem Gesetze vom 1!). April 18?^, N. G. V. Nr. 60, auspruchs-berechtigt,-» Unteroffiziere, welche sich um die Zollassislcutl'ustclle in Bewerbung sehen, wirb na<1> Mußgabe der Bestimmungen der Ve» ordnung des Finanzministeriums vom 3. Sep< tember IR>2, R. G. Vl. Nr. 1^8, erfolgen. P> iisidiunl dcr l. t Fixanzdireltion für Hrain Laibach, am 17 Iuui 1!>08. (2778) 3—2 Z. W5 V. Sch. R. Konkursausschreibung. An dcr drcillllssigeu Volksschule iu Suchor wird hiemit cinc Lehrstelle zur definitiven, be» ziehungsweisc provisorischen Besetzung aus» geschrieben. Die gehörig belegten Gesuche sind im Dienstwege bis zum l!>. Juli l. I. hieramcs einzubringen. Im lrainischcn öffentlichen Vollsfchulbienste uoch uicht defiuitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zn erbringen, daß sie die volle physifche Eig. nuug für dm Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Tsch^rnembl am 22. Juni 1W8. (2747) 3-2 T. 14/8 2. Amortizacija. Po prošnji Jakoba Cimperman iz Turjaka št. 19 uvaja se postopanje v namen amortizacije po prositelju baje izgubljene knjižice raestne Lra- nilnice Ijubljanske ät. 40.428, glaseèe se na ime Jakob Cimperman z vlogo 7763 K. Imetnik te knjižice 8e torej po-zivlja, da uveljavi svoje pravice v šestih mesecib, ker bi se sicer po preteku tega roka izreklo, da knjižica nima moèi. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani, odd. IV, dne 24. junija 1908. (2542) 3—2 I. 12/8 3. Amortisierung. Auf Ansuchen der Rosa Zal in Wien, XIII., Penzingerstraße Nr. 52, wird das Verfahren zur Amortisierung des der Gesuchstellerin angeblich in Verlust geratenen Laibacher Loses Nr. 13.355 per 20 ft. eingeleitet. Der Inhaber dieses Wertpapieres wird daher aufgefordert, seine Rechte geltend zu machen, widrigens dasselbe nach Verlauf von einem Jahr, sechs Wochen und drei Tagen nach dem Tage dieses Ediktes fNr unwirksam erklärt würde. K. k. Landesgericht Laibach, Abt. IV. am 3. Juni 190«. Anzeigeblatt. Die Herdfabrik H. Koloseus, Wels, Oberösterr. »mpfiehlt ihre unüimiii.-ti^ntüi JML«>w~«A«? in Eisen, Email, Porzellan wA Majolika, mit. Unt.nrliit,/,rppulioning, für jfden K.'unin pwi^-iKi. Gaskocher, Gasherde und kombinierte Gas- and Kohlenherde, Hotel- und Restauratlonshorde. ————— IKIatalog-o icost ^Hjj^.. wasche, weiche (niclii/ii stärkende) Hemden, /Š^^BbJ&JL^tUm.\ Blusen, Brautausstattungen, weiüo sowie i^^^PfTjfHpfl^^^ f;ubi)r(. Leinen- oder Baumwollanzüge, Vi- M^Pl^M,"»YwT^Hk traöei>. Vorhänge, Spitzen, Schleier usw. % ^^m&B^^^ W In allen Spezerei-, Kolonial-, Drogerie-Schiit/.niarke. und ahnlichen Geschäften erhältlich. L. Chiozza&Co., Cervignano (Küstenland). L. Luscr Touristenpflaster das beste und sicherste Mittel gegen Hühneraugen, Schwielen etc. Haupt-Depot: L. Schwenks Apotheke, Wien-Meidling. Man verlange LllSeP* Touristenpflaster zu K 1-20. __— Zu beziehen duroh alle Apotheken. ——— (75iij 30—20 Möbliertes Monatzimmep in der Villa Wettaoh sogleioh xn (172-*) beziehen. 3-2 Geschäftslokal ist am Kt»tbunsplt»ts so vermieien. Wo, sagt die Administr. d. Ztg. (581) 22 Verlaa you Ij i Kleinmayr & Fefl. BntirD r^"» ¦»¦"»"«"* TlTTTTTTITTlTttilllTTIlYItTlIlt TTTY ^ ¦¦ W ^^"WW IT11 PoezlJO ilr. Francetii Preiorna, 2. ilustriranH isdaja K 5'—, v platno veiane K 6 40, v elegHntnom uHnju vezano K 9'—, po poftti 30 h veè. Poezije %;m:i K 6- —, po poftti 20 li veè. Qregoröic Simon, Poezije I, 2 pomnožena iulaja, K 2—, el«gantno vezane K B — , )>n ]>uHii 20 li vesi I SienkiewiOZ, Mali ViteZ. Kornan z mnogimi lepimi podobami, 3 evexki, lno^ii'iiTii K 7'—, Ihtio vezani K 9 50. SienkiewiOZ H., Rodbina Polaneiklh. Roman z mnogimi lepimi podobami. H /vezki Mri»Sii«!)i 10 K. li^no v«>z«ni 16 K, v en zveiwk vezan 13 K. Dr. §orli, Pot za razpotjem, vcwh knjiga K 3 —. p<> poftti 10 h ve&. Dr. Sorli, Novele in èrtioe, elegantno vezane K 3.60, po pošti n,0 h rei. Meiko Ksaver, Ob tlhih veöerih, K 3 50, vezane K 5 —. j Meško Fr. X., Mir Božji, K * 50, vra. K 3 50. Maister Rudolf, Poezije, K 2 —. vezane K 3'—, \*> r»oftti 10 h veè. Aikero A., Prlmož Trnbar, K 2 •—, elegantno vezan K 3•—, po poftti 10 h vh(V Aikero A., Balade ln romanoe, K 2 60, elegantno veitane K 4 —, p« |iofili 20 li ve<\. Askero A., Llrske ln epske poezij«, K 2 60, elegantno resane K 4 ¦¦-, )(\ pdšii 20 li \e(':. Aikero A., Nove poexije, K 3 —, elegantno ve*ane K 4—, po po*t. 20 1. vcè . -n Aikero A., Cetrti zbornik poeiij, K 3 60, litoo vetana knjiga K 4 60. po poftti 20 li v(«V v<) pi.šii 20 li v«è. Brezovnik, Zvonöeki, K 1-50, po post. 20 h ve6. ,...............iiiiiimiiiiiiiiiiiiimiiinni Satbac^er Bettung «Rr. 151. 1428 4. Suit 1908. Abonnements-Einladung I für ilus III. Vierteljahr 1908 auf: Alpenzeitung1, Deutsche. Preis vicrtelj............ K H"60 Arbeitsstube. Preis viertelj. K l-44, nach auswärts....... » l'ö!) Aus der Natur. Preis viertelj............... »180 Aus iremden Zungen. Preis viertelj. K 3K0, «ach auswärts . . . . > 420 Bazar, jährlich 48 Nummern. Preis viertelj. K 3' — , nach auswärts . » 324 Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens, 13 Bände a . . . » — 90 Blatt, Das Interessante. Preis viertelj. K 270, nach auswärts ...» 2% Blatt, Das Neue. Preis viertelj............... » 192 Blatt der Hausfrau. Preis viertelj. K 2fiO, nach auswärts . . . . » 2 ^6 Blätter, Fliegende. Preis halbj. K 804, nach auswärts...... » 856 Blätter, Lustige. Preis viertelj. K 2*70, nach auswärts...... » 2"!W Buch für Alle. 28 Hefte ä................ » - -3si Centralblatt für Moden. Preis viertelj. K l*—, nach auswärts ...» 1*12 Deutsche Frauenzeitung. Preis viertelj............ » 210 Deutsche Modenzeitung. Preis viertelj............ > 120 Dom in svet. Preis viertelj. K 2"7O, nach auswärts....... » 2'8'i Familien-Modenzeitung. Preis viortelj. K 312, nach auswärts . . . > 33H Frauenfleiss. Preis viertelj. K 1-—, nach auswärts....... l'Ofi Frauenrundschau. Preis viertelj.............. » 2>40 Frauenzeitung. Preis viertelj. K 2öO, nach auswärts...... » 262 Fricks Rundschau. Preis viertelj.............. > 1*— Für alle Welt. 2 —"36 Gartenlaube. 52 Hefte ä................ » —\{fi Gartenlaube. 2(5 Doppelhefte ä.............. > —-60 Gaudeamus. Preis halbj................. > 3"— Hauslehrer, Der. Preis viertelj............... > 1-92 Hausschatz, Deutscher. 24 Hefte ä............ » —-36 Häuslicher Ratgeber. 52 Hefte. Preis viertelj. K 2;')(J, nach auswärts » 2*76 Heimgarten von Uoseggcr. Preis vicrtelj. K 180, nach auswärts . . » 186 Illustr. Wiener Küchenzeitung. Preis viertelj......... » 2-56 Jugend. Preis viertelj. K 480, nach auswärts......... » 5-06 Jugend, Österr. deutsche. Preis halbj. K 2-40, nach auswärts . . . > 252 Kamerad, Der gute. Preis viertelj. K 240, nach auswärts . . . . » 2"66 Katholische Welt. Preis ganzj. K 6'—, nach auswärts...... » 648 Kindergarderobe. Prois viertelj. K —'90, nach auswärts..... » —-96 Kleine Modenwelt. Preis viertelj. K —60, nach auswärts . . . . > —"75 Kneipp-Blätter. Preis hnlbj. K 150, nach auswärts....... » 189 Kränzchen. Preis viertelj. lv 240, nach auswärts........ » 26(J Kunst, Die. Preis viertelj. K 720, nach auswärts........ » 8 10 Kunst für Alle. Preis viertelj. K 432, nach auswärts...... > 4i(.l2 Kunst, Moderne. Preis halbj. K 1008, nach auswärts...... » 1T38 Kunstwart, Der. Preis viertelj. K 420, nach auswärts...... » 4'56 Lehrmeister, Der, im Garten und Kleintierhof. Preis viertelj. » l'2O n;ich auswärts................... » l'8ö Lustige Woche, Preis viertelj. K :>fiO, nach auswärts...... »3 86 Meggendorfer Blätter. Preis viertelj. K 3 60, nach auswärts ...» 386 Mode, Elegante. Preis viertel}. K 2' —, nach auswärts...... » 2 12 Mode und Haus. Preis viertelj. K T8'), nach auswärts...... » 192 Modenrevue. (lluttericks.J Preis viertelj. K 24'i, nach auswärts . . » 2i58 Modenwelt. Preis viertelj. K 150, nach auswärts........ » 1 62 Modenwelt, Grosse. Preis viertelj. K 150, nach auswärts . . . . » \-fti Modenzeitung, Grosse. Preis viertelj............ » 180 Monika. Preis halbj. K 180, nach auswärts.......... » 258 Museum. 20 Hefte ä.................. » l'-'O Musik für Alle. Preis viertelj. K l"80, nach auswärts...... » 2 10 Musik-Mappe, l'reis viertelj. K 180, nach auswärts....... » 210 Muskete, Die. Preis viertelj................ » 4"— Osterr. IlluBtr. Frauenzej+ung. Preis viertelj. K 1#8'», nach auswärts » 1-92 Österr. Rundschau. Preis viertelj. K 6" , nach auswärts..... » 6-24 Photographische Mitteilungen. Preis viertelj......... » 360 Praktischer Ratgeber in Obst und Garten. Preis viertelj..... » 1*20 uach auswärts.................... * 1 '85 Rundschau, Deutsche. 12 Hefte. Preis viertelj......... » 7-20 Samstag. Preis viertelj. Iv 2-50, uach auswärts......... » 2'76 Scherer. Preis viertelj. K H1—, nach auswärts......... » 3"12 Simplicissimus. Preis viertelj. K 440, nach auswärts...... > 4'6r> Slovan. Preis viertelj. K 3' , nach auswärts......... > 3"12 Stein der Weisen. Preis viertelj. lv 3-6(>, nach auswärts..... » 3"72 The Studio. Preis kuuzj. K 19-20, nach auswärts ....... » 22-80 Türmer. Preis viertelj. K 4'HO, nach auswärts......... » 5*40 Über Land und Meer. 26 Hefte ä............. » —-72 Universum. 52 Hefte. Preis.viertelj. K 4-20, nach auswärts . . . . » 4"46 Velhagen und Klasings Monatshefte. 12 Hefte. Preis viertelj. . . » 5-40 nach auswärts.................... » 5-76 Vom Fels zum Meer. 26 Hefte ä............. » —-60 Von Land zu Land. ;Y2 Hefte a............... — -20 Vrtec. Pri'is nanzj. K b"M, nach auswärts........... 5-64 Wäschezeitung. Preis viertelj. K "90, nach auswärts...... > —-96 Welt, Alte und Neue. 24 Hefte a............. » --42 Welt und Haus. Preis vierielj. K 3" — , nach auswärts...... > :i-26 Westermanns Monatshefte. Preis viertelj. K 4'80, nach auswärts . . > 5 70 Wiener Bilder. Preis vicrtelj. K 2*56, nach auswärts...... » 2 76 Wiener Frauenzeitung. Preis viertelj. K 180, nach auswärts ... > 1'9'i Wiener Mode. Preis viertelj. lv 3'30, nach auswärts....... » 342 Witzblatt, Das Kleine. Preis vicrtelj. K 2'—, nach auswärts ...» 226 Woche, Die. Preis viertelj. lv 3-Hü, nach auswärts....... » 4'16 I Zeitung, Österr. Illustr. Preis viertelj. K 5'—, nach auswärts ...» Ö26 Zeitung, Illustrierte. Preis viertelj. K 9'60, nach auswärts . . . . » 12-20 Zur guten Stunde. Halonheft-Ausgaho, 1H Hefte ä....... » —-72 Zur guten Stunde. Vierzelmtag-Ausgahe, 28 Hefte ä,...... » —-48 Zur guten Stunde. Vollheft-Ausgabe, 14 Hefte ä....... » —-96 Zvon. Preis viertelj. K 230, nach auswärts.......... » 2'42 Zvonèek. Preis g.uizj. k 5—, nach auswärts......... > 5-24 sowie auf sämtliche Moden - Zcitung'eii illustrierte Zeitungen und Lieferungswerke des In- und Auslandes. Wf Probenummern auf Verlangen gratis und franko. -^Jf Ilochaclitiingsvollst lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. (26 *> << \C PQY^IHQ T^^\v\l \ ^ rw l ll*"I"Mi;tl"I'^llI'OI"t XV 1 CtlJlIlcL™lODilLZ orsol0reiohe Thermalwamr-Trinkkur A wL/*av« KROATIEN (Kroat. Schweiz) Von Autoritäten anerkannt vorzÜRllohe«, heilkräftigres n. überaas wirksames radioaktives Thermal-Heilbad, 38 44 Qrad C, mil rlurn y.rölitc.n Thermalbad Bassin in Europa. Stetiger Zu- und Ablauf 3800 Liter in der Minute. L- i,.,„ , i M. , .. Separate Marmor-, VViunicii- uml ~"~™""^"^™ t l.«?i»i.«hnUngKn f ' »u«chr.bil.lor. KiniiK in ihrnr Art Von ,1. Station ,U„l,it.,..l,' Lokal- v- ,n i ii I K(!msort; Lestehonrl« Sudnricn (Schwilzkam- »"**»> 'iroholno - UohiUeh, Ali- ¦i ' P, i'\ ir i ""' Inorr')- 'i'iölTnot vom'1. April bis zwoicunt; (Winn-TrirHtorHlrocko) bahn. l rachtvollo l'arkonlaKon. „a,|oar7.t ])r. ,.;,,. Maj. K,'iT1 M;lH. stn.ko, I St. An l.ui.l. St*.lion.-n (ho, o 1 ¦ rarrkircho Slan- l « KaR0. ||ni]gyrnMaH|ik K|cklri/.iliit. l^llaii.lun.T. l>rivntwÜK»ii. Prl- hiiriMjMk Spür.plat™, 1|.- vat-Automoblle gogen Beiteilung uiiionm «U: ..te. Antomobil- Prospekte u. Auskünfte erteilt bei dorB.dedlroktlon naoh Bahn- graragre, Automobil-Ver- Badedirektion Stationen Zabok Kraplna-Töplltz, mietUn8s- Kraplna-Töplltz i„ Kroatien. Rohltgoh und Pöltsohaoh. ßaibnrfjer ^citimg «Rr. 151. 1429 4. 3uü 1908. Wichtig fär jedermann! Beste und billigste Bezugsquelle für Drogen, Chemikalien, Kräuter, Wurzeln usw., auoh naoh Kneipp. Mund- und Zahnreinlgungsmlttel, Lebertran, Nähr- und Einstreu-pulver für Kinder, Parfüms, Seifen sowie überhaupt alle Toiletteartikel, photographisohe Apparate u. Uten-«llien. Verbandstoffe Jeder Art. Desinfektionsmittel, Parkettwlohse usw. Grosses Lager von feinstem Tee, Rum, Kognak. (hö) 27 Lager von irischen Mineralwässern und Badesalzen. Behördlich honz. BiftverschleiB. Drogerie flntonKanc Laibach, Jnflepgassc 1 (Ecte Bnrgplatz), Nach Amerika und Kanada bequemste, billigste u. sicherste Überfuhr per Cunord Linie. Abfahrt von dem heimisoh. (Hid) Hafen Triest: 143 „Slavonia" 7. Juli 1908 „Pannonia" 21. Juli 1908 „Carpathia" 4. August 1908; ab Liverpool: „Lusitania" (größter u. prächtigster Dampfer der Welt) am 4. u. 25. Juli, 15. August, 5. September, 3. u. 24. Oktob. „Mauretania": 11. Juli, 1. und 22. August, 12. September, 10. Oktober. Auskünfte und Fahrkarten bei: Andreas Odlasek LAIBACH, Slomšekgasse Nr. 25 nächst der Herz-Jesu-Kirche. Olmützer Quargel (4817) (BlepJkftse) 52—27 Die erste Olmützer Quargel-Käse-Erzeugung von offeriert feinste Glmützor Quargel ab Olmütz (Nachnahme): Nr. II 68 h, Nr. III 96 h, Nr. IV K 1-20, Nr. V K 1*70 per Schock. Ein Postkistel von zirka 5 kg franko jeder PostHtation Österreich-Ungarns K 4'—. Mit elcltr. Betriebe eiiericltete FaW IC. Sri Zagreb Illca, -4O empfiehlt ihre berühmt soliden und billigsten Erzeugnisse in BrettlJalouBlen, Holz- und Oradl-rouletten, Holzrolläden und eisernen Rollbalken für (JoBchiiftsportalo etc., und bittot, dieser soliden Firma mehr Beachtung zu schenken. Preisliste und Koaten-voransohlage gratis. (12) 47—27 IJBEEHETfgižBnsHgTBMslsSMsMra w l^^^rw^™'erstkiassig:e Erzeugn^se! \\( ^StS^wS^^Sb Wl I Solide I I Reichste I I Massige I Garantie für lü ^> Jrl I Qualität! | | Auswahl! | Preise! | | jedes Paar 1 ¦g^g^gp^^fr'-^^^Sgggjft Reichillustrierte Preislisten gratis! — Provinzbestellungen ^sÄls» sorgfältigst und raschest. E"mmm« GvamIm am ErstES und grösstes 5chuhwarenetablissement ¦ ¦ ClIlZ ^^CHIlHlt?! LAIBACH. Schellenburggasse Nr. 4. 0F~ Reparaturen Jeder Art rasoh und solid. *^s] (2)21) 57 thAtprpvTi18aiTam ! THIERRYS Centifolien-Balsam 1 HIJüHII I |J DÄ JuiJAlU Mindest« Versend.: 2 Dosen K 8*60. Packung frei. | mit dor grünen NONNE als Schutzmarke, j Allüberall anerkannt als die betten Hausmittel gt*on .,, Mngenbeschwordon, Sodbrennen, Krämpse, UiiHten- MmdcBto Versendung 12/2 oder 6/1 odor 1 Patent" reiz, VerschleimunR, KntiUndungen, Verletzungen Koisesamiuenriasche K 5'-. Packung frei. Wunden etc. (1544)33. ]2 Man adressiere die Bestellung oder Geldanweisung an: I)epot8 in den meiBton A. THIERRY, Schutzengel-Apotheke in Pregrada bei Rohitsch. Apotheken. ita Lebensuersicherungsbank auf tonseitigkeit Anfang Mai 1908: . Bestand an eigentlichen Lebensversicherungen 1132 Mill. Kronen Bisher ausgezahlte Versicherungssummen . . 606 » » » gewährte Dividenden......292 » » ; Die stets hohen Überschüsse kommen unverkürzt den Versicherungsnehmern zugute (269H) 3—3 ' Unverfallbarkeit Unanfechtbarkeit Weltpollzse von vornherein. nach 2 Jahren. nach 2 Jahren. | Prospekt und Auskunft kostenfrei durch den Vertreter der Bank: I =z Michael Kastner, Laibach. ----- jjrünn - Königsjclöcr Jfechinenfabrik Bahnstation: K.önig'slelcl I3oi ;^r*ünn. tä^lttBt ^e(^er" un(^ Hochdruck-ff^^PfW^ Zentrifugalpumpen ^m^B^i^K ,M/-y für jode Fördormenge und Höhe; Drucke bis 8()0 Meter V^JMj|jJBM(fr[ ^ W. S. Beste und billigste Pumpe für alle industriellen und ^^^B^^W^'iH- landwirtschaftlichen Zwecke. SpezialausfUhrungen für KesBel- !-> ' '"-j Speisungen. Feuerspritzen und für Förderung säurehaltigor Flüssigkeiten. (1418j 14 >* |^H| Maschinenbau M m Hochbau J ^W^ Elektrotechnik. MM Tiefbau I I echnikum Konstanz >j. I Ingenieur- und 2 B ^k am Bodensee. 2. ¦ Baumeisterkurse T ¦» M I Resorm-Lehrpr. I Kaiser Franz ]osefs-Bad S Eilzugsstation der Sudbahn, in herrlicher, waldreicher Gegend. Heilkräftige, heiße, 38;") ° C Therme von hoher Radioaktivität. Besondere anzuempfehlen gegen Gicht, Rheumatismus, Gelenks- und Nervenleiden, Unterleibs- und Frauenkrankheiten, allgemeine und örtliche Schwäche. Ganzes Jahr geöffnet. -- Prospekte und Auskünfte werden durch die Badeverwaltung: frankiert übermittelt; diese nimmt auch Wohnungsbcstellungen entgegen. In zwei Pepen-dancen Wohnungen mit Küche. -• Versand von Thermalwaa»er (zu haben auch bei Helnr. Mattoni, A.-O., Wien). — Dr. Leop. Degen, ärztl. Leiter. Schöne, sonnseitige Wohnung mit drei Zimmern, Küche, Zugehör, Garten-und WaHchkücheubenützung, ist zum AugUBt-termin Kuhnstraflelfr. 23 (bei der Land-wehrkaBcrne), 11. Stock, linkg,zn vergeben. (2004) o Ein neuer Seestern 1 Soeben erschien: Parabellum BANSAI (2737) Prel.K3'60. ^ /a\ beziehen von: lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buch-, Knngt- und Musikalienhandlung in Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. --5 ^" 0.2« »»r»l«: ^ 3^3 ^2 Vlbi« v»n1r«obrO«b»». ^3 HHZ »ol'iüüsllos in v«ni«en 7'°8 « 3 !^V ^ Vi, «,«- Krebse! Krainer Edelkrebse, große zu 60 h, mittlere zn 30 h, kleine zu 20 h, ver-Bondet gegen Postnachn. zweimal wöchentlich Ivan Hribar, Pöndori Nr. 13, Po»t Orofilnpp (ünterkraln). Um die BeRtel-hingen prompt efJVktuieren zu können, bitte ich, mir die lioBtellung mindeBtens 24 Stunden früher zu übermitteln. (1726) 8-si Üaibadjer Bettung Dir. 151. 1430 4. Suli 1908. Spezereigeschäf ts - Eröffnung. Wir erlauben uns dem löblichen Publikum höflichst bekanntzugeben, daß wir im Hause des Herrn Fr. Fabian in Laibach, Vodnikplatz Nr. 2 in vollkommen renovierten Lokalitäten am 6. Juli 1. J. ein Spezerei- u. Gemischtworengeschäft eröffnen werden. — Eine langjährige Praxis bei den angesehensten Laibacher Firmen bietet die sicherste Gewähr, daß es uns möglich sein wird, das P. T. Publikum in jeder Hinsicht zufriedenstellen zu können. — Wir vorsichern dem löbl. Publikum, daß wir das Geschäft auf der solidesten Basis führen und so das Vortrauen der geschätzten Abnehmer zu erlangen suchen werden. Uns für einen zahlreichen Besuch und Aufträge empfehlend, zeichnen (2805) 2—1 hochachtungsvoll BePjak & SoilGPa ^ Müncknsr?lisgsn6sLlcittsllialen6sl1909 ! ^ 5ctialk«licilsn6sl 1909 ^^LÄ »>^»z »^^ !l ! 500 unlterblicke V?itis un6 llnskclotsn z ^ Von Oppermann fflnrihri»ra a«. k.k.priv. allgemeinen ö.terrelohi.ohen Boden-Kredit-Anstalt wurden nachfolgende N^n^ogTnf f *" ä fl. 100 = K 200: 7187 7487 7644 8061 13155 35219 35416 35720 36083 36122. ä fl. 500 = K 1000: 3957 6771 8226 15433. ä fl. 1000 = K 2000: 3783 3784 3785 3786 3787 3793 3794 8871 8873 8877 14888 waa 171»r ih««<-19338 20794 22098 3048» 33688 51694 54963 61591 65646 65676 68175 76220 794^.80244 UxJiS? ifiil-t liSS 103326 103418 103467 103496 103904 103921. ° m^6 1OüüÜJ 100469 1Odll)7 a fl. 10.000 = 20.000: 176. Die Rückzahlung der gezogenen Pfandbriefe erfolgt vom 1. Oktober 1908 an bei der Hauptkassa In Wien Die Verzinsung dieser Pfandbriefe hört mit 1. Oktober 1908 auf. Die Counons der irezoe-enan Pfa«^ briefe werden zufolge Art 133 der Statuten zwar fortan auagezahlt?jedoch wirS Sr Setf^ KJäbl^J der Einlösung der Pfandbriefe vom Kapital in Abzug gebraoht. Dei Nachverzoichnete, bei den früheren Verlosungen gezogene 4 %ige 50jährige Pfandbriefe sind bis heute zur Einlösung nicht präsentiert worden, und zwar: "** IJIC"1 ä fl. 100 = 200 K: 41 46 79 94 292 354 814 1396 1655 1672 1725 1748 1773 1805 1807 1812 ih-u 1856 1865 1898 2218 2229 2230 2231 2312 2505 2517 2557 2593 2616 2656 2715 2812 2842 2864 2866 ml 2973 3457 3516 3517 3559 3561 3599 3601 3660 3661 3766 3767 3794 3825 3852 4006 4022 4053 4058 4(«7 4105 4146 4244 4253 4295 4305 4307 4310 4367 4406 4422 4427 4433 4461 4462 4495 4513 4622 4749 477? 6701 8495 16715 21746 21942 24921 33623 33795. '4y *'ih ä fl. 500 = K 1000: 21 66 112 122 176 227 320 517 620 711 744 831 887 903 925 938 947 iin« 1146 1159 7242 10660 11494 15045. ' 11W) a fl. 1000 = K 2000: 41 45 170 1496 1546 1793 2052 2053 2165 2169 2440 3477 3915 4467 4vw-4651 5094 5100 6399 6401 6460 6701 7014 7015 7016 7163 7169 7170 7541 7653 8016 8020 8223 8305 HVn 8788 9277 9806 9824 10849 10896 11024 15644 22959 46933 50567 53430 69878 71285. ä fl. 10.000 = K 20.000: 539. (2972) Saibcirfier «Seitung 9Jr. 151. 1431 4. 3uli 190b. WOHNUNG liochparterro oder I. Stock, im Zentrum dor Stadt, per sofort odor nahen Termin zu mieten gesuoht. Neues Haus, schöner Aufgang und Nähe dor Post wird bevorzugt. Zuschriften unter „Kontor 1908, nur gegen Sohein" an die Adm. d. Zeitung. Event. Vermittlung wird honoriert. (2771) 2-1 ÜKÜ (274Ü) *—ä mit sechs Wohnungen, Zier- und Küchen-garton, mit prachtvoller Aussicht, ist Familien-verhältnisse halber billig zu verkaufen. Anzufragen in der Administr. dies. Zeitung. Zwei Sommer-Wohnungen mit je drei Zimmern und Küche samt Zugehör, vollkommen eingerichtet, mit dem Rechte der Garten- und Badeltassinbenützung, sind in der Villa Boo« in Stein zu vergeben. Näheres im Geschäfte Sinkovio, (2775) Rathausplatz, Laibach. 5—"l Schöne Wohnung. Im Hause Nr. 14 in Oradiiöe ist eine schöne Wohnung im I. Stook mit vier Zimmern samt allem Zugehör mit dorn nächsten Augusttormin zu vermieten. Anzufragen dortselbst und beim Hausmeister ltömorstraße Nr. 10. (1937) 19 Echte Briefmarken. Pfoi8- —^————^—^^——_ liste gratis sondet August Marbes, Bremen. ___________________________ (i:isi.r>) l Wegen Übersiedlung (2767) worden mehrere 3—1 EinrichtunDsstucke billigst verkauft. Wo sagt die Administration dieser Zoitung. Privat-Gymnasium Scholz, Graz Grazbaoh-, Ecke Maigasse. Öffentliclikeits recht, staatsgültige Maturitätszeugnisse, ausgezeichnetes Pensionat, eigenes Haus, sehr gesunde Räumlichkeiten, aufmerksame, gewissenhafte Pilege der Zöglinge, gute Lehrerfolge: mäßige Preise. Vollständige Vertretung der Eltern. Pensionat auch in den Ferien geöffnet. Unterricht für Nachtrags-, Wiedorholungs- iind Aufnahmsprüfungen während der Ferien. Der Vorbereitungakurs zur Aufnahmsprüfung in die I. Klasse der Mittelschulen beginnt am 1. August. (2136)20-0 üü Fussboden-Glasuren vorzügliche Spezialität, schnell trocknend, von jedermann anwendbar. Niederlage der von Ludwig Marx bei (1202)12-10 Brüder Eberl, Laibach. SOBllhOlg mit Zimmer samt Zugehör zu vermieten. Anzufragen: Sohloß Flödnig, Post ZwlsohenwäBBern. (2787) 3-1 Nachweisbar amtlich eingeholte aller Berufe u. Länder mit Portogarantie im Intornation. AdreBsen-Bureau Josef Rosenzweig & Söhne, Wien, L, Sonnenfolsg. 21,Telef. lfi.881, Budapest V., N&dor uteza 20. Prospekte franko. (4623) 62—36 ioihil Marko Mercedes, ',\2 Pfcrdekriifte, sehr gut erhalten, ist preiswert zu verkaufen. Adresse : TRIEBT, postlagernd R. v. P. (2738) 2-2 G. FLUX Behördl. bewill. Wohnungs-, Dienst- und Stellenvermittlungsbureau (28oo) Laibach, Herrengasse 6 empfiehlt und placiert nur bessere Dienst- u. Stellensuchende aller Art für Lalbaoh u. auswärts. Gewissenhafte, mög-liohst rasche Besorgung zugeslohert. Bei auswärtigen Anfragen wird Beisohlufl einer Marke für Rüokporto erbeten. Konzession für Reiinrittag n hauten gesucht. Anträge unter Chiffre „K. R. 200" an die Administration dieser Zeitung. (2806) VILLEN-WOHNUNG mit mindestens vier Zimmern, Badeeinrich-tung und (lartcnboniitzung, -wird zum Herbsttermine zu mieten gesuoht. Gefällige Anträge unter ,,Prinz von Arkadien1' lianptpostlagernd Laibach. (2804) 6—1 äU52/^1908 17 Leie.cpls. Neues von der Herausgeberin des TAGEBUCH einer VERLORENEN! Soeben erschien: j Apostel Dodenseheit Jz5riefe slv\ eine JZ>a,me von Margarete Böhme -n^f Preis: K 3-60. |#*- (27ä6) 6-« Zu beziehen von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach, Kongressplatz Nr. 2. i _ __..________ __ .____________ ------------------------------ .^__^^__— Soeben erschien: ' Der Pflflnzcnbestimmer Eine Anleitung, ohne Kenntnis des künstlichen oder eines natürlichen Systems die häufiger vorkommenden Pflanzen zu bestimmen Inhalt: 11 farbige, 6 schwarze Taieln, 367 Textabbildungen, färb. Pilzmerkblatt deskais. Gesundheitsamtes, eine Alpenflora, Meeresstrandpflanzen usw. Allgemeinverständlicher botanischer Taschenatlas h^ Zu beziehen von : ^J Yfe % v- Kleinmayr \ Fed. Bamberp, Buchhandlung, Laibach, ins A \ KUrr^ Konnreöplatz Nr. 2 ^T9>JSf t (2801) 3—1 Št. 20.899. Razglas. Glasom sklepa obèinskega sveta z dne 5. junija 1.1. je 15 stavbnih parcel bivšega vojnoerarskega posestva ob Dunajski cesti na prodaj. Natanèneje se poizye pri mestnem gospo-darskem uradu ob obièajnih uradnih urah. Magistrat dež. stolnega mesta Ljubljane dne 21. junija 1908. Z. 20.899. Kundmachung. Im Sinne des Gemeinderatsbeschlusses vom 5. Juni 1. J. sind 15 Bauparzellen auf den Gründen des Verpflegsmagazines an der Wienerstraße zu vergeben. Nähere Auskünfte erhält man „m den gewöhnlichen Amtsstunden beim städt. Okonomate. Magistrat der Landeshauptstadt Laibach am 21. Juni 1908. ikibad)er. ^eitunjj ^ir. 151. 1432 4. 3uli 1908. 2ll°/<.dMi«,er! I.aidaoli, Nat!iau8plat2 llr. 8. Kurort Toplitz in Hrain, Unterhrainer Bahnstation Strascha-TSplitz Akratotherme von 38° C, Trink-und Badekar. Außerordentlich wirksam bei Gloht, Rheuma, Isohias, Neuralgie, Haut- nnd Frauenkrankheiten. Große Badebassins, Separatbäder und Moorbäder. Komfortabel ciugerichtete Fremden-, Spiel-iincl Gesellschaftszimmer. Gesundes Klima. Waldreiche Umgebung. Gute und l>illipe Restaurationen. Saison vom 1. Mai bis 1. Oktober. Prospekte und Auskünfte kostenfrei bei der Badeverwaltung. (1480) 12-7 m^r-mmmm^r^- Vergnügungsfahrten | ;s%r , ttmHslH Lloyd in Triest \ <ž^si » "^xJs! m't dem erstklassigen Spezialdampfer ' ----Z^^^K V Xjjj „Tbalia". ^^C^ II. HordlandsreisB I w ^K* *^»fc~ *3L> v ab Kiel vom 3. bis 31. August nach Norwegen, Spitzbergen und dem Ewigen Eise. Fahrpreis für die Seefahrt und Verpflegung von 700 Kronen aufwärts. PpiCfk TY von Bröuierhaven nach Triest vom 5. September bis 1. Oktober i At/ldu 1A nach fashionablen Seebädern des Atlantischen Ozeans, nach Spanien und Algier. Fahrpreis für Seefahrt und Verpflegung von 620 Kronen aufw. Dpjep Y nac]l Nordafrika, Spanien und den Balearen ab Triest vom 8. Oktober Atslot* A bis 4. November. Fahrpreis für die Seefahrt mit Verpflegung von i 6öO Kronen aufwärts. (2oui> u—9 I Landtouron durch Thos. Cook & Son, Wien, zu Bedingungen einea Spezialprogrammes. i i Näheres bei R, RANZINGER, E. Kristan, Laibach, sowie bei der Generalagentur des Oesterr. Lloyd, Wien I., Kärntnerring 6. \ q Der beliebteste Amerikanische Walzer der Gegenwart ist J i „Celeste" vaise lerne von Cloide j | = Preis für Klavier zweihändig K 240. ------- ! g Stets vorratig in der j I Musikalienhandlung lg. u. Hleinmayr S Fed. Bomberg t | Laibach, Kongreßplatz. (2722) (>-5 \ 3 ______________________________________________ l Ljubljanska kreditna banka v Ljubljani. na 2500 delnio èetrte izdaje Ljubljanske kreditne banke v Ljubljani po K 400'— nominale v skupnem znesku K 1,000.000'—. Iiedni obèni zbor delnièarjev z dne 6. raarca 1907 je sklenil spremerabo § 4 banènih pravil in povišanje. delniške glavnice od dosedanjih K 2,000.000— na K 3,000.000'— z izdanjem 2500 komadov novih polno vplacanih na imetnika se glaseèih delnic po K 400' — nominale. Ob enem je pooblastil upravni svet, da razpiše zadevno subskripeijo, kadar bo to smatral za nadaljni razvoj banke potrebnim. Ta sklep je odobrilo c. kr. ministrstvo no-tranjih zadev sporazumno s c. kr. finanenim mini-strstvom z odlokom z dne 30. maja 1908, et. 12.278. § 10. odd. 4 banènih pravil predpisuje, da vloge na knjižice ne smejo presegati dvojnega zneska vplaèa-nega delniškega kapitala. Ker pa znaŠa sedanje stanje vlog na knjižice že èez K 4,000.000-— in nadalje z ozirom na bližajoèo se otvoritev podružnice v Trstu, je sklenil upravni svet, raz-pisati subskripeijo v roku od 1. do 15. julija t. 1. pod sledeèimi pogoji: Prednoßtdo mladih delnic imajo imejitelji starih in pripada torej na vsaki 2 stari ena nova delnica. Delnice, katere ne prevzamejo dosedanji delnièarji, se po izidu subskripeije dodelijo gg. subskribentom nedelnièarjem. Ljubljanska kreditna banka val)i toraj: 1.) Svoje dosedanje delniÈarje k subskripeiji novih delnic za kurz K 430*— za vsako novo delnico v nominalni vrednosti K 400— s pravico do dividende od l.januarija 1909. V Ljubljani dne 27. junija 1908. 2.) Gg. subskribente nodelnicv:arje k subskripeiji za kurz K 480*— za vsako novo delnico s pravico do dividende od 1. januarija 1909. 3.) Upisovanje novih delnic se vrši s posebnim zglasilom od 1. julija do 15. julija 1908 proti pred-ložitvi starih delnic brez kuponskih pol pri blagaj-nah centrale v Ljubljani in pri podružnicah v Spljetu in Celovcu. Stare delnice se pri predložitvi prekolekujejo in takoj vrnejo. 4.) Pri vpisovanju so mora položiti za vsako novo delnico K 130— od delnièarjev in K 180- — od ne-delnièarjev v gotovini. 5.) L)rugi obrok v znesku K 150'— za vsako delnico se mora placati do 1. septembra t. 1. 6.) Tretji obrok v znosku K 150-— za vsako delnico se mora plaèati pa do I. novembra 1908. V ostalem se prepušèa vsakemu subskribeiitu prosto, da vplaèa tudi ves znesek na enkrat. Vse zneske vplaöane na nove delnice bode banka obrestovala po 41 -*/-* °/o od dne vplaèila do 31. decembra 1908. 0 izvršenih vplaèilili se izroèijo gospodom subskribentom zaèasna potrdila in po 31. decembru 1908 popolni obraèun. Proti vrnitvi vseh potrdil o izvrSenili vplaèilih se bodejo izroèile nove delnice gospodom delnièarjem zaèetkom leta 1909. Upravni svet ljubljanske kreditne banke. Laibacher Zeitung Nr. 151. 1433 4. Juli 1908. ^ » (38! 9) 74 fr Gegründet 1842. *"^ Wappen-, Schriften- T und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach IMUdoiiöstraße Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 6. Telephon 154. (3607) 246 im m m ^ * » » 9-m-w-Mi-m »¦¦»! 1 Die < : Landschafts - Apotheke; i „Zur Maria Hilf" ! ; des diplom. Apothekers M. Leustek | ; Laibach, Hesseistrasse Hr. 1 < neben tier neuen Kaiser Franz Josel-JiUnläuinsDrttck«' empfiehlt (33) 52—27 ( 1 ihre eigenen bestbeknnnten, beliebten ( ' nnd sicher wirkenden < [ Zahn-, Mund- und Gesichts- ] j Reinigungsmittel, und zwar: « ( AntiHeptiNeheN ' i IVfplnnoitiQ ^nhn- u. Mundwasser ' » iUClUUSine in Flacons UK; ' > iUGlUUOlllt/ in Schachteln ä 60 h; ( > lUTplnnCtiiiO Gesichtssalbe ( | iUClUUMUe in Tiegeln ä 70 h; ( J illClUUSlUe per stück 70 h. < ( Alleinerzeugung .und Depot. ( » Täglich zweimaliger Postversand. ( ¦¦¦¦¦•"•¦-•-»¦• • • • • ¦¦•¦I Zvtl- (253(>) 4-4 Badt ¦ Saison empfiehlt jMona Vanna4 Bademäntel Bade-Anzüge etc. in grosser Auswahl 0. Persche, Laibach Domplatz Nr. 21. ! Frone i Ronfektion ! jur Herren-unö Xnabenlllei2er. ^ ftlle. l>«l jeüem Xtücke eslicktlicke?>-«!«. /ül /eine )leslen»82r2elobe. >>. Onzin»! e»g!izc!>el 5l»lje. A. KUNC Laibach, Burgplatz Nr. 3. • (941) 104-35 I«AmJ«D«[E«S Versuchet | WtS^fiil^Jk^Jt^'^^^^^^^^zJOl (57üi "o-6* I ^^SfTm^^^M das einzige existierende I Zigai*etteiipapiei*. Behebt durch angenehmen sllssen Geschmack das beissende Nikotin des Tabaks. I * Weinpressen, Obstpressen mit Doppehlruckwerken „Herkules" für Handbetrieb, ltydi*aiilisclie Pressen fUr hoben Druck und große Leistungen, Obstmtthlen, Tranben-mtihlen, Abbeermaschinen, komplette Mostereianlagen, stahi] und falirbar, Fruchtsaft-Pressen, Beerenmühlen, Dörr-Apparate für Obst u. GcmüHo, Obst-Schäl- und Schneidemaschinen, selbst- I tätige Patent- tragbare und falirbare Weingarten-, Obst-, Baum-, Hopien- und Hederich-Spritzen „Syphonia", Weinberg-Stahlpflüge und alle landwirtschaftlichen Maschinen fabrizieren und liefern unter Garantie als Spezialität in neuester Konstruktion Plm. IMTsayisM**!» «& ^°- j Masohinen-Fabrlken, ElaengrleBerelen und Dampfhammerwerke Wien, II/l, Taborstraße Nr. 71. (2172) 15-3 Preisgekrönt mit über 600 goldenen, silbernen Medaillen etc. Ausfübrlicbe illustr. I Kataloge gratis und franko. Vertreter und Wiedorvorkäufer erwünscht. j Sdiwolmi In Zwisohenwässern zu vermieten. Auskunft bei Frau JoBeline Jarc in Laibacb, Philippahof, Franzenskai, I. Stock, oder in ZwiuchenwäsBern H.-Nr. 9. (2673) 3—3 In der Nabe der k. k. OberrealBchule werden für das künftige Schuljahr Kostknaben oder -Matten in gute und gewissenhafte Pflege genommen. Klavier stebt zur Verfügung. Nähere Auskunft aus Gefälligkeit im Geschäfte des Frl. Vilma Rudholzer, vorm. Alb. Schäffer, Kougreüplatz Nr. 7. (2&M) 2-2 Grosser Serien-Verkauf ! 60 Proz. billigere Preise bei sämtl. Sommerartikeln als: Damen-Battist- nnd Leinen-Roben, Honte Stoff-Kostüme, Pique- nnd Leinen-Sohöase sowie Spitzen-nnd Battist-Blusen, Herren- und Knaben-Lüster- nnd Wasoh-Anzüge, als anoh leichte Sommerstoff-Anzüge. Englisches Kleidermogazin O. Bernatovic Laibach, Rathausplatz Nr. 5. (2H2C) H-'d Geld! Geld! ge^en Schuldschein, ohne Bürgen, bei 4 K monatlicher Abzahlung, auch Hypothekardarlehen, raBch und diskret bei Alex. Arn-Steln, Budapest, Köuigsgasse Nr. 106. (Retourmarke erwünscht.) (2671) 10-7 Geld-Darlehen in jeder Höhe für jedermann zu 4 bis 5 °/. geg. Schuldschein mit od. ohne Bürgen, tilgbar in monatl. Raten von 1 bis 10 Jahren. Ohne Vermittlungsgebühr. Darlehen auf Realitäten, zu 3 V, 70&uf 30 bis 60 Jahre; höchste Belehnung. Größere Finanzierungen, ltascho und dißkreto Abwicklung besorgt: Administration des Börsen-Courier, Budapest, Hauptpostfaoh. Rückporto erwünscht. (2547) 6—6 SoibacEiev Rettung >Jir. 151. 1434 4. Suit 1908. Prospekt. Steußrfreies Wen vom Jahre 1908 der k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien im Gesamt-Nominalbetraue von K 360,000.000-— Die k. k. Reichshaupt- und Kesidenzstadt Wien ist auf Grund des i Beschlusses des Gemeinderates vom 10. Jänner 1908, Z. 8, durch das j niederösterreichische Landesgesetz vom 12. Juni 1908 (L. G. Bl. Nr. 103) ermächtigt worden, ein Anlehen aufzunehmen, welches mit höchstens vier von Hundert zu verzinsen und längstens innerhalb 90 Jahren zu tilgen ist und welches die Nominalhöhe von 360,000.000-— Kronen der mit dem Gesetze vom 2. August 1892 festgestellten Währung nicht überschreiten darf. Der Anlehensbetrag dient zur Ausgestaltung der städtischen Gaswerke, der Elektrizitätswerke, für Straßenbahnen, Kanalisierungen, Wasserversorgung und andere kommunale Unternehmungen und Wohlfahrtseinrichtungen. Von dem Gesamtbetrage dieses Anlehens der k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien gelangt auf Grund des Beschlusses des Gemeinderates vom 23. Juni 1908, Z. 9500, als erste Teil-Emission ein Nominalbetrag von Kronen 200,000.000-— zur Ausgabe. Dieser Anlehens-Teilbetrag ist mit vier Prozent p. a. verzinslich und in längstens 90 Jahren, vom Jahre 1908 angefangen, durch jährliche Auslosungen nach Maßgabe des den Schuldverschreibungen beigedruckten Tilgungsplanes zum Nennwerte rückzahlbar. Die Stadt Wien behält sich jedoch das Recht vor, vom Jahre 1919 ab die Auslosungen zu verstärken oder auch sämtliche noch nicht ausgelosten Schuldverschreibungen mit mindestens dreimonatlicher Frist zu kündigen. Von den Schuldverschreibungen, Interimsscheinen und Coupons dieses Anlehens sind keine Stempel- und unmittelbaren Gebühren zu entrichten. Zinsen und Kapital dieses Anlehens sind den Inhabern der Schuldverschreibungen frei von jedem Abzüge und jeder gegenwärtigen oder zukünftigen österreichischen Steuer auszuzahlen. Die Gemeinde Wien hat sich durch Gemeinderatsbeschluß vom 23. Juni 1908, Z. 9500, verpflichtet, alle solche Steuern, insbesondere die Rentensteuer, zur eigenen Zahlung zu übernehmen. Auf Grund des Gesetzes vom 29. Juni 1908 können die Schuldverschreibungen dieses Anlehens zur fruchtbringenden Anlegung von Kapitalien der Stiftungen, der unter öffentlicher Aufsicht stehenden Anstalten, des Post- mm ' Sparkassenamtes, dann von Pupillar-, Fideikommiß- und Depositengeldern und zu Dienst- und Geschäftskautionen verwendet werden. Der Anlehens-Teilbetrag von Nom. K 200,000.000'— ist in Abschnitte zu K 200, K 500, K 1000, K 2000, K 5000 und K 10.000 eingeteilt. Die Schuldverschreibungen sind mit halbjährigen, am 1. Juni und 1. Dezember eines jeden Jahres fälligen Coupons und einem Talon versehen. Der erste Zinsen-Coupon ist am 1. Dezember 1908 fällig. Die Verlosungen werden am 1. Dezember jedes Jahres öffentlich vorgenommen, und zwar die erste am 1. Dezember 1908. Die Rückzahlung der ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt sechs Monate nach der Auslosung. Mit dem Eintritte des Rückzahlungstermines hört jede weitere Verzinsung der fälligen Schuldverschreibungen auf; es werden daher bei der Einlösung die fehlenden Coupons vom Kapitalbetrage in Abzug gebracht. Die Zahlung der Zinsen-Coupons sowie der verlosten oder etwa gekündigten Schuldverschreibungen erfolgt in den auf den Schuldverschreibungen vermerkten Beträgen, und zwar: in Wien: bei der Hauptkassa der Stadt Wien, » » K. K. priv. Oesterr.Credit-Anstalt f. Handel u.Gewerbe, » > K. k. priv. allgem. österr. Boden-Credit-Anstalt, > » Kais. Kön. priv. Oesterr. Länderbank, > » Anglo-Oesterreichischen Bank, » dem Wiener Bank-Verein, > der Niederösterreichischen Escompte-Gesellschaft, » > Union-Bank und • Zentral-Sparkasse der Gemeinde Wien. Bis zu der spätestens bis 1. November 1908 erfolgenden Fertigstellung ; der definitiven Stücke des Anlehens-Teilbetrages werden auf den Inhaber ! lautende Interimsscheine in Abschnitten zu K 200*—, K 500*—, K 10001—, K 2000—, K 5000-— und K 10000'— ausgegeben. Diese Interimsscheine werden seinerzeit in Gemäßheit näherer Bekanntmachung kostenfrei bei der betreffenden Ausgabestelle gegen deiinitive Stücke umgetauscht werden. Für die Sicherheit dieses Anlehens-Teilbetrages haftet dio k. k. Ileichshaupt-und Residenzstadt Wien mit ihrem Vermögen und ihrer gesamten Steuerkraft. Das Gemeindeeigentum der Stadt Wion betrug Ende 1906 (das Inventar pro 1907 liegt noch nicht vor) ohne Rücksicht auf die Anlehens-schulden K 853,381.48849, die aushaftenden Anlehen K 449,340.000—. WTien, im Juli 1908. Für die Gemeinde Wien: Stadtrat: Der Bürgermeister: Stadtrat: K. Hallmann m. p. Dr. Karl Lueger m. p. Josef Rauer m. p. -----------¦**+•----------- Von der auf Grund vorstehenden Prospektes zur Ausgabe gelangenden Ersten Teil-Emission von Nom. K 200,000.000-— wird ein Nominalbetrag von __ ÄÄÄ _ _ >_. Kronen 150,000.000-— des steuerfreien 4° igen Anlehens vom Jahre 1908 der k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien zur Subskription aufgelegt, — Die Subskription findet am statt Mittwoch den 8. Juli 19O8 in Wien bei: der K. K. priv. Oesterr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe, der Anglo-Oesterreichischen Bank, dem Wiener Bank-Verein, der K. k. priv. allgem. österr. Boden-Credit-Anstalt, der Niederösterr. Escompte-Gesellschaft und deren Bank- und Wechslergeschäft, der Kais. KÖn. priv. Oesterr. Länderbank, der Union-Bank, der Zentral-Sparkasse der Gemeinde Wien; weiters bei den Zweigniederlassungen: der K. K. priv. Oesterr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe, der Anglo-Oesterreichischen Bank, des Wiener Bank-Vereins, der Kais. Kön. priv. Oesterr. Länderbank und der Union-Bank in Triest; ferner in Wien bei: der Allgemeinen Depositenbank (sowie bei deren Filiale), dor Wiener Lombard- und Escompte-Bank, der Wechselstuben-Actien-Gesellschaft! „Mercur" (sowie bei deren Filialen), der Centralbank der deutschen Sparkassen (sowie bei deren Centrale in Prag und Filialen), der K. K. priv. allgem. Verkehrsbank (sowie bei deren Filialen); in Laibach bei dor Filiale der K. K. priv. Oesterr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Laibach \ ferner in Krakau bei der Galizischen Bank für Handel und Industrie, — in Linz bei der Bank für Oberösterreich und Salzburg (sowie bei deren Filialen), — in Pilsen bei der Bank-Kommandit-Gesellschaft Hofmann & Kottlarzig, - • in Prag bei der Böhmischen Escompte-Bank (sowie bei deren Filialen), bei der k. k. priv. Böhmischen Union-Bank (sowie bei deren Filialen), während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsatunden unter den nachstehenden Bedingungen : Wien, Juli 1908. 1. Der Subskriptionspreis beträgt: a) für Sperrstücke, d. i. für solche Zeichnungen, bezüglich welcher der Zeichner sich verpflichtet, die ihm zugeteilten und von ihm termingemäß einzuzahlenden Stücke bis 1. April 1909 bei der Zeichnungsstelle deponiert zu belassen, 96*35 %• b) für alle anderen Zeichnungen 96*50 %• Außer dem Subscriptionspreise sind 4% Stückzinsen vom 1. Juni a. c. biß zum Tage der Einzahlung zu entrichten. Die Effekten - Umsatzsteuer tragt der Zeichner. 2. Die Subskription erfolgt mittelst der für dieselbe bestimmten Anmeldeformulare, welche bei den vorgenannten Stellen kostenfrei erhältlich sind. Jeder Subsknptionsstello ist die Befugnis vorbehalten, nach ihrem Ermessen die Höhe des Betrages jeder einzelnen Zuteilung zu bestimmen. 3. Bei der Subskription ist eine Kaution von 5% ties gezeichneten Nominalbetrages zu hinterlegen, und zwar entweder im Baren oder in solchen nach dem Tageskurse zu veranschlagenden Effekten, welche die betreffende Subskriptionsstelle als zulässig erachtet. 4. Die Zuteilung wird sobald als möglich nach Schluß der Subskription unter Benachrichtigung der Zeichner erfolgen. 5. Die zugeteilten Schuldverschreibungen, beziehungsweise Interimsscheine, sind durch die Zeichner vom 15. Juli a. c. ab bis längstens 31. August a. c. einzuzahlen. Nach vollständiger Abnahme wird die hinterlegte Kaution verrechnet, beziehungsweise zurückgegeben. 6. Anmeldungen auf bestimmte Abschnitte können nur insoweit berücksichtigt werden, als dies nach Ermessen der Zeichnungsstelle zulässig erscheint. 7. Die Abnahme hat bei derselben Stelle zu geschehen, bei welcher die Zeichnung erfolgte. Anglo-Oesterreichische Bank.—Wiener Bank-Verein. — K. k. privilegierte allgemeine österreichische Boden-Credit-Anstalt. — K. K. privilegierte Oesterreichische Credit-Anstalt für Handel and Gewerbe.—Niederösterreichische Escompte-Gesellschaft. — Kais. Kön. privilegierte Österreichische Länderbank. — Union-Bank. Druck und Vertag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.