1882 Anzeigebllltt zur Macher Zeitung Ur. 227, ____________________Donnerstag den 3. October 1»01^_________- (3570) Präs. 1616. Concurs-Ausschreibung. BlmtSdlener'VteNe. Bei dem l. f. Kreisgerichte Marburg ist die erledigte, eventuell bei einem Bezirksgerichte frei werdende Nmtsdienerstelle zu besetze«. Vewerbungsgesuche sind längstens bis 31. October 1901 beim l. l. Kreiögerichts'Prüsidium in Marburg einzubringen. — Nachweis der Kenntnis der deutschen und der slooenischen Sprache ist erforderlich. Marburg am 1. October 1901. (3b69) 3ir. 2799/V.c. Liritations-Kundmachung. «ambtag, de« 12.vetober 1901, ,»n 9 Uhr vormittags, findet in der l. u. k. Pulver, fabril zu Stein die öffentliche Versteigerung des altbrauchbaren Eisens der ausgewechselten Schleusen vom Hauptstauwehre und vom Turbineuhause der Pulversabril statt. Ls gelangen zur Veräuhelung an den Meistbietenden: 1.) Iwei Garnituren Schü henzüge, bestehend je aus: ») Nntriebsvorrichtung sammt Lager in fün Stücken im Gewichte von 198 kg; b) Schraubenspindel sammt Bändern in drei Stücken im Gesammtgewichte von 299 kg -- 598 kß. 2.) Eine Garnitur Schllhenzug, bestehend aus der Antriebvorrichtung sammt Lager, Spindel und Band in drei montierten Stücken, im Gewichte von 90 kz. 3.) Eine Garnitur Schlihenzug, wie vor-stehendes, im Gewichte von 3? 5 lcz. 4) Eine Garnitur Schützenzug, wie vorstehendes, im Gewichte von 86 kß. 5.) Eine Garnitur Schützenzug, wie vorstehendes, im Gewichte von «7 kß. <>.) Altes Eisenmateriale, wie Spangen, Tchrllubenbolzen.Wlnlel in« Gewichte von 136 ilss. Der Vesldleter hat sein Anbot sofort bar zu erlegen, das LicitationSprotololl zu unter- jtltigen und nach Scala III zu stempeln. Die erstandenen Materialien müssen inner» halb drei Tagen aus dem iirarischen Objecte entfernt werden und wird nach diefer Zeit fUr einen etwaigen Abgang am Gewichte leine Has. tung übernommen. Graz am .80. September 1901. VewaltungScommissioil Üer l. u. l. Militiw Muabllicilung iu Vraz. (3577) g. 16.584. Kundmachung. ?luf Grund des letzten ossicielle» Thier' seuchen«Ausweises der Landesregierung in Va« rajevo findet die Landesregierung zufolge Er« lasses des l. l. Ministeriums des Innern vom 28. September 1901, Z. 37.674, wegen des Bestandes der 1) Maul- und Klanenseuche die Einfuhr von Klauenthieren aus dem Bezirke Tarajevo; 2.) Schweinepest die Einfuhr nach Krain von Vchlveinen aus den Bezirken Hervent, «radaöac, Vos. Gradiila, Kladanj, «os. Krupa. VoS. Novi, Pri« jedor, Prnjavor und Savslimost; 3.) Vchafpockensenche die Eiufuhr von Lchafen aus den VcMen Vihaö, Nos.Petro-vac und Gavslimost bis aus weitere« zu verbieten. Die Bestimmungen über die Einfuhr von geschlachteten Schweinen im unzertheilten Zu» stände bleiben auch fernerhin in Kraft. Diese neuen Verfügungen treten mit dem b. October 1901 in Kraft und werden an Stelle jener vom 26. August 1901, g. 14.309, welche hiemit auher Wirksamkeit gesetzt werden, mit dem Beisahe Verlautbart, dass Uebertretungen des gegen die obgenannten Bezirke kundgemachten Emsuhrverbotes für Schweine nach dem Reichs-gesetze vom 24. Mai 1882, Nr. 51, geahndet und Transporte, unter welchen auch nur ein an der genannten Seuche krankes Stück einlangen sollte, an d,e Nusgabsstation zurückgewiesen werden würden. K. l. Landesregierung fiir Krain. Laibach am 2. October 1901. D . St. 16.684. Razglas. dotlej, dokler ¦• w nklSe LnJSl' prepovednje ° wugaöe, 1.) zaradi kuge na gobol In narknih ÄparklJ*t0 tlTi« Ä v.nt, O«aa«L, Bo. OraaK 2?'" da»J, Boa. Kropa, Bo« »!S" lla-Jeflor, Prajavor ia Savikl ™.V Prl" . 3.) zaradi tafatt oVZK El1?' v veljavnonti. «aoaije oatajajo Te nove odredbe stopijo v veljavnost dne 5. oktobra 1901 in se namesto onih z dne 20. avgusta 1901, St. 14.309, ki se ¦ tern razveijavljajo, razglaSajo z dodatkoin, da se hodo prestopki zoper zgoraj navedene okraje razglai5ene uvozne prepovedi za praSièe kaznovali po državnem zakonu z dne 24. maja 1882, št. 51, in da se hodo transport!, med kate-rimi hi se naäla tudi samo ena 7. zgoraj navedeno boleznijo okužena živina, zavrnili na oddajno postajo. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 2. oktobra 1901. (3528) 3-3 Präs. 295 6/1. Kundmachung. Beim k. l. Bezirksgerichte in Adelsberg ist eine Kanzleigchilfenstelle gegen ein Taggeld von 2 Kronen sofort zu besetzen. Bewerber mit unbescholtenen« Vorleben, der deutschen und der slooenischen Sprache in Wort und Schrift vollkommen mächtig, mit stinker und gefälliger Schrift haben ihre Gesuche unter Nachweis ihrer bisherigen Verwendung hiergerichts zu überreiche». K. l. Bezirksgericht Adelsberg, Abth. I, am 28. September 1901. (3534) -^C t • <>kliC' « 3, < Zoper Jožeta TrOJf,0.0biö V1 Stariha St. 6, Janeaa i^gj ?0^ Jakoba Itaucha St. }\wa\$»Lpl v Rožnemdolu, kaientiW ^>' znano, se je podala P«" (ijj b j-sodniji v Meiliki P0.. go, < ^ posestniku v Vrlaft : ^jfi^ radi priznanja P'0SÄ p'" podstavi to^be se w za ustno sporno ra*pr» j90 • f na 9. oktobr» ^ ^ ob 9. uri dopoldne, P ^ sobi st. io. -c to*«jy V obrambo pr»v'c o9pod ,/ postavlja za skrbn.k« ^ Ivanetiè, poseatnik > , t0*V Ta skrbnik bo "f$**%^ o/namenjeni pravm*1 d0Hf ^ nevarnost in «J^ke, d0 |0.e oglasijo pri sodniji ^ pooblasöenca. dDija ^j. C. kr. okrajna ^ j« odd. H, dne 27. sep^^ Reizende Jfeuheit^ in Blousen, Sammten von 95 kr. aufwärts bis 4 fU *'iaffff* I1' ^ unö Roben, schwarz von 98 kr., farbig von 95 kr. aufwärts 5chch^' grösste Auswahl in allen Aufputz - Artikeln, JÄoöegörtd»' ^ cules etc. empfiehlt hochachtend Mt Blamcn, Gestecke, fcJeni, veisse Jterrcnhemacn, vorzuj'" ^X, _______ langer Brust, werten billigsJ aasv^j^^' ^^Z"«,g "r. 227. '«83______________ 3, oc.»b« 190,, einmet2meister, Laibach, Resselstrasse Nr. 26 -p* & 1- enr)psielilt sein größtes Lager von fertigen 'll«2jIaielplatten ^^^^ allen Marmor«orten, zu billigsten Preisen. (3509) 6-2 bissen Traubenmost n- o. w. per Hektoliter von der Presse H verkauft Anton Cerovaz vdcrüb in Pinguente (Istrien) ^il b ¦ ¦ Heri1eifI\vl'n ^Veinemfe» lür welche Fässer mangeln. ^J^'^n woll m 1(^'er unt* Wirte, w-li'he diene günsiige Gelegeu-*«rp 2usenjltn \ werrlen er8U^t, ihre Füsser zur Bahnstation I'in-r?se in ihr US peivii'J'i(-'n m kommen, um den Weinuaost selbst von l> ¦ Tr^b,n h.;rei' ZU fÜilen t»328) 6 ^ Ahf Unden q I cirta ^4 Procent Zuckergehalt, geben somit einen \JS Oeiobe Vein* 1)ie Lese be8innt den 17- d- M- und dauerl K^——_____________ ; FARBEN-FABRIKEN | i OftM FRIEDR. BAYER Ä CL f } igs ELBERFELD. (1079) 20-10 g ¦KS9 Somatose ; BP^^Mb^P I rL lösliches Fleischeiweiss L y KaSwW v!!fifo*N2^a ß rj «nttiält dio NälirBtoss« ilos Floiachos (Kiweiflakörpor und S ^'EOTÖLJE^'^ci^lWQW/ V SaUu) nU fust gusclnnnckloHtvs, loicht lüslifhes Pulvor, ist Ai l^SSM^ SS V Kräftig ungßmittel | } KCHtt^S^^^^ SK slir sohwiicliliche, in der Ernährung zurück- k ? KAUJrfilVHm Kfwjk gebliohone Personen, Nervenleidende, Brust- Ä ^ »sHmU'ICTsI ^y? krankn, Magenkranke, Wöchnerinnen, an eng- V \ *^^^^9filA3ISA ^^'»erKranklieit leidende Kinder, Genesende etc. ,» | ISf^reHB fffi Eisen-Somatose | ' PÖ^^^ü^S |^ BloicbHÄchtigo |J ^Hi^Ä^UilT! * \\X%\ ärztlich empfohlen. > J ^kl^xUS^^-B*t>"^>' 5 M&U EiBon-SomatOBß besteht aus Sninatoso mit iwei Procent |J J ¦Wi?Sfc/^tt*Bk ) "^ lü j/k Kison in orgunischor Hinduug. * * ^^^^^5ST**m " Ht^^ Somatose regt in hohem Masse den Appetit an. > | ^^"¦^^^BŽ^gg « P^ Erhältlich in den Apotheken und Droguen- l9, S S^" —--^^^^^ Handlungen. w ^^Hervorragendes Kräftigungsmittel. I ptgers Ratlen-Coö zur vollständigen Ausrottung aller Ratten, giftfrei für Menschen und Hausthiere, zu haben nur in der Apotheke am Rath-hauiplatze von U. v. Trnköozy In Lalbaoh. Preis 80 h und K 120. Mit der Wirkung des von Ihnen bezogenen Ratten-Tod war ich sehr rufrioden. Ich fand nach dem eraton Legen 18 Ratten todt vor und kann ich dasselbe jedermann bestens empfehlen. (2300) 13—6 Schweiufurt, 11. Februar is»9. Ii. Kren, Molkerei. Gesucht wird ein tüchtiger Com mis als erster Detaillist für eine Spezereihandlung in der Stadt, welcher mindestens 24 Jahre alt sowie rnilitärfrei ist, und sich mit Prirna-Referenzen ausweisen kann. Derselbe muss der beiden Landessprachen vollkommen mächtig sein. j Eintritt eventuell auch prompt. ! Offerten zu adressieren unter ) 4<>-»7 Drahtnetz-Matratzen : Speisesessel, altdeutsch ] bester Qualität in allen Grössen. 1 und barock, in Leder und Rohr. j Preislisten mit 500 Abbildungen gegen Einsendung von 40 Hellern in Marken. { rrciM-ftIe«laiIlc 1S85. ¦ Prompier VerHRiMll. ¦ Keelle Ware. (351)3) JE. 352/l_ "8. Dražbeni oklic. Po zahlevanju meÄfanskega špi-talskega zaklada v Kamniku, zastopa-nega po dr. Valentinu Temnikerju v Kamniku, bo dne 19. oktobra 1901, dopoldne ob 7« H« ur'» Pr' spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi st. 4, dražba hise 6t. 84 v Kamniku s korpo-raeijskimi pravicami in dvema v ömarci ležeèima njivama vlož. ät. 184 kat. obi\ Kamnik in 160 kat. obè. ömarca, brez pritikline. Nepremiènini, katero je prodali na dražbi, je doloèena vrednoat. na 7698 K 25 h. Najmanjši ponudek znafia 3849 K 13 h; pod tem zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènine (zemljiško-knjižni zpisek, izpisek izknlastra, cenitvenii zapisnik itd.), smejo fisti, ki žele kupiJi, pregledali pri «podaj ozname-njeui sodniji, v izbi ät. 5, med opravil-nimi urami. Fravice, kafere bi ne pripuftöale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi »e sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiö-nine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obve.stijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènine pravice ali bremena ali jih zadobe v leku dražbenega postopanja, tedaj gamo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne slanujejo v okoliäu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem okraju stanujoöega poobla-šèenca za vroöbe. C. kr.okrajna sodnija v Kamniku, odd. II, dne 13. septembra 1901. °^/e hochgeehrten Damen von Laibach und Umgebung/ W hh erlaube mir höflichst anzuzeigen, dass meine Reisende, Frau Albine Mach, von i %L Dienstag, den 1. October, ab im Hotel „Stadt Wien" in Laibach die i bi ————^— i ^s Jfe A 3k allerneuesten Confections-Modelle A 3k 3k j ^ und ein aussergewöhnlich reichhaltiges Lager der feinsten und schönsten Woll-, Seiden- !jÄ Un ^ Wenn es vorkommen sollte, das« der Käufer VeranlftHHunjr hätte, w' e]lt od«r jF Ware unzufrieden iu Bein, no wird diene bereltwilliRHt umRetauai ^ir langen «Irh Geld inrütkKeKeben. ^-t^ I I>a:naonkloicloi*!srt<>:fl^ (3505) 5-6 T i .it j i • ^ • i-\ Ti , von der billigsten bis zur feinsten Qualität ^| S zu tief reducierten Preisen * In grösHtor Auswahl. {0^< Weitera Vorhände, Teppiche, Tisohgarnituren, Leinenware, Blousenseide, Her^0 Barohente, Oxforde, Schirme, Cravatten, Blousen, Hemden, WeiBßWa*6 un^ei- cl^am^ normalen W&0 I "bei Conrad Schumi . . "'"" »»" «">»« »»« I,. »,«,.!«««„ »3.d.V»n,i„«, "