1209 Amtsblatt zur Laiöacher Zeitung Rr.145. Donnerstag den 27. Juni 1878. Erkenntnisse. Im Namen Er. Majestät des Kaisers! Das t. t. Landes-»«richt Wirn in Strafsachen als Prcftacricht hat ans Antrag frr f. t. Etantsanwaltschast ertannt, daft der Inhalt der Druct-Ichrist: „Enlschlckrle Geheimnisse der Liebe nnd Ehe", ein lie-lehrendes Lesel'nch für jnn.qe nnd nicht jnnqe Leute u. s. s.", °on Pr. Ulaimnnd Schnabel, (5heln»i^ Nrnck nnd Verlas, uon »- «l. Hager, in seiner ganzen Ausdehnung das Vergehen nach 8 olu St. G. begründe, und es wird nach ß 4!)3 St, P O. das verbot der Weitrrvcrbrcitung dieser Druckschrift ausgesprochen. Wien am 21. Juni 1878. WeittenhUlcr m. i». . Das l. f. Kreis' als Preßgcricht in Görz hat auf Antrag iu^7 ^' ^ Staatsanwaltschaft mit dem Erlcnntnissr uom 1!>. Inni , ,^ Zahl:!A451'/A!01), die Weitcrvcrbreitnng der Zeitschrift "^'18<)>»2<»" Nr. 62 vom N. Juni !8?8 wegen des Artitels "^ ?oll^cl>j <> il <;<>n^n'8»u" nach ^ 6ü u St! G. verboten. . Das t, t. Landes als Preftgericht in Trieft hat aus An- Ag der t. f. Staatsanwaltschaft mit den Erlrnntnisscn vonl ^ und 1!i. Juni ^«78, Z. 447!», 44'^» nnd 44!>I, die weitere "erbrritung der nachstehenden Zeitschriften verboten: . ,,1/Ojxr.^«»" ^'r. 17 vom 7. Inni 1878 wegen der Te Gramme mit der Ausschrift „<'r,mllc!! (^«„-n^l". begiunclld "^- .,Il «s»(lil!ixi.» «I^II O^ciü", uach i;(i5!>St. G. .. „I.'U»i<»,ic!" Nr, 1? vom ^>. Juni 1878 wegen des Ar ,'u'ls ,,(jli!ll<'.ll« c-Nl'l'i'tH »i ü s!lt,t,ü,", beginnend mit: „äicnvuno "a ion. !>I<„iil"^ „ach t; liü !l St. O,, «nd H , „I/1i>, 1i0««0Uj", beginnend init: „H.8>;olut,lu>il>n5o e^illw " lint)-" Nr. l44 vom I.'i. Juni 1878 wegen des Ar ''eis „1'cl» »i»»>1k>l" nach den i<8 li5 :l nnd A00 ^'^-, wrgell des Artikels „Xciloöni' «o «ll)»t,ll" nach den A l>5» 2^ .zoo St. G, und nach Art, 111 des Gesetzes vom I?tcu Member 18«2, dann N'cgru des Artikels ,,8I:lvn,.«ti I< uv^!»»,' ^"lünilillo prin«.^ uach den 8§ l»4 nnd 300 St. G. verboten. . Das l, l. >treis- als Prchgericht in Görz hat auf Antrag i«?l> ^ Staatsanwaltschaft mit dem Erkenntnisse vom 1(». Inni 1, ' ^ :i274?/2!t!N), die weitere Verbreitung der Zeitschrift ' Et. G. verboten. (2763—y Nl. 333. Lehrerstellen. Im Sprengel des Schulbczirkes Umgebung Laibach sind nachstehende Lehrerposten, und zwar: an der vierklassigen Volksschule zu Oberlaibach der dritte Lehrerposten mit 450 und der vierte Lchrerposten mit 400 st., an der zweiklassi-gen Volksschule zu Brunndorf der zweite Lehrerposten mit 400 si., an der einklassigen Volksschule zu St. Kanzian mit 450 st., an der einklassigen Volksschule zu Kopain mit 400 st., an der cinklassigen Volltzschulc zu St. Jakob mit 400 st., an der einllassigen Volksschule zu Tscher-nutsch mit 450 st. und an der einllassigen Volksschule zu Horjul mit 500 st. Iahrcsgehalt nebst Naturalwohnung bei den cinklassigen Volksschulen, zu besetzen. Gesuche um diese Posten sind von bereits im öffentlichen Dienste Stehenden im vorgeschriebenen Dienstwege, von andern im Wege der vorgesetzten politischen Behörde binnen sechs Wochen, vom Tage der dritten Einschaltung dieser Kundmachung im Amtsblatte der „Laibacher Zeitung", beim Ortsschulrathe der betreffenden Volksschule zu überreichen. K. k. Bezirksschulrath Umgebung Laibach am 23. Juni 1878. (1588-2) Nr. 8769. Stiftung. Die zweite Anton Naab'sche Stiftung im Betrage von 200 st. 4 kr. ist für das Jahr 1878 zu zwei gleichen Theilen zu verleihen. Auf die eine Hälfte hat eine arme, ehrbare Laibacher Bürgcrswitwe und auf die andere eine arme, wohlerzogene Laibacher Bürgerstochter, welche sich im wirklichen Brautstande befindet, nach ihrer Copulation stistungsmäßigen Anspruch. BeWerder um diese Stiftung haben unter legaler Nachweisung ihrer bürgerlichen Abkunft und Armut sowie dei sonstigen Verhältnisse ihre Gesuche bis 20. Juli 1878 bei diesem Magistrate einzureichen. Stadtmagistrat Laibach am 15. Juni 1878. (2738—1) Nr. 4537. Bezirts-Hebalnmenstelle. Die Bezirls-Hebammmstelle in Mauniz mit der Remuneration jährlicher 36 st. aus der Loi tscher Bezirkskasse ist zu besetzen. Geprüfte Hebammen haben ihre Gesuche mit den vorgeschriebenen Nachweisen über Befähigung und sittliches Wohlverhalten bis 30. Juli 1878 Hieramts zu überreichen. K. k. Bezirlshauptmannschast Loitsch am 22sten Juni 1878. «nzeigeblatt. (2696)—2) Nr. 11,007. Uebertragung dritter em. Feilbictung. Die mit dcm Bescheide vom I^tcn Juli 1877, Z. l)707, ans dm Mm Nodcuwcr 1U77 angeordnet gewesene bntte excc. Realfeilbietung gegen Johann Starasiui? von Krasinz Nr. 17 wird wegen schuldigen 7U ft. U2 kr. s. A. auf den 3. Juli 1878 übertragen. , K. k. Bezirksgericht Mottling am i^November 1877.____________ (2W2—3) Nr. 3224. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. . Vom t. k. ÄeMsgerichle Adelsbeig Wnd bekannt gemacht, daß in der Exe-cutwnssachc des Herrn Alexander Ke-glevlch von Finme gegm Franz Sreliot von Neverke die mit dem Bescheide vom ^4. Dezember iu77, Z. 12.205, auf den A April 1878 angeordnete dritte cxcc. Fellblctnng der Realität Urb.-Nr. 2 uä -prem pcto. 80 st. o. u. c. ans den ... 20. Inli 1878 "vertragen worden ist. <) a, ^' k' Bezirksgericht Adelsberg am 3Hnl^878^_______ Uebertragung ontter erec. Feilbietung. ..,."? ««'. ^ ^^ilksgericht Adelsberg am ""- Viarz 1878. (2551—3) Nr. 2180. Executive Realitäten-Versteigerung. Von dem t. k. Bezirksgerichte Wippach wird kundgemacht: Es werde in der Executionösache der Maria Lmnencic von Oberfeld gegen Anton Lanreniic von dort (Nr. 30) Mo. 577 fl. 50 tr. s. A. die mit dem hier-gerichtlichen Bescheide vom 23. November 1877, Z. 0720, auf den 3. d. M. angeordnete dritte exec. Feilbietnng dea Realitäten ^ä Herrschaft Wippach tom. XX., i»ag. 87, i)0, ^)3 und i)5 liä Prc-mcrstein, wm. I., i)»^. v und 2wm. des hohen t. t. Aerars) gegen Agatha Martimie von Seedorf i'^o. li fl. l)0 tr. s. A. bekannt gemacht, daß zur ersten Feilbietungs - Tagsatznng ain 7. Iuui l. I. kein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 0. Juli 1878 zur zweiten Realfeilbietungs-Tagsatzung geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 20sten Juni 1878._________________________ (2686—1) Nr. 7128. Zweite ezec. Feilbletuug. Vom k. t. Bezirksgerichte Loitsch wird im Nachhange zu dein Edicte uom 5. April 187«, Z. 2727, in der (ixe-cutioussache des t. t. Steueramtes Loitsch (now. des hohen k. t. Aerars) gegen Maria Logar von Oberdorf pow. 130 fl. 54 kr. s. A. bekannt gemacht, daß zur ersten Feilbie-tungs-Tagsatzung ani 7. Juni l. I. lein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 6. Juli 1878 zur zweiten Realfeilbietungs-Tagsatzung geschritten werden wird. tt. l. Bezirksgericht Loitsch am 20sten Juni 1868. (2705—1) Nr. 2477. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemach.: Es sei über Ansuchen der l. l. Üinanz-procuratuc die exec.Pcrstcigcnmg der dem Johann Ivanetic von Mottling Nr. 08 gehörigen, gerichtlich auf 7355 fl. geschätzten, im Ovunolmche suli Extr.-Nr. 234, 509. 510, 911, 912, 913 und 914 der Sleucrgemeinde Mottling mid uuli Exlr.» Nr. 139 der Slcuergemcindc Draschiz vorkommende» Realitäten bewilliget und hiezu drei Feilbicluugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Juli, die zweite auf den 9. Aug u st und die dritte auf den 10. September 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanorealitaten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Llcitatlonsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Acitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprototolle und die Grund» buchsextracte können in der diesgcricht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mültling am 24. März 1878. (2704—1) Nr. 2526. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. i. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Ogulin (uom. der Mathias Koffall'schen ilierlaßmasse von Blulsbcrg) die exec. Versteigerung der dem Johann Hügel von Blulsberg Nr. 24 gehörigen, gerichtlich auf 120 ft. geschätzten, im Grundbuche der Vogtei Commcnda Mottling »ud Urb.-Nr. 160, Fol. 146 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei HeilbielungS-Tagsatzüngen, und zwar die erste auf den 9. I u l i, die zweile auf den 9. Aug u st und die dritte auf den 10. September 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, hier^erichts mit dem Anhangc angeordnet worden, daß oic Pfandrealilät bei der ersten und zweiten feilbictung nur um odcr über dem Schätzungswcrlh, lici der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Kicilalionsbcoingnissc, wornach insbesondere jedcr ^icilant vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Badium zuhanden ocr ^icltalionslolnmisswn zn crlrgcn hat, sowie das Schützungöprolololl und der Grund-buchsextract tonnen in der diesgcricht-lichcn Registratur eingesehen wcrdcn. it. t. Bczirlsgcrlchl Mottling am 23. März 1878. (2701—1) Nr. 2012. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bczirlsgcrichle Mölumg wird bekannt gemacht: äs sei üocr Ansuchen des t. t. Stcuer-amles Mottling (now. des hohen l. l. Aerars) die excc. Versteigerung dcr dem Iuro Tczal von Unterluchur gehörigen, gerichtlich auf 1800 ft. geschätzten, l,n Grundduche uuk E^lr.-Nr. 20 >d-buchsexlract tonnen in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling am 3. März 1878- (2706-1) Nr. 2146. Executive Nealitätenversteigerung. Vom t. t. Bezirksgericht Mottling wird bekannt gemalt: (is sci über Ansuchen des Anton Alut von Vcrtacc die cxec. Verstci^ctung dcr dem Jakob itnlar von Pcrbioe gehörigen, gerichtlich auf 640 fl. geschätzten Realitäten 8ud Erlr.-Nr. 20 dcr Steucr-gcmcinde Perbläe und «.ä Gut Semiisch »ub (5urr.-Nr. 77 bewilliget und hiczu drei Feilbictungs-Taasatzungcn, und zwar die erste auf den 10. Juli, die zweite auf den 10. August und die dritte auf den 11. September 1878, jedesmal vormittags von 9 bls 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhangc angeordnet worsen, daß die Pfandrcalitüten bei dcr erstell und zweiten Feilbirtung nur um oder über dem Schiitzungswerth, bei der dritten alier auch unter demselben hint» angegeben werden. Die Licitalionsbediugnisse, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommisslon zu erlegen hat, sowie die SchätzungSprolololle und die Grund-buchsexiracte lönncn in dcr oiesgcrichl-lichen Registratur eingesehen wcrdcn. K. l. Bezirksgericht Mottling am 9. März 1878. (25!)6—2) Nr. 3030. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Sittich wird bckannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs t. l. Steneramtes Sittich (nom. des hohe» k. k. Acrars) die mit Bescheid vom Uten September 1877, Z. 3«14, ausdeuten Nov. 1877 angeordnete, suhin aber sistm'te dritte Nealfeilbietmlg der dem Mrtl" Sila von Podbukuje gehörigcil, inl Grun^ buche der Herrschast Zubelsbeni «'u' Nretf.-Nr. 524 vorkommenden, gerichtlich auf 210 fl. bewertheten Realität reaP-micrt und die Feilbietungs - Tna.s«lM auf den 1«. Juli l. I.. vormittags l) Uhr, Hiergerichts mit d"" vurigen Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Sittich a"' 22. Mai 1875. (2710—1) Nr. 2479. Executive Vom t. l. Bezirksgerichte MMM wird bekannt gemacht: 6s sci über Ansuchen des Mart»' Ambrozic von Obcrlolwiz die crcc. M' stei^crulig der dcm Ivo Mcllcuocl von Oabrovce )ir. 0 gehörigen, gerichtlich a»l 870 fl. gcschätzlc», uul> Erlr.^.'l'r. ^ b"' Vtcucrgcmcilldc Grabroocc vorlolnmr»dcl> Hubrealilat bewilliget und hlczu drei M' bielunus'Tagjatznngcn, und zwur dic crsic auf den 12. I u l l, die zweite auf den 13. August und die dritte auf den 13. September 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, im Amtslolalc mit dcm Anhange a>'' geordnet worden, daß die Pfailoicallll" bei der erstell nnd zweiten gcilliictung »" um oder über drin Schätzuugswcrll), "^ der drillen aber auch unter oemselbe' hinlangegelicn wcrdcil wird. ^, Die «icilationsbcdingnissc, wo,'''^ insbesondere jeder Licilant vor gcmachU' Anbote ein lOpcrz. Badium zuhandc" ^ kicitationstommission zll erlegen hat, s^ das Schätzungsprotololl und der ^ruN" buchöcxlract lö.lncn in der diesgcrichtu^ Registratur cingcschcn wcrdcn. . «. l. Bezirksgericht Mottling "" 22. März 1878. ____^. (2052—2) Nr. <^' Executive Realitäten-Versteigerung^ Vom l. l. stäot.-delcg. OczirlSgerichle in ^aibach wird bclannt gcinach» - ^,^, Es sci über Ansuchen dcS IoV^,) lcsnit von Stein (durch Dr. v. ^^^ die crcc. Versteigerung dcr zu"» ^ ^, dcö Barlhclmä Sitar von ^lo^c^u ^^ rigen, gerichtlich auf 8!^0 si. ^" ^l/ schützlcn Realität .ul) Nectf.' "-' ^ Urb..Nr.3 uä Grundbuch Sl.Pcl" "" ,^ Beischeid im RcassuuuerungSwcgc ""'^ bewilliget und hiezu drei 3"""!"'^ satzungen, und zwar die erste aus 13. Juli, die zweite auf den 17. August und die dritte auf den 18. September 18 /», jedesmal vormittags von W bis 12 1 ^ !n der GcrichtStanzlci m t W« W «''^ angcordnct worden, daß d«e P " °"" ^. bei der ersten und zweiten 5c.Ml "6 ^^ um oder über dcm SchäW'gswcrH^ der dritten aber auch unter oc»' hinlangcgeben werden wird. wornach Die ^citallonsbed..lgmse, ^^„, insbesondere icdcr Mc.lant "^ ^ . „ ^r Anbote ein 10pcrz. Vadlum 3"^' je ^icitutionSloillmission zu "l^cn ^"^„^ mn 111. April 1878. ,211 (2sN4—2) Nr. 1547. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. l.'Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: W wird'über Ansuchen des Herrn Johann Kapelle von Mottling in der Executionssache gegen Ivc Hurvat von Äubnjarce Nr. 12 die mit dem Bescheide Vom I<1. Anglist 1877, Z. <>!i-j0, ans den 15). Februar 1878 angeordnet gewesene dritte executive Nealfeilbietung auf den 2. Juli 1878, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen. K. t. Bezirksgericht Mottling. (26W-2) Nr. 2009. Executive Nealitäten-Versteigernng. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l.l. Stener-amtcs Mötlling (nom. des h. l. t. AerarS) b't e^rc. Versteigerung der dem Georg Aidetie von Trnovcc Nr. 10 gehörigen, »erlchtlich auf 2950 si. geschätzten, im ^rnndbnchc »ud Extr.«Nr.40 :ul Slcuer-semelnde ^olwiz vorkommenden Realität ^'williget und hiczu drei FcilbictungS-^agsatzungen, und zwar die erste auf den 5. I u l i, dlt zweite auf den 0. August und die dritte auf den 0. September 1878. ledesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, lm Anilslolale mit dem Anhange angcord-dnet worden, daß die Pfandrcalilät bei der uslcn und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem SchützungSwcrth, bei der dritten aber auch unlcr demselben hintan-8egcben werden wird. Die UicitationSbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor geiuachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der ^icilatlonslolnmission zn erlegen hat, jowic das Schätzungsprotololl und der Grnnd-buchscj.lract lönnen in der dlcögerlcht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling am 3. März 1878. (2593—3) Nr. 2963. Erinnerung an Josef Marko vi? von Oroßtscher- nelo (unbekannten Aufenthaltes). Von dem t. l. Bezirksgerichte Sittich wird dem Inscf Marloviö von Groß. lschernclo (unbekannten Aufenthaltes) hie-mit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte MalhiaS Marlovic' von Groß« tschernclo die Klage pow. Anerkennung deö Elgenthumsrechtcs auf die Wiesparzcllc Nr. 890 mit 1404 lljKlft., aä Grundbuch ber Herrschaft Sittich (Erbpacht) uu!) Urb.-Nr. 120, hiergcrichts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Ver» Handlung die Tagsatznug auf den 12. Juli 1878, vormittags um 9 Uhr, hlergerichts angeordnet wird. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblandcn abwesend 'st, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Johann "ulnar von Mulau als Curator 2 richtlich auf 5885 fl. geschätzten/ uä Zodelsberg tom. III, toi. 345 und 353, 8ud Rectf.-Nr. 350 und 356'/, vorkom-mcndcn Realitäten bewilliget, und hiezu drei FcilbietungS-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 11. Juli, die zweite auf den 10. August und die dritte auf den 12. September 1878, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im AmtSlolalc mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitätcn bei der ersten und zweiten Fcilbiclung nur um oder über dem SchützungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Acitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitalionstommlssion zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotolollc und die Grund» buchsexlracte können in der diesgericht» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz am 0. Juni 1878. (2218—^j) Nr. 2157. Efecutiver Nealitätenvertauf. Die im Oiundbuche der Herrschaft Pölland »üb Rectf.'Nr. 500 vorkommende, auf Jakob Rom aus Majerle Nr. I I vergewährte, gerichtlich auf 1020 ft. be-werthete Realität wirb übrr Ansuchen des Josef Iaklic von Gottschee, zur Einbringung der Forderung pr. 280 fl. 65 kr. ö. W. sammt Anhang, am 10. Juli und 3 0. August um oder über dem Schätzungbwerth und am 27. September 1878 auch unter demselben in der Gerichts-tanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag deS 10perzentigen Vadiums feilgeboten werden, tt. t. Bezirksgericht Tschcrnembl am 8. Mai 1878. (20U3—2) Nr. 1076. Executive Realitäten Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gcmacht: Es se> über Ansuchen des Felix Heß von Mottling die exec. Versteigerung der dem Peter Husic von Certoiäe «ehöngen, gerichtlich auf 3l70 ft. geschatzttn Neali. taien 5ud Curr.-.1ir.48 und 180 aä Herrschaft Krupp bewilliget und hiezu drei FcilbietungS-Tagsatzungen, und zw« die erste auf den 2. I u l i, die zweite auf den 2. Äugust und die dritte auf >en 31. August 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Umlsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitlilen bei der ersten und zweiten Fcilbielung „^^ um oder über dem Schätzungswerlh, bel der dritlcu aber auch unlcr demselben hintangcgeben werden. Die Kicillllionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Kicitant vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie die Vchiihungsplolololle und die Grund-buchseftracle können in der dieSgericht-llchcn Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Mottling am 1i). Februar 1878. (2548—3) Nr. 2688. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS mlnoerjichr. Bernhard Polsal, als Erben nach Franz Polsal von Samanja (durch Dr. Deu), gegen Johann Furlan jun. von Slap Nr. 64 wegen aus dem Vergleiche vom 27. August 1870, H. 3U85, schuldigen 336 fl. sammt ttperz. Zinsen und Kosten die exec. Versteigerung der dem letzter» laut Protokolles äo plaMai 1878. 1212 „Deutsche Zeitung", „Kikeriki" und „Ilovensli Narod" werden in zweite Hand überlassen vom I. Stuck. (2762) Wichtig für Vergnügungs-.2745) zügler. Eisenbahn-Netour-Willette werden getauft und verlauft.' UU«U »Hu»»tHz 6on 23. «I. IVl. geht ein Ver^ aniissung^zuss der Kronftrinz'Nubolfbcchn vun Vail^ach nach ab und lehrt denselben Tag nach ^'aibach zu-rück. Abfahrt von Laibach lTüd> oder Nn-doltbahnhof) um 7 Uhr 40 Minuten früh. An» lunft in Radnmnnsdorf'Lees u,n s> Uhr ^»0 Minuten vormittags: Rückfahrt von Nadmanns-dorf'Lces um 7 Uhr 40 Minuten abends, An« lunft in Laibach um 9 Uhr 45 Minuten abends. preise der Tourk«. leh^ teres im starten Äctriebe, wegen Stcrbefallcs des Meisters unter günstigen Bedingungen frciwil-lig zu verlausen oder zu verpachten. — Nähcrcö bei der Nitwe W »«>»» «>««ä« daselbst. ^uch- llnd P>ipitl!ialll>ln»g, Unlcr der Iranisch« 2. Ncich sortiertes Lager aller Bureau- u. Comp-t«ir-Neq«isitcn, Schreib , Zcichunnsss- und Maler lltcnsilicn, Schreib, Brief-n Packpapiere, Farben, Pinsel, Bleistifte, Stahlfedern, Tinte, Siegellack, Eopir-, ^iotiz- n Geschäftsbücher. T>as ^'ciicslc iu Papicrconfcctio« u Monogram men. Annahme von Bestellungen ans Kisit^ lartcn. (149!) 22 »»«»»«» «lch»» «. ^ ^« n»io Mitglied d«i W!en«t »cdic. Fac«l»2l, «,«<«»««« Füllt »°n geschwächter ^ ^rd«u«»i»n t»«Uch »»» T» » Nhl. Z »»- »». »«««»» »»»»« d«ch »i« l.- -Mwhiz^rfwir ompfehlon -^--::: goichütrt. -" EE=Sals Bestes und PreiswUrdigstes—— ~ Die Regenmäntel, j Wagendecken (Platten), Betteiolagen, Zellstoffe ^~'~ - __ dor JcAjjT^Fal)^!^ — ' ~ ' 1 von W. J. Elsinger & Söhne ^ ^ in Wien, Neubau, Zollergasse 2, Iliiefcranton di!H k. u. k. KriogHininiHtcriumH, Hr. Maj. I Krif^Hmarino, vinlor HumanitiitaanHt.iltoii otc. i:tc. I Ziehung: Montag R. Inli, abends G Uhr! anf Wientr K«se >^redUMe ^fi. L-50 und Stempel. > H^st. 4 5« uud Stempel. Zusammen nm st. 650 und TtemPel. tvcchslcrgeschnft der Administration des Win, lVl^k?z^l ll?" Wien Wollzcile Nr. 13. ,,«V>^.s>«X^1»> Wollzcilc Nr. 13. Cd. cldun. (2784) 4-2 Weißnäherinnen ucrdeu gesucht. Austunft bei s272^) 5>—:> E. I. Hamann. Knrlslmdcr Mühl- llNUMi frische Füllung, 1588) 18—11 verlauft billig Apotheker, Laibach (Wicnerstrai». (2674—1) Nr. 4755. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird den derzeit noch unbekannten Vrben des verstorbenen Josef Debeutz, Realitätenbefitzers in Laidach, bekannt zemacht, daß für dieselben zur Vm-pfangnahme der wider sie von der Handelsfirma Karl C. Hölzer 8ud ^6». 17. Juni d. I., Z. 4755, überreichten Aufkündigung des dcm Erblasser mit der Urkunde vom 6t"n März 1863 und 22. Juli 1865 eröffneten Kredites der hierortige Advokat Herr Dr. Franz Munda als Curator il.ä il,cwm bestellt wurde. Laibach am 18. Juni 1878. (2732—1) Nr. 4075. Bekanntmachung. Bom k. k. Landesgerichte Laibach wird den unbekannt wo befindlichen Erben der Frauen Elisabeth Pelikan und Ludovika Högl bekannt gemacht, daß für dieselben zur Empfangnahme des Bescheides vom 4. Juni 1878, Z. 4075, womit die Löschung dreier Forderungen per 3000 fl., 200 fl. und 400 fi. (5. M. vom Gute Noten-büchel bewilliget wurde, der hievortige Advokat Herr Dr. Robert v. Schrey als Curator ad ilctlim bestellt worden ist. Laibach am 4. Juni 1878. (2573—2) Nr. 12l12. Dritte ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Neumarktl wird bekannt gemacht: In der EMutionssache der kraim-schen Escomptegcftllschaft m laibach gegell Frau Thcrcse Killer von Pristcwa Mo. 3000 fl. wird bezüglich: 1.) der im Grundbuche desk. k. Bezirksgerichtes Neumarktl «nd Gruiidbuchs-Folio 076, Urli.«Nr. 46 aä Stmer-gcnleiudc Krcuz vorkotnmenden Kai-scheurealität, inl gerichtlich erhobenen Schätzwerthe uou 404 fl.; 2.) des im Gnmdbuche des k. k. Bezirksgerichtes Neumarttl «lid Gruudbuchs-Foliu 1.^l35 vorkommenden lHisellhain merwerkes Feistriz, im gerichtlich erhobenen Schätzwerthe von 5600 fl., zur dritten auf den 13. Juli 18 7 8 angeordneten exec. Feilbietung geschritten werden. K. k. Bezirksgericht Neumarttl am 11. Juni 167«. (2675—1 Nr. 4080. Uebertragung ezecutiver Feilbietung. Bom k. k. Landesgcrichte in Laibach wird bekannt gemacht, daß die laut Edictes vom 9. April 1878, g. 2721, auf den 17. Juni 1878 anberaumte executive Feilbietung des Gutes Großdorf über Ansuchen des Executionsführers mit dem vorigen Anhange auf den 30. September 1878, vormittags 10 Uhr, übertragen wurde. Laibach am 4. Juni 1878. (2738—1) Nr. 4831. Erinnerung. Bom k. k. Landesgerichte Laibach wird den unbekannten Rechtsnachfolgern der gestorbenen Frau Antonia Pauer in Laidach hiermit erinnert: Es habe die Handelsfirma Jus. Strzelba a""'" . Erben (dnrch Dr. Ernst Iiigcr v"".u78, dic Klage äo z>ruo8. 20. Apw ' ^ Z. 3278, p.to. 40 fl. «. «. .. «'^'^.s worüber dic VerhandllMljSlausali""» den 3. Inli 1875' vormittags nm 8 Uhr, ll"ac"d'tt . ^ Da der Anfenthaltöort des ^^ "s^be diesem Gerichte nnbclannt »nd o"> ^ vielleicht anS den l. l. Erblanden av"'> ^ ist, so hat man zn dessen Arm ^ nnd anf seine Gefahr nnd «o,u> ^.> Mathias Vlnt uon BlnlSberg ^^. als Clirator ad lwtum bestellt. ^^, Der Geklagte wlrd hievon zu ^ Ende vcrstäildigct. damit deisclbc auc>' zur rechten Zeit selbst Mchc!"" ^" ^,h einen andern Sachwalter bestemn ^ diesem Gerichte nainhaft "a^'''/ ^,-hanpt i.n ordl.n'.gs.näß'gcn ^l ,^ schreiten und die zn scincr V rlh^'o »^^ erforderlichen Schrille einleiten l ^^ widrigens diese Rechtssache "' , 0' ,g,„ gestellten Cnrator nach den Ve