AmtsbM MrAmbacherIeitnng. ^K. I»7. Freitag den 2» September KG«». Z. 32«. a (2) Nr. 4529. Konkurs. Zu besetzen ist cinc Steuer - Einneh-mersstellc 2. Klasse in Krain, in der lX Diätenklassc, mit dem Gehalte jährliche 8-itt fl., und eventuell cinc Steui'r-EiulN'hmers-stelle :t. Klasse, mit dem Gehalte jährlicher 735 fl. öst. W. und Kautlonspsticht. Ncsuche sind unter Nachweisung der Kenntniß deb st<>uelamtlichen Dienstes binnen vier Wochen bei der Steuerdirektion in Laibach einzubringen. K. k. Steuerdirektion. Laibach am IU. September 1««U. Z732N. l» (l) Nr. l,3tt71«345 Konkurs Kundmachung. Zu besetzen ist: die provisorische Försterstelle bei der Religionsfonds-Domaine Landstraß im Laibacher Finanzbezirke, in der XU. Diäten» Klasse, mit dem sistemisirten Iahrcsgehalte von II5 st., Naturalwohnung im Schlosigebäude, Brennholzdeputat von acht n. östr. Klaftern harten Scheiter, Benützung einer Dominikal-wiese von 3 Joch nebst 25 Metzen Hafer und 27, Zentner Streustroh zur Erhaltung eines Dienstpferdes. Gesuche um diese Stelle oder um einc provisorische Forstadjunktenstelle, mit dem Gehalte von 2!<» fi. nebst Naturalquarticr oder Quar-tiergeldaquivalente von 42 fl., dann Brennholzdeputat von <» Klafter harten Scheitern, sind insbesondere unter Nachweisung der Forststudien, der praktischen Geschäftserfahrung, der Gewandt-I)eit im Nechnungs-und Konzeptfache, so wie der Kenntniß der deutschen u»d slavischen Sprache, bit, »5». Oktober lMlU bei der k. k. Finanz. Bezirks-Direktion in Laibach einzubringen. K. k. Finanz-Landes-Direktion Graz am 24. August l^ttO. Z. 3,5. l» (2) Nr. l»6I5. Kundmachung wegen Wü'dcrbesctzung drr k. k. Tabakgroß-und Stcmpelmackl,-Kleintrafik zu Vleiburg. Die Tabakgroßtrafik in der Stadt Blei» burg in Kärntcn wird im Wege der öffentlichen Konkurrenz, mittelst Ueberreichung schriftlicher Offcrte, die nach dem angehängten Muster zu verfassen sind, Hem geeignet erkannten Bewerber, welcher die geringste Verschleiß-Provision nach Perzcnten fordert, oder auf jede Provision verzichtet, oder (ohne Anspruch auf .ine Provision) sich zur Zahlung eines bestimmten jährlichen Betrages an das Gefall (Pachtschilling) verpflichtet, verliehen. Dieser Vcrschleißplatz hat seinen Materialbedarf an Tabak bei dem « Mcllen (:l>y Meilen auf der Kaiscrstraße uud 2^ Meilen auf Landwegen) entfernten k. k. Tabak-Distrikts-Vcrlagc Klagenfurt zu beziehen, und es sind demselben 5)! Trafikanten zur Fassung zugewiesen. Zugleich mit dem Tabak-Verschleiß ist auch der Stempelmarken'Kleinverschleiß gegen cine Provision von l '/, "/<> zu besorgen, und hat der Ersteher die Stempclmarken bei dem k. k. Steueramte Bleiburg zu fassen, Der Tabak-Verschleiß betrug in der Periode vom ». August 187)9, bis .ll. Juli l5 ft. 02 /, kr. und über Ab. zug der Vcrschlcißauslagen von lM!2 si- einen beiläufigen Reinertrag von »488 fl. »2 >, kr. Nur die Tabakverschleißprovision hat den Gegenstand des Anbotes zu bilden. Für diesen Verschleißplah ist, falls der Erstehcr das Ma-tcrialc nicht Zug für Zug bar zu bezahlen beabsichtiget, ein stehender Kredit von »500 fl. bemessen, welcher durch eine in der vorgeschriebenen Art zu leistende Kaution im gleichen Betrage sicherzustellen ist. Der Summe dieses Kredits gleich ist der unantastbare Lagervorrath, zu dessen Erhaltung der Ersteher des Verschlelß-plahes verpflichtet ist, er mag die Material-borgung benutzt haben oder nicht; die Kaution im Betrage von 35W fl. ,st noch vor Uebernahme des Kommissionsgeschäftes und zwar längstens binnen « Wochen vom Tage der ihm bekannt gegebenen Annahme seines Offertes zu leisten. Dlc Bewerber um diesen '^erschleißplatz haben »0"/^ der Kaution als Vadium vorläufig bei der k. k. Finanz.Bezirkü-Dircktion in Klagen-furt oder bei einem k. k. SteueranUe zu erlegen, und die dießfällige Quittung dem versiegelten, mit Stempclmarken im Betrage von Ali kr. versehenen Offerte beizuschließen, welches längstens bis zum l2. Oktober lUlll) Mittags 2 Uhr mit der Aufschrift: „Offert für die k. k. Tabakgrofttrafik zu Bleiburg« bei der k k. Finanz' Bezirks-Direktion Klagenfurt zu überreichen ist. DaS Offert ist auch mit der dokumentirten Nachweisung «) über die erlangte Großjährig-keit; l>) über das erlegte Vadium zu versehen und c) mit dem obrigkeitlichen Sittenzeugmssc zu belegen. Die Vadien jener Offerenten von deren Anboten kein Gebrauch gemacht wird, werden nach geschlossener Konkurrenz-Vcrhand-lung sogleich zurückgestellt. Das Vadium des Erstrhers jedoch wird entweder bis zum Erläge der Kaution, oder falls Zug für Zug bar bezahlt werden will, bis zur vollständigen Ma-terialbevorrathigung zurückbehalten. Offerte, welchen die angeführten Eigenschaften mangeln, oder welche unbestimmt lauten, oder sich auf Anbote anderer Bewerber berufen, werden nicht berücksichtiget. Bei gleichlautenden Anbotcn wird sich die höhere Entscheidung vorbehalten. Ein bestimmter Ertrag wird eben so wenig zugesichert, als eine wie immer geartete nachträgliche Entschädigung oder Provisions-Erhöhung stattfindet. Die gegenseitige Aufkündiglingbfrist wird. wenn nicht wegen eines G-brechens die sogleiche Enthebung vom Vcrschleißgeschafte einzutreten hat, auf drel Monate bestimmt. Verpflichtet sich der Bewerber, den Verschleißplatz ohne Anspruch auf eine Provision, ^,egen Zahlung cines jährlichen Pachtschillingrs an das Gefall zu übernehmen, so ist dieser Pachtschilling in monatlichen Raten vorhinein zu erlegen und kann wegen eines, auch nur mit einer Monatsratt sich ergebenden Rückstandes, sclbst dann, wenn er innerhalb der Dauer des Aufkündigunqötermineä fallt, der Verlust des Verschleißplatzcs von Seite der Behörde sogleich verhängt werden. Die näheren Bedingungen und die mit diesem Verschlcißgeschäftc verbundenen Obliegenheiten, so wie der Er« trag5au5weis und die Verlagsauslagen sind bei der Filnn-.zcBezirks-Dircktion in Klagenfurt einzusehen. -Non der Konkurrenz sind jene Personen alisgeschlossen, welche nach dem Gesetze zum Abschlüsse von Verträgen überhaupt un< fähig sind, dann jene, welche wegen eincö Verbrechens, wegen Schleichhandel, oder eine» schweren Gefällslibeltrctung, in so ferne sich dieselbe auf die Vorschriften hinsichtlich des Verkehres mit Gegenständen der Staatsmonopole bezieht, oder wegen eines Vergehens, oder einer Uebertrctung gegen die Sicherheit des gemeinschaftlichen Staatsbandcs und den öffentlichen Ruhestand, dann gegen die Sicherheit des Eigenthums verurtheilt, oder nur wegen Mangel an Beweisen losgesprochen wurden, endlich Verschleißer von Monopolsgegenssänden die von dein Verschleißgeschafte strafweise entsetzt wurden und solche Personen, denen die politischen Vorschriften den bleibenden Aufenthalt im Verschleißorte nicht gestatten. Kommt ein solches Hinderniß erst nach Uebernahme des Verschleißgeschaftes zur Kenntniß der Behörden, so kann die Verschleißbefugniß sogleich abgenommen werden. Formulare des Offertes. 36 kr. Stempel. Ich Endesgefcrtigter erkläre mich bereit, die Tab^kgroßtrasik zu Blriburg, unter genauer Beobachtung der dießfallö bestehenden Vorschrif-ten und insbesondere auch in Bezug auf die Materialbtvorrathlgung, n) gegen eine Provision (in Buchstaben ohne Radirung oder Korrektur ausgedrückt), oder b) gegen Verzichtleistung auf jede Provision, oder l:) (ohne Anspruch auf eine Provision) g^'.gen Zahlung eines bestimmten jährlichen (mit Buchstaben auszu-drückenden) Betrages an das Gefall (Gewinnst« rü'cklasi-Pachtschilling) zu übernehmen. Die in der öffentlichen Kundmachung angeordneten drei Beilagen sind hier angeschlossen. ......am.......I86U. Eigenhändige Unterschrift, Wohnort, Charakter, Stand. Von Außen: »Offert zur Erlangung der k. k. Tabakgroßtrasik Vleiburg in Körnten.« Von der k. k. steicrm.-lllyr.-küstenl. Finanz-Landes-Direktion. Graz am 5,. September l«Ul>. Z^I« 9 (3) Nr. 4l«5. Kundlnacknng. Messen Vermiethnnst deS in Talluch sselege» nen von Andreas Ndou tsch a«f seinem Ackerssiunde K'l>ll<»»5. UrbarS Nr »NO, erbauten Änfseher» oder VtanthhnnscheuS. Aon der k. k. Finanz-Bezirks - Direktion in Laibach wlrd zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß von Seite derselben obiges Häuschen, bestehend aus einem Zimmer und einer daran stoßenden Küche nebst Abort, vom ». November l8tttt angefangen, auf die Dauer von drei auseinander folgenden Jahren, d. i. vom l. November lKttO bis zum :N. Oktober lttttg an den Meistbietenden in After» miethe wird gegeben werden. Als Fiskalpreis wird der jahrliche Miethzins von zchn Gulden und fünfzig Kreuzer ost. W- festgesetzt, und werden Anbote unter diesem Preise nicht angenommen werden. Die Verhandlung wegen Ueberlassung dieses Häuschens in Aftermiethc wird am l. Oktober l««U im Gemeindehansc zu Salloch abgehalten werden, und es hat jeder Mitbicter vor deren Beginne eine Kaution, bestehend in dem vierten Theile drs Flskalprciseö im Betrage von 2 fl. ^7^(3) Nr. 4725. (5 d i k t. Verkauf von Pferden und Wagen. Vom k. k. Landesgerichte Agram wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Guido Pongratz, als Verwalters der Konstantin Mallin'schcn Konkursmassa, die öffentliche Fcilbietung der, zu dieser Konkursmassa gehörigen 52 Stück Pferde sammt Geschirr, ltt Stück Lastwagen und 2 Kutschen, im Gesammt-schähungswerthe von 3350 si. öst. W. bewilliget, und zu deren Vornahme nur ein Termin auf den 24. September l, I. und nöthigcnfalls die folgenden Tage, täglich um » Uhr Vor-und um 3 Uhr Nachmittags am Iellazhizh-Platze zu Agram mit dem Beisahe angeordnet worden, daß die zu verkaufenden Pferde und Wägen auch unter dem Schatzungswerthe, jedoch nur gegen sogleich bare Bezahlung an den Meistbietenden werden hintangegeben werden. K. k. Landcsgericht. Agram am l2. Sep' tember »U6U. Z^3^ 2 (2) Nr7 7009. Konkurs Eine Postoffizialsstcllc letzter Klasse ist im Agramer Postbezirke mit dem Gehalte jährl. 5>25» si., und gegen eine Kaution von 600 st., zu deschen. Gesuche sind, insbesondere unter Nachwei^ sung der Postoffizialsprüfung und der Sprachkenntnisse, bis 4. Oktober l. I. bei der Post« dircktion in Agram einzubringen. ^K.t^Post-Direktion. Tuest »^Sept. ,8lw. Z. 3»9 ^ (is Nr/"°^„ Kundmachung. Am 2 0. September !«««> werden bei dem k. k. Hauptzoll- und Gefallen ° Oberamte Laibach in den Amtöstunden Vormittag von » — »2 und Nachmittag von 3 — « Uhr verschiedene Gegenstände als: Baumwolltü'cheln, Cambrick, Eottonina, skartirte Drucksorten, altes Eisen, Kanzlei- und Zimmcrcinrichtungsstücke zc., öffentlich veräußert werden, wozu Kauflustige mit dem Beisatze eingeladen werden, daß von ausländischen Waren die entfallenden Zollgebühren in klingender Münze oder in National-Anlehens-Coupons zu entrichten sein werden. K. k. Hauptzoll - und Gefallen - Obcramt Lalbach am l3. September 2660. Z 320 a (2) Nr. «690. K^ttttdmachnuft. Nach einer Mittheilung des k. k. 7. Feld-Jäger-Bataillons - Kommando in Belluno vom ll. d. M., Z. l3?5, wird die Engagirung der Freiwilligen zu dem k. t. 7. Jäger-Bataillone bei dem hiesigen Depot-Dctachcment stattfinden. Die Eintretenden erhalten ein Handgeld von ltt Gulden, ausgedienten Soldaten aber, welche sich auf's Neue assentiren lassen, wird ein höheres Handgeld von 20 si. verabfolgt. Individuen, welche insbesondere der deutschen und krainischen Sprache mächtig sind, können überdicß bei entsprechender Verwendung, laut Zusicherung des obgedachten k. k. Bataillons-Kommando's, auf ein gutes Avencement hoffen. Hievon werden alle im wehrfähigen Alter, vom vollendeten fünfzehnten bis zum sechsund-drcißigsten Lebensjahre stehenden Inländer mit dem Beifügen verständiget, daß sie sich Behufü ihrer Assentirung vorläufig beim gefertigten Magistrate zu melden haben werden. Männern, welche bereits bei dem k. k. Militär gedient haben, wird noch mit 40 Jahren der Wiedereintritt in das Heer gestattet. Stadtmagistrat Laibach am l5, September l««0. Z. 322. » (») Nr. 2llU. Kundmachung Von dem k. k. Bezirksamte Gurkfeld wird hiemit bekannt gemacht: Es sei Behufs der Hintangabc des in Folge hohen k. k. Landes' regierungs - Erlasses vom ?. Juni d. I,, Z. 134, durchzuführenden Baues eines neuen Schulhau-ses in Haselbach, für welchen die Gesammtauf-wandsumme an Meisterschaften, Materialien, Hand- und Zugarbciten auf 8l7ü si, 48 kr. öst. W, adjustirt wurde, die Minuendolizitalion auf den 26. September d. I. Vormittags !) Uhr in der Amtskanzlei angeordnet werden. Wozu Unternehmungslustige mit dem Beisatze eingeladen werden, daß der Bauplan, der summarische Kostcnoomnschlag und die Lizita-tionsbedingnisse täglich Hieramts eingesehen wer' den können, daß es übrigens denjenigen, welche bei der öffentlichen Lizitation aus was immer für einer Ursache zu erscheinen verhindert sind, gestattet ist, oor und bis zur Eröffnung der öffentlichen Lizitationsverhandlung an das Bezirksamt gehörig versiegelte, mit dcm gesetzmäßigen Stempel versehene Offerte portofrei ein-zusenden. In einem solchen Offerte muß der Vor-und Zuname, der Wohnort und Charakter des Offerenten, sowie die angebotene Summe mit Zahlen und Buchstaben deutlich geschrieben, dann die Kaution pr. 8l»0 si öst. W. im Baren oder in Obligationen nach dem börsenmaßigen Kurse dcs Tages der Lizitationsverhandlung beigegeben, und ausdrücklich erklart werden, daß der Unternehmer sich den der Lizitationsverhand-lung zum Grunde liegenden allgemeinen und speziellen Baubedingnissen ohne Vorbehalt unterwerfe. K. k. Bezirksamt Gurkfeld am l 4. September lttll0. Z. 32^.. 2 (V) Nr. l!)0N. Kund m a ch u n g. In Folge hoher Landesregierungö-Srmach-tigung vom l2. d. M., Z- l4!Att, kommen bei diesem Bezirksamte vom l. November d. I an, zwei Bezirksstraßen - Einraumerstellen , die eine mtt dem Sitz in M ullau und die andere mit dem Sitz in Radokendorf mit einer jahrlichen Löhnung von >5,0 si. öst. W. au5 der Bczirkskassa zu besehen. Bewerber um einen dieser beiden Dienstplatze haben ihre, insbesondere mit den erforderlichen Nachweisungen über vertauenswürdiges Wohlverhalten, phisische und sonstige Eignung zu diesem Dienste beleg ten Gesuche bis längstens «5». Oktober d. I., wo thunlich persönlich, Hieramts einzubringen. K. k. Bezirksamt Sittich am ,8. September »8«U. Z 3! 2. u (3) Nr. 1064. Kundmachung. Bei dem k. k. Bergamte zu Idria in Krain ist eine Niederdruck - Dampfmaschine von 28 Pferdekraften, jvelche sowohl zur Wasserhebung, als auch zum Betriebe eines industriellen Etablissements verwendet werden kann, zu veräußern. Diejenigen, welche diese Maschine mit oder ohne Dampfkessel an sich zu bringen wünschen, wollen ihre Offerte an das unterzeichnete k, k. Bcrgamt im Verlaufe von 6 Wochen einsenden, und die Erklärung der Zahlungsbedingnisse beisetzen. K. k. Bergamt Idria den l). September l8«U. Z. 3l3. a (3) N^rT^MI VersteigerunstS - Ankündigung. In Folge hohen Marine - Ober-Kommando-Erlasses vom 2',. August i860, Sekt. lll Abtheilung 2, Nr. <»0K3, wird wegen Einlieferung von englischen und inlandischen Steinkohlen in die Marine-Magazine von Venedig, Pola, Lissa, Zara, Combur und Ragusa für das Militär-Jahr ItttN eine Konkurrenz-Verhandlung hicmit eröffnet. Die einzuliefernde Gesammtquantität wird auf circa 14000 Tonnen (englisches Maß) Stein» kohlen von bester Qualität, wovon zwei Drittel englische und ein Drittel inländische u z. steierische, istriancr und dalmaliner Steinkohlen zu sein haben, festgesetzt. Die Konkurrenten können ihre Anbote eni» weder auf die Gesammtlieferung, unter Angabe der für die verschiedenen Stationen und Gattungen deö Brennstoffes, zu stellenden Preise erstrecken, oder dieselben auf die Gattung der englischen oder der inländischen Kohlen allein beschränken. Die Offerte haben hinsichtlich der angeboten werdenden Quantität und Gattung des Brenn-materiales, Benennung der Station und Preise für jede Tonne genau svczifizirt zu sein, wobei die nach Aonvenienz deü Verkäufers entweder in Bankvaluta oder in Bilbermünzc zu zahlenden Preise in Zahlen und Buchstaben auszudrücken sind. Die Offerte haben versiegelt mit der Ueberschrift »Steinkohlen-Offert des N. N.«..... versehen, mittelst einer abgesonderten Eingabe bis längstens 2 l. September lttttU diesem k. k. Seebezirks - Kommando übergeben zu werden. Die weiteren Bcdingnisse können Hieramts eingesehen werden. Trieft am !0. September I860. Vom k. k. Seebezirks-Kommando. Z. 3l6. n (3) Kundmachung. Am 25. September !hli<» 'Vormittags um 1l Uhr, wird in der Laibacher k. k. Militär-Verpsiegs « Amtskanzlci die Behandlung der Preise wegen Abnahme der Hadern, welche sich während des Militär» Jahres l^6l in den Stationen Laibach, Klagenfurt, Görz, Pola und Tricst, dann in den kroatischen Bettcn-Magazinen durch Zcrschneidung der unbrauchbaren Leintücher, Strohsäcke, Wolldecken und Fruchtsäcke ergeben werden, mit Vorbehalt höherer Genehmigung Statt finden Wozu Unternehmungslustige mit dcm Beisätze eingeladen werden, daß die nal)eren Lizi« tationsbcdingnisse in der obigen Amtskanzlci zur Einsicht aufliegen. Von der k. k. Militär-Verpflegs-Bezirks-Magazins - Verwaltung laibach am lU. September »860. Z. »625. (3) Nl. 4035 «l 4036. Edikt. Vom k. k. UczilkSamte Wipp^ch, als Ocrichs, wild I)icmit lund gemacht, daß dem undlklnnit wo b,si"dlichtn Karl Zo>>nlU und Valentin ?»nz, und deren «l)al)me der, in der ?1i<.Usrekulio!! des A:'te>» Pcg.m, sscgeu Ig»"i ^ozulli, pclo 30 fl. 30 kl. (ZM. erfli.^enden ge> richllichen E>Ildigu">vn u"d Wahrung allsalligcr Rccklc ausgchelnembl, als Glicht, wild hiennt bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Melher von Sittich, gegen Georg Gersclilsch uonA!tenmartt, wegen auö dcm Vergleiche vom 26. November l859, Z 3325, schuldigen 500 ft. (5. M. c. ». c., i>, die ere. tulive öffentliche Versteigerung der, dem Letzlern gehöligen, im Grundbuche Herrschaft Pölland «ul, Rcktf. Nr. 209^ l 9 vorkommenden Realität, im ge-lichtlich elhobenen Schätzungßwerthe von l300 st. ö, W., gewilligt und zur Vornahme derselben dil drei Feilbielun^stasssatzungcn auf den 20, Oktober. a»f den 2l. November und auf d.n 22. Dezember i860, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in dcr Amtskinzlei mit dein Anhange l'cstimmt worden, ' dciß die üilzubil'ieude Realität nor bei dcr 1,'^tl» Fl!lbii,l»l>den h nlangegcbcn weide. Das Scbätzungsprl'toroU. der Grundbuchsextrakt lind die Lizitationsbcdingnifse lönncn lri diesem Gerichte i» den gewöhnlichen Amtsstunden linge, sehen werden. K. k. Bezirksamt Tschernembl, als Gericht, am 2, Augusts i860, _________ Ü. »597. (l) Nr. 2984, E d i r t. Von den, k. k. Vezlrks.nnle Tschernembl, als Gericht, wird hiimit bekannt geinacht: E6 s.i über das Anluchen des Herrn Dr. Jos. No. fma von Neustadll, gegen Ioh.inn Kobbc von Dämel, wegen au5 dem Vergleiche vo,, 15. Juni 1858, 3 403! , schuldigen 60 fl. 70 tr. ö W. o. «,. o. , in die ,x.kut>vc öffentliche Versteige, rung der, dem ^eiztern gehörige», im Grundbuchs der Herrschaft Pölland «xl» Ncktf. Nr. «49 vor-kommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schät zungswerlhe von !57si. 50 kr. ö.W , gewilliget und zu, Vornahme derselben die drei Ftilbillungst^gs^tzili,-gen auf d.n 20. Oktober, auf den 2l. November und auf den 22. Dezember d. I., jedeSm.ii V^r. mittags un, i) Uhr in dcr Anilskauzlei ,i,it dem A,'hange bestimmt worden, daß di.' seilzubitllnde 3iea liläl nur bri der lctztm Frilbittung auch unter dcm Schälzungswerlhe an den Meistbietenden hinlange-g.ben wcrdc. Das Schäl^ungsprolokoll, der Glundbuchs.r'lak! und rie L'zitationsdcdingniffc tonne» bei diesein Ge-lichte in den gewöhnlichen Amtöstunden eingesehen werden, K, k. Nezilksaml Tschernen'bl, als Gericht, am 2. Augnst i860. ^. ,598. (!) Nr. 2988. Edikt. Von dem k. k. Bezi>k6.,mlf Tschernembl, als Gericht, wird hiermit bekannt gem.icht: Es sei ilbe, ?lnsuche» d.r Frau Maria K.'streuz von Neustadt! , gegen Johanu Sterben; von Un» »tldeutschau, wegen nicht zugehaltener ^izitaiionS. l'sdingriisse uod schuldign 225 ft. 80 kr. ö. W, o. » c., in die exekutive öffentliche N V^roahme derselben die einzige Flilbietungstag satzung .nlf de„ ,1. Oktober >«60 Vormittags um 9 Uhr ln loco d.r Necilitäl mit dcm Anhanae be. stimmt worden, das, die jcilziNnctendc Re.Hit/l auch unter dem ftühern Mcistbotr pr. .^ ,0 ft. ?) kr. a„ de» Meisidielenden hintan^lgeben werde. Das Schätzung5plotl)loll, der Grundduchssx trakt und die L'zitatioüsl'eding.nsse können bei dit sem Gerichte in den gncml>l, alo Gericht, wird hiemil t'ctainn gemacht: Es sei über das Ansuchen der Herrschest Frei-thlirn, durch Hcrrn Wcnzcl Iäßrr ln,» Krupp, gr g,„ Iue ^e.iz von Podklanz, wlgen aus dem Ver. gleiche vom 24. Juli l858, 9- !it>64 , schuldige!, 74 ft. 55 l-r. 0. W. . Nr, 6l' Ntktf. Nr. 5^l vorrommendcl, R,al>lat, im gerichtlich erhobenen SchätzungZwcrthc von 275 ft. ö. W, ge williget und zur Vornahme derselben die drei Flilbie. tlmgstagsatzul^fll auf dcn 20. Oklob0, jcdc^ mal Vormitt.igs um 9 Uhr in der Amtekanzlei mit dcu, Anhange bestimmt worden, daß die feilzubirtendc Nealilät nur bei der lel)lei, Feilbietung auch unter dem Schätzungßwerthe a» den Mlistl'illcndcn hint angegeben werde, Das Schätzungsprolukoll, der GlundbuchStrt.att U"d die l!izilalio»sbedingmssc können bti diesem Gc. chte in den gtwöl)nlichen AmtSstundlN eingesehen werden. .... ^ K. k Bezirksamt Tsch.riumbl. als Gellcht, am 8. August l"n l855, schuldigen 44 l fl, ö. W. <-. ». c., in die exekutive öffenülä'e Vllstei^rung d.-r. dem i,'eyter!i gehörigen, im Grundbuche der Herrschail Gotlschle «,7l0 »Nl0 ^cirlcda!' Krupp »»>!> Kurr. Nr, Z7H und 395 vorkommend,!, ?llcalil«n, im gerichtlich erhoblnen Octähungöwlllhr ron 880 ö. W,, gcii,!llig.t uno zur Vornahme dl>.-,elblndi,FkiIb!llungstagsatzUliglnaufden.»l Otloo^!, au! den 2^. Nov.inl'er und auf d^5wsllhe an den Meistdielendei, hint angsgcben wcrde. D.iö Eckätzungspl^tokoll, der Glundduchs-rlrakt und die i;iz!tallonsbsdii,g,usse kö»»e» bei diesem Ge lichte il, den gewöhnlichen Kmisstuüden ei»grs,he» wilden. K. k. Bezirtsamt Tschernembl, als Ollicht. am ^ ^ __^2- August >3uo. Z. l U^. «. «. <-, i» die RcafflNüiiung dtl trefuliv," öffentlichen Vllslli^erlüij, o,r, dlil, ^.tzt,r<> gehörige", >'m Grun^buchc Fls»d,„lh^l «„l, Uld. Nr. i«4 vl'skoulmenden Ne,ililäl s^mml A» uüd Zligeho!-, im gerichtlich erhobenen ^chäyuilgs werthe von 2065 ft. 30 tl. EM., gcwiüiget mir zur Vornähme derselben die 3. trvsulive Feilbietungs tagsatzling auf den ,9, Otlol'cr l. I. Vormittage um 9 >n der hiesige» Amlslanzln mit dem Anhange b'stimmt worden, dl,ß die feilzllbiclende Healiläl b.i diesc» Einzige» Feilbielui'g auch unicr dcm Schät zungswelihe a» den Melstbiclendcn hinlangeglbe» werde. Das >!?,cl'äliung^prl'tokl'll, der Grundbuchsef< lratt und dic iuzilalioosbedliiguissl sö.inen b,i die sein Gerichte in dl', gewöhnlichen ?linlSstu»den eingesehen werden, K. k. Bezirksamt Ob.rl^ibach, als Gtrichl am l?. August i860. 5 lj». Nr. 32 vorkommen d» iiipl'l't lammt dazu gehörigem Wcinkll.r. Sllill U'.d Schupfe, >,„ get,chtl,ch er l>obe»t'i EchätzlMgswerlhc vo„ ,30 ^ g zU ^, williget, und zur Von^hme dersell',,, d,f t.^i Feilbie-lung5tagia!)ungen auf den l0. Oktober, auf ben l0/November und auf den ,0 Dezember d. I., jedesmal Voimitl.'gs um ll Uhr m der Amts tanzlei mil dem Anhange b.stimml worden, daß dic feilzul'letcüde Nsallläl nu<- bei der letzten Feil. bictung auch untel dem Schätzungswclthe an dli< Meistbietenden hint.n'gegel'cn werde. Das ^chätzungi-protokoll, der Glundbuchserlratl und dic ilizilalioiitil'tdingnissc l-önnen bei diesem Gerichte in den gewöhiilichcll Amlsstunden cinge. schen w.rden T>.ss.„ am 7. September !«^. 3. l«73. (1)^ Ns.^36». E d i t l. Von dem k. k. Bezi'ksamle Stein, alS Gericht, wird hicmit bckamit li>'",achl: Es sei lU'tl Ansucht' deß Sebastian Piellsülit von Plopretnu, gegen ^artholomä. nun Ant. Spruk von Ol'izd, in die ls'klllivl öffentliche Vcrsteigerung der, d.m ^^illl, gehörigen, im Grundbxche Eqg ob Hr.iinlurg »»!> U'b. Nr. 3N2 vorlomme»den Nealität s.nnmt A» » l"'d Zugehör, im geuchllich erhoben,!, Scha!)nngswetthe vo„ 305^ ft. 8ft tr. EM,, grwilligel und zur Vornahme deis.lb.n die dr,i Ftilbie-tu>!gc!t^gsal)!!!igrn auf den »8. Oktober, auf de» 2l. Novcmb.r und auf den 2l. Dezember ,860. jedesmal Volmitlags um 9 Uhr iu der Amtslanzlc' m>t dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzu. bietende Realität nur bei dir letzten Feilbietung auch unter dem Schaliungswtrlhe an be„ Meistbietenden hintangegeben welde. Da5 Schätzungsplotokoll, der Glundbuchsextrakt und die öizitationsbedingmffe können bei diesem Ge. richte in den gewöhnlichen AmtSstunden eingesehen weiden. K. t. Bezirksamt Slei> alS Gericht, am 28. ____ August I860. F. l67^"( l) 3ll7^l43/. V d i k t Von dem k. k. Bezirksamte Stein, als Gericht, wird den unbekann' wo befindlichen Martin Sorr und Agnes geb. Iuvan, lind del'il uUfaUigen Rechts» lidchfl'l.^rn l?!,mil crinnerl: Es habe Gecrg Dreschar von Voiska, wider dieselben die Kl.ige auf Veljahrl. und Elloschener' tlärung liüiger für dilselben auf der i.n Grundducke dcö GuteS Reitelste'n »>,l) Urb, Nr, ,45, Rrktf. Nr. 82 vorkommende« Realität haftenden Satzvo, ilen, jiul) l»l-l»«!<.30. August »860, Z. 4^l32, hill» amls einqcbracht, »voiüber zul oldentlichen mündli» chen Velhandlung die Taqsayung auf den 6. Dezem. der ,860 früh 9 Uhr angeordnet/und de» Getlag. ten wegen ibres unb'la»nl,n Aufelllh.Utrs Hr. An» ton Klvnabllhvogel, s. t. Not.il vvl, Stein, als «'„rnlor nll 2<'l»ll,l auf ihre Gcfahl und Kosten bestellt wurde. Desjn, werden dieselben zu dem Ende verstan-diget, daß sie allenfalls zu lechlel .^eit selbst zu erschlinen, odel sich einen andern Sachwalter zu bestellen und ailher namhast />u machen haben, widrigens dies, ilicchtssoche mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksamt Stein, als Gericht, am 3l. August »860. 6. >675. '!) Nr. 4434. Edikt V,,»,! dem t, k, Äezirl.'amt, Stein, als Gericht, ,vird den unbekannt wo beslndlicbci» Simon Kozhar, Mallhaus Ierrmann, Gregor K,n, , Michael liau^ ,i^l), Mari., Vaupelizh, Valentin Vaupelizh, Ma. ^'a Vaupetizh geborne Khamer, Thomas Debeuz, Herrschaft Kommenda St. Peter, und Anton Ane hiermit e>innert: Es habe Georg Kern von Klar»!, wider die> selben die Klage auf Verjährt, und Erloschenlrlla. rang der für dieselben auf der im Glunbbuche Ko>n> inlnda Sl. Petrl »ul) Urb. Nl. 8 4 alt, ,50 nen oortommenden Hnlbhudrealitat haftenden Satzpo-strn, «uli r»-.-,«« 30. August ,880. Z 4<34, hill' >imlS eingeblacht, worüber zur ordentlichen münd. lichen Verdandlung di, Tagsayuüg auf den »3. De. ^ember I860, früh 9 Uhr angeordnet, und ben Ge» llagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Hr. ilnlon Kronabelhvogl, f. s. Not.ir von Stein, als l>!ll'»ll)>' u«l aclu», auf ihre Gefahr und Kosten l'lstellt WUldt. Dtsse» wcrd'N dieselben zu den, Ente verständiget, c>l,ß sie allenfalls zu rechtes Zeit selbst zu erscheinen ^'der sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und anhel namhaft zu machen haben, widrig,ns diese Nlchlssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden wird. K. t, BeziriSamt Stein, als Gcrichl, am 3l. August I860. ^z. ,6?lj, l>) Nr. ,-/4i6. E d i t l. Von gefertigten t. t. Bezirksgerichte wird l)ie» »lit bekannt gemacht : Es s,i in der Erekulionslührung dcs lrainischen .«andlsmuseums hier, gegen Mathias Michellitsch von Visowik, p. schuldigen Inlesessenrücsstanbes pr. 26 ft ?l>V, ks . die exekutive Feilbielung der gegnerischen, im Grundbuchs Komm,nda Laibach «,,l) llrb. Nr. 33. I., jedesmal s'üh von 9 bis ,2 Uhr hier. getichls mit dem Anhänge bestimmt worden, daß die gedachte Realität nur b,i der Irijten Feilbietungs' tagslltzung auch unter dem Schätzungkrvcllhe hint, angcg'dcü werde. Der neuest, Grundbuchserttatt, das Schätzungs» Protokoll und die lÜzitationsvedingmsse tö»ncn lag. lich l)icrc,l!lts eingesehen werden K. t. Näd». deleg. Bezilksgerichl Laibach am 29. August ,8n N'udllik alS Klilator bestellt. K. l. Nädt. dcleg. ^czilk^ericht Laibach am ll. Scplcmbcr I860. 578 Z. 1629. (2) Nr. 2653. Edikt. Von dem k. t. Beznksamte Egg, als Gericht, wird hiemil bekannt gemalt: Es sei übel das Ansuch,,, d,r Frau?lloisia Lasnit gebolene N,ndel von Laidach, gegen Frau Marg^reth Smul von Vir. weqen aus dem Vergleiche vom 2. Oktober l858. Z. 15763, schuldigen 525 f!. ö. W. o, ». e. , in di, erekulioe öffentliche Ver. steigerur,«, der, der Letzteren gehörigen, im Oruxd. buche Michelstälten «uli Urb. Nr. 58s volkomm,nden l'/^ Hubrealilät. im gerichtlich erhobenen Schäl' zungswerlhe von 9780 fl. 50 kr. ö. W. und der auf 922 fl. 22 kr. geschätzten Hahlliiffe bewilliget, und zur Vornahme derselben die drei ,5eilbietungs' tagsatzungen und zwar auf d,n l l. ONober, auf t>en l0. November u»d auf den l3. Dezember, jedes, mal Vormiltags um 9 Uhr im Orte der Realität zu Vir mil dem Anhange bestimmt werden, daß tie feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch un:er dem SchätzungSwerlhe an de» Meistbietenden hintangegeben werd,. Bas Schätzungsprotokoll, der Grundbuchs,?« trakt und die Lizitalionsbedingnisse können bti die-sem Gerichte in dm gewöhnlichen 7llNlsstunden ein gesehen weiden. K k. Bezirksamt Egg,. als Gericht, am 30. ______ Juli »800, ________ Z ,630. (2) ' Nr. 2808. Edikt. Von dem l. l. Bezirksamt, Egg, als Gericht, wild hiemit bekannt gemacht: Es s,l übb. Nr. 6^i6 , Rcklf. Nr. 459, vorkommenden 45 kr. Hübe, seil dem l6. Nvembcr l859 intabulilt ist, zustchenden Ei^eulbumsreckte auf di, Mühle zu Jauchen H. , Nr. 43, im gerichtlich erhobenen Schal, zuugswerthe vo>, 5, st -75 tr. ö. W. , bewilliget lüid es slirn zur Vornahme derselben drei Feilbie. lungstagsatzllngell und zwar aus den »0, Oktober, aus den 9. November und auf den lO. Dezember d. I , jedesmal Vormittags um 9 Uhr in der dieß-gerichllichcn Kanzlei mil dem Anliange bestimm! worden. daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbieluna. auch unter dem Schätzungswert!), an den Meistbietenden hintangcgeben welden wülde. Das SchätzungZprotokoN, der Grundbuchs'rtrast und die lfijitation5btdmgnifse köinlen bei t»,s,m Ge-richte in den glwöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. l. B,zilksan»t Egg, als Geiichl, am 3. August 1860. Z. l63l. (2) Nr. 3032 Edikt. Von dem k. k. Bezirksamt, Egg, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei üb,r das Ansuchen des Johann Orehek von Kraschze. Zessionär der M.'lia Prelog«r, gegen Ioslf Jel'.ko von llazheilderg. als Kurator des Iatob Faidiga von Kraschze, wegen aus dem Vergleiche vom l6. Mai l855, il. 2372, «rckutive intabulilt 14. Mai »858, schuldigen 73 st. 50 kr. ö. W. c. «. o,, die erekuliv, öffentlich, Versteigerung des, dem Letzten« gel-öllgen, im Grundbucke der Herrschaft Flöduik «uli Reklf. Nr. »235 U vorkommenden WaldeS lliznil'klq, im gerichtlich erhobenen Schäyui'.gswerthe von «0 fl. ö. W bewilliget, und lS seit" zur Vo» nähme delstlben di, Feilbietungstagsatzungkn, und zwar auf den !0. Oktober, aul den 9. November und auf den l0. Dumber I860. jedesmal Ver. mitt>,st4 um 9 Uhr in der disßgerichtlichcn Kanzlei mil dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzu bxlendt Nsalität nur bn der letzten Feilbletul'g auch unlcr dem Echätzuilgswclthe an den Meistbietende» l)inca>,g, glhöngen, im Grundbuche rcr Gült Vrun «uli u,b. Nr. 4l vorfommexden Hulrealilät, im gsiichllich elhobenen Scbätzungsweilhe i>on l.'l?« fl. <;<) lr. ösi. W. be willigt, „!'d es s.'ien zur Volnal?me dtrstlben drei Fti!bielui>gSlagsal)ll!lgen, u»d zwar auf dcn 9. ^^ loder, auf den 8. November und aui den l l. De> zember d. I , l bielungslagsatzungen auf de„ l0. Ottober. auf den >0, Novimber und auf de» ll. Dezember l I., jedeSmal Vormittags um 9 Uhl in det Amlskanzlci mit dem Anhange bestimmt worde», daß die feilzu bielende Realität nur bri der letzten Feilbielung auch unter dem Schätzungswerlhe an dcn Meist bietenden diiltangegeben werde. Das Schähunqi«protokoll, der Grundbuchs,rlras, und die iiizitatiolis^etillgnisse tö»nen l'ei diesein G,-lichte ill den gewöhnlichen Amtvstunde» eingesehe» welden. K. l, Ne^iirsamt LaaS, als Gericht, am 27. Juli i860. Z. «63». (2) Nr. 3500. Edikt. Von d7. September l850. Z. 35,0, schuldigen 310 st. 25'/, tr. östr. W. c. » t^., in die erckutive öff,nt licht Versteigerung der, dem Letzler» yehörigen, im Grundbuch«,' der Herrschafl N.'dlischek «uli U,b. Nr. »2/)> >« vorkommlnden Rraliläl sammt An. unt Zugehül, in» gerichtlich tlhobenen Schähungswellh» von 3>0fl. ö. W. gewilliget. u»d zur Vornahme derselben die ,as, als Gerichl, wild hicmit detaniN gemacht: Es sli üdtl das llosilchen des Jalob Salär von Sivzhe Haus-Nr, 5, gegen Ai'drcas Iuvanzhizl) von Raune, weglii aus dem 3^rgls>cht ddo, !9. Juni »855. Z. 268 l, schuldig,« 22 l st- öst W. ^, «. <-., in die eresulivs öffcnlliche Velstn Gluodbucke l),r Herrschaft N.,d lischlk «»!) Urb. Nr. 36^352 u"0 3ii^352 vorkom, menden Realität sammt An- und Zugehör, im ge>i l l. lich erhobenen Schä^li'gswerlh, von 8l4 st ö. W. g,williget und zur Vornahme derselben die erckuli. ven Ftilbiclungslagsaliungtn auf den !7. Ottuber, auf den l7, November u:>d auf den >8, Dez,,nbel l. I. Vormittags um 9 Uhr in der ?lmlsk^nzlei mit dem Anhang, bestimmt worden, daß die feilzubietend, Rea-l,lät b<> dieser Fcilbielün,, auch "ilier dcm Schä>iiss,gsbcl, wc>de. Das Schä!.'ungSplototl'll, d859, Z. 648. schuldigen ,05 fi. EM. <:. «. «,. in die eresulive öffentliche Versteigerung der, dem petz, lern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Nad' l'scheg «uu Urb. Nr. 2« vorkommenden Realität, im gerichtlich ,lhob,n,n SchähungS<»ellh< von ,,6i fl. öst. W. gewilligt, und zur Volnahine derselben die dlti FeiU'letllngslagsatzungen auf den ,9. Otto? der, auf den ,9. November uild auf dcn in. De< zember l. I,, jedesmal Vormittag» lim 9 Uhr in der Amlslanzlei mil dem Anhange btftiinmt wor. den, daß tie frilzubietlilde Realität nur dei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben wclde. Das Schähungsprototoll, der Grundbuchsertiaft und die ^izitationsdedingniss, können bei diesem Gericht, in 0en gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehel, wilden. K. k. N5, schuldigen 275 st. ö, W, <:. «,. c.. in rie crekulive öffentliche Verstelgelui'g der, dem Letz'erit gehörige!! , im Grundbuche der Herrsch-sl Sillich des HausamleS v^rtommeuden Realität, im ^elichtlich erhobenvü Schätzun^swerlhe von 300 st ö. W. gc-williget, und zur Vornahme derselben die Feilbie» lungslagsatzungen auf den 9. August, auf den ll). Sepleml'll und auf den l«. Oktober l. I., jedetl. mal Vormittags um 9 Uhr vor diesem Gerichte mit dtm Anhange bestimmt wordm, daß dic fcilzubic' lel,de 3ie^Iiläl nur bei der letzten Fcilbiclling auch Uüter dem Schätzungswirthe an drli Mcistvielen-den hinlarigegeden werde. Das SchätzungsprolvkoU, der Giundbuchsextrakt und die ttizilaliolisbcdinguiffe können bei diesem Gerichte in den gcwöl'nlichln Amtsstulldtn eingischcu N'eidlN. K. l. ii)tzifli!anlt Sillich, als (stricht, au, 30. April ,860. Nl. 2955. Nachdem sich bei de, 2. ex.kuliocn Feilbictungs tagsahung kein Kauflustiger gemeldet hat, so wird zur 3. auf den ll. Oktober >8l!l) ange-ordneten er^uliven Feilbtttung gcschriltln, K. k. Bezirksamt Siltich, als Gclichl, an, >0. Seplembet l8«0. 3 >a«3. (2) Nr. 2995. Edikt. Von dem k k. Bezirksamle Kraitiburg, als Gc^ richt, wird im Nachhange deS dießseit!g!N Edikles vom 3. Juli d. I. . Z. 2l«3< kund gel»,,cht, daß zu der il> der ExckulionSsache d.S Matthäus Ersch,,, von Krainburg, gegen Matthäus Doriiil von elcil. dort. »<». ,«8 st. ig gssch'ilte» W!ld. H. t. B,z!rksamt .ssrainburg, alS Gtlichl, am 7. S,pt,mber »860. 3. ,649. (2) Nl. 4,3!,. Edikt. Von dem k, k. BezirtSamte Planina, a!s Gericht, wird hiermit bekannt gemacht: Es sei ü^l das Ansuche» dcs Herrn Joh N,p. von Redange. durch Herr» Dr. von Wurzbach von liaibach. gegen Andieas Äiraqa von Zirfn tz. wegen aus den, Vergleiche vom 25 August l85<, ^. 9!6lj. schuldigen 82 st. 2 tr. EM. «'. ». c,, in tie ere» fuliu, öffentliche Versteigerung der, r<>m letzteren gehörigen, im Grundbuch, Pfarrgült Iirkuitz «ul> .'licklf. Nr. !8 u»d Urb. Nr. >9 vortounnenden Realität, im gelichtlich ,lhobcn,n Sckählli^swclthe von 780 st. EM. gewilligt, und zur Vol'iahmc del' sllben die crcluliven tzc!lbielui,gsags^tzun<;en auf dcn 20 Otlobel, aui den 2l. Novcmdcr u»d aus dcn 22. Dczemliel l. I. , jedesmal Vormittags um l0 U!)l im Gtrichlssilzc mit dem Anhange bestimmt worden. d.,ß die feilziil'icttndc Realität nur bci der letzten Fciidietlmg auch u»!el bc", Schäljuugswlllhc an den Meistbicltndcu hiulougegeden w-.rde. D'S HchälHU!igsplotckoU, der Grulttbl'ch^exlralt und die ^izit>uio!,5b»ti!la,nifs, l-ö»ncn bci diesem Gciichte in ten gewöonlichc« 7lnusstunden eingesehen werden. H,'t Bezillöaint Planina, als Gericht, am 24. August i860.