1864. Kmlzhlatt zur Lailiacher Zeitung Juni. (>84—!) Nr. 8l8. G d i k t. Vom k. k. Bezirksamte Treffen, als Gericht, werden nachstehende, großjährig gewordene Pupillen, deren Aufenthalt unbekannt ist, oder ihre Rechtsnachfolger aufgefordert, die für dieselben in der diestgcrichtlichen Deposttenkaffe erliegenden Urkunden binnen sechs Monaten, vom heutigen Tage weiter gerechnet, so gewiß zu erheben, als widrigens dieselben auf ihre Gefahr von diesem Bezirksgerichte erhoben, und ohne weitere Haftung in die gerichtliche Registratur hinterlegt werden würden. Ausweis über die, den nachbenannten, großjährig gewordenen Pupillen gehörigen, in der dießgerichtlichen Waisen-Dcpositen-Kaffa erliegenden Privaturkunden. ^ Namen ^ c» ^ 35 . Im Betrage pr. «^. der Wohnort Bezeichnung der Privaturkunden K > großjährig gewordenen Pupillen ^_____.....-. ^ . , fl. I lr. I lOtcl 1 Vabizh Maria Sajcnizc Einantwortuugsurkunde ddo. 31. Oktober 1859, für Jede 2 70 ! — „ Ursula „ dto. 2 70 — 2 Wisjat Maria Skouz Schuldschein ddo. 12. Jänner 1847 90 — — „ „ 31. Dezember 1845 165 — — „ „ 12. Jänner 1846 230 — -> „ 3. März 1847 21 33 — 3 Bo/,izh Josef und Frauziöka Moräutsch „ „ 4. September 1852, für Jeden 50 — — 4 Dnschck Maria und Franzisla . „ „ „ 18. Dezember 1855, für Icdc 230 76 '/, 5 Dol/au Cücilia und Karoliuct Ncudcgg „ „ 27. März 1856, für Icdc 159 33 V» 6 Gorz Anton Grafendorf l 7 „ Agnes „ l „ .. 30. November 1334, für Icdcn 43 58 «/,„ 8 „ Josef , „ l 9 Glavan Urslila Kutna „ , „ 11. Jänner 1856 123 91 ^<, 10 Gratzcr Maria und Anna Klam „ „ 20. „ 1840, für Jede 8 33 '/,<» 11 Gollob Mathias und Maria Pczhizhc „ „ 2. Dezember 1837, für Jeden 16 3 '/,<. 12 Gcrzhcr Fral,ziska Woräutsch .. „ 23. September 1833 97 46 '/,<, 13 Gabriel Maria und Franz Breg „ „ 3. Dezember 1851, für Icdcn 50 — — 14 Gcrmouschek Maria Klcinwcidcn „ „ 15. August 1858 69 — — 15 5)riwr Martin Praprczhe ., ,. 11. April 1850 180 — — 16 Hribar Markus, Maria und Josef Voditz „ „ 14. „ 1840, für Jeden 16 25 — 17 hribar Johann und Frauz Migouza „ „ 9. Dezember 1841, für Jeden 30 — — ^ Icrschc Franz Dobrava „ „ 20. März 1844 26 78 '/,« ^ Iarm Johann St. Lorenz „ „ 13. Juli 1854 357 15 — 20 Ižan; Johann Tlaka „ „ 2. November 1857 30 — — 21 Kitz Theresia Trögcrn ., „ 3. Dezember 1853 77 17 °/„ 22 Kolcnz Ataria Schcinitz „ „ 12. April 1850 40 — — ' 23 Ku/,mk Mana Mittcrlipovi; „ „ 4. Jänner 1854 52 50 — 24 Kolcuz Franz Uittcrschcimtz „ „ 18. „ 1859 52 50 — 25 Kraschouz Ntartin und Katharina Keržische „ „ 24. Dezember 1852, für Jeden 70 — — U 2b Kaschizh Franz Oberdorf „ ^ 4. Jänner 1853 29 6 °/,<, 27 Komat Michael, Maria, Vinzenzia und Einantwortungsurkundc nach Maria Komat ddo. 7. September 1854 Franzista Tchaboi für Jeden 11 85 — 28 Kovazhizh Maria und Johann Ponicme Schuldschein ddo. 30. Jänner 1852, für Jeden 605 8 '/^ 29 Kottar Altton, Ursula, Margarctha und Agnes DolcnavaS „ „ 18. Dezember 1851, fürMedm 134 41 '/,<, 20 Kosscn Johann Hudcu „ „ 27. Mai 1845 55 33 '/,<, 31 Krall Franz und Auton Uzhcnivc „ „ 11. Juli 1851, für Jeden 102 — — 32 Kristof Martin und Johann Kalze „ „ 20. November 1833 30 — — 33 sirauzcr Agnes Tcrbinz „ . „ 30. Juni 1836 277 52 °,^ Vcrlaßabhandluug ddo. 24. Dezember 1846, nach Martin Krcmzcr 45 — — 34 Kristof Gertraud Ievschc Schuldschein ddo. 5. Oktober 1835 69 72 ^ 35 KrasäMitz Walburga Gabcrskagora „ „ 27. Dezember 1848 203 — — 36 Koschaincl Lcopoldinc und Franz Gabrouh „ „ 27. Jänner 1847, für Jeden 30 58 Via 37 Kaschitsch Viaria Dolina „ „ 30. Dezember 1846 233 23 '/,« 38 Kafcrlc Anna und Markus ^iruit „ „ 2. März 1846, für Jeden 30 — — 39 Kaferlc U^ton Stcrjanzhc „ „ 30. Juni 1846 18 30 ^<, 40 Kvaschovz Johann und Maria Ischatcsch „ „ 2. Juli 1844, für Jeden 30 5 — 41 Kraschovz Ataria und Anton Tehadoi „ „ 29. Dezember 1843, für Jeden 23 70 «/,<, 42 Kalisch Maria Obcrdärnthal „ „ 17. August 1854 16 99 -^ 4^ Klcmeuzhizh Anton und Martin Stcmbach „ „ 9. „ 1858, für Jeden 178 4 °^ 44 Lcnard Elisabeth Dobrava Abhaudluug ddo. 26. Mai 1836' und Abhandlmiasnachtrag ddo. 19. September 1840, nach Franz Lenard 26 73 7/,<, ._ , Schuldschein ddo. 13. Iäuncr 1853 24 81 ^ 4^ Lcnard Michael Uutcrvoditz Verlaßcinautwortungsurtundc nach Gertraud Lenard ddo. 24. März 1854 4 52 — ^ Morauz Martin Großlack Schuldschein ddo. 21. Jänner 1804 176 86 V^ „ Maria „ , dto. 176 86 '/^ .. - . ^ . " .. 6. Mai 1807 50 - -^7 Morauz Maria, Anna, Margarcth und .^ Gertraud „ ., „ 21. ., 1820, für Icdcn 17173'/^ ^ Vlarn Maria Dull Ehcvertrag ddo. 14. Jänner 1825 330 — — ?' Mnrn Ätartin Großliftoviz Schuldschein ddo. 28. April 1826 105 10 «/,„ " Ätatorzhizh Johauu „ „ „ 6. „ 1830 1 45 — .. „ Maria .. dto. 46 45 — ^; Mc/an Maria Steinberg Ehevertrag ddo. 15. Jänner 1831 114 50 */,<, ni Mulch Franz, Anton und Josef Untersetze Schuldschein ddo. 28. Juli 1832, für Icdcn 17 30 ^<» " Märn Agues, Maria, Franz, Gregor ^ uud Josef ' Hudcu „ „ 1. November 1832, für Icdcn 44 11 '/,<» '^ Ntcrsu Josef Moräutsch „ „ 28. Juli 1830 , 100 — — ^ Meglizh Maria Terbinz „ „ 24. Dezember 1846 22 36 '^ z" Meglizh Franz Loque ., „ 1. März 1853 ^7 60 — '"^ Mescrko Mmia . Neuberg ,. „ 5. April 1853, 1W 67 '/^ 352 ^ Nam e n ^ <» ^ z, A der Wohnort Vezeichnmtg der Privarnrkuuben ^m^etragepr A großjährig gewordenen Pupille» .. . , ^..... ^_ st. kr. !10tcl 58 Matctcl Maria, Johann und Jakob Sagoriza Schuldschein ddo. 9. September 1854, für Jeden 20 — — 59 Naglizh Johann Neustadt! „ „ 14. Juni 1831 120 — — 60 Noual Gertraud Rosenberg „ „ 15. Angust 1859 90 — — «1 Novak Johann „ » „ 24. September 1832 225 — — 62 Oven Franziska Bresje „ „ 28. Dezember 1843 41 75 — 63 Ostank Franz und Maria Reöwnre „ „ 8. November 1834 21 13 «i,« „ „ 4. Februar 1852 50 30 — „ „ 4. November 1834 10 56 ?l 64 Ostank Johann, Maria, Ursula, Mar-gareth und Anton Sagoriza „ „ 28. Dezember 1842, für Jeden 12 92 ». 65 Plcmz Josef, Franz, Ursula und Maria Ticfenthal „ „ 15. Februar 1805, für Jeden 221 50 — Bürgfchaftsurkunde ddo. 19. Februar 1807, für Jeden 180 66 ?l 66 Paik Anton, Ursula und Anna St. Stefan Schuldschein ddo. 2. Mai 1806, für Jeden 126 87 - °/" 67 Pmk Maria Harlakcn „ „ 25. Febrnar 1822 70 — — 68 Pcrdin Maria Kulenberg Abhandlung vom 19. August 1822 300 — — 69 Patte Maria Iscro . Schuldschein ddo. 7. Mai 1829 . 234 — — 70 Primiz Anton, Agnes und Maria Grafcndorf „ ' „ 26. März 1823, für Jeden 33 33 'l, 71 Plachan Ursula, Gertraud und Andreas Haidoviz „ ., 19. September 1827, für Jeden 17 66 "l 72 Plauh Johann, Martin, Maria und ,, Ursula Bertazhe „ „ 2. April 1828, für Jeden 20 — — 73 Pntzl Anton Brcg „ „ 4. August 1835 . 38 37 -l 74 Pouche Ursula Nodue s, „ 8. Iäuncr 1833 200 — — 75 Pcrpcr Bernhard, Jakob, Maria und Anna Kruschcnverh „ „ 25. März 1832, für Jeden 86 94 «l 76 Mmocht Mathias Blatu Abhandlung ddo. 15. Jänner 1828 51 25 — 77 Pckoll Ursula, Anna und Franziska Großlack Die Abhandlung nach Johann Vrcgar, für Jeden 167 66 ^ 78 Pcnz Maria Oberdorf Abhandlung vom 2^ Oktober 1833 '" 48 — —° Schuldschein ddo. 1. Iuui 1854 64 53 '< 79 Pischck Anton St. Helena „ „ 9. Juli 1828 11 86 -j 80 Pezhck Jakob Terbinz 2 Schuldscheine ddo. 26. Februar 1835 ü pr. 40 ft. 80 — — 81 Pcuz Maria Klanz Schuldschein ddo. 13. Dezember 1844 250 — — 82 Paulin FranziSla Bodiz „ , „ 30. „ 1848 150 — l «^ 83 Primz Josef Katzcndorf „ !„ 11. Jänner 1804 73 H5 — 84 Plachan Maria Großlipoviz ,. „ 13. „ IM. 40 ^__ ^. "8H Nugcl Mathias ' Noscnberg - „ „ 6. September M3 674 '30 — '86 I^aycr Katharina Döbcrnig „ „ 13. Dezember M6 ' 14 16 ''l 87 Raycr Josef und Johann Opzhina Abhandlnngs.Protokoll vom 19. Inli 1817 500 — — ^8 Naftus Josef Podborst Schuldschein vom 20. Inni 1840 71 52 «l ,, ,. ., 9. April 1853 37° 3 <" „ 18. Juli 1849 168 75 — „ Anton Podborst „ „ 20. Iulü 1840 71 52 «i 89 Newer Martin, Maria, Bernhard, Ro- Hochouza Abhandlung ddo. 6. November 1839, für Jeden 8 ft. 41-^ kr., '" falia, Klcmcus und Josef für allc zusammen aber 52 10 2, 90 Ncbcrnik Nloisia, Josefa, Helena nnd Scllo Schuldschein ddo. 12. Juli 1851, für Jeden 108 ft., für Johann Johann "ber 110 ft., Allc znsammcn 434 — — 9! Schleipach Josef' Erbe» Großgaber Nr.'l Schuldschein ddo. 14. Dezember 1799 135 31 °l.« ! ,. „ 31. März 1800 400 - ^ „ 10. September 1802 50 — — „ 24. Jänner 1807 50 — '— „ 30. „ 1809 74 —, — 92 Glicha Martin Großlack „ „ 14. Februar 1801 1l2 83 — . ,, „ „ 4. Jänner 1802 125 — — „ „ 31. Dezember 1807 44 50 — 93 Lastr Josef Loquc ,. „ 14. März 1803 241 50 — 94 Snpanzhizh Johann Korcnitla 1 Schuldschein ddo. 13. August 1804 198 33 — Maria „ dto. 135 22 — Martin '^ « dto. 135 21 «, , . . 2 Bürgschaftsurknndcn vom 20. Dezember 1804, für Jeden 93 fl. 20 kr. 280 — , — 95 ! Strcincr Mathias Noscnberg Schuldschein ddo. 18. August 1803 179 54 — 9Y Silla Johann, Margaret!), Agnes und " , Maria Pristava ., „ 3. Juli 1806, für Jeden 282 88 — 97 z Koporz Maria und Franz Großlack „ s, 1. „ 1807 28 — — ! . Vergleich ddo. 15. Jänner 1825, für Jeden der Betrag 92 72 °j,<, 'ft8 i Zhcrnagcl Franz, Anna, Maria und Margareth „ Schnldschein vom 3. Jänner 1808, für Jeden 351 85 — V9 Glicha Josef „ Bürgschaftsurknndc vom 12. Dezember 1814 146 14 — 100 Smolizh Katharina, Maria und Anna Pollisez Schuldschein ddo. 15. Jänner 1816, für Jeden 208 2 — 101 Stn'incr Maria, Martin, Anton und Anna Obcrschvrberg Abhandlnng vom 19. Jänner 1816, für Jeden 31 32 °l.<» 102 Godnanz Josef«, Gertraud und Ursula Obcrdcutschdorf „ „ 20. Dezember 18l6, für Jeden 160 59 — 103 Laurizh Agues Sagoriza Schuldschein vom 27. Februar 1817 118 15 °^ 104 Icrschc Josef, Margarcth nnd Maria Untcrponique ., s, 9. September 1817, für Jeden 111 18 i ^« 105 Dcrcaiii Theresia und Maria Lukonk Vcrlaßabhandluug vom 5. November 1819, für Jeden 81 32 — 106' Gorz Martin, Josef und Isidor Grafcndorf Schuldschein vom 18. August 1819, für Jeden 60 — — 107 Slak Michael, Franz und Ursula Iordankal „ „ 10. Februar 1820, für Icdcu 79 16 °^<, 106 Kurcnt Katharina Langenackcr „ „ 4. April 1820 44 ___ _^. 109' Lausch Martin Obcrsteindotf „ „ 4. August 1820 .. ,> 100,— — „ Katharina und Elisabeth „ dto. für Jede ' 50,— — 110 Smolizh Johann Grafendorf „ „ 13- Dezember 1820 52 59 -^ 111 Vrcgar Agucö, Theresia und Josef Vcrch .. „ 18. Oktober 1822, für Jeden 50 51 --112 HozhcvarMartin, LukaS, Mathias, Franz, Grafendorf „ „ 22. November 1822, für Jeden 6Ü l 16 — Johann und Josef „ ,. ^- Februar 1829, für Mathias Hozhevar 61^15 «j,s 1l3 Vcrhoust Mathias, Josef, Johann und ^ ^ °, wna Verch „ „ 1. Jänner 1828, für Jeden 27 44 -^ 114 Krcssal Anna Sagoriza „ „6. Juni 1823 204 ! 33 — ., 19. Mai 1826 150 — ^ .. 29. „ 1828 49 — ^ 117> Testen Johann Döbernll „ f, 3. Inli 1823 30 — ^ l/16 Horvath Maria Haidouitz „ „ 16. Dezember 1823 200 --- "^ 11^7 iiorcutz Maria, Gertraud, Anna, Vin- " zcnz, Johann und Franz Korenilka „ „ 4. März 1824 - > 119 22 ! °j,<, 353 ^ Namen ^. ^ «, ^ <.<... ^ « ^ Im Betrage pr. I^ dcr !u^ Wohnort Bezetchnnng der Prlvaturkundeu " " ^ K großjährig gewordenen Pupillen > ^ —---------——— ! sl. ir. >10tc», 118 Rogel Jakob, Marick, Ursnla, Agnes /^l ,i , ! ' und Gcrtrand (! Rosenberg , Schuldschein ddo. 4. Dezember 1824 84 63 — 119 Schirzel Mathias Eisendorf „ ,., 14. Februar 1826 200 — ! — 120 Krcssou Johann' Erben Sagoriza „ !,. 13. Mai 1826 76 — i — '„ 29. Jänner 1836 110 — — 121 Gabriel Mathias, Viaria, Josef, Agnes, Johann, Anton und Frauz Hrib „ „ 27. Juli 1826, für Jeden 8 28 — 122 Kaplan Gertraud Verbouz ., „ 31. März 1828 50 41 — 123 Gcidanz Maria nnd Anna Mitterlipovitz „ „ 30. April 1828 140 3 — 124 Krcssal Maria und Agnes Schmutz „ „ 1. „ 1828 > für Jede 79 10 °j,<> „ Martin und Auna „ dto. für Jeden 30 27 — 125 Stcpitz Joscf . Brnnndorf ,. „ 13. Mai 1828 80 48 — 126 Kozianzhizh Maria Trögern „ „ 27. „ „ 88 ! — — 127 Glavan Jakob „ „ ,. 6. Juni 1828 250 — — 128 Smcrko Johann, Florian, Kathanna ! und Anna Iczcro ,» '„ 9. „ „ für Jeden ' 70 1 °j,^ 129 Vcrhouschek Franz und Anna Vcrch „ „ 21. Jänner 1829 257 77 °j,„ „ „ „ „ für Franz und Anna 207 77 > °j^ 130 Strah Maria und Gertraud Klcinschcinitz „ „ 29. Jänner 1829 29 62 °j,, 131 Supauzhizh Anton Laken „ j„ 28. März 1829 20 88 — 132 Kovazh Anna Velizhcndorf „ l„ 14. Mai 1829 50 — — 133 Grandonz Agnes Obcrftoniqne „ „ 4. Jänner 1842 , 33 64 — 134 Smolizh Franz Lukouk „ „ 4. Iuui 1829 ! , 135 97 «j„ . Auton . ^ dto. 145 97 °j„ Gertraud und Anna . ,. „ 4. Iuui 1829, für Jede 17" 97 «j^ 135 Germ Anna Untersteindorf Heiratöuertrag ddo. 23. Juni 1829 70 — — 136 Gor; Anton Trögcrn Schuldschein ddo. 16. Juli 1829 55 — — 137 Pntzl Auton' Verlaß . Untcrponique „ „ 14. September 1829 ^? "" "" -^ ., „ 7. Mai 1830 , 88 — — „ 12. Angnst 1830 . 50 — — 138 Gorcnzhizh Ursula . Großlipovitz >, „ t„ 6. April 1830 /^ ,! 45 94 — 139 Kastclz Anton' Pupillen Dobrava „ „ 1. Juni 1830 . 100 — — „ „ 10. September 1830 150 — — 140 Supanzhizh Josef, Johann und Maria Podlipa , „ „ 16. August 1830, fiir Jeden 15 57 — 141 Spclizh Nikolaus ' v Trögern „ '„ 6. Oktober 1830 80 81 — „'<.Josef . dto. ^ 81 80 °^. 142 Udonzh Johann, Anna nnd Maria Obertreffen „ „ 2. November 1830, für Jeden 28 8 — 143 Mcschan Maria Stcinbach Ehevcrtrag ddo. 15. Jänner 1834 114 50 °^<, 144 Smolizh Anton Orafcndorf Schnldschein ddo. 24. März 1831 243 87 — 145 ., Ursula „ dto. 249 87 -14 — 155 Sakraschck Franz Terne , „ ., 21. Dezember 1831 100 98 °l.» Zession ddo. 16. Jänner 1842 100 98 l — 156 Svctcz Agnes Verhol) Schuldschein ddo. 23. Dezember 1831 293 40 °j„ 157 Snpanzhizh Jakob Trägern „ „ 9. Mai 1832 38 43 — „ 5. Mai 1849 54 20 — 158 Kastclz Anton, Margareth, Anna, Ger- Sello'-- „ „ 22. Mal 1832, für Jeden . 16 82 — traud, Maria und Ursula und „ „ 28. Dezember 1844 oumulativo . 99 — — 159 Salctu Anton Schiwbcrg „ „ 28. Juli 1832 29 12 °j,<> l60 Kafcrlc Theresia und Josef Dübcrnil „ „ 25. Angnst 1832, für Jeden 25 33 °j,<, 161 Vcrhouschcl Maria , Klcinschcinitz " „ 7. Oktober 1832 261 — — „ 7. August 1845 149 — — 162 Novak Josef Oberponique „ „ 10. Oktober 1832 80 — — 163 Sorman Ursnla, Gcrtrand und Mathias Lnkouk ,' „ 15. Oktober 1832, für Jeden 47 91 — 164 Ncicr Thomas Laken " „ 26. Jänner 1833 56 10 — 165 Pckoll Maria Grafcndorf „ „ 15. Dezember 1833 148 31 °j,<> 166 Kastcliz Georg Snschitz ., „ 29. Jänner 1834 ' 263 — — ^67 Nokanz Franz Kaal » -„ 9. November 1834 248 23 — 168 Gorz Anton, AgneS nnd Posthmnns Grafcndorf ^/«mi^n^ ^ .„ 30. November 1834, für Jeden 43 58 °j,<. lW Kastclz Maria Schachmannsthal Ehevertrag ^ddo. 28. Jänner 1835 1008 16 °^<> 170 Hcruath Anna, Maria und Agnes Lcitcn Schuldschein ddo. 17. Juli 1835., für Jeden 57 48 °^, 171 Znssov Franz Obcrschciuih Abhandlung ddo. 1. September 1835 69 7o — 172 Starizh Maria Schcinitz Schuldschein „ 5. Angnst 1842 50 — — ^3 Snpanzhizh Maria Hölldorf i, „ 24. November 1835 20 21 °j^ 174 „ Margarcth Großlack „ „ 4. Oktober 1843 429 — — 175 „ Gcrtrand Skouz . „ „ 28. März 1836 '196 14 — 17« Vradazh Maria Hcidovitz „ „11. Juni 1836 >.^^5 1^2 65 — ^?7 Krauzcr Mariana nnd Franziska Obertreffcn „ „ 7. Dezember, 1836, für Jeden 300 — — ^78 Kmct Johann, Martin nnd Maria Podlipa " .. 31. Dezember 1836, für,Jeden 18 5 — ?7U Mavan Fran; " Napclgcschieß " ., 12. Jänner 1837 85 42 °^ ^l) Snpalnhnh Anton nnd Anna Dcdcndorf " „ l6. Mai 1837, füf Jeden ,, 43 18 ^, ^1 Saitz 3Nichacl' Verlast Treffen "., >„ 23. August 1837 ^ 69 87 -s.' , „ „ 2. Februar 1838 ' 40 92 — ^2 Smcrke Maria ' Pomquc Abhandlung ddo. 26. Februar 1838 . 52 17 — 183 Ncycr Maria Dedendorf Schnldschein dt>o. 27. September 1837 300 — — / - „. ,. 23. Oktober 1845 100 — — i^ Lanqcr Mathias' Verlaß Nodnc ,.„ 5,, 20. März 1838 , 57 — — !^5 Krischmann Jakob nnd Johann Primsthal . „ ^ „ 10. Dezember 1833, für Icdcu 132 68 — ^6 Kastiqcr Auna, Martin uud Maria Kruschcnvcrh >' > ^ „ 21. Dezember 1838 17 85 «j,<, ?3 Hutzel Johann Harlakcn . '., 13. März 1839 243 26 »l^ ^8 Hrovath Iran; Haidovitz . „ !., 23. Mai 1839 60 50 °j,<, 1«<. " l" 17. Juni 1843 . ^2 71 «j.<. ^9 . Supanzhizh Franz Schatouz ., >„ 6. August 1839 -' 32 73 — 354 ^ Namen 5l n 5 n U der Wohnort Bezeichnung der Privaturkunden ^zm^etragepr. Z. großjährig gewordenen Pupillen ------------------— fl. kr. >10tel 190 Miklizh Maria Großgabcr Schuldschein ddo. 5. September 1839 ^ ßy — — 191 Mülnar Johann Treffen „ „ 24. September 1839 62 50 — „ „ 9. Iäuncr 1843 , 62 ! 50 — 192 Pckol Maria Babnagora n „ „ 2. Februar 1840 136 50 ___ 193 Pcipcr Maria Kaal „ „ 10. Februar 1840 252 98 °j,<> 194 Knmcr Franzisla und Katharina Uuterdeutschdorf „ „ 12. Vtai 1840, für Jede 97 93 ^ 195 Salctn Josef und Gertraud Sello Abhandlung ddo. 2. Juli 1840, für Jeden 5 47 — 196 Audolschcg Anton Kcrschdorf Schuldschein ddo. 20. Oktober 1840 24 > 79 °j,<, 197 Brcgar Anna und Agnes Bcrch Abhandlung ddo. 22. Oktober 1840, für Jede 12 > 98 — 198 Kastcliz Maria Unterschönbcrg Schuldschein ddo. 0. März 1841 66 72 — dto. 100 — — 199 Mcschan Anton Steinberg „ „ 9. November 1841 195 73 — 200 Möglizh Alois Untcroeutschoorf „ „ 18. Ntärz 1841 455 48 ^ Anna „ dto. 255 48 °^<, 201 Supanzhizh Maria Obcrstcindorf Vertrag ddo. 22. Mai 1841 100 — — 202 Großnik Maria Untcrponique Schuldschein vom 10. Juli 1841 26 52 — 203 Smolc Johann Eisrnoorf „ „ 7. August 1841. 15 3 °j,<, ,. Franzista „ dto. 15 3 °j,<, 204 Anschlovar Untcrsclzc „ „ 16. November 1841 100 — — dto. 50 > — — 205 Mlaker Martin Untcrdcutschdorf „ „ 14. Jänner 1842 119 49 — 206 Hvovath Anna unbekannt „ „ 11. Dezember 1848 46 26 — 207 Spclizh Maria Schachoutz „ „ 21. Februar 1842 65 55 — Einantwortung ddo. 21. Dezember 1842 30 — — 208 Spelizh Theresia, Agnes, Josef und Anna Schachoutz Schuldschein ddo. 21. Februar 1842 65 55 — Einantwortung ddo. 21. Dezember 1842, für Jeden 30 — — 209 Kumer Johann unbekannt Schuldschein ddo. 7. März 1842 19 z 70 — 210 Kottcr Margarcth Dcdcndorf — !— — 211 Lcssiak Gertraud und Anna Kleinschcinitz Schuldschein ddo. 7. Augujt 1845, für Jede 149 ' — —-212 Lach Anton und Johann Oberdorf „ ;„ 12. März 1842, für Jeden 123 2 °l^ 213 Laurizh Josef, Jakob und Paul Podlipa „ !., 3. Juli 1842, für Jeden 16 67 — 214 Kastclz Ursula und Anton . Selze ,. l„ 26. August 1842 81 — — ' dto. . 81 5 — 215 Schepitz Anton ü?^ , '? Svetine ., l„ 11. Dezember 1842 " ^».'l luml!' 100 j — i-216 Surrizh Martin nnd Maria HärtmanSdorf „ „ 21. Dezember 1842, für Jeden 19 50 — 217 Supanzhizh Maria nnd Anna Odcrga „ „ 22. Dezember 1842 121 23 — 218 Zcsar Anton Verbouz Einantwortung ddo. 21. Dezember 1842 __ — — „ Anna und Gertraud „ Schuldschein ddo. 18. Februar 1843, für Jeden 29 18 — 219 Langer Jakob nnd Josef Kerschdorf ,. „ 6. und 14. März 1843, für Jeden 70 3 °j,<» 220 Snpanzhizh Helena — „ „ 7. März 1842 21 13 — 221 Kramer Anton, Franz und Jakob Steinbrücken „ „ 25. August 1842, für Icdcu 24 ! 67 — 222 Korcuz Johann Krenzdorf ., „ 13. Mai 1843 34 z 88 --223 Smolizh Anna Trögcrn „ .. 12. Dezember 1843 104 80 — 224 „ Theresia „ .. „ 27. August 1845 27 — -225 Bobou'schc Bcrlaßmassa — „ „ w- Juni 1843 3 43 °j,<, 226 Smolizh Maria ' St. Mauer dto. 15 ! — ! — 227 Smcrte Franz, Josef, Marin und Anna Repzhc „ „ 13. März 1844, für Jeden 40 — — 228 Udouzh Auna und Anton Untcrponiquc ., „ 24. April 1844, für Jeden 20 ,--.'— 229 Klcmenzhizh Iosefa Steinbach „ ,. 24. August .1844 109 99 — 230 Supnnzhizh Martin Oberbärnthal „ „ 23. März 1839 130 - — 231 Langer Anna Gritsch „ „ 15. Jänner 1842 35 9 °jzo 232 Novak Josef Obertreffen „ „ 4. Mai 1844 , 25 59 — 233 „ Agnes „ dto. 25 59 — ,. 1. Angnst 1845 83 33 °^o dto. 8 25 — 234 Slrciner Martin und Johann Großlack „ „ „ 14. September 1844, für Jeden 71 44 — 235 Knmrr Maria, Johann und Gertraud Iescro „ „ 5. Iuui 1844 100 — — 236 Kollar Maria und Franz Lukouk „ „ 19. Dezember 1844, für Jeden 125 — ! --237 Icrschc Franz, Mathias und Maria Dobrava „ „ 20. März 1844, für Jeden 26 78 ! °^<, 238 itlcmcnzhizhIgnaz, FranziSka und Franz Stcinbach . „ „ 17. Juli 1840, für Jeden 292 78 — 239 Pvdboi Maria Mittcrlipovitz „ „ 31- Juli 1841 146 17 ^,o , 240 Treo Cäcilia, Julius und Alois, Kleindorf „ „ 14. November 1844 382 40 — ! , Ic^2 40 ! __ 2 Einantwortnngen ddo. 29. Juli 1860 112 20 — Schuldschein ddo. 14. November 1844 382 40 --1 Einantwortnng ddo. 29. Juli 1860 , 43 49 °j,o 241 Hrastnik Ida und Sofia Mcindorf Schuldschein ddo. 14. November 1844 266 55 — 242 Saaman Anton Laken Schuldschein ddo. 11. Oktober 1844 27 — -^ dto. 5 ___ — 243 Stcpetz Frauz Nodne „ „ 24. Dezember 1842 315 13 °j.<, 244 Naycr Franz, Maria und Theresia Lacken „ „ 17. Ntai 1845, für Jeden 33 33 — . 245 Braier Franz und Maria ^. ., Schimcrga „ .. 24. August 1844 62 49^«, 246 Surz Anton, Johann, Anna, Maria ^^ ^ .,^,,^ , ^ nnd Marqarcth Obzhina „ ., 26. April 1845, für Jeden 36 80 "-" 2,47 Iarz Franzista nnd Maria Oberhaidovitz „ „ 24. Jänner 1842, für Jeden 103 44^« 246 Supanzhizh Maria Iglenik , , „. „ 15. Inli 1845 70 s, — ,^^ 249 Erschek Anton Kaal .^ „ „ „ 2. Mai 1845 118 37 -^ 250 Ncier Franz Dedcndorf '" <. .' ^^ „ 23. Oktober l.845 100 — "" 251 Schniderschizh Anna ^ Unterponique .'.< i 'l ^^.:^. . !„ 24. „ 1849 , , 71 32 "^ 252 Mmacht Ntathias Blatu „ „ 15. Jänner 1828 > 51 25 "" 253 Ponchc Ursula Nodnc „ „ 8. „ 1836 200 — "" 254 Slat Maria Ncpzhe „ „ 21. Juli 1834 100 — ^ 255 Iutrcsch Johann und Franz Obcrponiquc Abhandlnng ddo. 30. Jänner 1840, für Jeden 1500 --- "^ 256 Grahofcr Johann Hölldorf Schuldschein vom 22. Dezember 1822 145 -— "" 257 Vodoftiuz Johann Opzhina Vergleich ddo., 11. Oktober 1845 110 — "^ 355 ^ der Wohnort Bczelchnung der Prlvaturkunden A großjährig gewordenen Pupillen ---------------------- ^__ fl. kr. 10tel ! 258 Wisiak Anton Skouz Schnldschcin uoui 18. Februar 184« 75 j — — „ 10. April 1847 110 ! — — .. 27. Oktober 184« 231 33 — .. 3. März 1847 80 — — 259 Vcrhouz Maria Podborst „ „ 27. Jänner 1846 47 73 °j,<, 200 Wisial Maria Stouz „ .. 12. „ 1847 90 — — „ 31. Dezember 1845 165 — — „ 12. Jänner 1846 230 — — „ 3. März 1847 21 33 »j^ 261 Plauz Maria Trögern .. „ 8. November 1845 44 ! 76 °j„ 262 Nataiz Maria, Agnes und Josef Lukouk „ „ 21. Februar 1846, für Jeden 33 l 66 °^<, 263 Tcrlcft Josef und Franz Kntna „ „ 28. November 1845, filr Jeden 50 — — 264 Strom Margarcth Klcinlipovitz „ ,. 1. August 1845 14171 — 265 Kuschmq Anton, Vtaria und Anna Sagoriza . ^ „ 17. Jänner 1842, für Jeden 23 33 — 266 Naicr Jakob Amtmannsoorf , „, „ 8. November 1844 39 — — „ 22. Juni 1839 17 20 °j,„ 267 Kaschizh Anton Isero „ „ 11. Dezember 1845 ^ 29 66 °j,^ 268 Smolizh Matthäns, Franz, Maria llnd Anna Oberdorf .. „ 7. Februar 1846, für Jeden 21 80 — 26!) Hoswig Franz, Anton, Johann nnd Ursula Stouz „ „ 26. Juli 1845, für Jeden . 20 — — 270 Slovak Auton und Michael Podborst „ „ 23. Dezember 1845, für Jeden 44 — — 271 Miklizh Anna nnd Theresia Hartmannödorf „ „ 4. Juni 1846, für Jeden 10s 25 — 272 Vcrbizh Johanna uud Iosefa Treffen „ „ 20. August 1845, für Jede 55—' — 273 Krall Antou Untcrbürnthal „ „ 21. Juli 1845 42 — — 274 Viditz Iosefa Hölldorf ' „ „ 26. „ „ 57 50 — 275 Supanzhizh Franziska und Maria Skouz „ „ 25. September 1846, für Beide ^!l ^ °^u 276 Iaklizh Josef, Maria und Franz Hartmansdorf „ „ 4. April 1844 160 71 — 277 Kcrschol Maria Altcnmarkt Ehevertrag ddv. 30. Oktober 1835 1200 — — 278 Kafcrlc Franz, Josef, Johann und Jakob Krcuzbcrg Schuldschein ddo. 23. Dezember 1846, für Jeden ' 49 91. ^, 279 Kouazhizh Michael Hölldorf „ „ 21. Juli 1846 50 — — 280 Gorz Maria , Obcrtreffcu „ „ 23. Dezember 1847 68 25 — 281 Knschuig Anton, Josef, Mathias uud Maria Loque „ „ 7. August 1847, fiir Jeden 83 80 , — 282 Osimt Anton Germada „ „ 14. Mai 1847 63 66 > ^,^ 283 Kastclz Michael, Agnes und Maria Praprezhc „ „ 30. April 1847 134 85 ' — dto. für Jeden 10 47 — 284 Brcycr Maria Kaltlackcn , Abhandlung vom 25. Juni 1828 114 30 — 285 Kuschnik Martin und Josef Großlipovitz Uebcrgabsvertrag vom 4. März 1842, für Beide 50 — — 286 Mitlizh Margarcth und Ursnla Krcuzbcrg Schuldschein ddo. 27. Dezember 1847, für Beide 27 20 ; — 287 Inrz Ämthcllnä Untcrhaioovitz „ „ 29. „ „ 160 — — 288 Surz Franz Großlack „ „ 8. Oktober 1846 90 42 — 289 Smolizh Maria und Anna Trögcrn . » „ 28. Juli 1848, für Jede , 45 — — 290 Golia Maria Isero „ „ 5. Juni 1847 50 — — 291 Napusch Josef Obcrforst ,. „ 18. Juli 1849 168 75 — 292 Stcrmez Ignaz Steinbrücken „ „ 23. Dezember 1840 96 66 ! °^,^ 293 Tschcruc An,m nnd Josef Alteninarkt Ehevertrag ddo. 8. Oktober 1845 731 6 — ^ ^ <. ^ Schuldschein ddo. 1. Dezember 1849 150 — — 294 9ulß Johann, Maria und Agnes Sagoriza „ „ 29. „ 1848 29 66 i °j^ o„. „. „ ^ . ^ , " " 22. November 1850, für Dieselben 100 — — 29o Gollc Maria Ncpzhe „ ^ 1. Dezember 1848 116 33 °l 296 Silla Iguaz uud Ioscfa Pristava „ „ 2. April 1847 52 11 ! — dto. 52 11 — 297 Ardigou Maria Stembach Vergleich ddo. 6. Juli 1849 150 — —> 298 Skcbe Johann nnd Peter Hudcu Schuldschein ddo. 22. Dezember 1848, für Jeden 40 7 — 299 Kek Maria und Agnes Pluöka „ „ 3. Juli 1847, fiir Jede 429 75 — 300 Kosscm Johann Hudeu „ „ 21. September 1849 61 59 -< 301 Kristof Gertraud und Johann Ieusche „ „ 15. Jänner 1852 75 61 — 302 Urana Franz Snbcrdje „ „ 24. April 1826 50 — — 303 Lukck Josef uud Anna Schcimitz „ „ 10. Mai 1831 19 30 °^<, 304 Schmautz Anton Staragora -, „ 26. Jänner 1824 34 47 ^ 305 An/lovar Ursula, Iohaun und Instina Vrcsjc Abhandlnng vom 15. Noveinber 1833 17 56 -306 Kottcr Martin und Maria Voditz Schuldschein vom 17. Juli 1833 25 32 — 307 Kolcuz Andreas Saberdje ,. „ 17. März 1834 50 39 — 308 Scheme Georg Ncndcgg „ „ 3. Jänner 1834 10 91 — dto. , 25 — — 309 Strach Maria Brcsje „ „ 14. März 1834 300 — — 310 Schepctz Gertraud Untcrscheinitz ', ' „ 29. Jänner 1835 ' 161 95 — 311 Snpanz Michael und Franz Kcrschinet 3 Schuldscheine vom 21. April 1834 k pr. 76 94 — 312 Sladizh Franz Morüutsch Schuldschein ddo. 24. Juli 1828 46 45 — 3Ul Smcrtc Johann, Anna und Maria Dolina „ „ 22. Februar 1836, für Jeden 29 57 I — 314 Laurizh Ursula Neudcgg „ „ 16. März 1835 23 83 — 315 Anxlovar Ursula, Johann und Inftina Brcsjc 3 Schuldscheine vom 6. Juli 1835 il pr. 32 24 °j^ 316 Schullcr Anna uud Agnes Nendcgg 2 Schuldscheine ddo. 18. Februar 1836 ü pr. 20 — ! —_ 317 Ucheruik Viaria Migouzbcrg Schuldschein ddo. 16. Dezember 1837 . 21 2 j °j 3l8 Wcnzingcr Johann ' Untcrschcinitz ., „ 18. August 1838 15 38 ! <« ^I^ Gollob Josef Sclla ,. ., 3. „ 1836 133 62 — 320 Moöina Martin Klinija SicherstellungSurkundc ddo. 14. Dezember 1838 150 — — M Simonzhizh Johann Pczhizhc Schnldschcin dbo. 3. Februar 1838 30 — — ^22 Erjauz Maria Morälltsch '^ „ 18. Dezember 1838 187 98 °l,« 323 Gratzcr Maria uud Anna Klanz 2 Schuldscheine vom 9. August 1838 ü pr. 26 67 — ^^4 Schak Juliana Moräutschbcrg Schuldschein vom 16. Juni 1838 10 67 ! — ^ Abhandlnng vom 13. Jänner 1848 21 33 — ^25 Kovazh Anton „ Schuldschein ddo. 18. Iuui 1838 60 — — ^26 Iöcmz Anna, Helena, Franz und Markus Gabrouk „ „ 23. Juli 1839, für Jeden. 31 97 1 »j.<» "^ Schittnig Maria und Franziska Tehaboi „ „ 21. Angust 1839, für Jede 37 42 ! ^«. "« Kmct Franz und Maria Tcrbinz 2 Schuldscheine vom 11. Jänner 1837 75 21 — 5_ 1 Schnldschcin ddo. 30. Juni 1845 25 — — ^9 GrahcrFranMa und Theresia Untcrraunc 2 Schuldschciuc vom 7. Juni 1839, .^ pr. 31 21 ^^, "^ Herber Iohan» Oberdorf 3 ,. „ 23. Jänner 1840 5 pr. 73 53 — ..< „ Michael uud Maria ., 3 „ ., 14. April 1343, k pr. 73 51 ! °,j^ ^1 Strach Jakob Pczhizhc Schuldschein ddo/11. Dezember 1830 312 j 88 ^ °j,<, lZ^Mtsblatt Nr. 125 v. 4. Juni 1864). 2 35« ^ Name« ImVetraaepr. F der Wohnort Vezeichnung der Privaturkunde»» U großjährig gewordenen Pupillen , ^ , kr. ilOte'l 333 Don/an Maria, Cäcilia, Karolina und Ioscfa Neudegg Schuldschein ddo. 12. Februar 1841, für Jeden 57 65 ,— 333 Nuß Maria, Agues, Gertraud, Mathias j ! uud Marqarcth Dolina Abhandlung ddo. 9. August 1839 241 ! 35 — 334 UrschizWohanu, Viaria, und Josef (ru»t- . ! 1,mlm>>) Lukouk Schuldschciu vom 5. Fcbrnar 1840 149 ^ 40 — 335) Mcrschu Antonia öaasc ., „ ü. Dezember 1838 17 99 — 336 Icrschin Bernhard Kcr/ische „ ., 15. September 1,841 ' 182 , 92 °/^ 33? Nostnit ^ulouz Abhandlung ddo. 3. Juli 1841 106 ! 95 °/,<, 33« Stcincr Franz und Maria Unterraunc 2 Schuldscheine ddo. 18. Juni 1841, a pr. 83 ! 40 l »^^ 339 Kraschonz Mathias, Martin, Anton und Katharina Kcr/.ische Schuldschein ddo. 4. Dezember 1840, für Icdcu 17 7 , V^ 340 ' Matclel Anton, Jakob, Johann, Maria und Franz Sagoriza „ „ 27. Oktober 1841, fiir Jeden 18 1 — 341 Libyscher Anna, Josef und Anton „ ,. „ 10. Dezember 1841, für Jeden 6 62 — 342 PnM Ursula Schtcrjanze ,. „ 30. März 1842 50 96 °,„ 343 Vischzhck Franz Uzhcniuc „ „ 25. Oktober 1842 227 85 °/,« 344 Koroschcz Josef Senskagora iäinantwortnng ddo. 28. Dezember 1843 - . — j — — 34ii Tomaöiz Anton, Theresia. Agnes, Thomas, ! Jakob nnd Iguaz , Obcrvodiz UcbcrgabSvcrtrag ddo. 11. Februar 1839 300^— — 346 Skllditz Franziöka, Ursula, Anna und «^ ! Josef Oberdorf Schnldschcin ddo. 23. Dezember 1844, für Jeden 46 ^ 25 — 347 Scrniz Maria, Aqncö, Ioscfa uud ^ ' ^' Theresia 7.unouz „ „ 12. November 1845, für Jeden 16 36 — 348 Bon Josef uud Theresia Neudcaa. „ „ 30. Dczcmbcr 1844 70 j 52 — 349 Fink Franz nnd Aloisw St. Helena „ „ 13. September 1845, für Jeden 89 82 — 350 Eotllcr Maximilian Bcrgles ., „ 31. Dezember 1845 75 60 — 351 Urbcmzhizh Martin, Alois uud Maria Zhatcsch ,. „ 3. Dezember 1840 85 88 °/,„ 352 Matclel Ioscf Sagoriza „ ., 30. Jänner 1849 168 7 ^ — 353 Korclz NlathiaS Katzendorf „ „ 28. April 1818 . 176 ' 68 — 354 Gerden Magdnlena nnd Maria Langcnacker - „ „ 31. Dezember 1824, für Jeden 3 36 — 35)5 Lanrizh Josef, Franz, Lorenz, Gertraud ^ ^ und Anna St. Lorcnz „ „ 30. „ 1825 9 ! 12 — ' 356 Laurizh Anton nnd Mathias „ » ,. 23. „ 1828 38 ! 33 °/,^ 357 Ichan Gregor Langcnacker „ „ 5. Iuui 1835 100 — — 358 Stepetz Johann und Anna Großweiden „ „ 12. April 1834 47 l 53 — 359 Nuval Johann, Josef nnd Maria Kleinwciden „ „ 24. Iuui 1837 93 23 °/,^ „ Johann „ .. . 2. April 1851 9 30 -„ Hosef „ dto. 13 i 95 — „ Äiaria .. dto. 1» 60 — 360 Markovizh Johann, Anton nnd Martin Langenacker Schnldschcin ddo. 12. September 1837, für Jeden 42 17 — 361 All/ur Katharina uud Maria „ ,. „ 14. Dezember 1837 53 57 — 362 Pantcr Mathias Großwcidcn „ ,. 17. April 1852 2? "" — 363 Mmili^l) Anton' Verlaß UntcrdcMschdorf Promcmoria 22. September 1848 "1 — — , Vergleich vom 13. März 1846 30 — — „ 14. „ 1845 100 - -< 364 Raycr Anna Gcrmada Schuldschein ddo. 29. Inli 1850 42 88 °/,<» 365 Snpanzhizh Johann' Verlaß Großlack „ „ 21. Jänner 1831 100 — — W. ä. Vergleich ddo. 16. April 1847 25 — — Schuldschciu ddo. 11. Juni 1842 370 — — Verqlcich ddo. 5. Fcbrnar 1845 - 200 — — Zession ddo. 6. Dezember 1848 . 410 36 °/,„ Vergleich vom 5. November 1842 50 — — 366 Mlakcr Anton, Josef, Ioscfa nnd Anna Altenmarlt Schuldschein ddo. 10. Jänner 1852, für Jeden 25 52 — 367 Iuch Gertraud Kcrschdorf „ „ 25. Iuui 1851 614 ^ 80 — „ „ 10. Februar 1853 1o0 ^ — — 368 Ielcnz Anton Dolina „ " 14. Jänner 1852 730 42 ->/,<, 369 Nostan Franz. Praprctcnza „ „ 14. „ „ 21 67 — 370 Mozhillcr Theresia Treffen „ ,, 16. Fcbrnar 1852 55 91 °/^ 371 Iarm Franz und Maria Muchabran „ „ 22. November 1852, für Jeden 178 81 °/,<, 372 Gollia Maria Iscro . „ ^ ^"ncr ^853 105 — -373 Torasch Josefa Napelgcschieß ,. . ^V .7's/^ ,^« ?« 17 374 Klemcntschitsch Franziöka Steinbach ,. „ 20. Augnst 1853 105b 16 °/„ s>.^^, bto. 1202 16 — 375 Smolc"Margaret!) und Anna Noseubüchl „ „ 23. August 1853, für Jede 15 — — 376 Kastclz Josef Vcrhou „ „ "). Mm 1853 8(1 — — 377 Waitz Josef - Oberponiqnc „ „ 1^- November 1852 321 83 V,, 378 Godnauz Agnes nndFranziska Bruuudorf „ ,. 3. AuM 1853, filr Jede 45 28 "/,<. 379 Etarizh Josef, Kathariua und Anna Nichponz „ „ 22. Fcbrnar 1854 . 52 45 — 380 Golle Anton Steinbach ., ,. 6. Mai 1854 500 — — 381 Wonzcl Anton und Michael - Brcsa „ .. 9. September 1854, für Beide 26 81 °/,<, 382 Kcwazhizh Maria uud Ioscfa Altcnmarkt .. „ 4. März 1856, für Jede 600 -- — 383 Pctrizh Agues Gabroul „ ,. 7. November 1857 137 50 -384 Mansch Johann nnd Franziska Treffen „ „ 15. Juni 1859, für Jede 420 41 — 385 Noitz Cäcilia Ostaria ,. „ 18. September 1860 65 — — Treffen am 1«. Mai 1864. (l!N—!) Nr. 279 prae«. Mimtendo-Lizitütion. Bei dcm k. k. Landcögcrichte in Laibach wird am 13 Juni 1864, Vormittags »tt Uhr, die Minuendo-Lizitation zur Lieferung der nachstehenden Artikel für daS k. k. Gcfangciihaus abgehalten werden, und zwar: N0 Ellen graues, genetztes Tuch °/. Breite; 1540 Ellen V< breite, ungebleichte Leinwand; 85U Ellen ^ breite Zwillich«Leinwand; 135 Dutzend starke, schwarz'beinene Knöpfe; tl2/, Dutzend starke, weiß«beinene Knöpfe; 28 Pfund 14 Loth grauen Nähzwirn; vl> Stück Winterkotzeu » 4>2 Pfund; 25 Dutzend gelbe Eisendrahthafteln Das gesammte Materiale zu 8« Paar ^.Mhe-; ltt Stück Nicttisen (Springer) samm: l '/^ Schuh langer Kette n 4 Pfund; 4U Paar Riemen sammt Schnallen für Fusi- eisen. Das Zugehör auf einen Chorrock für die Haus' kapellc, nemlich: 4'/, Elle feine Leinwand; 5 Ellen breite Spitzen; 4 Ellen schmale Spitzen; 2 Ellen Band; Der nöthige Nahzwirn. Zu dieser Lizitation werden die Unternehmungslustigen mit dem Beisätze eingeladen, daß di, Muster zu den zu liefernden Artikeln und die Lizitationsdedingniffe, woruntcr die Verpflicht tung zum Erläge dcS »US Vadiums, bei dem landesgerichtlichcn Expedite eingesehen werden können. Vom Präsidium des k. k. Landesgerichtes Laibach am 3l. Mai 1864. 857 (»92—3) Nr. N05 Konkurs-Kundmachung. Im Sprengel dcö k. k. steienn. - käcnt. kraln. Oberlandeögcnchtcs ist cine systemisirtc Auskultanten stelle fur das Herzogthum Kävitten mit dim Adjutum jährl. 3l5 st. zu besetzen. Bewerber haben sich im vorschriftsmäßigen Wege biö Ende I u n i l. I. an daö gefertigte Präsidium zu wenden. K. k. Ol)erlaildeügerichtö«Präsidium in Graz am 25. Mai «864. (189-3) Nr. 3045. Gdiktlll-Vorladung. Nachstehende, hieramtö in Vorschreibung stehende Gewcrbsparteien unbekannten Aufent« Haltes, werden mit Bezug auf den hohen k. k. Stcuerdilcklionöellaß vom 20 Juli l856, Z. 5165, hienut aufgefordert, binnen l4 Tagen, von der letzten Einschaltung dicscr Kundmachung an, um so gewisser hieramls sich zu melden, und den auswärtigen Steuerrückstand Zu be< richtigen, als man im widrigen Falle die Lö» schung ihrer Gewerbe von Amtswegen veran« lassen würde. >^ ^ Steuer- ^ K Name Charakter ^ wrag ^" ^ M_____ st-! lr. . c^<. ^ ^ . Agentur 76 2 i'ia 1863 i Albert Tlychet ^^ ^^^^.^^ 2519W! 1 p.« 1864 2 Giovanni Ferrari Wciuhaudel 2344 7,60'/, Pw 1804 Stadtmagistrat Laidach am 24. Mai 1864. < n « Ankündig u n g. Vom k. k. Genie-Direltions-Filiale zu Laibach, wird hiemit bekannt gegeben, daß die Betreibung der Marketendern im hiesigen Transports - S a m m e l h a u s vom I. November 1864 biö 31. Dezember 1867 im Offert-Wege am 25. Juli 1864 verhandelt und verpachtet wird. Diejenigen Offerenten, welche gesonnen sind, die Betreibung der Marketendern zu übernehmen, haben ihre schriftlichen ge« stempelten Offerte, welche mit einem Vadium von 30 fl. öst. Währg., dann mit einem, von dem Stadtmagistrate oder Ortsobrig-keit ausgestellten Zertifikat über ihre persönlichen Eigenschaften und Verhältnisse, besonders in solchen Geschäften etwa schon bewiesene Befähigung, zu belegen sind, bis zum oben benannten Tage, 10 Uhr Vormittags, in die Genie-Direktions-Filial-Kanzlei in der Gradischa-Kaserne, vormals Erziehungshaus Nr. 1, versiegelt einzureichen. Dem Ersteher werden zur Betreibung dieser Marketendern in dem genannten Transports-Sammelhaus ein großes Schänk-zimmer, ein Wohnzimmer mit einer kleinen Nebenkammer, einer Küche, einer Speis, einem ebenerdigen Keller und einer Holzlege zugesichert. Die wesentlichsten Bedingungen, welche gefordert werden, sind: «. Hat der Unternehmer, im Falle es gefordert wird, für die in diesem Transports - Sammelhaus bequartirten und übrigen Transtnen und der kommandirten Mannschaft, die tägliche Menage, bestehend in einer nahrhaften Fleischsuppe, einem Drittel Pfund Rindfleisch mit Zugemüse per Kopf, zu verabreichen, wogegen ihm der vom hohen k. k. II. Armee- und Landes-General-Kommando zu Udine vom Monat zu Monat festgesetzte Menage-Beköstigungs-Betrag, dann die entfallende Koch« Service-Gebühr verabfolgt wird. Zum Behufe des anstandslosen Abkochens der Menagen wird dem Pächter außer den im Anfange spezifizirten Lokalitäten, annoch eine große Küche überlassen, welche ihm aber nur für den Fall in Benützung bleibt, als auch wirklich das Kochen der Menagen von demselben besorgt wird. 6. Hat derselbe zu 10 Stück ganzen Lampen auf den Gängen, Stiegen und Aborten die Beleuchtung aus Eigenem zu bestreiten, e. Hat selber monatlich 30 Stück gute birkene Kehrbesen zur Reinigung der Lokalien und des Hofes an das Transports- Sammelhaus zu erfolgen, ei. Uebernimmt derselbe auch gleichzeitig die Verpflichtung, die nöthigen Hadern, Strohkränzchen und Reibsand zur Reinigung der Fußböden, nach Maßgabe des Bedarfes, für dieses Gebäude beizustellen. s. Hat sich der Ersteher, nebst den vorgesagten Leistungen, annoch zu einer jährlichen fixen Miethzins-Zahlung zu verpflichten. /. Hat der Pächter zur Sichcrstcllung des hohen Aerars eine Kaution, welche mit 10"/<, von der offerirten 3jährigen Pacht-zins-Summa auf das abgegebene Vadium zu ergänzen sein wird, zu leisten. Die übrigen Bedingungen und nähern Auskünfte können täglich in den gewöhnlichen Amtsstunden in der obbezeichnctcn Genie-Direktions-Filial-Kanzlei eingesehen werden. Vom k. k. Genie-Direktions-Filiale zu Laibach am 2. Juni 1864.