2425 HmlMall zur Laibacher Zeilmlg Ar. 283. Montag, den 11. Zezember 1882. (5168-3) Hunämackun«. Nr. 10,3.^5. Damit einerseits die Landwirte dcs Piistrr' thalrs Wclrgcnheil findcn, dasjenige Virh, welches insular der Ucberschweminunss nothsiediungei, zum Verlaufe gelangen muss, noch rechtzeitig ver» nußcrn zu lönnen, und andererseits auch den lnr« „nd ausländischen Käufern die Möglichkeit geboten werde, iu lllrzer Zeit mit dem möglichst geringen Kostenaufwande jede beliel'igc Zahl Von Thieren (Pferde, Mast-, Zug- oder Milch. Vieh, Schafe) anzukaufen, findet sich die l. l. Etatthallcrci bestimmt, im Puslerthale Mun«1arzlenftelle. Von der gefertigten l. l. Bezirlehaliptmann» schast wird l)iemil der Cuncms siir die uacante Vezn'ls'Wlmdarztsnslellc in Landslraß auö^ gelchrirbrn, Bewerber um diesen Posten, mit welchem eine Iahresremuncralion von 400 fl, auf die Dauer des Nestandrö der Äezirlscasjen verbunden ist, wollen ihre gehörig documentiertrn Gesuche unter Nachweis der Kenntnis beider Landes» sprachen bis Ende Dezember 1882 hicramts einreichen. K. l Arzirlshauptmannschast Gurlfelb, am 1. Dezember 1882. Der l. l. Nczirtshauvtmann Weiglein m. z>. (5191—1) DiebftMz.Gffecten. Nr. 9437. Nachstehende, wahrscheinlich von Dirdstählen herrührende Gegenstände, deren Eigenlhiimcr unbelannt sind, befinden sich in hiergerichllichcr Verwahrung: 1.) AuS der Untersuchung gegen Anton i)ius vulgo Pastrrlov von Strug wcqe» Ver» bri-chcns des Dicbslahles ein Hemd, ein schwarz» punltierlrs Tüchel, ein Hut, cin Paar Stiefel, ein Shawl, cin Leintuch, eine Hofe, ein Lcibl, cin Rock und eine Joppe; 2.) aus der Untersuchung gegen unbclannle Thäter wegen Verbrechens dcs Diebswhles zum Nachtheile des Josef (5url von Äcmjalola, verübt in Kandia bei Mudolsöwell, ein Taschen» mcsscr; 3) aus der Untersuchung gegen unbekannte Thäter wegen Verbrechens dcs Dirbstahlrs zum Nachtheile des Adols Paus er in Rudolsswer« ein Messer und cin Vohrcr; 4.) aus der Untersuchung gegen unbrlannte Thäter wegen Verbrechens des Diebstahlcs zum Nachtheile des Uarthclmä hrovat in Sanct Barlhclmä cin Tüchcl und eine Gurte; ü.) aus der Untersuchung gegen die Zigeuner herzcnberger ein Nuckel; 6.) aus der Untersuchung gegen unbclnnnle Thaler wegen Verbrechens des Diebstahlrs zum Nachtheile der Filiallirche St, Marg nreth en zwei Stöcke i 7.) aus der Untersuchung gegen unbelannte Thäter wegen Verbrechen« des Diebstahles zum Nachtheile der Gertraud Slerbin er von ^ai» bach ci« Leinluch, cin Messer und cinehimdwindc; 8) aus der Untersuchung gegen unbrlannte Zigeuner wrgen Verbrechens des Dirbstahlrs ^ zum Nachtheile des August P en ca von Birn° bäum und Joses Golobii von ^olj ein gs-flicklrs Röckcl; i>.) aus der Untersuchung gegen unbrlannte Thäter wegen Verbrechens des Dicbslahlrs zum Nachtheile dcs Johann Marlel von Sanct Georgen eine „l>i-uut,u"; 10.) aus der Untersuchung grarn unbelannte Thäter wrgen VcrbrcchrnS des Diebstahles zum Nachtheile des Johann Vut «ciin St Michael eine hose, ein Tüchel und ein Vortuch: II) aus der Untrisuchung grqrn unbelannte Thäter wegcn Verbrechens dcs Dirbsiahlcs zum Nachtheile brs Josef Starii cin Tüchel; c 12.) aus der Untersuchung gegen unbekannt Thäter wegrn Verbrechens drs Diebstahles zum Nachtheile drs Franz Zajcc ein Hut. Die unbelanulen Eigenthümer werden aus» gefordert, ihr Eigenthumsrrcht binnen Jahresfrist vom Tage der bntten Einschaltn»«, dirses Edictes an hier geltend zu niachrn, widrigenfalls die Ge» genständr vrrälchrrt und der jtausprcis an die Staatscassc abgegeben werben würbe. K. l itreiegericht Rubolsswert, am 28sten November 1882. (5132—3) Ziunämackun» Nr 5000 Vom l, l. Beziilsgrrichte Sittich wild be-fannt gemacht, dass gemäß tz lik dcs Landes» grsrhes vom 25 März 1tt?4 dic aus Grund drr Localethrbunllcn zum Zwrclr der Anlcgllng eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeindc Tscheschenzc verfafsten Vlsit^bogen nebst den l>ssicht>gten Liesienschastsvrrzcichnisssn, Mappencopien und Elhebungsprotolollen hiergerichts vom 9>en Dezember 1^82 angefangen durch vierzehn Tage zu Einsicht aufliegen. Sollten Einwendungen dagegen erhoben werden, so würden weitere Erhebungen am 23, Dezember 1882 stattfinden. Die Uebeitragung nmoilisieibarer Forbe-rungc» in das neue Grundbuch wird unter» bleiben, wenn der Vripflichtrte vor der Ve» fassung dieser Vinlag5n ba7un« ansucht. K. l. Vezirtsgericht Sittich, am 2, Dezember I88L. A n z e i g e b l a t t. ^.utirriisuiliaii. Il««t.s,8 ^liUo! ^c^tiil Nneumatigmus, Liont, l-önnilmy cle,- ^el-ventniitinlibit, X^eui-unll l3l-u»t80limel-«n, sneum»t!»cne lN8VNMVs«N. , In t'lllucllvn » 40 kr. V'irklluft. und Vk,!--««Ullot 806UII !^"«lln»umo ä«» LutrKjsc,« (5017-2) Nr. 7338 Massnmierung dritter efec. Feilbietung. Ueber Ansuchen drs Alexander V'i!an ?°u Feistr!z «eacn Iossf Rejc aus Vcr^ °'ca ^ir. 20 wird dlr mit Bescheid vom ^ Miirz 1879, Z. 1 7ft2. auf den Wstt" ^Uni 1879 angeordnet «eweseue, sohin Wierle drille exec. Feilblelung der Rea^ lltllt Url,..Nr. 179 llcl Hcrischaft Iabla. "'z im Rrassumitrungswegr neuerlich auf den 12. Jänner 1883. ^nnillags voll 9 biS 12 Uhr. m dc» '«erichlslanzlei mit dem frühern Anhang, "l'üeordtlel. z. U. l, Bezl^lsgcncht gl'sl'i,, a,n ^Osttn "liuber I88ii. (5108—2) Nr. 8272. Maimtmachmlg. Bom k. k Landesgerichte Laibach wird dem Anton ^ustaM Nr. 18, Ja-lob Telavcc Nr. 12, Johann Stcblaj Nr. 13, alle von Zapotok, rücksichttich ihren Rechtsnachfolgern bekannt gegeben : Es werde der hiesige Advocat Herr Dr. Franz Suppantschitsch in der Rechtssache des Herrn Josef Grafen AmrSperg gegen Jakob Steblaj und Streitgenossen wegen Anerkennung des Miteigenthums der Parc.-Nr. 264 der Catastralgemcinde Zapotok zur Halste für die unbckannt wo befindlichen Anton Hustalsiö aus Zapotol Nr. 18, Jakob Tckavec von dort Nr. 12 und Johann Steblaj von dort Nr. 13, rücksichtlich für ihre Erben und Rechts» Nachfolger als Curator kä kowm bestellt und unter einem demselben der diesgerichtliche Bescheid vom 14ten Oktober 1882, Z. 7180, zugefertigt, wovon dieselben wegen allfälliger eigener Wahrung ihrer Rechte verständige werden. Laibach am 25. November 1882. (5025—3) Nr. 11,852. Bekanntmachung. Den unbekannt wo blsii,blichen Simon und Margarelh Petriö vu» Nicdtit'mj wird ylrmlt dclannl aemachl, dass lci,; selben Herr Karl PuppiS von ^ilsch als Euralor uci uewiu aufgestellt u»d dirfcm die für sie bestimmten »xcc. Reulfeil' bielungSlubrite» vom 1(i. September l882, Z. 9570, zugefertlaet wurden. K. t. Bezitlsgerichl «o,lsch, am 21sten November 1882. (5018-2) Nr. 7575. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Ueber Uüsuchen drs Michael Poklar Von Podgraje (zu Handen des Andreas Rojc von Terpischane gegen Maria und Sebastian Prosen von Kuteschewo) wirb die mit dem Bescheide vom >3. Mai 1882, Z. 2092, auf den 27. Oktober 1882 angeordnete dritte executive Fkilbietung der Realität Grundbuchs-Einlagc Nr. 6l) der Catastralgemeinde Teiptschane m,l dem früheren Anhange auf den 12. Jänner 1883. vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gcrichtilanzlel übertragen. K. l. BezulKgerlchl Feistriz. am 25. Oktober 1882. (5062 2) Nr. 7154. Bekanntmachung. Den» Tabolargläubiger Pelcr Ieraj von Dornze und Rkchli>l!llchsl,la.ern, un« btlanlttln Äxfenihlllteö, wlirde Herr Tr. Burger, iidoocat in itruinburg, unlec Zustellung des RealftilbielttN.sbejcheides ddto. 20. Oslobcr 1882, Z. 6017, zum Cuialor llä ».otuill ausgtfttlll. K. f. Vezirlsgericht ltrainburg, a,n 26. November 1882. (5057—2) N^. 5264. Ezecutide Realitätenrelicitation. Wraen Nichtzuhallung dri Licita-lionsbedilignisse wird die von der Muria Iunl^ von Tschernembl ei stände,,«', auf Namen drs Johann Iunlo von Tscher-nrmbl vergewählle, nn Oiundbuche der Stadtgilt Tfchcrnembl Cur.-Nr. 671, 072 vol kommende, gerichtlich uuf 180 fl. bewertete Realität am 18. Jänner 1883, vormittags 10 Uhr, in der Gericht», lanzlei an den Meistbietenden auch unter dem Schähimgswerle feilyrbolen weiden K. l. Äez.rlsgerlcht Tjcheinnnbl, um 2. September 1882. Laibncher Zeitung Nr. 283 242« 11. Dezember 1N.2. (5167—3) Nr. 8461. Concurs-Eröffnung des Philipp Dcmliergcr in Neumarktl. Zufolge Entscheidung des hohen k. k. Oberlandesgerichtes Graz vom 22. November 1882, g. 14,129, wird vom k. k. Landesgerichte in Laibach über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursord-nung vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Philipp Demberger in Neumarktl der ordentliche Concurs eröffnet, der Herr k. k. Landesqerichtsrath Dr. Karl Viditz mit dem Amtssitze in Laibach zum Concurscommissär u. der Herr Doctor Josef Suppcm, Advocat in Laibach, zum einstweiligen Massevcrwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, in der auf den 18. Dezember 1882 vor dem Concurscommissär angeordneten Tagfahrt, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubigerausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Concursmasse einen Anspruch als Concursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis zum 1. Februar 1883 bei diesem k. k. Landesgerichte nach Vorschrift der Concursordnung, zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile, zur Anmeldung und in der hiemit auf den 19. Februar 1883 vor dem Concurscommissär angeordneten Liquidierungstagfahrt zur Liquidierung und zur Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, welch- bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Concursverfahrens werden durch das Amtsblatt der „Laibacher Zeitung" erfolgen. Vom k. k. Landesgerichte Laibach, am 5. Dezember 1882. ^57^1) N^7i3.926. Bekanntmachung. Vom f. t. städt.-oeleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei Johann Grill. k. k. Titular-Gendarmerie < Postenführer aus Wider-zug, am 24. März 1882 zu sajnica in Bosnien ohne letztwillige Anordnung gestorben. Da dem Gerichte der Aufenthalt der gesetzlichen Erben Johann, Mathias, Anna und Peter Grill unbekannt ist, werden dieselben aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten angesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden und die Erbs« tlllürung anzubringen, widrigenfalls die Vcv^ssenschasl mit den sich meldenden Erden und dem für ihn aufgestellten Curator Dr. Mbin Poznik. l. l. Notar in Rudolfbwert. abgehandelt werden würde. Nudolfswerl am 28. November 1882. > (5150-2) Nr. 22.363. , Executive Forderungs- Versteigerung. Vom l. l. stilbt.'dclcg. Bezirksgerichte in Kaibach wirk bekannt gemacht: Eö sei w'er Ansuchen des Klanen, furtcr Aushilfscassevereines (>)!N'ch Herrn Dr. Traun in Klagenfurl) die executive Verstogerung der dem unorras Gollob, resp. dessen mj. Erbln Maria Gollod gegen Jakob Gollob von Jggoorf zu» stehenden, auf 0er Realität Einl.-Nr. 168 ad Sonne;g iutabulicrt haftenden, mit exec. Afterpfanorechte belegten Forderung per 1130 fl. sammt 5proc. Zinsen bewilligt und hiezu zwei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 23. Dezember 1882 und die zweite auf den 10. Jänner 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der Oerichtökanzlki mit dem Nnyange angeoronet worden, dass die Fordivung! bei der ersten Feilbietung nur um odrr über dem Nennwert, bei der zw^ltcn adcr nuch unter demselben hintangegeben werden wird. K. k. städt.-oele^. Bezirksgericht «ai-bach, am 20. Oltober 1882. (5149—2) ^^22,366. Executive Forderungs - Versteigerung. Vom t, t. slüdl -deleg. Bezirksgerichte in lalbach wird belannt gemacht: ! Es se! über Ansuchen des Klagcu-furter Aushilfscasscoereines ^ durch Hcrrn Dr. Traun in Klagenfurt) die executive Versteigerung der dem Andreas Gollob, resp. dessen Erbin der mj. Maria Gollob gegen Jakob Gollob von Iggoorf zustehenden, auf der Realität Einl.-Nr. 168 ad Eonnegg intabulierten, mit ,'xcculivem Afterpfandrechte belegten Darlehensforde-rung per 1130 st. sammt 5proc. Zinsen bewilligt und hiezu zwei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 23. Dezember 1882 und die zweite auf den 10. Jänner 1 883. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Darlehensforderung bei der ersten FcilbieUmg nur um oder über dem Nennwert, bei der zweiten aber auch unter demselben hlntan-gegeben werden wird. K. t. städt.. d«leg. Bezirksgericht Laibach, am 20. Oltober 1882. (5147—2) Nr. 20.968. Erecutive Realitäteu-Versteigerung. Vom t. l. städt.-deleg. Be;klsncvichte Kaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der krainischen Sparcasse in Laibach die executive Versteigerung der dem Franz Novak von Gleini; gehörig. >,, gerichtlich auf 12,450 sl. geschätzten Realitäten Einl.-Nr. 34 ad Slcuergemeinde Waitsch, Reclf.-Nr. 220 und 833 ad Magistrat Laibach, und Rectf.-Nr, 29 ad Pfalz Lalbach und Ulb.« Nr. 64 ad Veslan-Podgoriz bewilliget und hiezu drei Feilbictungs-Tugfatzungen. und zwar die erste auf den 20. Dezember 1882, die zweite auf den 20. Jänner und die dritte auf den 21. Februar 1383. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanorealitäl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dcm Schützungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werdeil wird. Die Licitationsb^dlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitationscommlssion zu erlegen hat. sowie das Tchätzungsprotololl und der GrundbuchSextract können in der dies-l gerichtlichen Registratur eingesehen werden. «. l. städt.-beleg. Bezirksgericht Lai-zbach, am 26 Slptemder 1882. (5146-2) Nr. 26,204. Zweite executive Feilbietung. Vom l. l. stndt. delen. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache des Vincenz Ogorelc, num. des minderjährigen Johann Ogurelc (durch Doclor -'lhazhizh) gegen Franz Hotschewar, Rechtsnachfolger des Iusef Hotschewar in Piauz-büchel, lu'i fruchtlosem Verstreichen der ersten Feilbietungs-Tagsatzluig zu der mit dem dieLgerichllichen Bescheide vom 16ten September 1882, Z. 26.204, auf den 20. Dezember 1882 angeordneten zweiten exec. Feilbictuna. der Realität Urb.-Nr. 890 d, tom. VI ud Auersverg, mit dem Anhange des obiczcn Bescheides geschritten. Laibach am 26. November 1882. (5118-2) Nr. 11.942? Neassumienmg zweiter uud dntter erec. Feilbietuug. Die mit dem Bescheide vom I5ten Inni 1882. Z. 0412. auf den 24. August und 24. September l. I. angeordnete und mit dem Bescheide vom 21 Äuqust 1882, Z. 8804, sistiertc Mitc und dritte Neal-feilvietuug der dem Georg Hotschewar vo» Bozatovo Nr. 2 gehörigen, gerichtlich auf 1515 fl. bewert» ten Realttät wird auf den 20. Dezember l. I. und 20. Jänner 1883 mit Bcibehall des Ortes, der Zeit und mit dem vorigen Anhange reassmniert. K. f. Bezirksgericht Mottling, am 3. November 1832. (500i"2) Nr. 5788? Uebertragmlg dritter erec. feilbietuug. Vom l. k. Bezirksgerichte kandstraß wird belannt gemacht: Es werde in der E^cutionssache des Herri, I^naz Wulscher von Brezovica ycgen Franz 6ujnil von Obergradischc die mit dem oiesgerichtllchen Bescheide vom 2. Juni 1882. Z. 2225, auf den 25. Ollober 1882 angeordnete dritte exe< cutive Feilblelung der Realität Rectf.« Nr. 16, Urb.«Nr. 18 und Reclf.-Nr. 20, Urb.«Nr. 26, mit den» vorigen Anhange auf den 10. Jänner 1683 Übel tragen. K. k. Bezirksgericht Landstraß, den 26. Oktober 1882. (5052^2) Nr. 4872. (5fec. Nealitätenverlauf. Die im Orundlnlchc d.r Herrschaft ad Mottling Tscherncmbler GNt8ud Uvb.-Nr. 104, lol. 10 vorkommende, auf Anna und Josef Aariö aus Oberh Nr. ^7 ver-gewährte, gerichtlich auf 579 fl. bewertete Realität wird über Ansuchen des k. t. Stcueramtes Tscherw'mbl, zur Einbringung Ker Foroenma aus dem Rück« standsausweise vom 14. Jänner 1882, pr. 24 fl. 65 kr. ö. W. s. A., am 16. Jänner und am 16. Februar um oder über dem Schätzungswert und am 16. März 1883 auch unter demselben in der Gerichts« kanzlei, jedcSmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden feilgeboten werden. K. k VezirlsMicht Tschcvnembl, am 6. September 1882, (5060—2) ^r?6228" felicitation. Wegen Nichlziihalluüg der Lkilations-bldingnisse wird die von Maria Variö von Thal erstandene, auf Namen de« Josef Äarii von Thal vergewährte. im Grundbuche der Herrschaft Pölland wm. IV, lol. 65 vorkommende, gerichtlich auf 50 fi. bewertete Realität am 18^ Jänner 1883, vormittags 10 Uhr, in der Gerichtskanzlci an den M< Mietenden auch unter oem Schätzungswerte feilgeboten werden. K. l. Brzillsgcricht Tfchernembl, am 26. Oktober 1882. (5188-1) Nr. 8570. Erinnerung. Der Marianna Osterman und Anna Levstek, Tabulargläubigcr auf die Ncalilät oeü Franz Ostcrman von Soorajica Hs.» Nr. 23. Grundbuchs Einlage Nr. 26 »ä Sodrazlca, wird bei dein Umstände, als beide bereits todt und deren Erben und Rechtsnachfolger unbekannt, hiemlt erinnert, dass zur Wahrung ihrer Rechte Ulrich Vesel von Sodrazica als Curator ad actulll bestellt wurde und die obige Realität am 20. Dezember l. I., 2 0. Jänner und 20. Februar 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergerlchtS zur executive» Veräußerung kommt. K. l. Bezirksgericht Relfnlz. am Itm Dezember 1.882. (5 l 40^1) Nr. 27.098. Zweite executive Feilbietung. Vom l. t. städl..oelrg. Bezirksgerichte in ttaibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Execulionssache der k. l. sslnanzprocuralur (nom. des hohen 1. l. Acrars) gegen Josef Obluk bei fruchtlosen. Verstreichen der ersten executive» Fcilbietung zu der mit dem dicsgerichl« lichen Bescheide vom 29. November 1882, Z. 21,443. auf den 20. Dezember l. I. angeordneten zweiten exec. Feilbictung der in Smcrjen gelegenen, im Gru.ldbuche ad Gutenfeld 8ud Urb..)ir. 7, tom. 1. loi. 19 vorkommenden Realität mit dem vorigen Anhange geschritten. Lalbach an, 3. Dezember 1882. (5058—2) Nr. 5263. Relicitatwn. Wegen Nichtzuhaltnng der ^icitalions^ bedlngnisse wird die vonl Johann Kapelle von Mottling erstandene, auf Namen des Nikolaus Badoviö von Wellschberq ver-gewährte, im Grnndbuche der D. R. O. Commenda Tschernembl vorkommende, gerichtlich auf 463 fl. bewertete Realität am 1«. Jänner 1883, vormittags 10 Uhr, in der Gerlchtslanzlel an den Meistbietenden auch unter den« Schätzungswerte feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschcrnembl, am 2. September 1882. (5059—2) Nr. 662i7 Relicitation. Wegen Nlchtzuhaltung der LlcitatlonS-bedlngnisse wird die von Maria Ma< rentlö von Tschernembl erstandene, auf Namen des Johann Marenliö von Tscher-nembl vergewährte. im Grundbuche der Catastralgemeinoe ^ola Einl.-Nr. 58 vorkommende, gerichtlich auf 200 fl. bewertete Realität am 18. Jänner 1883, vormittags 10 Uhr, in der Gerichtslanzlel an den Meistbietenden anch unter dew Schätzungswerte feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, an» 11. November 1882. (5055—2) Nr. 503?- Relicitatwn. Die im Grundbuche der Catastral-gemeinde Golek Einlage-Nr. 38 vorkommende, auf Ivan Lilel aus Sela Nr. ' vclfzewahrte, gerichtlich auf 560 fl. bewertete Realität wird iiber Ansuche" des l. k. Steueramtes Tschernembl, M Einbringung der Forderung aus den< steueramtlichen Nü'ckstandöauswcise vom 10. Jänner 1882, pr. 44 fl. 37 kr. ö. W> sammt Anhang, am 18. Jänner und 16. Februar um oder über dem Schätzungswert und am 16. März 1883 auch unter demselben in der Gerichts-kanzle« jedesmal um 10 Uhr vormittag» an drn Meistbietenden gegen Erlag d" lOproc. Va^iums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tscherncmbl, aw 3. September 1882. LaibnHer Zeitung Nr. 283 2127 1l. Dezember 1882. (5176-1) Nr. 478«. Executive Ncalitäten-Vcrsteigerung. Voln l. t. Bezirksgerichte Treffen wird belannl gemacht: E^ sei über Ansuchen deS Anton Mlliö von Kreuzdorf die executive Versteigerung der dun Martin Kasiü von Oberdorf gehörigen, gerichtlich auf 2561 fl. geschätz» ten Realität Exlr..Nr. 76 »ä Herrschaft Nrudegg bewilliget und hiezu drei Feil» bielungs>Tagsatzungen, und zwar die erste nuf den 16. Jänner, die zweite auf den 16. Febr uar und die dritte auf den 16 März 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in Treffen mit den, Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Ncltationsbcdingnlsse, wornach lxsbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der ttlcitationscommission zu erlegen hat, sowie daß Schatzungsprolololl und der Grundbuchscxlracl können in der dies' »erichllichen Registratur eingesehen werden tt l. Bezirksgericht Tressen, am l7len November 1882.______^^________^ (5ll1 —I) Nr. 6165. Executive Nealitäten-Versteigerung. Bon, l. l. Bezirksgerichte Wippach Wird bekannt gemacht: Es sei »ver Unsucheu der Maria Hoa« Nut von Lozice die executive Versteigerung der dem Johann Kopaöin von Podraga Nr. 76 gehilrigen, gerichtlich anf 8 fl., 70 fl und 670 fl. geschätzten Realitäten L(! Herrschaft Wippach lom. XIV, Mß. 79 und 82 und kli Nussdo^f toin. II, pkg. 65 bewilliget und hiezu drei Feilblctung«. ^«gsatzungen. und zwar die erste auf den 17. Iilnner. bie zweite auf den 17. Februar und die dritte auf den 17. Mllrz !883. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergsrichtS mit dem Anhange angeordnet »norden, dass die Pfandrcalitälen bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungbwcrl, bei der drillen aber auch unter demselben hinlan-segrbrn werden. Die Licitationbbedingnisse. wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handcn der ^ci!a!ionscmnmiss!on zu rrleqrn hat, sowie die Echätzungsprolololle und die Grund-bllchseitracle lännen in der dlesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l, Bezirksgericht Wippach . am 22. November 1882. _________ "(5000—1) Nr. 6660. Ezecutive Aealitätenversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte IU..Fc!str>z Wird velannl gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Aolih von ^arciie Nr. 10 die erecullve ^rsteigerung der dem Iatob Makölfr "°" Smclje gehörigen, gerichtlich allf ^20 st ^schätzten Realität Urb..Nr. 22'/, ^ Nlutoffcl bewilliget und hiezu drrl "eilbiiluuB'Tagsatzungcn, und zwar d,e "ste auf den ., 26. Jänner, "e zweite auf den 23. Februar U"o die dritte auf den , 30. März 1883. ledesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, '" der Genchlblanzlei mit dem Anhange ^Ueurdnel worden, dass die Psandrin Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache der l. l. Finanzprocuratur in Laibach (nom. des h. l. k. Aerari) gegen Andreas Kramar von Blato bei fruchtlosem Ver» streichen der ersten Feiloietungs.Tag-satzung zu der mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 2. Oktober I8tt2, Zahl 20.943. auf den 23. Dezember 1862 angeordneten zweiten exec. Feilbietung der Realität Urb.-Nr. 51 kä Thurn an der Laibach mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. Laibach am 3. Dezember 1882. (5011—1) Nr. 6198. Executive Nealitaten-Aerfteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Slüdersii von Felstriz die exec. Versteigerung der dem Michael Barbis von Sambijc gehörigen, gerichtlich auf 720 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 18'/, ad Herrschaft Prem bewilliget und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. Iünner, die zweite auf den 23. Februar und die dritte auf den 30. März 1883. jedesmal vormittags von 3 bis 12 Uhr, bei dnsem Gerichte mit den, Anhunge an» geordnet worden, das« die Pfandrealilüt bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter demselben hinlangrgeben werden wird. D,e ^icilationsbedliignlsse, wornach insbesondere jeder llicilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hanften der Acilationscommisston zu erlegen hat, sowie das Echitzunysprototoll und der Grunobuchseftract können in der dieK-aerlchtllchcn Registratur eingesrhen werden. K. k. »eziilSaerlcht Ill..Frlsttiz, am 2. September 1882. (5156—1) Nr. 12,912. Erinnerung an die unbekannten Rcchlbnachfolger der Ursula Kreus von St. Georgen. Von dem l. t. staot.'beleg. Bezirks« gerichte Ruoulsswert wird den unbelann» ten Rechtsnachfolgern der Ursula Kreus von St. Georgen hiemit erinnert: LS habe wider dieselbe bei diesem Gerichte Franz Kreus (als Vormund der mj. Josefa Kreus) nud prüLU. 30sten Oktober 18^2. Z. 12.912, die ttlagc pcw. Elsitzuug der Realität Verg'Nr. 33 ll6 Herrschaft Hopfenbach eingebracht, wo» rüber die Tagsatzuna mit tem Anhange des § 18 b. I. H. D. vom 2!. Ollober 1845 auf den 9. Jänner 1883, vormittags 9 Uhr, angeordnet wird. Da der Aufenthaltsort dcr Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselbe vielleicht aus den l. l. Erblonden abwesend ist, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Johann Slldl von Rudolfswert als Eurator »ä actum bestellt. Die Gcllagte wird hieoon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rrchim Zcic srlbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts» ordnung verhandelt wird und die Ge» lla,Ne, welcher es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehclfc auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Perabsäumung entstehenden ftolgrn selbst beizumefsm haben wird. lt. l. städt.-delkss. Bezirksgericht Ru» dolfswerl, am 30. Oktober 1882. (5164—1) Nr. 5733. Dritte e;ec. Mbictung. Mit Bezug auf o,s hiergerichtliche Edill vom 24 «uguft 1882, Z. 5733. wird bekannt gegeben, dass am 29. Dezember 1882 yir dritttn exec. Feilbietung der dem Johann Pugel von Kosese Nr. 10 gchö» rigen Realität Urb..Nr. 8 kä Prem geschritten wird. K. l. Bezirksgericht III. Feiftriz. am 26. November 1882.____ (5163—1) Nr. 5774? Dritte efec. Feilbietung. Mit Bezug auf das hiergerichtliche Ldicl vom 29. »ugust I8tz2, Z. 5744. wird bekannt gegeben, dass am 22. Dezember 1882 zur dritten exccutloen Feilbielung der dem Herrn Josef Cuiek von Grafenbrmm gehörigen Realität Urb..Nr. 397 »6 Adelsberg geschritten wird. K l. Bezirksgericht Ill.'Feiftrlz, am 26. November 1882. (5162—1) Nr. 5604. Dritte exec. Feilbietung. Mit Bezug auf das hiergerichtliche Edict vom 11. August 1882, Z. 5604' wird bekannt gegeben, dass am 29. Dezember 1882 zur dritten erec. Feilbietung der dem Anton Knafelc von Zagorje Nr. 82 gehe« rigen Realität Urb..Nr. 6 »6 Prem geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Ill..Feistriz, am 26 November ^l882^_______________ (5125—1) Nr. 12.551. Ueberttaqung erecutiver Feilbietung. Herüber wird die mit Bescheid vom 14. Mai l. I., Z. 2613. im Relicita-lionsweae auf den 15. November 1882 angeordnete FrilbirluuNs Tugsahung der dem Muilo Bajuk von Rudvoica aehö. riaen. geiichllich auf 470 ft. bewlrlltsn und vom Marko Vajut jm>. von Rado-vica Nr. 39 erstandenen Realität aus den 12. Iünner 1883 mit Belbehalt des Ortes, der Z?it und des vorigen Änhanaes übertragen. K. k. Bezirksgericht Mvttlma, nm 16. November l882.________________ (5165—1) Nr. 7657. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Franz Pajnii von Podpresla. Von orm l. k. Vezirlsaerichte Vkifniz wird dem unbekannt wo befindlichen Franz Pajnik von PodpreSla hlemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Adolf Kunaict von Traonik die Klage auf Zahlung von 46 fl. 47 kr. s. U. hirrgerichts eingebracht, worüber die Tag« satzing zur mündlichen Verhandlung im Vaglllelloerfahren auf den 23. Dezember 1882, vormittags 9 Uhr, hiergerichls angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den t. t. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Verlrelung und auf seine Gefahr und Kosten den Grund-blsitzer Johann RuS von Travnil Nr. 5,6 als Eurator »cl »etum bestellt. Der Geklagte wirb hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhasl machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten .ura« tor nach den Bestimmungen der Ge ichts« ordnung verhandelt werden wird und der Grllagte, welchem es übrigens fre.steht, smx Rechtbbrhrlfc auch dem be»unnten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entftekmoen Folgen selbst beizunnssrn haben ^i.d. K. k. Vezulsqcricht Re,smz, am 24sten September 1882. «aibachcr Zcituun Nr. 283 242« 11. Dezember 1882. l^, ch clllärr hiemit, durch die Äeußermiq Uft, im Gewölbe des Herrn Salmik >»». I ^) lil Adelsberg diesen au der Ehre zu /HUj^ tränlni nicht beabsichtiqet zu haben. '«,. lllMz llei'Nllvzell. erlaubt gicll diamit goinon p, t. (üwntau xur i5nsill!isson Xnnntni» xu driu^su. äa»» sr »ied »ur llurxa ^ ait dior üulnuitsn «irä. »prselistunclon tä^Iicli vnu 9 bi» I uu<1 vo» 2 di8 4 Mir im Notsi l!1e5»nt, 2ilu»«rl?r. 4S/47. (''NW) 11 Bankhaus Sigmund Bauer Wien, Herrengasse 1, btforjt antci <3. Preis p«r Stück 13 kr. Wiedorverkiiufer «r-halten Rabatt. (4111) WMarten in hübscher Ausführung empfehlen Jg. o. Rle^nmayr H /tlor saml'lrg. Wäscheverkauf. Im Hotel „Stadt Wien" wird von heute ab eine Anzahl scartierter, jedoch noch verwendbarer ; eliitiiclier, Hitiitltri^lier imil Polster Überzüge aus freier Hand verkauft. Laibach am 11. Dezember 1882. (5200) 2-1 .A-rtilcelserie dLes Journales „Der Capitalist", ^S begonnen am 2. Dezember 1882.^^^^ i Prtiboniiiumorn gratis uud franco.^^^^ \ <0^ Wien, ^XT «V\ /., Kohlmarkt 6. ^^T vv\V VOö»- \ \ YV^P^*^^^^ Nummern brachton sol- \*^^ö^ -^^^^ gende interossante Artikel : \^ ^^^^ „Die Depositenbank". (Eine Studio.) — ^^^^ „Rima-Muranyer Gewerkschaft". — „Bürsc- ^^^^ bilder". — „Rethtagutachten betreffs Prag-Duxer ^ Bahn". (5197) 12—1 (5131—1) Ar. 12,167. Bekanntmachung. Dtl. Verlassmass< des verstorbenen Franz Deujat von Unterloitsch Hs.-Nr. 18 wir»' Hcrr Martin Pelrii' von Tscheuza als Curator »cl ».etum aufgestellt und diesem dcr in dcr E^cutionssache des t. t. Slcucramtes Loilsch (nom. des hohen l. l. Acvars) «enen Franz Devjal ergan« »ene e^ec. Realfellbiclungsbescheld vom 17. September 1882. Zahl 9569. zu« gefertiget. K. t. V<Pllltn ssenamit, vetbicnen lehlcreü N.imcn mit O«,Ullr»»l^U«»^V^l«^l», roilstcm «cckile. da c« ,n ber Thal beinahe leine Kranlheit qil't, in welch« diese Pillen »icht schon taulc»bs«ch ihre wiindcvthätissc Willüng bewiese» häl'^n. In dcn hartnäcligslen Yäi'lcn, wo vicle anbevc Mcdicnmente vcr,iebcn« anqcwendel wüldc», ist durch diese Pillen ilnzählinemale und nach lurzvr Zeit vollc Oenesuns, erfolgt, l Schachtel mit lü Pillen 2l tr., elne Nullt mit lcn. Ie>er, der nur einmal einen Versuch damit «emacht h«t, empfiehlt diese« Mitlei weiter. WM" Wil geben hier einlze der vielen D«nlschreiben wieder. "WW V«ldhofen a. d. Pbb« «m »i. Novcmbel i»»o. Oeffentlicher D«nl. Euer «Uohlgcboren! Seit dem Jahre i»««h«be ich an bämorrhcidcn und H«rnzwana sselilten; ich ließ mich >>ulb ärztlich behandeln, jedoch ohne «örfolss, die Krn,,lheit wülde immcr schlimmer, so das« ich nnch eiliiqer Zeit hcftiqe Bauchschmerzen (infolge Zusammcnschnincu d>,l Eir.acweide^ empfand, e« lallte sich gänzliche Äppctitlosigleit ein und so b.ild ich uur etwas Speise oder nur einen Ivunl Wass,r >u niir nahm, lonnt« ich mich vor >l'Iah!lngen, schwer««! ikcuchen und «lhmu,^«belchwlrdei! fn «usrecht erhalten, bi« ich endlich von Ihren fast wunderwirlenden Blutrcinizu»H«villen Oebrouch macht«, welche ihre Wirlun« incht verschlen und mich »on meinem f«sl »nhti!t«ren beiden gänzlich befreiten. Dah« ich «ucr Wohlleioren sill ihre Vlut» reinigungipillen und lltriaen ftärlenden Arlncien nicht oft genug meinen N«nl »nd meine Anerlennung «»ilspicchen l«nn, Viit »»»luzlich« H»chachtung zeichnet I,hann Oeliugtl. «tu« WohlgcbVrenI Ich war so glücklich, zufälli« zu Ihren Nlutleinigunas«Pille» zu ssclangc», welche bei mir Wunder gewillt haben. Ich hatt« jahrelang «n Kopfschmerz und Schwindel gelitten, elne streundin h«t mir ll» stuck Ihrcr ausgezeichneten Pillen ul>cl» lassen, und dies« I0 Pillen haben mich so »oll-lommcn wltb« hergestellt, d«s« es ein Wunder ist. »til I«nl bitte mil wieder eine «cl!« ,u senden. Piszla, den l». März l««l. «ndreas Parr. «laysl«, «l. November i»7». Lue» Vo^lgtboien! Seit dem Jahre 1««'! war ich nach zwcijählia üb>!istandeuem Wcchftlsieder un» unterbrochen lranlund ganz hiofacli,,; Kreuz« und heftige Seilenschmerzen, Elel. lirbrechen. die größte Vlattigleit, dan» Hihe mit schlaflosen Nächlen waren die täglichen Qualen nxine« ^cb«>>«. Durch diesen Zeitr«um »on« Jahren babc ich ^< Ae>)hrel Äpolhcle rrlialtcn h«l>e und la»l «orschrist durch 4 Wochen gebrauche; jeftt bin ich ,!Nge«chtel meiner zurlickgelcgle» ?» Jahre wieder bei Krast, volllsmmen gesund und derart herssestelll, d«ss ich mich cine« neuen Bebens erfreuc. Empfangen Eie daher meinen licsslen Danl für die mir »»ge> schickte w»nderb»re «lr»»ei. Ihr ewig danlbarer ll. Zwilling, Gulsbesih«. Viel! h, den «, Juni >"?<- H»chsseehrltr Herr Pserhofer! Schrifllich mus« ich «nd so v barste Hcillrast bewiesen, wo alle anderen Millcl »ergeben« wavcn. «ei IlNulsins» dcr ssraxen, bei »»lügclmäliilicr Menstruation, Harnzwang, Wilr» mcr», Mageuschwäche und M«gcnlramps, Schwindel »no vielen andern Uebeln hoben sie ynlndlich gc» holsen, Mi! v»llcm il!crtr«ue>l ersuche ich nun, mir »leder l!i stollen zu senden. Hochachtend Narl ttauder. Euer Woilgcborcn! I» der Voraubsehun«, d«s« alle ihre «rzncicn v»n gleich« <^>!le sc,n diirften, wie ihr berühmter ssr»stbalsllm, der, in meiner Familie mehreren verallclcn strostbculcn ein rasches «nde bereitete, h«be in» mich trod m«'in«« Missliauen» gegen sogenannte ilniversalmittel ent« schlössen, zu Ihren Vlullclnigunaspillcn zu greisen und mit Hilfe dieser lleincn Kugeln mein lang» jähriges Hämorrhoidal-Veiden zu bombardieren. Ich nebme nun durchaus leinen Anstand, Ihnen zu gestehen, dass mein alle« Leiden nach vierwochent^ lichen» Webrauche ganz und gar behoben ist u„d ich im Kreise meiner Nelannten diese Pillen auf« eifrigste «nempfehle. Ich hade auch nichts dagegen einzuwenden, wenn Sie »on diesen Zeilen öffentlich — jedoch ohn« !liamen«fertigung Gebrauch machen »»ollen, Wien, «».Februar l8«l. Hochachtungsvoll ll. V. I. »isenev, den >?, Mai i«?4, «tuer wohlgeboren! Nachdem Ihre „«lutreini^ gungs'Pillen" mein« Gattin, die durch langjährige« chronisches Atagcnlridcn und Glieder.Mheumalisinu» geplagt war, nicht nur dem Vebe» wiedergegeben, sondern Ihr sogar neue jugendliche Kraft verliehen haben, so lanu ich den Vittcn «ndcrer, an ähnlichen Krankheiten Leidenden nicht widerstehen, und ersuche um abermalige Zusendung von !i Nollcn diese» wuuderwillenden Pillen gegen Machnahme, Hochachl»ngsv»N Vlasius Vplßlel. Amerikanische Gichtsalbe/A^w" lendcs, unstreitig beste» Mittel bei allen gichtiscdcu und rheumatischen Uebeln, a>» - »lucleumarloleiten, Gliederreißen, Ischia«, Migräne, nervösem Zahnweh, Kopfweh, Ohrenreihen >c, ,c, > st. lü» k«, Anathcliu-Ml^^ler,^^ r nngenelimen «Geruch behält. Sie ist sehr ausgielilg und vertrocknet nicht, l Glück 70 lr. ^«,f^v^«ltz»^»» tin «llgemein »elannle«, vor» UslNlrr^UlVrr, ,i,g,«Ht« Hausmittel geaen Kal«rrh, Heiserleit, Kr««psh»sten ,c, l Gchachlel 5» lr. ^rnstllnls,»«» "°" I' Vl«ll,»er. seit vielen ^sroslvNliNNI I,h„„ «nerlannt «l« d«, f>» cherft« Mittel gsgen tzrofileiden «llei «rl, »i« «uch gezen sebr »c!-«I!c!e lüunden ,c, » tiegel «> lr, ^sl,l»N/< l^sspNt l«"«« Lr.Psen) gegen ^rvrnv-^r>senz verdorbe»«! Magen, schlechte Vcrl-auuna, U„«e>Il'!l>»l lsnnrerten »Ner «lrt «in »or. zligliche« Hau«milt«l, 1 sslac»n i!»> l». Leberthran elegant ausgeflalicte groß^ Dose « fi. Universal.Pflaster^V^d'^H wunden, lö»ar!igen ^"^chwOrtn aller Nlt, auch allen, pellodisch aufb, ' " schwüren «n den Fllhen. hartnäckigen »'ilren, bei den ftopfung »c. l Packet l fl. MMs» «lie französischen Specl»Ill«te, »«id« e»t»eder «uf L.ger «ehalten »de» «uf «erlange, prom»! und billigst besorgt, » » v «:»no) ,!i-4 »U- »ersendnnss per P»s« bei Velinen nnler ^ ff. nur «ege» v,rl,er!ne (Nnsendnng be« Ve