1143 Amtsblatt zur Laibacher Ieituna Nr. t?1 Montag den 29. Juli 1887. (235-^1) Nr. 2377. Kundmachung. Bei dem k. k. steierm.-kä'rnt.-krain. Oberlan-oesgerichtc und den in dessen Sprengeln befind UM Gerichtshöfen sind mehrere erledigte Offi' "alstcllcn mit dem Gehalte jährlicher 525 fl. und dem Nechte znr Vorrückung in die höheren Gehaltsstufen zu besetzen. Bewerber um diese Posten, als welche jedoch nur solche Beamte auftreten können, welche bereits dtt einem Gerichte im Kanzleifache definitiv angc-'tellt sind, haben ihre vorschriftsmäßig zu belegenden Gesuche bis zum 8. August l. I. m gehörigen Wege, und zwar insofernc sie nicht ^eamtc des Oberlandesgerichtcs selbst sind, bei dein ^räsidium des Gerichtshofes, welchem sie angehören vder m dessen Sprengel sie bedienstct sind, einzuengen und darin zugleich die Gerichtshöfe zu bc-Mchncn, bei welchen sie eine Stelle erlangen wollen. Graz, am 23. Juli 1867. ?^Präsidium deo k. k. Oberlandesgerichtcs. Nr. 300. Concurs-Edict. . Dlc Stelle eines Grundbuchfnhrers "u dem Gehalte von 840 fl. und im Falle der "orruckung unt 735 st. ist bei dem k. k. Krcis-genchte in Cilli zu besetzen. Die gehörig documentirtcn Gesuche, worin ^Kenntniß der'slovenischcn Sprache nachzuweisen ^", sind ^ bis 15. August d. I. reick ^räsidiunl des Krcisgerichtes zu über- ^Ui, am 27. Juni 1867. ^^^Vriistdium dcs Kreisgerichtes. (230—3) Logen-Licitation. Am tR Juli RUO7, Vormittags um 10 Uhr, werden beim Landesausschussc die Theaterlogen Nr. 1, 7, 10, 13, 16, 22 und 52 für die Zeit vom 1. September 1867 bis Ende August 1868 im Wege einer öffentlichen Licitation vermiethet. Laibach, am 22. Juli 1867. Vom krainischen fandesausfchuse. Kundmachung. Zur möglichen Beseitigung der Krankheitsgefahren, die dnrch Nichtbcfolgung der öfters kundgemachten Neinlichkcitsvorschriften für die Bewohner diefer Stadt entstehen könnten, findet es der Magistrat sür nothwendig, neuerdings in Erinnerung zu bringen, daß bei sonstiger gesetzlicher Ahndung die größtmögliche Reinlichkeit aller Hausthcile zu erhalten ist, daß alle Abort- und,' Düngergruben mit Brettern einzudecken, die Ab-zugscanälc und Abortschläuche aber in gutem Zustande zu erhalten sind. Zugleich wird allen Besitzern von Gast-, Caft-und Wirthshäusern aufgetragen, von heute an bis auf weitere Anordnung die Abortc, Senkgruben und Misthaufen dreimal in der Woche mit Eisenvitriol oder Chlorkalk zu desinsicircn. Den magistratlichcn Organen ist die Nachschau und unnachsichtliche Anzeige der Zuwiderhandelnden zur besondern Pflicht gemacht, und wird gegen die Betroffenen mit besonderer Strenge vor-, gegangen werden. Stadtmagistrat Laibach, am 20. Juli 1867. Der Bürgermeister: !)>-. <3. H». Costa. (234—3) Nr. 4081. Concurs-Kundmachung. In Folge hohen Finanz-Mimsterial-Erlasses vom 18. Juni l. I., Z. 22907, kommt bei dem k. k. Hauptzollamte in Klagcnfurt die Controlors-stelle in der X. Diäten-Classc, mit dem Gehalte jährlicher 945 fl., einem lOverc. Quartiergelde und mit der Verbindlichkeit zum Cautionscrlage im Gehaltsbetrage, zu besetzen. Gesuche sind nnter Nachweisung der vorgeschriebenen Bedingungen, insbesonders der bestandenen Prüfung aus dem neuen Zollverfahren und der Waarenkunde, binnen drei Wochen bei der k. k. Finanz-Direction in Klagenfurt einzubringen. Klagenfurt, den 8. Juli 1867. K. k. /inan)-Pireltion. (222—3) Nr. 5860. Kundmachung. Die zweite Anton Raab'sche Stiftung im Betrage von 238 fi. 19 kr. ist für das Jahr 1867 zu zwei gleichen Theilen zu verleihen. Auf die eine Hälfte hat eine arme, ehrbare Bürgerswitwc und auf die andere eine arme, wohl^ erzogene Bürgerstochtcr, welche sich im wirklichen Brautstände befindet, nach ihrer Copulation stif-tungsmäßigen Anspruch. Bewerber um diese Stiftung haben unter legaler Nachweisung ihrer bürgerlichen Abkunft und Armuth und den sonstigen Verhältnissen ihre Gesuche bis 20. August d. I. bei diesen: Magistrate einzureichen. Stadtmagistrat Laibach, am 13. Juli 1867.