1829 Amtsblatt zur »aivacher Zeitung Rr. 313. Donnerstag, den 22. September 1881. (4199-1) Ginriiumerftette. Nr. 6589. w. .^ ^" Anramer Rcichssirahe im Rudolfs. ^ «n ^°»bezirle ist sine Einriillmerstellc mit "ü/"onatslöhnunss von 1« sl, u„b dem Vor« 'UlUlgsaiisprilchc in die höhere Löhnung von "fl. und Ä»s., zu l'rschcn. ^ Dirjcnisssn, der deutschen und sloveuische» Sprache mächtigen Ulltcroffizicre, welchen der "»Ipnich aus eine Civilanstellunss zuerkcmnt würde und welche sich um diese Stelle bewer» m> WM,,, l^bcu ihre mit den Certificnte über °^ erlangten Anspruch belegten Competenz« ^>uchc, und zwar, wenn sie noch in dcr artiven , "'sllcislunss stchen, im Wege ihres vor^esch-'"' ^uliimnndos (Militärbehörde oder Anstalt). wc!,ii s^c aber schun ans dem Militärverbandc "Usaetrelcn sind, im Wca.c drr zusländiarn po» "tischen Vczirlsbchördc b's längstens 20. Oktober 1881 bei der l. l. Landesregierung in Laibach cinzu» brina.cn. Die nicht mehr im Militärverbande stehe»' l>m Bewerber haben ihrem Gesuche außer dem erwähnten Certificate auch ein von dem Ge» Nlüindevorstehcr ihres dauernden Aufenthalts» ^tcs aus.a,ese: September 1881. ^°n der l. l. Landesregierung für Kraiu. (4iW_i) 8lrumnufscs.er»stelle. 9ir 65,87. . In Kraiil ist eine StromausseherSslcllc mit >"n ^rhaKr jährlicher ÜKO fl,, mit 2üproc, z, '^'"lszulage nebst einem angemessenen Neise» vu8, vorgeschiiebencu Vclegcn. insbesondere nut dein von der l. t. Militärbehörde ausgcftcll-lcu Ansprnchsccrtisicate, deut Nachweise der Fcr» tiglcit im Lesen, Schreiben und Ncchnen, dann der Kenntnis des Zeichnens, soweit als dicS zu einem Vauhandwcrlsbetriebe nöthig ist, mit der Kenntnis drr beiden Landessprachen, sowie dass sie gelernte Schiffer sind und niil den Dokumenten über ihr Alter, körperliche Mstig» leit und bisheriges Wohlvcrhaltcn ! binnen sechs Wochen, vom 2«. September I88I an gerechnet, d. i. bis :11. Oltobcr 1881, bei dcr t, l. Landesregierung in Laibach einzubringen und ihre Adressen genau anzugeben. Laibach, am 15). September 1881. Von der l. l. Landesregierung für ttrain. (4l6l)—2) Uulurftelle. Zur Besetzung der durch dcn Tod des l. l. Notars Dr. Ignaz Wencdilter erledigten Nolarslellc in Gotischer wird hicmit der Concurs ausgeschrieben Die Bewerber haben ihre gehörig belegten, mit dcr Qualificatioilstabrllr, wovon ein For» mularc bei der Noiarialslammer behoben wer» den lann, versehexen Gesuche längstens in vicrWochen, vom Tage dcr dritten Einschaltnna, dieses Cdictcs in da« Amtsblatt der „Laibachcr Zeitung", bei dcr gefertigten Notanatslainmcr einzubringen. Laibach, am 17. Septcml'rr 1881. K. l. 3iotarintSl»mmer für ttrain. Dr. Bart. Suppanz. (4186—3) Lenrerinftetle. Nr. 943 An der vierllassigen Volksschule zu Wippach ist eine Lchicrinstrlle mit einem Gehalte jähr» licher 400 fl. zu besetzen. Die Gesuche sind bis 5, Oktober l. I. hicramts einzubringen. «, l, Bezilksschulrath?ldelsbcrg, am 17ten September 1881. (4187—3) Henrerftelle. Nr. 4ül). Der Lehrcrposten an der einklassigen Volls° schule in St. Jakob mit dem IahrrSgehalle per 40l) fl, und Naturalquartier ist definitiv, cvcn-^ tucll provisorisch zu besetzen. Bewerber wollen ihre documenticrlen Gesuche, im Falle sie bereits bedicnslct sind, im Nege dcr vorgesetzten Schulbchörde hieramts bis 5. Oktober einbringen. K. k. Bezirlsschulrath Umgebung Laibach, am 16. September 1881. (4178—2) HunämaHun«. Nr. M133, ! Bon, l. l. Bezirksgerichte Gurkseld wirb bekannt gemacht, dass dic aus Grundlage der zum Behufe der Anlegung cincs neuen Grundbuches für die Catastralgemcinde Merschctschcndorf gepflogenen Erhebungen versafsten Bcsitzbogcn ncbsl den berichtigten Verzeichnissen dcr Liegen» schastrn. den Mappcncopien uud dcn Crhcbungs» Protokollen durch 14 Tage, vom Tage drr ersten Einscliallung dieser Kundmachung an, zu jeder» lnannS Einsicht in dcr dirögcrichtlichen AmtS» lanzlei aufliegen. Für dcn Fall, als Einwendungen gegen die Nichtigkeit dicfcr Bcsitzbogcn erhoben werden sollten, wird zur Vornahme weiterer Erhebun« gen der Tag aus den 30. September 1861 vorläufig in der Gerichtslanzlei bestimmt. Zugleich wird dcn Interessenten bekannt gegeben, dass die Ucbertragung der nach 8 118 des allgem, Grunbbuchsgcsehes amortisierbaren Plivatfordcrungen in die neuen Grundbuchs» rinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflich-^ tetc noch vor der Verfassung dieser Einlage darum ansucht. K. l Bezirksgericht Vurkseld. am 18. Sep» tcmbrr 1881._______________________ (4177—3) KnnllmuHnn, Nr. 9932 Vom l. l, Bezirksgerichte Gurkseid wirb bekannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Smcdnik gepflogenen Erhebungen verfassten Brsitzbogen, ncbst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen» schaften, dcn Mapprncopien und den Erhebungs» Protokollen durch 14 Tage — vom Tage der crflcn Einschaltung dicsrr Kundmachung an — zu jrdcrmanns Einsicht in der diesgerichtlichen Vlmtskanzlri auslicgrn. Für den Fall. als Einwendungen gegen die Nichtigkeit dicsrr Besitzbogrn erhoben werden sollten, wird zur Vornahme weiterer Erhebun gen dcr Tag auf den 30 September 1881 vorläufig in der Gerichtslanzlei bestimmt. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Ucbeitragung der nach 8 118 des allg. Grundbuchsgssehes amortisirrtiaren Privatsordcrungrn in die neuen Grundbuchs« einlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflich» tcle noch vor der Verfassung dieser Einlage darum ansucht, K. l. Bezirksgericht Vurkfeld. am 18. Sep. tcmber 1881. Anzeigeblatt. «5^ ^c- Feilbietung. ^lrd be,«,. /' ^zlrtsgcrlchle Krainburg der Ere/n. ' »kumcht. dnss, da zu der in KraiVb. ' °"^ache ^s t. l. Stcueramles Fernll a,?s^" ^"^" ^lollel von Unter, aeordncle. . "' September l. I. an-^ealita ,,5'^" erec. Feilbietun» der der a„f"r "^"'^ger erschienen ist. zu «"»eorkn..^ Oktober l. I. »eschri.k ""' '"citen exec. Feilbletung K , Werden wird. 6. S^I' "^irlsgcrlcht Krainbur« , am tt, Eiecutive lealitäten-Versteigerunq. »viid ?", ^' k- Bezirksgerichte Seisenberg ^kannt ^macht: don ^^! "ber Ansuchen des Jakob Turk den, N^" die exec. Verstcigenmg der ^richN' ^^k von Weixel gehöriqen. ^b Ns"' "U st- geschätzten Realität Mrk b^n ^ '"^ "^ Pfarrgilt Ober-l"W-2^IllU und hiezu drei Feilbie. "uf d^ ^'^U"aen, und zwar die erste die zw,!. 'i. Oktober, 'we'te auf den "nd ^i« .. ^November b'e)ntte auf den ^eslnal^ Dezember 1881, "l der «s ?''"^s ^n !1 bis 12 Uhr. ^eordn. ^"^ei ""t dem Anhange ^litizt^. worden, dass die Pfand-Mbiet,.,," °" "sten «nd zweiten ^chähu.2 "ur um oder über dem > dem?/^' bei der dritten aber auch Wild. "'"selben hlntangegeben werden .'"^^nde^^""^bedingnisse. wornach Achten Anb.?" '"" ^icitänt vor ge^ ^"den de'«,-//" wproc. Vadimn zu legen hat s ^ "^t'on^ommission zu er-di^ de G uud?. ^ Schähuugsprowkoll v^erichll 3 b"chsklttact können in der Werde,,."""Hen Registratur eingesehen ^^"n/'H"lsgericht Seisenberg. am (4053—2) Nr. 7401. Reasslllmmmg ezecutivcr Fcilbietungen. Ueber, Ansuche,, des Josef Mayer von Leutenburg (durch Herrn Dr. Deu in Ädelsberg) wlrd die mit Vcschcid vom 9. Juni 1880, Z. 5474, auf den 25. August. 23. September und 27. Ollobcr 1880 angeordnet gewesene und sohin sistierte exec. Feilbietung der dem Anton Obreza von Pezulal gehörigen, gerichtlich auf 7980 fi. bewerteten Realität «ud Nectf..Nr. 450 uä Gut Turnlal wegen schuldigen 354 fl. s. A. r6k88Ulnanätt auf den 27. Ollober. 2 4. November und 2 2. Dezember 1 881 , jedesmal vormittags l() Uhr, hiergrrlchls mit dem frühern Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Koitsch, am 9ten September 188 l._____________^^^ (3985—2) Nr. 3212. Ezec. Nealitätenvertauf. Die im Grilndbuche der Herrschaft Freithurn uud U (5.. Nr. 876 vorkommende, auf Frau Anna Alinc auS Weiniz vergewahrte, gerichtlich auf 25 Gulden bewertete Realität wird über Ansuchen des Alois Iurkoviö von Tscherncmbl, zur Einbringung der Forderung aus dem Zahlungsbefehle vom 25. Jänner 1881. Z. 504, per 50 fl. ö. W. s. A., am 7. Oktober und am 11. Noveinber um oder über dem Schätzungswert und am 9. Dezember 1881 auch unier demselben in der Gerichts^ lanzlei, jedesmal um 9 Uhr vormittags, au den Meistbietenden grgcn Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 5. Juli 1881. ' ______________ (3994—3) Nr. 33ü4. Exec. Ncalitätenverlauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Pöllano 8ud Ncclf.'Nc. 56 vorkommende, auf Katharina Slcrl aus Zagozdac Nr. 13 veraewährte, gerichtlich auf 242 fi. bewertete Nealilüt wird über Ansuche!, deS Peter Maurin von Molschille Nr. 8. zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 29. März 1870. Z. 1803. per 140 fl. ü. W. s. N.. am 7. Oktober und nm 11. Hlovember um oder über dem Schätzungswert und am 9. Dezember 1881 auch unter demselben in der Gerichts« kanzle«, jedesmal um 9 Uhr oormillaas, an deu Meistbietenden gegen Etlag des lOproc. Baoiums feilgeboten werdrn. K. l. Bezirksgericht Tschernembl. am 10. Juli 1881. (3980—1) Nr. 3851. Exec. Nealitätenverlauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Pöl-land 5ud wm 1, lol. 119, und Rectf.-Nr. 86 vorkommende, auf Josef Majerle aus Oberberg Nr. 7 vergewählte, gerichtlich auf 212 sl. bewertete Realität wird über Ansuchen des Peter Mavrin von Oberberg Nr. 9, zur Einbringung der Förde-ruug aus dem Urtheile vom 6. Dezem-ber 1873, Z. 9368, per 6 si. 81 lr. ö. W. s. A., am 7. Oktober und am 1 i. November 1861 um oder über dem Schätzungswert und am 9. Dezember 1881 auch unter demselben in der Gerichts-! kanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen den Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 29. Juli 1681.____________________ (4044—2) Nr. 4003. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Kraluburg wird bekannt gemacht, dass, da zu der Exccutionssachc des Jakob Basar von Oberfcichlnig gegen Johann Golob von dort auf den 5. September l. I. anberaumten zweiten exec. Feilbielung der Realität Grundbuchs-Nummer 1731 ad l. l. Bezirksgericht, lein Kauflustiger er» schienen ist. zu der auf den 5. Oktober l. I. angeordneten dritten ef.«. Mbietung geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Krainburg. am 5. September 1881. (4127-2) Nr. 9177. Bekanntmachung. Dem unbelaimt wo befindliche« Ja« lob Krijaj vo» Brod Hs..Nr. 113, wird hiermit bekannt gemacht, dass demselben Herr Karl Puvpis von Koilsch als Hu» rator lui uclum aufgestellt und diesem der Pfandrlchtslöschlmgs - Einoerleibungs-bescheid vom 15. »pril 1881, Z. 4721, zugefertiget wurde. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 12ten September 1881._________________ (3941-3). Nr. 7197. Erinnerung an Andreas Duh. resp. dessen unbelannle Erben. Von drm l. l. Bezirksgerichte Gurl-feld wird dem Andreas Duh, resp. dessen unbekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Jakob Vajc von Viniverh die Klaae Mo. Ersitzung der Realität Berg-Nr. 365 »ä Herrschaft ttandstraß einae-bracht, worüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tag-sahung hierüber auf den den 23. September 1881, vormittags 8 U'yr, hiergerichts angeordnet. Da der AufmlhaUsorl des Vellaaten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblonden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und ^ auf dessen Gefahr und Kosten den Martin Imdan von Arch als Eurator aä ucluiu bestellt. Der Gellagte wird hlevon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zelt selbst erscheinen oder sich einen , andern Sachwalter bestellen und diesem , Gerichte namhaft machen, überhaupt lm ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schrille einleiten könne, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigen« freisteht, seine «echt«-vehelse auch dem benannten Luralor an die Hand zu geben, sich die aus "''" Vrrabsaumuna entstehenden 3ol«,en ,e,°,i beuumessm haben wird. ^. K. k Bczirlsaericht Ourrfeld, am Uten Juli I8«1. Laibacher Zeitung Nr. 215 1830 22. September 1881.^ (3952—3) Nr 6554. Ginleitung zur Amortisatiou. Bom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Cs sei auf Ansuchen der kramischen Sparlasse in Laibach, einverständlich mit Maria Sternad von Zirklach, das Nrnortisationsverfahren hinsichtlich des auf Namen der letzteren lautenden, angeblich verbrannten Einlagebüchels Nr. 118,263 der krain. Sparkasse im Kapitalswerte von 700 fl. eingeleitet worden, weshalb alle jene, welche hierauf einen Anspruch zu haben vermeinen, aufgefordert werden, denselben so gewiss binnen sechs Monaten, vom Tage der ersten Einschaltung dieses Edictes in das Amtsblatt der „Laibacher Zeitung", Hiergerichts anzumelden und auszuweisen, widrigens nach fruchtloser Verstreichung obiger Frist über weiteres Einschreiten dasselbe für erloschen erklärt und amortisiert werden würde. Laibach, am 3. September 1881. (4061—3) Nr. 6555. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird den unbekannten Erben des am 3. April 1881 gestorbenen Heinrich Novak von Laibach bekannt gemacht, dass Ludwig Businaro von Laidach ldurch Herrn Dr. Sazovic) gegen den Verlass desselben das Gesuch äo M03. 1. September 1881, Z. 6555, um executive Schätzung der Ackerrealität Grundbuchseinlage 139 der Catastral-gemeinde Kapuzinervorstadt eingebracht habe, worüber Herr Dr. Munda als Curator für den geklagten Verlass, unter gleichzeitiger Zustellung des vor-beschiedenen Gesuchsoriginals aufgestellt und die executive Schätzung dieses Ackers aus den 27. September 1881, früh 9 Uhr, angeordnet wurde. Laibach, am 3. September 1881. (4118—2) Nr. 6709. Executive Fährnis Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Porenta von Schischka (durch Dr. Sajovic) die executive Feilbietung der dem Jakob und Anna Brodnig, Wutsleute in Laibach gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 82 st. 3 kr. geschätzten Fahrnisse, bestehend in Zimmereinrichtungsstücken aller Art, bewilliget und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, die erste auf den 11. Oktober und die zweite auf den 25. Oktober 1881, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vor-und nöthigensalls von 3 bis 6 Uhr nachmittags in Laibach, Burgstallgasse, im Gasthause „zum Gärtner", mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen so. gleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach, am 10. September 1881. s4084—2) Nr. 6459. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es seien zur Vornahme der über Ansuchen des Josef Petritsch in Gurkfeld zur Einbringung einer Forderung per 380 ft. s. A. vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfelb bewilligten executive« Feilbietung der dem Josef Pirz gehörigen, gerichtlich auf 750 si. geschätzten, in der lrainischen Landtafel Band 16, loi. 445 vorkommenden, in Neuberg, Bezirk Gurkseld, liegenden Realität die Tagsatzungen auf den 17. Oktober, 2 1. November und 19. Dezember 1881, jedesmal vormittags 10 Uhr, im dies-gerichtlichen Verhandlungssaale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch untar demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der kicitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Landtafelextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 3. September 1881. (4123-2) Nr. 930. Erinnerung. Vom k. k. Kreisgerichte Rudolfswert wird der gewesenen falliten Firma Johann Baumgartner )""« von Tomischel gehörigen, gerichtlich .. 1839 fl. 80 kr. geschätzten Realität ^ Nr. 293 U(! Sonnegg im Reassilmierun^ wege neuerlich bewilliget und hiezu Feilblelungs'Tagsatzungcn, uno zwal erste auf den 1. Oktober, die zweite auf den 2. November und die dritte auf den 3. Dezember 1881, ^ jedesmal vormittags von 10 bis l^ "^, in der Gerichlslanzlei nut dem Änha^M geordnet worden, dass die Pfandreal bei der ersten und zweiten FeilbietM ^ um oder über dem Schätzungswert, be dritten aber auch unter demselben 9 angegeben werden wird. ^ Die Licitatlonsbedingnisfe, "^ insbesondere jeder Licitant vor 9^»"^«» Anbote ein Wproc. Vadium zu V".^ der LlcitationScommlssion zu erlege" ^ sowie das Echätzungsprotololl u""^, Grundbuchsextract können in der . gerichtlichen Registratur ewgesehen ""' Laibach, am 0. August 1881^^- (4099-1) Nr. 17.06s' Uebertragung executive! Äealitäten-VerstcigeruO Vom l. l. städt., beleg. Oezirlsger^ Laibach wird bekannt gemacht: . ^ Es sei in der Executionbsache z Franz (^erne von Dalnavas ßtgen.^i, Hrib»r von Sreonaoas die cfcc. ^ ^ gerung der dem Letztern gehörigen, 6^.-lich aus 400 fl. geschätzten Neal'la ^ Nr. 134 ad D..R..O..Eommenda ^z»i von Ämtswcgen übertragen «no ^ die Feilbletungs.Tugsahungen, «no die erste auf den 1. Oktober, die zweite auf den 2. November und die dritte auf den 3. Dezember l88i' gM' jedesmal vormittags von 10 b's ^"s/ in der Gerichtstai'zlei mit dc>" " ^ angeordnet worden, dass die A.^jet»»^ tät bei der ersten und zweiten «t^l' nur um oder übcr dem SchaVU'^^be'l l.ei der dritten aber anch »>"ler hinlangegeben werden wird. ,vor"". Die Licitallonsbcdlngnme' „chtt" insbesondere jeder Licitanl vor U ^i, Anbote ein wproc. Vadlu," i" " hal. der Licilalionscommisswn z" " „d ve» sowie da« Schätzung«""" °" di^ Grnndbuchsextract können m ^rd«"' gerichtlichen Registratur elnae«eyr «aibach, am 3. Augu>t 1tM- ,___^ibacher Zeituna Nr. 215 R83, 22. September 188l< ^"""2) Nr. 2186. ^ealltaten-Versteigerullg. ^ ?"! l- l. Bezirksgerichte Selsenberg "lro betont gemacht: .„. ^i "der Ansuchen deS Johann Hoge t>en. ^""^a bie exec. Versteigerung der „ "'.".ranz Papes von Prevole gehörigen. »nchu,ch c,„f 1745 st. geschätzten Realität ub Nmf.Nr. 0V« ll6 Pfarrgilt Welrel. a tienMigt und hiezu drei Feilbie. »gs^agsatzun gln,und zwar die erste ., . 4. Oltober. b'e zweite auf den „^ ,. 4. November "nd die dritte auf den z. 7. Dezember 1««l, koeslnal vormittags von 9 bis 12 Uhr, '" der Gerichlslaxzlel zu Seiscnberg mit sM Anhunge angeordnet worden, dass °'r Pfandrealitiit bei der ersten und zweiten ''Mb'elung nur um oder über dem Schü-hungöwert. bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. . Die Llcitationsbedingnlsse. wornach 'nsbesondere jeder Llcltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen ^rAcilationscommlssion zu erlegen hat, wie das Schätzungsprotololl und der ^rundbilchscrtract tonnen in der dies-Umchllichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Scisenberg. am ^Iuli I881. (3W9^2) Nr. 2060. Executive Realitäten-Versteigerung. ^>^^ ' l- Bezirksgerichte Seisenberg V« c-" »emacht: Glle^ ' ^^ Ansuchen des Mathias stein ^n Kukendorf die ekecutlve Ver. SchwL^ ?" dem Josef Slufza von <^.? ^hlirlcicn. gerichtlich auf 1010 fl. ^Mn Realität Rectf-Nr. 287 l!ä dre N Seisenberg bewilligt und hlezu die H, U'"^ ^^'°b""gen, und zwar "Ile auf den jedesmal n'.^/iember !881. <" de" Ge^?".^^ °°" ^ bis 12 Uhr. «ngeord«. ^"anzlei "lt dem Anhange bei der r« ^"'' dass die Pfandrealiliil lim o^ ' «ü und zweiten Feilbletung nur der drltt " ^"' Schätzungswert, bei hlntll,,^? ^" ll"ch unter demselben ^nsbtsn.^ ^^"sbedingnisse, wornach Anbote ," leder Licilant vor gemachtem der H.« " Wproc. Vadlum zu Handen s^ie d"« ""^"""isslon zu erlegen hat. ^run^.!. chü^mnsprotololl ^^^ ^ «ttich.^^Nract können in der dies- /7"' Registratur eingesehen werden. ^' Juli H'^^cricht Selsenbera. am s5° ^) Nr. 2022. ^Mtive Feilbietunqen. b"g w?r^? k. l. Vezirlsgerichte^Seisen- Ez c.h'ennt brkannt gemacht: Ainkl „ ^" Ansuchen des Jakob Frau cv/' seisenberg. Machthaber der AohmmVc^""z "°" ebenda, gegen aus >»„' ^^'za von Kleinliplach wegen ^5 N>. ..^"chUichcn Vergleiche vom 7L«? '^ Z.1738. schuldigen "'tive ^t ' ^' ^- «- «- ^- in die exe-lrhtere,, ''?, He Versteigerung der dem herrs^s??^"l' "n Grundbuche der l'ch f"benWe,nc;artrealitätimgericht-^00fl f^men Schätzungswerte von ""hne' ;.', ^' gewllliget und zur Vor- ^ Oktober. ^- November und ^eznias^ Dezember 1881. ^chts m,??'^s mn 9Uhr. hier. den/^""dc.n Anhange bestimmt »oor-!" der l.3 ^'W'b'etende Realität nur be>'l L^Vten Feilbletnng auch unter ^n himanä^?"'"' °" den MeWieten. ^'"""^Neben werde. ^"chsMra.t ^'^^p^tokoll. der Grund-l"M und die Licitationsbeding. nisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Nmtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Seisenberg. am 27. Juni 1881. __________ (3849-2) Nr. 4820. Executive Nealitätenversteigerung. Ueber Ansuchen der Agnes Pettin von Oberlaibach wird die exec. Versteigerung der dem Johann Corn von Alt« Oberlaibach gehörigen Realität Ulb.. Nr. 324 uc! Loitsch, im Schätzungswerte per 1620 st., mit drei Terminen auf den 8. Oktober. 6. November und l). Dezember 1881. von 11 bis 12 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die drille Feil» bietung auch unter dem Schätzungswerte erfolgen wird. Vadium 10 Procent. tt. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 24. Juli 1881. (4038^ Nr. 1776. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Kronau wird bekannt gemacht: Es sei Mr Ansuchen des Matthäus Robii von Wald Nr. 25 die crec. Persteigerung der dem Johann Mcschil. resp. dessen Vrsitznachsolgcr Iosrf Mcschil von Rulschach Nr. 15 gehörigen, gerichtlich auf 7!)li1 fl. geschätzten, im Gruudbuche a.c1 Herrschaft Weißenscls 8ud Urb.-Nr. 448 vorkommenden Realität wegen schuldigen 572 st. W kr. s. A. bewilliget, und hiezu ovci Feilbielungs'Tagsatzungen. uud zwar dle erste auf dln 15. Oltober, die zweite auf den 19. November u»d die dritte auf den 17. Dezember 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in drr Gerichlstanzlei zu Kronau mit dem Anhange angeordnet worden, dafs dic Pfand-realiläl bei der ersten und zweiten Fcilbie« tung nur um oder über dcm Schätzuilgs» wert, bei der drillen aber auch unter dem» selben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badium zu Handen der ttlcltationScommissiou zu erlegen hat, sowie das Echützungsprolololl und der Grundbuchsertracl können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Kronau. am 26sten August 1881. ________ (4063—2) Nr. 6232. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Vezlrlsgerichle Stein wird bekannt gemacht: Es sel über Ansuchen des l. l. Sleuer-amlcs Stein (uom. des hohen l. l. Aerars) die executive Versteigerung der dem An» ton Paniur von Trobevno gehörigen, gerichtlich auf 2087 st. geschätzten, im (Krundbuche des Gutes Schcrcnbiichl. Urb.'Nr. 22. imj5. 44, vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbie» tuNks.Tagsatzungrn, und zwar die erste auf den 12. Ollober, die zweite auf den 12. November und die dritte auf den 14. Dezember 1881. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der dieSgerlchllichen Amlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dajs die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den» Schä. hungSwert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die Licllalionsbedingnissc. wornach insbesondere jeder ^icilanl vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Uicllallonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzunusprolololl und der Grundbuchseztract lttnnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stein, am lOlen August 1881. (3972—2) Nr. 6065. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Holcvar von Grohlaschiz Nr. 28 (Cessionär des Stefan Skulj von Großlaschiz) die mit dem Bescheide vom 24. Juli 188l, Z. 1914, aus den 5. September 1881 angeordnete dritte exec. Feilbictung der gegnerischen Realitäten «ud Einlage 195 und I U6 der (5atastralgemeinbe Auersperg auf den 17. Oltober 1881, vormittags um 10 Uhr. mit dem vori» gen Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz. am 4. September 1881._________________ (3889—2) Nr. 5939. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Anjuchen des Anton Novak von Malavas Nr. 27 die executive Versteigerung der dem Franz Slernad von Hokevje Nr. 12 gehörigen, gerichtlich auf 830 st. geschätzten Realität be-williget und hiezu drei Feilbictungs-Tag« satzuugen, und zwar die erste auf den 10. Oltober. die zweite auf den 7. November und die dritte auf den 5. Dezember 1681, jedesmal vormittags um 10 Uhr. im Amtsgebäude mit dem Anhange an» geordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hint-angegebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere ein jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Illproc. Vadmm zu Handen der Licitationbcommission zu er» legen hat. sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract lönnen in der dirsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz. am 31. August 18U1. (4064—2) Nr. 6233 Executive Realitätenversteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Steuer, amles Stein die erec. Versteigerung der dem Mathias Schuster aus Unterstudenz gehörigen, gerichtlich auf 2162 fi. geschatz. ten Realität, im Grundbuche dir Pfalz vaibach «ud Reclf.-Nr. 340 bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 5. Oltober, die zweite auf den 4. No vember und die dritte auf den 7. Dezember 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhangc angeordnet worden, dass die Psandrealitüt bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licilationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder kicllant vor gemachtem Anbole ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Echühungsprotololl .und der Grundbuchscrlract lönnen in der dies-grrichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stein, am I l len August 1881.______________________ (3940—2) Nr. 4636. Executive Nealitaten-Versteiaerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Vin. cenz Dolenc aus Zoll (durch Herrn Dr. Franz Vol in Wippach) die 2 sofort zu vermieten. — Nah ores bei Josef Vodnik. Kino möblierte Wohnung, bestehend aus zwei grossen Zimmern oder eine/n Zimmer und Cabinet, wird sogleich zu mieten gesucht. ^ (4206) 2—2 Näheres im Comptoir dieser Zeitung. Für Michaeli ist eine scheine Wohnung zu beziehen in der Judongasso Nr. 5, I. Stock, bostohond aus 4 Zimmern, Küche, Speisekammer, Dachkammer und Keller. Anskunft ebendort im II. Stock. . (4141) 5—5 Ein "Viertel einer dor bestsituierten (4201)6-1 Logen im zwoiteu Range ist zu vergoboti. — Daa Nähere wolle man gefälligst in der Deutachen Gtasse Nr. 6, II. Treppe, I. Stock, erfragen. Täglich zu haben echtes Kornbrot (Grazer), Graham-Brot, feinster Vanille-, Cirazer» und Zimmt-Zwle- back, Malz-Bisqult; täglich Mohn- und Nusskipfeln in (41(38) 3 2 Föderls luxusbäckerei, Stadt, Lingurgasse. Filiale der ]*. 1c. pri^rll. osterr. Credit-Anstalt for Handel .und Gewerbe in Triest. Gelder zur Verzinsung in Banknoten 4 Tage Kündigung 2«/« Procent, 8 „ 3 in Napoleons d'or 30tägige Kündigung 2 Procont, Smonatlich« „ 2"4 „ Giro-Abtheilung in Banknoten 2 V, Proc. Zinsen auf jeden Betrag, in Napoleons d'or «hno Zinsen. Anweisungen aul Wien, Prag, Pest, Brunn, Troppau, Lem-iri achl Innsbruok, Graz, Salzburg, Klagcrjfurt, Agrani, Fiume spesenfrei. Käufe und Verkäufe von Devisen, Effecten etc. % Proc. Provunn. Coupons-Incasso V« Proc. Provision Vorschüsse auf Warrants 4'/i Proc. Interessen per Jahr «nÄ V\Proc- Vision per 3 Monate; r «uf Effecten 6 Proc. Intoressen por Jabr big zum Botrago Ton ü. 2000, 51/» Proc. Interessen per Jahr auf höhere Beträge. TriMt, lMärz 1881. (1123) 28 Börse-Aufträge worden gegen geringe Deckung soll des t ausgeführt, besonders empfehle ich als preiswürdigo Kapitalsanlage u. Speculation 4proc. ung. Goldrento. IB- Preund, Wien, I, Wlpplingerstrasse Nr. 47, vis-ä-vis dor Börso. Schriftlich© Anfragen werdon umgehend beantwortet. (2691) 30-28 EPILEPSIE (Fallsucht), heilbar durch den Indischen J*flanzennatt, dor als Spocialität, ja als Unicum bei der Epilepsio mit dom besten Erfolge angowendot wird. Damit Befallono worden, wenn sio vior-bis fünfmal täglich 15 Tropfon auf Zucker nehmen, schnell und glücklich gohoilt. Selbst die ältesten und hartnäckigsten Loidon wordon gelindert und endlich ganz bohobon. Zu haben a nacon 2O 3er. in den moisten Apotheken Oesterreich-Ungarns, in Laib ach boim Horrn Apothekor Julius v. Trnköczy und boim Erzeuger lludolf Stahl9 emer. Apotheker in Jièin. Wonigor als 2 Flacons wordon per Poat nicht versendet. (1659) 14 \ Danksagung. % iAm 26. August 1. J. traf die Ortschaft Dobracowa, Gomeindc Sairach, j( Bezirk Idria, oin grosses Unglück. In der 10. Stunde vormittags brach im TIauso 4* Nr. 11 daselbst aus noch unbekannter Ursache Feuer au9, und binnen oinor halben J \ Stund» stand, durch starken Windzug begünstiget, beinalio dio ganze Ortschaft J| Ein Flammen. Jeder muesto nur sich selbst rotton, alles andore, was die ohnehin *j armen Leute besassen: Kleidungsstücke, Lebensrnittel, Futtervorrätho, viel Vieh, J i*t gänzlich in Asche gelegt wordon. Die ganze mühsame Arbeit und schwere J( (Mühe dos ganzen Jahres ist vorloron und mehroro Familien sind brot- und ob- ^ dachlos geworden. Leidor ist auch oin Monschonloben als Opfer diosos Unglückes J t zu beklagen. j( I Boi der 1c. ]k. prl-v. -wecliselseitlg-e». Bran.dLscli.a- ^ W d.en.-"Ver«iclier-a.nerBari.«talt In Graz sind die Meistbetroflbnen # J nach Kräften versichert gewesen, und die Vorsicherungsanstalt hat uns nach j( (erhobenem Thatbostaudo wirklich mit wahrer Humanität und Monschenliobo bo- ^ handelt und uns bestens in unsorom grossen Unglücke und Elondo durch baro ^ t und baldige Auszahlung unserer Versicherungen mit 3337 fl. 3f> kr. unterstützt, L| ( wofür wir der k. k. priv. wechselseitigen Versicherungsanstalt in Graz unsern ^ tiefstgefühlton Dank ausspreehen und jedermann rathon, sich gegen Feuerschäden ^ L bei dieser Anstalt versichern zu lasson. (4208) 3-1 % f DobraèoT», don 18. September 1881. J| » In meinen und im Namen der Mitgetrossenen: ^ » Franz Blaziö m. P ^ tu*u**u**uuuouuu*uuuuu*x*** 1 welche Wiener Schulen besuohen, ^ • oder solcho, dio oino Nachhilfo in ihren Studion für das foinero Gesellschaft»- ^ B loben brauchen, ao auch zur praktischon Hausfrau herangebildet zu wordon J wünschen, finden f,'egen boschoidenos Honorar ihro ganze Vorpflegung, auf J ¦ Wunsch auch Musikunterricht boi Frau Profeasorin ¦! ¦ ' l'atzelt-Aorliiy. A 1 VV i e n, I., N i e b e 1 u n g e n g a s s e N r. 1 i». "I ¦ Gütige Auskunft hierüber ortheilt Horr Uelaarlcli. Kenda in tä B Laibach. (4203) 3-2 j +-¦—¦—¦—¦- ¦ -¦¦¦ ¦¦¦^¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦ji Mmm ^ilsles-Kottene für llaz; Waispnasys Nol-lmlimlm. lBff- Ein Los 2O kr. "Wss Ersicr vaupttrefier: Hciratsausstllttnng mit Spende Ihrer Majrstiitcn des Kaisers unt dcr Kaiserin^ Massives Silber Kaffee Service......4 Stück Silbclzcnss für <' 0dor8tad8Hi-2t Dr. Nlüiior ljl)l'"' volcna dom nn,M»t7ton Xlirnor dio ^"^^ ^u^ond 2Ulue!ij5«bon. (>"""' Vono8itour: ^ri ^«ilreudHUN. 2l»U2»°b^ I)in8o un»cl>llt7.b»lon Kl»s<^ U"^. ,.«ul mittol lmbon 8idi in !li,rxnr Xoit, «m«« ''"^. or^vorbvn; 8>'o cordon von don üorvollsss 3ton modieini»cb.on ^utonti^ton ^otx^ ,,^ v»ndt und Hue!» v»rm «innlcdilon. ^,,^ »U3fub,r1ic:ljo vin80N3«llllst,IiHo ^^^. ju nioriibor ^o^on ^in3ondunss von 40 llri«kln»rll«n di3orot und lranoci. _____^ (4138-2) Nr. lU.1^' Bekanntmachung. Dem unbelannt wo befindliche» 7' ,. tin Ioavölö von Nlederoorf. wird h'"" bekannt gemacht, dass demselben V Izna; Grunlar. l. k. Notar in LoM als Curator llä acwm anfgcstcui " diesem der Realfeilbietunasbescheit» " 5. September 1881. Z, 10,ltt2. zuM' tlget wurde. ,,.,, K. l. Be^lrlsgerlcht Loilsch, °>" "" September 1881. ^^^. (4131-2. Nr. 7343' Bekanntmachung. Dem unbelannt wo befindlichen thias Modir vulgo I^rnaö von ^ schuß und den unbel^nnten Rechl«''^ folgern des Andreas Stvazisar von ^? ,z 5'se, wird hlemlt belannt aemacht, ^ deinselben Herr Karl Puppls 00» ^''^ als Curator aä aetum aiifgcst»"^^ diesem die Grundbuchsbescheidc vom ^ , Jänner 1881, Z. 122tt. zuges""" wurden. aliü K. k. Bezirksgericht Loitsch. am ^ September 1881. (4137-2) Nr. M^' Bekanntmachung. ^ Den unbekannten RechlsnachlH^ des Andreas Sloaröe. Kaspar und ^» Iereb von Gereut, wird hicmil be" .^ aemacht, dass denselben Herr Karl P"A von Kirchdorf als Curator »ä »" ^. aufgestellt und diesem der Realfeilbicl"'«, bescheid vom 9. Juli 1881, Z^ zugefertiget wurde. gle» K. l. Vezirlsgericht iioltfch. »" September 1881._______________^^ (4130-2) Nr. 9'^' Bekanntmachung. ., Den unbekannten Rechtsnach ^ des Mathias Wolfinger von P""^ Mathlas Sterjaj, Gregor P"""^" Gregor Puntar als Curator deS " ^. Puntar von Maunlz. wkd hle""^! lannt gemacht, dafs denselben H^ ^B Puppis von Loitsch als Curator "" " ^. aufgestellt und diesem dlc Pf<"'^9te'i März 1881, Zahl 3237, M'^ wurden. <2te" K. l. Bezirksgericht «oltsch, a" September 1881. Druck und Verlag von Jg. v. llleinmayr 4 Fed. Vamberg.