1551 Amtslüntt l„r Lailmcher Leitung Nr 2l2. Samtag den Ul. September 1871. (359—3) Nr. 5019. Kundmachung. Von Seite dcr k. k. Landesregierung für Krain wird bekannt gegeben, daß das k. k. Ministerium des Innern mit Erlaß vom 10. d. M., Z 9259, ein Formular für Statuten von Actiengesellschaften, dann zu landwirthschaftlichen, handclsgcwerblichen und industriellen Zwecken zugesendet hat, weil die Wahrnehmung gemacht wurde, daß derlei Statuten-entwürfe in der Negel mangelhaft abgefaßt werden. Da selbstverständlich jeder Zwang zur Benützung dieses Formulars ausgeschlossen ist, hat dasselbe lediglich den Zweck, Parteien, welche die Errichtung Von Gesellschaften dcr obgcdachten Kategorie beabsich' tigen, einen Leitfaden bei dcr Verfassung der betreffenden Statuten an die Hand zu geben nnd insbesondere die Textirung der letzteren in formeller Beziehung in einer den bestehenden Gesetzen und den festgestellten Grundsätzen entsprechenden Weise zu vermitteln. Parteien, welche derlei Formularien bcnöthigen, können dieselben, in beiden Landessprachen abgefaßt, entweder bei der Landesregierung oder auch bei jeder Bezirkshauptmannschaft gegen Erlag der berechneten Copierkostcn beheben. Laibach, am 20. Juli 1871. Vl'n der k. k. Lnndcsrcgicrung für Kran». (370—1) Nr. 6749. Kundmachung. Bei diesem k. k. Oberlandesgcrichte ist eine Nathsstclle mit dem Iahrcsgchalte von 2025 fl. eventuell 2300 fl in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche Ml ordentlichen Dienstwege binnen vier Wochen bei diesem Obcrlandesgerichts-Präsidimn einzubringen. Graz, am 12. September 1871. (373-^1) Nr. litt. Kuudmachung. Der Ausschuß dcr Advocatenkammer in Krain gibt bekannt, daß Herr Dr. Alfonö Mosche, Advocat in Windischgratz, unterm 13. Juli l. I. angezeigt habe, er werde seinen neugewählten Wohn-Ntz „Laibach" nach Verlauf der gesetzlich vorgeschriebenen Zeit von drei Monaten beziehen. Laibach, am 13. September 1871. (372—2) Nr. 1571. ! ConcursÄusschreibunst. ! An der k. k. Werksvolksschule in Idria ist! dcr Dienst einer Snpplentin der Mädchen - Indu- ^ strial- zugleich Klassenlehrcrin in einer Mädchenklasse mit dem Genusse von jährlichen 328 ft. 65 kr. zu besetzen. Die mit dcr Nachweisung der Befähigung zum Lehrfache nnd insbesondere zum Unterrichte an der Mädchen^Industrialschulc, dann mit dcr Nach-wcisung über das Alter, den Stand, die sittliche Aufführung und die bisherige Dienstleistung im Lehrfache versehenen Eompctcnzgesuche sind innerhalb 14 Tagen bei dcr gefertigten Direction einzubringen. Idria, am 13. September 1871. O. k. Prrg.Dircction. (375—2) Nr. 8474. (5oucurs-Ausschmbung. Bei dem Magistrate ist eine Amtsdicner-stelle mit dcr Iahrcslöhmmg von 250 si. erlediget. Zu deren Wicdeibesctzung wird der Concurs bis zum 24. l. M. ausgeschrieben. Diejenigen, welche diese Stelle zn erhalten wünschen, haben ihre Gesuche mit Nachweisuug ihres Alters, ihres sittlichen Wohlvcrhaltens, Kenntniß der beiden Landessprachen in Wort und Schrift, und über ihre bisherige Verwendung bei dem Magistrate zu überreichen. Stadtmagistrat Laibach, am 10. Sept. 1871. Dcr Ouigr,melster: Deschmann. (368—2) N^4013" Edict. Von der k. k. Bezirkshauptmannschaft Gottfchec wird Nachstehendes bekannt gemacht: In der hiesigen politischen Dcpositenkasse erliegen zn Gunsten dcr ehemaligen Unterthanen der Herrfchaft Gottfchce die aus den M ni^inili lautenden Obligationen über Kriegödarlchen und Ge-treidclicfernngcn (!«', 1795 — 1800 entstandene unificirte Obligation Nr. 35.969, ddto. 1. August 1870 l> 5'X. Pr. . . . 10.250 ft. und das Sparkassebüchel Nr. 56.888 über den bis 1. August 1870 von diefcr Obligation behobenen Interessenbetrag pr. . . . . 7873 ft. Die Obligation nebst dem Sparkassebüchel so wie die seit 1. August 1870 fälligen Zinsen gehören nach den bisherigen Erhebungen den ehemaligen Unterthanen der Herrschaft Gottfchee an, und es wird bemerkt, daß die urfprüglichen Prästanten der Obligationen nnd deren gesetzliche Rechtsnach folger zur Zeit ganz unbekannt sind, und der An theils Prospect nach dem Hubcnstandc als Maßstab der ursprünglichen Leistung nnd jetzigen Vertheiluug verfaßt worden ist. Dieser Verthcilungs-Ausweis liegt sowohl hicramts als auch bei den k. k. Bezirks hauvtmannschaften Rudolfswerth und Tschernembl zu Jedermanns Einsicht auf. > Hievon werden diejenigen, welche als Privat-theilnehmer an dieser Obligation gegen den Ver-theilungs-Ausweis eine Beschwerde oder überhaupt einen Änthcilsanspruch an die Obligation sammt Zinsen stellen zn können glauben, mit dem Beisätze verständiget, daß sie Eines oder das Andere im Sinne dcr Ministerial Verordnung vom 10. September 1858, Nr. 150R.G.-B., innerhalb 45 Tagen unter Beibringung der Beweise des ursprünglichen Beitrages oder der Rechtsnachfolge in den Antheil eines Prä'stanten Hieramts um so gewisser einzubringen haben, als widrigens die Verthcilung des Capitals sammt Zinsen nach dem Vertheilungsaus-weifc erfolgen würde. Gottschce, am 31. August 1871. Der k. k. Bezirkshauptmann. (377—1) Licitatwns-Ankündlguug. Von Seite der k. k. Militär-Bau-Direction ^n Graz wird bekannt gegeben, daß am 23. September 1871 um 9 Uhr Vormittags, in der Kanzlei der Militär-Bau -Directions Filiale, untere Gradifcha - Gasse Nr. 3 zu ebener Erde, eine öffentliche Licitations-Verhandlung wegen Erbaung zweier Fuhr-wcrks-Dcpots auf dem Laibachcr Felde abgehalten werden wird. . Der Voranschlag des Baues beziffert sich nn Ganzen auf 64.600 fl. 43 kr., «nd zwar: Erd- und Maurer-Arbeit . 23039 fl. 48 kr. Ziegcldcckcr- „ - 4822 „ 34 „ Steinmetz- „ - 4176 „ — „ Zimmcrmanns- „ . 26356 „ 47 „ Tischler- „ . 1309 „ 72 „ Anstreicher- „ . 149 ^ 5^ ^ Schlosser- „ . 2455 „ 62 „ Glaser „ .. 186 „ 30 „ Blitzableiter- „ . 1700 „-„ Wasserglasanstrich 504 „ — „ Die näheren Bedinamsse sind zu dcii acwHn-lichen Amtsstunden von 9 bis 12 Uhr ^orm'ttaas und von 2 bis 5 Uhr Nachmittaqs in d" genannten Kanzlei einzusehen.