7303 ÄmlMM zur Laibachel Leitung Ar. 159. Donnerstag, den 16. Mi 1885. (2693-3) Zienerftesse. Nr. 2641. Nei dem k. l. Bezirksgerichte Srnosctsch ist eme Diencrstclle mit dem Gchaltc jährlicher ^"" sl, Mit dem Vorrüctungsrechte ill die W0 sl, ,k - dem Bezüge der Amtslleidung iu Er^ "°'Nung gekommen. . Die Bewerber um diese oder im Falle , rUcberschunss bei einem anderen Gerichte folgte Diencrstelle haben ikre gehörig be« 'Men Grsuche IM 8, August 1885 Hieramts einzubringen. Die aufpruchsberechtigtcn Militärbewerber werden auf das Gesetz von, 1», April 1872, A. UU R, G. Bl.. und die Verordnung vom lw zum Bezüge uou vierzehn Raummeter Brenn-,°^ gegen Vergütung des Dritthciles des Werks-"Mgspreises verbnnden. . Die bezcichllete Stelle gehurt unter jene " enstpostcn, welche gemäß des tz 38 des Wehr-^vcs vom 5,. Dezember 1868 (R. G. Bl. Nr. 151 iU' Jahre 1868), des Gesetzes von» 19. April de, ^' G- Vl. Nr. 60 vom Jahre 1872) und (3 ^'usterilllverordnung vom 12. Juli 1872 ^7'Nl.Nr. 98 vom Jahre 1872) den aus-Krip^ " Unterofsicieren des l. t. Heeres, der 'n,'.U/'"ariue. der Landwehr oder der Gendar-"""vorbehalten sind. wanes ^fordernissc für die Stelle des Thor Kürver^"^ Kanzleidieners sind eine kräftige deutick,,, ' ""ion und die genaue Kenntnis der Schrift "'^ ^ovcnischen Sprache in Wort uud tifi.a^n^r '"^ ^"' gesetzlich vorgefchriebenen Cer beba,/ " den Anspruch um Verleihung von vor-wX s-Ü. ^lenstposten bethcilteu Üntcrosficiere, tvers!« '^, ""' ^^ erledigten Dienstpostcn be» Evr^ .n, haben ihre eigenhändig in deutscher acti»w?^F!ch"cbenen Gefuchc, wenn sie noch in, voraes w.^//""bande ^M, im Wege ihres den, « <" ^ounnando, nnd wenn sie nicht mehr n ^ ?" Militärverbande angehören, nn^ "lemar be, der gefertigten Bergdircction binnen drei Wochen » äato UnX^"''^ ""^"' ^""age des betreffenden Cer. d?r s> ? ^"° anderweitiger Vehclfe den Besitz in, ^ "«bereu Erfordernisse uachzuweiseu, und nils// '^ ^^ den, activen Militärverbande Vors./, ^<""^^"'"' "" von den, Gemeinde arstel, ^ H"'s dauernden Aufeuthaltsortes aus N k Z°blverhaltungszcugnis »nd ein von Arzte ausgefertigte« ^rStt^nW^^^ Idria am 15. IM 1885. ». l. Vergdirection. (2783-2) Nr, 2678. Vezirksgerichts-Mjmiclenstesse. Zur Wiederbrsctznng der erledigten Ve« zirlsgerichts Adjunctenstclle beim l. t, Bezirks-grrichte Illyiisch > Fcistriz nnd eventuell einer andern dadurch iu Erledigung kommenden Stelle ist der Concurs mit dem Vewerbungstermine bis !l0. Juli l. I. ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle haben die volle Kenntnis der deutschen nnd slovenlschen Sprache nachznweisen. ttaibach am i:i. Juli 1885. K. t. Uandeögrrichts» Präsidium. (2781—2) KMldMachUNg Nr. 3409. Vom k, k. Bezirksgerichte Wippach werden zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches filr die Catastralgemeiude Budajue die LocalerHebungen auf de» 21. Juli 1885 und die darauffolgenden Tage, vormittags 8 Uhr» hieracrichts mit dein augeordnet, dass bei den» selbeu alle jene Personen, welche an der Ermitt» luug der Vesitzvcrhältuissc ciu rechtliches Interesse uaben, erscheinen uud alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer fechte Geeignete vorbringen können, K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 13. Juli 1885. (2738-3) KUlldmachUNg. Nr. 2513. Von, k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gegeben, dass die Localerhebung zum Zwecke derAnlcgung neuer Grundbücher angcoldnet wird, uud zwar: für die Catastralgemeinde St. Valentin 20. bis 25. Juli 1885. fiir die Cntastralgemciudc Olicrkusses 27. bis 31. Juli 1885, für die Catastralgcmcmde Pctsch 3. bis 8. Augus! 18 85. für die Catastralgcmcinde Moriintsch 17. bis 22. August 1885. für die Catastralgemeinde Drittai 1. bis !1. September 1885, uud zwar jedesmal von 8 bis 12 Uhr, uud werdeu alle jeue Persouen, welche an der Er« mittlung der Bcsihve» Hältnisse eiu rechtliches Iuteresfe haben, aufgefordert, hiezu zu erscheinen. ss. l, Bezirksgericht Egg, am 4. Juli 1885. (2824—1) Kundmachung. Nr. 11147. Die hicrämtliche Verfügung vom 12teu August 1372. Z. 7780, wird hicmit zur strengen Darnachachtnng iu Eriuneruug gebracht. Dieselbe laute!: ..Das Mitnehmen der Hnndc in Kaffee- und Wirtshäuser, dann Schenken wird unterfagt. Die Uebertrctnng dieses Verbotes wird anf Grnnd des 8 7 der kaiserl. Verordnung vom 20. April 1854, Z W, mit der gesetzlichen Orduungsbusze sowohl an jenem, der de» Hund mit gebracht, als an dem Eigenthümer des Locales, der ihn darin duldet, geahndet." Stadtmagistrat Laibach, am 4tcn Inli 1885. Der Bürgermeister: Peter Grasselli m. p. (2767—2) Jagdverpachtungen. Nr. «8?7. Zum Behufe der Wiedcrverpachtung der Gemeindejagdbarkeit in den Gemeinden llack bei Mann sonrg und Palovic wird hiemit sltr den 31. Juli 1885 um 10 Uhr vormittags Hieramts eine öffentliche Llcitation anberaumt, zu welcher Iagdpachtlustige mit dem Beifügen eingeladen werden, dass die Licitationsbebing» nisse Hieramts zu den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden können. .ff. l. Bezirlshauptmannfchaft Stein, am 9. Juli 1885. (2727-2) Kundmachung. Nr. 7926. Vom k. k. stcierm.-kärnt.'lrain. Oberlandcsgcrichte in Graz wird bekannt gemacht, dass die Arbeiten zur Neuanltgung der Grundbücher in den untenverzeichnelen Catastralgemeinden des Herzogthums Krain beendet und die Entwürfe der bezüglichen Grundbuchseinlagen angefertiget sind. Infolge dessen wird in Gemähheit der Bestimmungen des Gesches vom 2b. Juli 1871 R. G. Nr. 96, der 1. August 1885 als der Tag der Eröffnung der neuen Grundbücher der bezeichneten Catastralgemcinden mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, dass von diesem Tage an neue Eigenthums«, Psand« und andere bücherliche Rechte ans die in den Grund» büchern eingetragenen Liegenschaften nur durch die Eintragung in das bezügliche neue Grund« buch erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben werben können. Zugleich wird zur Nichtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den unten« bezeichneten Gerichten eingesehen werden können, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschrie« beue Verfahren eingeleitet, nnb werden demnach alle Personen: 2) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des neue» Grundbuches erworbenen Rechtes eine Aenderung der in demselben enthaltenen. die Eigenthums' oder Besihver» Hältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab-, Zu' oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung vou Grundbuchökürpern oder in anderer Weise erfolgen soll; t>) welche fchon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand«, Dienstbarkeits' oder aubere zur bücherlicheu Eintragung geeignete Rechte erworben haben, sofernc diese Rechte als zum alten Üastenstündc gehörig eingetragen werden sollen uud nicht schon bei der Anlegung des neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, — aufgefordert, ihre diesfälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Velastungsrechte unter Ii beziehen, in der im H 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum 31ften Juli 1886 bei den betreffenden untenbezcichneten Gerichten einzubringen. widrigens das Recht alls Gcltendmachung der anzumeldenden Ansprüche deujenigen dritten Personen gegen» über verwirkt wäre, welche bücherlichc Rechte ans Grundlage der in dem neuen Grunobuche enthaltenen und nicht bestrittenen Eintragnugen in gntem Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dafs das anzumeldende Recht aus ciuem außer Gebrauch trcteudeu öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Er» ledigung ersichtlich, oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; nuch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. H. Cataslralgemeindc Bezirksgericht NathSbeschluss vom 1 Prcsser Oberlaibach 3. Juni 1885, I. 6545. 2 Kosca Littai 3. „ 1885, g. 6546. 3 Bistersica Stein 3. „ 1885, I. 6547. 4 CateZ Treffen 10. „ 188b, g. 6704. 5 Großlupp Laibach 10. „ 1885, Z. 6710. 6 Dorn Adelsberg 10. „ 1885, g. 6737. 7 Iersicc Laas 10. „ 1885, g. 6740. 8 Grad Kralnburg 10. „ 1885, Z, 6934. 9 Kalise Lack 17. „ 1885, I. 7127. 10 Tominje Illyr-Feistriz 17. „ 1885, I. 7128. 11 Schalowlz Rudolfswert 24. ., 1885, Z. 7299. 12 St. CruciS Lact 24. „ 1885, Z. 7333. 13 Drazgosc „ 24. „ 1885, Z. 7334. 14 Altendorf Laibach 24. „ 1885, Z, ?»35. 15> Ralitna Oberlaibach 24. „ 1865, g. 7336. 1« Kosise Stein ". « 1835. I. 7337. Graz, den 1. Juli 1885. Laibacher Zeltnua Nr. 159 !8l>4 16. Juli 1885. Änzeigeblall. Hühneraunen-Tinctur daa beste und sicherste Mittel pegen Hühneraugen sowio gegen Verhärtungen der Haut am FnHHC. Hat den grossen Vortheil, dass selbes einfach mit mit einem Pinsel auf den leidenden Theil aufgestrichen wird. Nach kurzer Zeit befreit selbes (| schmerzlos die leidenden Theile von Verhärtungen ) jeder Art. Ein Fläschchen sammt Gebrauchs- J anweisung und Pinsel 40 kr. (2666) 12—2 J Zu haben in der | Apotheke Trnköczy neben dem Rathhause in Lalbaoh. Tägliche Postvortondung. EuerWohlgeboren Herr Apotheker v. Trnköczy 11 Ich kann nicht umhin, Ihnen für Ihre vorzügliche Hülmeraugen-Tinctur und deren Wirkung meinen besten Dank auszusprechen. Bahnhof-Hötel Tarvia, 22. Oktober 1883. Hochachtungsvoll (2745—1) Nr. 6229. Bekanntmachung. Vom k. k. Beznksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht, dass dem mit Beschluss des hochlöblichen k. k. Lanoesgerichles Laibach vom 3, März 1885, Z. 1650, ob Wahnsinnes unter Curatel gesetzten Lorenz Podboj aus Sl,wiz Mathias Gabrejna aus Mauniz zum Curator bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 28sten Juni 1685.________________________ (2589—2) Nr. 2741. Zweite exec, sseilbietung. «m 31. Juli 18 85 wlrd ln Gemäßheit des biesgerichtlichen Beschndes uudEdictes vom 12. Mai 1885, Z. 1227, dle zweite efeculive Fellbietung der dem Johann Rlhtarsiö von Unter, luscha gehörigen, gerichtlich auf 2459 fl. geschätzten Realität uuli Urb.Nr. 2U00 ad Herrschaft Lack stattfinden,. K. k. Bezirksgericht Lack, am Ke» Juli 1885.________________________ (2716—2) Nr. 3497. Zweite e^ec. Feilbietung. Vom k. k. Äezirtsgerichte Nassenfuß wird bekannt gegsben. dass in der Execu. tionssache des Martin Hoörvar von Gurkfeld (durch Dr. Suftpan in Laibach) gegen Herrn Josef Pehani in Nüssenfuß Mo. 18000 ft. wegen Erfolglosigkeit des ersten Termines zur zweiten exec. Feilbietung der im Edicle vom 17ten März 1885, Z. 1626, angeführten Realitäten am 29. Juli 1865, vormittags von 9 bis 12 Uhr Hiergerichts, geschritten weiden Wird. Nassenfuß am 25. Juni 1885^^ (2682—1) Nr. 1743. Aufforderung an die Vellassenschastsaläubiger. Vom l. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei am 8. Jänner 1884 die Aus« zilglerin Ursula Hello von Marein Nr. 8 mit Hinterlassung einer letzwilligen Anordnung gestorben, in welcher sie ihre gj. Kinder erster Ehe mit Johann Kaluga Namens Helena, Paul und Aar-tholmä Kaluga mit Stillschweigen gänzlich übergieng. Da dem Gerichte der Aufenthalt der oben genannten erblasserischen Kinder unbekannt ist, so werden dieselben aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten m'gesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden und dle Erbserklärung anzubringen, wtdngenfalls die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben und dem für sie aufgestellten Curator Herr Dr. Johann Pitaunc von AdelLbng abgehandelt werden Würde. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am U. Nvril 1885. (2810—1) Nr. 11210. Zweite exec. Feilbietung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Luibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executwutsache der k. k. Finanzproclnatm- (nom. des hohen Aerars in Laibach) gegen Mariaima Ovigelj, verehelichte Zagar, bei fruchtlosem Verstreichen der zweiten Feilliirtmigs^ Tagsatzung zu der mit dem diesgericht-lichen Bescheide vom 20. März 1885. Z. 5112, auf den 25. Juli 1885 angeordneten dritten execuliven Feilbie-lung der Realität Einlage Nr. 163 al! Sonnegg und der Realität Einlage Nr. 20 uä Catastralgemeinde Iggdmf mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. Laibach am 1. Juli 1885, (2813—1) Nr. 11039. Zweite exec. Feilbietunq. Vom k. k. städt-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache de>5 Josef Mehle von Udim (durch Dr. PapeZ) gegeu Josef Kernc von Sus.i bei f,ucht losem Verstreichen der zweiten Feilbie-tungs-Tagsatzung zu der mit dem oies-gerichtlichen Bescheide vom 30. Ma'rz 1885, Z. 5321. auf den 29. Juli 1685 angeordneten zweiten exec. Feilbietung der Realität Ulb.-N,. 443, Rectf.-Nr. 189, wm. I, lol. 78 ad Auersperg, mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. Laibach am 29. Juni 1385. (2562-3) Nr. 1653. Zweite efec. Feilbietung. In der Exccutionssache des Johann Sternad (als Cessionär des Franz Za-velsnil) gegen Ignaz Ulli von Natschuch wegen 100' fl. wird im Nachhange zum hiergerichtlichen Edict vom 4. März 1885, Z. 480, kundgemacht, dass bezüglich der Realitäten Eint. Nr. 189,190, 191. 192. 193,194 Catastralgemeinde Ratschach am 28. Juli 1 685, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Umtskanzlei zur zweite» Feilbietung mit dem vorigen Anhange geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Natschach, am 26. Juni 1865. '(2805—1) Nr. 6911. Executive Realitäten-Versteigerung. Es sei zur Einbringung der Forderung der Franziska Mally aus dem Zahlungsaufträge vom 4. März 1882, I. 4532, per 1200 fl. sammt Anhang die executive Feilbietung der Realität des Valentin Sever von St. Martin unter Groß-Vallrnberg Einl.-Nr. 14 aä Ca» tastral-Gemeinde St.Martin unter Groß-Gallenberg, im gerichtlichen Schätzwerte per 3856 fl. 60 kr., bewilligt und bei drei Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 22. Juli, die zweite auf den 22. August und die dritte auf den 23. September 1885, jedesmal vol mittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass obige HypotheklN'Realltät nur bei der dritten Feilbietuua nöthigenfalls auch unter den, Schätzwerte an den Meistbietenden gegen Ersüllmig der Feilbietungsbedingnisse hintangegebeil wird. Letztere sowie der Grulldbuchsextiatt uud das Schätzungs-Piowkoll ku'ülien iu der oiesgerichtlichen Registratur in den gewöhnlichen Amts-stuuden eigeseheu werden. Jeder Kauflustige hat vor seinem An> böte ein 10 proc. Vaoium des Schätz-werieö zu Handen des Feilbietnngs'Commissars zu erlegeu, K. l. städt.'deleg. Bezirksgericht Laibach am 6. Juni 1885. (2803—1) Nr. 7084. Executive Realitätenversteigerung. Es sei zur Einbringung der Forderung deti Allton Calhen ans dem S-rafurtheile dcs l. l, Landeiigerichtcs ^ailiach uo>» 2l. Juli 1883. Z. «49^, per 15 fl. f. Anh. die er/cutive Feilbietung der Nea-lilät dr^j Franz Pengoti von Bclschrld Elülage Nr. 304 aä Catastra,de Podgovlca im gerichtlichen Schätzwerte plr 126 ft. bewilliget und bei drei Tag' satzungen, und zwar dle erste auf den 22. Juli, die zweite auf den 2 2. August und die dritte auf den 23. September 1885, jedesmal vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass obige Hypolhclanealilät nur bei der dritten Feilbietungs'Tagsatzlmg nülhigcnfalls auch unter dem Schätzwerte an die Meistbie-tenden gegen Erfüllung der Feilbietungs-liedlngnisse hintangegeben wird. Letztere sowie der Gnmdtnichseftract und das Schätzungsprotololl lo'imen bei Gericht innerhalb der gewöhnlichen Amlsstundeu eingesehen werden. Jeder Kauflustige hat vor seinem Anbote ein Vaoium per 13 fl zu Handen des Feilbletungscommlssärs zu erlegen. K. k. stäot.-deleg. Bezirksgericht Laibach. am 6. Juni 1885.__________________ (2804-1) Nr. 6342. Ezecutive Nealitätenversteigerung. Es sei zur Einbringung der fforde-rung der trainischm Escompte-Gesellschaft in Liquidation aus dein Zahlungsauftrage vom 16. September 1884, Z. 5736, per 800 fl. s. Anh. die executive Feilbietung der Realität des Execute« Fran, Petritsch von Log Einlage Nr. 195 aä Calastral-gemeinde Log, im gerichtlichen Schätzwerte per 8253 fl. bewilliget und bei drei Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 22. Juli, die zweite auf den 2 2. August uud die dritte auf deu 2 3. September 1885 , jedesmal vormittags 9 Uhr, hlergerichls mit dem UnHange angeordnet, dass obige Realitäten nur bei der dritten Fellvir-tungS-Tagsatzung nölhigenfalls auch unter dem Schätzwerte an die Meistbietenden gegen Erfüllung der Feilbletungsbedlng« nisse hlntangegeben werden. Letztere sowie der Grundbuchsextract und das Echiitzungsprotololl können bei Gericht innerhalb der gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. Jeder Kauflustige hat vor seinem Anbote ein 10°/„ Vaoium des Schatzwertes zu Handen deS Fellbietuugs-Commissä'rs zu erlegen. K.k. stiidt..deleg. Bezirksgericht Laibach, am 6. Juni 1885. (2447—2) Nr. 2199. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Ill.-Feistrlz wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Herrschaft Schneeberg die executive Versteigerung der dem Josef Tomazinöic' von Äatsch gehörigen, gerichtlich auf 1105 fl. geschä'tz. ten Realität Grundbuchseinlage Nr. 26 der Catastralgemeinde Batsch bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen und zwar die erste auf dcn 31. Juli, die zweite auf den 2 8. August und die dritte auf den 2 5. September 1885, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der Amlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über d»m S^ätzungswerl, bei der dritten aber auch unl>! demselben Hinlangegeben werden wird. Die Licitatiouttbedingnisse, worimch luöbesondere jrderLicitant vor >),.nlachtem Aubole ein lOproc. Vadium zu )>audcn der Licilttliouscommlssian zu erle^v ' hat, sowie das Schätzungsprolokoll u>^,, der OrundbuchöexNact lüimcn in der du's-gerichtliche» Realstratur eingesehen wer > :. K. t. Bcchlsgolchl Ill.'Neistrlz, ., ' 24. Mai 1885. Mö- 2) Nr,"4647. Executive Realltätenversteigerlinsi. Vom f. f. Bezillsgerich'le Gollsch^' wird besam»! gemacht: Es sei über Ansuchen der Josef und Ursula Morscher voil Alllag die executive Versteigerung der der Iosefa Kil.l von Altlag ^hörigen, gerichtlich auf 1650 fl. geschätzlen Realität Einlage Zahl l3 der Catastralgemeindc Alllag bewilliget und hiezu drei Fellbietuxgs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 9. Juli, die zweite auf den 2. September und die drllte auf den 7. Oktober 1885, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, ln der Umtslanzlel mit dem Anhange au geordnet worden, dass die Pfandrealllät bei der ersten und zweiten Fcilblelm'g nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch »inter demselben hiulangegebcu werden wird. Die LlfitationSbedlngnisse, woruach insbesondere jeder Licltant vor gemachleM Anbote elu lOproc.Vadlmn zu Hände» der Licilationscommisston zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotokoll und dcr Ovuud-buchsezlratt können in der dies,)er!ch
  • l>eu Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gottschee, a>n 8. Juni 18^5. (2585—2) Nr. 4490 Erinnerung an Andreas und Johann 'Stampfet von Nledertlcfenbach. respective deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von den» l. k. Bezirksgerichte Gottschtt wird den Andreas und Johann Stampfel von Niedertiefenbach, resp. deren unbclanw ten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider sie del diesem Gerichte Paul Stampfel von Obertiefenbach Nr. 5' die Klage äe prass. 2. Juni 1885, Z, 4490, Mo. Anerkennung der Verjährung von Vatzposten und Gestaltung der Pfand rechlslöschung eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 28. Juli 1885, vormittags 9 Uhr, hlergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort dcr Geklagte" diesem Gerichte unbekannt und dieselbeü vielleicht aus den l. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr uud Kosten del> Herrn Florian Tomilsch von Gotlsch"' als Curator n,ä uctum bestellt. Die Oellagten werdeu hieoou zu deM Ende verstäudiget, damit sie alleufalls zur rechten Zelt selbst erscheinen oder sich eine" andern Sachwalter bestellen uud diese»» Gerichte namhaft machen, überhaupt in» ordnungsmäßigen Wege einschreiten u"d die zu ihrer Vertheidigung erforderliche» Schritte ciulciten können, widrigens diese Rechtssache mit dein aufgestellten Curator nach deu Bestimmuugen dcr Gerichts' oronung verhandelt werden uud oic Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtöbehelfe auch dem benannten Cll" rator an die Hand zu gebe,,, sich die ans einer Verabsäumuug entstehenden Folge» selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Gutlschre, am 3te" Juni 1885. «aibachel Zeitung Nr. 159 I3U5 16. Juli 1885. (2573—1) štev. 4557. Objava. C. kr. deželno sodisèe v Ljub-jjani daje na ziianje, da je Miha ^erkov, posestnik v Bobrujnah, ki ga zastopa dr. Ivan Tavèar, proti Jarneju Terkoleju in nepoznanim njegovim pravnim naslednikom za-v°ljo priposestovanja posestva pod Jjož. St. 130G katastraine obsiine Trnovsko predmestje tožbo vložil dnè J5. juiiija 1885, št. 4557, o katorej Je v skrajšano obravnavo doloèen dan na 28. septembra 1885 °') 10 uri dopoludne pri tem sodišèi. Ker bivalisèo toženih temii so-dišèu ni znano, postavlja se jim gospod dr. Franc Munda kuratorjem 2a to pravdo na njili nevarnost in stroške. To se naznanja toženiin z na-jstenoin, da pridejo ali saini o pravem casu ali pa si izvolijo druzega za-fwpnika, ali pa podajo postavljenemu kuratotju vse pripomoèke, katori so ^a üjihovo opravièenje potrebni, sicor to se s postavljenim kuratorjem sa-lnim obravnavalo in na podlagi tega razsodilo, kaj je pravo. V Iijubljani dno 20. junija 1885. ^787—2) Nr. 5294. ConcursMWnmg über das Wermögen des Keimich U eich-Ula nn. Znljaber einer Aleiderljandlung in Malbuch. Von dem k. k. Landesgerichte in "aibach ist über das absammle wo lmmer befindliche bewegliche, dann über bas in den Ländern, in welchen die Concursordlumg vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vcr wögen des Heinrich Reichmann, Inhaber einer Kleiderhandlunq in Laibach, ^r Concurs eröffnet, zum Concurs-"Mmissä'r der k. k. Landesgerichtsrath "r. Carl Viditz mit dem Amtssitze iu Laibach und zum einstweiligen ^tassenverwalter Dr. Anton Pfefferer, ^dvocat in Laibach, bestimmt worden. Die Gläubiger werden ausgeformt, hei der zu diesem Ende auf den 27- Juli 1885, früh 9 Uhr, l" Amtssitze des Concurscommissärs angeordneten Tagfahrt unter Beibrin-Alng der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die ^estätigung des einstweilen bestallten ^r über die Ernennung eines andern -"tasseverwalters und eines Stellver-"eters desselben ihre Vorschläge zu "statten und die Wahl eines Gläu- ^"""sschusses vorzunehmen. Zugleich ^ ^n alle diejenigen, welche gegen die ^Ulcmschaftliche Concnrsmaffe' einen Anspruch als Concursgläubiger erheben s ^n, aufgefordert, ihre Forderungen, l^bst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig ftin sollte, bis . 10. September 1885 ^l diesem Gerichte nach Vorschrift der >oncursordnung zur Vermeidung der w derselben angedrohten Rcchtsnach-ly"le zur Anmeldung uud in der auf den 28. September 1885, früh 9 Uhr, angeordneten Licmidierungstagfahrt zur "qmdierung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei der allgemeinen Liqui-"lerungstagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masstverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger aus schusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen il)r»s Vertrauens endgiltig zu berufen. Die weiteren Veröffentlichnngcn im Laufe des Concursverfahr^ns werden durch das Amtsblatt der „Lai bacher Zeitung" erfolgen. Laibach am 14. Juli 1885. (2684—2) St. 432H. Naznanilo. V dan 24. julija 1885 ob 11. uri dopoludne se bo pri pod-pisani sodniji tretja izvršilna dmžba zemljišèa Matije Beieta iz Slavine pod urb. št. 291 ad Postojina vršila. C. kr. okrajna sodnija v Postojini dne 27. junija 1885. (2554—3) Št. 4288. Oglas. Na prošnjo N. v. r. Komende iz Metlike se dražba zemljišèa Marije Slanciz Rozalnic, cenjenega na680gl., na 20. novembra 1885 ob 11. uri pri tej sodniji s pristavkom, da se bode pri tretji dražbi zemljišèc tudi pod cenjeno vrednostjo oddalo, doloèi. Varšèina lOproc. — Dražbeni od-roki, kateri se gruntnini upnikom ne bojo dostaviti mogli, se bojo ob enem za nje postavljenemu kuratorju gosp. Leopoldu Ganglu iz Metlike dostavili. C. kr. okrajna sodnija v Metliki, duo 23. maja 1885. (2549—3) Št. 3756. Oglas. Na piošnjo Antona llöuigsraaua iz Semisia se dražba zemljišta Janez Höuigsmanovega iz Semièa, cenjenega na 1140 gld., v treh rokih, prvi na dan 5. avgusta, drugi na 4. septembra in tretji na 3. oktobra 1885 ob 11. uri pri tej sodniji s pristavkom, da se bode pri tretji dražbi zemljisèe tudi pod cenjeao vreduostjo oddalo, doloèi. Varšèina 50 proc. — Dražbeni od-roki, kateri se gruntnim upnikom ne bojo dostaviti mogli, se bojo ob enem zu nje postavljenemu kuratorju gosp. Leopoldu Ganglu iz Metlike dostavili. C. kr. okrajna sodnija v Metliki, dn6 2. maja 18*5. (2720—2) Št. 2334. Oklic izvräilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Kostanje-vici daje na znanje: Na prošnjo dr. Andreja Keppa iz Brežic po dr. Menciugerji dovoljuje se lzvršilna dražba Janez Dvornikovega iz Krške Vasi, sodno ua 4800 gld. cenjenega zemljišèa sub pos. St. 641, 648 in 649/a/l ad grajšèini Mokriški. Za to dolo&ujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 29. julija 1885, drugi na 26. avgusta 1885, tretji na 3 0. septembra 1885, vsakokrat od 11. do 12. «re dopoludno, pri tem sodižsii v sobi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali cez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10'Vo varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Kostanje-vici due 8. rožnika 1885. (2774-1) Št. 4424. Naznanilo. V dan 27. julija 1885 ob 11. uri dopoludne se bo pri pod-pisani sodniji tretjay izvršilna dražba zemljiisra Jarneja Želodca iz Narina St. 12 pod urb. st. 7, izpisek 1369 gra-S^ino Prem, vrsila. C. kr. okrajua sodnija v Postojini 27. junija 1885. (2703 1) Št. 2816. Imenovanje skrbnika. Neznano kje nabajajoèemu se Petru Miheli(vm Neassum.erungsw.ge „lit dem vorigen Anhange auf den " 25. Juli und 14. August 188 5, augeorduet. 3, I^n',V"»'^' "^"^' °" für Getreide, Htilsenfrüohte etc., Jutestoffe, Bindfaden billigst bei K. n. Pollnk. Wien Esslinggasse 18. Auf Vor.'angen versende Muster von Säcken und .Stoffen. (2734) 12—3 (2757—1) Nr. 5930. Erinnerung. Vom k. k. Aezirksg.',ichte Gotlschee wird den unbekannt wo anf Hausierhaudel in Ungarn befindlichen Eheleuten Grego> und Agü.s Pntte von Schwarzenbach hiemit erinlielt, dass die an dieselbe" lauleudlu Ej.vcu»wnebescheide des Franz Vrrderb.r von GoNschee Mo. 01 st. 55 kl. Z. 3840 in der Executionssache samü'l Anhang dem diesen nnter einem anfgl" ! steNteii C.irator all>eN Herr An ge' macht, da>s dem unbekannt wo befi"^ liche», Tlilmlargläubiger I^kob Pelllo von Parje Nr. 18 znr Wahrn»g sc!»''l Rechte bei der executiven Velstelgeruüss der Realilät Grundbuchs^nlag.' Z. ^' der Catasttalgsmeindc Parje IohaN» Ci'snik von Derskovle znm Curaiol be' stellt und demselben der Feilbietnngs' bescheid behändiget worden ist. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am ^>>" Inli 1885. (2598-^is^ Nr^52797 Vekanntmachunq. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird hicmn bekannt gemacht: Das k. k. Kreisgericht in Rudolfs wert hat mit Beschluss vom Itt. Iu>" 1885, Z. 857, ilbcr Iohanu Gore»c vo» RoZanc w^ge», gerichtlich erhobener Vel' schwendung die Cnratel verhängt «n^ filr denselben den Josef Lisec von No' visc'e als Cnrator bestellt. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, a" 25. Juni 1885.^ ^ , (2597-1) Nr?5453' Bekanntmachnng. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gurl< feld wird hiemit bekannt gemacht, dass das k. k. Kreisgericht in'NudolfSW"! mit Beschluss vom 24. Februar iSßl', g. 294, bestätiget mit Verorduuua. de« hohen k. k. Oberlandesgerichtes Graz vo"' 3. Juni 1885, Z. 6447, ilber Mich"e' Terselit von Vihre wegen gerich»lic>,> erhobener Verschwenduug die Cura^ verhängt hat und dass fiir denselbe" hiergerichls Martin Raöiö von V'h^ als Curator bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Gurlfeld, <"" 27. Juni 1885. > 12782^2) Nr74396^« Bekanntmachung. > Mit Bezug auf das diesseitige Edicl» vom 20. März 1885, Z. 1714, N»'^> bekaunt gemacht: » Dass die filr den unbekannt wo ^ > studlichen Iohauu Ienko von Terbo^ » lauteude Realfeilbietnugsrubrik Z. U^ l dem filr deuselben als'aufgestellten 6", rator aä llcwm Herru Bürger, Mvoc>" in Krainburg, zugestellt wordeu ist. .» K. k. Bezirksgericht Kramdurg. <"" > 13. Juli 1885. » Druck und «erlag von Jg. von «leinmayr ck Fed. Vamberg.