2020 Amtsblatt zur Macher Zeitung Ur. N4. Mittwoch den 14. Oktober 1903. (4192)3-1 g. 19.179. Kundmachung. Auf Grund des im Einvernehmen mit dem l. l. Ministerium für Kultus und Unterricht ergangenen Erlasses des f. f. Ministeriums des Innern vom 18. September 1803, Z. 32.978. wird behufs einheitlicher Regelung der Bezugs« Modalitäten hinsichtlich der zum hicrämtlichen Ressort gehörigen Stiftungen Nachstehendes ver» fügt: Vei Quittungen über derartige Stistungs' bczüge sind in Hinkunft die Bestätigungen des Lebens, der Armut, der Mittellosigkeit, der sonstigen Vermögeusverhältnisse und Umstände nur von den hiezu gesetzlich berufenen Organen ein» zuholen. So haben die mit der Matrilenfilhrung betrauten zuständigen Seelsorgeämter nur das Leben, den ledigen, verwaisten oder Witwenstand jowie die Nngehörigleit zur betreffenden Kon° session, soferne solche Nachweise speziell angeordnet sind, zu bestätigen, während die Bestätigungen der Armut, der Mittellosigleit. der Dürftigtcit. der Würdigkeit, des unversorgten Standes und der Vrrmizgcnsverhältnisse den Armen oder Ge« meindebehördcn, hingegen jene der Erwerb»« Unfähigkeit (der Unfähigst sich selbst zu erhalten), den Amtsärzten zu obliegen hat. Vei diesem Anlasse wird in Erinnerung gebracht, baß die fraglichen Bestätigungen genau nach den in den bezüglichen Erlässen (Dekreten, Intimation«,) enthaltenen Bestimmungen aus» gestellt zu sein haben, wobei auf eine möglichst gekürzte, jedoch allen Zweifel ausschließende Fassung Bedacht genommen weiden soll. K. k. Landesregierung. Laibach am 7. Oltober 1903. St. 19.179. Razglas. Na podstavi razpisa c. kr. ministrslva za notranje stvari z dne 18. septembra 1903., St. 32.976, izdanega dogovorno z o. kr. mi-nistrstvom za bogoèastje in nauk, se zaradi enotne uravnave glede prejemanja k tu-kajSnjemu uradnemu podrocju spadajoèih ustanov ukazuje naslednje : Pri pobotnicah za take ustanovne pre-jemke si je v prihodnje pridobiti potrdilo življenja, uboStva, neimovitosti, drugih pre-moženjskih razmer in okolišèin samo od organov, ki so zakonito za to postavljeni- Tako srnejo pristojni dušnopastirski uradi, ki jim je izroèeno spisovanje matrik, potrditi življenje, samski, osiroteli ali oudo-veli stan, kakor tudi pristojoost k dotièni konfesiji, v kolikor so taka dokazila po-sebej ukazana, potrjevati ubožtvo, neimo-vitost, potrebnost, vrednost, nepreskrblje-nega stanu in premoženjskih razmer pa je naloženo ubožnim ali obèinskim uradom, a pridobitno nezmožnost (nezmožnost, da bi se dotiènik sam preživil) potrjujejo uradni zdravniki. Ob tej priliki se opozarja na to, da morajo biti omenjena potrdila narejena na-tanèno po doloèilih, navedenih v dotiènih razpisih (dekretih, obvestilih); pri tern pa se je ozirati na to, da se izražujo kolikor je moCi, v kratki obliki, vendar tako, da je izkljuèen vsak dvom. C. kr. deželna vlada. V Ljubljani, dne 7. oktobra 1903. (4106) l»r. Vll. 24/3 Erkenntnis. Im Namen Seiner Majestät des KaiferS hat das l. l. Landes» als Pretzgericht in Laibach auf Antrag der l. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt des in der Nummer 232 vom ». Oilober 1903 der in Laibach in slovenischer Sprache erscheinenden periodischen Druckschrift «äluvenee» auf der dritten Seite unter önevne novie«: «velikznzki Zkanäa! oä vl^äs pnäpiranik I^»uov geile 9 bis 12, begmnend mit «ki »o voäili po ulicali___» und endend mit «v«» oneinoeel», begründet den °W tiveu Tatbestandes des Verbrechens nach Es werde demnach zufolge tz 493 St. P O die von der l. l. Staatsanwaltschaft verfüate Nefchlagnahme der Nummer 232 der periodischen Druckschrift «3Iovenee» vom 8, Oltober 1903 in der beanständeten Stelle bestätiget und gemäß der Hs ^6 und 3? des Prehgesetzes vom 17. De« «mb'er 1862, R. G. Nl. Nr. 6 pro 1863, die Weiterverbreitung derselben verboten und aus Vernichtung der mit Beschlag belegten Exem« plare derselben erkannt. K. l. Landesgmcht Laibach, Abt. Vll, am 12. Oltober 1903. (4084) 3-2 I, 1832. Lizitations-Kundmachuug. Wegen Vergebung des Neubaues eineß einklassigen, mit 18,454 X 25 k veranschlagten Schulgebäudes in St. Ulrichsberg wird die Lizi» tationsverhandlung am 29. Oltober l. I. mit dem Beginne um 10 Uhr vormittags auf dem für die Schule bestimmten Bauplätze ab-gehalten werden. Hiezu werden Unternehmungslustige mit dem Beisätze eingeladen, daß jedermann, der für sich odrr als legal Bevollmächtigter für einen anderen lizitieren will, vor dem Beginne der Lizitatiun als Vadium den Netrag von 1800 Kronen in Barem oder in Statspapieren zu Handen der Lizitationslommission zu erlegen hat. Bis zum Beginne der Lizitation werden auch schriftliche, mit einer 1 lv - Stempelmarlc versehene, mit dem oben bezeichneten Badium belegte schriftliche Offerte, in welchen das gestellte Anbot genau in Ziffern und Buchstaben auszudrücken ist, angenommen werden. Die Pläne, Kostenvoranschläge sowie die Lizitations- und Baubedingnisse liegen in dcn gewöhnlichen Amtsstunden beim unterfertigten l. l. Bezirksschulräte zur Einsicht auf. 5t. l. Bezirksschulrat Krainburg am 5. Ol-tober 1903. (4075) 2—2 Z. 134«. Aonkurs-Ansschreilmng. An der zweillassigen Volksschule in Natschach gelangt die Oberlehrer« uud Leiterstelle mit den Memmähigen Bezügen und freier Woh« nung zur Besehung. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor« geschriebenen Dienstwege bis zum 10. November l. I. hieramts zu überreichen. K. l. Bezirksschulrat Nadmannsdors am 8. Oltober 1903. (404b) »—2 g. 1950 V. Sch. R. Konkurs-Ausschreillung. An der dreillassigen Mcidcheuvollsschule zu Rudolfswert kommt eine Lehrstelle mit den gesetzlichen Bezügen zur dl'sinitmen Besetzung. Die Gesuche sind bis zum 1. November l. I. beim l. l. Bezirksschulräte in Nubolfswert ein« zubringen. K. l. Bezirksschulrat Nudolsswert an, 3len Oltober 1903. (4053) 3-2 Z. 110? V. Sch. R. Bonkurs-Ausschreilnlng. An der zweiklassigen Volksschule in Alte»" markt kommt eine Lehrstelle mit den gesetzliche» Bezügen zur definitiven, beziehungsweise pro» visorischen Niederbesehung. Mit der Lehrstelle ist ein Zimmer im Schulgebäude als freie Wohnung verbunden. Die Gesuche sind bis zum 29. Oltober l. I. beim l. l. Bezirksschulräte in Tschernembl ein« zubringen. K. k. Bezirksschulrat Tschcrnembl am 4. Ol^! tober 1903. (4051) 3—2 Št. 17.678 ex 1903. Razglas radi yloiitve imenika hiftnUi «tanovalcev (hišni imenik, oziroma atanovalni imenik) za priredbo oeebne Uohodnine za 1.1904. Po § 200. zakona z dno 25. oktobra 1896. leta, štev. 220 drž. zak., se vsi poso.st-niki liiä, v katerih se stanuje, ali njili na-mestniki v kronovini Kranjski pozivljajo, da po stanovanjih, oziroma po prodajalnicah urejene izkaze vseh v hisi stanujoèih oseb, pri v najem danih poslopjih z napovedbo najemnine in kakih podnajmodajalcev na predpisanih obrazcih, kjer je oznaäiti imena in stan ali opravilo stanovalcev, vlož6 naj-kasneje do 30. novembra 1903. leta pri pristojnih davènih oblastvih, in siccr: v Ljubljani pri c. kr. davèni administraciji, na deželi pri c. kr. okrajnem glavarstvu. Podnajmodajalci morajo napovedati svoje podnajemnike in najemnine, ki jih ti plasiujejo, predstojniki hiäevalslva (dru-žine) pa vse k njihovemu gospodarstvu spadajoèe osebe, zlasti one, ki imajo svoje lastne dohodke. Gledt onih oseb, ki ne stanujejo v poslopjih, katerih se izkaz ti«e, n. pr. na-jemniki prodajalnic, letoviäöarji j t d je v razpredelu «opomba» navesti, kie da sta-nujejo. ' Teh dolžnostij najemodajalcev so od-vezam poHestniki hotelov in gostilnic s pre- noèiaèem glede vseh pri njih ostajajoèih popotuikov, v kolikor ti ne ostanejo nepre-trgoma pri njih dalje kakor tri mesece. Prodpisani obrazci, in sicer: a) hiHiii imenik, ki je izpolniti od lastnika v najem danih poslopij; b) stanovalni imenik, ki je izpolniti od predstojnika hiSevalstva (dnižine), ozi-roiria najemnika. in <¦) imenik »tanoyalcev y neoddanih po-Hlopjih, ki je izpolniti od hišncga lastnika ali njegovega namestnika, se dobivajo brezplaèno pri imenovanih ilavè- nih oblastvih I.vrste in pri c. kr. davkarijah. Hišne stanovalce je izkazati po stan ji 7. dne 10. novembra 1908. leta. Kdor bi ne hotel dati napovcdi, ali bi jo dal vedorna napaèno, se kaznuje po § 247. navedenega zakoua. C. kr. finanèno ravnateljstvo v Ljubljani, dne 10. oktobra 1903. Z. 17.57« ex 1903. Kundmachung MM» Ilbeneichuna des Vcrzclchllisscs der Haus' bewohnet (Hauslisten, l»ezw Wohüullsssliste« zum Zwecke der Atlanlllguug dtr Peisonal« <5illlommellstcucr filr das Jahr 1904. 'In GemüMeit des 8 200 deö Gesetzes vom 25. Oklober 189«, N. G. Vl, Nr. 220, werden alle Besitzer bewohnter Häuser oder deren Stell« Vertreter im Kronlanoc Krain aufgefordert, eine Nachweislmg allcr im Hause wohnenden Personen, geordnet nach Wohnungen, beziehungsweise Geschäflölolalcn, bei vermieteten Gebäuden mit Angabe des Mietzinses und der etwaigen Aftervermieter, mittelst der vorgeschriebenen Formularirn, unter Nrnnnng des Namens und der Berufes- oder Erwerbsart der Bewohner bei der zuständigen Steuerbehörde, u»d zwar: iu Laibach bei der l. l. SteuerabministrcUion, am Lande bei der l. l. Vezirlshauptmannschaft längsten) bitz »tt. November 1UU3 zu überleicheu. Die Nftervermieler haben ihre Aflermieter und dir von ihnen bezahlten Zinse, die Haus» haltungövo» stände alle zu ihrem Haushalte gehörigen Persuueu, insbesondere diejenigen, welche ein eigenes Einkommen haben, anzugeben. In bctnsf derjenigen Personen, welche außerhalb des Gebäudes, auf welches sich die Nachweisung bezieht, wohueu, z. B. Inhaber von Geschäflslolalen, Sommerparteien usw., ist in der Rubrik «Anmellung> der ordentliche Wohnsitz derselben anzugeben. Von diesen Verpflichtungen der Vermieter sind die Besitzer von Hotels uud Einlehrgast» Häusern hinsichtlich der bei ihnen einlehrenden Reisenden enthoben, soferne dieselben nicht einen längeren als dreimonatlichen ununterbrochenen Aufenlhalt nehmen. Die amtlichen Formularicn. und zwar: ») die Hausliste zur Ausfüllung von den Eigentümern vermieteter Gebäude; 0) die Nohnungsliste zur Nussüllung von den Haushaltungsuorständeu, beziehungs« weise Mietparteien, und c) das Verzeichnis der Vewohuer nicht vermieteter Gebäude zur Ausfüllung durch den Hauseigentümer oder dessen Stellvertreter werden bei den genannten Sleuerbfhördeu l. Instanz und den Sleuerämlcrn uurutgcltlich verabfolgt. Hie Hausbewohner sind nach dem Vtande vom 10. November 1»03 nach« zuweisen. Verweigerte oder wissentlich unrichtige An« gaben in den erwähnten Listen »nd Nerzeich» nissen werden nach ij 24? des Gesetzes bestrast. K. t. Finanz Direktion Laibach au, 10. Oltober 1903. (4094) Nlm. 865 8,nx. l. 212/1. Änderungen und Zusiitzr zn bereits eingetragenen Einzel nnd GesellschaftS- firmen. Eingetragen wurde im Register fUr Einzelfirmen: Laibach, Franz Ialopic. Ae-triebsgegenst^nd: Krauterzeugung und Landesprodukten-Handel. Prokura erteilt dem Josef Iakopiö, Buchhalter! in Laibach. Datum der Eintragung: 9. Oltober 190'l. - Laibach, 9. X. l9W (4091) ^I5i7 KmldMlch«. ,^ Der mit Beschluß M^ vom 21. März ,903. GHSHB über das Vermvgen d s ^ ^„^, Mod.'- und Manllfattu «.^^z in Laiwch. eröffnete K°^ K l. Laudcsger.cht La'v^' am «. Ottobcr 1903. ...... Finn- ^ (409;^) - /adr. !• ^ Vpisalo se je v ' Risini pri firmi: fygfe Kmetijsko društvo Vr, „«»^ da Ma i. **>rL?*$ C:.ik in Jakob »»i; ',klbiS»r'5 „a vHlopite Stefan PLL ^ Verkaufe wegen Verg^J^tf herigen Betriebes eine ¦J^lürtw,J befindliche, fast neue Em Sejfen ^ Stellung von Seifen-JgJ^en,,*& , anderen chemischen P^Ps8l^ pj Lederfett, WagenfeMJ^ 44 %^ Schutzmittel etc., sjwj ^ K) ,-J, Rezepte um 250 Mark ^^^ starke Bienenvölker a»^, '^ vantellung Wäaob« aonadet. , W« wirklich 1 garantiert reine Hcrn-Scifc* haben will, aoht» pen au auf den Namen „Sohloht" und nebige Sohntzmarken. |P1 «ei Herannahen der ^^ |l V kalten Jahreszeit erlaube ich mir dem Hr'Ml P> T"IjHibucher PnMkmn die ?•» äUribflob „Klara"' f"rOfenheijJnimernnK Z" brlllSen nnrt empfehle dieselbe ah lifii richr'1 '* ^«Htbwwillirte« Heizmaterial. (4105)«-! S°rtei1 'Seih/861"Feuerun« »bertreHen die Hrikette alle Kohlen- "ni1 '»'en w'- entwi(!k«l" keinen Gernch, bilden keine Schlacke k ^loi 'a]le Hitzft nocn rwMhsti Erkälten hervor. k Johanna Tauzher BiL^ «olzhandlucg, Wiener- SS^^^^ fltrasBe Nr. 47. _ ^fcg|gj|||g^L TcleiinoD Nr. 152. . k ^ ^_________________________________________,__________________ ' *rrys echte Centifoliensalbe t'^Oie kräftigste Zugsalbe, übt durch gründliche Reinigung Erw -^11161"231»116»«^ rasch heilende Wirkung, befreit durch \ für t'( nL von eingedrungenen Fremdkörpern aller Art. 1st ?\ Urislen' Radfahrer und Reiter unentbehrlich. Per Post &X franko 2 Tiegel » K 50 h. i) 8ohntzeng;el - Apotheke dea A. Thierry in ^j ^^ Pregrada bei Bohltioh - Banerbrnnn. t;s •& ^^^ ™an meide Imitationen und achte auf obige, auf ^ ^Pßehlt w v jedem Tiegel eingebrannte Schutzmarke. H§i| S^^^ lc sehr, dieses Mittel stets auf Reisen für alle Fälle ttTSs^^^^=:=___ mitzunehmen. (2266) 20-20 I, obeLKabrik J. J. NAGLAS I* aibach, Auerspergplatz Nr. 7. (m5)r*21 S .^ ^' "88tes Lager von MUM^aaMy» M :i ? y i^v^B R^"hÄarmatratzen, jEOsSl S i Im neuerbauten Hause Nr. 4 in der Gerlohtsgaue sind große Kanzlei-Lokalitäten sogleich oder fur den November-Termin zu vermieten. Näheres bei Alois Vodnlk, Steinmetz, Bahnhosgasse. (2UO9) 11 Nervenleidenden gibt ein Geheilter aus Dankbarkeit kostenlos Auskunft, wie sein Leiden beschaffen war und wodurch er gftsund geworden. (8083)25-11 W. Liebert, Lelpzig-Co. Nr. 34. Ein geräumiges Magazin in der Jtähe Der Wienerstrasse viril zu mieten gesucht. Geil. Anträge unter „Magazin 60' an die Administration dieser Zeitung erbeten. (1821)135 Adressen aller Berufe und Länder zur Versendung von Offerten behufs Geschäftsverbindungen mit Portogarantie im internst. Adremnbureau Josef Rosenzweig L Söhne, Wien, I-, Backemtrasie 3. Interurb. Telephon 16.881. Prospekt franko. Budapest, V., Nador uteza 13. (3821) 20-6 Die beaten und vollkummeniiten PIANINOS kauft man am billigsten gegen Causa und auf Monatsraten von (I. 7- qo aulwarls, auch für die Provinzen, hauptpostlagernd Lalbaoh erbeten. (4047) 3-2 i ¦ ¦ ' ' - ——1——^^— "Wnr f»f»"ht wenn jede UAirS CoJsJlFfri-lfnffPm Schachtel und nlUll OPIUiI ly^aUk AJlWm jedes Pulver A. MollaSchutzmarko 1. —jg^jy^gj^^^^j ^^ Unterschrift trägt. Molls Beldlltz - Pulver sind für Magenleidende ein unübertreffliches Mittel, von den Magen kräftigender und die Verdauungstätigkeit steigernder Wirkung und als milde auflösendes Mittel bei Stuhlverstopfung allen drastischen Purgativs, Pillen, Bitterwässern etc. vorzuziehen. (24) 62—40 r*rei« der Orißinal-Schnchtel Q li. ————— Falsifikat« warden gerlohtlioh verfolgt. ————— pdte«^-----------------------—i Nur echt, Wßn,nr jf,ae Pf1?10 l^nTFYvSvvlTSfiiitu/Aili Cilf I -------------- Moll* Schutz- lULUl^fllr^lMlJMJlLWwinU.WAlZ.I Marke trägt und mit der Bleiplombe mggUjpmajgtjpjpjsj ^ | t^ Moll» verschlossen ist. Holla Franzbranntwein and Salx ist ein namentlich als schmerzstillende Einreibung bei Gliederreißen und den anderen Folgen von Erkältungen hesthekanntes Volksmittel von muskel- und nervenkräftigender Wirkung. Ifreii» der plombierten Oriffinal-K'laHclio 14L l«9O. Hauptveraand durch Apotheker A. MOLL, k. u. k. Hoflieferant, Wien, Tuohlauben. In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich A. MOLL" Präparate. Depots: Lalbaoh: Ubald von Trnköczy, Apotheker; M. Leustek, Apotheker; Stein: Jos. Moènik, Apotheker; Rudolfswert: Jos. Bergmann, Apotheker. Die besten und schönsten Schweizer Stickereien 81 (40« 1) lanzgarn »-* für Leib- und Bettwäsche empfiehlt zu bekannt billigen Preisen Suexla] -Weisswareahaiidiuag Laibach, Petersstrasse Nr. 8 gegenüber dem Hotel Lloyd. Rumatin I ist die bisher verlässliohste und aroma* Komposition zur Herstellung eines feinen Nur in Flacons ä, 60 Heller auf^3 Liter W " " " " °^ » 11 " " ^ältlich' in nachstehenden Depöt-Stellen bestimmt ernw* ^, Gesetzlich geschützt. Vor Nachahmung^ir(i ^ IDng-rosvcrliaiif" // /'»¦,* rehPJ«ct1f/ I Vor \ / u w A 6 stUck K 4- • 12 StDck K 7- • Porto boi 1 S1uuk 20 h- von " // C.hrauch / Vor W NBoh \ s stUck aufwart. 60 h. Nachnahme40 h mshr. Ver.and durch das Ir WM™W t Gebrauch Gebrauoh «eneral-Depot f. M. fr>llh,Wlen, VI.MnrlatilirerHtr. «5. Depots in Laibach: Anton Kano, Drogerie; Eduard Mahr, Judengasne; ^ ^^ Apotheke zum goldenen Hiraohen, Marienplatz. ^^**»**^' D ru cl und Verlag von Ig. v. KleinmaYr ^, Fed. Baml, erg.