2320 NmtMaü zur taibMer Zeitung Rr. N1. Dienstag den 24.Nol>Mbci 1896. 17.885 Kundmachung. Vom Beginne des ersten Semesters des Schuljahrs 1886/97 an kommen nachstehende Studentenstiftuugen zur Besetzung: 1.) Die von der Volksschule weiter auf keine Studienabtheilung beschränkte Nlas Nlaznil» sche Studentenstiftung jährlicher 40 fl. Anspruch auf dieselbe haben Studierende aus der Verwandtschaft des Stifters, in Ermangelung solcher aber aus der Pfarre Selzach gebürtige Studierende. 2) Die Josef Nergant'sche Studenten« ftiftung jährlicher 208 fl., welche von Verwandten in allen Studienabteilungen von der zweiten Volksschulclasse angefangen, von den übrigen aber nur »m Gymnasium genossen werden kann. Anspruch auf diese Stiftung haben vor allen Anverwandte des Stifters, wobei jene, die Vergant heißen, den Vorzug habe«! bei Au. gang von Verwandten gut gesittete, fleißige Studierende aus der Local ie Eeebach, dann aus Kosana und endlich aus der Pfarre Wodih bei Teebach. Das Verleihungsrecht steht dem jeweiligen vrtscuraten in Teebach zu. 3.) Die Primus «bebelal'sche Stu« dentenftiftung jährlicher 43 fl, 9l> kr., welche über das Gymnasium hinaus nur noch in der Theologie genossen werden kann. Anspruch auf dieselbe haben Studierende aus des Stifters Verwandtschaft. Das Präsentatiousrecht steht dem Johann Cebasel in St. Georgen im Bezirke Ärainburg zu. 4.) Der zweite Platz der auf die Gymnasialstudien beschränkten Johann Himitz'schen Gtudentenftiftung jährlicher 50 fl. 20 kr. Anspruch auf dieselbe haben: a) Studierende aus des Stifters Verwandtschaft; b) Studierende aus dem Dorfe Podgier; c) Studierende ails der Pfarre Mannsburg. Das Präsentationsrecht steht dem jeweiligen Schiffrer'schen Canonicus an der Domlirche in Laibach gemeinschaftlich mit dem jeweiligen Pfarrer in Mannsburg zu. 5.) Die auf keine Studienabtheilung beschränkte Ignaz Federer'sche Studenten» ftiftnng jährlicher 82 st. 46 kr,, auf welche ein gut gesitteter Studierender aus des Stifters Verwandtschaft und in dessen Ermangelung ein von einer bürgerlichen Familie aus Laibach stammender Studierender Anspruch hat. 6.) Die von der Voltsschule weiter auf leine Studienabtheiluug beschränkte Caspar Vlavatiz'sche Studentenftiftung jährlicher 40 st. Anspruch darauf haben von den Brüdern und Schwestern des Stifters abstammende Jünglinge. 7) Die Felix <5arl von «ozanl'sche Studentenftiftung jährlicher 74 fl., welche von Verwandten des Stifters in allen Studien-abtheilungen mit Einschluss der technischen oder sonstigen Berufsstudieu genossen werden kann. Bei Abgang von Verwandten haben Anspruch auf diese Stiftung Studierende aus der Stadt Krainburg und in Ermangelung folcher aus der Stadt Bischoflack; doch kann dieselbe von nichtVerwandten Stiftlingen nur von der ersten Gymnasialclasse an bis zur Vollendung der Berufsstudien genossen werden. Das Präsentationsrecht steht derzeit dem Herrn k.l.Nezirtsbauptmanne Ferdinand Marquis von Gozani in Laibach zu. 8.) Die auf keine Stndienabtheiluug beschränkte Hr. Ludwig Gerbetz'sche Stu« dentenftiftung jährlicher 51 st. 25 tr. Anspruch darauf haben arme studierende Idrianer mit Bevorzugung der Verwandten, dann aber arme Bergmannssöhne. Das Verleihungsrecht steht dem jeweiligen Dechant und dem Gemeinderath in Idria zu. 9.) Der dritte und sechste Platz der Josef Gorup'schen Studentenstiftung jährlicher 250 fl., welche Stiftung an Mittel« und Hochschulen genossen weiden kann und sich beim Bezüge an letzteren auf 260 fl. erhüht. Zum Genusse find berufen: a) Studierende slovenischer Nationalität aus des Stifters Verwandtschaft; l») in Ermangelung solcher Studierende slovenischer oder kroatischer Nationalität aus Kram, Steiermarl, Kärnten, aus dem Küstenlande (Trieft. Gürz, Gradisca und Istrien), dann aus Fiume und den« kroatischen Küstenlande; c) in Ermangelung solcher Studierende anderer slavischer Stämme überhaupt. Das Verleihungsrecht steht derzeit dem Stifter selbst zu. 10.) Die auf keine Studienabtheilung beschränkte Pfarrer Jakob Gruden'sche Schü« ler. und Studentenftiftnng jährlicher 4? fl Anspruch darauf haben: ») Zunächst arme Schüler und Studierende aus des Stifters nächster Verwandtschaft! mu dem Familiennamen «Wruden ^ ! b) in Ermangelung solcher auch Studierende aus des Stifters Verwandtschaft, welche in «"«StadtVolks-. Mittel- oder Hochschulen ! deichn, und von «utei vksittun» sind. Das Präsentationsrecht steht dem jeweiligen Pfarrer in Großlaschitz zu. 11) Der erste, dritte, neunte, eilfte und zwölfte Platz der auf die Bürgerschule ii' Gurtfcld beschränkten Martin Hotschevar'sche» Stiftung je jährlicher 91 ft,, auf welche in erster Linie Schüler dieser Anstalt aus dem Echulbezirte Gurlfeld Anspruch haben, deren , Eltern nicht in Gurtfeld wohnen. ! Das Präsentationsrecht übt dermalen des ^ StiftersWitwe Frau Ioseftne Hotschevar aus, > 12.) Die auf keine Studienabtheilnng beschränkte Maria Iamnig'sche Studenten« , ftiftung jährlicher 71 fl. 80 fr. Anfpruch darauf haben: 2) Studierende aus der Vermandtschaft der Stifterin; b) in nachstehender Reihenfolge Studierende aus der Pfarre Presta, Zaier, Flödni^ nnd St. Martin unter dem Groh-Kahlenberge. Das Präsentationsrecht steht dem fürst' ^bischöflichen Ordinariate in Laibach zu. , 13. Der vierte Platz der mit Einschlnss ! der Volts' und Realschule sowie des Privatstudiums auf keine Studienabtheiluua. beschränkten ! Anton Iellouschet Ritter von Fichtenau« ! schen Studentenstiftung jährlicher 47? st. j Voraussetzung des Stiftungsgennsfes ist das ^ zurückgelegte achte Lebensjahr, l Anspruch darauf haben: a) Eheliche männliche Descendenten der Kinder des Stifters, August, Nruno uud Engen ! Ritter von Iichtenau und Ida, uer ! ehelichte Langer von Podgoro i ! !>) in Ermangelung solcher eheliche männliche ! Descendenten der Nesfen des Stifters, Vugen . und Toufsaint Ritter von Fichtenau, ! dann des Neffen Kranz uud endlich des ! Neffen Heinrich Ritter von Kichtenau. ' Das Präsentationsrecht steht dem fürst« bischöflichen Ordinariate in Laibach zu, ! 14.) Die auf keine Stndienabtheilung beschränkte Lucas Ierouschel'sche Studenten» stiftung jährlicher 47 fl. 3« kr., auf welche Studiereude aus der Nachkommenschaft der Töchter des Lueas Ierouschel Anspruch haben. ^ 15.) Per zweite Platz der von der Mittel« schule an aus keine Studienabtheilung beschränkten Johann Kallister'scheu Studentenftiftung ^ jährlicher 248 fl. ! Anspruch auf diese Stiftung haben vor-» zugsweise imAdelsbera,erGerichtsbezirte gebürtige, ! arme studierende Jünglinge in Laibach, sodaun , Studierende aus Krain überhaupt. ^ 16.) Der erste Platz der auf keine Studien« z abtheilung beschränkten Mathias und Friedrich Kafteliz'schen Studenteustiftung jährlicher ,30 fl. Zum Genusse dieser Stiftung ist dermalen ^ bloß ein Studierender aus des Stifters Verwandtschaft mit dem Familiennamen «Kafteliz» (Eastelliz) berufen. Das Präsentationsrecht übt derzeit der Herr t. t. Landesgerichtsrath Johann Laftelliz in Graz aus. 17.) Der zweite Platz der von der Volks» schule weiter unbeschränkten Mathias Kodetta« schen StudentenstlftUNg jährlicher 54 fl. 60 kr,, auf welche studierende Verwandte des Stifters aus den Häusern Nr. 19 und 20 in Duple bei Nippach Anspruch haben. 18.) Der erste Platz der auf leine Studien» abtheilung beschränkten Nlafius Kortsche'schen StudentenstlftUNg jährlicher 40 fl. Anspruch darauf haben studierende Verwandte des Stifters uud in Ermangelung solcher Studierende aus der Gemeinde Schwarzenberg bei Wippach. Das Präsentationsiecht steht dem jeweiligen Pfarrer in Schwarzenberg bei Wippach zu. 19.) Der erste Platz der auf die ersten fechs Gymnasialclassen beschränkten Valentin Kuss'schen Studentenftiftung jährlicher48 fl. Anspruch darauf haben Studierende aus des Stifters Verwandtschaft, in Ermangelnng solcher aus der Stadt Stein gebürtige Studierende. Das Präsentationsrecht steht dem jeweiligen Stadtpfarrer m Stein zu. 20.) Die von der vierten Volksschulclasse an auf leine Studienabtheilnna. beschränkte Si« mon Kosmas'sche Studentenstiftnng jähr licher 85 fl,, zn deren Geuuss nur Descendenten der Brüder des Stifters: Kranz, Johann, Jakob, Anton nnd Urban Kosmaö bernfen sind. Das Vcrleihungsrecht steht dem fürstbischöflichen Ordinariate in Laibach zu. 21.) Der erste Platz der auf keine Ttudien-abtheilung, wohl aber auf die Studien in Laibach beschränkten LorenzLalner schen Studenten» stiftung jährlicher 43 sl. 86 tr., ans welche arme Studierende in Laibach überhaupt Anspruch haben. 22.) Der dritte Platz der auf keine Stu-dienabtheilung beschränkten Kranz Metello« schen Studentenstiftung jährlicher 71 fl. Anspruch auf dieselbe haben gut gesittete und fleißig studierende Knaben aus des Stifters Verwandtschaft und bei deren Abgänge Studierende aus der Pfarre St. .Kanzian bei Guten« wert und Umgebung. DasPräsentationsrecht steht dem Gynmasial-LelMrper in Laibach zu, , 23.) Die von der Volksschule an auf > keine Stndienabtheilnna, beschränkte Domherr ! Johann Pollular'schl Stndentenstiftnng jährlicher 45 sl. 90 tr. Anspruch darauf haben: i>) Studierende aus des Stifters Verwandtschaft; in deren Ermangelnna. 1i) Studierende aus der Pfarre Obergöriach und «) aus Krain überhaupt. Das Präsentatiousrecht übt dermale» der Besitzer Johann Potlular in Kernica Haus-^r. 5 aus. 24.) Die Thomas Potlular'sche Stn« dentenftiftung jährlicher 30 sl., welche von den Verwandten schon in der Volksschule, von den übrigen aber vom Gymnasium angefangen in allen Studienabtheiluugen genossen werde» kann. Anspruch darauf haben: ») Anverwandte des Stifters und d) in Ermangelung derfelben andere Studierende aus der Pfarre Obergöriach, Das Präsentationsrecht steht dermalen den Besitzern Johann Potlular in Obergöriach Haus.-Nr. 23 nnd Johann Potlular in Kernica Hans Nr. 5 gemeinschaftlich zu. 25.) Die anf leine Studienabtheilnng be-schränkte Josef Pretnar'sche Studenten» ftiftung jährlicher 3« sl. 2!) tr., deren Genuss studierenden Abkömmlingen der Brüder des Stifters zusteht. Das Präsentationsrecht übt der Besitzer der Lenartic'schen Hübe in Göriach zusammen mit dem jeweiligen dortigen Pfarrei ans. 26.) Die auf leine Studienabtheilung beschränkte zweite Ant. Raab'sche Studenten« ftiftung jährlicher 231 ft. für Studierende alls des Stifters oder dessen Gemahlin Verwandt schaft, die willens find in den geistlichen Stand einzutreten. Das Präsentationsrecht steht dem Stadt-magistrate in Laibach zu. 27.) Der zweite Platz der Hwminit Repitsch'schen Studentenstistung jährlicher 30 sl., welche bis zur Vollendung der Gymnasial« studien genösse» werde» kami »»d zu welcher arme Studierende überhaupt berufen sind. Das Präsentationsrecht steht der Herrschaft Wippach gemeinschaftlich mit dem jeweiligen dortigen Pfarrer zu. 28.) Die auf keine Studienabtheilnng beschränkte Dr. Paul Ignaz Reschen'schr Stu« dentenstiftung jährlicher 40 ft, Anspruch darauf haben Studierende aus des Stifters und dessen Ehegattin Verwandt« schaft, in Ermangelung solcher auch andere Stu» dierende mit vorzüglicher Bedachtnahme anf Nachkömmlinge aus der Familie Fabianitsch. Das Präfentationsrecht steht der Advocaten-kammer in Laibach z». 29.) Der erste Platz der Josef Ros» maun'schen Studentenstiftung jährlicher litt st. 15 lr., welche in den Voltsschulen, dann während der Gymnasial«, Real« und Universitals-studien genossen werden kann. Anspruch darauf haben Studierende aus der Nachkommenschaft der Geschwister des Stifters: Johann Rozman in Laufe», Katharina, verehelichte Nester in Zagorica, Maria, verehelichte Noglar in Nallas und Gertrude, verehelichte Prosen in Natlas; in Ermangelung von Verwandten Studierende aus der Pfarre Laufe«, Löschach und Nresnitz, dann Krainer überhaupt. Das Präsentationsrecht stehl dem fürst-bischöflichen Ordinariate in Laibach zu. 30.) Der zweite Platz der ans leine Sludienabtheilung beschränkten iileorg Thomas Rumpler'schen Studentenstiftung jährlicher 30 N,, zu welcher dermalen ausichlleftlich ein Studierender aus des Stifters Verwandtschaft berufen ist, 31.) Die neu errichtete Lulas «obiü'sche Studentenstiftung jährlicher 105 fl. 50 kr. Dieselbe ist anf leine Studienabtheilnng beschränkt und kann auch an Ackerbau und Gewerbeschule» wie a» Lchrerbilduugsallstalten genossen werden. Anspruch daraus haben: Der Geuuss dauert von der «!«>' ^ einer Mittelschule bis zur Vollendung der w" studic». .:, kii« Auspruch darauf haben uor «"" °> ^„ uerwaudteu des Stifters und stuul >"' ^„ Anna Katharina, geborenen H"''^M>i deren Ermangelung iu den t. t. Mn „? Erblanden nnd besonders in Tirol 8". Iü.tgliuge. , ,s, Lattdesausschussc zu. . . a>,j 35.) Der erste u»d zwette Platz ^ ^, tei»e Studlenablheilunn beschränkten ,„" ^ Tchuppe'schcn Studentenstiftuns 1^"f.^h, 33 ft,, worauf Verwandte des Stifter- '"^,. von väterlicher als vo» mütterlicher ^e» sprlich habell. ^meil'be' Das Präsentationsrecht steht der Vemr uorstehung der Sladt Slein zu. .... he 3<;.) Die auf leille StudienabthelluM schränkte Andreas Schurbi'schc Stuoe» ^ ftiftung jährlicher 30 ft. für Studie«''^ den Familien Michael Schurln, »^ -^ Slnga uud Franz Navpetiö m P«,"» i,n ehemaligen Bezirke Müulendorf. ^ 37.) Die anf keine StndicnabthelU u ,^ schränkte Josef Sdeschar'sche Studenten,:» jährlicher 4« sl. !)2 tr. c-.,.diett'll" Auf dieselbe haben Anspruch Stu° ^,^, ans des Stifters Verwandtschaft "w '' z«, manaelnna solcher ans der Pfarre «rr, oder ans Radmannsdorf. ,». ..„las'»^ 38.) Der fünfte Platz der vom""1"^^,,, weiter auf keine Stndienabthcilnnss l"N«„N!« Mathias Sluga'sche» <2tudeuieM", ,,,, jährlicher Stampft fche» Studentenstiftuns ^ ^ licher 50 fl. ^ , ^.f«,, Stü' Zum Genusse derselben st»d """'^^hiiilg diereude, bez>ehnngsweise iu der ^. Mc'!' begriffene, deren Muttersprache dlc"' M, lllld die zugleich Gottscheer ^ndesl °c ^ d, i, dem Gottlcheer Boden nach °"" D"^ Gebietsumfange des ehe,»aligen ^"2 Gottschee angehören, u. zw.: ^^, LeN. x) Studierende an hohe«» deuI ^ ,st anstalten (Ullivcrsität, Boden ul^^> tech»ische Hochschule », s> >"'"'.. z der theologischen ^ehranMMY' e„ ,»<" l.) Studierende an deutschen M'««^) Lehrerbildungsanstalten; ^uud^ «) Studierende an deutsche» <5or,l bauschulen; «,-tliliche" ^ Z».„ Ge»l.sse " ...) Stlldiere»de aus el)el^ ' scho" der Geschwister des S 'st ^ a zweite» Volkssch'l'clas a'^^iel V-!.)a«dere ehelich der Verwandtschaft (od" ^^e" Asp), jedoch nur vo" " ^^cherZeitung Nr. 271. ___________________________2321_________________________________________24 November 1896. N^^ymnllsilll-, resp. von der ersten bis , «) N^"'" Nealschulclllsse; un!? ^^" a" gesittete, talentierte, fleißige ""ourfttge Etndiereude aus den Pfarren N. k>bergöriach und NeldeS. Ein Ebenfalls ist die Stiftung an Verende des Stifters abzutreten, in ^e^. 'plnsentlltionsrecht steht dem Pfarrer hl>u/, tr., auf welche ^ifti?" ^ Jünglinge aus der Pfarre >°id^.,'."' °le sich dcnl geistlichen Stande ^Wsli^.. <^"5^""^""it steht den. sürst< 44?^ ^rdlnariate in Laibach zu. ü,!b tlw . .^ "sie Plal., der auf die <«l)muasial< talnV'^^" Studien beschränlten Anton bente»V5 vo" Thalbera'fcheu Gtu. °utl,,^'".'/""« jährlicher 10n sl., auf welche ^es U«!' Abkömmlinge der drei Schwestern >enli»ai? «n' ^°"" ^ijglinge des fl>. itllaben ^ ^ loystauum Ansprlich haben. To^"^^"s"ltationsrecht steht dem Lailiacher ftistunl^ Maria Tome sche «tudenten» Wll^.^'^"^^'-' ^'^' si, welche auf die M,m ^"rch . "' '" ^°ll>ach beschrankt ist und nur Ä, ^3^ genossen werden tann. ^°rwc> 3"^ ""f, dieselbe haben in erster Linie ^iil/r r "' Stifterin, dann arme und fleißiqe "^,überhaupt, ks Q^,.^räsentlltionsrecht steht der Direction lnat^Obernymnasiums in Laibach zu. » hy^ Präsentationsrecht f^ht dem Pfarrer 4? , n^ Schönnbrunuer Venesiciatcn zu, scheL/.^"le ncuerrichlele Johann Tomiiü, k gemacht. Mit dem Tage dieser Kundmachung erlischt hinsichtlich dieser agrarischen Operation dir Zu» ftandigleit der Agrarbehürdcn, so dass letztere fortan nur noch zur Entscheidung über die in den 8H ltX) und 101 des Gesetzes vom 26. Oc< tober '1887. L. G. Bl, Nr, 2 ,7.äVll)e pozestuilcoln v ^irl^evel« in Lnoviku zlcupno v !ll8t 8p»cl»> jooin xem^iäi!, icer ^e popoinoma »/.vröena lll »^i-ürlillll operaci^ll. 2 linevom. lco »e o^avi to r»2ßl»8ilo, nellll ßlecii te ll^rarzke upsrac^e pri8to^no8t ocl8ie^ pliblw^ua 83,inn äo v r^^evai^e v 8tz 100. in 101. -nlcni.a x äu« 26. uktobl-ll 1887., ciei. xllk. Zt. 2 ix l. 1888., v mi8e1 vxetit, 2klltev. V ^utiljani cine 18. novelliki-a 1896. <'. kr. «ioislnn Kolni»i1» i» »Kr»r»^v oi»v-rlloi^v n» Iil»n^ll«m. I (4994)3-1 Z. 156ll N. Sch. R. ! Lehrstelle. Nachdem der Lehrer an der zweiclassigen Volksschule in Trebelno die Lehrbefähignngs» Prüfung erlangte, wird die von demselben bisher in provisorischer Eigenschaft versehene, mit dem Iahresgehaltc per 45,0 fl. dotierte Lehrstelle zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. > Bewerbungssrist bis 18. December 1896. tt. l. Bezirlsschulrath Gurlfeld am 18, No< vember IM!, ^4^5) /j—1 Z. 24.985. Diurnift, der deutschen und der slovenischen Sprache voll. lommen mächtig, wird mit 1. December 1896 Hieramts aufgenommen. Entlohnung 1 fl. per Tag, bei besonderer Verwendbarkeit später auch mehr. Gesuche mit Zeugnissen sind Hieramts ein« zureichen. K. l. Vezirlshlluptmannschaft Gurlfllb am 22. November 1896. (4983) 3-1 Z. 9751 Kundmachung. Von dem I. l. Landesgericht in Laibach wird belannt gegeben, dass aus der Ndjuten» stiftung des Herrn Erasmus Grasen von Lichten» berg für angehende Staatsbeamte aus adeligen ssamilien, und zwar für Auscultanten und Con' cevtspraltilanten ein Ndjutum im jährlichen Betrage von 700 fl. ö. W. zu verleihen ist, dessen Vetrag, wenn ein Bewerber glaublich darthun sollte, dass seine Eltern, ohne sich wehe zu thun, nicht vermögen, ihm eine Beihilfe auch nur von 100 fl. zu geben, oder. wenn er eitern« los ist. dass die Einkünfte seines Vermögens nicht einmal 100 fl. erreichen, im Falle der Zulassigleit des Stiftungsfonds auf jährliche 800 fl. erhöht werden la'nn. Zur Erlangung des Adjutums find vor» zugsweise Verwandte des Stifters, dann Sohne aus dem Adel des Herzogthums Kram, in deren Ermangelung auch Söhne aus dcm Adel drr Nachbarländer Steiermarl und Kärnten und in deren Ermanglung aus allrn übrigen deutsch» erbliindischen Grönländern berufen. Söhne aus dem landftändischen Adel sind dem übrigen Adel und Auscultanten den Conceptspraltilanten vor« zuziehen. Die Vewerber haben ihre mit den Zeug« nissen über die vollendeten Rechtsstudien, mit den Anstellungsdecreten nnd mit den Ausweisen über ihre allfällige Verwandtschaft, über ihren Adel und Landsmannschast belegten Gesnche durch ihre vorgesetzten Behörden bis 31. Jänner 189? bei diesem l. l. Landesgerichte als Verleih«ng5« behörde zu überreichen. > ,3" -^ Br» "asifirmesKor-Unhlsclilciserei in eigener Fabrik. KubrikBimirkc. ^mjijstriertes Prelsbuoh meiner sämmtlichen Fabricate umsonst u. portofrei. P^ fo der Tonhalle ** Congressplatz in Laibaeh, Sekloeale vis-ä-vis 9r Sternallee, ist eine grosse J&usmahl Gesehenke für Jlieolo und Weihnachten ""gestellt — Tleueste Gesellschaftsspiele, Holz__ ^ljteerete/ij Spielwaren, Galanterie- und Leder^ ^SiffltisiAwerlke, Rauehrequisiten, Korb ware/h t' efe. sind billigst vorräthig und empfiehlt *Se unser Zusicherung solidester Bedienung "Megentliehst - Ci I I Franz Stampfet. Das bibliographische Institut in Leipzig und Wien, welchem wir bereitH eine Reihe der gediegensten Werke aus allen Gebieten des menschlichen Wissens verdanken, hat sich durch die Herausgabe der Geschichte der englischen Literatur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart von Prof. Dr. Rieh. Wülker neuerdings die Anerkennung weiter Kreise erworben. Das gewaltige Gebiet der englischen Literatur wird darin in sicherer, klarer und übersichtlicher Weise zur Darstellung gebracht, Sprache und Stil zeigen eine gefällige Form und machen das bedeutsame Werk auch für das grosse Publicum zu einem vortrefflich geeigneten Familien- und Unterhaltungsbuche. 162 Abbildungen im Text, 25 Tafeln in Farbendruck, Kupferstich und Holzschnitt sowie 11 Facsimile-Beilagen, sämmtlich in vorzüglicher Herstellung, unterstützen die populäre Haltung des Werkes, dessen Preis von II. ft»OO mit Rücksicht auf eben diese Ausstattung als ein ausserordenllich geringer bezeichnet werden muss. Das sehr geschmackvoll in Halbleder gebundene Buch eignet sich auch ganz besonders zu Festgeschenken. Zu beziehen durch die Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Lailmch, Ckmgregftplatx. (5024) (4979) 3—1 Nr. 4554. Zweite exee. Feilbietung. Am 4. December 1896 um 10 Uhr vormittags, wird hieraerichts die zweite executive Feilbietung der Realität des Ierni Stegu von Hraöe, Einlage Z. 50 der Catastralgemeinde Hrasr. stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 20. November 1896. (5000)"3'—1 Nr?7873. Cnratorsbestelluutt. Vom k. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird den unln'kannt wo in Amerika be» findlichen Johann nnd Maria Deutschmann von Warmberg Paöqual Bano von Svibnik znm Curator «6 aclum bestellt und ihm di:r hirrgerichtlich? Grllnd-buchsbtschtidvo,n 21.IUM 1896,Z.4636, betreffend die Einverleibung des execu-tioen Pfandrechts lic^lo. 420 fl. j. A,, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 26. October 1^6. ] (4750)3—3 St. 4407. Relicitacija dne 22. septembra 1894 Francetu Ge-rarju prodanega in od Urse Gerar iz Usevka zdraženega zemljisèa vl. st. 58 davène obèine Sv. Trojica, cenjenega na 340 gld., se je na prosnjo Marije Majdiè iz Vira doloèila na j 19. decembra 1896, ob 11. uri dopoldne, pri tem sodisèu 17. dostavkom § 338. o. s. r. G. kr. okrajno sodisce na Brdu dne 30. oktobra 1896. l (4860) 3—2 Nr. 4416. i Curatorsbestellunss. ! Dm unbekannt wo b^fiildlichin Apol-lonia Pivk, Anton Pivk, Georg P,vk, Barthlmä Reven. Matthäus Mcijllik, Jakob Pwt, Andreas Pivl, wird Heir Anton Sedrj, Geineindevorstehrr in Sai-räch, zum Curator uä »oum bestallt und drmselben der Fnlbietungsbejchtid vom 30. October 1896. Z. 4l79. zu» gefertigt. ! K. l. Bezirksgericht Idria am I3ten iNovnnbcr 18W. Laibacher Zeitung Nr. 271. 2322 24. November 1896^. (4871) 3—1 St. 6207. Oklic. C. kr. ok raj no sodisèe v Litiji na-znanja: I. da so vložili pri tern sodioèu tožbe zaradi pripoznanja vgasnelosti zdolej navedenih terjatev in dopu-stitve zemljiškoknjižnega izbrisa za-stavne pravice pri zadevnih posestvih, in sicer: 1.) FranCiäka Pevec iz Preske pri Libergi proti Ani Sume od tarn za-stran terjatve iz ženitne pogodbe 31. januvarja 1835 pr. 150 gld., vknji-žene pri posestvu vlož. 250 kat. obè. Liberga; 2.) Jožef Buèevec iz Kotredeža proti Mariji Pirc od tain zastran terjatve iz izroèilne pogodbe 4. avgusta 1835 pr. 60 gld., vknjižene pri posestvu vlož. 14 kat. obè. Kotredež; 3.) Jovana Gerden z Gaberske Gore proti Neži Gerden in Jožefu Gerdenu zastran terjatev, in sicer od prvega iz dolžnega pisma 26. maja 1851 in druge iz zapušèinske razprave 15ega marca 1841. at. 488, a pr. 58 gld. 16 V« kr., vknjiženi pri posestvu vlož. 108 kat. obc". Ukrog; 4.) Janez Kuder iz Cebin proti Pavlu Peèniku zastran terjatve iz zapušcinske razprave 18. maja 1839, St. 457, pr. 150 gld., vknjižene pri posestvu vlož. 10 kat. obe. Kotredež; 5.) Janez Tomec iz Koprivnika proti Janezu Tomecu in Uršuli Tomec od tarn zastran terjatev iz izroèilne pogodbe 11. januvarja 1842 ä pr. 30 gld., vknjiženih pri posestvih vlož. 214 in 288 kat. obè. Polsnik; 6.) Janez Mandelj iz Ustja proti Francetu Brezovarju in Janezu Bre-zovarju od tam zastran terjatev iz dolžnega pisma 6. decembra 1834 k po 30 gld., vknjiženih pri posestvih vlož. St. 119, 137 in 138 kat. obeine Smartno; 7.) Katarina Kolar iz Tenetiä proti Janezu Medvedu od tam zastran terjatve iz dolžnega pisma 4. januvarja 1842 pr. 80 gld., vknjižene pri posestvih vlož. 80, 243 in 296 kat. obè\ Jablanica; 8.) Katarina Kolar iz Tenetiš proti Neži Stepanèiè od tam zastran terjatve iz ženitne pogodbe 8. aprila 1842 pr. 100 gld., vknjižene pri posestvih vlož. 80, 243 in 296 kat. obe. Jablanica; 9.) Katarina Kolar iz Tenetis proti Martinu, Jožefu in Mariji Kanduè od tam zastran terjatev iz dolžnega pisma 11. decembra 1824 ä po 6 gld. 25 3/4 kr., vknjiženih pri posestvih vlož. 80, 243 in 296 kat. obe. Jablanica; 10.) Jožef Koviè iz Kresnic proti Alojziji Tomse od tam zastran terjatve iz dolžnega pisma 10. julija 1858 pr. 102 gld. 2 kr., vknjižene pri posestvih vlož. 74 in 90 kat. obeine Kresnice; 11.) Jožef Koviè iz Kresnic proti Janezu Upelju zastran terjatev iz dolžnega pisma 26. marca 1831 pr. 38 gld. 23 kr., vknjižene pri posestvih vlož. 90 in 74 kat. obè. Kresnice; 12.) France Lavriè iz Gole proti Mariji LovSe od tam zastran terjatve iz ženitne pogodbe 19. januvarja 1825 pr. 80 gld., vknjižene pri posestvu vlož. 31 kat. obe. Roviše; 13.) Janez Vozel iz Golè proti Jer-neju, Jeri, Jožefu, Elizi in Mariji Vozel od tam zastran terjatev iz izroèilne pogodbe 10. julija 1839 ä po 60 gld., vknjiženih pri posestvu vlož. 25 kat. obe. Rovise; 14.) Jakob Juvan iz Gornjega Ho-tièa proti Martinu Juvanu od tam zastran terjatve iz dolžnega pisma 31. januvarja 1845 pr. 136 gld., vknji-žene pri posestvih vlož. 80, 266 in 272 kat. obè. Hotic; 15.) Jakob Juvan iz Gorenjega Ho-liOa proti Andreju Juvanu od tam zasaran terjatve iz razprave 18. av-vtu^H \ «43 v *i. 1407, pr. 18 gld. 32*/fc kr., vknjižene pri posestvih vlož. 80, 266 in 272 kat. obe. HotiC; II. da so se na vse te tožbe do-loèili naroki na 9. decembra t. 1., ob 9. uri dopoldne, pri tern okrajnem sodišèu ; III. da so se postavili tožencem, ki so vsi neznanega prebivališèa in bivanja, oziroma njihovim dedièem in pravnim naslednikom za kuratorje v teh zadevnih stvareh, in to: onim ad 1 France Sume iz Kam-nega Vrha; onim ad 2, 4 France Dernoväek, župan v Kotredeži; onim ad 3 France Resnik, župan MoravSki na Gori; onim ad 5 Anton Zaverl, župan Polniski na Gori; onim ad 6 Alois Šuštaršie, župan v Smartnem; onim ad 7, 8, 9 Jožef Damjan, župan v Litiji; onim ad 10 in 11 France Bratun, župan Kresniäki, v Kresniäkem Vrhu; onim ad 12 in 13 Janez Groselj, župan St. Lamberäki, v Golèah; onim ad 14 in 15 France Do-bravec, župan Hotiäki, v Gracu pri Litiji; IV. da se bode na zadevne tožbe razpravljalo s temi kuratorji, ako si toženci ne imenujejo in temu sodiseu ne naznaiiijo druzih zastopnikov. C. kr. okrajno sodiäöe v Litiji dne 30. oktobra 1896. (4897) 3—1 St. 7263, 7434, 7446. 7447, 7739, 7740, 7762, 7776. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe KrSko na-znanja, da se je na tožbe: 1.) Marije Kovaè roj. Mlakar iz Dol. Impolja St. 10 proti Martinu Mlakar ju iz Zavratca zaradi priposesto-vanja vl. 462 k. o. Hubajnica; 2.) Antona Auseca iz Strita St. 14 proti Mihi Ausecu iz Strita zaradi priposestovanja vl. 414 k. o. Buöka; 3.) Janeza Kozinca iz Dednegore St. 8 proti Neži Rak iz Orel zaradi priposestovanja vl. 435 k. o. Hubajnica; 4.) Andreja Žnidaršièa iz Rožanca št. 24 proti Jakobu Znidarsiöu iz Impolja zaradi priposestovanja vl. 467 k. o. Hubajnica; 5.) Franceta Liseca iz Lukovca št. 17 proti Ignaciju Janežièu iz Bre-zovice zaradi priposestovanja vl. 168 k. o. Hubajnica; 6) Lize Alis roj. Zorko iz Pekla proti Neži Zorko iz Rake zaradi pripoznanja plaeila in izknjižbe terjatve pr. 100 gld. pri vl. 119 k. o. Raka; 7.) Neže Kerne omož. Lindiè iz Rogaèice St. 8 proti Andreju Hojaku iz Konjskega zaradi priposestovanja vl. 401 k. o. Hubajnica; 8.) Urge in Jere Lisec iz Hubaj-nice (po dr. Puèkotu, c. kr. notarju na Krskem) proti Jožetu Lisecu zaradi priposestovanja vl. 395 k. o. Hubajnica — odredil v obravnavo dan na 18. decembra 1896, dopoldne ob 8. uri, pri tem sodišeu ter tožencem in njih pravnim naslednikom, ki so nepoznani, postavili skrb-niki na ein, in sicer: ad 1 Janez Kozinc iz Gor. Impolj; ad 2 Franc Sumer iz Strita; ad 3 Janez Androjna iz Gor. Jm-polj; ad 4 Jože Novak iz Studenca; ad 5 Matija Novak iz Lukovca; ad 6 Jože Sribar iz Straže; ad 7 Franc Skrajner iz Rogaèice in ad 8 Jožef Selak od Sv. Primoža. To se jim naznanja v svrho, da pravoöasno druzega zastopnika izberö ali pa postavljenemu skrbniku dajo pripornoèke v njih obrano. C. kr. okrajno sodišèe na Krskem dne 14. novembra 1896. (4942) 3—1 Nr. 4595. Executive Feilbietuny. Ueber Ansuchen der train. Sparcasse in Laibach wird die exec. Feilbiytung der dem Mathias Ierina von Oberdorf gehörigen, auf 3535 fl. bewerteten Realität Tint. I. 39 der Cat.-Gde. Kirchdorf nebst dem auf 285 fl. bewerteten lunäu» in-3tructu3 bewilligt und zu deren Vornahme zwei Termine auf den 9. Jänner und den 11. Februar 1897, jedesmal von 11 Uhr an, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass die Realität bei der ersten Feilbietung nur um oder über den Schätzwert, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben an den Meistbietenden würde hintan» gegeben werden. Die Licitationsbeding-nisse, Grundbuchsextract und Schätzungs-protololl liegen beim Gerichte zur Einsicht auf. K. l. Bezirksgericht Loitsch am Aisten October 1896. (4945) 3—1 Št. 3511, 3603. 362f>, 3730, 3731, 3732, 3733, 3782. Objava. Na tožbe: 1.) Jožeta Kasteiica iz Zatièine proti Marjeti Kastelic omož. Planinšek, oziroma njenim neznaniin dedièem in pravnim naslednikom, radi zustaranja terjatve peto. 1200 gld. s pr.; 2.) Franceta Magovaca iz Gmajne I proti Jeri Milavc, Uräi Miklavcie, ml. Jožefu in Mariji Strah, Jožefu Mago-vacu, Jeri Peènik, Mariji Strah, ma-teri Franceta Straha, Martinu Gra-diäerju, Katarini Blatnik, Jakobu Mau-ringu in Jožefu Strajnarju, oziroma njih neznanim dediöem in pravnim naslednikom, zaradi priznanja zasta-ranja terjatev in živeža pri vlož. st. 69 kat. obö. Podbukovje, vlož. st. 193 kat. obe. Krka in vlož. št. 257 kat. obeine Podbukovje; 3.) Antona Vrbiea (po c. kr. notarju g. St. Pirnatu v Zatieini) proti neznano kje bivajoeim : Antonu Ovenu, Marjeti Zurc, Juriju Stermecu, Gre-goriju Mandelju, Jeri Kralj, Antonu, Jožefu, Mihi, Bernardu, Ani, Mariji, Jeri in Katri Vovk, Mariji, Katri in Francetu Kralju in Jožefu Fincu, oziroma njih neznanim dedieem in pravnim naslednikom, radi priznanja za-staranja in dovoljenja izbrisa veè terjatev s pr.; 4.) Marije Omahen (po notarju Pirnatu v Zatieini) proti Antonu Bre-garju iz Pristavlje Vasi, sedaj neznano kje bivajoeemu, radi 100 gld. s pr.; 5.) Mete Fortuna (po notarju Pirnatu) proti Antonu Gorcu, Francetu in Mariji Fortuna, neznanega biva-lišèa, oziroma njih neznanim dedièem in pravnim naslednikom, radi priznanja zastaranja terjatev in dovoljenja vknjižbe izbrisa s pr.; 6.) Alojzije Peskar (po notarju Pirnatu) proti Jeri Peskar, neznanega bivanja, radi priznanja zastaranja terjatve 50 gld. s pr.; 7.) Janeza Severja in Julijane Sever (po notarju Pirnatu) proti neznano kje bivajoeim : nedol. Janezu, Damijanu, Mariji in Barbi Sustersie, Damijanu SuStersièu, Jeri Suätersie roj. Kovae in Jožefu in Jeri Koželj radi pripoznanja plaeila in dovoljenja izbrisa vknjiženih terjatev s pr.; 8.) Antona Zaletela (po notarju Pirnatu) proti Antonu Puslerju, neznanega bivanja, na priznanje plaeila in dovoljenja izbrisa s pr., doloCuje se dan na 4. decembra 1896, dopoldne ob 8. uri, pri tem sodišCi v sumarnem, oziroma sodnem rednem in malotnem poslopku, in so se radi neznanega bivalisea toženih njim postavili skrbniki za ein, in sicer na tožbe ad 1 Jože Gorišek iz Zatieine; ad 2 Fortuna». Pihle iz Gmajne; ad 3 Anton Rojc iz Doha; ad 4 Franc Pajk iz St. Vida; ad 5 Ignaoij Zu-paueie izGombise; ad 6 in 7 Anlon Poljanc iz GabrovSice in ad 8 Anton Stermole iz Hudega in so se njim vroeile dotiene (ožbe. Pozivljajo se tedaj toženi p»'^ zgoraj razpisani obravnavi s\l ^a a niti do tja njih zastopnika "> ^ mesto sebe poslati, èe ne, se ^n obravnavala brez njih s ^ samimi. . j C. kr. okrajno sodiäCe v ^atlölD dn6 31. oktobra 1896.____ (4805) 3-1 St« 4187< Oklic. . C. kr. okrajno sodisee v Cirknjjjj daje na znanje, da se je na Pr0> J(i Helene Skerl iz Dolenje Vasi P™ Janezu Skofu iz Dolenje Vasi v'J MeterjatveöOgldH^.«^ z dne 4. januvarja 1896, **• d dovolila izvrsilna dražba Da &x *va cenjenega nepremakljivega P°^e'.si vlož. st. 71 zemljiske knjige kat. o Dolenja Vas. Za to izvrsitev odrejena sta roka, na 17. decembra 1896 in na 18. januvarjal897, ^ vsakikrat ob 11. uri dopoldne, P" te^ sodisei v Cirkm'ci s pristavkom, ™- ^ bode to posestvo pri prvem roK . za ali nad cenilno vrednost, drugem pa tudi pod isto oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in l7'^^&, iz zemljiäke knjige se morejo v ^ vadnili uradnih urah pri tem so vpogledatL rirkflici C. kr. okrajno sodišèe v ^'rKU dne 4. novembra 1896. ^^^ (4799) 3-1 Nr. 22.53 IS' ^, Kundmachung. ^ Vom k. k. Bezirksgerichte -""'" wird bekanntgegeben: hes I. In den Rechtsangelegenhett ^ Nachlasses nach Josef Ierse von " Nr. 16 gegen 1) Maria Kotar, 2.) Iosesa Kotar. . he"" 3.) Anton Kotar. res^"wr M^, unbekannte Erben und Nechtsn^^l ^ 14 V 39 kr.. 14 fl. 39 kr^ 52 kr. je s. Anh. wird d.e TaH^u Vornahme der "ündl'chen D"^, ^t. mit dem Anhange des 8 1« «>" auf den ^.^. 9. December 1»" ' vormittags 9 Uhr, angeordnet, ^lal' II. zur Vehändigung d" bescheide: ^ a. 2l?" 1.) vom 15. Juli 1896. 5 an Josef Rus von PraorA F?, 2.) vom 20. Mai is^Kl r'" an Franz Feltrin rec-ts ^ ^"' - 1«96, öHe 3.) vom 15. Ium N><"Z, an Juliana Kajic in Hrast"^"'^ gegenwärtig ll »bekannten ^ gl« ebenfalls Herr Jose Tertsche ^ rator aä aclum besteUl. ^ K. t. Bezirksgericht ^' 3. November 1896. "A^»ch«Heitung1Nr,271,________________________2323 24, November I8l»6 lM^e„z.Mariahilf",M.Leustek **lbaoh, RoMel.trawe Nr. 1 iWehit d der Fleischhanerbrücke Whmo 'n 8e8enwärüger Saison zum HU n g^ignetsten reinsten und frischen ¦J- Dorsch-Leberthran l»iilicI,?*^hnJe'n Geschmack, leicht ver-1 a|e kleine Flasche 50 kr., die Wr d- grosSft * fl- wegen ihrer ausgezeichneten >, VVlrkung bekannte i^ano - chinin Haartinctur trHaarp Oden stärkt und das Ausfallen rnifVu nderL Preis einer Flasche *ger a.Leh[aucl'sanweisung 50 kr. !* in v» ')ewäl'rten Hausmedicatnente, ^nfon denen Leitungen und Preis- A et«psohlen werden, von Med.- *fll fc ' Malaga' Rum "• s- w-^l0^zwelmallger Postversandt. »854) 3^1 šTišSSr Razglas. / 15. decembra 1896 in ^ iy- januvarja 1897, isteva "se vrSüi izvršilni dražbi post o9Antona Adamièa iz Ponikev JO SOdno na 7352 «ld- cenjenih, 30 si J,vl°8ah 5t-257, 258, 259, cy6l kat. obèine Cesta. ^a- r' °krajno sodišèe v Velikih O1 «sie 5. novembra 1896. '^fr-------ŠT9554: c p<>zivalni oklic. )elJe n deželno sod>*èe v Ljubljani erRlih .loPanJe proglašenja Antona i "*¦ X7- Unis, koji se je leta 1864, i fla J? kam, na Hrvaško podal, ^\ se ^^° ° njemu dosedaj kaj jiQ10' «a mptvega. ^an'1V se s tein vsakleri» da i . «edanje bivalisèe islega fusem lQe?^TU PostavUenemu kuralorju p'^J .Ton-iju, posestniku na Lanišah. lvalni rok konèa se *h„aAecembra1897 OroÄft^ na zopet.no proänjo gled6 ^je post^ Proglašenja za mrtvega ^bljani dne 7. novembra 1896. Alleinige Fabrik $$&* *A^ ^-^b^iic in Amsterdam. -^OVO<&&V' « VTV^ von feinen &KK^ r 4O bollandischea (4178) 28-7 ,e^>^ ^ ^Vj^ üqueureii. 4tV\C\ \^ WIEN <^ ^)W iV^ Zur Be1noml'ohkoit d8" •'• '• Publioumi iiud die « W^ % V s*"^ Iil^ueure eoht »aob bei don bekannten renommierten ^ '^A ^^% *C& JTlrnjen au haben, und wird aufmorkmuu gomaolit, iIkhi ^% ^W ^9 meine hollfcndUoben Liqueure nnr In Amsterdam erzeart ^WA werden und ich weder in Oesterr. - Ungarn nooh sonst wo ^~ «nsaer In Amsterdam, eine Fabrik beiltne. ' (4977) 3—2 Nr. 5009. Zweite ezec. Feilbietunst. Am 30. November 1896 um 10 Uhr vormittags, wird Hiergerichts die zweite executive Feilbietung der Realität des Anton Oblak von Adelsberg, Einlage Zg. 129, 418,449 der Catastralgemeinde Adelsberg, stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 20. November 1896. (4976) 3-2 Nr. 4913. Zweite ezee. Feilbietung. Am 30. November 1896 um 10 Uhr vormittags, wird hiergerichts die zweite executive Feilbietung der Realität der Francisca Zafred von Altdirnbach, Einlage Z. 39 der Catastralgemeinde Altdirnbach, stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 20. November 1896. (4882) 3—1 St. 7016. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku daje na znanje, da se je na prosnjo Janeza Zabreta iz Britofa proti \jov-rencu Sajovicu iz Sela v izterjanje terjatve 150 gld. s pr. dovolila izvr-šilna dražba na 7352 gld. cenjenega nepremakljivega posestva vlož. §t. 42, 104 in 111 zemljiäke knjige kat. obè. Vesce. Za (o izvrSitev odrejena sta dva roka, na 11. decembra 1896 ia na 12. januvarja 1897, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednost, pri drugera pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapLsnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodisèi vpogledati. C. kr. okrajno sodiftöe v Kamniku dne 28. oktobra 1896. (4828) 3—1 St. 8273. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Ilir. Bistrici naznanja, da se je vsled prošnje Antona (Jrahorja ml. iz Bitinj za v izterjanje terjatve za 64 gld. 12 kr. s prip. potom ponovitve vnoviè dovolila izvrSilna dražba dolžniku Mar-tinu Grilju iz Rateževega Brda ftt. 14 lastnih, s pritiklinatni na 3256 gld. cenjenih zemljisè vlož. St. 20 in 2L kat. obe. Hateževo Brdo in «ta se v to svrho odredila vnoviè dva draž-bena dneva, in sicer prvi na 21. decembra 189;6 in drugi na ! 22. januvarja 1897, vsakikrat ob 9. uri dopoldne, pri tem sodisèi 8 prejänjim pristavkom. C kr. okrajno sodisèe v Ilir. Bistrici dne 20. oktobra 1896. Krainische Industrie-Gesellschaft. :iECi:i:rlL*«l*i:Ki_«j zur siebenundzwanzigsten regelmässigen General-Versammlung der Actionäre der Krainischen Industrie-Gesellschaft in Laibach welche Sainstsig, iloii 5. December 18OG um 4 Uhr nachmittags im „Hotel Elefant" in Laibach abgehalten wird. a) Rericht über die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahrs und Beschlussl'assung darüber. 1>) Bericht des Revisions-Ausschusses. <0 Wahl eines Hevisions-Ausschusses von drei Mitgliedern für das nächste Tnventurjahr (§ 20 der Statuten). » I»N im 6ericnt8li62irlle l'rHN^ in 8teiermllrlc mit einem ^anre^enalte von 600 ll. ii. W. lrommt 80lort, u. xv/. vorläuliß provi8ori3cn, 2ur Le8et2uuß. Die äeünitive Le3tiltißunß erlolßt nkell xv^eiMnri^er ^ulrieclenztelienäer Verwenclun^ unter Linrecnnunß cler provi-8ori8cnen Uien8t2eit. Leworker um äie3S 8telle, ^e6ocn nur cliplomierte I'kierärxte, N2,ben inre 6e8ucne unter K»cn>vei3un^ äer Lelii,llißunß unä 6er di8neri^en Verwenäunz, serner unter ^N8cklu38 äe3 6edurt38cnein8 im vorße8cnrieoenen vienätwsße bi» 31. veeemder 1896 an äeu 8teierm. I^»näe3-^u3»enu83 eiu?u-3enclen. - 3ctUielllieli virä kemerkt, äll38 cli dinnen 1 '/„ 5anreu anxu^ei^en. (4988) 2—1 6r22 2m 17. November 1896. Vm zteiesmzsllizllken l.2Nlle8-kuzzl:l,llz«. (4980) 3—1 Nr. 5454. Zweite exec. Feilbietung. Am 30. November 1896 um 10 Uhr vormittags, wird Hiergerichts die zweite executive Feilbietung der Realität des Anton Samsa von Z.je, Einlage g. 29 der Catastralgemeinde Mauters-dorf, stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 20. November 1896. a Im Salon des Hotel „Stadt Wien". » , 7 und 8 Uhr. CD PQ I. Platz 3O kr., II. Platz SO kr. P ^^IUqIISIUTTv Be8te Be2u881ue||e *• Private zu Fabrikspreisen. Schwarze, weiße und farbige Seidenstoffe in Hohensteiner Seidenweberei „Lotze" glatt, gemustert, gestreift, carriert etc. (ion) Hohenstein l. s. 13—9 Specialität: Brautkleider. Mechanische Seidenstoff-Fabrik. Man verlange Muster aus der Hohensteiner Versandt franco und zollfrei ins Haus. Seidenweb. Lotze, bevor man anderswo kauft. Feiaste Stahlschreibfedem Carl Kühn & Co. In Wien "? Nr. O Stei>liau»pl»t:Ä Nr. «) 3—:; Generalvertretung: A. Motaoh & Co., Wien I., Lugeck 3- L Anton Krlsper, Vaao Petrlölö, August Auer, Laibach, Engros-Ver K. k. österr. ^f StaatsbahnerL^^^ j\^n&v:ii 12 » 65 > nachm.: Gemischter Zug. > 6 » 30 » abends: Gemischter Zug. -AjaJE-UÄft In. HiatiToa-cli. (S.-B-): 5- Richtung von Tarvi«. . prag, Fr»jJ^ Um si Uhr 52 Min. früh: Personenzug aus Wien via Amstetten, LeiRzlglgteyr,öin bad, Karlsbad, Eger, Marienbad, Pilsen, Budweis, Salzburg, Lin/>' ^ Ischl, Aussee, Leoben, Klagenfurt, Villach, Kranzensfeste. Kasls' ßrer Um 11 Uhr 25 Min. vorm.: Personenzug aus Wien via Amstettent r/^ich,0 U Marienbad, Pilsen, Budwds, Salzburg, Linz, Steyr, Paris, den1» ^ Po"1 gpsö"' Innsbruck, Zell am See, Lend-Gastein, Leoben, Klagenfurt, '^j^ji, K1»6 Um 4 Uhr 66 Min. nachm.: Personenzug aus Wien, Leoben, Selzthal, ^fl Franzensfeste, Pontafel. , n Vi'lstC Um 9 Uhr 4 Min. abends: Personenzug aus Wien via Amstetten, Leone , fürt, Pontafel. Richtung von Rudolfawert und öottocliee. Um 8 Uhr 19 Min. früh: Gemischter Zug. > 2 » 32 » nachm: Gemischter Zug. » 8 > 35 » abends: Gemischter Zug. Abfahrt von Lalbaoh (fltaaUbnhnhof). ^ Um 7 Uhr 23 Min. früh, nach Stein. {$&i) > 2 > 5 » nachm., nach Stein. »6 » 60 » abends, » > Ankunft In Lalbaoh (Staatsbahnhof)' Um 6 Uhr 66 Min. früh, von Stein. > 11 » 16 » vorm., von Stein. > 6 » 20 > abends, von Stein. Druck und «erlag von Jg. v. «leinn, ayr « Fed. Bamberg.