2605 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 279. Donnerstag den Z. Dezember 1908. (47!,2, 2-1 Z. 28026, Onndmachnny. belrcssend die Aufforderung der Militärtax. pslichiigen z»r Mcldu!,g. Auf Grnud des Gesetzes vom 10, Februar ^907. N, G. Vl. Nr. 30, lialie,, sich alle Militär-tax.pslichtigcn bis zum Erlöschen ihrer Mililär taxpslicht alljährlich im Monate Jänner bei jeiirr Gemeinde z» melden, in welcher sie am 1. Jänner dieses Jahres ihren Wohnsil) haben. Die wessen eines 1200 l( nicht übrrstci> genbcn Einkommens oder ans anderen Grün> den zu gewä,tigcnbe oder im Vorjahre ein« getretene Befreiung von der Pcrsonaleinlommcn^ steurr oder von der Dicnstersatztaxc enthebt n,cht von der Verpflichtung znr Meldung, Die Meldung lann entweder schriftlich oder mündlich geschehen. Schriftliche Meldungen haben dnrch Ein» sendung zweier, in allen »iubrifcn init leserlicher Schrift vollständig nnd lvahrhcitsgetren ans-gefüllter Meldefurninlare an die Gemeinde zn erfolgen. Mcldesormularc find bei der k. f. Äe> zirtsbnufttmanuschaft nnd bei der Gemeinde-vorstchnng beim Stadlmagistratc in Laibach) unentgeltlich erhältlich. Die Eins.nduug der Meldungen genießt in den im Neichörate ver» tretencn Königreichen und Ländern die Porto» freiheit. Die Mcldefurmnlarc sind derart eingerich. ^et, daß sie, zusammengefaltet und adressiert, ohne Vcrwcndnng eines besonderen Umschlages der Pust übergeben werden können. Mündliche Meldungen werden von der Gemeinde in beide Meldungsformularc ciuge. tragen. Meldnngeli, welche durch eine Mittelsper» son erstattet werden, entheben den Meldepflichti» gen nicht von der Verantwortung für die Ei' füllung der ihm oblilgenden Verpsllchtnng, Meldeftflichtige, welche die vorgeschriebene Meldung nicht rechtzeitig oder in wesentlichen Pnnlten unvollständig erstatten, tonnen mit Geldstrafe bis 5>0 K belegt werden, Militär-tarpflichtigr. ivclche sich in ihrm Meldungen wissenllich VerschweilUlnsslN oder nnwahrer?ln° gaben schuldig machen, uer'allen — insofern die Handlung nicht den Tütbestand einer nach dem allgemeinen Strafgesetze zu ahndenden strafbaren Handlnng begründet in Geld' strafen bis 500 li, bei Vorhandensein besonders erschwerender llmsiände bis 1000 K. Die ucr° hängten Geldstrafen werden im Falle ihrer Uncinbringlichtcit in Arreststrafcn verwandelt. Überdies steht es im Falle nicht recht' zeitig oder unvollständig erstatteter Meldung der politische» Behörde frei, auf Grund der bekannten oder vo» Amts wegen zu erhebenden Daten die Veranlagung der Militärtare ohne weiteres vorzunrhnnn. ss. l. Landesregierung für Krain. Laibnch, am 1. Dezember Ü1W. St. 28.026. Razglas 8 katorim bo vojaskotaktuii obvezanci po-zivajo v zglasitev. Na po(i8tavi zakona z due 10. fobruarja 1907, drž. zak. St. 30. so inorajo vsi vnjaSko-taksni obvezanci do prestanka, svojo vojaSko-taksno obveznosti vRako leto meseea januarja zglasiti pri tisti obèini, ki imajo v njej dno 1. januarja tistega leta svojo bivališèo. Oprostilo od osobncga dohodninskega davka ali od Blužbeno nadorncBtilno takse, ki ga jo zaradi svojega 1 00 K no preaega-joèega doliodka ali iz drugih razlogov i>ii-èakovati ali ki je v prejšnjem lotn nastopilo, no oprosti od dolznosti zglasitve. Zglasitev so sine izvrŠiti pismeno ali pa URtno. Pismona zglasitev so zgodi tako, da se pošljota na obèino dva, po vseh rubrikah s èitljivo pisavo popolnoma in resnièno po-polnjena zglašovalna. fonnularja. Zglaševalni formularji bo dobivajo pri c. kr. okrajriorn glavarstvu in pri obèinskem prodstojnistvu (pri mestnem magistratu v Ljubljauij brez-plaèno. Pošiljatve zglasitev v kraljevinah iu dežclah, zastopanih v državnem zboru, so poštnine proste. Zglasovalni formularji 80 nrojoni tako, da se zganojo in a, d re si raj o tor brez pisnie-nega zavoja oddado uu pošto. Ustuo zglasitve vpiše obèina v oba zgla-Sevalna fonnularja. Zglasitve, ki se izvrSe s posrodovanjom trotjo osebe, ue odvožejo tistoga, ki se je dolžan zglasiti, od odgovornosti za izpolnitev njemu naložciu! zavcznosti. Tistim, ki so se dolžni zglasiti, pa prud-piaano zglasitvo no izvršo pravoèasuo ali pa jo izvršo v bistvenih toèkah nepopoluo, sc anio naložiti denarua kazun do bo K. Vojaško-taksni obvezanci, Iu v svojili zglasitviib vo-doina zakrivo zaniolcitve ali neresniène na povodi, zapadejo v kolikor dejanje no uteinolji ucina, ki ga je po obènom kiizen-skem zakonu kaznovati kot kaznjivo dejanj — douurnini kaznim do Ö00 K in ob posebno obtežujoah okolšèinah do 1000 K. Kadar denarnib kazni ni rnogoèo izterjati, se izpre-ineno v zaporue kazni. Vrbutega je politiènoinu oblaHtvu dano na prosto voljo, da takrat, kadar se zgiasitev no izvrši pravoèasuo ali kadar so izvrsi n')-popolno ua podstavi znanib podatkov ali. podatkov, ki so uradoma dožeuo, takoj do-loci vojaško takso. C kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljaui, duo 1. decembra 11XK (4744) 3 2 St. 37.H71. Razg-las. V zadevi razpisanib dopolnilnih volitev v deželui zbor kranjaki se dodatno k tu-uradnemu razglasilu z dne 7. t. in., St. 35.248, sledeèo javno uaznauja: Volitov jednega poslanca mesta Jjjub-Ijane iz splošne kiirijo vršila se bo 14. dan decembra letoa in so je v svrbo ložje izvršitvo to volitve razdclilo mesto na 8 volliö in volijo aj volilci I. (šolskoga) okraja v veliki dvo- rani «Mestnega doma» ; b) volilci II. (šontjakobskega) okraja v mestni dckliški šoli pri sv. Jakobn ; c) volilci III. (dvorskega) okraja, razun Krakovoga in Trnovega, v mestni deski soli na Cojzovi cesti ; d) volilci iz Krakovega in Trnovega v dvo-rani otroškega vrtca v Cerkvenih ulicab; o) volilciIY\(kolodvorskega)okraja,vzhodno od Dunajske co&te, v inostni deäki soli v Komonskoga ulicab ; f) volilci IV. (kolodvorskoga) okraja, za-paduo od Dunajako costo, v telovaduici I državno gimnazije z dobodom iz Ko-lizejskib ulic ; g) volilci V. okraja v mestni ljudski soli na Uarji ; b) volilci VI. okraja v dvorani niestno ju- bilojske ubožnice v Japljovib ulicali. Volitev dvob poslancov mesta Ljubljane iz tnestuo kurije vršila se bo dne 2 2. docembra lotos v žtirih oddelkih in volijo 1.) volilci z zaèetniini örkami A—II v veliki dvorani «Mestnega doma» z dobodom iz Streliškib ulic ; 2.) volilci z zaèctuimi èrkami J-l, v veliki dvoraui «MeBtnega doma» z dohodom od južne strani ; 8.) volilci z zaèetnimi èrkami M—R in pa 4.) volilci z zasiotnimi èrkami S-Z v veliki dvoraui botola »Union» z dobodom iz Franèiškanskib ulic. Glavna volilna komisija zbrala se bo za volitvo iz splošno kurijo dno lä. docembra in za volitvo iz mostne kurije dno 23. do-combra lotos, obakrat ob dosctih dopoludne v dvorani ) die Wähler aus dem II. Vczirle (Ialobs» viertel) in der städtischen Mädchenschule zu St. Inlub; c) die Wähler ans dein III. Äezirle (Burg-viertel) mit Ansncchmc von Xcralan und Tirnau in der städtischen Nnabcnvolts. schule in der Zl'isstrasjc; ci) dir Wähler von Kralan und Tirnau im Saale des städtischen Kindergartens in der Kirchrngasje; 0) die Wä!,lcr aus dem IV. Vrzirtc tVahU' hufuiertel), östlich von der Wiencrstraße, in der städlijchcn ilnabenvollsschule in der Komenskligassc; t) die Wähler aus dem IV. Vczirlc (Vahn-hofviertel). westlich von der Wiemrstrahe, im Turnsaale d^s I, StaatsglMnasiums mit dein Zugänge von der jtuliseumgasse; ss) die Wähler ans dem V. Nezirle in der städtischen Volksschule am Laiblichcr Moore; ll> die Wähler aus dem VI. Bezirke im Saale des slädtischen Illbiläumsarmeiihauses in der Iaprligasse wählen werden. Die Wahl von zwei Abgeordneten der Stadt Laibach aus der Stadt,turie findet am 22. Dezember l. I. in vier Gettionen statt, und wählen: 1.) die Wähler mit den Anfangsbuchstaben ä,—II im großen Saale des «Mcstni dom> mit dcm Zngange von der SchieWättgasse; 2,) die Wähler mit den Anfangsbuchstaben ^—1^ in» großen Saale des -Mestni dom» mit dem Zugänge von der Südseite; 3,) die Wähler mit den Aufaugsbuchstaben ^1 -li, und^dic Wähler mit den Anfangsbuch siabeu l)—^ im großen Saale des Hotels 'Union» mit dem Zugänge von der Franzis-lllncra,assc. D,e Hunfttwahltommission wird sich für die Wahlen m der allgemeinen Wählerllasse am 15, Dezember, fur die Wahlen aus der Stadttnric aber am 2^., Dezember b. I,, und zwar jedesmal nm IN Uhr vormittags im großen Saale des «Meftni dom» versammeln. Writers wird belanntgrgebcu, daß fnr aNfälligc engere Wahlen am 19,, beziehnngs-weise 2-!, Dezember d, I, die gleichen Bestimmungen Anwendung finden. Auf den Lcgitimation^larten, die den Wählern rechtzeitig zugestellt werden, wird nebst der Zeit der Wahlhandlung auch zum Aufdrucke gebracht werden, in welchem Wahl» lokale jeder einzelne Wähler sein Wahlrecht ansznuben haben wird, am 24, November 190». (4715) 3-2 St. 36.391. Razglas. Ker je naHtopilo zimsko vreme, je pod-pisaui inostni magistrat primoran, p. n. hišne gospodarje in oskrbnike v deželnom Btoluera inestu Ljubljani opomiujati na nastopna do-loèila cestno-policijskogareda, katera so glase: !.) Kedarkoli zapade snog, dolžan je lastnik, oskrbnik, liisuik ali najemnik biše, stavbišèa ali drugib prostorov hodnik ali pešpot tik poscstva nemudoma oèistiti suega in èo vslod toga polzi ali kadar so napravi pnledica, tudi takoj posuti b poskom, po-pelom ali pa kako drugo tako Btvarjo. Sna-ženje in posipanje izvräiti je v Sirini bod-nika ali pešpota. Kedar zapade Buog po noèi ali so napravi polodica, opraviti je Büa-žcnje in posipavanjo vsaj do 7. lire zjutraj. 2.) Pri neprestanern sneženji osnažiti je hodnik ali pešpot voèkrat na dan in tako posipati, da ni nevarnosti za peace. 3.) Z dvoriäc se ne smo sneg ali led odkladati na cesto, tornveè ga je voziti v Ljnbljanico ali na odkazana odkladišèa. Snog, ki sam zdrèi ali se pomeèe s strebe, morajo bisni posestniki noinudoma ob svojib stroŠkib zvoziti b ceate. 4.) Kodar je južno vreme, je hodnike in pešpota po potrebi veèkrat na dan oèi-stiti luž in blata. Kdor se no bo zmonil za ta doloèila, bo kaznovan po cesarski narodbi z dne 20. aprila 1854, St. 96 drž. zak., z globo 10 K do 200 K, odnosno v sluèaju, èo bi so globa no mogla iztirjati, z zaporom od 24 ur do M dni. Vrbutega bo pa magistrat dal izvršiti dotièno opušèeno ali nomarno storjeno delo na dotiènega gospodarja troske. Magistrat deželnega stolnega me»ta v Ljubljani, dne 17. novembra 1908. Župaii : Ivan Hrlbar. Z. 3n.39I. Kundmachung. Anläßlich des Eintrittes der rauhen Jahres, zeit erscheint es geboten den P. T, Hausbesitzern und Hcinsbrsorgri-n der Landeshauptstadt Lai. bach aus öffentlichen Nürlsichten nachstehende Bestimmungen der StraßenpoliM'Orduung zu striltrr Darnachachtnng in Erinnerung zu bringen. !.) Vei einem Schnecfalle ist der lHia.ru. tiimer, Administrator, Besorger oder Pachter des Hauses, des Baugrundes oder sonstiger Plätze verpflichtet, das Dottoir oder den Gehweg länns der Realität unorrzüglich vom Schurr zu reinigen und wenn hiedurch eine Glätte entsteht. !l.,tvir beim Glatteise, mit Sand, Asche n, dgl, bestreuen zu lassen. Das Reinigen und das Bestreuen ist in der Breite drs Trotwirs oder Gehweges vorzunehmen. Bei einem während der Nacht cingetlctrurn Schneesalle oder Glatt° cisc hat die Rnnigung und Bestreuung späte--stens bis 7 Uhr morgens zu gschchen. 2.» Bei sortwährendeui Schneefalle muß das Trotloir oder der Fußweg wirderholt während des Taies vom Schnee gereinigt und so bestreut werden, das; jede Gefuhr für die ssnßgäng.'r beseitigt wird. 3.) Schnee oder Eis aus den Hofräumen darf nicht auf der Straße abgelagert werben, sondern ist in den Laibachfluh oder auf die mlgewiesencn Abladeplätze zu bringen. Vchnec-massen, welche von den Dächern abschießen, oder welche von dm Dächern herabgeworfen werden, müssen die Hauseigentümer auf eigene ilosten unverzüglich fortschaffen lassen. 4) Bei Tauwettrr siud die Trottoirs und die Fußwege an den Häusern nötigenfalls öfiers aiu Tage von Wasferlacten nnd Ttraßenlot zu fäubcrn. Die Nichteinhaltung dieser Anordnungen wird nach der lais, Verordnung vom 20 April 1854, Z, 9tt, mit eincr Geldbuße voil 10 bis 2<»0 K, eventuell im Nichieinbringunsssfalle mit Arrest von 24 Stunden bis 14 Tagen aeahndet. Überdies wird der Stadtmagistrat die nntrrlassenen ober inangelhaft durchgeführten Arbeiten auf iiiosten der säumigen Hauseigen» tümcr bewerkstelligen lassen. Mastistrat der Landeshauptstadt Laibach, am 17. Novnn >er 1908. Dcr Bürgi-rmeistcr: Ivan Hribar. (4767) 3- » Z. 200«. Oonkursausschreibuny. An der einllNssigen Voltsschule in Naben« wird hicmit die Lehrstelle zur definitiven Ne» sehnng ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gesuche um diese Lehrstelle sind bis zum 1". Dezember I 908 hieramw einzubringen. Im trainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbriugen, daß sie die volle Physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Tschernembl, am 20. November ,908. (4708) 3-2 Z. 1847 B. Sch. R. Kundmachung. An der vicrllllssia.en Volksschule in Sanlt Martin bei Littai wird hiemit eine Lehrstelle für männliche Bewerber zur definitiven Be» sehling ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor» geschriebenen Wege bis 20. Dezember 1^08 hieramts einzubringen. Auch haben für die definitive Anstellung die ini lrainischen öffentlichen Volksschuldienfte noch nicht befinitiu angestrlltrn Bewerber durch ein staatsarztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K, k, Bez,rlsschu!iat Littai, am 20. No. vember 1!)^8, (475N) 3-:z Z, 1588. Ausschreibu»y. Im Steuerrcferate der l. l. Bezirlshaupt« Mannschaft Goltschee gelangt die Stelle des Kanzlrigehilfen, mit welcher ein Diurnum von 2 Iv 50 u verbuudeu ist, zur sofortigen Besetzung, Bewerber, welche der deutschen und slove» nischcn Sprache iu Wort und Schrift vollkommen mächlig sein und dic Eignnna, zur Führung des Gechäftsprotololles. des Indexes und für samt. liche Mündn» und einsachcn Mnnipulalions-arbeiten nachweisen müssen, wollen ihre eigen< händig geschriebenen und mit den erforderlichen Verwendungszeugiiissrn belegten Gesuche bei der l. l, Bezirlshauptmannschaft Goltschee als Steuerbehörde überreichen. Gottschrr. am 27. November 1908. (4724)3-3 Št. 1J.773. Razpis. PodpiBani deželui odbor razpisuje na-Btopue službe okrožnib zdravnikov, in sicer: 1.) v Grosupljem z let no plaèo J60'J K, 2.) na Kaki z letuo plaèo UOO K, 3.) ua Toplicab % letno plaèo 1400 K. Z vsako teb služeb je združena aktivi-tetua doklada 2"0 K. Okrožui zdravnik v Grosupljom bo pre-jexnal ho od zdravstveno- okrnznega zastopa prispevek letnib MOO K, dokler no dobi ze-lezniHko-zdravuiško Blužbe v GroBiipljem. Okrožui zdravnik na Toplicab doiti tudi so kot kopcljni zdravuik letno odskodnino po dogovoru z lastnikom kopaliSca. ProBilci za eno teb služeb naj pofiljejo svoje proSujo podpisauemu deželuemu od-boru do 20. decembra 1908 ter dokažejo bvojo Btarost, upravièenje do izvrševauja zdravniške prakse, avBtrijsko državljaustvo, fizièno ppoflol)no8t, noornadezo-vano življenje, dosedanje službovauje tor znaijjc sloveuskoga in nomskega jezika. Od deželne^a odbora kranjskega v Ljubljani, due 23. novembra 1908. Laibacher Zeitung Nr. 279. 2606 3. Dezember 1908. (4768) ?l-. VII 63/8. Erkenntnis. Im Namen 3r. Maj. des Kaiser«! hat das l. l. Landesgcricht in Laibach als Preß» gericht auf Antrag der l. k. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt des in der Nummer 276 der in Laibach in slovenischer Sprache erscheinenden periodischen Druckschrift <8lo?vu3lli Xaroä» auf der ersten seitc abgedruckten Artikels «^Invonsko in laöllo vnyuöilißlco vprilZanj«» beginnend mit «tocl» uekaj äru^e^». r^burja» und endend mit «poninillo l^öllo äiMZtvo» und beginnend mir «to ?HNtev» »Invennllv äi^^tvo» und endend mit «I^kem roceptu» begründet den objektiven Tatbestand des Vergehens nach § 305 St. G. Es werde demnach zufolge des § 4«9 St. P. O. die von der l. I. Staatsanwaltschaft ver> fügte Beschlagnahme der Nummer 276 der a,e> nannten Druckschrift bestätigt, und gemäh § 493 St. P. O. und der 8§ A6 und 37 des Prehgesehes vom 17. Dezember 1862, Nr. 6 R. O. Vl. pro 1863, die Weiterverbreitung der» selben verboten und auf Vernichtung der mit Veschlag belegten Exemplare derselben und auf Zerstörung des Satzes des beanständeten Nr» tilels erkannt. Laibach, am 29. November 1908. (4787) 1'l. VII 64/8. Erkenntnis. Im Namcu Sr. Majestät des Kaisers! hat das k. l Landesgericht Laibach als Preß» gericht auf Antrag der l. t. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der Nummer 277 der in Laibach in slovenischer Sprache erscheinenden periodischen Druckschrift «8lov«n8lli ^rnll» auf der ersten, zweiten und dritten Seite ab> gedruckten Artikel unter «vuevn« vo8ti»: 1.) XemZki ullpi8i, nannten Druckschrift bestätigt, und gemäß § 493 St. P. O. uno der tztz 36 und 37 des Preß. gesehes vom 17. Dezember 1862, Nr. 6 R. G. Bl. pro 1863, die Weitervcrbrcitung derselbe» verboten und auf Vernichtung der mit Beschlag belegten Exemplare derselben und auf Zerstörung des Satzes der beanständeten Artikel erkannt. Laibach, am 2:i. November 1908. (4777) 3-2 Kundmachung. Vlm l. l< l. TtaaiHahmnasinm in Lai» bach gelangt eine Tupplenleusielle für Natui> geschichte als Haupt-, Mathematik und Physik als Nebenfach mit deutscher und slowenischer Unterrichtssprache zur Besetzung. Die Gesuche sind bei der Direltion bis 8. Dezember 1908 einzureichen. Direktion des l, l. I. Staatsgumnasiums in Laibach, am 30. November 1'.10«. (4705) 3-2 Z. 33^3 B. Sch. R. Konkursausschreibunst. Im Schulb.zirteRudolfswert gelangen die Lehrstellen an den eintlassigcn Volksschulen in Ambrue und Selo b i Schönbecg und eine Lehrstelle an der rierll»ssigen Volksschule in Seisenberg zur desini'ioen Besetzung. Die gehörig belegten Gesuche um diese Lehrstellen sind im Dienstwege bis zum 2(1. Dezember 1908 Hieramts einzubringen. Im lrainischcn öffentlichen Volksschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch cin staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für drn Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Rudolfswcrt, am 21. November 190«. (4677) 3-2 Z. 2973 B. Sch. R, Konkursausschreibung. Nn der vierllassigen Volksschule in Grafenbrunn ist eine Lehrstelle definitiv zu besetzen Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle find im vorgeschriebenen Wege bis 23. Dezember 1 908 Hieramts einzubringen. Im krainischen öffentlichen Volksschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewehr haben durch em staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, duh sie die volle puysische Eig nung für den Schuldienst besitzen, K. l. Bezirksschulrat Adelsberg, am 22. No-vember !97, deren Auft enthalt unbekannt ist, wurde bei dem t. t. Bezirksgerichte in Gottschee von Maria Witine von Nieg Nr. 43 durch Franz Golf in Gottschee wegen 44^ k 40 Ii eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagsatzung zur mündliche» Verhandlung auf den 9.Dezemver 1908 vorm. 10 Uhr bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. .'<, anberaumt. Zur Wahrung der Rechte des Johann und der Gerlrud Zekoll wird Herr Antun Ionte, l. l. Oberojfizial i. P. in Gottschce, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird die Beklagten in der bezeichnete» Rechtssache auf deren Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis diese entweder sich bei Gericht melden oder einen Be» vollmächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Gottschee, Abt II., am 27. November 1908. (4702) E. 2535/8 TÖ Dražbeni oklic. Po zahtevanju g. Antona Turka iz Ravnika St. 22, zastopan po dr. Poèku v Ljubljani, bo dne 31. decembra 1908 dopoldne ob 10. uri pri spodaj oznamenjeni Bodniji, v izbi st. 16, dražba zavezanèevih zemljišè vl. St. 106 k. o. Zapotok (hiše št. 12 z dvorišèem in gospodarskimi poslopji v Zapotoku, vrtom, gozdom, travnikom in njivami) in vl. št. 144 iste kat. obè. (hiše št. 26 v Zapotoku z vrtom, njivo in podom. Nepremièninam, ki jih je prodati na dražbi, je doloèena vrednost in sicer za vl. št. 106 po 3500 K in za vl. St. 144 pa po 1900 K. Najmanjši ponudek znaša pri prvem zemljišèu 2333 K, pri drugem pa 1266 K; pod tem zneskom se ne pro-daje. Obenom potrjene dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènin (zem-ljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitveni zapisnik itd.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v sobi st. 18, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred za-èetkora dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljaviti glede nepremiènine same. 0 nadaljnih dogodkih drazbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiÈninah pravice ali bremena ali jih zadobe v teku drazbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okoliSu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem okraju stanujoèega po-oblašèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, odd. V, dne 13. novembra 1908. (4749) Firm. 214/8 Gen. II. 86/1. oklic. IzvrSil se je v zadružnem registru vpis tvrdke Kmetska hranilnica in posojil-nica na Preloki, Bela Krajina vpisana zadruga z neomejeno zavezo na podlagi zadružnih pravil z dne 22. noverabra 1908 ter vpis prvega naèelstva obstojeèega iz gg.: 1.) Mate Balkovec, posestnik v Preloki št. 19, naèelnik; 2.) Miroslav Kosin, Solski vodja v Preloki; 3.) Jožef Balkovec, posestnik v Preloki St. 21; 4.) Miko Grdun, posestnik v Gr-duni St. 9; 5.) Ivo Pavlakoviè, posestnik v Kroci št. 15; 6.) Jože PavlakoviÈ, posestnik v Kroci St. 15; 7.) Jože Radoviè, posestnik v Preloki St. 35, odborniki. Zadruga 8 sedežem na Preloki ima namon pospeSevati gospodarstvo svojih èlanov s tem, da jim preskrbujo v njih gospodarstvu potrebni kredit. Dan, ura, kraj in dnevni red obè-nega zbora je razglasiti vsaj osem dni prej po v uradnici nuhitem na-znanilu in po razpisu v listu Kmeto-valec» izhujajoèem v Ljubljani; èe naèelstvo, odnosno nadzorstvo to kot potrebno ali umestuo spozna, pa sme obÈni zbor razglasiti po svoji pre- vidnosti še v drugih listih in po okrožnici. èe zgoraj navedeni list preneha, ali èe drugi tehtni razlogi govore za spremembo zadružnega glasila, doloÖi naèelstvo skupno z nadzorstvom tisti list, v katerem se ima v bodoèe obèni zbor razglašati ter naznani to svojim èlanom vsaj en mesec pred razpisom prvega sledeèega obènega zbora z oznanilom, nabitim v uradnici. Ravnotako se vrSe vsa razglasila zadruge, o katerih ni v pravilih kaj druzega doloÈeno. Naèelstvo podpisuje v imenu zadruge na ta na&n, da se podpiSeta dva Èlana naÈelstva, ali pa en èlan naÈolstva in uradnik, kojemu se je podelila prokura (p. p.) pod zadružna tvrdko. C. kr. okrožno sodiSèe v Rudolfo-vem, odd. I., dne 25. novembra 1908. (4772) C 357/8 Oklic. Zoper Janeza Novak iz Cerovca St. 6 pri Mirnipeèi, sedaj neznanega bivaliSèa v Ameriki, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Rudolfovem po Martinu AjdiÈ, posestniku v Cerovcu St. 5 po pooblaSèencu Jožefu Bevc od tam St. 15, le-ta zastopan po gospodu dr. Slancu v Rudolfovem, tožba zaradi 710 K. Na podstavi tožbe doloèil se je narok na dan 12. grudna-1908, dopoldne ob 9. uri, pri podpisanem sodiSèu, soba St. 6. V obrambo pravic toženega Janeza Novak se postavlja za skrbnika gospod Ivan Smolik v Rudolfovem. Ta skrbnik bo zastopal toženega v ozna-monjeni pravni stvari na njegovo ne-varnost in stroske, dokler se sam ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. . C. kr. okrajna sodnija v Rudolfovem odd. II, dne 26. listopada 1908. (4797) E 112/8 6. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Franceta Škufca^ posestnika v Dragi, zastopanega po dr. Slancu, odvetniku v Novem mestu, bo dne 10. decembra 1908, dopoldne ob 9. uri, pri spodaj oznamenjeni sodniji, v i/.bi st. 2, dražba zernljišèa v vl. št. 13 k. o. Veliki Gaber (hiša St. 50 v Velikem Gabru in go-8j)odarsko poslopje, vrt, 4 njive, 3 trav-niki, 2 gozda in paSniki) s pritiklino vred, ki sestoji iz par konj, 1 krave in gospodarskega orodja. Nepremiènini, ki jo jo prodati na dražbi, jedoloèena vrednost na 18081 K (poslopja 3500 K, zemljiško parcele 13450 K, pritiklino na 1131 K. Najmanjši ponudek znašf. 12054 K; pod tem zneskom so ne prodaja. S tem odobrene dražbene pogoje in listine, ki se tièejo ncpremiènin (zemljiSko-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.) srnejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri gpodaj oznamenjeni sodniji,med opravilnimi urami. Pravice, katero bi ne pripu.s6ale dražbe, jo oglasiti pri sodniji naj-poznoje v dnižbenem ol)roku pred zaèetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljaviti glede ncpremiènine same. O nadaljnih dogodkih drazbenega postopanja na obventijo osebe, katere imajo M'daj na nepremiènini pravice ali bremena ali jih zadobö v teku drazbenega ]>ostopanja, tedaj samo z. nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okoliäu spodaj ozname-njene sodnije, niti no imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-sèencit za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Višnji gori.. odd. II., dne 25. septembra 1908. Laibacher Zeitung Nr. 279. 2K07 3. Dezember 1WK <4703)3—2 ^^ ^ ^ f^ ^ ^o. I.613/8 Gdrnt. Vom l. l. Bezirksgerichte Tfchcruembl wird hiemit bekanntgegeben, daß beim l. l. Steuer« als gerichtlichen Depositenamte in Tschernembl nachstehende Depositen seit mehr als 30 Jahren nnbchobcn erliegen. Des Wert Hauptbuches Bezeichnung der Masse Gegenstand Erliegt seit Bezugsberechtigte Band I ssol. X l> VI. 264 6»^ ^ ^ ^^ ^^rea^i^^ ^l^b^^^t^Matthia« VI. 95 Fugina Johann Oberberg Nr, 2/15. Exelutionsmasse . . 2216 12 02 3./X. 1875 I°l°b Fugina Vimol N^15,^ VI. 132 Velavic Stana. Exctutionsmasse . . ^054 336 — ^'^/9^876^' i VI. 136 Madranic Martin, Exelutionsniassc » > 2001 12 48 22./?. I"78 > VI. ! 13? jture Jure Unter-Radence Nr. 21, Exelutionsmasse . . 28^0 18 56 30,/7. 1874 G"'» ^«bilit Unter^dm«^. event. l. l. Steueramt VI. ! 145 Maurin Johann Vimol Nr. 23, Exelutionsmasse - » 2069 40 86 27./«. 1875 Michael Maurin Vimol^ Nr. ^, ^event. Georg Fugina , Andreas, Maria, Rosalia. Heinrich und Johann Nruns» VI. j 271 Ärunslolle Andreas Sftorcben Nr. 6, Exelutionsmasse »» 2931 93 29 6./5. 1874 lolc Sporeben Nr. 6. eomt Josef Weiß Strangberg Oberöfterreich l VI. 272 Unbekannte Teilhaber, pnl. I)«pl»8itum » » 2317 128 12 12./5. I«74 VI. ^76 Spitznassrl Johann Schmieddorf Nr. 7. Exelutionslnasse »» 2W0 85 12 22/10.1877 VI. 288 Strucelj Maria Gridlje Nr. 3, Exelut'vnsmasse » » 3> 34 19 49 10/7.1874 Johann Grammer Nefselthal VI. 295 Spreitzer Franz Stoctenbors Nr. 20. Exelutioni » 2082 5? «2 ^A/^gT^' ^"^ Pislursche Erben aus «ornschloß Nr. 2» > VII. ^ «4 Kolbezen Johann Tschcrnembl Nr. 78.75. Exelutioilsmasse ». 23l" 12 94 4./l1. I«76 Anna jtolbezen Tschernnnbl VII. 96 Vrajdic Ialob Schmicddorf Nr. 4, Exelutionsmasse » , 20«1 15 80 14./4. 1«76 Johann Vrajdic Tchmiedborf Nr. 4 ^ VII. 99 Gaspcrie Anton, Verlahmasse ' , 2^28 11 92 2U./5, 187« Anton liwsperttsche Erben aus Selo bei Thurn i VII. ^ Sterl Matthias und Marlo Vornschloß Nr. 10, Gxonsm. . 2114 327 92 9./6. 1876 ^"°r Saicic. Soll^^ , >^»n i«878 l VII. 233 Evab Josef Lola Nr. 7, Exelutionsmasse . , 2112 16 ! 02 7./5. 1878 Anna Svab Lola Nr. 7 ! Hicvon werden diejenigen, welche auf diese Deposit« Anspruch erheben, aufgefordert, sich wegen Behebung derselben binnen einem Jahre, sechs Wochen nnd drei Tagen so gewiß hicrgerichts nnter Beibringung der notwendigen Legitimationsurlunden zu melden, widrigcns nach erloschener Ediltalfiist diese Depositen als heimfällig erklärt und fiir den Staatsschatz an die Staatskasse übergeben werden. K. t. Bezirksgericht Tschcrncmbl. Abt. I, am 20. November IN08. (4793) . C 96/8 Oklic. Zoper Jožeta Jaranik iz Nove vasi, kojoga bivališèo. je neznano, so jo po-dala pri c. kr. okrajni sodniji v Višnji gori })O Neži Jamnik iz Nove vasi tožba zaradi 1000 K s ])rip. Na pod-stavi tožbe doloèil se je narok za ustno sporno razpravo na 10. decembra 1908, dopoldno ob 8. uri, pri podpisani sod-niji v 8obi št. 6. V obrambo pravic toženca se po-8tavlja za skrbnika gospod Janez Omahen. posestnik v Pristavi. Ta skrbnik bo zastopal toženca v ozna-moiijeiii pravni stvari na njegovo ne- varnost in stroške, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ne iraenuje po-oblafièenca. . C. kr. okrajna sodnija Višnja gora, odd. I., dno 1. docombra 1908. (4789) 3—1 T 26/8_ 2. Ainortizaeija. Po prosnji Franèiške Èerne, c. kr. paznika soproge v Ljubljani, uvaja se postopanje v namen amortizacije vlož-ne knjižice št. 5.r>:-{ kroditnega društva Kranjske hranilnice v Ljubljani v znesku 1147 K b prip., ki je bila last Marije Kanajzler, bivše posestnice v Ljubljani na llimski cesti, sedaj v Mai-landu pri Zidanem mostu, a jo je Marija Kanajzler baje sežgala z dru-gimi listinami vred, ko se je na-meravala v Ameriko izseliti. Imetnik Ui knjižice se torej po-zivlja, da uveljavi svoje pravice v 6 mesecih, ker bi se sicer po preteku tega roka izreklo, da knjižica nima pravne moèi. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani, odd. IV., dne 25. noverabra 1908. (47i>3) 3—2 ^ 1145/8 8. Kundmachung. Vor dem l. k. Bezirksgerichte Laibach, Abt. I, Zimmer Nr. A»i, haben alle die- jenigen, welche an die Verlassenschaft der am 10. September 1908 ohne Hinter, lassung eines Testamentes verstorbenen Frau Anna Kovriva. Arztenswitwe in Laibach, als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung u„d Dartuuug ihrer Ansprüche am 10. Dezember 190«, vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu über« reichen, widrigens den Gläubigern an diesen Verlaß, wenn er durch die Bezahlung der angemeldeten Forderung erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustande als insofcrne ihnen ein Pfand« recht gebührt. K. t. Bezirksgericht Laibach, Abt 1, am 2l. November 1908. Anzeigebcatt. na ^r Gegründet 1842. ^^ ' Wappen-, Schriften- F und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach Mtkloilöatrafle Nr. 6 Ballhansgasie Nr. 6. Telephon 164. ^>24| 7(J Razglas. Meseca novembra I9O8 nložilo je v mestno hra-nilnico Ijubljansko 2044 strank.......krön 2,840.60399 1071 strank pa dvignilo ... „ 649.686*62 Ravnateljstvo mestne hranilnice ljubljanske. Laivacher Zeitung Nr. 279. 2608 Z.Dezember 1lM> Allen Bücherfreunden empfehlen wir unseren diesjährigen WEIHN ACHTS - KATALOG der auf 184 Seiten eine Auswahl der empfehlenswertesten'Werke in deutscher, französischer u. englischer Sprache, Abbildungen von Bildern und Tanagrafiguren j sowie ein Verzeichnis von photographisohen Apparaten enthalt. Derselbe bildet einen sehr ausführlichen Führer durch die Weihnaclitsliteratur und wird gratis abgegeben. (4758i 4 2 R. LECHtiER (Willi. Müller), 11 Hof- unit Univ.-BuctitL., Ullen, Qraben 31. ^W^M llnle7h2>tuns5' ^^^W bleibendem ^^^^W Verlagsanstalt Venziger H ^.o. ^. (5. <5in>i«beln. lvaldshut und «ill» a/RH. ,i>n deichen durch: Ug. ^. Klcinm^s ^ leas monatliche Honorar beträgt für erstere 3 K, für die letztgenannten 4 K. Einschreibungen bi* spätestens 8. Dezember LJ. (4783) 2—1 Anton Šibenik Slomšekgasse Nr. 13. Billige böhmische Bettfedern! I 1 Kilo neue. graue dauerhafte Bettscilern K 2—, i halbweiüe K 2°SO weiß-, geschlissene K 4'-. prima daunenweiche K 6-— hoehprima Schleiß. schneeweisl, b ste Sort«. K 8 —, Daunen: gr u 6, 7, 8, weiß 10 K, Hr stflaum 12 K, von 5 Kilo an franko. Fertige Betten aus dichtfäiiigem roten, blauen, gelben oder weißen Inlett (Napkin*), eine Tuehcnt (iroße 170 XH<''| Zentinv ter, samt 2 Kopfpols'ern, diese 80X58 /entirnet r, genügend gefüllt, mit gereinigten, neuen grauen sü'lkräftigen u> d liaiierhasten Federn iß. Ha blau en 20. Daunen 24 K, Tuclient j allein 10 18 14, ltt K, Kopfpoluter allein 3. S'äO ! 4 K, vereenlet gegen Na hnahmn, Verpackung j (459üi gratis von Kl K an franko 10-ä i Rudolf Stuiber In Deschenltz 240. 1& o Im n ertr» a C6. Preislist« gratis u. franko. Nichtpassendes wir>l umgutau>.cht od«r (jeld retour. Fleisch! Fleisch! Ver*e de konserviertes Rlndfleisoh Hi' lere:; lOTatr'- haltl>:ir uriver eblirh SkgK 640. Kalb-flelsoh vom Seh ügil 5kgK 6'2O, Fntterfiranse 6 k«; K 6'— franko gi'g'M. Nriehii;ilm;.-. K r vollst' Zusn. A^i ' *Mmp ff C*^S^^^fsir ZU sc^:1^en' l^° J6^0111! 8^i es als Geschenk, sei es •jus*1 wlM? '¦ PsOT I \Sä"/ I 1^S§ ^Ür ^'° e'8enG Bibliothek, willkommen sein dürfte! ¦fS:^jÜfe! ^nn-VistltfsWy^^Wi^- üurcn dils mit dem 30 jährigen Todestage Frei- li^^f^ ! I! ^fe* *^ä M abBraus in^rBSsan^n und humapyollen Erzählers ^^^L »|Linjjj J 5 ^ . jk 5 ist zum ersten Male eine billige Zusammenstellung O^Rl^ ipT^ ......"St^^ M in ^ekann*er 9uter Ausführung in 2 Prachtbänden ^*^ . *^^ @ ^^l^iertbEausga^? ^ vo" ul)ei* 1()0() ^eiten großes Format mit prächtigen ^X^^11^ vJlS,,,,,,^\f> ganzseitigen Illustrationen von Professor Schmidt ^•»^ I * und R. Starcke (ü-mögliclit worden, die die besten Zwei Bände zu,ammen 5 Kronen. Ä—° ^'S^ÄTÄ "— Größe 24 X 17 '/, cm. wjr nur. Europäisches Sklavenleben — Bühnenelend — Ein Sklavenhalter — Sklaven der Gesellschaft Räubergeschichten — Toiletten geheimnisse --- Whist mit dem toten Mann etc. - Wachstubenabenteuer — Offiziere und Unteroffiziere — Im Untersuchungsarrest — Eine nächtliche Untersuchung — Tag und Nacht — Soldatenleben im Frieden — Humoristische Bilder aus der Dienstaeit etc. — Kleine humoristische Ersählungen: Ein Eisenbahnabenteuer — Am Herdfeuer etc. ein Beweis für die Reichhaltigkeit und den hochinteressanten Inhalt dieser neuen illustrierten Ausgabe, die sich für jung und alt, besonders nuch als Weihnachtsgeschenk, vorzüglich eignet. So lange der Vorrat reicht, geben wir diese Ausgabe unseren Abonnenten zum Vorzugspreise von 5 Kronen beide Bände ab. (Spater wird der Preis erhöht.) Versand gugen Einsendung des Betrages zuzüglich 72 Heller für Porto. — Erhältlich in der Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibach, Kongressplatz Nr. 2 woselbst ein Exemplar zur Ansicht aufliegt. (4178)24—18 Laibacher Zeitung Nr. 279. 8609 3. Dezember 19W. Razglas. <4753) 3-3 ^»9 Mestna hranllnica IJublJanska razpisuje: &) službo asistenta z letno plado 1800 K, stanarino 500 K in s pravico do petih èetrtletnic po 300 K, b) me8to praktikanta z letnim adjutom 1000 K. Prosilci morajo dokazati, da so z dobrim uspehom dovršili vso gimna-zijo ali vso realko. Pri oddaji službe hranilniènega asistenta imajo prednost prosilci, ki dokažejo svojo izvežbanost v poslovanju banÈnega ali sploh kakega denar-aega zavoda. Prosnje z dokazili o šolanju, dosedanjem sluŽbovanju, o starosti, domovinstvu, znanju jezikov, o zdravju in nravnoBti je pri podpisanem ravnatoljstvu vlagati najkasneje do 15. decembra 1908. Na pozneje vložone proŠnje Be ne bo oziralo. V Ljubljanl, dne 27. novembra 1908. Ravnateljstvo mestne hranilnice ljubljanske. ^^^PS. futterbercitunäs-jÄaschinen, ¦M^^Jfl^k ^äcksler, Rübcnschneiäer, tBET^W Schrotmühlen, futteröämpfcr, IllilSM^M ^essdöjen, Jauchcpumpen, H^JbUI frWi iff \k// fabrizieren und liefern in neuester und "^CI-PLSMIIl iaiiiikcu i.mdwirtsohaftl. Masohlncn, Eisengießereien and Dampfhammerwerke (4(!f>4) 10—2 IVIen, MM., '¦"»¦»«»¦—-rtw-»O«- 71. Kataloge gratis und franko. Vortreter und Wiederverkiiufer erwünscht. i > Soeben, erscixleix: I Das Tagebuch S eines Fräulein Doktor . Herausgegeben Ton I E)l«e Croner. i 316 Seiton 8°. In mehrfarbigem Umsohlag brosohiert K 3*60. \ In feinem Geaohenkband K 4'80. ¦I J Dieses «Tagebuch» ist der Unman einer gointig hochstehenden Dame. j Dio Verfasserin, zugleich dio Heldin deß Romans, erzählt über iliro Studien- lj jähre, ihre wissenschaftlichen Erfolge, ihre Liehe und über die schweren Kämpfe, j denen ein Mädchen auch im Ringen nach einem Platz in der gelehrten Welt 1 ausgesetzt ist. Die Tagebuehhliitter sind ohno Ausnahme fesselnd, sie werfen \ helle Streiflichter auf gesellschaftliche und sittliche Zustände, auf menschlichen i Streiban, menschliche Leidenschaften und Schwächen. Und doch ist das Gauze [ von einer hohen, abgeklärten Schönheit, so daii das Huch mit den besten Er- ! Zeugnissen moderner Literatur auf gleiche Stufe gestellt werdeu muß. '• Verzeiohnis der Kapitel. Rückblick. Krsto Liebe. Die Studentin. Ein «galiiuter» UniTersi tätsprofesBor. Examenstag u. Abschied. Der talentvolle Maler. Vegetarisch? Fräulein Doktor als Schullehreriu. Meine Pension. Eine Doktorfabrik. Doktor Osten. NeiieWeue zu ultcr Liebe. Lautpnychologische Spielereien. Erlenbuchs Geschick. Fred und sein Freund Krüger. Literarisches Modell. | In Herlin W. Alleinstehende Mädchen. TagesRtrümungen. Heiigion und Kunst. PeiiKionatserlebnisse. Schülerliebo. Frauenfrage. GUlckliches Ende. Nachwort der Herausgeberin. Vorrätig in (4623) 10—9 Buclh Kunst- i. Musikalienhandlung lg. v. Kleinmayr \ fed. Bamberg in Lalbaoh, Kongreßplata Nr. 2. Ljubljanska kreditna banka. ........—•••-«-— -- V mesecu novembru 1.1. vložilo se je na knji-žice in tekoèi raèun krön 2,427.880 16, dvignilo pa krön 1,743.09269. 478^ Sknpno stanje koncem novembra krön 11,559.109 72. Zwei tüchtige 4775) 6 2 nur erütkla^siKe Kräfte werden für ein hiesiges Kurz- und Wirkwaren-Engrosgeschäft akzeptiert. Bedingungen sind: Die Kenntnis der deutschen und slowenischen oder kroatischen Sprache und das Alter von wenigstens 24 Jahren. Offerte unter Beischluß der Photographie (auch Momentaufnahme) nebst Angabe der Gehaltsansprüche und bisherigen Verwendung sind zu adressieren unter „Erstklats'ge Kraft", Postfach 71, Laibach. Kalender 1909 == für alle Berufe. = Scbreibkalender für Adrokaten und Notare......K :?-2() Dr. Stein8clmci(ler» ärztlicher THRcbeukalentler . » 3'^0 AiiHtria-Kalender.....» 290 Üätcrr.-ung. Baukalender . . » 3 öü Bcr^- und llüttenkalender. . » 3 20 Kalcudor für Bieueufreunde . » 120 Hrauor- und Miilzer-Kalender » 480 Chemiker-Kalender . » 4'80 Kalender f ür den katbol. KleruB > 3 20 Duineu-Almauach.....» 2'40 Dainen-Ahnauach.....» 2'.')0 Droguisteii-Kalcnder.....H-— Eisenbahn-Kalcuder . . . . » 3*20 Taschenbucli für österr. Eisen- balin-Betriebsbeaniteu. . . » 3-— KalenderfürEisenb.-Techniker > 48<) Kalender für die elegante Welt > 240 Kalender für Elektrotechniker » 6 — Kalender für Elektrotechnik . » 8-20 Ilcmpel8 TaKchenkalender für deu Forstwirt.....» 320 h örster-Kalender, herauBgegeb. Ton A. Leutbnor . . . . » 2' Forstliche Kalendertasche . . » 820 Österr. fcJartenkaleuder . . . > 280 Geschäftsnotizkalender . . . » 2 30 llebanimen-Kaleuder . . . . » 160 Kalender für UeizungB- und Lüftung8techniker . . . . > 3-84 Jagdkaleuder.......320 Imkerbote.......K 1-20 Öst»-rr. IriRenieur und Architekten Kalender.....» 4* — Kalender für Straßen-, Wasserbau- und Kultur-Ingenieure » 4*80 StühlenR-ltiKenieur-Kalender . » 5 40 UhlandB Kalender für Masch.- Ingenieiire......» 360 Fehlands Ingenieur-Kalender . » 860 Juristen-Kalender.....» 320 Maler-Kalender . . . . . » 240 Pharmazeut Taschen-Kalender > 320 Taschenbuch für Ziviliirzte . » 3 20 Österr. Landwirtschaftskalend. » 320 Mars.........» H-20 Medizinalkalender . . . . » 320 Montanistischer Kalender . . » 8 20 Mühleu-Kalender.....» 320 Allgemeiner deutscher Musiker kalender.......» 2-40 Notizkalender für alle Staude » 2 40 I'harmazeutischer Almanach . » 820 Österr. Kalender für Tierärzte > 8'20 Tagebuch........» fc-40 llitschmanns Taschenkalender Klr den Landwirt . . . . » 2 40 Soldaten-Kalender.....» 1- — Österr. Universitäts-Kalender . » 250 Veteranen- u. Landsturrnkal. . > T— Veterinär-Kalender . . . . » 3 20 Weinbau-Kalender . . . . » 32') Kalender für Zeichenlehrer . » 240 = Zu beziehen durch = lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung1 in Laibach, Kongressplatz Nr. 2. (4331) 12 7 Oelddarleb^n für Personen jeden Standes auch Harnen , ohne Bürgen, sowie Hypothekardarlehen, »piBorgt diskret Alexander Arniteln, Budapest, Hunyadiplatz 2. R*tc*i Brunn. Sauggas-Anlagen für Betrieb mit Anthrazit, KokB, Braunkohle, Torf und magerer Steinkohle. Die beste u. billigste Betriebskrift, jji^m UimfB^^K/Sj^k Nieder- und flochdruck- VJJII^H^H^HH^HHhIHhBSSH Zentrifngalpumpen. Kessel aller Sytteme. — Dampfmaschinen mit Schieber- (Hiwi3f> und Ventiliteuernng. f^T* Kost«n&iiiohlikse und Prospekte kostenfrei. *^*4 Laibacher Zeitung Nr. 279. 2610 3. Dezember 190«. fc Instrumente I B A^ Violinen, Brat- ¦ ^^ »B* sehen, Celli, erst- fl ^B •BT^ Wlas». Instrumente H ^H H nacti allen Meister- ^| H H moöellen, Mando-H H H l'nen, Gitarren, ^| H JBw unö Zithern aller ^1 ^H ^HJH^^ Systeme in allen ^B H ^rniUlHW Pre'*la3en- Liefe- ^m ^m HuIIIIBH runS Öe8-bequeme ^B H ^^^H^^F Illusir. Katalog ¦ ^~i H ^^^^^r um»on»t u. portofr. ¦ 9P ¦ Bfal & Freund, Wien Vll .-, ^Mariahilferstraße 95, Tel. 7198J rc Wegen Versetzung ist eine elegante Balkonuiohnung bestehend aus vior Zimmern, Bade-, Dienstboten- und geräumigem Vorzimmer, mit eingeleiteter elektrischer Beleuchtung und sonstigem Komfort, ist sofort, eventuell zum Febrnartermin zu vergeben. Anzufrageu Spinner gasse 10, im Parterre rechts oder in. Weinkeller. (4268) 16 Josef Peèar pensionierter Geistlicher $jfc in Kronau teilt mit, daß ihm die --------------1 Salmiak-Pastillen des Apothekers Pioooli in Lalbaoh, k u. k. Hoflieferant, päpstlicher Hoflieferant, seinen unerträglichen Husten sehr gelin-•""j dert haben. 1 Schachtel 20 Heller, 11 Schachteln Lfe 2 Kronen. Aufträge geg. ^•^ Nachnahme. (4H56) 2 Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- nnd Schriftenmaler B. Grosser Laibach, Schellenburggasse 6 neben dem Hauptpostgebäude. (4393) 30-17 Elegantes Monatzimraer mit oder ohne Verpflegung, ist in der Geriohtsgasse Nr. 1, 11. Stock, II. Tür, sofort zu vergeben. Anzufragen dortselbst. i4740) 3 — 3 f Out gehendes ===== Gasthaus mit Branntweinschanh an zwei Reichsstraßen gelegen ist sofort (4631) zu verkaufen. 4 4 Anzufragen bei Joh. Pobesohln, Trlesterstraße, Marburg a. D. Inspektoren der Assekuranzbranche (Lebensversicherung), der deutschen und slowenischen Sprache mächtig, welche in Krain gute Beziehungen haben und in jeder Hinsicht vertrauen« würdig sind, werden von einer altrenom-miertenLebens Versicherungsgesellschaft mit fixen Bezügen sofort aufgenommen. Offerte müssen mit Aufgabe von Referenzen unter «Assekuranz» an die Admin. d.Ztg. gerichtet werden. (1189/5^-38 Soeben erschien in vierter vermehrter Auflage: SlOYeniscli-Dentsclies Hanfl-Wörterliucli von bearbeitet von (4326) 27 Franz Hnbad Halbfranz g-etoimcl^n: K. ^*2O. Zu beziehen von 3g. v. JCleinmayr S feö. jjambergs Buoh-, Kunst- u. Musikalienhandlung in Laibaoh, Kongressplatz 2 [ Heizet nur i Ulür UlMW. [ Bestes und billigstes Brennmaterial. L Preise der Salonbriketts, ins Haus gestellt: f 100 bis 500 Stück per 100 .... K 1-60 f 500 bis 1000 Stück per 100 . . . . K 150 I 1000 bis 5000 Stück per 100 . . . , K 140 \ Alleinverkauf für Laibach nnd Umgebung: I St. & C. Tauzher, Laibach. L Größtes Lager von hartem DnAnnhnl-v r = und weichem = ¦*¦ tSiiiiiilflÄ [ in Scheiten und zerkleinert, trockenes, gesundes Holz, \ ins Haus gestellt. I (4454) fi-5 t Kundmachung oudasP.T.Publikum! j [ Gebe hiemit höflichst bekannt, daß mir die Landesregierung die Kon- J l Zession für Vermittlungen aller Art, namentlich den An- nnd Verkauf ] . von Hänsern, Orundstüoken, Waldungen und Bauplätzen usw. j I Bowie Vermittlung von Wohnung n, ferner des Kaufes und Verkaufes J f von Antiquitäten, Büohern, Werkzeugen, Wanddekorationen, j L Gold- und Silberwaren, Hausgeräten, Kleidern, Maschinen, i [ Wägen usw., überhaupt aller Gegenstände erteilt hut. Wer waa zu ! i kaufen oder zu yerkaufeu wünscht, wende sich höllichst au die Vermittlungsstelle, ^ L wo nähere Auskunft erteilt wird. (4784) 3—1 1 L Hochachtungsvoll ^ [ Albert Derganc j [ Laibach, Marienplatz 2. \ — ii i ¦¦¦¦ i ii^ W"•" <*«'liU wunn i"ril' || ||ie 0% •||9^^^^i^^i^^^^^| ———^^—— Schachte] Moll NPinlii'wMwsTlimT^H uu<1 j''('"mPiiiverA- n*>11» "*"" ^vim^^^^^^^^^^UB Schutzmarke umlUnternchrift —.«^M.«^^^^¦^BBBB^^^^^BBBBBBBi »ragt. Woll'» Mei«llilx-I*alv«*r «ind filr Magenleidende ein unübertrefflichen Mittel, von einer den Mngen kräftigenden und die VerdmmngHtiitigkmt Htoigernden Wirkung und alo milde auflöKendes Mittel bei Ntuhlvttixtopfung \llen draHtimihcn PurgativH, Pillen, BitterwäHHorn etc. vorz-izietien. — l'reiM der OHgiiml- Hchaohtel K 'L•—. Ms* Falsifikate werden gerichtlich verfolgt. "W* rT.1IHim.Miaiitweinu.Salz. A........^^j^l ^^^— I mit Bleiplombe verschlossen nl. MoIIn FruuzbrMiiutweiu and Mnlz ixt. ein nnitinnt unilt: licli als «chmerKHtillende Kinreibung bei Gliederreißen n ^^BvFranibnantvnta und den anderen Kolgen vnn Erkältungen bentbeknnnteH fn wSf^^Jü^ ^a'z Volksmittel von imiMkel- und nerv.-nkräff.igender Wirkung. / 1 \L pJ^K^W Frein der plumb. Origiiml-FlnNttlie K 1-94». j-4 /jISä Hauptversand durcli Apotheker A. Moll, k. u. k. Li ^/^fj§M Hoflieferant, Wien, I., Tuclilauben 9. JS^'^fe^Si In den Depots der Provinz verlange man ausdrilcklicli ~_y&C^^^KSXSr&m^^^ A. Ifloll'H I*rikp»rate. — Depot» in Laihach : vi^^^-— rimtm^^ M. IjeuMlek. Apotheker; Ntein : J. üloeuik. ~\j[ / j9^ I Apotheker; Kudol Im wert, J. Bertf uann. Apotheker. | N^ V I I V35r. 2 7 Malendes 1909. Österr. Kaiserkaleuder, kleine ' Ausgabe.......K -60 Prochankns FamilionUalender > 1 00 Illustr. Wiener liauafrani'iikal. > 120 Jalireshot<- für Ostorr.-Uugarn > --85 Dr. N. A. Jarisch' illustrierter katholischer Volkakaleuder > --60 Illustr. Universalkalendor, I., II., III., ä......» 2M0 Kinsiedlcrkalnuder . . . . > ~'4X Der Glückshote.....» 1 (X) Kalender für Zeit und Ewigkeit > 10 Itenziger Marienkalender . . » -W) Ave Maria-Kalender . . . . » - (50 Glöckleiukaleridcr . . . . » -50 Kalondur des Deutschen Schul- vereincs, geh......» l"-;<0 Illustr. österr. Volkskaleoder » 1-00 Wiener Hote .... . > -7(1 Wiener Mote, geh.....» 150 Neuer Wiener Hote . . . . » -•> ;"> Veteranen-und Landsturmkai. » 1-00 AuerbacliH deutscher Kinderkalender .......> 1-20 Deutscher Kalender für Krain » 1.20 Dominikus-Kalender ...» -fJO PunBchkalouder.....» -80 Münchner-Fliegende - Blätter-Kalender......» 1 20 Konstitution. Österreichischer 15-Kreuzer-Kniender . . . > -3'» Münchner Kalender ...» l-20 Österr. Hehamineiikalcnder . » 1 f>0 Gartenlaube-Kalender . . . > 120 Daheim-Kalender.....» 2'4() Almanach des kl. Witzblattes » -fiO K;iviar Kalender.....» 2i'O Dorfbarbier-Kalender ...» -.M) Almanach der Lustigen Blätter > 1.20 Charitas-Kalender . . . . K -80 Kalender für den österr. Land- iiuinn . ......> ~-70 Foiierwehrkanierad . . . . » 1 -sX) Soldateufreuinl.....»100 Glück auf.......» 100 Schalk-Kalender.....» -'.'0 Siniplicissimus-K'alender . . » 1 20 Grazer Sciireibka'endor . . » -i)0 St. Josef-Kalender . . . » - 80 Die heilige Familie..... -(jo Christlicher Volkskalonder . » --i>0 Wiener BilderUalemlor . . » -30 Bauernkalcnder.....,_•]."! Kleiner Krakauer Kalender . » -'16 Auskunstskalender f. Geschäft I und Haus......» 2f00 Neuer Krakauer Schreibkai. . » 115 Wieuor Haushaltungsbuch . » 2 r>0 II off mannn Haushaltungsbuch » 2*40 Neuer Kmkaner Schr"ihkal. . * --2) Praktischer Notizltuch -Haus haltuugskalen er . . . . > 160 Geschafts-Voimerkblätter . . » -70 (ieschiifts-Aiiskiinftskale.iider . » 1"JQ Täglicher KiiischrcihkaltMider » -70 N«u«-«ter 20 - Heller • Schreib- kalender . . . . . . » -2<> Österr. illustr. 20-Heller-Kai. . -• 0 j Kontor - Hu ndbncli und Ge- Bchäftskalendor . ...» 2 00 Tagebuch für Kontore etc. . » -40 Goschäftrt-Vormorkkulerider . • 1 HO Vormerkblätter.....> -HO I Bureau-Kompaß.....» 3'00 j Kürschners Jahrbuch ...» l-2'i wie anoh größte Auswahl ' aller Art Kalender. 3Lu f>eyi*Mi«"n von /g. v. Kleinmayr & Fed. Bimberg Buchhandlung {Am 13_8 Laibach, Kongressplatz Nr. 2. Druck und Verlag von Jg. o. Kle>nmayr H <>eo. Bamv.r^.