15« Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Rr.M. Donnerstag, den 11. August 1881. (35^-2) Eoneunlkunämackun«. Nr. 9057. nur di? Eirucinnltcr Drains wirb ein «teucrezecutor sogleich nusssenommen, !Ur>ucrbcr um diesen Posten haben ihre Gc-<^ unter Nachweis des Alters, der tiirpcr-UllM Nüstiffl^it und des Vorlebens , binnen acht Tassen «n» ^. ^ politischen Vehörde bei der geser-ugicn Fin^l)^^^^. cinzubrinssen. der, »^ Bewerber, welche im Dienstverbandc lul ^' ^"idarmcrie gestanden und cinc tadelte Hienstleistunss anszuluciseu vermögen, wird "ponders Vcdacht genommen werden. «a'bllch. am 5>. August 1881. ^^^tt-t^Finanzdirection für Krain. l^^4d-3) Nr. 8üi)2, Gnncurrenzkunämackung. ^ .'ulegen Lieferung der Vuchdnnlerarbcilen iür ^ ^"cll des dazu crsorderlichcu Papieres m°l, ^ ^ Iinanz-Landcsbehördcn in Steier-bü^ « ^"l" und deren unterstehende Bc^ vll^i "' Aemter und Organe, dann der Schreib» U'"e fur die letztere Landesbehörde sür die c>"1 ^hrc 1882. 1883 und 1884 oder siir sechs Li?"2 bis einschließig 1887. «>ehc Amtsblatt Nr. 178. wlnz. ani Is>. Juli 1881. ^^^K^Fiilanz-i'andesdirection. (6454^3) Guncur«au»s<üreibunu. Nr. :i79. wen l"! ^linlbczirle Uingcbung Laibach lom< Nlll,^ ?'^ Lchrerste'llc an der cinllassigcn giXwlc zu St. Georgen mit dem Jahres-»ehalte von 450 fl. nebst 1'iaturalwohulmg ; Vollst'^., ^hrerstellc an der finllassigcn v°n N? ,^5°^"'" «ul dem Iahresgehalte .'"sl, nebst Naturalwohnung; ^"llss'chui. ,.. 3)5^"" "" bcr einllassigcu ttchN ." z" Tschernulsch mit dem Jahres aey°Ue von ^00 fl. „ebst Mluralwohnu,'«; si8<>n Vo!H°"^ Lehrerstclle an der zwcillaf-U^ mit dem siaen^N^Ä".'^ Uchrcl stelle an der zweillas-Vl' «°"ssch„,c zu St. Marein mit dem >lahresgcli»lte von 400 fl ; die ^5 ^'"e Lrhrcrstcllc »nit 500 fl. und llalN^.n,.^"stelle mit 400 fl. an der vier-UWaenVollsschuleinObcrlaibach. und 5n ""'christsmäßig belegten Gesuche sind. zwar von den bereits im Dienste stehenden Bewerbern im Wege der vorgesetzten l. l. Ne-zirtsschulräthe. bis längstens 24. August 1881 hieramls einzubringen. K. l. Bezirksschulrat!) Laibach, am 6. August 1881._______________________________"^ (3507-2) KunllmllckuNl,. Nr. 8401. Vom l. l. Vczirtsgerichtc Gurlseld wird hio mit belallnt gemacht, dass die Erhebungen zur Anlegung cincs neuen Grundbuches für die Steucrgcmcindc Smcdnik am 10., 17. und 18. Angust 1881, jedesmal um 8 Uhr vormittags, im Orte Smcdnit stattfinden werden, wozu alle Personen, welche an der Ermittlung der Vesihvcr» hältnissc ein rechtliches Interesse haben, erschein ncn und alles zur Aujllärung sowie zur Wah° rung ihrer ilicchte Geeignete vorbringen lönnen. K. l. Nczirtsgcricht Gurlfeld, a«l '^. August 1881._________________________________ (3452 -3) M. 6642 und 8864. Hunämackun«. Vom l. t. Aezirlsgcrichtc Loitsch wird be« lannt gemacht, dass, falls gegen die Richtigkeit der auf Grundlage der znr Anlegung eines neuen Grundbuches fiir die Catastralgcmeindcn Petkouz und Flcckdorf gepflogenen Erhebungen verfassten Nesilchogen. welche nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaslcn, der Copic der Eataftralmnppc und den Elhcbuugsprotolollcn hiergcrichtö zur allgemeinen Einsicht aufliegen. Einwendungen crhobcu werden sollten, weitere Erhellungen am Ni. Augnsl 1881, vormittags i) Uhr, in der Gerichtslanzlci wer» den eillgelcitct werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Ucbcrlragnng von nach H 118 des allgemeinen GriindbuchsgeseheS amortisier» baren Privatfordcrungcn in die neuen Gruud^ bnchscinlagcn nnlcrblciben lann. N»cnn der Vcr pflichtete noch vor der Versassung dieser Grund buchscinlagcn dalilm ansucht, und dass die Vcr sasjung jener Gnmdbnchscinlagen, rücksichtlich deren ciu solches Begehren gestellt werden taun, nicht vor Ablauf vou 14 Tagen nach der Kundmachung dicfcs Edictrs stattfinden wird. lt. t. Bezirksgericht Loitfch. am 2«. Juli 1881. (35('6-1) KnnämaHun«. Nr. 8462. i Vom e. l. Bezirksgerichte Gurlseld wird hiemit bekannt gemacht, dass die Erhebungen zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Merschctscheudorf am !9. August 1881 uud an den nachstsolgenden Tagen, jedesmal um 8 Uhr vormittags, im Orte Mcrfchrtschcndorj stallfinden werden, wozu alle Personen, welche an der Ermittlung der Aesitzverhältnissc >l ^ . ^ Oktober "'" die dritte auf den . 2. November 1881, im 9!"^ vormittags von 9 bis 12 Uhr, ordn-. U^lmoe nUt dem Anhange ange-der ^"°^"' dass die Pfandrealital bei U'N ^ ^"d zweiten Feilbietung nur der ^l.V . dem Schätzungswerte, bei anne^ " "ber auch unter den'selben hint-lUeneb „ werden wird. der L cl.«'! ^p"^ ^"dium zu Handen lwie ^°!I?"mmission z" erlegn, hat, "»« ^chätzuugsprotololl uud der Grundbuchse^tract lönnen in der dies- gerichtlichen Registratur lin^cfthen werden. ss. l. Bezirksgericht MüUling,' am 5. Juli 1881.______________________ (3516—1) Nr. 7456. Erinnerung an Johann Novsal, resp. desfen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l.l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird dem Iohttlill Novöal, resp, drsfcn unbe» kannten Rechtsnachfolgern, hicmit erinnert: Es habe wider denselben bei diefem Gerichte Iofef Planinset von Butschla die Klage pcw. Veriährung der Realität Bcrg-Nr. 302 aä Oberradelstcin eingebracht, und wird die Tagsahung hierüber auf den 2. September 1861, vormittags um 8 Uhr, hiergerichts ange< ordnet. Da der Aufenthaltsort deS Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus dcn l. l. Erblandcn abwcfend ist, so hat man zu dcsscn Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Malhias Golob von Oberradelsteln alS Curator n,ä ll,0t,um bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dein Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gc» richte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgcstl'lllcn Curator nüch dcn Bestimmungen dcr Gerichtsordnung ver< handelt werden und der Geklagte, welchem eS übrigens freisteht, seine Rechlsbchelse auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 14ten Juli 1881. (3481-1) Nr. 2954. Dritte ezec. Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Krain-burg wird bekannt gemacht, dass, da zu der in der Executionssache ors Ferdinand Moriö gegen Leo Perne von Krainburg mit Bescheid von» 28. April l. I., Z. 2954, auf den 2. August l. I. axgeordnetcn zwei' ten executive,« Feilblclung der Nealiläl uä Grundbuch der Sladt Krainburg «ub Consc.'Nr. 174 vorkommenden Realität lein Kauflustiger erschienen ist, zu der auf den 2. September l. I. anberaumten dritten executive!, Feilbiclung geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 2^August 1881.____________________ (!j48^j—1) Nr. 3179. Reliätatwn. Vom l. k. Bezirksgerichte in Wippach wird bekannt gemacht: Es werde über Ansuchen des Martin Mahorc'ic' (durch Dr. Franz Vok) die felicitation der laut Protokolles vom 13. Dezember 1873, Z. 5447, in der Executionssache der Kirche Maria Au gegen Jakob Mahoröiö von Wippach Hs.-Nr. 193 Mo. 345 fl. sammt Anhang durch Anton Bozii von Gradische um 170 fl. erstandenen Realität Acker n^k U0VOM jwhi" Parc.-Nr. 1302 uä Herrschaft Wippach, toiu. XVII, iiax. 374 auf Gefahr und Kosten des säumigen Erstehers bewilliget und zu deren Vor-»ahme eine einzige Feilbielung ^l ^n 30. August 1881, vormittags 9 Uhr, hicrgerichts mit dem frühern Anhange angeordnet, und dass hierbei die obige Realität auch unter dem Schätzwerte per 100 st. an dcn Meist-outenden hintangegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht in Wippach, am 20. Juni 1881. (3477—2) Nr. 8529. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern der Maria Rupnit von Kirchdorf wird hiemit bekannt gemacht, dass denselben Herr Karl Puppis von Kirchdorf als Curator nil ucwm aufgestellt und diesem der Realfeilbietungsbefcheid vom 22sten Mai 1881, Z. 4588, zugesertlget wurde. K. k. Bezirksgericht Lvltsch, am 25sten Juli 1881.________________________ (3420—1) Nr. 1633. Erinnerung an Andreas Komlanc und dessen unbekannte Erben. Von dem t. t. Bezirksgerichte Ratschach wird dem Andreas Komlanc und dessen unbekannten Erben hiemit erinnert: Es habe Anton Slarina von Leslouz wider dieselben die Klage auf Anerkennung der Verjährung und Erlöschung der auf der Realität Urb.-Nr. 22 ad Obererlen-stcin mit Schuldschein vom 4. Mllrz 183« inlabullerlen Forderung per 86 ft. c. «. <:. 8ud PI-U68. 27. Mai 188!, Z. 1683, hier. amts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 31. August I 881 , früh 9 Uhr, mit dem Anhange des ß 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes An-ton Saller von Vudnawas als Curator k6 acwm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dass sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu crschcmen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und al'her namhaft zu machen haben, widngens d e,e RcchlSsachc mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. s. Bezirksgericht Ratschach, «M 28. Mai !3V1. Laibacher Zeitung Nr. 181 1544 11. August 1881. (3473- 1) Nr. 5743. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird im Nachhange zum hlergerlchtlichen Edlcte vom 27. Juni 1881, Z. 4843, bekannt gemacht: Es sei den unbekannt wo abwesenden Anton ZnidaiM. Franz Strabole und Andreas Valency, alle aus Felstriz, resp. deren gleichfalls unbekannten Rechtsnachfolgern, zur Wahrung ihrer Rechte bei der exec. Veräußerung der Realität Urb.« Nr. 8 kä Herrschaft Prem Herr Franz Ierovschet aus Feistriz zum Curator aä acwm bestellt und demselben der bezügliche Feilbletungsbescheid behändiget worden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 23sten Juli 1881. (3519—1) Nr. 5169. Einleitung zur Todeserklärung. Vom «. t. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über das Gesuch der Maria Erculj geborenen Ogrinc von Zagorica in die Einleitung der Todeserklärung ihres seit dem Jahre 1848 verschollenen Bru-ders Matthäus Ogrinc von Luzarje Nr. 4 gewilliget und diesem Herr Mathias Ho-ievar von Großlaschiz als Curator aä actum aufgestellt worden. Matthäus Ogrinc wird demnach aufgefordert, binnen einem Jahre da« Gericht oder den Curator von seinem Leben in Kenntnis zu sehen, widrigens über das Ansuchen der genannten Maria Eriulj zu seiner Todeserklärung geschritten werden würde. K. «. Bezirksgericht Großlaschiz. am 3. August 1881._____________________ (3451—1) Nr. 3762. Executive Realitätenversteigerung. Ueber Ansuchen des k. k. SteuevamteS (nom. des hohen k. t. Aerars) wird die exec. Versteigerung der dem Johann Dormls von Palu gehörigen Realität Band V, koi. 393 ad Freudcnthal im Schätzwerte per 5140 sl. mit drei Terminen auf den 26. August. 27. September und 27. Oltober 1881, von 11 bis 12 Uhr vormittags, hier« gerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. — Vadium 10 Procent. 5r. k. Bezirksgericht Oberlalbach, am 31. Mai 1881. (3374—2) Nr. 6607. ! Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steuer-amtes Mottling die exec. Versteigerung der dem Ive Horvat von Bubnarze Nr. 12 gehörigen, gerichtlich auf 1100fl. geschätzten Realität «ud Curr.-Nr. 161 »ä Herrschaft Mottling bewilliget und hiezu drei Fellbietungs»Tagsatzunaen, und zwar die erste auf den 2 6. August, die zweite auf den 28. September und die dritte auf den 28. Oltober 1381. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit den, Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Licitatlonsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schiitzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgericht. lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 27. Juni 1881. (3431—1) Nr. 12.265. Reassunuerung dritter exec. Realitätenversteigerung. Vom t. l. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Fmanz« procuvalur hier die dntle excculivc Hersteigerung der dem Georg «Hustereii! von Seedorf gehörigen, gerichtlich auf 5276 ft. geschützten Realität Einl.-Nr. 353 kä Sonnegg im Reassumierungswege neuerlich die Feilbietungs-Tagsatzung auf den 27. August 1881. vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerlchtslanzlei mit dem Anhange ange» ordnet worden, dass die Pfandrealitilt bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzwert hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sorc'e das Schätzungsprotololl und der Glundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 31. Mai 1881. (3514—1) Nr. 7300. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Rajer von Heiligenlreuz (durch Herrn Dr. Koceli) die exec. Versteigerung der der Maria Serpöiö von Ieusche gehörigen, gerichtlich auf 1642 fl. geschätzten Realit». ten Rectf.-Nr. 42 »ä Pfarrgilt Hasel« bach, Berg Nr. 91 aä Deutschdorf und Berg.Nr. 104 aä Großborf bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzunaen, und zwar die erste auf den 31. August, die zweite auf den 17. September und die dritte auf den 15. Oltober 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanbrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. j Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein I0proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchseitracte können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlseld, am 14. Juli 1881. (3513—1) Nr. 6861. Executive Realitätenversteigerulig. ! Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias «Vustersiö von Videm die exec. Versteigerung der dem Lulas Rudman von Pla« nlna gehörigen, gerichtlich auf 25 fl. ge« schätzten Realität Berg,Nr. 274/L aä Gut Oberradelstein bewilliget und hiezu drei Feilbletungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 31. August, die zweite auf den 17. September und die dritte auf den 15. Oltober 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerlchls mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Di« Licltationsbeoinanisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationscommlsston zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurtfeld, am 30. Juni 1881. (3371-3) Nr. 3854. Uebertragung ezecutiver Feilbietungen. Die mit dem Bescheide vom 14ten Jänner 1881, Z. 437, in der Executions-sache des Emanuel Fux von Mottling gegen Georg Bajul von Noschalowo Nr. 30 Mo. 150 ft. s. A. auf den 9. April, 7ten Mai und 4. Juni 1881 angeordneten Realfeilbletungen werden mit dem vorl« gen Anhange auf den 24. August, 2 4. September und 22. Oltober l. I. übertragen. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 3ten April 1881. (3319—3) Nr. 6331. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird belannt gemacht: <3s sei über Ansuchen des Anton Plcsner von Schwarzenberg (durch Herrn Ignaz Gruntar. l. l. Notar in Loitsch) die exec. Versteigerung der dem Ioh. Antovc von Gereuth gehörigen, gerichtlich auf 940 fl. geschätzten Realitäten «üb Reclf.'Nr. 681/ l, 510/1, Urb.-Nr. 253/1, !80/I. Eint. Nr. 174 aä Herrschaft Loitsch wegen schuldigen 134 ft. s. A. bewilliget und hiezu drei Fcllbittungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. September, die zweite auf den 20. Oltober und die dritte auf den 23. November 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreall» täten bei der ersten und zweiten Fcilbie-tung nur um oder über dcm Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden. Die Llcitalionsbedingulsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilationsconimissio» zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchsextracle können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 9ten Juli 1881. (3340—3) Nr. 3216. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Neifniz wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Dr. Wenediller von Goltschee die exec. Ver» steigerung der dem Franz GorS.» von Nie« derdorf gehörigen, gerichtlich auf 2200 fl. geschätzten, uub Urb.-Nr. 400 act Henschaft Reifniz vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilblelungs.Tagsahungen, und zwar die erste auf den 26. August, die zweite auf den 26. September und die dritte auf den 26. Oltober 1881, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude zu Reifniz mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcltationscomlnisston zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl un^ der Grundbuchsertract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Gleichzeitig wird den unbekannt wo befindlichen AgneS Goröe, dann Maria uud Agnes Goröe erinnert, dass ihnen zur Wahrung der Rechte als Curator aä actum Herr Franz Lrhouniz, l. k. Notar in Reifniz, aufgestellt und ihm sohln der Bescheid zugestellt wurde. ». l. Bezirksgericht Relsniz, am 4ten Juni 1881. (3130—3) Nr. 2416 Erec. Nealitätenverlauf. Dle im Grundbuche aä Gut Smul 8ud Urb..Nr. 22, Rectf.'Nr. 16 vorkommende, auf Mathias Grahek aus Ober« paka Nr. 1 vergewährte. gerichtlich °"> 841 fl. bewertete Realität wird über M; suchen des l. l. Steueramtes Tschernembl (nom. des hohen k. k. Aerars), zur E"' bringung der Forderung aus dem Rus< standsausweise vom 1. Juli I860 P" 48 fl. 84 kr. ö. W. s. A., am 2 6. August und am 30. September um oder über dem Schätzungswert und M 28. Oktober 1881 auch unter demselben in der Gericht«' lanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittag an den Meistbietenden gegen Erlag de» lOproc. Vadlums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, «" 20. Mai I6S1.___________________- (3320-3) Nr. b80?> Executive Realitätenversteigerung. ^ Vom t. l. Bezirksgerichte ttoilsch lvll° belannt gemacht: ES sei über Ansuchen der trainM" Sparlasse in Laibach die executive M' stelgerung der dem Mathias Kore»i von Schibersche Nr. 3 gehörige,,, gerlchtl'" auf 2080 fl. geschätzten Nealilät ^ Neclf.-Nr. 596, Urb.-Nr. 221, Ei»la^ Nr. 588 aä Herrschaft Lollsch weg"' schuldigen 500 fl. s. A. bewilligt und M drei Fellbletungs-Tagsahungm, und zn>" die erste auf den 21. September, die zweite auf den 20. Oltober und die dritte auf den 23. November 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uyr. in der Gerichlslanzlel mit dem AnhaM angeordnet worden, dass die Pfandreallt" b«i der ersten und zweiten Feilbklm'g >'", um oder über dem Schätzungswert, ^ der dritten aber auch unter demselben h'"'' angegeben werden wird. ^ Die Licltationsbedlngnlsse, wor"^ insbesondere jeder Licilant vor gemachlt' Anbote ein lOproc. Vadium zu Ha«"' der Licitatlonscommission zu erlege» ""' sowie das Schätzungsprolololl und °e Grunobuchsextract tonnen in der dle gerichtlichen Registratur elxgesehen weA ' K. t. Bezirksgericht Uollsch, «m b"' Juli 1881.___________________^^ (3332—3) Nr. 593?' Erinnerung > an Maria Kavölö von Sasap ^l und deren unbekannte Erben. ,> Vom l. l. Bezirksgerichte Gurtfeld"" der Maria Kaoöiö von Sasap Nr. 1 ^. deren unbekannten Erben hiemil erlnNt ' Es habe wider dieselben bei d« h Gerichte Johann Unellö von Gasi,e 9 ^ die Klage Mo. Ersitzung der Nea ^ «erg.Nr. 1119 aä Herrschaft Ou"^ eingebracht, und wird dle Tagsahufts " über auf den 19. August 1881, ^ vormittags um 8 Uhr, hiergerlchls geordnet. <<„ Da der Aufenthaltsort der G" "^ diesem Gerichte unbekannt und dtt! . vielleicht aus den l. t. Erblanden at""'^ ist, so hat man zu deren VerlretM^l auf ihre Gefahr und Kosten den 3"»^ Zurgii von Kerschdorf als Curalor actum bestellt. hel" Dle Gellagte wird blevon z" ^ Ende verständiget, damit sie allenfnu" ,^ rechten Zeit selbst erscheinen oder ^ einen andern Sachwalter bestelle'' ^ diesem Gerichte namhaft machen, Ub"^,> im ordnungsmäßigen Wegen el"!^ ^ und dle zu ihrer Vertheidigung ^' .^,»s lichen Schritte einleiten könne, "/" "Ludlese Rechtssache mit dem aufgestew« ^S-ralor nach den Bestimmungen der G ^, ordnung verhandelt werden und ^e llagte, welcher es übrigens freist^ '^a" Rechtsbchelfe auch dem benannten ^s tor an die Hand zu geben, s«y «^ge» einer Verabsilunnmg entstehenden " selbst belzumessen haben wird. 9«" K. l. Bezirksgericht Ourlfew, Juni 1381. ^Lllibacher Zcituug Nr. 181 __________________________1545 II. August 1881. (3436-2) Nr. 14.248. ! EMtiveBesitz-ulldGe-nussrechteversteigerung. Vom l. t. stiidl.-delea. Bezirksgerichte ^»ibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef ^trzelbu von Laibach (durch Herrn Dr. k°Mc) «is Cessionär des Josef Vezlaj wn Sl. Beit die executive Feilbietung der °^r Marianna serlanc von St. Veit ^r. 6U auf die auf den, Baugründe deß Mf Aezlaj von St. Veit erbaute, in «mem Grundbuche vorkommende Kaischen-realiiat Nr. 00 zustehenden, infolge Mtzungsftrolololles ^68. 5. Juni l«»^. Z. 12.741. gerichtlich auf 000 fl. ^rlelen Besitz- und Genussrechte be- w'Mget und hiezu drei fteilbietungs.Tag- 'Zungen, und zwar die erste auf den ^ 24. August. b" incite auf den „..^ ^ 2 4. September ""b die drille auf den . > 2 2. Oltober 1 8 8 1 , oesmal von 9 bis 12 Uhr vormittags. '" «t. Vei'. Hs.-Nr. 60 mit dem Beisatze "geordnet, dass die Pfandstücke bei der l'M m,d znmw, Feilbletung nur um dri« " ^ ^'" Schätzungswerte, bei der men Fcilbielllng aber auch unter dem-"°"' «rgcn sogleichc Bezahluilg uild Wcg-l^!!'«»'« hinlcmaracbeu werden. , ll. k. stäkl.-delea. Bezirksgericht Lai-^^29. Juni 1881 ^5--2) Nr. 10.250. Executive ^ealitcitenversteigerung.l ^iba^w.^' sliit>t.°deleg. Bezirksgerichte "^ "lrd h^annl gemacht: bm, t? '" "^"' Ansuchen des Anton Kraliö dem M!^'?^'' 'kec. Versteigerung der CÜ« A? ^lembov (zu Handeu des gators Anton Inlihar von Ärunndorf) .v," ''" Einl.-Nr. 20 uä Stcuergemeinde ^bewilliget und hlezu drei Feilbic. ^'''gs-^agsatzungen, und zwar die erste di. ,^,. ^^ August. °» der Amtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitül bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-«"gegeben werden wird. Die tticitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der "Mationöcommission zu erlegen hat, sowie oas Schätzungsprotololl und der Gnmd-^'chsextracl können in der diesgerlchtlichen "lkglstratur eingesehen werden. . K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai-°°ch. am 0. Mai 1881. ^7^2) Nr. 6608. Aeassumierung executiver Realitäten-Versteigerung. z Vom l. l. städt.-delcg. Bezirksgerichte ^aibach wird bekannt gemacht: 5 Es sri über Ansuchen der kralnischen Erlasse in Lalbach die executive Ver-'Ä"ung der dem Franz Petrik von Log "^Ugcn Ncalilül Ncctf.-Nr. 81 ad Ma-ben'ltt ^bach im Neaffumlerungswege . " Nllgt und hiezu drei Feilbielungs-Tag. """gen. und zwar die erste auf den die .^«. 2 4, August, " zweite auf den und ^ ^ .^^ September ""l> die dritte auf den . 20. Oktober 1881, i>/3"" ""mittags von 9 bis 12 Uhr, «u«.m^7^^'"'ilci mit dem Anhange l>el ."' , "°""'' b°ss die Pfandrcaliläl u»> />> " - " ""b s""len Fcilbiclung nur dev ^ "ber drm Schätznngswert. bei hiiila,,'"? "^^ ""H ""lcr demselben "angegeben werden wird insbttm,^^^"^"^edingnisse. wornach '>°nderr jeder «icilant vor gemachten, Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licilationscommisslon zu erlegen hat, s0wie das SchätzullgSpvotokoll und dlr «"rundbuchsertracl können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-delcg. Bezirksgericht Lal-bach. am 7. April 1881. (3434—2) Nr. 16.234.' Zweite exec. Feilbietung. Vom t. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte Lalbach wird bekannt gemacht: Es werde in der Cxec'.itionösache dcr Theresia Kramar von Oberblalu (durch Dr. V. Zarnit) gegen Andreas Kramar von Oberblalu bei fruchtlosem Ve,strcichcn der ersten exec. Flilblctungs-Tagsatzung zu der mil dein dieögerichtlichcn Bcscheioc vom 9. Mai 1881, Z. 10,552, auf den 2 0. August 1881 angeordneten zweiten cxcc. Feilbirlung dcr Realitäten Nrb.-Nr. 51. Reclf.-Nr. 330. und Urb.-Nr. 12'/«. Rcclf.'Nr. 301'/« aä Thurn an der «aibach mit dem Anhange des obigen B»scheld Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Herr Ernest Ieuuiker, Handelsmann in Laibach (durch Dr. Sajovic), eine Klage auf Zahlung des Kaufschilliugs per 199 fl. 20 kr. sammt Anhang eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 26. August 1881. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der derzeitige Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist. so hat man zn dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten dcn Herrn Dr. Paftcz. Advocate« in Laibach, als Curator uä lu.wm bestellt. Dcr Geklagte wird hicvon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur reckten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhast machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widriqcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach dcn Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden nd dcr Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelse auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Veravsäumnng entstehenden Folgen selbst beizumcssen haben wird. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai-bach. am 7. Juni 1381. (3439-2) Nr. 14,061. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Anton Aricelj, eventuell dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dcm k. k. Bezirksgerichte in Lai-bach wird dem unbekannt wo befindlichen Anton Bricelj, eventuell dessen unbc-kannten Rechtsnachfolger hiemit, erinnert: Es haben wider ihn bei diesem Gerichte die minderjährigen Maria. Andreas, Francisca und Theresia Bricelj von Oberkaschel Nr. 16 durch den Vormund Jakob Sirnik von Oberkaschel eine Klage ans Ersihling der Realität Urb.-Nr. 511, 520. 529 mid 5>86 ^ D. R. O. Comenda Laibach, eingebracht, worüber zur ordcnt< lichen mündlichen Verhandlung die Tag-satzung auf den 26. August 1881, vormittags 9 Uhr, hiergcrichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den t. l. Erblanden ab-wcsend ist, so hat man zu dessen Vertretung uud auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Dr. v. Schrey, Advoeat in Laivach, als Curator :ul lU'wm bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls M- rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und dirscm Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäftigcn Wege einschreiten nnd dic zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten tonne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach dcn Bestimmungen dcr Gerichtsordnung verhandelt ' werden, und dcr Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechts« behelfe auch dem benannten Curator an die Hmid zu geben, sich die aus einer Verab-laumiliig entstehenden Folgen selbst l>ci-zumcssl'u haben wird. K. k. städt.-delcg. Bezirksgericht Laibach, am 25. Juni 1VV1. (3432-2) Nr. 10,457. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt..beleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz-vromratur hier die executive Versteigerung der dem Michael Iavornik von Klein-altendorf Nr. 12 gehörigen, gerichtlich auf 2023 st. 60 lr. geschätzten Realität Einl.-Nr. 24 ud Altendorf übertragen und hiezu die Feilbietlmgs - Tagsatzung auf den 27. August l. I., vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange ange« ordnet worden, oafs die Pfandrcalität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswert hintangegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere ein jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 9. Mai 1881. (3426—2) Nr. 12.266. Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. l. Finanz-procuratur hier die executive Versteigerung der dem Franz Rebolj von i^ernuie gehörigen, gerichtlich auf 3782 fl. geschätzten Realität Einl.-Nr. 73. 74, 75 und 7l! kd Steuergemeinde ^ernuöe bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 24. August, die zweite auf den 24. September und die dritte auf den 22. Oktober l. I. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dcr Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingmsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprototoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden. Laibach, am 17. Juni 1«8I^______ (3429—2) Nr. 13,298. Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. k. Finanz-procuratur für Kram die exec. Versteigerung der dem Barthelma Makel in Verblenjc Nr. 21 gehörigen, gerichtlich aus 534 fl. geschätzten Realität im Grund-buche der Herrschaft Sonnegg «ud Einl.-Nr. 332 bewilligt und hiezu drei Feil-bietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. August, die zweite auf den 2 4. September und die dritte auf den 12. Oktober 1881. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, m der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein I0proc. Vadium zu Handen der Licitatiouscommission zu erlegen hat, smvic das Schätzu»gsplolokull und der Glliildlmchst'ftrmt löimeil in der dies-gerichst.atureil'gesehenwerden- K. l stM..ocleg. Aez.llsgcricht ^l' bach am lü. Juni 1UU1. Lallach« Zeit»«« Nl. l8l 154« _______________________ Sammlung cimlrechtlicher Entscheidungen von Glaser, Unger und Walther wird sufort angclaust. Verkaufsanträae über« nimmt F. Müllers Annoncen-Bureau in Laibach. (3525) 3-1 Wohnung zy vermieten. In der Vurgstattgasse Nr. 8 ist im I. Stock eine Wohnung inir zwei Zimmern, Sparherdlüche und Holzlege von Michaeli l. I. an zu vermieten. (3527) 3—1 Näheres im Gasthause daselbst. Börse-Aufträge werden gegen geringe Deckung solidest ausgefllhrt, besonders empföhle ich als preiswürdigo Kapitalsanlage u. Speculation 4proe. ung. Goldrento. Wien, I, Wipplingerstrasse Nr. 47, vis-a-vis dor Börse. Schriftliche Antrugen warden umgehend be-autwortct. (2691) 30-16 - epiUpsie (Fallsucht), heilbar durch den Indischen Fjlanzensatt, der als Specialität, ja als Unicum bei dor Epilepsie mit dem besten Erfolgo angewendet wird. Damit Befalleuo worden, wenn sie vier-bis fünfmal täglich 15 Tropfen auf Zucker nehmen, schnell und glücklich geheilt. Selbst die ältesten und hartnäckigsten Leidon werden gelindert und endlich ganz behoben. Zu haben ä. nacoxi. 2O 1er. in den meisten Apotheken Üeaterreio.h-Ungarus, i in Laibach beim Herrn Apotheker Julius v. Trnköczy und beim Erzeuger liudolf Stahls omer. Apotheker in JiHn. \ Weniger als 2 Flacons wen Ion per Post nicht versendet. (1659) 11 | Filiale d.er 3s. 1c. privil. österr. Credit ¦ Anstalt für Handel und Gewert e in Trie st. Gelder zur Verzinsung in Banknoten 4 Tage Kündigung 23'4 Procont, 8 „ * 3' in Napoleons d'or SOtiigige Kündigung 2 Procont, 3monatliche „ 21/« „ Giro-Abtheilung in Banknoten 2 V« Proc. Zinsen auf jeden Betrag, in Napoleons d'or ohne Zinsen. Anweisungen auf Wien, Prag, Pest, Brunn, Troppau, Lem- b«rg, Laibach, Innsbruck, Graz, Salzburg, Ilagenfart, Agram, Fiume spesonfrei Käufe und Verkäufe von Devisen, Effecten etc. V« Proc. Provision. Coupons-ln casso V» Proc. Provision. Vorschüsse aut Warrants 41/» Proc. Interessen per Jahr und V* Proc. Proviaion per 3 Monate; auf Effecten 6 Proc. Interessen per Jahr bis zum Betrago von fl. 2000, öVs Proc. Interessen per Jahr auf höhero Beträge. Tries t, 1. März 1881. (1123) 23 ü Naz Ginsle!ir-OaftlillU5 !Z s„policansky"j ^j Wird den 54. August l. I. eröffnet. Ii TTo r z-üg-lic Ixen. Ziegel- und Schweizerkäse, per Kilogramm 65 kr., vorsendot von fünf Kilogramm an dio KUserel Datschltz in Mtthren. (3445) 5 3 Pollutionen, Impotenz worden bei altou und jungen Männorn dauornd unter Garantie geheilt durch die Oberstabsarzt Dr. Müller'schen welche dorn erschlafften Körpor dio Kraft dor Jugoud zuriickgobon. (3303) 9-2 Dcpositour: Karl Ereikenbaum, Braunschweig. Diese unschätzbaren Kraft- und Stoffmittel haben sich in kurzer Zeit einon Weltruf erworben; sie werden von den hervorragendsten medicinischen Autoritäten jetzt angewandt und auch warm empfohlen. — Eine ausführliche wissonschaftlicho Abhandlung hiorübor gegen Einsondung von 40 kr. in Briefmarken discret und franco. (3433—2) Nr. I4,i)18. Aufforderung zur Einberufung der VerlassenschaftSgläu» HIger des verstorbenen Pfarrers Herrn Anton Anjur von St. Georgen. Vom k. l. städt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am 22sten April 1881 mit Testament verstorbenen Pfarrers Herrn Anton Nnjur von St. Georgen eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche auf den 17. August 1881, zu erscheinen oder bis dahin ihr Nnmel-dungsgesuch schriftlich zu überreichen, wldri« ' gens denselben an die Verlassenschaft, wenn ! sie durch Gezahlung der anaemcloeten For-I derungen erschöpft wclden würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht a/ouit. ^ Kaibach. am 1V Juli 1881._______ ! (3482—1) Nr. 4071. Edict > an die Aerlassenschastsaläxbiger des Zthr^ machers Zoljaml Serzun von Mschojlack. ; Von dein l. l. BezirlSgcrichle Lack wird ! belannt gemacht, dass am 27. Juli 1881 der Uhrmacher Johann Serjun zu Bijchof-lack in Kram ohne Hinterlassung einer letzlwilligen Anordnung gestorben sei. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personeil auf seine Ver-lassenschast ein Erbrecht zustehe, so werden alle diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Nechtsgrnnde einen An» spruch zu machen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre bei dnsem Gerichte anzumelden und unter Aubwcisling ihres Erbrechtes ihre ErbS-erllänmg anzubringen, widrigenfalls die Berlassenschaft, für welche inzwischen Herr Johann Triller, l. l. Notar zu Lack, «lS Verlasseusckafts.Euralor bestellt worden ist, mit jenen, die sich werden erbserlliirt und ihren Erbrechlslitel ausgewiesen haben, ver» handelt und ihnen eingeanlworlet, der nicht angetretene Theil der Verlassenschaft oder wenn sich niemand erbScrllilrt Hütte, die ganze Verlasscnschaft vom Staate als erb> los eingezogen würde. K. l. Bezirksgericht Lack, am 30. Juli 188l. K, k. priv. Kronprinz-Rudolfbahn. Kundmachung;. Sperrnng t Stain WBissenuach-St. Grill. Nachdem 33 — Landwirtschaftliche Goriitho- und Ma- Horrn Dr. 0. Simony. — Dio wichtigste» J'°'ire. schinenkundo, I. Theil, von dom k. k. o. ü. der Physik und Mechanik, von domsolbcn-' Professor Horrn Dr. E. Poreis — Transport- ochnischoMochanik (publico), von domsol1^ mittol der Landwirtschaft (publico), von dem- -- Metoorologio und Klimatologie, v()", r solbon. — Elemente des Foldmossons, von k. k. Adjuncton Herrn Dr. J. HroitonK»"1 ^ dom k. k. o. 5. Profossor Horrn J. Schloaingor. — Elomonto dor darstullondon (Jooniotrio» v^ — Anorganische Chornie, von dom k. k. o. ü. dom Privatdocenton Herrn Th. 'J'apla f Professor Herrn Regierungsrath Dr. Ph Zöllor. Niodoro Gcodäsio, von dom k. k. o. ö. Pr0^?jL ¦ Agricultur-Chomie, von domsolbon. — Horrn J. Schlosingor. —• Anorganische . Landwirtschaftlich - chomischo Tochnologio, mio, von dem k.k. o. ü Professor Horrn ß°£ von dom k. k. o. ü Professor Horrn Fr. rungsrath Dr. Phl. Zöllor. -- Agricu"ui Schwackhöfer. — Cheraisch-tochnischo Unter- Chomio, von domsolbon. — Mineralogie u suchungen, von dornsolbon. — Mineralogie Potrographio, von dorn Diroctor dor ^° und Petrographie, von dom Diroctor dor goo- gischon Roichaanatalt, k. k. Hofratli Hc ^ logischen lteichsanstalt Horrn k. k. Hofratho Dr. Fr. Rittor von Hauor. — Ana-toiiii0 u. Dr. Fr. Rittor v. Hauor. — Anatomio und Physiologie dor Pflanzen, von dom k. k- °\ r Physiologie der Pilanzon, von dom k. k. o. ö. Professor Dr J. Böhm. — Pathologic a Profossor Horrn J. Böhin. — Allgmnoino Pflanzon, von dom k. k. a. ö. Professor H°{ PÜanzenproductionslohro, von dom k. k. a. ö. Dr. A. Ritter von Liobonborg. — AllgoB1»1 Professor Horrn Dr. A. Rittor von Liobonborg. Zoologie, von dom k. k. a. ü. Univorsi** g --• Pathologic dor Pflan/.on, von domsolbon. Professor Horrn Dr. Fr. Brauor. - - All^ütuOi", AusgowuhlteCapitol dor spuciollun Pilauzeti- Zoologio (publico), von dom k.k. o. ö. Profis productionslehro (lsan