2345 Amtsblatt zur LaibaOer Zeitung Nr. 298. Donnerstag den 30. Dezember 1875. (4402—2) Nr. 9915. Studentenstiftungm. Mit Beginn des Schuljahres 1875/6 kommen folgende Studentenstiftungen zur Wiederbesetzung: 1. Di« Primus Debel it'sche Stubentel'stiftunu jähr-licher 43 ft. 96 lr., welche sin Studierende aus dts Stifters Berwundtschait bestimm! ist und auch in der Theologie sscnossell w ldcn lann. Das PräsentationS-lccht steht den Änocrwanolcn des Stifters zu. 2. Bei der Thomas Lrlach'schcn Student nstiftung der erste und zweite Platz, je jährlicher 126 ft., für Studierende au« des Stifters Verwandtschaft, und zwar haben die Kichern Verwandten und ooloris Midug die 2346 (4479) Nr. 10101. Kundmachung. Mit Bezug^auf die Kundmachung der l. k. Landesregierung vom 29. Oktober 1875, Nr. 8617, womit die Errichtung von 14 Aichämtern und Faßaichstellen in Kram bekannt gegeben wurde, wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß von obiger Anzahl blos drei k. k. Aichämter, und zwar in Laibach, Adelsberg und Rudolfswerth, welche zur Aichung von Längenmaßen, tzolmaßen für Flüssigkeiten und trockene Körper, Handelsgewichte und Wagen, Maßrahmen und Fässern ermächtiget sind, mit 1. Jänner 1876 in Wirksamkeit treten, und die Errichtung der Übrigen Aichamter und Faßaichstellen seinerzeit bekannt gegeben werden wird. Laibach am 26. Dezember 1875. Von der l. l. Landesregierung. (4464-1) Nr. 2725. Dienerstelle. Bei dem k. k. Bezirksgerichte Adelsberg ist die Dienerstelle mit dem Iahresgehalte von 250 st. und dem Vorrückungsrechte in 300 st. nebst 25perz. Activitätszulage und dem Rechte zum Bezüge der Amtökleidung in Erledigung gekommen. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen die Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift und die Fertigkeit zur Verfassung schriftlicher Relationen nachzuweisen ist, bis zum 24. Jänner 1876 Hieramts einzubringen. Anspruchsberechtigte Militärbewerber werden auf die Bestimmungen deS Gesetzes vom 19. April 1872, g. 60, R. G. B. die Verordnung vom 12. Juli 1872, Z. 98, R. G. B. und den Iustizminifterialerlaß vom 1. September 1872, Z. 11348, gewiesen. Laibach am 24. Dezember 1875. K. k. Landesgerichts Präsidium. (4441—1) Nr. 9827. Erste Schwurgeltchtsschung. Auf Grund des Z 301 der St. P. O. werden für die erste Schwurgerlchtssitzung im Iahte 1876 bei dem Landesgerichte in Laibach als Vorsitzender des Geschwornengerichtes der k. k. Landesgerichts - Präsident Anton Gert scher und als dessen Vertreter der k. l. Oberlandesgerichtsrath Johann Kapretz und der k. k. Landesgerichtsrath Dr. Viktor Leit maier berufen. Graz am 17. Dezember 1875. Vom l. l. OberlandeSgerichts-Priisidium. (4450- 3) Nr. 13075. Erkenntnis. Im Namen Seiner Majestät des KaiserS hat das k. k. Landesgericht in Laibach als Preßgericht auf Antrag der k. k. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der Nummer 150 der in Laibach erscheinenden slovenisch-politischen Zeitschrift „810V6U60" vom 23. Dezember 1875 auf der dritten Seite in der ersten und zweiten Spalte unter der Rubrik „I^virni äopigi" abgedruckten Correspondenz-Artitels ,Ix suntvisk« okolio« n» I)oi6Mli6iii 3. äscanidiA" beginnend mit »N« 22.M6liw" und endend mit »wllo 60°/, Padium z,,handen der Uicitalionscomtmssion zu eilegen hat, sowie das Schühutigspretololl und der Gi und buchsrflract können in der diesgerlchllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezirls^cricht Senosetfch am 4ten September 1875. (4281—2) Nr. 8240. Executive Realitäten-Nerfteigenmg. Vom l. k. Vezirlsgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über «nsuchen der Franzisla öiian in Feistriz die exec. Versteigtrung der dem Matthilus Hele in «odolendorf ge-hörigen, gerichtlich auf 930 ft. geschützten Real'lüt Ulb.-Nr. 2 »4 Prem bewilligt und hiezu drei Feilbletungs.Tagsatzungen, und zwar die erfte auf den 14 Jänner, die zweite auf den 15. Februar und die dritte auf den 15. Mürz 1876. jedesmal vormittag« von 10 bis 12 Uhr, hiergericht« mit den Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der elften und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schötzungswetth, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die Ulcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein !0"/<, Vadium zuhanden der Llcilationscommlssion zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotololl und der Grund« liuchsextract künnen in der diesgerichtlichen Reg'stralur einqesehen werden. K. l. Vezirlsqerlcht «delsberg am !7. November 1X75. (4286-3) Nr. 8734. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Vezirlsgerlchte «delsberg wird bekannt gemacht: E« sei über Ansuchen des Josef Va< lenili von Narein die exec. Versteigerung der dem »nton Zello von Nareln Nr. 27 gehörigen, gerichtlich auf 1430 ft. geschützten «ealitüt Urb. - Nr. 40 »ä Prem, poto. 79 fi. 75 kr. bewilligt und hiezu drei Heil-bietungs'Tagsatzungen, und zwar die erfte auf den 18. Iünner, die zweite auf den 16. Februar und die dritte auf den 21. Mürz 1876, jedesmal Vormittage von 10 bis l2 Uhr. hiergelichts mit dem A»hange angeordnet worden, daß die Pfandrealilat bei der ersten und zweiten Fellbictung nur um oder 7, l«^!'.,lve«tss! Sri mir gegrüßt «ouMs! Der (4463) 2>1 Ll-ÜN8p2NN hat, mein Bester, Verkaust die ganze War'. Ich danke allen zoznnol-n. Die mcin Gcschaft beglückt; Ich Kusse allen l>2U6N. Die mich besucht, die Hand! Ich biete allen Nennern. Was n»r das Aug' entzückt: Vlm Ll-ün»pann kann man trauen, !Gri ihm ist gar kein Tand. Zu dicsrm Ucujahrssrste. Wiiusch' ich ja allen Glück. Der Himmrl gib das Orste, Fern bleib' drs Todes Glick! Es rust in lauten Tönen. ! Zum Tanz Fllimd Cnrneval, ' Eilt nur lu mir, Ib,r Schönen. > Lli mir trrfft Eu'rc Wahl! Für tjrrren feine Binden. Für VamlN strife tiöck'. !Mllut Allrs l)«i mil- ftnden. Gin freundlich, niemals keck. Mein Wunsch ist nun zu Cnde. l^il- wünsch ich Ihre Huld! Äriick' /Men warm die Hände. Voliere auch auf Schuld! Dl,5 Grld ist mir ja sicher. Huf Raten grh' ich ein, Haust tilrider, Decken. Tücher, üommt ^lls nur herein Philipp Grünspann, Hauplplllh Nr. ^4. vl>ü vi', ver ^.crcher schen Vuchhanlllnng. Ei« Kwier ist billig zu verlaufen. - Näheres Nosengasse Nr. N2, I. Stock. (^4«1—it) »»»«»»Or» Lin 8l»U vo« jet ui>c! glimmen j(e!»8tz«n, ocler üus ei»>nl> limz.inn l)fen feiert, vesbr«,tet einel, »NU«?««?>»»>«»»> DAte M „B» LiMi!." »lie vie V«ra»nn»s fiörenb« Medicamenie. oyllt ?olU«llr»»iIll»«lt«n und »»l«l»»tü» HU»» heilt nach «in« ln u»»ähliqen Fällen best»-bewährten, U»n« u»u«n »«tl»<»s» sowohl 5rl«ob entstand«»« al« auch noch lo und ,«l»n«ll ^i!»a!i<^ b«i meb, »>acultät. tIrb,.«nft«It»icht «ehrH«b»b«r,er««ffe sondern Wien. Etadt, TcRevaa^e Nr. »1. Uuch Hautauslchla»«. Strlctuien. I'll»»« del r5»n«u. «ltichsucht. Unf»chtbalf«it. P«llu. t,on«n, ebenso, «Ml»« »n »«l»u«la»n ob« zu brennen, sNoyhuI^s« oder ,^pl»tUU»«v» N«»«»bi»ür». Gtr«/!ge ^Discretion wird gewahrt. Honorierte, n«Ü Plam.n ober «lhifsre bezeichnet« Brl«s« «erben u»»yenb beantwortet. - Vei «iinjenduna »on b t>l, viüleu lll!ll»tilu<1i^e8 l>ostiment von Msll^zren, <;rü»kte» I^nsser von 8elllen- un<1 8«mmt-Nnnllbsn in secier txlieki^en l>'»llie uucl ljll'it«. 5«:ll»sR»o!l- unll 8l«n«l 8pltien. »ucu mit I'tr- leu keuülit«!, »«wie ul»ll!!ünz>«, »He in liiese« l'»cQ elll»cdl»8'^n (ie8 x^ ^MUj^WßV virä ^lLlltiort s134i» 3—3» >.^^-^^^l.^ Sämmtliche Attilel tragen meine ^ Tchutzmarle W^W Apotheke „zum heil. Leopold" in Wien, Stadt, Ecke der Planken- und Spiegelaasse, ^ empfiehlt dem P t. Publicuni rine «eihe »on wirtlichen Heilmitteln, welche ftch in allen , Fälle« vor;Uglich bewährten, sichere Heilung erffebcn DlG- Tausende von Zeugnissen lugen zur Ansicht vor ^W> ^"5i/A»^ "^..^7,7 "" a««Ha«"«n,be..«..e.°ra,. ""«V^i«/^^^"^.;^^.^ z?.!^i^'/' "N"V?" «"> "und«, pariser Univers.l. i »end und dabei völlig nn schädlich, dc G«« «lch« und «beum«il»«»s aromat><<>" »ahien sich vorzUglich bei ckianth.!ten d« Unter l^ichisscif! 7<» "r ""»tnm»„,«n». arvm»., l.,b«°rst«nt, Wechselftebcr. 5ranlbcitcn der «ruft l^rn Hämurrholbe». Nohcr« Salbe l ft. ft« ll, tt««''..^"^"""^"tez', be,an>Pfc,. ,ebe V!cr ^«en bül.nlsa«««. b«bnera>„,e>iri.ige !l<» ,r, .. 355! -k' . a.^'^ ?^"" "".".'^" ""." ' "eaen Impotenz i.l!ia„ne<.sch>väche). Dr. ^m°nt'« he.tcn Diele P.llcu s.nd da« vrrzügl.chfte und b.l Nc^ncration« ^iqxexr 2 «,. b«, beste Stärlun««' l'gfte «rzeunn!« dleser Arl, , N,'llc, »» schachteln, n„l ichtennavtl Druft C,«ni><>nll,elt,n. OreiNon 70 lr «<«,^e«sch».trz ««b ««a«.e«.zü»b«n«. «ei- ^"s." """""'«"^ "' ^"'"'« "««"'" ^"" , chel« »ug«»b«U»m 1 fi. 5N lr. u,v Nome»«?»aulm'« Genen Echlafiosinleit. " ! "A«" >??"^^? ^5?""^""^ "t""« d, Ü0 ,r, »nd Dr »aver « echte «wl«""' , ! «ls Haar^rbemlttel. Dr. öallmann'« Haar,arbe! «0 lr, und 1 fi. 5« lr . .! fl !,!>d kni,'« Meparateur 3 ss. stur die Ol«tte, sseinheit und Wtlchhelt del <«"" Weyen fchwarze »nb gelbe Zähne, die Odontin- lr. N>««pll»t i« l»l I<»i« 1 si, zg tr, Lenstelgblätter von Ooggio ^»0 lr, einzelneVläller llllo? l>7p<^«pktt» H» lld»u 1 fi l!0 lr «,ilst' 5, li. Lll°, i» 2uln,ul« r««L« 1 fi, 70 l»„ Vli i» l»«"^^' ! /enitt alle oe^nnlcn sranzö^lliln kpceinülülen zu clen öilsi^sn ^llllen. bei zlößerel Rb«"^^ ^ Volznz«l»m!ei smul smä immrr fs,!^ um ^'nztt! i llonbensierte Ichweizermilch 50 lr. L ^»elschextralt >/< Pfund «4 tt ''iestle's «indermtyl «0 l» Dr. Pfefirrmann's ^allnvafta l fi !ib ^- Dr Gulls' epe<Mundwajier v,„ P«pp l fl. 40 lr. Dr. Vr»»»'s Haarc«nltrvleru«asv«W«^ Dr. Held»'« Zahnpulver ll.', t>. > Wir empfehlen unser «rsfteo Va«er von Pnrfumerien. Teifen, Pomaden « ^,, pcllijer Filmen, Ealicil «elfe, d>e deüe Ul'd billigste ^tlse der Welt, l ^', ^sN-Die Chscolaven der llompagnie fsan^aise von O<» t>, bis 3 fl. pr. Pfund Iajche 2 fi 7^" Utzabli» per «roh« stla,ch« j fi, Kl> lr, ^ »ialaa» per «rojic ft!a,cht li fi- ?^ "' Ferner ausgezeichneten Uu« per ftlasche l ft. li» lr, - W,i effectuieren alle «luflräae am hiesigm Platze, «ie auch in Verlin u,'d ^^) 6-4 Provision gegen Onginalrechnung. ^ Wir versenden entweder gegen Var oder «nNnachnabme--------^ (4059-3) Nr. 7605. Amoltisatious-Gdict. Vom l. t. Vezillsgtlichle wird bc-lannt gemacht, es sei über Ansuchen dcs Iodann Snoj von Tüpliz bei Sagor die Emleitun^ dcr AmorlisielUlig der auf der Realilüt 8ul> Nr 168 aä Gallenberg für Ulsula Ialin aus d"""' > binnen einem Jahr so gewiß hiergerichts anzumelden, y, en« nach Verlaufe die cr ^s "ulde. post als amo.t.siert lrllürt werd- K. l. Vezir-sgericht eitta», <"" November 1875. «ruck «,d »erla« »«» 3«»«z ». «l«l,W«»r ck 8«b«r V««der,.