1610 RmtMatt zur LMMer Zeiinng Rr. 189. Samstag dcn 18. August 1888. (3554) Kundmachung. Z. 6513. Der l. t. Landespräsident für Krain hat die für das Jahr 1868 ausgeschriebenen zwölf Widmunsssplätze aus dem Sammclfonde des patriotischen Frauen - HilfsVereines in Laibach im Betrage von je 39 st. 90 tr., welche am 18. August 1888, als dem glorreichen Geburts» feste Seiner lais. und lünigl. Apostolischen Ma< jestät, zur Vertheilung gelangen, im Einvernehmen mit der Leitung des genannten Frauen« Vereines nachbenannten Invaliden verliehen: Johann Kalan aus Waisach, Johann Gregorin aus Laibach, Johann Ieretic aus Rudeckal, Josef Korelc aus Viniurh, Franz Gerden aus Martinsdorf, Martin Stol aus Vreg. Josef Ladiha aus Treffen, Barthlmä Brandstetter aus Grohlal, Franz Zalolar aus Vlatu. Johann öustarsic aus Töplitz, Matthäus Traven aus Vodice und Johann Turn aus Goldenfeld. Außerdem wurden infolge Beschlusses des gedachten Frauenvercines nachstehende Invali« den, Soldaten und Soldatenwitwen ausnahms» weise für das Jahr 1888 mit Unterstützung«« beitragen von je 9 fl. betheilt, als: Iosefa Simeic aus Bezulal, Iosefa Pen to aus Parje, Johann Maticic aus Famle, Vlas Sabec aus Sevce, Josef Sedmal aus Zagorje, Georg Prah aus Koritno, Johann Tomse aus Dobcno, Georg Pucel aus Martinsdorf, Johann Gomilar aus Mallovc, Mathias Rcz'en aus Ievsovc, Anton Nachtigall aus Derecurh, Io> hann Starc aus Mitterdorf, Johann Muvi aus Tupalic, Iosefine Seifert, Andreas Sever und Lorenz Palovc aus Laibach, Maria Schittnig aus Udmat, Johann Artac aus Dule, Maria Mesec aus Nltoberlaibach, Lucas Vrajar aus Neischeid, Franz P>vc aus Srlo, Maria Iorc aus Planina, Anton Komovc aus Garcarcvc, Franz Zabretar aus Steinbüchcl, Mathias Suetina aus Tteinvüchel, Mina ^uagen aus Birnbaum, Anton Loboda von Podqora, Io» hann Zajc von Lustthal, Johann Maticic aus Stein, Johann Kustrin aus Stein, Varthelmä GroZel aus Dob, Josef Snedcc aus Tschernembl und Georg Blula aus Tanzberg. Von der l. l. Landesregierung fiir Krain. Laibach am 8. August 1888. (3533—3) Nr. 6721. Nezilks-Kebammenstesse. Der Concurs für die erledigte Beznls» Hebammenstelle in Obertuchein wird hicmit zur Besetzung ausgeschrieben. Bewerberinnen um dicscu Posten, mit wel' chcm der Bezug einer Iahresrennmcration per 30 st. aus der'Bezirtscasse sür die Dauer des Bestandes derselben verbunden ist, haben ihre gehörig documentierten Gesuche bis 3 1. August 1888 Hieramts einzubringen. K. l. Bezirlshauptmannschast Stein, am 6. August 1888. (3618-2) Nr. 5006. Zagd-Verpachtung. In der Amtslanzlei der Vezirlshaupt« Mannschaft Radmannsdorf wird die licitations-weise Neuverpachtung der Iagdbarliit in der Gemeinde Kropp für die Pachtperiode bis 1. Juli 1893 am 25. August d. I., vormittags 9 Uhr, stattfinden. Dies wird mit dem Beisatze kundgemacht, dass die Licitationsbedingnisse hieramts eingesehen werden können. K. l. Vczirlshauptmannschaft Radmanns» dorf, am 11. August 1888. (3615-2) KllNdMllchllllg. Nr. 6354. Es wird in Erinnerung gebracht, dass die Ausfuhr von Reben, dann von Pflanzen und Pstanzenbestaudtheilen und anderen Gegenständen, welche als Träger der Reblaus belannt sind, aus dem ganzen politischen Vczirle Tschernembl auf Grund der 8s 1 und 4 des Gesetzes »oM 3. April 1875 (R. G. Bl. Nr. 61) verboten 'st> Uebcrhaupt verbleiben alle Anordnungen der hieramtlichen Kundmachung vom 29. Juni 166?, I. 5060, beziehungsweise jener vom 9. IuM 1888, Z, 4444, vollauf in Kraft. Uebertretungcn werden mit Geldstrafen bis 300 st., eventuell mit Freiheitsstrafen geahndet. K. l. Bezirlshauptmannschaft Tschcrn<-mbl, am 13. August 1888. Razglas. št-6354< Opominja se, da je izvožnja trt, ka*0 tudi trtnih delov , rasllin, rastlinskili delov in drugih reèi, od katerih je znano, da st na njih trtna u5 lajiko prenese, iz celeg* politiènega okraja Crnomeljskega v zin'si| §§ 1 in 4 postave z dne 3. aprila 18«' (drž. zak. ät. 61) prepovedana. Sploh P* ostanejo vse doloèbe tukajžnjega razglasa '' dne 29. rožnika 1887, Slev. 6060, oziroma ' dne 9. rožnika 1888, Stev. 4444, popolnoi"' veljavne. Prestopki se kaznujejo z denaro"11 globarni do 300 gold, ali s zapororn. ..j C. kr. okrajno glavarstvo v CrDO«"J dne 13. avgusla 1888. ......... .............. ' " ,i -Tf* M n) e i g e b l a t t. (3611—2) Nr. 2151. Dritte exec. Feilbietung. Am 24. August 1888 um 10 Uhr vornnttags wird hicrgerichts die dritte executive Fei'bietung der Rca-lität des Josef Maleckar von Ostrozno-berdo Einlage-Nr. 61 dcr Catastral-gcmeinde Ostroznoberdu stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 13. März 1888. (3612—2) Nr. 3526. Zweite exec. Feilbietung. In der Execulionisache des Josef Iankov,c von Kal (dlirch Dr. Deu) wurde wegen 15 ft. s. A. die zweite executive Feilbietung der Realität des Stefan Dov-gun von Kal »üb Einlage-Nr. 57 »6 Catastralgemeinde Kal im Reassumierungs« wege auf den 24. August 1888 um 9 Uhr vormittags Hiergerichts mit dem ursprünglichen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Ädelsverg. am 27. April 1888. (3598—2) Nr. 6239. Executive Realitäten - Versteigeruug. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Versicherungsbank «Slavia» (durch Dr. Ivan Tavcar in Laibach) die executive Versteigerung der dem Anton Orazem von Großlaschna gehörigen, gerichtlich auf 877 fl. geschätzten Realität Einlage-Hahl 57 aci Catastralgemeinde Laake bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf dcn 25. August und die zweite auf den 22. September 1888, jedesmal vormittags 11 Uhr Hiergerichts, mit dem Anhange angeordnet worden, dasz die Pfandrealität bei der ersten Feilbiclulig nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Lkitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugs-Prowkoll und der Gnmdbuchs-Extract' können in dcr dics-genchtUchen Registratur eingesehen werden, o ,- '' 3^"^"iM Stein, am 7ten (3595—2) Nr. 4005. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Tjchernenlbl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Iatlic'schen Erben (durch Herrn Dr. Emil Aurger, k. k. Notar in Guttschee) die exec. Versteigerung der dem Josef Vutalla v«n Kälbersberg Nr. 4 gehörigen, gerichtlich auf 1000' fl. geschätzten Realität nul) Curr.-Nr. 93 ^ Herrschaft Krnvp, nun Einl.-Nr. 4 der Catastralgemeinde Kälbers« berg. bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf dcu 31. August und die zweite auf den 28. September 1888. jedesmal vormittags um 9 Uhr, im Amtsgebäude Tschelnembl mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzwert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Tschernembl. am 9. Juni 1868. (3571—2) St. 6642. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe na Krškem naznanja: Na proänjo Antona Majzla iz St. Jarneja dovoljuje se izvršilna dražba Fr. Leksetu iz Ravnega laslnega, sodno na 1870 gold, cenjenega zemljišèa vložna stev. 248 kalastralne obèine Ravno in pritiklin. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na 5. septembra in drugi na 6. oktobra 1888 vsakikral od 11. do 12. ure dopoludne pri lern sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenilveno vrednost, pH drugem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, v.sled kalerih je posebno vsak ponudnik dolžan pred ponudbo 10°/o varšèine v roke draž-benega komi.sarja položili, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek raz-grneni so v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodišèe na Krškem idne 27. julija 1888. (3597—3) Nr. 6636. Betamltmachllllg. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird klindgemacht: Es habe wider Franz Leuc von Ter-sein, resp. dessen Verlassmasse, Marga-retha OstruZkar, Händlerin in Laibach ldnrch Dr. Sajouic). hiergerichts«ul) pi-a6». 10. Juli 1888. Z, 6636, die Klage auf Zahlung von 190 st. s. A. eingebracht, und sei die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung dieser Rechtssache Hiergerichts auf den 24. August 1888, früh 9 Uhr, angeordnet worden. Dem geklagten Verlasse ist znm Curator Rochus Florjancic von Tersein bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 17ten Juli 1888. (3588—3) Nr. 5986. 6000, 6380. Curatorsbestellung. Deu verstorbenen Tabulargläubigeru des Josef Vlltala von Kälbersberg Nr. 4 als: Peter Majerle von Majerle, Mathias Hlebcc von Gradac, Anna Vencir von Tschernembl Nr. 2 und Rosalia Kohlbezeu von dort Nr. 172 wird Herr Peter Perse von Tschernembl zum Curator acl aotum bestellt, decretiert und werden demselben die bezüglichen Neal« feilbictungsbescheide Z. 4005, womit die Feilbietung auf den 31. August und 28. September angeordnet ist. zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tscheruembl, am 8. August 1888. (3583—3) St. 15 915. Razglas. Na tozbo Jarneja Juvana iz So-strega radi pripoznanja lastninske pravice potom priposedovanja pri zemljišèi vložna šlev. 29 kalastralne obèine Sosl.ro imenoval se je umrlemu-ložencu Luki Hamovä iz Soslrega, oziroma nepoznanirn njegovim dedioem in pravnim naslednikom, v varstvo njih koristi Josip Korbar iz Spodnje HruSice kot kurntor ad actutn tor se mu je vroöil tusodni tožbeni odlok z dne 7. julija 1888, st. 15 915. C. kr. za mesto delegovano okrajno sodišèe v Ljubljani dne 7. julija 1888. (3556—2) Nr. 4176. 5635 Bekanutmachuug. Ueber Ansuchen des k. k. St. ueralntes in Loitsch wird die mit Bescheid »"" 27. Februar 1888, Z, 1877. benB'^ uud auf heute angeordnet gewesene 3n citation der dem Josef Homouc ". Zirkuitz gehölig gewesenen NcalitätM^ Nr. 338 all Haasberg. nun Grimdb".«^ Einlaqe-Nr. 441 der Catastlalgen'"^ Zlrlnitz, mit dem frühern Anhange am 1. September 1886. ^ vormittags 11 Uhr, Hiergerichts " K. k. Bezirksgericht Loilsch, aw 1^ Mai 1888. (3562—3) St. 50^' Obiava. nq, C. kr. okrajna sodnija v \A;iV ^Qc znanja s tern Andreju Kernu & ^, (okraj Postojina), oziroma nJc^a )ed' znano kje bivaJQcim pravnim i1^ jn nikom, da sla Clažper IJole &''' ,^'e Paul Bole štev. 40 iz Koc 7.o\^\^ tožbo de praes. 30. junija 1888, ^ 5036, zaradi pripoznanja vla-s . fl(], vknjižbe lastninske pravice n» j0 Kernu prepisanega laza «Pod ( -^ Cjoro, pri kamni luži ali W0* y$fi pod vložno št. 29 katasl.ralne o 0 Dane vložila, o kateri se je za uslno obravnavo dan na fi 26. septembra !&¦*\pß& dopoludne ob 9. uri pri te"1 odredil. • ^' Ker prebivališèe tozencev'.te^0/ niji ni znano in oni morcbi'1 ^ jjui našem cesarslvu, poslavljst ^^rl»' gosp. Gregor Lah iz Loža *a ^W nika v tein dejanji (kurnlorja w ^ oc' za njih zastopanje in "a n<) varnost in troske. 'a 1i ^' ' To se tožencem naznanJgiri &f menom, da oni ali ob i>raV .topn»P sami pridejo ali si drugßga za j^aPÖ0* izvolijo, tudi gatej sodmji n ^ Q^r sploh da redno po.stopali in o'varj*^ vit.imorejo, kar je za njih 7M )raV^y pol.rebno, sicer se bode _ Ist ')0 flö' reo s postavljenim skrbniko» ^tf' loöbah sodnega postopn'J»^ J navala, in bi tožcnci, *' oi^. sicer navoljo dano, pravne pr' pOd^ tudi imenovanemu skrbn gami f) si nasledke svoje zamude * pisovali imeli. jßti ¦ C. kr. okrajno sodisöe v 7. julija 1888.' _______________________________1«'' ,8.A„»»ft 18««, "»••gen Sonntag den 19. August heim Schweizerhause Concert der KaPeile des k. k. 17. Inf.-Reg. Kl„* i* Anfang « Uhr. Eintritt 20 kr v i z * Kinder frei. e;n zahlreichem Besuche ladet höflichst __ Maus lEdei-. Gutsverwalter *tinio!,'fSilrel>samer Oekonom, mit Caution, G»oht seine stelle zu verändern. »W. o (i Uschris!cn und Näheres unlor ^enun„ " an die Administration dieser ^7--i____ (3637) 3—1 ' "'"^) Nr. 1076. Vomlfllllgs-Ekict. »vird a^'!5^.'^"ichte Rudolfswert unbH" ^'" ""hr als W Jahren lcz»i N s-^ b^flndlichnl Johann Ze-H' ^'?lohu von Rossbach Nr 1. ""ri ckt, !!.,M" ^8 zum Militär blish ,^ '",d s"t der Zcit erschollen H,i^ das Ansnchm des Valentin dasw ^ " Oberradule nnd anderer klnqel", p? 5'^'"" UN' Todeserklärnng dem G".^d es ergeht die Aufforderung ^KndeH l./d" bcm fiir den Ab-^csib,r b^?^' Curator Anton Vidmar, scholl> « '^^bach Nr. 2. über den Ver- "'e Edmalfrist ondct mit ty ^- September 1889. ^ bmÄ. """lichcs Ansnchen nber ^"den wird ^besertlärnng erkannt ^gn/^^^t Rndolfswert , an. (362«^—~^"------------------^__ 1 D St. 64.09. ' je PrikhKefC!no ko1 '-rgovako sodišèe «Krmi ire8>«trovani zadrugi: °koliee ,! J)o«ojilnica Ijubljanske ¦ {)1^jeni,n g'Klrovana zadr"Ka " z ne-na rmrli PO1'OSlvom v ^jul'ljani», ^boru yi^VMm rednega obenegä • !•) vni sebruvarja 1888: jn 8i(4r.pis na nov<> izvoljenih èlanov, n'kil v i,..( nik:i' h'ftneB» Posesl-nika ^l>ljani, in Ivana Verhov- na^8ivnSe8lnika iz Udmala, v rav- Jatelis,^1"!8 d^sedanjih èlanov rav- M*i*tin m Hicer: °gore]e liaudoka in Vinkota V i ;n?!.v ^adružni register izvršilo. -^^Jani dne 7. avgusla 1888. Am 22. August 1888, vormittags 9 Uhr, werden in der Herrengasse Nr. 1, II. Stock links, mehrere Zimmereinrichtungsstücke, dann in der Burg die Küchen-einrichtung und sonstiges Geräthe aus freier Hand veräussert. (3636j Echte Rothe-Kreuz-Haussalbe, '"Sä^iiäT™ir' schnellen Heilung von Riss- und Schnittwunden, Geschwüren etc. — Zu haben per Doie 60 kr. in Laibaoh: Apotheke «zum goldenen Hirschen», Marien-Platz. (828) 7 | (3610) Nr. 1092. Bekanntmachung. Vei der in der Simon Iagodic'schcn Concursverhandlnng am 31. Juli 1888 abgehaltenen Tagfahrt wurde von den erschienenen Concursgläubigern Herr Victor Rosina, k. k. Notar in Landstraß, als einstweilen bestellter Masseverwalter bestätigt nnd Herr Alois Gatsch, Handelsmann in Landstraß, als dessen Stellvertreter aufgestellt. K. k. Kreisgericht Rndolfswert, am 7. Angust 1888. (3626—1) Öl, 5*675. RazgJas. S tusodnim odlokom ¦/. dne 13ega januvarja 1888, šlev. 260, razpisana i/vršilna dražba na 5908 gold, ce-njenega posestva vložna st. 28 kala-stralne obeine Stara Vrbnika preslavi .se na dan 1. sept em bra in 6. oklobra 1888 dopoludne ob 11. uri. C. kr. okrajno sodišèe na Vrlmiki dne 12. julija 1888. (3594—1) Nr. 5728. Zweite exec. Feilbietnng. Am 3 i/ August 1888 wird znr zweiten exec. Feilbietung der Realität Einlagc-Z. 362 acl Catastral' gemeinde Schweinderg des Panl Grelle von Vergl Nr. 3 geschritten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, ani 28. Juli 1888. (3627—1) Nr. 5420. Nclissttillicllllig cMUtilier Fcilliictllllss. Die lant Bescheides vom 21. März 1886. Z. 1951, bewilligt gewesene dritte exeentive Feilbietnna. der Realität Einl.-Nr. II i«l Catastralgemrinde Presser des Johann Kovac von Prcsser, im Schätz" werte per 8965 fl., wird anf den 25. Angust 1888. vormittags nm 11 Uhr. Hiergerichts reassumicrt. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, an« 3. Inli 1888. (3572—2) Nr. 6829. ! Zweite neuerliche exec. Realjeilbietuttg. Vom t. t. Bezirksgerichte Gurtfeld wird kundgemacht: Es sei die mit dem diesgerichtlichen Bescheide nnd Edicte vom I.April 1888, Z. 2826, auf den 23. Juni 1888 angeordnet gewesene, sohin aber mit Vorbehalt des Reassumierungsrechtes sistierte zweite executive Realfeilbletung der dem Johann Dvornit junior in Munkendorf gehörigen Realitäten Einl.-Z. 43, 44, 45, 259 und 353 der Catastralgemeinde Munkcndorf Einl.-Z. 24 der kalastral-gcmcinde Großpudlog und Einl.-Z. 778 der Catastralgcmeinde Raono im Werte von 39.718 fl. und des lunäu» inuli'u^lu« lm Werte von 53 fl. 50 kr. neuerlich auf den 19. September 1888, vormittags von 11 bis 12 Uhr hiergcrichts, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Gurlfeld, am 4ten August 1888. (36K7- 2) St. 14 275, 13153, 15 601, 13357, 1C230, 15 538, 16181, 15168, 15 565, 17093. Oklic. C. kr. za mesto delegovano okrajno sodižèe v Ljubljani naznanja, da se bodo vršile sledeèe izvrfiilne dražbe zemljišè: 1.) k st. 14275 vsled pro.šnje Jožefa Nebeca zoinljišèe Jožeia J^ainprebta iz Sela pri Šmarji vložna št. 28 kafaslralne obèine Selo, a priliklino vred cenjeno na 6490 gold.; 2.) k št. 13153 vsled prošnje Mete Bezlaj zemljišèa .lancza Kamnikarja iz Slejianje Vasi vložna št. 76 kulaslraJne oboine Orle, cenjenaspriliklino vred nal87O gold.; oziroma 150 gold.; 3.) k St. 15 601 vsled prosnje Marije Japlja zemljišèe Mali je .laplja iz Toinišlja vložna stev. 52 katastralne obcine 'J'omiselj, cenjeno na 2034 gold.; 4.) k .ŠI. 13357 vsled pro.šnje Tomaža Koscbirja zem-ljišèa Valentina Marinka iz Žunanjib Goric vložne štev. 226, 227, 228 in 229 katastralne obcine Orezovica, ce-njena na 500, oziroma 240. 300 in 430 gold.; 5.) k St. 16 230 vsled prošnje Neže Slovnik zemljišèa Janeza Geohellija iz Nofranjih (ioric vložni štev. 551 in 1022 kalastralne obèine lirezovica, s pritiklinarni vred cenjena na 923 gold. 6.) k fit. 15538 vsled prošnje Anlona Novaka zem-Ijišèe Jožefa Hrezovarja v Hepèab vlozna St. 121 kalastralne obèine Li-poglav, cenjeno na 1930 gold.; 7.) k St. 16181 vsled prosnje Jožefa Scbauta zemljisèe Jozefa Inlibarja iz Suše .šl. 104 kalastralne obeine #elimlje, cenjeno na 1495 gold., in priliklina, cenjena na 38 gold.; 8.) k Sf. 15168 vsled prosnje c. kr. finanène proku-rature zemljisèe Frana Hocevarja iz I'ijave (iorice vložna .šl. 41 kalastralne obcine Pijava Gorica, cenjeno na 2396 gold. ; 9.) k. 81, 15565 vsled prosnje c. kr. financne proku-rature zemljišèa Mibaela JJožlepa iz Fle.šivice vložni št. 696 in 695 katastralne obèine I3rezovica, cenjeria na 1071 gold., oziroma 60 gold.; 10.) k St. 17 093 vsled prosnje Janeza Hlebša zemljisèa Frana Pirca iz Srednje Vasi vložni .štev. 265 in 267 kalastralne obèine Orle, cenjena na 5430 gold., in sicer glede zemljišè pod št. 1 do 3 prva dne 2 2. avgust a in druga dne 2 2. seplembra 1888; glede zemljišè pod žt. 4 do 7 prva dne 2 5. avguBta in druga dne 2 6. seplembra 18 8 8; glede zemljisèa pod St. 8 druga dne 2 5. avgust a 1888; glede zemljisèa pod St. 9 prva dne 3. o k t o b r a in druga dne 3. novembra 1888; glede zemljišèa pod St. 10 druga dne 2 8. novembra 188 8, vsakikrat dopoludne ob 9. uri pri tern sodisèi s prislavkom, da se bodo zemljisèa oddajala pod cenilno vred-nosljo le pri drugi dražbi. Dražbeni pogoji, vsled katerib mora vsak ponudnik položiti 10 proc. vadij v roke sodnega kornisarja, ce-nilne zapisnike iz zemljeknjizne iz-piske moèi je vpogledati pri tern sodiSèi. V Ljubljani dne 4. avgusla 1888. Die c r s t e ^Hsffil 8 s t e r r. Thüren: Fenster-una Fussboden- Fabriks - GeseUsichaft WIEN, IV., Heumühlgasse Nr. 13, etabliert 1817 emnn.u, u unter der Leitung von M. Markert m ^ 2ß-7 eült ibre grossen Warenlager von fertigen Thüren und Fenstern, inclusive Beschlägen, sowie von weichen Schift--Die y\^-} . böilcn und eichenen amerikanischen Fries- und Parketböden. . ,1T . , T jedenit, ?l dur('h i»"'e grossen Lager von trockenem Holzn.aterial sowie durch ihre Vorräthe an ferl i gen Waren in der Lage, Kinri, M e iin,nep gearteten', mit Maschinen zu erzeugenden Holzarbeiten nach vorgelegten Zeichnungen und Modellen. ¦^ Holzfeder-Matratzen ä 6 fl,_________ »aiiocher Zeiüm» Nr. !83. 1l>12 ,8. Angust 1883, ^, -~^^ ¦ f '<¦ " ¦ i i ¦ ¦ ' ' l,> ¦ d 1^^—nail'» i» ii ¦* >———* >— ¦ ¦"* -—^^ " ' ¦ ¦ '¦¦¦ *^» M "S^ i Gailthaler Gewerkschaft ii k. k. priv. l Falzziegel-Fabrik Feistritz a. d. Gail, Kärnten. I Patent - Parallel -SMi-Ftepl 1 mit dem höchsten Preise ans der keramischen Ausstellung: Paris ISS i ausgezeichnet. i Vereinigt alle Vorzüge: ¦ Leichtigkeit, Solidität, Schönheit, Billigkeit, grösste Wider-j standsfjlhigkeit gegen Frost und Schnee. ] pi^r* 3jährige Grarantie. ^^ßB^ \ Eingeführt in Italien, Schweiz, Frankreich, Deutschland, Amerika. = Die Gewerkschaft ist für den ganzen Bereich der österr. - ungar. 1 Monarchie Eigenthümerin des Constanzer Strangfalzziegel-Patentea, ferner J sämmtlicher Schmidlieini-Strangfalzziegel-Patente sowie des Passavant-]J Patentes. n Gegen das einzige noch bestehende Patent «Beneckendorf und Jüngst» ji ist, nachdem dasselbe eine Patentverletzung involviert, die Patent-Annullierungs-=j klage eingereicht. ]| Naohxnaohungen oder Nachahmungen werden im Sinne des ü Patentgesetzei auf das strengste verfolgt. | Maurersiegel, Vefblender-Hohlsteine, I Firstziegel, Glasfalzziegel, Dachfenster i in vorziig-liclistei* Qualität, \ Ein Prohedach ist zu sehen am hiesigen Staats-(Rudolf-)ßahnhofe. jj General - Repräsentanz und Niederlage für Krain, j Triest, Fiume, Görz sowie ganz Küstenland, Istrien, 1 Gradiska und Dalmatien \ bei (1941) 15 ] F. P.Vidic «fc Comp. l in X-ia,i"bacli, ZE]lefa,zrten.gra,sse 3. Carl Kühn &(? inWien beehren sich, ihre Fabrikate SttcMMern iö Feflerlialter höflichst zu empfehlen. Bekannte vorzügliche Qualität, reichste Auswahl ftir alle Zwecke zu jedem Preise, tortwährend dnreh neue Sorten erweitert. Zu beziehen durch alle Schreibwaarenhandlungen. Hauptniederlage natürlicher Mineralwässer u. Quellenproducte. AdeIliei) 14 Peter Lassnik, LaibacL I5rvninenHclii*ii"teii il. I Jroschüren <>ra.tiH. lla8 V0r2üg!icli8to gegen alle lngecton wirft mit geradezu frappierender krasl und rollet das vorhandene Unqezil's" schnell und sicher derart aus, dass gar leine Spur ««ehr dawu üdria. lileibl- Es Vernichtet total dl^Wanzen „«h Flöhe. Gs reinigt die Küchen gründlich von der Vchwabenbrut. ! Es beseitigt sofort jeden Mottenfraß. Es befreit anfs schnellste von den Fliegen. Eö schützt unsere »»u-tbisro nnd Pflanzen vor allen» Ungezicfl» nnd den daraus folgenden Erlraulnngen. Es bewirlt die vollkommene Täuberung von Kopfläusen 7c. Mau achte genau: Was in losem Papier ausgewogen wird, ^ niemals eine Zacherl-Specialilät. "^G (2!1W 12—U Nur in Originalflaschen echt und billia. ,^u beziehen vom Haupt«De^> .^s. !^n.<;I»<,^I, Wien, I., («oldschmiedgasse 2. iiaibach: Mich. Kastncr, Uaibach: Icgl!« H VeSlovic, ,, Ioh, ^'uclüiann, ,, I. Kl«»«, „ I. Wulichcrs Nachf. Victor Schiffer, „ Au«, Spoljariö, ,, H, i<. wcnccl, ,, Juan Pcrdan, „ Pcter Lahnll, .iirainburg: ssranz Dolenz, „ Schußnic, ck Weber, ,, Wilh, Killer, , , ,,,. 3of, Terdina. „ Apoth, „Zur hcil. Drcifaltl»lc>« < ., E. Karin««. Lanbstraß: Aloii» G.Usch, Ubald v. Trnl5cz>), Apothclcr, Gottschec: ffra», ltren. ^^ Radkersburger Sauerbrunn (Stephanie-Quelle) nicht zu verwechseln mit Radeiner reinster alkalischer Säuerling. Eigenthum des J. üeller in Radkersburg. ^j Die Hauptaiederlage und der Alleinverschleiss für ganz Krain ist dem Agentur- und Commissions-Geschäfte des Johann Lininger, Römerstrasse Nr. 9 in Laibach übertragen, wo auch sämmtliche Bestellungen angenommen werden. Der einheitliche Preis ist: bei Abnahme von 100 Massflaschen, gepackt in Kisten a 25 Flaschen, . . a 16 fl. „ „ „ 100 Flaschen a V« Mass „ „ a 50 „ ... a 11 fl. ^ franco Kiste und franco Laibach. Kleinere Quantitäten werden nicht abgegeben, Muster auf Verlangen zugesendet. .. ^ j),rei" ^rfi^1 Die Stephanie-Qaelle gehört zu den an Kohlensäure und kohlensaurem Natron reichsten Mineralwässern, ist eine reine alkalische Quölle und Rft'1()I( ^S^m^ ordentlichen diätetischen und arzneilichen Eigenschaften wegen zu den vorzüglichsten Säuerlingen. Mil Wein vermischt, gibt. dio Stephanie-Quelle ein ^"ssC!^en(lc-s t &-\ kühlendes und erfrischendes Getränk und ist deshalb besonders empfehlenswert, weil es den saum'Hten Wnin in ein angenehmes, liebliches, süsslich ?(''MII'lCCnj,.alisie (jßli* umwandelt. Dies wird bewirkt durch eine besonders günstige Zusammensetzung des Wassers der Stephanie-Quelle, wodurch die Säure des Weines nsil rossCI>,riin|;f' getilgt wird. Mit Zucker und Citronen und allen Arten Fruchtsäften vermengt, gibt die Stephanie-Quelle ein dem Champagner ähnliches (iotriink. Durch (lcn. ^ftfelßc „ an freier Kohlensäure und doppelkohlensauren Salzen, namentlich aber an doppelkohlensaurem Natron ist die Stephanie-Quelle das beste Kifrischungs- "" ^'e\ welches mit Recht zu den besten ähnlichen Säuerlingen Europa's eingereiht werden kann. Ufltf^t/i^ Die Stephanie-Quelle ist als Heilmittel von ausgezeichneter Wirkung bei Katarrhen 1>! ['„clit, ^ .7 uen, bei Katarrhen der Athnmngaorgane, bei Katarrhen der Harn- und Sexualorgane, bei Humorrhoiden, Leber-, Milz- und Gallonblanen-Leiden, JJle^»lJ* 'P ueber und nerviisen Affectionen. ,jgg&) ^^ Vonäthig in den bekanntesten Spezereihandlnngen Laibaolm und der Provinz. ^K^^^^p __lMnchtl Zeit»», Nr. 189. lNIZ I ü. ?l„g,,st ,««», l^^ l" s t ^ ^7 l^s " qrMe Auswahl bei WMlmIetcn u. Mllokrame WtmichKendn 6 / ^^ 6 Faivach. (202)14 -------------.____ _______ s Ein wahrer Schatz v:-d|° "nRl«<*lir.lmn Opfer der Selbst-A«oe°^une Onanie) und geheimen Wc" uneen isl das »>o-ülimle JLJetau's Selbstbewahrnng. 80' A«fl. Mit 27 Abbildungen. Preis H M. lloW Ls J,eder' der an de" »ohreok-soi,7P pOfSren dieses Lasters leidet, Jäh»naUilri«liKen Relel"-»"gßi« retten Tod« v T*u«ende vom sloheren la*, w 1)cziche» durch das Ver- »&t5fSf"in LelPz1»' *•»- hand] 4' sowle durdl Je(le Blich' ^)"""& (1708) 3fi—14 ».e-u. eatdLoclcto» überseeisches Pulver »uSS1' vi?he* 8chwftb°«. Schaben, VokoImin egeM' A"»«'lscii, Asseln, miU! n» Morhaupt alle Insocton. lißkSt "?hü/'u 'Jbomatürliclion Schnol-«lor vr. I*1" i Sicllolhoit derart, dass von «riimuionon Innoctonbrut gar keine v .»pur Ubrlg bleibt. Kcht und billig /,u habon in Andels Droguerie "> »zum schwarzen Hund", Hausgasse 13 (Donunicuerpiu 13, Kctttngui« II) j in Prag. Sli" "^al"toaclx beim Horrn Alb in Nr u c.llor. Kiuifmanii, Wienerstrasse boi'm' rrn "Fel^-^lrclj.erL (Kiirnton) ^1» Horrn A. Zworgor, Apoth.; in Ä D ^f11^0** (Karnton) boim Horrn NiO(fnaiUror (2836) 12 -6 bez J?ag^n am Lando überall, wo dios- ^^^|^laeilto a»»tfol»'i"Kt Hind. t'edcrnahrunttssettes „»d wal < ^ sf ich! s < «Mbss,! W dltNllcht «eder-Manztinctur >n,f, Milde vtllllbl «nd br» aUj.iNigs«! >>^8. ui r»nn«mi< !>! !>nb »ich! »»' de!m ?lllcrl,»'chslen Hos »»»d >,^m l, l. MlMal. Suf jerer plante ober Xoie ist He Jiruu: J. Bendlk in St. Valentin einctni*. — Hanptdepöt in IJaibaoh tu Ant. Krlsper. Su gabrif^preifen iJ^emC : ;ln Laibaoh bot S (fcu pn ig Jt SS-e ber, in Biachoflaok bei «cceli, i:- Kraln-burg bei i'etait, in Cilli bei Xraun L Stierer unt in aäeu fließeten Crten ter Concessionie» t von der hohen l. l österr. iNeaierung. (255) 26 H^othe Stern «nl». rechte oblr dcidcllriUq, band, von allen ärztlichrn Allloritätrn 8.) Die bcüliusige Große »'rs «ruche«, z, «. ... . ,^ ... Gimjeci, Hühnelci. laustgroh,c, ,c, lol'l'nd llnrnannt, bestens anr,nftsel)ll'N. O. »lsupsrt l^Io^folgs»', Dandayenfabrik, Wien, 2allnfi?üaf;c 93r. 11. (3575) 10—2________________^irnifl^Jkftanb feit 1K(Ü>._____________________________ Rudolf Schneiders Cafe- und Conditorei-Pavillon im Parke der Jubiläums - Gewerbe - Ausstellung Rotunde, ^W i e n, 3s:. Zszm ^Prsiter. Best siuierter Rendezvous-Platz für die p. t. Besucher der Ausstellung und aller Steirer. Oase- und Oonclitoi-ei-I3a.lk.oii in der Rotunde beim Südportale. Kür vorzügliche amerikanische Sommergetränke, Dessertweine, Gefrorenes, Eiskaffee, Llquenre sor^t bestens Rudolf Schneider Inhaber des zweiten Kaffeehauses im k. k. Prater. Daselbst täglich grosses ]\Xilitiir-CJoiic;ert fs9* bei freiem Entree, -pi (3181) h-b | Gewalzte Bauträger sowie alle sonstigen Eisenwerks * Erzeugnisse l ffthren in grosser Aaswahl auf Lager und J liefern prompt zu billigsten Preisen JULIUS JUHOS & C0MP Comptoir, tliinmiflizli unt Trlgorlagor: WIEN, II.« Mordbahnt*traHi»e Nr. 18. 13ie anorlicaiiiit besten •^ (Patent Strakosch & Boner) * B4- ii Aminflß-Masclimen, Wäsche Rollen neuester Construction für Haushaltungen, Hotels, Bäder etc. etc. ör6fl ferner: j^ttioh^'JJlnen für Pferde- und Wasserkraft, dann Hand- und Göpel-KJ^ot-' * , !58°hneid-Masohlnen und Pflüge, vcrsdiicilonc Cialfunpcn Trleure, Sr^^aohnii?1181^1101801111111111611' Wein- und Obstpressen, Traubenrebler, It ^«ite S ? "n difcs zu '»aben in grüsslmüglichster Auswahl zu den billig- |j IDacl>, Alter Markt Nr. I, vis-ä-vis der eisernen Brücke. Oev *HllllL[ 1 Soil ciiiigcsr Zeit Lroiben sich fremde Agonien sowohl in iinscrein «m»/101'^!! ii,„fl/ • als auch in ilon Nachharländern licriim und haben schon manchen ftian '&• - IH HsiSllzftr »m theures Ueld Maschinen, die nicht, zu gebrauchen sind, nie-ht kennt ,fnc S0lnit das hochverehrte p. 1. l'ublicun. vor solchen Leuten, die lisip*! cl1 halte ,/" s'cl) sogar als von mir gesendet ausgehen. . Voll« a,| r Sf>0(:ie" "den Agenten Johann Grebeno, welcher .ml einer loBa-*es'- Rich l>eT L r^0hen «I »nd solche auf Verlangen vorzuweisen hat, empfehle J 1Cht «mnlich lY \erl™«en8voll an denselben heim Besuche tu wenden und wo J-------^J^hist, aber direct an mich. (2()20) 18~7 HIARIE nRFNIK ^BB^^^^^^r^ '•¦HL Uni. II IU Nadeln Spulzwirne, Häkelgarne der ^».mnien.eslon Fal.n ken Holzschnitzereien; (ä6*)aa t, •»¦•»•¦¦¦¦• g*5*e"' Kiägen, Minschetten, Stefanie-Mieder, Cravatten, Schurzen, schwarz, und ^t©I*ll»ll *^'- Schlingereien, Rüschen, Parfumerien, Kranzschleifen und Widmungen etc. etc. Itaug g, e Vordruckerei und Maschinstrickerei. " i-UV(3n^j^L^ MxltilCcl Hoslellungen auf Sl rümpfe und St rümpf längen sowie Auflräge überhaupl werden schnellstens besorgt. Laibachcr Zeitung Nr. 189. 1614 18. August 1888.___ Allen, die ¦ ¦ ml dabei ^^ "V1""'""^ if^ #% I i°n Mlt ¦ "¦«•> A B00*™" | M fmetlw^* »ra.h™* ¦ "" b* .4% oUdltit, #% Entlieh- ¦ l^W 'dif A I*'" „¦ ¦¦'»«"« to scW I I ™° Mm — I be,tenS-^| ¦I^Binddie- |IügllclleJl|ni8Sebe.|m deren f^ ante, I deter Bus -T% ^»n I M^Z™" 11^1 ¦ Mitt.l, ¦_ „ w ckenden ^^^ß ^m| ¦ I emPfohlen-^^^ ^^Ä ¦ ¦ se'ben in» ¦ ¦ ^1 kannt ¦ ^ ^^h la63CD- ^^H strengster f^^^ der f^^^Publicum ¦ ¦ bedarf ^ *J| um ihnen BkaM schaffen. It. k. priv- Cichorien- and Feigen-Kaffee-, Canditen-, Südfrüchte-Candier- und Chocolade-Fabriken (352)20~17 Gegründet 1806. l^O. Scl^OIif blÖL, LoTOOSitZ, LSÖ-TOSlCll. „ "\Xrien- Gegründet woe. Im Hotel „Stadt Wien" Samstag den 18. August Auftreten des bekannten Gesangs- und Charakter-Komiker« Doppler-Sepp aas Linz sammt Tochter (Pianistin) mit vollständig neuem Programm. Sämmtliche Vorträge gelangen in verschiedenen Costümen und mit Clavier-begleitung zur Aufführung. Ansang 8 Uhr. Sonntag, den 19. August, findet eine Vorstellung im Gasthausgarten des Herrn Lorenz in Sohisohka statt. Anfang 5 Uhr nachmittags. Entree frei. (863s) Empfehlenswert für Private und Wirte am Lande! (go9) 3« Flaschenbier haltbares Exportbier und desgleichen Doppelbier aus der Brauerei der Gebr. Rosier, in Kisten mit 25 und 50 Flaschen. A. Mayer* Depot, XjalTDa-ctL. Wichtig für Damen! Von meinen rühmlichst bekannten Woll-Sohweissblättern ohne Unterlage, die nie Flecken in den Taillen des Kleides entstehen lassen, hält für Laibach und Umgehung in bester Güte allein auf Lager Herr J. S. Benedikt, «zur Spinnerin am Kreuz». — Preis per Paar 30 kr., drei Paare 85 kr., Wiederverkäufern Rabatt. Frankfurt a. O. im August 1888. (3505) 10—4 Robert v. Stephani. Erzieherin wissenschaftlich gebildetes älteres Fräulein mit guten Zeugnissen, Wienerin, SUOht für September Stelle. — Französische Sprache, Piano, Gegenstände der höheren Töchterschulen. Anträge unter „D. S." an die Administration dieser Zeitung. (HfiOsi) 3—2 Die Erziehungsanstalt „Notre Dame de Sion" in Triest (Via Tigor, Androna Alice, Villa Sion) wird mit dem neuen Schuljahre am 15. September d. .1. im eigenen Instituts-gebäude wieder eröffnet. (3574) 2—2 Auskünfte über das Unterrichtsprogramm und die Aufnahms-Bedingungen werden auf jede Anfrage von der Oberin ertheilt. Am Rathhausplatze Nr. 17 ist eine sehr schöne Wohnung im II. Stocke mit 4 Zimmern nebst allem Zugehör von Miohaeli an zu vermieten. (3413) 5 Wur .-iii.:ii rlihr.-.n.l iin.l in »i.«»-lk iionriiitür WcIhi: K.:«r.lirlrli,'ii.Mi 1K Konmn le»eu will, vurUiigc da» 11 l. II«fl rein IB Ja.lwlg«, ont»u«r-lU)man. l| t .rede» Uf.n •¦ntialt «in« Illu- II 1 «tr.llnn und ko«U)t nur 10 kr. - II R CVollNlKiidlff in 30 - 40 H.ilW.) I Uzn l.nb.-n hei .1. (Jinntini, Iltich- II R hiiKlllliiK In r.aihftch. I Mund- u. Zahnkrankheiten wie IjOi-.kerweiMlcn der Zäliiic, ZuhiiHclinicr-7.<'ii, Kiit7.iiii(liiiiK(!M , <;<'Mcli\viir<', hlui«•ii<1<-h ZahiillciHcIi , übler (it'ruch hum dem Almidi-. werden am HicheiHten verhütet und geheilt durch dan echte k. k. Jlnf-Zalinarit Hr PnnilC Anatherin-Mßl ¦ rUppS Mundwasser, wfllcboH in ^lfiiclizuitigor AnwfiixluiiK mit BMf~ Dr. Popp» Zahnpulver oder Zahn- paata Ht«t« ^nBundi; und Hchüne /illine nrh<. SJSF~ I>r. Popp» Zahnplombe zum Hiiltmtaiiti- stlllon hohler Zähno. Preis: Anathorin-MuiidwatRor 50 kr., 1 H. und 1 H 40 kr.; Anatlinrin - /almpuHta in Oohoii 1 H. 22 kr.; aroniat. /ahniianta h sif> kr.; Kahnpulvor in Kcliaohtftln (13 kr., /almplomlio in Ktui 1 il. •JSF* IMe Nachahinuuffen den Dr. l'oppw Ana-therin-MundwanKerH, welelie zwar zum Verkaufe verboten Hind, Hind laut Aualyne mei-ntfiiM aiiH Säuren c.oinhinierte l'riiparate, welche die Zähne vorzeitig ruinieren. 1W Zu halien in Lalbaoh bei Oabr. JMccoli. Apoth. ; A. Srnliod», Apoth. ; U. v. Trn k<5o zy i Apoth.; Howie bei Ant. K r i h po r, C.Karinxor, Vano I'u trièi6, Kd. Mahr, I'.LaH^nik u»d in allim Apnthokon, Drüguerinn uini i'aifumnriRii Krains. (losl) 27—X.'i Man verlang« miHdriieklioli Dr. J'opi>*< echte I'i'il|)iii'ii1e. Für die anlässlich meines fünfz^* jährigen Priesterjubiläums mir .so zahlreich zugekommenen Wünsche und freundschaftlichen Kundgebungen spreche ich hiemit. den tiefgefühlten, innigsten Dank aus. ^ Dr. Anton Jarc. Eine junge Frau in der kaufmännischen Buchführung "D im Rechnen sowie in allen weibl»0'1,? Handarbeiten serm , sucht passen^® Stelle in einem hiesigen Geschäfte. . . Nähere Auskunft ertheilt die Adm»»' stration dieser Zeitung. (3624) 2-j^ SpBcialiiBiescit für Sammler nnd Dilettanten „zum Hirschkäfer" des Franz S^vaw in Marburg. Sämmtliche Utensilie11 [c für Naturalienaammler ole e Wertaie nnfl üteusilicfl für (VM>s" Laubsägerei, Schnitzerei & Preiscourante gratis und francs _______Einmal gebraucht wirds unentbehrlich.______ PRACKTISCH AUF REISLNt^^pJ5JPffT7'T3H ^1 1 \yLš^^^zuz amerikanische l 1 f U^ölycerin-Zahn-Creme \ tvv YvaV»e.T\ \tv V-aWi-acXv \«-\\ 3o»."K.«»r<\\TV \mä 1?. V.a.Asn.Vte.. ' ¦^^ ^^ ^r -^^- ^^ ¦^r •m^ -^r -^r -^ --^ ¦»»¦ -^*- -^ -^ ^^ -^^ ^^- -^*- •**¦ ~mw -^r -^^ -^^ -mm- -^^ -W1 -v^1 -^^ -w^ -W'W^ -^r- — Nur sehr kurze Zeit! Wegen Uebersiedlung verkaufe ich ab heute nur einige Tage 30 bis 50 Procent unter den gewöhnlichen Preisen: Feine Strümpfe, Damenhüte, Modestoffe, Herren-Socken, Sonnenschirme, Modeband, Stoffhandschuhe, Tricottaillen, Spitzen, Cravatten, Schürzen, verschiedene Aufputze. Besonders mache ich aufmerksam auf mein Lager von feinen Damenstrümpfen und Herre»*°° nur aus ausgesucht bestem Materlaie gestrickt. fob6*" Nach geschehener Uebersiedlung werden verschiedene alte Stellagen, Glaskästen, Sohub** q und Cartonagen billig abgegeben. (H1 ; Heinricli Iüomx1L&5 Laibach- Vruck und Verla, von Jg. von Kleinmayr 4 Feb. Vamberg.