1880 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 303. Freitag den 4. September 1908. (3514)3-3 Z. 5756/L. Sch. R. Konknrsausschrcilmug. Um GtaatSaymnasium in Gotisches tommt mit Beginn des Schuljahres 1908/1909 die Direltorstelle zur Besetzung. Gesuche sind bis zum 15. September d. I. beim l. l. Landesschulrate für Krain in Laibach cinzubrlngcn. K. l. Landcsschulrat für Krain. Laib ach am 31. August 1,908. (3555) Präs. 2292 12/8. Konkursansschreibung. Beim k. l. Bezirksgerichte in Nrainburg ist rine Amtsdicnrrstclle mit den systemmäßigen Bezügen und dem Ansprüche auf Dienstkleidung nach den bestehenden Vorschriften erledigt. Bewerber um dieselbe oder eine bei einem anderen Gerichte freiwerdende Amtsdienerstelle haben ihre Gesuche bis 5. Oktober 1908 beim t. l, Landesgerichts-Präsidium Laibach im vorgeschriebenen Dienstwege einzubringen und in dense.bcn außer den sonstigen Erfordernissen für eine Gerichtsdicnerstelle auch die Kenntnis der slovcnischen Sprache nachzuweisen. K I. Landesgerichts-Pläsidinm. Lai^ach. am 2. September 1908. (3 >54) .1-1 Z. 1562 V. Sch. R. Konkursausfchreibung. An der ueuerrichteten dreillassigen Volls» schule in IlMndorf ist die Oberlehrerstelle dc» finitiv zu besetzen. Vie gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bil 13. September 1908 Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein ftaatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung sür den Schuldienst besitzen. lt. k. Bezirksschulrat Loitsch. am 29. August 15 08. (3505) 3-3 Z. 62/V. Konkursausfchreibllng. Bei der k. l. Forst» und Domänendireltion in Görz ist die Stelle eines Kanzlisten in der XI. Nangsllasse mit den systemmäßigen Bezügen zu besetzen. Dieser Dienstposten gehört zu jenen Be» llmtenstellcn im Kanzleifache, bezüglich welcher den anspcuchsberechtigtcn Untecoffiziereit im Sinne des Gesetzes vom 19. April 1872. R. G. Bl. Nr. 60, der Vorzug eingeräumt ist. Bewerber um diesen Dicnstposten haben ihre mit dem Gesundheitszeugnisse, dann den Nachweifen über das Alter, die zurückgelegten Studien, die Befähigung für denKanzlcidienst bei den Zivilbehörden, fornrr über die bisherige Verwendung und die Kenntnis der Landes^ sprachen (deutsch, italienisch und sluvenisch) und speziell Bewerber aus dem Stande der an« sprnchsbcrechtigten Unteroffiziere auch mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Zertifikate über den erlangten Anspruch auf eine Zivilanstellung ge> hörig belegten Gesuche, und zwar jene Be» Werber, welche im öffentlichen Dienste stehen, im Wege ihrer vorgesetzten Zivil» oder Mili-tärbehörde, die übrigen aber unmittelbar bei der unterzeichneten Direktion bis 10. Oktober 1908 einzubringen. Von der l. l Forst» und Domänendireltion. Gürz, am 2». August 1908. (3480) 3-3 Konkursausschreibunss. Der gefertigte Landesausschuß schreibt die Stelle eines Stiftungsarztes an der P. P. Gla. varschen Anstalt in Komenda bei Stein mit einer Iahresbestallung von 2000 X und freier Wohnung aus. Den Bestimmungen des Stiftbriefes gemäß sind mit dieser Stelle nachstehende Pflichten verbunden: 1.) Arztliche Leitung und unentgeltliche Besorgung des gesamten spitalärztlichen Dienstes in dem aus dem Stiftungssonde in Komenda zu errichtenden Stiftungstranlenhausc sowie unentgeltliche ärztliche Behandlung der Kranken und Siechen im Glavarschen Siechenhause zu Komenda; 2.) unentgeltliche Behandlung der er« krankten Armen der ehemaligen Pfarre Ko. mend a; 3.) die Einrichtung einer regelmäßigen täglichen unentgeltlichen Ordination in der Wohnung, bczw. nach Erbauung des Stiftungs' spitals m diesem letzteren für die ambnlato-rischc Behandlung der in Betracht kommenden erkrankten Armen. Die mit der Behandlung armer Kranker im bezeichneten Bereiche ver» bundenen Reisekosten, dann die Kosten der hiebei, sowie anch im Glavarschen Siechenhanse, bezw. in dem zn errichtenden Krankenhause verordneten Arzneien und benötigten Vcr-bandsstoffe werden dem Stiftungsarzte gegen ordnungsmäßige Rechnungslegung aus dem Stiftungsfonde vergütet. Der Stiftunsssarzt ist zur Führung einer Hausapotheke verpflichtet. Bewerber um diese Stelle haben ihre mit den Ausweisen über das Alter, die Bc» rcchtignng zur Ausübung der ärztlichen Pr«r.is, die östcrr, Staatsbürgerschaft, physische Eignung, unbescholtenes Vorleben, bishrrigc Dienstleistung sowie Kenntnis der slowenischen und deutschen Sprache belegten Gesuche bis 1. Oktober 1908 beim gefertigten Landesausschusse einzubringen. Es werden jedoch nur solche Bewerber berücksichtigt werden, welche sich mit einer we? nigstens zweijährigen Spitalspraxis ausweisen können. Vom lrainischen LandesauSfchusse. Laibach. am 27. August 1908. (34ß6) 3-2 Z_^ B. Sch. R. Aankursllusschreibung. An der cinllassigen Volksschule in Alt« bacher wird eine Lehrstelle mit den systemi-sierten Bezügen zur definitiven Besetzung aus» geschrieben. Im lrainischen öffentlichen Volksschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Vollsschuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 3. Oltober 1908 im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts einzu» bringen. K. l. Bezirksschulrat Gottschec, am 26. Au« gust 19"8. (3185) 3-2 Z. 2222 B7Sch.R7 Üonkurenusschrcibung. An der vierllassia.cn Volksschule in Nieder-dorf bei Reifnitz wird eine Lehrstelle mit dcu systemisicrten Bezügen zur definitiven Bcsetznng ausgeschrieben. Im lrainischcn öffentlichen Vollsschuldirnstc noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eig° nung für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 3. Oktober 1908 im vorgeschriebenen Dienstwege hicramts einzubringen. K. t. Bezirksschulrat Gottschre, am 26. Au« (3493) 3^2 Z. 1026. Konkursausschreibung. An der einllassigen Volksschule in Kraxen lammt die erledigte Lehr« und Leiterstclle mit den shstemmäßigcn Bezügen und mit Natural' Wohnung zur definitiven Besetzung. Die gehörig instruierten Bewcrbungsgesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 25. September 1908 Hieramts einzubringen. Im kcainischcn öffentlichen Volksschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber habrn durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß fie die volle phy° fische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. t. Bezirksschulrat Stein, am 22. August I90N. (3502) 3-1 Z.22.'6N.Sch. N. Vonknrsnuoschreibung An der zweillassigen Volksschule in ssara» Vas wird eine Oberlehrerstelle mit den syste» lnisierten Bezügen zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Im trainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztlichcs Zcngnis den Nach« weis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 4. Oltober 190« im vorgeschriebenen Dienstwege hieramts ein» zubringen. K l. Bezirksschulrat Gottschee, am 27. Au» gust 1908. Saibadjer3 eitung Sir. 203. 1881 4.'September 1908. A^lzeigeblcrtt. Neuheit in Laibach! Infolge vielseitig ausgesprodiener Wünsche wurde ein Luftdruck-Flaschen-Fällapparat angeschafft und mit der VW* Flaschenbierfüllung des weltberühmten, von allen ärztlichen Kapazitäten für Magenleidende und Brustkranke ordinierten • Pilsner „Urqueic-Hinterbieres aus dem bürgerlichen Brauhause am 1. September d. J. begonnen. Flaschen (lO/io un^ Vio Liter enthaltend, nicht 4/]0, wie solche in Laibach allgemein üblich sind) sind erhältlich zu 60 und 30 Heller per Flasche im Pilsner Bier-Sanatorium ,Zur Rose1, Laibach, üudengasse. Bei Abnahme von 10 Flaschen wird das Bier den P. T. Kunden mittelst eines zweimal am Tage kursierenden Bierwagens ins Haus gestellt. Bestellungen werden im Schanklokale der „Rose" entgegengenommen. Auch kann man das Bier per Postkarte, adressiert an das Restaurant „Zur Rose" in Laibach, bestellen. Den P. T. Provinzkunden wird das Bier i« 25 oder 50 Flaschen enthaltenden Kisten versendet werden. Für helles, reines, schäumendes Bier wird garantiert, wenn dasselbe nicht länger als 14 Tage in einem eine Temperatur von 8—10° R habenden Keller aufbewahrt werden wird. (3532) 5-3 J9** P. T. Restaurateuren, Cafetiers und Delikatessenhandlungen wird ein entsprechender Nachlass gewährt. ~^P9 Assicurazioni Generali in Triest. Gegründet 1831. (562) 12—8 Gewährleistungsfonds über 323 Millionen Kronen. Geschäftsergebnisse der Lebensversicherungsabteilung im Monat August 1908 || seit 1. Jänner 1908 Eingereicht Anträge..... 1420 13355 über eine Versicherungssumme von K 10,833.65730 K 103,530.301>-70 Ausgefertigte Polizzen .... 1195 11432 über eine Versicherungssumme von K 9,881.41114 K 89,292.400-4 3 Angemeldete Schäden . , , . . K 789.78481 K «,8»».1»34-45 Verlag , llunst' unä MusikattenbanÄlung m Amback, IKongsehplah Br. 2. Gesucht per 15. September zwei sohtfn möblierte Zimmer, event, mit Küche, im Zentrum der Stadt. — Antrüge unter: „Zwei möblierte Zimmer 352^" an die Administration dieser Zeitung. (3529) 3-2 SPMieii werden für den Verkauf von in Österreich gestatteten Losen aufgenommen, auch fix angestellt. Anträge unter «Merkur», Brunn, Neugasse Nr. 20. (3407) 10-6 - NM'Ms Weltgeschichte ! Die Geschichte der Menschheit; ihre Entwicklung in ! Staat und Gesellschaft, in Kultur und Geistesleben, htlausstlgrben von Prof. Dr. I. von Pfiugk-Harttung Arcbivrat am Kgl. Geh. Staatsarchiv in Berlin ^ in Verbindung mit 23 Universität«»Professoren Mit über 3000 Abbildungen im Text, schwarzen und farbigen Beilagen. 2 Gruppen. Erste Gruppe „Neuere Zeit" 80 Lieferungen zu je 60 Pfennig oder 3 Bände in Duckram gebunden zu je 20 Mars Neuartig ist diese soeben „scheinende Weltgeschichte" insofern, als sie tas winscwilllcke und soziale Leben, die Kultur und ^ Wisseüscbaft als Hauptfaktoren der Geschichte der Volker betrachtet ^ ^ und daranf ihren Plan aufbaut — äußerlich durch die Beigabe von zahüeicken farbigen Tafeln, Karlen, Karikaturen. Flug» ' blätleln, Mimziafeln und anderen Beilagen, die zum Teil noch ! nie rsiössenllicln waren, und durch die glänzende Ausstattung. ! „Ullstems Weltgeschichte" ist weder konfejsionell noch varleiiscs, ^ qefarbl, sondern sie wird vom Standpunkte der exakten Wissenschaft ^ unter Zugrundelegung der neuesten Forschungen von hervorragenden ' Fachgelehrten der eimchlagiqen Gebiete volkstümlich bearbeitet. ^ .'llles. was an Groiiem und Bleibendem in der Geschichle ^ der Menl'cl'Oeit qeleislel wnrde, was ihrer Entwicklung Ziel ^ »nd Nici'lunq gca/ben l'a», ist in diesem Werte festgehalten < zuin Verständnis der ^ea/mvart, zur i?ehre für die Zukunft. ^ Prospekte und erste Lieferung vorrätig bei: ^ Iz. v. sleiWlllll t D. Nlmbelj,. Vlllhll«llll>lW in iilliblllh. ^ Verlao Yon Id. y. Kleinmayr & Fed. Bamftero i _________________________________________l Poezlje dr. Franceta Preioma, 2. ilustrirana mlaja K 5 —, v platno vezane K 6 40, v ele^antnem uHnju vezane K 9"—, po poftti 30 h veö. Poezije ¦«^^."ASiAAi^»-«. -*— — **-'" i)o poftti 20 li veè. . Brezovnik, Zvonöeki, K 150, po poftti 20 1. vec ________ — ¦—---------^^-------- 2aibad)er Settling 9?r. 203. 1882 4. (September 1908. ^ pl-imNriuZ ^ o Dl-. V. 65l^Q0MÖ « 8 8p62ialität tür Z' cn ItauokOrl « Q lO d>8 15 I'rOpfOn O O in sin OlN8 Wasäsr. <> ^ ?r«i» 2 krausn. ^ Näuptllepllt U. v.ssnllljl:^. I«2lli2l:k Flechten- od. Beinwundenkranke auch solche, die nirgeuds Heilung fanden, verlangen Prospekt und hoglaubigte Atteste aus Österreich gratis. C. W. Rolle, Altona-Bahrenfeld (Elbe), Deutschi. (3186) 12-9 < ö!»Hrm^lin 6c Reimer'» l ^ Vallillm-Luollsr l ^« V»niII«. l «t l ««ll«l»»n (HuHiltkt pl-tin» . . . I» n > W l . . sxtl-»,t»rll X . l » l^»p«->»t. l ?»ell<-k«!i......»2b ! > ?rl»«l»« c»». > fr Gegründet 1842. ^^^^ ] Wappen-, Schriften- j I und Schildermaler I Brüder Eberl I Laibach I MlkloiiöstraAe Nr. 6 I Ballhausgasse Nr. 6. 1 Telephon 154. (3«07) 298 Über Land und Meer OKtav-Ausgabe Jahrlich 13 Hefte | Jedes Heft 1 Mark Der neue, 25. Jahrgang wird eröffnet mit der Erzählung von M. Diers, „Der Sieger von Nattenholm"; dirauf I ipehpf Dills neuer fo[gt LIC3UCI LJlll= Roman „Unverbrannte Briefe", ferner Beitrüge erzählender Art von A. Supper — Herm. Hesse — Emmi Lewald — Carl Busse u. a. Jedes Heft bringt auch eine Fülle von I Artikeln unterhaltender und belehrender I Art — Darstellung der Zeitereignisse In Wort und Bild — zahlreiche Kunstblätter In Farben- und Tondruck. Vornehm ausgestattete, reich illustrierte Unterhaltungszeitschrift in Oktav-Format Probeheft sendet zur Ansicht und Bestellungen auf Ueber Land und Meer Oktav-Ausgabe nimmt entgegen | lg. v. Kleinmayr $ Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach. Geschäftslokale j zu vermiesen. UA)U:>[> j I Im Neubau Miklosicstraße — Ecke Dalmatin- I gasse sind zwei schöne Geschäftslokale mit Nebenräumen, getrennt I oder zusammen als ein Lokal, mit Zentralheizung versehen, zu | vermieten. Nähere Auskünfte in der Administr. dieser Zeitung. ¦ Soeben erschien: I Jahrbuch der Erfindungen Achter Jahrgang Preis: kart. K l'8O; mit Postzusendung K 1*92. Zu beziehen von (3497) 9-5 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach, Kongressplatz 2. K. k. österr. fw Staatsbahnen. Auszug aus dein Fahrplane aültia vom 1. Mai 1908. Abfahrt von Laibach (Sttdbabn): 5 L'lir 50 Min. früh: Porsoncnzug nach Ailing, Görs St.-B., Triest k. k. St.-B. (An Sonn- und Feiertagen nach Tarvis.) 7 Uhr S IHIn. früh : Personenzug nach Neu- marktl, Aßling. Tarvis, Villach SUdb., Gön Staatsb., Triest k. k. Staatsb., Villach (über Rosenbachi, Klagenfurt, Prag. 7 Uhr 7 Min. früh: Personenzug nach Großlupp, RudolfHwert. Strasuha-Töplitz, Gottschee 9 Uhr 26 Min. vorm.: Personenzug nach Aßling, Villach (Uhc.r Rodcnbach). Klnpenfurt Prag. 11 Uhr 38 Min. vorm.: Personenztig nach Neu- marktl, Aßling, Tarvis, Villach Slldb., Görz Staatsb., Tritt-Hcheo, Strascha-Töplit7., Rudolfswert, Großlupp 3 Uhr 5n !m n?!,rn Ianrnana u. c>.: „Venissna. i.'cbl?n emcr Fr.ni." Noman von «? eoi' ?frl, r. von Omp tc 2 a, „Einiantkcit." il'uman U0!, Erüst Zahn, „(3me P^ri." '.<:0N!^!U "0>l Nuselma ,s>elne. „(5»nrad Pilav>d^rlj0llton." Noman o. Adele (ss e l Yard. „Rita." (?rzäkilu:,ss von Paul .yense. „Ein einsaitiges 5)?rz." El^iiil.ü-.n uon C. Viebl«. „^Illtn." Noixan von Aluert !Ne»ner, „Eine bitte, si,f;e Altwicncr (beschichte." Von Nudolf 5)an3 Vait,ch „Mile." Nszähluna von Johanne» Schlaf. ^ V„Tie Freunde." Novelle von Heim. Hesse. ^ !UX^ Büchcrbcsprechllnqen ^^^ l von Dl. Earl Vusse. ^W^^V U ^^^2^M«stcini!ltisse. vielfach «^^^^^ ^ ^H M nach klassischen und M M^U ^ ^ modrrilen We. ^ ^^^^U mäldcn. ^^^^^^ .^^U ZU beziehen durch: Äg. v. Ätleinma^r 5 FtzH. Vamberg V«ck!,«n!! lzihzck. («515, Razglas. 53) Meseca avgusta 1908 vložilo je v Mestno hranilnico ljubljansko 10S0 strank...............krön 744.891-07 1013 strank pa dvignilo...........krön 442.730-30 Ravnateljstvo Mestne hranünice ljubljanske. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr ^ Fed. Bamberg.