206 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 36. Mittwoch den 3. Februar 1904. (411) 3-1 Z. 2120. Bundmachung. Von den dermalen bestehenden 15 Präbenben der Friedrich Sienmund Freiherr von Schwitzcr« schen Stiftung für wahrhaft arme, notleidende und besonders tränte, in Graz oder Laibach wohnhafte Nitwen nnd Fräulein aus dem Herrenstande, vorzüglich aber für Verwandte des Stifters bis zum vierten Krade, weun sie auch nicht von diefem Stande wären, gelangen für das Jahr 1904 zwei Präbendcn mit dem Iahresbezuge von 252 l< an in Laibach wohn» hafte Witwen nnd Fräulein zur Verleihung, Aspirantinnen auf diese Präbenden haben die mit dem Taufscheine, dem Mirftia,leits° zeugnisse und der Bestätigung des lrainischen Lanbeöausschusses, daß ihre Familien dem lrainischen Herrenstande angehört haben, sowie im Falle der Verwandtschaft mit dem Stifter mit dem Verwandlfchllftsnachweise belegten Ge» suche bis zum 1. März 1904 hieramts einzubringen. K. k. Landesregierung fiir Krain. Laibach am 29. Jänner 1904. Für den l. l. Landespräsideuten: Schassgotsch m. p. (412) I. 2764. Kundmachung Uutorisation von Nerfichcrungö» technllern. In lhemähheit des 8 16, der Verordnung der Ministerien des Innern und für Kultus und Unterricht vom 5l. Februar 1895, R. G. Vl. Nr. 23, betreffend die Autorisierung von Ver-ficherungstechnilern, wirb hiemit bekannt gemacht, daß dem Beamten der Arbeiter.Ullfall^ Versicherungsanstalt für Mähren und Schlesien in Brunn, Franz Talpa, dem l. l. Nechnungö» offizial im Ministerium des Innern in Wien Karl Theodor (Aass lseder, und dem l. l. Nechnungsassisteitten im Ministerium des Innern in Nien Josef Lang, die behördliche Auto» risieruug als Versicherungstechmker erteilt wurde und daß dieselben nnd zwar der zurrst Genannte von der l. l. Statthalterei in Vrünn und die beiden letzteren von der l. l. Statthalterei in Wien in Eid und Pflicht genommen worden sind. Vom l. l. Miuislerlum des Inntrn. Wien am 22. Jänner 1904. (351) 3-3 g. 425 Aonkurs-Ausschreibung. Behufs Wiederbesehung der erledigten Stelle «ines l. l. Bezirlstierarztes der X. Äangsllasse bei den politische» Verwaltungsbehörden in ltrain, eventuell einer adjutierten Veterinär-Assistenten stell« wird der Konlurs aus« geschrieben. Diplomierte Tierärzte wollen ihre im Sinne der ß§ 2 nnd 4 des Gesetzes vom 27. September 1901, R. G. Bl. 3lr. 148, belegten Kom. pelenzgcsuche im Wege ihrer vorgesetzten Ve< Horde bis längstens 15. Februar 1904 beim gefertigten l. l. Landespräsidium einzu» bringen. Noch nicht im Staatsdienste stehende Ve< weider haben außerdem auch den Heimatschein und ein amtsärztliches Zeugnis über die phy« fische Eignung beizubringen. K. l. Landespräsidinm in Kraln. Laibach am 27. Jänner 1904. (385) E. 66/3 21. Oklic. 1.) Francetu Pavlièu, poaestniku iz Domžal, in 2.) Antonu Hribarju iz CirkuS je vroèiti v pri c. kr. okrajni sodniji v Kamniku tekoèih izvršilnih stvareh zoper Josipa Jezernika iz Stoba in Antona Hribarja iz Cirkuä zaradi izbrisa vknjiženih terjatev ad 1.) 122 K, ad 2.) 87 K 89 h, 400 K in 23 K 32 h, ad 1.) sklep z dne 25. decembra 1903, opravilna št. E. 65/3/26, 8 katerim se dovoljuje vknjižba izbrisa pri preje Josipu Je-zerniku iz Stoba sedaj gosp. Ivanu Rögerju, ravnatelju glavne agenture c. kr. priv. Assicurazioni Qenerali v Ljubljani lastnem zemljišèu vlož. št. 36 kat. obè\ Stob v korist Francetu Pav-lièu vknjižene terjatve po 122 K, ad 2.) pa sklep z dne 16. docembra 1003, opravilna St. E. 874/3/1, s ka-terira se dovoljuje pri zemljišèih Franceta Hribarja, posestnika v Cirkuäah, vlož. St. 4 in 5 kat. obè. Hribe vknjižba izbrisa terjatev po 87 K 89 h, 400 K in 23 K 32 h. Ker je bivaliŠèe Franceta Pavlièa in Antona Hribarja neznano, se jima postavlja za skrbnika v obrambo njunih pravic gospod dr. Alojz Kraut, odvetnik v Kamniku. Ta akrbuik bo zaBtopal Franceta PavliÈa in Antona Hribarja v oznamenjenih izvršilnih ßtvarch na njuno nevarnost in stroške, dokler se ne oglasita pri sodniji ali ue imenujeta pooblašèenea. C. kr. okrajna sodnija v Kamniku, odd. II, dne 13. januarja 1904. (415) ^. 82/3 16. Versteigerungs-Editt. Auf Vt>treiben der Krainischen Sparkasse in Laibach, vertreten durch Dr Anton Pfefferer, Advokat in Laibach. findet am 13. Februar 1904, vormittags 9 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. Ill, die Wiederversteigerung der Liegenschaft Einlage Z. 15 der Katastralgrlminde Hre-novice, bestehend aus dem Wohn« und Wirtschaftsgebäude Nr. 12 i.n Hreno-vice, Garten, Wiese und drei Äcker, statt. Die zur Wiederversleigerm'g gelan» gende Liegenfchift ist auf 2256 k be« wertet. Das geringste Gebot beträgt 1128 k; unter diesem Betrage siudet ein Verkauf nicht statt. Die Versteigeruligsbedi'gungen und die auf die Liegenschaft sich beziehen« den Urkunden (Grundbuchs- und Katasterauszug, Schätzlmgsvrotokoll us. w.) können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte. Zimmer Nr. 1, während der Geschäftsstunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigeruug unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten Versteigernngstermine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigens sie in Allsehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigerungsverfahrens werden die Perfonen, für welche zur Zeit an der Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Lause des Versteigernngs-verfcchrens begründet werdm. in d^n Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch dirsem einen am Gerichtö-orte wohnhaften Zustellungsbevollmäch-tigtcn namhaft machen. K. l. Bezirksgericht Senosctsch am 29. Dezember 1903. (318) Cj> Oklic. ¦las Zoper umrlega Karla S*uj öevliaria v Rudolfovem, se ie P |, pri c. kr. okrajni sodniji v J*11 po gosp. Katarini Žigon iz ^c? fit. 54 tožba zaradi priznanja " stoja terjatve pcto. 131 K 42 h «t Na podstavi tožbe doloèila se je ^ razprava na dan 10. februarja 1^ ob 9. uri dopoldne, v sobi St. ^\ V obrambo pravic tožcneg*», nosno njegovih neznanih dedic6 , postavlja za skrbnika gospod 1ß\ Gangl v Metliki. Ta skrbnik b0^ stopal navedene dedièe v oznani6' pravni stvari na njih nevixT^f,. stroške, dokler se oni ne oglst9'.' v sodniji ali ne imenujejo pooblß^,; C. kr. okrajna sodnija v ^c odd. II, dne 19. januarja 190&'y Gelfl zf Räflfliernf Sehr günstige Bedingungen, insbeso"^ Oi'sliiere, Staatabeamto, Militär-, Landes-u.K0^ beamte, Lehrer un 1 Eiaonbahnboamte e' ]/r kleine Monatsraten, sehr bilÜKa Zinsen. Vo"m pr keine. Prompto und rasche ErlodigunK- ttF, Belohnung von Priichtgenüssen, Depositen. ^/ Ausführliclic Ansragon richte man unter «** jf, 173» an die Annoncen-Expedition M. DukJ^i1 Wien, I., Wollzeile Nr. 9, z. Weiterbef. (**^y Eine schöne Wohnung bestehend aus zwei Zimmern, lichte jf und Zugoliör, ist in einem nouen ^ü>f^ den Mttiterinln billig in vef^hi\ Anzufragen Emonastraße Nr. 10 q/' Hausfrau. (42DJ/ Haus / umgeben von einem großen Garten, isl \/ sich ein Brunnen befindet, ist in & zn verkantn. ff. Näheres darüber beim BesitKC'.^J nuel Fax (senior) la MüttUoß fU (lutcrkruiu). {&$) * ^^chttZeitung Nr. 2«. 207 3. ssebruar 1904. Darm-Edden WlirCbfall Servus Kasseler JjMarmUt Hafer-Kakao Bleichsucht al8 bcrvwafl*nd wobltucndes iiitd lelcfct verdaullcbes träftlflunfismittel ion mcbr als 10.000 Ärzte« stättdlfl verordnet. (4275)2-1 ™r *ct>t in blauen tartons ä K V60 und K —-SO, niemals lose. Uebersiedlungs-Anzeige. Hiemit bringe ich einem P. T. Publikum sowie meinen sehr geschätzten Kuuden höfl. zur Kenntnis, dass ich am 1. Februar ^04 mit meiner Schuhmacherwerkstätte aus der Judengaese "*• 5 in das faus Jfr. 13 am Xongressplatz Wo früher die Narodna tiskarna war, übersiedelt bin. Für das mir bisher geschenkte Vertrauen bestens dankend, bitte ich mir dasselbe in gleichem Masse auch in meinem sieuen Geschäftslokale gütigst angedeihen lassen zu wollen und ^örde ich stets bestrebt sein, dasselbe durch solide Arbeit bei billigen Preisen bestens zu rechtfertigen. (-82)4-4 Indem ich mich meinen hochgeehrten Kunden, insbesondere en Herren Offizieren, bestens empfehle, zeichne ich hochachtungsvoll^ Schuhmachermeister. Razglas. m Büeseca Januar ja 1904 vložilo je v mestno hranilnico ljubljansko 13G8 strank...................krön 750.377-75 1076 strank pa dvignilo..............krön 695.611-23 Ravnateljstvo mestne hranilnice ljubljanske. Verlaii yon Ifl. t. Kleinmayr & Fefl. Bamlierfl PoezlJ© dr. Franceta Preierna, 2. ilustrirana izdaja K 5 —, v platno vezane K 640, v elegantnem usnju vezane K 9*—, po poäti 30 n veè. Poezije dr. Franceta Preierna (ljudska izdaja) K 1-—, v platno vezane K 140, po porSti 20 h vesi. Ctregorölö Simon, PoezlJe I, 2. pornnožena izdaja, K 2 —, elegantno vezane K 3*—. po poSti 20 h veè. Slenkiewloz, Mali vlteE. Roman z mnogimi lepimi podobam.', 3 zvezki, broSirani K 7-—, lièno vezani K 9"50. Meiko Kaaver, Ob tthlh veöerlh, K 3*50, vezane K 5—. Aikero A., Balado In romanoe, K 260, elegantno vezane K 4 —, po poäti 20 h vet. Aftkero A., Llrske in epake poezlje, K 2-60, elegantno vezane K 4-—, po poSti 20 h veC. Aikero A., Nove Poezlje, K 3-—, elegantno vezane K 4*—, po poSti 20 h ve«. Oankar Ivan, Ob zorl, K S —, po poSti 10 h veC. Bohelnlgg, Narodne peruni koroiklb Blovenoev, K 2'—, elegantno vezane K 3*30, po poSti 20 h veè. Banmbaoh, Zlatorog, poslovenil A. Funtek, elegantno vezan K 4*—, po poSti 10 h vcè. Joa. Btritarja zbranl apial, 7 zvezkov K 35 —, v platno vezani K 43*60, v pol francoski vezbi K 48*40. Levatlkovl zbrani aplal, 5 zvezkov K 21—, v platno vezani K 27-—, v pol francoski vezbi K 29*—, v najfinejSi vezbi K 31*—. Bedenek, Od pluga do krone, K 2 —, v platno vezan K 3*—, po poSti 20 h ve«. Funtek, Oodeo, K 1 50, elegantno vezan K 2*50, po poäti 20 h vec\ Majar, Ortkrltje Amerlke, K 2 —, po poäti 20 h veö. Brezovnlk, Öaljlvl Bloveneo, 2. za polovico pomnožena izdaja K 150, po pošti 20 h veè. Brezovnlk, Zvonèekl, K 1*50, po poSti 20 h veè. IBi /^-Ofe^ Hygienisohe Neuigkeit. Paten-I 1\ \ ^9 ' /> tiert in allen Kulturstaaten. \ (S0L^ Schutspapier. y Grösste Reinliohkeit, Sohutz ^Jj| t vor Infektion bei Benützung ^^^W;>i y;-m^ dea Klosetts. ^^^~-^t2^^X-//\ Aerzilich wärmstens empfohlen. iit]i ^af«StieiH U»ml 1>rß'8j"lrnMte Htehon isur VorfUgung. Dio Horren Hoteliörs, Restaurateure 6 n Oow^,., VA'^n bei I3euiltaung unserer patentierton Automaten einen großen mate- TT*ilBl,, (A\ Q V\ 1 iJl||>uiMt^bos'l-^icl"> Anfragen gibt die Firma Bellmoml A Co., Wien, Nchön-^¦ltloncenv T*- öö* ')er('itwilli»«t Auflkunst und die I. kruiniache Unterueliutnng 01 )riJlt»»ilf und Verkauf von Kloaett-Schutzpapier mittolHt Automaton „ K] F. NUÈIÈ, Laibach, Privoz 3. l)0 Kl«s«nt tV" KI'"l)ifir-Automaten «ind in ful»cnd(>n Lokalen aufgestellt: in Lnibadi im Mr \ ^v- K(>i1(l )i,"1 Ijl°y«. Hotel SüiU)ah)iljüf, Kestaurant L. Funtini, Reslanraut Narodni Val ° L>4. Can' A Sber"PI" (G* A»«'1'). OanthniiH zur Ruse (Judengasse), Au». Znjec, RiSmer-'l«rV,ttNor; in c' UNtriu' Europa, Kasino, Konditorei Kirbisch, Narodna kavarna, Cafö epk*kauiia,j lM>ß im Holcl Püst; in Reifnitz im Hotel Arkü' in Aasling-Sava in wftr ** "icli be;6^1"111"1^ erlaubt Hieb ein P. T. l*ublikuin darauf aufmerksam zu machen, ll|«st"^Bol|äf't 'li ^H"'neilikauf an nachstehende Firmen wenden möge: Ernst Surk, Mode-i^l ^^ö-aiü,!,,*! Schll»'l»er, SeHsolfabrik, L.M.Kck«r, RauHpongler, Joh. Jax. & Sulin, Näh-^t'U^' *'¦ lAuüH^\^' Kllls('r- HücliHenmacber, R. Kcber, Uhrmacher, A. Hnrlfl, Schneidor-^«L^1 Klio,.! ., ' T'Nchlermeiatei-, F. Ziller, Essigfabrik, Iv. Kostevc, Manufakturgeschäft, ^B^>^___' i<}u'"t;nliandlunL'. ^^^^^***^*—~**"^^^^^*^*^**1**' «*¦ '"•¦ ¦¦ "m -— »- »— ¦»' WOIiüIi ganzer I. Stock, bestehend au» vier Zimmern, Dienstbotenzimmer, Küche, Bad und allem Zugehör, ist in der Villa'Mayer, LevstikgaHse Nr. 2, " (413) 4—2 für den Maitermin zu vermieten. Die Villa ist verzehmngssteuerfrei.—Anzufragen dortselbst, Parteric. Sehr günstige Gelegenheit! Nur so lange der Vorrat eiuer Partie for Leib- nnd Bettwäsche reicht, werden die-«elbeu zn tief herabgesetzten Preisen verkauft. ANTON ŠARC Laibach, Petersstrasse Nr. 8 SpeKialwiMüswareuhuudlniig, gegenüber ilein Hotel Lloyd. (418) 2—1 (349) 3—3 . S. 1/4 1. Konkurzni oklic. C. kr. okrožna sodnija v Rudol-fovem je dovolila razglaaitev kon-kurza o imovini gospoda Alqjzija Tkalèièa, neprotokoliranega trgovea z mešanim blagora v Öermoänicah pri Toplicah. C. kr. dezeine sodnije svetnik Ivan Skerlj v Rudolfovem so postavlja za konkurznega komisarja, gospod dr. Karl Slanc, odvetnik v Rudol-fovein, pa za zaèasnega upravnika inase. Upniki se pozivljujo, da naj pred-lagajo pri naroku, doloèenem na 9. februarja 1904, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, v izbi 5t. 23, I. nadatropje, oprti ha izkazo, sposobne za potrdilo avojih zahtev, potrditev zaöasno iraeiiova-nega ali pa poatavitev drugega upravnika mase in njega nanicatnika tor da izvolijo odbor upnikov. Dalje se pozivljajo vsi, ki si ho-èejo lastiti kake pravice kot konkurzni upniki, da naj oglasijo svoje terjatvo, tudi èe teèe o njih pravda, do I. marc a 19 04, pri toj Bodniji, po predpisu konkurznega reda ter da naj predlagajo pri naroku za likvidovanje, doloèenem na 2 9. marca 1904, dopoldne ob 9. uri, isto tarn, njihovo likvidovanje in ugotovljenje vrste. Upniki, ki zamudijo zglasilni rok, raorajo plaèati stroško, katere provzroèita tako posameznim upnikom, kakor tudi ma8i novi sklic upnikov in pre-soja naknadne zglasitve in so izklju-öeni od razdelitev, že opravljenih na podlagi pravilnega razdelbnega naèrta. Upniki, ki so oglasili svoje ter-jatve ter pridejo k naroku za likvidovanje, imajo pravico, pozvati konènoveljavno po prosti volitvi na mesto upravnika mase, njega namest-nika in odbornikov upnikov, ki so poslovali doslej, drugo zaupnike. Narok za likvidovanje se doloèa h kratu za poravnalni narok. Daljna naznanila tekom konktirz-nega postopanja se bodo razglašala v uradnem listu «Laibacher Zeitung». Upniki, ki ne bivajo v Rudolfovem ali niegovi bližini, morajo unenoyati v glasilu istotam biyajoöega poobla-šèenca za sprejemanje vroèbe, sicer bi se postavil za nje pooblaäcenec za vroèbe po predlogu konkurznega komisarja na njih nevarnost in stroäke. C. kr. okrožna sodnija v Rudol-fovera, odd. T; dne 26. januarja 1904. »aibacher Zelwug Ni, 26, 208________ __________________________________3, Februar 190^ Schöne Wohnung an der Ecke des Kongresuplatzea und der VegaguHSe, iin II. Stockwerks, bestehend au« fünf Zimmern mit ZubohiJr, int sofort oder zum Mailenulu zu ver« mieten. (282) 6-4 Anzufragen beim Hausmeister dortsolbnt Martin Lampert Laibach, Balinhofgam 31 verkauft Trifailer Kohle en g?os und en dt!tail; ferner guten, trockenes Suchen- und weiches JColz klafterweise oder auch in ganzen Waggon ladungen; geschnittenes und jrcnpal-tene«, harte« und weiches Holz im aas Verlangen in jedem Quantum erhältlich. Gleichzeitig gebe ich dem löblichen Publikum bekannt, daß ich in demselben Hause die seit mehr al« 80 Jahren bestandene, in gane Laibach und im Lande bekannte Firma dea verstorbenen Georg JankovIÈ vulgo Habe Übernommen habe, und daß ich daher die Ueberfnhr von Waren von und r.u den Bahnhöfen und von Material zn Bauten besorge. (151)7—1 ITebernehme anen Uebersled-langen ta billlgnten Preisen. En empfiehlt sich dem loblichen Publikum tn sahlreicher Inanspruchnahme Martin Lampert. _........ „._.___ Versuchen Sie den l>:' r:iM Kräuter "^^OP Elnrian* jVflr prlUI idil flH^^H^JB ffrossartiar In Ge- cSSsbBSIHHL schmuck u. hygie- nischer Wirkung. L Erwärmt und belebt den Körper. ^^ Fördert Appetit und Verdauung. 555. Verleiht eine gute Nachtruhe. Krainische Pflanzendestillation „Florian." Eigentümer: (3) 26 Eimund Eavèid in Laibach. Wohnung s bestehend aus zwei größeren Zimmern samt Zugebör, int im I. Stock des Hauses Nr. 8 ResselstrasNe an eine kinderlose Partei fir den laitermin n vergeDea. © Zäglith frische feinste $ faschingskrapjen ® empfiehlt U § ]. Zalaznik § © Konditorei © ® filter JYtarkt 21 g | Rathausplatz 6 f © pctcrsstrassG 26. ® Zu fl.5- mehrere Handert wasserdichte Kameelhaar - Henenhavelocks, in brauner und grauer Farbe, angelangt, Grösste Auswahl in Herren-Jacketts, Smoking, Gehröcken und Salonanzügen von 15 fl. aufwärts, Eiliscöes Klleriezin Laikack, Hanptplatz 5. Kapamacsya & Bondy. Oroslav Bernatoviè (889) 8-8 «esohäftslelter. Kauft Schweizer Seide! —--------Garantiert solid. ---------- Verlangen Sie Muster unserer Neuheiten in schwarz, weifl oder farbig voo Kronen 1 • lö bis 18 •— pi^r Mfiter. Spezialität: Seidenstoffe für Gesellschaft«-, Braut-, Ball- und Strassentolletton und für Blusen, Futter etc. Wir verkauft;» nach Oestorreich-Ungam direkt an Private und senden die ausgewählten Seidenstoffe zoll- und portofrei in die Wohnung. Schweizer & Co., Luzern (Schweiz) _________________Soldonstoff-Export. (437) 20-JL< |— """"""""¦¦¦¦liaBalcSHBBBn TJnr pr»ht wenn jede Mnirs ^oidiRxRnllTtBl **«*>& < IflUII O CIUIU Y4m* I r AH Wä jedes PulverA.MollsSchutzm»rI[l l ———MtWHWilMMW un(j Unterschrift trägt. Moll« Seldlltz - Pulver sind für Magenleidende ein unübertrefflich^ Mittel, von den Magen kräftigender und die Verdauungstätigkeit steigernder Wirkt"1» und als milde auflösendes Mitfei bei Stuhlverstopfung allen drastischen Purg»"Vl Pillen, Bitterwässern etc. vorzuziehen. (5317) 62"^ l3reiH der Original-Schachtel a IC ...... Falsifikate werden gerlohtlloh verfolgt. ¦ . "Mnr PPht wenn jede FlascN IHHJIW^hWh C^l-I eCni^A. Moll» Schot«' liil'llHiirUM'lidjiLWEinUOalZ. Marke trägt und mU der Blei pl«"11" IMHB^BBMmMiB __ «A. Moll» verschlossen ist- Molls Franzbranntwein und Sals ist ein namentlich als schmal stillende Einreibung bei Gliederreißen und den anderen Folgen von Erkältung0 bestbekannten Volksmittel von muskel- und nervenkräftigender Wirkung. P»reis der plombierten Orij^nftl-Flasche K l-OO. Hauptversand duroh Apotheker A. MOLL, k. u. k. Hoflieferant, Wien, Tuohlaube»«' In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich A. MOLL» Präparate. Depots Lalbaoh: Ubald von Trnköczy, Apotheker; M. Leustek, Apotheker; Ste'"1 Jos. Moönik, Apotheker; Rudolfswert: Jos. Bergmann Apo'hi-kor. _^ gnömer- Quells ö> r^f B^K f«in«ter AlpenHttnerllnfj, bewährt bei allenKat*rrj ^^"m H Wl uauieutlicli der Kinder, boi VerdauungHstöroC ^3 H m Blauen- und Nierenleiden. (4705) 1& 1 r~^ H H Zn haben in allen Minerahvasserhuiidlungeu. 5 HanptTertTGtaiig Michael Kastner, Laitacli, longg! Transportable Spar-Kesselöfeil «um Koohen uml Dampfoa von Vlehfatter, Kartoffoln etc., /um Waaaer- nnil WU«^ kochen, fürB&oker und Flaisober, mr Wuraterzouunngp, «um SohnaalzatiMludon, »j|f Seifenfabrikation, fiir die ohetnlaohe Industrie aow'« J;, |-> f!^ ^^ ^^ vielo land- uml hau»wirt«ohaftllohe Zweoko, mit •B**}t( ^a3*L^^M^^R ^** Herten oder unemaUllerten KinMiEkeüsolu, atohend °\\ TSSmjimB^H^P' J fahrbar; erfordern nur wcniR Brunn material und könnon ube'lj flffil!!|mHH I ohdi' Komeiitioti beijufm aufgciteUt wordeu. Nur die mit der tf'r\j, nBlülliliPMfflBCfl / oingegOH»um>ii «ii.d die echten. Man verlange 1'reUkurant •» fyT^ 7^7*^,7 obof Häokaolfutter - Schneider, mit Patent-Rollon-»1»^ "Y BchmierlaRprn mil leirfitrstem Gang bei einrr Kraßertparni« bi* s" j ^«m '^ " *° n»'™'- Rüben- und Kartoffel-Bohnelder, Bohrot- »" L^StB&Ljbt> QuetBohmühlen, Knknms-Rebler, Oetreide-Pat«»»» CraraM&ro-- leni Trleure-8ortiormu«ohlnen, uBuoito 8&onist»ohlD . ^•¦•^'w. ohne UfrhuelrlUier für jeden Samen, für Uorg und Kbcrno 8***! Pflti8re, Heu- uud Strobpressen, Rossworko (Göpel) «" *' Dresohmaaobinen fabrizieren und liefern unter OarftDti« I neueeter, anorkannt bester Konstruktion (4518) 8-"8 Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen I WIEN, II., Taborstrasse Nr. 71. I PreltgckiOnt mit flber B00 gnldenon, lilbornon und bronrenen Medaillon. — lüuitolerte THato^ X gratis und franko. — Vortretor und Wiederverkfcufer erwünscht. 1 Man verlange beim Einkauf XtcS8* Schicht-Seife, *^2SB gp,g* garantiert reine Kernseife» ¦ie i*t garantiert rein und wiftoht vorzüglich. .... . .. .^ A A* Marke Hirsch Mark« Scbwtin w«ü unreine Setv>) wenia auHßseblg M •"*<* wfSIL,, «^^P» garantiert reine Hern-Seif« BMtaBSÄiäs::m4 fÄl'ÄSSJS! >»b» »ü., .„ht. «™.u „t a.»»»«..sohl.»'" _________ ____ tie gibt auch die BchönatoWiMwa-Wüschd und nebigo Schutzmarken. a Kauft and verkauft alle Gattungen von Ronten, Pfandbriefen, Prioritäten, Aktien, Losen, Valuton, Münzen nnd Devisen. Weohiel - Eikompte und Inkasso. ¦¦¦¦¦iaiHBIIBBBBBBBBBB^BBBBBBBH LAIBACHER KREDITBANKinLAIBACH Prome..en. (Filialen in Klagenfurt und Spalato) i*o»ver«icherunff. Vinknliernng und Davinknlierung von Militär-Heiratskautionen. 150-135 Oeld- Einlagen auf Büchel oder iu 1* fender Rechnung werdeP vom Kinlags- bia znia V9' hebnngstage -4« mit 4 Prozent •* verzinst. Börsen - Ordres. ^°\ schtisse auf Eflfekt«p' Vruck llnd Verlag von Jg. v. Wleinmayr ^ Fed. Bamberz.