Amtsblatt zur Laibachcr Zeilm. ^r. 69. Mittwoch den W. März 1854 Z »24. l>. (3) "^ Nr- l5?i». Licitations - Kundmachung. Es wird hiermit bekannt gegeben, daß in den k. k, Magazinen der südlichen Staats' Eisenbahn, und zwar: Bruch Gußeisen im Bruch Schmideisen im Stationsplatz: beiläufigen Gewichte beiläufigen Gewichte von von Centner Centner Mürzzuschlag..... 10^ !>2 Marburg..... 945 '2« Cilli...... 32« ^" Zusammen . . . 23,5 32tt mittelst öffentlicher Licitation an den Meistbietenden überlassen werden. Für Abhaltung der öicitation ist in Mürzzuschlag der 7. April l. I. detto detto Marburg » 8. » » und detto dctto Cilli „ 9. « « be« stimmt, und dieselbe beginnt an jedem dieser Tage um »0 Uhr Vormittags. Zur Sicherstel-lung deS Aerars sind bei der Licitations-Com-misswn IN^, sage Hehn Percent des Kaufschillings, gegen einen Erlagsschein als Eaution für das erstandene Material zu erlegen, der Rest aber nachträglich über Bekanntgabe der hohen Gench» migung des Anbotes bei der k. k. StaatS - Eisenbahn Hauptcasse w Wien, oder bei einer der k. k. StaatK-Eisenbahn Filial Cassen in Gratz ober Laibach, gegen Empfangnahme einer Arntsquit-tung zu bezahlen, welche vei der Avfuhr des Materials dem k. k. Magazine vorzuweisen, und an dasselbe abzugeben ist. Bis zur erfolgten hohen Genehmigung des Li-c'ltationsaktes, bleiben die erstandenen Materialien in den k. k. Magazinen in Verwahrung, müssen aber nach Bekanntgabe derselben längstens binnen 4 Wochen abgeführt, der entfallende Kaufschilling aber sogleich entrichtet werden. Nach diesem Termine wird für die erliegenden Materialien nicht weiter gehaftet, und der Erstcher kann bei theilweisem oder ganzem Verluste dersel- ben keine Znrückoergü'tung des erlegten Kaufschil» lings ansprechen, hingegen wird ihm die freie Verführung deS erstandenen Materials auf der k. k. Staats-Eisenbahn in der Richtung von Mürzzuschlag bis Laidach, oder von Cllli und Marburg nach Mürzzuschlag oder Laidach zugesichert. Sollte der Kau f sch Min görest binnen deS festgesetzten AbführungStermines für die Materialien, nicht erlegt werden, so steht es der Staatsverwaltung frei, diese neuerdings zu versteigern, oder zu was immer für einen Preis aus freier Hand zu veräußern, und sich für die hieraus entfallende Differenz aus der Caution deS betreffenden Erstehers schadlos zu halten, in welchem Falle die Kostenberechnung des k. k Ministerial» Rechnungsde partements technischer Abtheilung für Communi-cationen das Quantum des Ersatzes bestimmt, und als eine den vollen Beweis herstellende Urkunde zu betrachten ist. Von der k. k. Betriebs» Ober-IngenieurS-Abtheilung. Grah am 17. März !85l. H. 131. (1) Nr. 5377. , Concurs-Kundmachung. Bei dieser k. k. Finanz - Landes-Direction ist eine Kanzlei »Assistenten-Stelle mit dem Gehalte von 35U st., ferners bei den unterstehenden Ca-meral-Bezirks-Verwaltungen zwei derlei Stellen mit 2. W> W. «. ». <^. ange bracht habe, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 7. Juli l. I., Vormittags 9 Uhr vor diesem Gerichte angeordnet wurde. Desien wird der undekannl wo befindliche Ge< klagte zu dem Elide ennnllt, daß er l?n obgedachler Tagsatzung e-,'weder persönlich e,scbeine, oder sich mil dem auf seine Oe'ahr und Kosten ausgestellten Kurator, Htlin Michael Pe,z von ^otcschee, ins Einvlmel'men setze und chm d»e Behebe an die Hand gebe, allenfalls einen andern Sachwaller anh^r nam-haft mache, überhaupt alle ^ur Waluung seines Rechtes dienlichen Mittel ergreif?, wicnqens «r sich die aus seiner Verabsaumu»g entstandenen Folgen selbst zuzuschreiben haben nii-s. H. k. Ne^i'ksgericktGoUsckeeam 4. März l85l. Z. 361. (l) Nr. 905. Edicl. Von dem <,efer:ig!en Bezirfbgfflch^ wnd dem Johann Koster von Hohrnegg, derzeit unbekannten Daseyns, und seinen allfalligcn Rechtsnachfolgern bekannt gemacht: Mana Iakliisch von Kerndorf, habe wider sie die Klage auf Veljähtt. und Erloschener-klärunq der für Johann Kofier auf der zu Kern» dorf Nr. 15 gelegenen, im dießk«r!chtlicken G^nd-buche «ul, Reclf. sir. l50 vorkommenden Achtelbube, mit gerichNlcher Bewilligung lläo. 9. November 1790 mtabulinen Darllhensfoldelunq pr. 28 si. 20 kr. Kiergenchls angebracht, worüber zum summarischer, Verfahren die Tagsayung auf den 5. Juli l. I., Vormittags um 9 Uhr mit dem Anhange des Z. »8, allerh. Entschließung vom l8. Ociober Itt45 ange. ordnet wude. — Naäitem der Aufenthalt des Johann Kofier und seiner allsalNgen 3iech>snach?oiger diesem Ve'ichi« nicht bekannt ist, so dal man zu ibrer Vertretung auf ihre l^efabr und Kosten den Michael Per; von Gouschee als Curator aufgestlllt, mit welchem obiger Rechtsstreit nack der hierlandts bestehenden Getickls-ordnung vllhandell welden wird. — Dessen werden die Geklagten zu dem Ende erinnert, daß sie bei obiger Tagi^yung perjönlich zu erscheinen, oder dem aufgestellten V.ttrerer ihre Behelfe an die Hand zu geben, oder einen andern Bevollmachiiglen autzu-stellen uu> archer namhaft zu machen wissen mö^en, wiorigens sie die Folgen ih:er Eaumniß sich lelhst beijumessen datlen. K. k. Oezi'ksgericht Gotlschee am l. März l65i. 3 312. (l) Ar. 36'^ Edict. Von dem gefeitigien Oezilk?gerichte wird dem 2ohann Klaler von Iwischlern bekannt gegeben: «s hah« Maihias Köstner von Zwischlern wider idn dl« Klage auf Zahlung eines Betrages pr. lY7 fi. 0. ,. e. hielamls eingebrachi, wo,üder die Taas> ?°^ ^n? '""manschen Verfahren auf den Is. Juni lU5l, ^iimnlags 9 Uhr m,t dem Anhange deß §. lt) der a. h, Umschließung vom is. Ocioder IU45 angeordnet wurde. Da der gegenwärtige Aufenthaltsort des Geklagten dmem^enchle n.ch, b,s<,mu ist, so hat man «HM auf scme Ge,ahr und K^en den ^oda„n <5igtns cr sich dle Folgen seiner Velsaunmiß selbst beizumesien datte. K. k. Bezirksgericht Gotische«! am 25. Ocio-ber lb50. Z. 338. (2) Nr. 468. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird den undekanm wo befindlichen ^iitias Mtat und ^nlon Kummer, und ihren gleichiallS unbetannien Erben mirlelst gegenwärtigen Edicles ermnerl: Os habe Herr Johann Holzer von Krainburg, glgen einen den unbekannt wo besiodlicheu ^)iitlas Mrak uild Anton Kummer, und ihren gleichfalls unbekannten Erben aufzustellenden Kurator, Klage auf ^eriahrt.- und Erloschencrtlärulig der, auf der in der Hoßgasse zu Kraindurg 8»li ^l)N«o. ^kommenden Bran0sta!t Hajlendci, Sa^poftcn, als- H^ die zu Ounsicn des Niklas Mrak fm den ,^je, trag pl. 3l) si. L. W., unterm 3. MätK l773, «nlabulllte (^Älla lnancQ unl. b) die zu Gunslen de5 An:on Kummer, unterm 10. März 1818, intabuline Session g auf den 7. Juni d. ^. Vormittags 9 Uhr hlergerichis festgesetzt worden ist. Das Gericht, dem der Ort ihres Aufenthalts unbekanni, und da sie vielleicht aus de.i t. t. ^ld» landen abwesend sind, hat zu ihrer Vertretung und aus deren Oefahr und Unkosten den Herrn Ioh